Zipper Mowers ZI-BM870ECO User manual

Instore "130"youcanfind and buy almostall necessary goodsforyourauto in
Kyiv and other cities,delivery by ground andpostal services.Ourexperienced
consultantswill provide youwithexhaustive informationand helpyoutochose
the very particular thing. We are waiting foryou atthe address
https://130.com.ua
PHONES
0 (800) 800 130
(050) 462 0 130
(063) 462 0 130
(067) 462 0 130
Internet storeof
autogoods
CARRECEIVERS —Receivers •Mediareceiversandstations•Nativereceivers •CD/DVD changers •FM-modulators/USBadapters•Flashmemory•Faciaplates and adapters •Antennas •Accessories |
CARAUDIO —Car audiospeakers •Amplifiers•Subwoofers •Processors•Crossovers •Headphones•Accessories|TRIPCOMPUTERS —Universalcomputers •Modelcomputers •Accessories|
GPSNAVIGATORS —PortableGPS•Built-in GPS•GPSmodules •GPStrackers •Antennas forGPSnavigators•Accessories|VIDEO —DVR •TVsetsand monitors•Car TVtuners•Cameras •Videomodules
•Transcoders •Car TVantennas•Accessories|SECURITYSYSTEMS —Car alarms •Bikealarms •Mechanicalblockers •Immobilizers •Sensors •Accessories |OPTICANDLIGHT —Xenon•Bixenon •Lamps
•LED •Stroboscopes •OpticandHeadlights •Washers •Light,rainsensors •Accessories |PARKTRONICS ANDMIRRORS —Rear parktronics•Frontparktronics •Combined parktronics •Rear-viewmirrors
•Accessories |HEATINGANDCOOLING —Seat heaters •Mirrorsheaters •Screen-wipers heaters •Engineheaters •Auto-refrigerators •Airconditioningunits •Accessories |TUNING —Vibro-isolation
•Noise-isolation •Tintfilms •Accessories |ACCESSORIES —Radar-detectors•Handsfree,Bluetooth•Windowlifters•Compressors •Beeps,loudspeakers •Measuring instruments •Cleaners •Carsits
•Miscellaneous|MOUNTING —Installationkits •Upholstery•Grilles•Tubes•Cableand wire •Tools•Miscellaneous|POWER —Batteries •Converters •Start-chargingequipment•Capacitors
•Accessories |MARINE AUDIOANDELECTRONICS —Marinereceivers•Marineaudiospeakers •Marinesubwoofers •Marineamplifiers•Accessories |CARCARE PRODUCTS —Additives •Washer fluid •
Care accessories •Car polish •Flavors •Adhesives andsealants |LIQUIDANDOIL —Motoroil•Transmissionoil •Brakefluid •Antifreeze•Technicallubricant
SKYPE
km-130

DE Bedienungsanleitung Balkenmäher
EN Operation Manual Sickle bar mower
ZI-BM870ECO
EAN : 9120039239088
DE Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise vor
Erstinbetriebnahme lesen und
beachten!
EN Read the operation manual carefully
before first use.
31/05/2011 – Revision 01 - DE/EN
Autogoods “130”
130.com.ua

2
DE SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE EN SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE 1. Achtung! Lesen Sie vor der Erstinbetriebnahme die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch
2. Stellen Sie vor Reinigungs-, Wartungs- oder Inspektionsarbeiten
den Motor ab und vergewissern Sie sich, dass die Messer und alle
anderen beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen
sind. Ziehen Sie das Zündkabel ab und entfernen Sie es von der
Zündkerze um ein versehentliches Anlassen zu verhindern
3. Gefahr! Heiße Oberflächen und Abgase! Halten Sie Abstand!
4. Gefahr! Erstickungsgefahr!
Verbrennungsmotoren produzieren
geruchlose toxische Abgase. Der Betrieb der Maschine in
geschlossenen Räumen ist strengstens verboten.
5. Halten Sie Personen vom Gefahrenbereich fern
6. Schnittgefahr! Hände und Finger vom Mähbalken fernhalten!
7. Gashebel. 0 Kein Gas, I Vollgas
8. Dieses Produkt ist CE Konform
EN 1. Before using the mower for the first time, read the operating ma-
Autogoods “130”
130.com.ua

3
nual!
2. Before working on the mower pull, shut it off and wait until all
moving parts stop. Pull off the sparkplug cap to avoid uninten-
tional engine start!
3. Danger of hot surfaces. Some of the outer surfaces on the ma-
chine can reach high temperatures. Some surfaces can remain hot
after the motor is turned off. Keep a safe distance.
4. The engine gives off a poisonous, odourless and colourless gas:
inhalation may cause nausea, fainting and death. Keep a safe dis-
tance. Do not inhale. Do not operate in closed or insufficiently
ventilated areas
5. Keep other people out of the danger area!
6. Keep hands and feet away from the blades!
7. Clutch lable
8. CE Mark
DE
ACHTUNG! Öl für den Transport abgelassen. Vor dem
Gebrauch 4-
Takt Motoröl einfüllen. Bei Nichtbeachtung
entsteht ein dauerhafter Schaden am Motor und setzt die
Garantie äußer Kraft!
EN
ATTENTION! For transport oil has been drained. Fill up with
4-stroke quality motor oil before first operation! Failure to
do so will result in permanent engine damage and void
guarantee.
Autogoods “130”
130.com.ua

4
Autogoods “130”
130.com.ua

5
Fig. A
2
1
6
5
7
4
8
10
11
Autogoods “130”
130.com.ua

6
Autogoods “130”
130.com.ua

7
Autogoods “130”
130.com.ua

8
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des ZIPPER
Balkenmäher ZI-BM870ECO. Diese Bedienungs-
anleitung enthält Informationen und wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung
des ZIPPER Balkenmäher ZI-BM870ECO. Die Be-
dienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine
und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anlei-
tung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weiter-
gegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer
Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie jedoch Fehler
feststellen, informieren Sie uns bitte.
Achtung!
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2011
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich
geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen
Rechte bleiben vorbehalten! Insbesondere der
Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme
von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich
verfolgt – Gerichtsstand ist Wels.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
A-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at
1KOMPONENTEN (FIG. A)
1 Gashebel
2 Bediengriff
3 Führungsholm
4 Schalldämpfer/Auspufftopf
5 Abdeckung
6 Messerantriebshebel
7 Sicherungshebel
8 Radantriebshebel
9 Motor
10 Luftfilter
11 Rad
12 Mähbalken
2TECHNISCHE DATEN
Motor-Typ 1 Zyl. 4-Takt-Motor
Kraftstoff Bleifreies Benzin
Tank-Kapazität 3.2 Liter
Motorleistung 3.68kW
Öltank-Kapazität 0,6 Liter
Drehzahl 3600 U/Min
Hubraum 159ccm
Schnittbreite 870mm
Max. Vorwärtsgeschw. 2,5km/h
Starter Seilzug
Antrieb Keilriemen
Schall-Druckpegel LPA 89,9db(A)
Schall-Leistungspegel LWA 104,6dB(A)
Vibrationspegel Handgriff 39m/s²
Nettogewicht 61kg
Technische Änderungen vorbehalten.
2.1 Lärmmessung
Der Balkenmäher ZI-BES870ECO wurde unter Berück-
sichtigung der in den Normen EN ISO 11688-1:1998
und EN ISO 11688-2 niedergelegten zu befolgenden
technischen Vorschriften und Maßnahmen zu ge-
räuschminimierender Bauweise konstruiert.
Autogoods “130”
130.com.ua

9
Die Lärmmessung wurde in Übereinstimmung mit auf
Motormäher anzuwendenden Vorschriften der Norm EN
ISO 4871:1996 durchgeführt /Test Code für Motormä-
her – Ingeneursmethode Stufe II)
Die gemessenen Werte sind:
LPA : 89,8 dB(A) LWA: 104,6 dB(A)
Die erklärten Werte mit K-abweichung sind:
LPA = 90 dB(A)
K= 2,5 dB(A)
LWA = 105 dB(A)
K= 1,5 dB(A)
Lieferumfang
Packen sie den ZIPPER Balkenmäher ZI-
BM870ECO aus und überprüfen Sie die Maschine
auf einwandfreien Zustand und Vollständigkeit
der Lieferung.
3SICHERHEITSHINWEISE
Der ZIPPER Balkenmäher ZI-BM870ECO darf
ausschließlich zum Mähen von Gras/Weiden in
sicher begehbaren Lagen betrieben werden.
ACHTUNG
Vor jeder Inbetriebnahme ist der
Ölstand zu prüfen!
Füllen Sie ggf.
Mo
toröl nach bis Unterkante
Einfüllstutzen.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulatio-
nen an der Maschine führen zum sofortigen Er-
löschen sämtlicher Gewährleistungs- und Scha-
denersatzansprüche.
Betrieb der Maschine nur bei
ausrei
chenden Lichtverhältnissen,
nach Einbruch der Dämmerung sollten
Sie nicht mehr arbeiten.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw.
unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten
mit der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur vom
eingeschulten Fachpe
rsonal bedient
werden.
Dritte Personen, insbesondere Kinder,
und nicht eingeschulte Personen sind
von der Arbeitsumgebung fern zu
halten!
Verbrennungsgefahr! Während dem
Betrieb strömen heiße Abgase aus und
Maschinenteile wie etwa Vergaser und
Motor werden heiß.
Erstickungsgefahr! Der
Verbrennungs
motor erzeugt während
dem Betrieb giftige Abgase. Diese Gase
können geruchlos und unsichtbar sein.
Den Motor niemals in geschlossenen
oder schlecht belüfteten Räumen lau-
fen lassen.
Arbeiten Sie konzentriert,
sicherheitsbewusst und achten Sie stets
auf einen sicheren STAND beim
Arbeiten!
Vorsicht bei unebenen Arbeitsflächen
sowie Arbeitsflächen mit Gefälle!
Arbeiten Sie nie an übermäßig steilen
Hängen (max. 30° Gefälle!)
Mähen Sie bei Hängen stets quer zum
Gefälle und nie hangauf- oder abwärts.
Besondere Vorsicht ist bei
Richtungswechseln geboten!
Das Arbeiten bei Regen/Schnee und
sonstigem rutschigen Untergrund ist
verboten.
Rutschen/ Stolpern/Fallen sind eine
Hauptursache für schwere oder tödliche
Verletzungen. Passen Sie auf unebene
oder rutschige Arbeitsflächen auf.
Während dem Betanken ist Feuer,
offenes Licht sowie Rauchen verboten.
Betanken bei laufendem Motor bzw.
wenn Maschinenteile noch heiß sind, ist
strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut
durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort
wegwischen.
Treibstoff ist hochentzündlich!
Autogoods “130”
130.com.ua

10
Geeignete Schutzausrüstung
(Sicher
heitsschuhe mit Stahlkappen,
Schutz
handschuhe, Schutzbrille,
Gehörschutz) tra
gen! Keine weiten
Hosen, Hosen.
Die Maschine darf nur im Freien betrie-
ben werden.
Die Maschine darf erst dann eingelagert
werden, wenn alle Komponenten voll-
ständig abgekühlt sind!
4RESTRISIKEN
•Gefahr durch Lärm:
Arbeiten ohne Gehörschutz kann das Ge-
hör auf Dauer schädigen.
•Gefahr durch die Arbeitsumgebung:
Achten Sie auf Steine und andere Hinder-
nisse.
•Gefahr für die Hände bzw. Finger:
Greifen Sie während dem Betrieb nie in
den Mähapparat. Schwerste Schnittverlet-
zungsgefahr mit möglicher Todesfolge!
•Verletzungsgefahr durch erfassen von
Schnüren, Drähten oder aber Bekleidung
wie abstehende Hosenbeine oder Schnür-
senkel durch die Mähmesser!
Arbeitsumgebung nach Fremdkörpern ab-
suchen. Hose in Sicherheitsschuhe ste-
cken. Keine losen Schnürsenkel!
•Verbrennungsgefahr bei Kontakt mit hei-
ßen Maschinenkomponenten, insbesonde-
re des Auspuffs.
•Gesundheitliche Beeinträchtigung durch
Vibration: Längeres Arbeiten mit der Ma-
schine kann trotz Vibrationsdämpfung des
Führungsholmes zu Gelenkschädigung
führen. Tragen Sie vibrationsabsorbieren-
de Schutzhandschuhe und legen Sie re-
gelmäßig Betriebspausen ein.
•Verletzungsgefahr durch herausgeschleu-
derte Steine oder Erdreich während dem
Mähbetrieb. Halten Sie andere Personen
von der Arbeitsumgebung fern und tragen
Sie die vorgeschriebene Schutzausrüs-
tung.
•Elektrischer Schlag: bei laufendem Motor
kann es bei Berührung des Zündsteckers
zu einem elektrischen Schlag kommen.
Durch Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
können diese Restgefahren auf ein Minimum re-
duziert werden!
5MONTAGE
HINWEIS
Achten Sie beim Zusammenbau darauf,
dass bei vorhandenen Verzahnungen
diese ineinander eingreifen.
Abb. C1
Montieren Sie die Mähhöhenversteller 1 auf den
Mähbalken 2 (Fig. C1) mit jeweils 2 Schrauben
M8x30, 2 Beilagscheiben und 2 Muttern M8 wie in
Abb. C1 dargestellt.
Abb. C2
Montieren Sie nun die Mähbalkenhalterung 2 auf
den Balkenmäher. Dazu fetten Sie zuerst die
Aufnahmehülse 1 innen leicht ein und stecken die
Verbindungsstange der Mähbalkenhalterung in
die Aufnahmehülse bis zum Anschlag.
Spannen Sie nun den Keilriemen 3 auf die Rie-
menscheibe 4.
Abb. C4
Befestigen Sie den Mähbalken auf die Mähbal-
kenhalterung, wie in Abb. C4 dargestellt.
Abb. C3
Hängen Sie die zwei Haltefedern 1 wie in der Ab-
bildung dargestellt in die dafür vorgesehenen
Bohrungen ein. (Siehe Abb. C3 Ansicht von oben)
Abb. C5
Montieren Sie nun die Abdeckung 1.
Dazu stülpen Sie die Abdeckung 1 wie in Abb. C5
dargestellt auf die Mähbalkenhalterung.
Autogoods “130”
130.com.ua

11
Befestigen Sie diese mit jeweils 1 Beilagscheibe
M12 und Sicherungsmutter M12 an der Obersei-
te auf den Bolzen. An der Unterseite befestigen
Sie die Abdeckung mit einer Bolzenschraube
M8x20 zum Mähbalken wie in Abb. C5 darges-
tellt.
Abb. C6
Montieren Sie den Führungsholm samt Bedien-
griffen auf den Balkenmäher.
Legen Sie dazu die Vibrationsdämpfung 1 in die
Aufnahme Halterung 2 so ein, dass die Bohrun-
gen übereinstimmen. Verbinden Sie nun den Füh-
rungsholm 2 mit 2 M8x70 Bolzen mit der Halte-
rung 2. Stecken Sie von unten eine Gummischei-
be, eine Beilagscheibe auf die Bolzen und fixieren
Sie diese fest mit einer Sicherungsmutter.
Abb. C7
Montieren Sie die die Bedienhebel auf die Bedien-
stangen wie in C6 dargestellt.
ACHTUNG
ABSCHLIESSEND PRÜFEN SIE
JEDE MUTTER UND JEDE
SCHRAUBE AUF ABSOLUT FESTEN
SITZ!
WÄHREND DEM BETRIEB
VIBRIERT DIE MASCHINE STARK,
NICHT FEST ANGEZOGENE
SCHRAUBEN KÖNNEN SICH LÖSEN
UND VERLOREN GEHEN UND ZU
GEFÄHRLICHEN SITUATIONEN
FÜHREN!
6VOR INBETRIEBNAHME
ACHTUNG
Sämtliche Arbeiten sind bei abgeschalte-
tem Motor und entfernter Zündkerzenkap-
pe durchzuführen!
Bedienhebel einstellen
Falls der Messerantriebshebel zu weit oder zu
kurz eingestellt ist, kann dessen Endstellung
passend zu der Umfassgröße Ihrer Hände über
Nachstellen der Seilzuglänge (siehe Abb. D1 bzw.
D3) angepasst werden.
Falls der Radantriebshebel zu weit oder zu klein
eingestellt ist, kann dieser ebenfalls durch
Nachstellen des Seilzuges (siehe Abb. D1 bzw.
D2) angepasst werden.
Sollten Sie nicht die technische Eignung,
Ausbildung zur diesen Einstellarbeiten
mitbringen, lassen Sie diese von einem
versierten Fachmann durchführen.
ACHTUNG
Sollte sich die Maschine bei nicht gedrück-
tem Ganghebel nach vorne bewegen, oder
die Messer bei nicht gedrücktem Messer-
antriebshebel bewegen, stellen Sie den
Ge
brauch sofort ein und lassen Sie das
Gerät von einem versierten Fachmann
einstellen.
Motoröl prüfen und ggf. auffüllen
Siehe Abb. E1
Entfernen Sie den Öltankdeckel 3. Füllen Sie bis
Unterkante Einfüllstützen den Tank mit Motoröl
auf.
ZU VERWENDENDES ÖL:
Hochwertiges Motoröl für stark beanspruchte 4-
Takt Motoren mit Viskositätsklasse SAE10W-40.
Treibstoff
Verwenden Sie handelsübliches bleifreies Benzin.
Verwenden Sie keine Benzin/Öl Gemische.
Achten Sie beim Einfüllen des Treibstoffes in den
Tank darauf, dass keinerlei Fremdstoffe wie
Dreck, Staub, etc. in den Tank gelangen.
Füllen Sie den Benzintank bis max. 3cm unter die
Einfüllkappe auf.
Vergewissern Sie sich nach dem Tanken, das der
Tankdeckel 1 (siehe E1) wieder fest angezogen
ist.
Höheneinstellung der Bediengriffe.
Autogoods “130”
130.com.ua

12
Je nach Körpergröße kann es erforderlich sein,
die Höhe der Bediengriffe für ein komfortables
Arbeiten an die eigene Körpergröße anzupassen.
Siehe D4: Lösen sie die Sicherungsmuttern,
schieben Sie den Führungsholm entlang der
Schlitzes nach unten, bis Sie die gewünschte
Bediengriffhöhe erreicht haben. Ziehen Sie die
Sicherungsmuttern anschließen wieder fest an.
Mähhöheneinstellung
Durch Verstellung der zwei Bügel kann die Höhe
des Mähbalkens verändert werden bis max. 6cm
Mähhöhe.
Beide Bügel müssen stets auf die gleiche Höhe
eingestellt sein!
7BETRIEB
Anlassen Kaltstart
Bringen Sie den Gashebel 1 (Abb. A) in die Stel-
lung
Stellen Sie sich neben die Maschine mit ausrei-
chend Abstand zum Mähbalken.
Greifen Sie den Seilzug und ziehen Sie kräftig an
bis der Motor anspringt. Lassen Sie den Seilzug
geführt wieder zurückrollen.
Nach einigen Sekunden bringen Sie den Gashebel
in eine mittlere Position zwischen
Anlassen Warmstart
Wenn der Motor bereits warm gelaufen ist, ge-
nügt es, den Gashebel vor dem Starten in einer
mittleren Position zu belassen.
Mähbalken in Betrieb setzen
Sicherungshebel 7 (Abb. A) lösen.
Messerantriebshebel 6 (Abb. A) drücken.
Balkenmäherin Bewegung setzen
Ganghebel 8 (Abb. A) drücken. Max. Vorwärtsge-
schwindigkeit 2.5km/h bei voll niedergedrücktem
Ganghebel.
Maschine ausschalten
Balkenmäher quer zu Hanglage, Ganghebel aus-
lassen.
Messerantriebshebel auslassen.
Gashebel in Position "O" bringen.
Wichtige Betriebshinweise
Überprüfen Sie vor der Arbeit den Boden auf
mögliche Fremdkörper wie Steine, herausragen-
des Wurzelwerk, Baumstümpfe etc.
Mähen Sie stets quer zur Hanglage, passen Sie
die Vorwärtsgeschwindigkeit an Boden- und Mäh-
gutgegebenheiten an!
8WARTUNG UND PFLEGE
ACHTUNG
Keine Reinigung, Instandhaltung,
Prüfung bei eingeschalteter
Maschine!
Daher gilt: Vor Wartungsarbeiten Maschi-
ne ausschalten und abkühlen lassen!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur
wenig Teile, die der Bediener einer Instandhal-
tung unterziehen muss. Störungen oder Defekte,
die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen lassen.
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden!
Instandhaltung- und Wartungsplan
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Lockere oder
verlorene Schrauben vor Inbetriebnahme
Beschädigung
irgendwelchen Teiles vor Inbetriebnahme
Ölstand kontrollieren vor Inbetriebnahme
Autogoods “130”
130.com.ua

13
Alle beweglichen
Teile schmieren vor Inbetriebnahme
Maschine säubern nach jedem Betrieb
Kompletter
Ölwechsel Nach
Erstinbetriebnahme
nach 1 Monat bzw.
nach den ersten 20
Betriebsstunden.
Danach alle 6 Monate
bzw. alle 80
Betriebsstunden.
Zündkerze reinigen
ggf. wechseln Alle 50
Betriebsstunden
Luftfilter reinigen Alle 20-30
Betriebsstunden
Mähmesser mind. 1 Jährlich nzw.
Bei Bedarf
nachschärfen lassen
Treibstoffleitungen,
Auspufftopf Jährlich prüfen ggf.
reinigen lassen.
Reinigung
Maschine sowie Arbeitsaufsätze von Erde,
Schlamm, Staub, Spänen, und Grasresten
befreien. Maschinengehäuse mit einem feuchten
Tuch und gegebenenfalls etwas handelsüblichem
Spülmittel säubern.
Geben Sie auf alle blanken Metallflächen eine
dünne Schicht Öl (biologisch abbaubar!) um die
Maschine gegen Korrosion zu schützen.
HINWEIS
Der Einsatz von Lösungsmitteln,
ag
gressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden
an der Maschine! Daher gilt: Bei der
Reinigung nur Wasser und ggf. milde
Reinigungsmittel verwenden!
Tanken
Der Motor des Balkenmähers wird mit bleifreiem
Benzin angetrieben.
Achten Sie beim Tanken darauf, dass keine
Fremdpartikel in den Tank geraten!!!
Ölstand kontrollieren
Lösen Sie die Abdeckkappe des Einfüllstutzens.
Reinigen Sie die Ölmessstab setzen Sie die
Abdeckkappe lose auf den Einfüllstutzen auf und
ziehen Sie ihn wieder gerade heraus. Lesen Sie
den Ölstand ab. Sollte er zu niedrig sein, füllen
Sie Motoröl nach.
Ölwechsel
Verwenden Sie hochwertiges Motoröl für stark
beanspruchte Vier-Takt-Motoren mit einem Vis-
kositätsgrad von SAE 10W 40.
Altöl ca. 10 Minuten nach Betrieb (leichtflüssig)
über Ablassstutzen 4 (Abb. E1) in ein Auffangge-
fäß ablassen. Altöl umweltgerecht entsorgen!
Motoröl über Einfüllstutzen 3 (Abb. E1) bis Un-
terkante Einfüllstutzen einfüllen.
Der Öltank umfasst ca. 0.6 Liter
Luftfilter reinigen
Ein verstopfter, schmutziger Luftfilter verringert
die Leistungsfähigkeit Ihres Motors erheblich!
Lösen Sie die Abdeckung des Luftfilters.
Entnehmen Sie nun den Luftfilter. Reinigen Sie
den Luftfilter unter fließendem Wasser. Wringen
Sie ihn aus. Lassen Sie ihn trocknen. Tropfen Sie
einige Tropfen Motoröl auf den Filter. Setzen Sie
den Filter wieder ein und montieren Sie die
Luftfilterabdeckung.
Zündkerze reinigen
Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab. Lösen und
entfernen Sie vorsichtig die Zündkerze. Reinigen
Sie die Zündkerze mit einer kleinen Bürste von
Rußablagerungen etc.
Der Kontaktabstand zw. den beiden Kontakten
sollte ca. 0,7-0,8mm oder ~ Kreditkartendicke
betragen.
Zündkerzenwechsel
Zündkerzen sind Verschleißteile. Sobald ein
Zündkerzenwechsel erforderlich ist, sollte die alte
Zündkerze nur gegen eine Zündkerze der Type:
F7TC, ND-W20EP oder NGK-BP6ES gewechselt
werden.
Mähbalken warten
Ölen Sie den Mähbalken in periodischen Abstän-
den sowie vor jeder Lagerung mit Bio-Rapsöl ein.
Autogoods “130”
130.com.ua

14
Durch den Betrieb werden das obere und untere
Mähmesser mit der Zeit etwas lose.
Vorsicht! Mähmesser sind scharf! Schutzhand-
schuhe tragen!
Siehe Abb. D6: Durch Entfernen jeweils einer
Beilagscheibe können die Mähbalken nach Wie-
deranziehen der Sicherungsmuttern wieder fest-
gezogen werden.
9LAGERUNG
Wenn die Maschine länger als 30 Tage gelagert
wird:
•Lagerung erst wenn Maschine nach
Betrieb abgekühlt ist!
•Treibstoff aus dem Tank in ein geeigneten
Behälter ablassen.
•Die Maschine gut bedecken und an einem
trockenen und sauberen Ort außer der
Reichweite von Kindern lagern.
10 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Ihren ZI-BM870ECO nicht im
Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
für Informationen bzgl. der verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten. Führen Sie den
verbleibenden Resttreibstoff sowie das Altöl einer
gesonderten umweltgerechten Entsorgung zu.
11 GARANTIE
Die Mängelhaftungsansprüche des Käufers aus
dem Kaufvertrag gegenüber dem Verkäufer sowie
gesetzliche Gewährleistungsrechte des jeweiligen
Landes werden durch diese Garantieerklärung
nicht berührt.
Für diese Maschine leisten wir Garantie gemäß
folgenden Bedingungen:
Die Garantie umfasst die unentgeltliche Beseiti-
gung aller Mängel an der Maschine, nach Maßga-
be der nachfolgenden Regelungen, welche die
ordnungsgemäße Funktion der Maschine beeint-
rächtigen und nachweislich auf Material- oder
Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, bei gewerbli-
cher Nutzung 6 Monate, gültig ab Lieferung der
Maschine an den Erstendabnehmer. Als Nachweis
ist der Original-Ablieferbeleg maßgeblich, bei
Selbstabholung der Maschine der Original Kauf-
beleg.
Garantieausschluss bei Mängeln
-an Maschinenteilen, welche gebrauchsbe-
dingten oder sonstigen natürlichen Ver-
schleiß unterliegen, sowie Mängeln an der
Maschine, die auf einen gebrauchsbeding-
ten oder sonstigen natürlichen Verschleiß
zurückzuführen sind.
-die auf unsachgemäße oder fahrlässige
Montage, Inbetriebnahme, bzw. Wartung
zurückzuführen sind!
-die auf Nichtbeachtung von Bedienungs-
hinweisen, nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch, Fremdeinwirkung auf die Ma-
schine, sachfremden Betriebsbedingungen
und Einsatzgebiet, mangelnde bzw. un-
sachgemäße Wartung oder Pflege zurück-
zuführen sind.
-die durch die Verwendung sowie Einbau
von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatz-
teilen verursacht wurden, die keine Origi-
nal HOLZMANN Ersatzteile sind.
-die geringfügige Abweichungen vom Soll-
Zustand darstellen, welche für den Wert
oder die Gebrauchstauglichkeit der Ma-
schine unerheblich sind.
Im Rahmen dieser Garantie sind weitere Ansprü-
che des Käufers über die hier ausdrücklich ge-
nannten Garantieleistungen gegenüber der
ZIPPER GmbH hinaus ausgeschlossen.
Diese Hersteller-Garantie wird freiwillig über-
nommen. Garantieleistungen bewirken daher
keine Verlängerung der Garantiefrist und setzen
auch keine neue Frist, auch nicht für Ersatzteile,
in Gang.
12 ERSATZTEILBESTELLUNG
/ SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandset-
zungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend
geeigneten Fachfirmen durchgeführt werden. Es
steht Ihnen auch die ZIPPER-Maschinen GmbH
weiterhin gerne mit Service und Reparatur zur
Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindli-
che Kostenanfrage an unseren Kundendienst.
Ersatzteile:
Mit Originalteilen von Zipper verwenden Sie Er-
satzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind.
Die optimale Passgenauigkeit der Teile verkürzen
die Einbauzeiten und erhalten die Lebensdauer.
Autogoods “130”
130.com.ua

15
Bestelladresse sehen Sie unter
Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
EN
USER MANUAL
Dear Customer!
This manual contains important information and
advice for the correct and safe use and
maintenance of the ZIPPER sickle bar mower ZI-
BM870ECO. The manual is part of the machine
and may not be stored separately. Read it
profoundly before first use of the machine and
keep it for later reference. When the machine is
handed to other persons always put the manual
to the machine.
Please follow the security instructions!
Due to continuous development of our products
illustrations, pictures might differ slightly.
Attention!
Technical changes reserved!
Copyright
© 2011
This manual is protected by copyright law – all
rights reserved. Especially the reprinting as well
as the translation and depiction of pictures will be
prosecuted by law. Court of jurisdiction is WELS,
Austria.
Customer Support
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
A-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at
1COMPONENTS (FIG. A)
1 Throttle lever
2 Handle bar
3 Ex-arm-fixer
4 Muffler
5 cover
6 Cutting clutch
7 Safety catch
8 Forward clutch
9 Engine
10 Air filter
11 wheel
12 Cutting bar
2TECHNICAL DETAILS
Engine type 2-stroke engine
Fuel type Unleaded petrol
Fuel capacity 3.2 litres
Engine power 3,68 kW
Oil tank capacity 0.6 litres
engine speed 3600 rpm
Displacement 159ccm
Cutting width 870mm
Max. forward speed 2.5km/h
Ignition Recoil
Drive belt driven
Vibration level handlebar 38m/s²
Net weight 61kg
2.1 Noise measurement
This sickle bar mower has been designed and con-
structed following the provisions of EN ISO 11688-
1:1998 and EN ISO 11688-2 referring to technical
rules and means to be followed in the design of low-
noise machines.
The noise measurement has been carried out in accor-
dance with the provisions of EN ISO 4871:1996 being
applicable for outdoor motor mowers (Noise test code
for motor mowers – Engineering method , grade 2)
The measured values are:
LPA : 89,8 dB(A) LWA: 104,6 dB(A)
Declared values are:
Autogoods “130”
130.com.ua

16
LPA = 90 dB(A)
K= 2,5 dB(A)
LWA = 105 dB(A)
K= 1,5 dB(A)
Included in delivery
Unpack the ZIPPER sickle bar mower ZI-
BM870ECO and check the machine and its parts
for any transport damage and for completeness
of delivery.
3SAFETY INSTRUCTIONS
The ZIPPER sickle bar mower TI-BM870ECO shall
only be used for mowing grass/pasture at non-
slippery terrain. ZIPPER MASCHINEN cannot be
held responsible for any injuries or damages if
there was performed manipulation or adjust-
ments to the machine or if the engine has been
run on low levels of motoroil.
ATTENTION
Check motoroil level before EVERY use.
If motoroil level is not max. fill moto-
roil up to the top of the oilfiller neck.
Do not operate the machine at insuffi-
cient lighting conditions.
Carefully check the whole area to be
mown.
Remove all foreign objects, such as
stones, sticks, wires, bones, etc.
Do not operate the machine when you
are tired, when your concentration is
impaired, and/ or under the influence
of drugs, medication or alcohol.
The machine shall be used only by
trained persons.
Non authorized persons, especially
children, shall be kept away from the
work area.
Do not start the engine if anyone is
standing in front of the cutter bar – the
cutter and wheel drives must not be
engaged.
Do not wear loose clothing, long hair
openly or loose jewellery like
neck
laces etc. when operating the
machine
They might be catched by rotating
parts and cause serious injuries.
Wear long, close-fitting trousers and
sturdy, non-slip footwear.
Burning Hazard!
During working hot
exhaust gases escape and some parts
like the engine and muffler are getting
very hot.
Always mount the blade guard on the
cutter bar for the following:
• mounting the cutter bar onto the
mower
• cleaning the mower
• during transport and storage of the
mower
• during work on the cutter bar
Replace damaged blade guards.
Always be focused when working, take
care to maintain a safe posture at every
time.
Always mow across a slope. Especially
never mow up or down a slope with an
inclination grater than 10°.
The operation of the machine on icy or
snowy ground is forbidden!
Slipping/ stumbling/ falling down are a
frequent cause of severe injuries.
During refuelling open light, fire or
smoking is forbidden.
Don’t open the tank cap or refuel when
the engine i
s running or some
components are still hot.
Only refuel outdoors or in good
ventilated rooms.
Always wipe off spilt fuel/oil
immediately. Fuel/oil is flammable very
easily!
Autogoods “130”
130.com.ua

17
Use proper safety clothing and devices
when op
erating the machine (safety
gloves, safety goggles, ear protectors,
safety shoes …)!
The machine may only be operated
outdoors on grassy areas.
If there are some components still hot,
the machine won’t be allowed to be
stored.
4REMAINING RISKS
•Danger by sound:
Working without ear protectors can
damage the hearing.
•Danger by the working area:
Take care of stones and other objects in
the area to be mowed.
Danger of catching of ropes, wires, or
loose trousers legs by the mower blade
•Danger for the hands (fingers):
Never touch the mowing blades during the
operation. Severe cutting injury!
•Adverse health effects through vibration
A long, continuous use, or a regular use of
the sickle bar mower by one person may
influence your health: blood circulatory
disturbances (especially of your hands),
joint damages are possible. Therefore:
Make breaks regularily and wear well cu-
shioned gloves to reduce vibration intensi-
ty.
•After operation the machine has to get
cold. Otherwise, there’s a high burning
hazard!
•Electrocution when touching the spark
plug socket when engine is running.
You can reduce remaining risks by following all
security, operation and maintenance
instructions.
5ASSEMBLY
•Install the height regulator(Fig.C1)
Mount the height regulator1 on the cutting
bar2 as illustrated.
Use the bolt M8x30,washer M8 and locknut
M8 fixing it.
•Mount the blade holder(Fig.C2)
Lightly grease the mounting bush1 and
insert the blade holder2.
Place the V belt3 around the pulley4.
•Fix the blade holder(Fig.C3)
Hook the recoil spring1 as illustrated.
Step4.Mount the cutting bar on the blade
holder (Fig.C4)
Place the rocker block1 on the switch block2.
Insert the rocker bolt3 into the rocker block.
Use the bolt M8x20,washer M8 and lucknut
M8 fixing it.
•Install the shield cover.(Fig.C5)
Place the shield cover1 on the blade holder.
Use the flange bolt M8x20, washer M8,
washer M12 and locknut M12 fixing it as illu-
stratred.
•Install the handlebar(Fig.C6)
Insert the absorber block1 between the
handle bar2 and Ex-arm-fixer3.
Use bolt M8x70, rubber washer, washer
M8 and locknut M8 fixing it.
•Install the throttle lever1,cutting clutch2
and forward clutch3 as illustrated(Fig.C7)
Note: The shake of this machine is bery big
on its work, so every bolt or nut must be
tighten especially well.
6OPERATION SETUP
IMPORTANT
Remove spark plug cap before
per
forming any adjustments or
checks on the machine to prevent
accidental start up of the engine.
Cutting clutch distance adjustment
If the cutting clutch distance is too short,you
can adjust the cutting clutch line to L(Fig.D1)
or L(Fig.D3) direction.
If the distance is too long, you can adjust to re-
verse direction.
Autogoods “130”
130.com.ua

18
Forward clutch distance adjust
If the forward clutch distance is too short,you
can adjust the forward clutch line to L(Fig.D1)
or L(Fig.D2) direction.
If the distance is too long,you can adjust to re-
verse direction.
Let this adjustments be performed by trained
persons if you do not have the required technical
abilities.
Handbar height adjustment (Fig.D4)
To adjust the handbar height,loosen the the
bolts1 on the two side, select the appropriate
height and retighten the bolt.
Cutting height adjustment (Fig.D5)
steplessly adjustable cutting height up to
approx. 6cm!
Loosen nut1 and 2, move the skids to the re-
quired height and retighten the nuts.
Both skids must be set to the same height!
Cutting bar adjustment(Fig.D6)
After a certain usage time, the upper blade and
down blade of the cutting bar become loosen,you
can take out some pieces of washers1.
Four positions must be set to the same
thickness!
Fill up motor oil
See E1, remove oil tank cap 3. Fill in suitable
motoroil up to lower edge up oilfiller neck.
MOTOROIL TO BE USED:
High Quality SAE10W-40 motor oil for 4-stroke
engines.
Refuelling
Use standard commercially available unleaded
petrol/gas.
Do not use petrol/oil mixtures.
Take care when refuelling that no foreign par-
ticles get into the fuel tank.
After refuelling tighten the tank cap again.
7OPERATION
cold engine start-up
Bring the throttle lever 1 (Abb. A) into position:
Position yourself next to the machine with suffi-
cient distance to the cutting bar.
Pull out energetically on the ignition knob2
(Fig.E1) and release it once the engine has
started.
After a few seconds, position the throttle lever in
an intermediate position between the symbol and
the symbol
Hot engine start up
Put the throttle lever in an intermediate position
between
Position yourself next to the machine with suffi-
cient distance to the cutting bar.
Pull out energetically on the ignition knob2
(Fig.E1) and release it once the engine has
started.
Switching on the cutter bar
Unlock the safety catch 7 (Fig. A). Fully depress
the cutting clutch lever 6 (Fig. A) and hold it
down tight.
To Switching off the cutter bar just release the
cutting clutch lever 6 entirely.
Engaging the wheel drive
Depress the forward clutch lever 8 (Abb. A). Max.
forward speed is 2.5km/h at fully depressed lev-
er.
To switching off the wheel drive just simply re-
lease the lever entirely.
Switch machine off
Sickle bar mower in a position across the slope.
Autogoods “130”
130.com.ua

19
Forard drive switched off
Cutter bar switched off.
Now move the throttle lever to "O" position.
IMPORTANT
Check before every work the working
area for hidden stones, tree trunks,
etc. and remove if possible, otherwise
mark clearly.
Always mow in lines across the slope,
working your way cutting line per
cut
ting line upwards the slope. Take
especial care at the turning points.
Always adjust the forward speed to
ground conditions.
8MAINTENANCE
ACHTUNG
No cleaning, upkeep, checks or main-
tenance when engine is running!
Be safe: Shut off the machine, let it cool
down, disconnect spark plug cap from
spark plug.
The machine does not require intense mainten-
ance. However, to ensure a long lifespan, we
strongly recommend following the upkeep and
maintenance plan.
Repairs must be carried out by specialists! Use
original ZIPPER parts only!
Maintenance plan
Controls for the maintenance of the machine
Loose or lost
screws, nuts, bolts Regularly prior to
each operation!!!
Damage of any part
of the machine Regularly prior to
each operation!
Check engine oil
level Regularly prior to
each operation!
Machine cleaning Regularly after
operation
Cleaning air filter Every 20-30 working
hours
Cleaning spark plug Every 50 working
hours
Complete oil
change 1 month / after 20
operation hours after
first use. Then every
80 operation hours
but at least once a
year.
Cutting bar Resharpen at least
once a year
Fuel pipes, muffler Check and clean once
a year if necessary.
Cleaning
Clean the machine and the working
attachment from soil, dust, grass, chips, and
small twigs, etc.
Clean the machine housing with a wet cloth
and a mild cleaning solution.
Put on all coatless flats a thin coat of oil.
IMPORTANT
The usage of solvents, aggressive
chemicals or scouring agents
damages the machine housing.
Refuelling
The machine is run with unleaded petrol/gas.
Ensure yourself that no particles get into the
fuel tank when refuelling.
Oil change
Use high quality 4-stroke engine oil with
viscosity SAE10W40.
Best time for oil change is approx. 10 minutes
after longer operation, so that the oil is
lukewarm. Open the oil drain plug (See E1)
and let the old oil drain in a suitable vessel.
Fill in the new motor oil via the oil filler 3 (See
fig. E1) up to lower edge of oil filler neck.
The oil tank has a volume of 0.6 litres.
Dispose of the old oil in an environmentally
friendly way!
Spark plug
Check it every 3 months or after every 50
hours of use, and replace it if necessary.
Autogoods “130”
130.com.ua
Other manuals for ZI-BM870ECO
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Lawn Mower manuals