ALASKA AIC900 User manual

Gebrauchsanweisung
Luftkühler AIC900
written by Impala Technical DocumentationIMS No.: 37-001900 IM size: A5
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 1 16/9/15 10:26 am

2
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von ALASKA, wurde auch
dieses Produkt unter Verwendung zuverlässigster und moderner elektrischer/elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
Ihr Alaska-Team
QA14-0000004003
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................................................ 2 - 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................................................................6
Lieferumfang ........................................................................................................................................6
Teileliste ......................................................................................................................................... 7 - 8
Vor der ersten Inbetriebnahme ................................................................................................................9
Bedienung ...........................................................................................................................................9
Reinigung und Pflege ....................................................................................................................10 - 12
Problembehebung ..............................................................................................................................13
Technische Daten .........................................................................................................................13 - 14
Gewährleistung ..................................................................................................................................14
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält
wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch
nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle
Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren
Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben
werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt
werden.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 2 16/9/15 10:26 am

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
4. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
5. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
6. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
7. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
8. Es ist zu beachten, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von
biologischen Organismen im Umfeld fördern kann.
9. WARNUNG - Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
dieses vor dem Austausch von Zubehörteilen, vor
Reinigungsarbeiten und bei Nichtgebrauch von der
Stromversorgung.
10. WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR!
Schützen Sie elektrische Teile gegen Feuchtigkeit.
Tauchen Sie diese während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden. Halten Sie das Gerät nie unter
fließende Wasser. Bitte beachten Sie die Anweisungen für
Reinigung und Pflege.
11. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder
auf nassem Untergrund stehend in Betrieb. Fassen Sie den
Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 3 16/9/15 10:26 am

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
12. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II. Dies bedeutet,
dass das Produkt mit einer verstärkten oder doppelten
Isolierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung
beziehungsweise Metallgehäuse ausgestattet ist.
13. Es darf nicht zugelassen werden, dass die Umgebung des
Gerätes feucht oder nass wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, muss
der Ausstoß reduziert werden. Wenn sich der Ausstoß nicht
reduzieren lässt, ist das Gerät nur periodisch zu benutzen. Es
darf nicht zugelassen werden, das aufsaugende Materialien,
wie Auslegeware, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken feucht
werden.
14. Während des Füllens und Reinigens ist das Gerät vom Netzstrom
zu trennen.
15. Es darf kein Wasser im Vorratsbehälter belassen werden, wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
16. Der Wassertank ist vor Lagerung zu leeren und zu reinigen. Vor
dem nächsten Gebrauch ist das Gerät zu reinigen.
17. Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen
geeignet.
18. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Entfernung der
Schutzvorrichtung von der Netzversorgung abgeschaltet wurde.
19. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Gerät vor.
Verwenden Sie nur Aufsätze und Zubehörteile, die vom Hersteller
empfohlen werden.
20. Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder in der
Küche.
21. Stellen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicher,
dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Ihrer Stromversorgung übereinstimmt.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 4 16/9/15 10:26 am

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
22. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker oder das
Kabel beschädigt ist, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder anderweitig beschädigt ist. Lassen Sie das Gerät
in diesem Fall von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen und
gegebenenfalls reparieren.
23. Schützen Sie die Anschlussleitung gegen Beschädigungen.
Lassen Sie diese nicht über scharfe Kanten hängen und knicken
Sie diese nicht. Halten Sie die Anschlussleitung fern von heißen
Oberflächen und stellen Sie sicher, dass niemand darüber
stolpern kann.
24. Führen Sie keine Finger oder Gegenstände in das Innere des
Gerätes ein und blockieren Sie nie die Lüftungsöffnungen.
25. Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Stellen Sie das Gerät nicht in
der unmittelbaren Nähe von Hitzequellen wie z. B. Herden oder
Heizgeräten auf.
26. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät eine längere Zeit
nicht verwenden.
27. Explosionsgefahr! Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
28. Achtung! Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen,
wie etwa direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer, aus.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf eine Hitzequelle. Auslaufende
Batteriesäure kann Schäden verursachen.
29. Explosionsgefahr! Legen Sie die Batterien nie verkehrt herum
ein. Setzen Sie Batterien immer gemäß der richtigen Polarität
(+ und –), wie im Batteriefach abgebildet ein.
30. Ersetzen Sie Batterien nur des gleichen oder gleichwertigen
Typs. Verwenden Sie keine gebrauchten und neuen Batterien
zusammen oder Batterien verschiedener Typen oder Hersteller.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 5 16/9/15 10:26 am

6
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Das Gerät dient ausschließlich zum Kühlen, Ventilieren und Befeuchten von Luft.
• Dieser Luftkühler ist geeignet zum Erzeugen eines kühlenden Luftstroms. Wenn die Luftbefeuchter-Funktion
aktiviert ist, verdunstet Wasser. Dies bewirkt einen zusätzlichen kühlenden Effekt. Zusätzlich wird die
Luftfeuchtigkeit erhöht.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den professionellen Betrieb
ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
LIEFERUMFANG
1 Luftkühler
max
min
x1
2 Fernbedienung
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
MODE
TIMER
SPEED
SWING
ON/OFF
x1
3 Bedienungsanleitung x1
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 6 16/9/15 10:26 am

7
TEILELISTE
1
2
3
4
6
max
min
max
min
12
11
7
8
9
10
Vorderseite
5
Rückseite
1. Transportgriff
2. Aufbewahrungsfach für Fernbedienung
3. Bedienfeld
4. Lüftungsöffnungen
5. Griff
6. Wassertank
7. Filtergitter
8. Kabelaufwicklung
9. Verriegelung (Wassertank)
10. Rollen
11. Netzkabel mit Netzstecker
12. Befeuchtungsband und Rahmen
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 7 16/9/15 10:26 am

8
TEILELISTE
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
MODE
TIMER
SPEED
SWING
ON/OFF
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
MODE
TIMER
SPEED
SWING
ON/OFF
24 22 19 18 17 16 15
1413
21 2023
13. Taste MODE (Betriebsmodus)
(Funktionen: SLEEP, NATURAL, aus)
14. Betriebskontrollleuchten
15. Betriebskontrollleuchten der Zeitschaltuhr
16. Taste TIMER (Zeitschaltuhr)
(Funktionen: 1h, 2h, 4h, 6h, 8h, aus)
17. Taste SPEED (Gebläse)
(Funktionen: HIGH, MEDIUM, LOW)
18. Betriebskontrollleuchte des Gebläses
19. Taste SWING (Oszillation)
20. Betriebskontrollleuchte Oszillation
21. Betriebskontrollleuchte Luftbefeuchter
22. Taste HUMIDIFIER (Luftbefeuchter)
23. Infrarot-Empfänger
24. Taste ON/OFF (Ein/Aus)
25. Fernbedienung
26. Batteriefach
27. Fernbedienungssensor
25
26
27
16
17
14
19
13
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 8 16/9/15 10:26 am

9
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und heben Sie es für den späteren Gebrauch auf.
Warnung!
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Kinder dürfen nicht mit Verpackungsmaterialien
spielen, da sie verschluckt werden können und ein Erstickungsrisiko darstellen!
• Platzieren Sie das Gerät auf einer horizontalen, ebenen und stabilen Oberfläche.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und auf Transportschäden. Wenden Sie sich im Fall von
Schäden oder Unvollständigkeit des Lieferumfangs an Ihren Händler ( Gewährleistung).
• Reinigen Sie das Gerät ( Reinigung und Pflege).
Batterien in die Fernbedienung einsetzen
• Öffnen Sie das Batteriefach (26) (Rückseite der Fernbedienung (25)).
• Legen Sie 2 x AAA (2 x 1,5 V) Batterien (nicht mitgeliefert) gemäß den Polaritätsmarkierungen in das
Batteriefach ein.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien von hoher Qualität. Minderwertige Batterien können auslaufen und
Schäden verursachen.
• Schließen Sie nach dem Einlegen der Batterien den Batteriefachdeckel.
BEDIENUNG
• Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen, schwenken, und / oder umkippen. Leeren Sie den
Wassertank, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Füllen Sie kaltes, klares Wasser in den Wassertank ein.
• Verbinden Sie den Netzstecker (11) mit einer geeigneten Netzsteckdose.
• Öffnen Sie die Lüftungsöffnungen (4) mit dem Griff (5). Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF (24) ein.
Funktionen
Taste Drücken Einstellung =
Standardeinstellung
nach Einschalten
HUMIDIFIER
(Luftbefeuchter)
1 x Aktiviert
2 x Nicht aktiviert
MODE
(Betriebsmodus)
1 x
NATURAL (natürlich)
(natürlicher und rhythmischer Wind für eine
sanfte, mäßige oder starke Luftströmung)
2 x
SLEEP (Schlaf)
(30 Minuten natürlicher Wind (hoch, mittel,
niedrig), wechselt dann zur nächsten niedrigeren
Gebläsestufe bis zum Ausschalten)
3 x
Normal
(Betrieb mit gewählter Gebläsegeschwindigkeit.
Bleibt konstant während der Benutzung)
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 9 16/9/15 10:26 am

10
BEDIENUNG
Taste Drücken Einstellung =
Standardeinstellung
nach Einschalten
SWING (19) 1 x Aktiviert
(Oszillation) 2 x Nicht aktiviert
SPEED (17) 1 x MEDIUM (mittel)
(Gebläse) 2 x HIGH (hoch)
3 x LOW (niedrig)
TIMER (16) 1 x bis 6 x 1h, 2h, 4h, 6h, 8h, aus = aus
(Zeitschaltuhr)
ON / OFF (24) 1 x Gerät ein
(Gerät ein/aus) 2 x Gerät aus
Benutzung der Luftbefeuchter-Funktion
• Schalten Sie die Luftbefeuchter-Funktion HUMIDIFIER nicht ein, wenn der Wassertank (6) leer ist! Das
Gerät kann dadurch beschädigt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand an der Wasserstandsanzeige und füllen Sie Wasser in den
Wassertank (6), falls der angezeigte Wasserstand sich nahe der Markierung min befindet. Den Wassertank
nicht überfüllen!
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker (11) aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie die äußere Seite des Gerätes (wenn nötig) mit einem leicht angefeuchteten Tuch oder
Schwamm und milder Seifenlauge.
• Halten Sie alle Lüftungsöffnungen des Gerätes frei von Staub und anderen Schmutzpartikeln. Reinigen Sie
sie mit einem Staubsauger oder wenn nötig mit einem feuchten Tuch.
• Lassen Sie bei der Reinigung kein Wasser in das Geräteinnere eindringen.
• Benutzen Sie zur Reinigung niemals aggressive Reinigungsmittel, Drahtbürsten, Scheuermittel oder scharfe
und metallene Gegenstände.
Hinweise:
1. Reinigen Sie Filtergitter (7), Befeuchtungsband/Rahmen (12) gründlich. Leeren und reinigen Sie den
Wassertank (6), bevor das Gerät über längere Zeit aufbewahrt wird.
2. Reinigen Sie das Gerät und füllen Sie den Wassertank (6) vor dem nächsten Gebrauch mit frischem Wasser.
3. Nichtbeachtung der Anweisungen für Reinigung kann hygienische Risiken herbeiführen.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 10 16/9/15 10:26 am

11
REINIGUNG UND PFLEGE
Befeuchtungsband
• Überprüfen Sie den Zustand des Befeuchtungsbands (12) in regelmäßigen Abständen und reinigen Sie es
wenn nötig. Der Verschmutzungsgrad ist von der Intensität der Nutzung und von der Umgebung abhängig.
Ein verschmutztes Befeuchtungsband reduziert die Menge der zirkulierenden Luft und somit auch die
Leistungsfähigkeit des Gerätes.
• Die folgenden Wartungsintervalle werden empfohlen:
Wartungsintervalle Vorgehen
Alle 1 bis 2 Wochen Entfernen Sie Filtergitter (7) und Befeuchtungsband/Rahmen (12). Reinigen Sie
alle Teile.
Alle 1 bis 4 Monate Reinigen Sie das Befeuchtungsband (12) spätestens dann gründlich, wenn das
Band eine gräuliche Farbe angenommen hat.
Befeuchtungsband entfernen und reinigen
Rückseite des Gerätes
max
1Laschen andrücken und
Filtergitter abnehmen
2Schraube lösen und
Rahmen abnehmen
• Filtergitter (7) abnehmen: Drücken Sie die Laschen an der Oberseite des Filtergitters ein. Das Gitter kann
nun entnommen werden.
• Lösen Sie die Schraube zum Fixieren des Rahmens (12) mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher.
• Ziehen Sie den Rahmen (12) an seinem Griff heraus.
• Drehen Sie den Rahmen (12) um und legen Sie ihn flach auf eine ebene Oberfläche. Lösen Sie das
Befeuchtungsband (12) aus seinem Rahmen, indem Sie die beiden seitlichen Laschen gleichzeitig drücken
und das Band heraus ziehen.
• Entfernen Sie Staub/Schmutz vom Filtergitter (7) und vom Befeuchtungsband (12), z.B. von Hand oder mit
einem weichen Pinsel. Falls nötig, verwenden Sie eine milde und warme Seifenlauge und spülen Sie die
Teile unter laufendem Wasser ab.
• Setzen Sie Filtergitter (7) / Befeuchtungsband (12) erst wieder ein, wenn diese vollständig getrocknet sind.
• Um das Befeuchtungsband (12) wieder in den Rahmen einzusetzen, drücken Sie es gleichmäßig in den
Rahmen, bis es einrastet.
• Setzen Sie den Rahmen (12) mit eingesetztem Befeuchtungsband wieder an der Rückseite des Gerätes ein.
• Sichern Sie den Rahmen (12) mit der zuvor gelösten Schraube.
• Setzen Sie das Filtergitter (7) wieder ein.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 11 16/9/15 10:26 am

12
REINIGUNG UND PFLEGE
Wassertank reinigen
• Das Wasser aus dem Tank muss in der Regel nicht ausgetauscht werden, wenn das Gerät häufig betrieben
wird. Nur in einigen Fällen empfehlen wir, das Wasser aus dem Wassertank (6) durch frisches, sauberes
Wasser zu ersetzen:
– Falls sich das Wasser eine lange Zeit im Wassertank (6) befand und das Gerät in dieser Zeit nicht oder
selten betrieben wurde.
– Falls das Gerät nicht häufig benutzt wird und die Umgebungstemperatur hoch ist. Wasser kann im
Sommer bei hohen Temperaturen leicht verderben.
• Leeren Sie den Wassertank (6) immer:
– Vor der Lagerung.
– Wenn zu erwarten ist, dass das Gerät längere Zeit nicht benötigt werden wird.
• Reinigen Sie den Wassertank (6) mit einem Schwamm und milder Seifenlauge.
• Trocknen Sie den Wassertank (6) mit einem trockenen Tuch.
• Benutzen Sie zur Reinigung niemals aggressive Reinigungsmittel, Drahtbürsten, Scheuermittel oder scharfe
und metallene Gegenstände.
Wassertank entfernen und wieder einsetzen
max
1Laschen andrücken und
Gitter abnehmen
2Schraube lösen und
Rahmen abnehmen
3Verriegelung lösen und
Wassertank herausziehen
• Filtergitter (7) abnehmen: Drücken Sie die Laschen an der Oberseite des Filtergitters ein. Das Gitter kann
nun entnommen werden.
• Lösen Sie die Schraube zum Fixieren des Rahmens (12) mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher.
• Ziehen Sie den Rahmen (12) an seinem Griff heraus.
• Öffnen Sie die Verriegelung (9). Ziehen Sie den Wassertank (6) aus dem Inneren des Gerätes heraus und
leeren/reinigen Sie ihn.
• Führen Sie den Wassertank (6) wieder in das Innere des Gerätes ein. Schließen Sie die Verriegelung (9).
• Setzen Sie den Rahmen (12) wieder an der Rückseite des Gerätes ein.
• Sichern Sie den Rahmen (12) mit der zuvor gelösten Schraube.
• Setzen Sie das Filtergitter (7) wieder ein.
Lagerung
• Falls Sie das Gerät voraussichtlich für längere Zeit nicht benutzen werden, entfernen Sie das Wasser aus
dem Wassertank (6). Reinigen Sie den Wassertank und das Befeuchtungsband (12).
• Das Netzkabel (11) kann auf die Kabelaufwickung (8) gerollt werden.
• Nach der Reinigung: Lassen Sie das Gerät etwa 30 bis 60 Minuten lang nur mit der normalen
Gebläsefunktion laufen. Achten Sie darauf, dass die Kühlfunktion deaktiviert ist. Auf diese Weise kann das
Gerät gründlich trocknen und es wird der Schimmelbildung vorgebeugt.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und sauberen Ort, vorzugsweise in der Originalverpackung.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 12 16/9/15 10:26 am

13
PROBLEMBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gebläse schaltet sich nicht
ein.
Der Netzstecker (11) ist nicht
korrekt mit einer geeigneten
Steckdose verbunden.
Verbinden Sie den Stecker mit
einer geeigneten Steckdose.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Drücken Sie die Taste ON/
OFF (24), um das Gerät
einzuschalten.
Der Wassertank (6) ist nicht korrekt
eingesetzt.
Schieben Sie den Wassertank
korrekt in das Gerät ein.
Das Gebläse ist eingeschaltet,
aber die Kühlwirkung ist nicht
ausreichend.
Das Befeuchtungsband (12) ist
verschmutzt.
Reinigen Sie das
Befeuchtungsband.
Ungewöhnliche Geräusch-
entwicklung.
Das Befeuchtungsband (12) ist
verschmutzt.
Reinigen Sie das
Befeuchtungsband.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 70 W
Fassungsvermögen des Wassertanks: 4,5 Liter
Gebläsestufen: 3 (Niedrig, Mittel, Hoch)
Timer: 1, 2, 4, 6, 8 Stunden
Abmessungen (H x B x T): 70 x 27,5 x 35 cm
Gewicht: ca. 6,5 kg
Batterien für die Fernbedienung: 3 V , 2 x 1,5 V , AAA
Informationsanforderungen
Beschreibung Symbol Wert Einheit
Maximaler Volumenstrom / Lüfterdurchsatz F 15,47 m3/min
Ventilator Leistungsaufnahme P 66,8 W
Serviceverhältnis SV 0,23 (m3/min)/W
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand PSB 0,447 W
Jahreszeitlicher Stromverbrauch Q~ (P * 320 + PSB * 1120) / 1000 21,877 kWh/a
Ventilator Schallleistungspegel LWA 63,1 dB(A)
Maximale Luftgeschwindigkeit c 3,15 m/s
Messnorm für die Ermittlung des
Serviceverhältnisses
IEC 60879:1986+
(corr. 1992)
Kontaktadresse für weitere Informationen Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
www.fulltrade.info
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 13 16/9/15 10:26 am

14
TECHNISCHE DATEN
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher
bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
Pb Cd Hg
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll, da sie möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle
enthalten, die der Umwelt und Gesundheit schaden können.
Verbraucher sind daher verpflichtet, Batterien zu einer kostenlosen Sammel stelle bei Handel oder
Kommune zu bringen. Altbatterien werden wieder verwertet.
Sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen unter der Mülltonne stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren,
durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse
entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische Hinweise beiliegen, empfehlen wir
dringend diese zu lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe, wie z. B.
eine unterbrochene Stromversorgung (insofern es sich um ein elektronisches Gerät handelt) oder generell
eine falsche Handhabung, die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw.
Informationen beifügen oder diese bereithalten:
– Kaufquittung
– Gerätebezeichnung / Typ / Marke
– Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
AIC900 GERMAN 150916
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 14 16/9/15 10:26 am

Instruction manual
Air Cooler AIC900
written by Impala Technical DocumentationIMS No.: 37-001900 IM size: A5
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 1 16/9/15 10:26 am

2
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products by ALASKA, this product has also
been manufactured using the most reliable and state of the art electrical/electronic components.
Please take a few minutes before starting operation of the machine and read the following operating instructions.
Many thanks!
Your Alaska team
QA14-0000004003
TABLE OF CONTENTS
Important safety instructions .............................................................................................................. 2 - 5
Intended use ........................................................................................................................................6
Scope of delivery ..................................................................................................................................6
Parts list ......................................................................................................................................... 7 - 8
Before first use .....................................................................................................................................9
Operation ............................................................................................................................................9
Cleaning and maintenance .............................................................................................................10 - 12
Problembehebung ..............................................................................................................................13
Technical data ..............................................................................................................................13 - 14
Warranty ...........................................................................................................................................14
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important information for your safety
as well as operating and maintenance advice.
1. Observe all safety instructions to avoid damage through
improper use! Follow all warnings on the appliance.
2. Keep this instruction manual for future use. Should this
appliance be passed on to a third party, then this instruction
manual must be included.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 2 16/9/15 10:26 am

3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
3. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
4. Children shall not play with the appliance.
5. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
6. Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than 8 years.
7. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified persons
in order to avoid a hazard.
8. Be aware that high humidity levels may encourage the growth
of biological organisms in the environment.
9. WARNING - Switch the appliance off and disconnect
it from the power supply before replacing attachments,
cleaning work and when not in use.
10. WARNING - RISK OF ELECTRIC SHOCK!
Protect the electrical parts against moisture. Do not
immerse such parts in water or other liquids to avoid
electrical shock. Never hold the appliance under running
water. Pay attention to the instructions for cleaning and care.
11. Do not operate the appliance with wet hands or while
standing on a wet floor. Do not touch the power plug
with wet hands.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 3 16/9/15 10:26 am

4
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
12. This appliance is classified as protection class II.
This means the product is equipped with enhanced
or double insulation between the mains supply circuit
and the output voltage or the metallic casing.
13. Do not permit the area around the appliance to become
damp or wet. If dampness occurs, turn the output of the
humidifier down. If the humidifier output volume cannot be
turned down, use the appliance intermittently. Do not allow
absorbent materials, such as carpeting, curtains, drapes, or
tablecloths, to become damp.
14. Unplug the appliance during filling and cleaning.
15. Never leave water in the reservoir when the appliance is not
in use.
16. Empty and clean the water tank before storage. Clean the
appliance before next use.
17. This appliance is intended for indoor use only.
18. Ensure that the appliance is switched off from the supply
mains before removing the guard.
19. Do not attempt to modify the appliance in any way. Only
use attachments and accessories recommended by the
manufacturer.
20. Do not use the appliance in bathroom or kitchen.
21. Ensure the rated voltage shown on the rating label
corresponds with the voltage of the power supply.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 4 16/9/15 10:26 am

5
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
22. Do not operate any appliance with a damaged power cord or
plug, when the appliance malfunctions or has been damaged
in any manner.
23. Protect the power cord against damages. Do not let it hang
over sharp edges, do not squeeze or bend them. Keep the
power cord away from hot surfaces and ensure that nobody
can trip over it.
24. Do not insert fingers or foreign objects in any opening of the
appliance and do not obstruct the air vents.
25. Protect the appliance against heat. Do not place close to
heat sources such as stoves or heating appliances.
26. Remove the batteries if you will not be using the appliance for
an extended period of time.
27. Danger of explosion! The batteries must not be charged or
reactivated by other means, disassembled, thrown into fire,
or short circuited.
28. Warning! Do not expose batteries to extreme temperatures,
like direct sunlight or fire. Do not place the appliance on any
heat source. Leaking battery acid may cause harm.
29. Danger of explosion! Never insert batteries inversely.
Always insert batteries correctly with regard to the
polarities (+ and –) marked on the battery and the battery
compartment.
30. Replace batteries only with the same or equivalent type. Do
not mix used and new batteries or batteries of different types
or brands.
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 5 16/9/15 10:26 am

6
INTENDED USE
• This appliance is only intended for cooling, ventilating and humidifying of air.
• This air cooler is designed to produce cool air flow. When the air humidifying function is activated, vaporising
water creates an additional cooling effect. Air humidity will be increased.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for commercial purposes.
• This appliance is intended for indoor use only.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance with this manual.
SCOPE OF DELIVERY
1 Air cooler
max
min
x1
2 Remote control
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
ON/OFF
SPEED TIMER
HUMIDIFIER
SWING
MODE
SLEEP
MEDIUM
NATURAL
HIGH
LOW
8h
2h
6h
4h
1h
MODE
TIMER
SPEED
SWING
ON/OFF
x1
3 Instruction manual x1
(IM) 37-001563_AIC900_DE_GB_V09_IMPALA.indb 6 16/9/15 10:26 am
Table of contents
Languages:
Popular Air Conditioner manuals by other brands

American Standard
American Standard 2A7A8030 Installer's guide

York
York HLEA-HLDA 07-36 Installation & owner's manual

Soleus Air
Soleus Air PE4-12R-03 operating instructions

Frigidaire
Frigidaire FAK103J1V2 Factory parts catalog

Be Cool
Be Cool BC18KL2101F instruction manual

Daikin
Daikin FTXN25NV1B installation manual