ANPVIZ SECURITY U-Easy Series User manual

Contents
English---------------------------- (01~17)
Deutsche------------------------- (18~35)
Française------------------------ (36~53)
Italiana----------------------------(54~71)

Table of Contents
1General Introduction
1.
General Introduction--------------------------------------------------------------02
2.
Set up the Camera----------------------------------------------------------------- 03
2.1
Set up the camera with Mobile Application--------------------------03
2.2
Set up the camera with PC/MAC Software---------------------------04
2.3
Set up the camera with PC browser------------------------------------ 05
3.
Introduction of Mobile Application-------------------------------------------07
3.1
Camera----------------------------------------------------------------------------07
3.2
Picture-----------------------------------------------------------------------------09
3.3
Video------------------------------------------------------------------------------- 09
3.4
About------------------------------------------------------------------------------- 10
4.
Introduction of PC/Mac Software---------------------------------------------10
5.
Introduction of Web Interface (Internet Explorer)---------------------13
5.1
Preview Interface (Monitor)----------------------------------------------- 13
5.2
Settings Interface------------------------------------------------------------- 14
6.
FAQ-------------------------------------------------------------------------------------- 15
Anpviz U-Easy Series Cameras consist of a wide range of indoor and outdoor
cameras with different shapes and functions. User may monitor multiple cameras on the
same device. Anpviz U-Easy Series Cameras supports Android and iOS mobile
phones and tablets, Windows PC and Mac. All cameras are equipped with LAN port and
Wi-Fi module, supporting wired and wireless connection.
Overview of Camera
Bullet type Dome type
*Above images are only for reference. Your camera may have a different outlook.
*Certain camera may have four branches on the cable. The fourth branch is used to
connect external speaker if this model supports speaker function.
Each camera is delivered with below accessories in the package: 1
Antenna;
1 Power adapter;
1 LAN cable;
1 User manual;
1 set of Screws for mounting.
-01- -www.anpvizsecurity.com- -02- -www.anpvizsecurity.com-

2Set up the camera
The camera starts to run immediately after connection with power supply. It can be
used as a standalone video recorder.
It’s recommended to connect the camera with your mobile device or PC. After the setup,
you’ll be able to access the camera more conveniently. There’re 3 ways to set up the
camera: with mobile application, with PC software, with PC browser.
2.1
Set up the camera with mobile application
No LAN cable is required if you set up the camera with mobile application.
Step 1: Preparation
1.
Download mobile application “Camhi”from Google Play or App
Store to your mobile device;
2.
Connect the camera to power supply and keep it close to your
mobile device.
Step 2: Connect the camera to mobile device
1.
Enter WLAN settings of your mobile device, find the network named
“IPCAM-XXXXXX” in the network list. This is the network of the camera.
2.
Connect this network with password “01234567”, your mobile device will
be connected to the network of the camera;
Step 3: Connect the camera to Wi-Fi network
1.
Open mobile application “Camhi ”on mobile device, you may add the
camera either by “Scan QR Code add UID” or “Search camera from LAN;
The camera will be displayed with status “Online”. (Picture 1)
2.
Click on Setting icon on the interface (Picture 1) to enter camera setting
menu. Go to Wi-Fi setting, click on Wi-Fi manager, select your Wi-Fi
network in the list, input your Wi-Fi password and save the setting. The
camera is now connected to your Wi-Fi network.
Picture 1
-03- -www.anpvizsecurity.com-
2.2
Set up the camera with PC/MAC Software
LAN cable is required if you set up the camera with PC/MAC software. Step
1: Preparation
1.
Download and install PC/MAC software “HiP2P” from Support -
Download of Anpviz website www.anpvizsecurity.com ;
2.
Connect the camera to power supply;
3.
Connect the camera to the router by LAN cable. Make sure that your
PC/MAC and your camera are in the same local network.
Step 2: Connect the camera in HiP2P software 1.Run
“HiP2P” software on your computer;
*By default, there’s no password for the software. You may leave the
password blank.
2.
Click on Auto-Add icon on the menu bar (Picture 2).
3.
The software will find and add the camera automatically. Within a few
seconds, the camera will be displayed on the interface with status
“Online” (Picture 2).
Picture 2
Step 3: Connect the camera to Wi-Fi network
1.
Click on Settings icon on the menu bar (picture 3);
2.
Click on Parameter settings, select the camera XXXX-XXXXXX-XXXXX
(camera UID) under Region, click on Wi-Fi, Wi-Fi setting window will
appear;
3.
Click on Search to show all available Wi-Fi network, select your Wi-Fi
network, input your Wi-Fi password (Key) and Apply the setting. The
camera is now connected to your Wi-Fi network.
-04- -www.anpvizsecurity.com-

Picture 3
2.3
Set up the camera with PC browser
LAN cable is required if you set up the camera with PC browser.
Step 1: Preparation
1.
Download PC software “SearchTool” from Support - Download of
Anpviz website www.anpvizsecurity.com and install the software on your
PC;
2.
Connect the camera to power supply;
3.
Connect the camera to the router by LAN cable. Make sure that your PC
and your camera are in the same local network.
Step 2: Connect the camera in PC browser
1.
Run “SearchTool” on your computer, the software will display the camera
and its detailed information in the list (Picture 4);
2.
Double-click on the camera to open camera interface with PC browser;
3.Input default user name “admin” and default password “admin” to enter
welcome page of the camera;
4.Select language and click on PC View to access the camera (Picture 5)
-05- -www.anpvizsecurity.com-
Picture 4
Picture 5
Step 3: Connect the camera to Wi-Fi network
1.
Go to Settings – Network – Wireless to set Wi-Fi for the camera
(Picture 6) ;
2.
Click on Search to display all available Wi-Fi networks, select your
Wi-Fi network, input your Wi-Fi password (Key), apply the setting. The
camera is now connected to your Wi-Fi network.
-06- -www.anpvizsecurity.com-

Picture 6
3Introduction of Mobile Application
With Camhi app, you’re able to connect multiple Anpviz U-Easy series Wifi cameras
on the same mobile device. There’re 4 tabs on the interface: Camera, Picture, Video,
About.
3.1
Camera
This main interface allows you to add camera, delete camera, view camera and
access to camera settings.
Add camera: you may add any online camera simply by input the UID, user name and
password of the camera to add it into the app (Picture 7).
Delete camera: Click on Edit icon on top of the interface or slide the camera bar to the
left to show delete option.
View camera: Click on camera image to enter real-time surveillance interface
(Picture 8).
Picture 8
***Attention: Functions on this interface are not available on all U-Easy cameras.
Please refer to product description or contact us for the available functions of
your camera model.
Camera Settings
Click on Settings icon to access camera settings (Picture 9).
-
Change Password
Default password is admin. It’s recommended to modify the
password to protect your camera.
-
Alarm Setting
Enable/disable motion detection of the camera, set
detection area and sensitivity, set audio alarm (not
available for all models).
-
Action with Alarm
Define the actions to be taken when the camera detects
movement: send alarm notification, record video to SD card,
send email with pictures, send pictures and videos
Picture 7
to your FTP server.
Picture 9
-07- -www.anpvizsecurity.com- -08- -www.anpvizsecurity.com-

4Introduction of PC/Mac Software
-Recording Schedule
You may enable/disable continuous recording of the camera, set the length of
recorded video, select quality of recorded video. Note: More detailed recording
schedule may be set with PC browser or PC software.
-Audio Setting
Set input/output volume (only for camera with audio function).
-Video Setting
Set video parameters and select frequency. Note: video parameters are automatically
adjusted by the camera. It’s not necessary to modify the values.
-Wi-Fi Setting
Set Wi-Fi network for the camera.
-SD Card Setting
Check SD card storage and format SD card in case of need.
-Time Setting
Set time and time zone for the camera.
***Attention: Default time zone of the camera is set to GMT+8. Please modify the
time zone after connection with the camera.
-Email Setting
Input email information after you enable email alarm. You may find our document
about email setting in Support – Download of our website.
-FTP Setting
Input FTP server information after you enable FTP transmission. Please check with
your FTP server provider for server information.
-System Setting
Reboot camera and Reset Camera.
-Device Information
Information about the camera including software version, IP address, etc.
3.2
Picture
Touch Picture tab and select a camera to watch the pictures taken manually
during monitoring.
These manually-taken pictures are saved in the memory of your mobile device.
3.3
Video
Touch Video tab and select a camera to watch recorded videos.
-09- -www.anpvizsecurity.com-
Local
Videos taken manually during real-time surveillance can be found in Local. These
videos are saved in the memory of your mobile device. Click on the download icon
to download the video to the Album/Photos of your mobile device.
Online
Automatically recorded videos can be found in Online. There are two types of
automatic recording: Alarm Recording and Planned Recording (or Scheduled
recording). These videos are saved in the SD card of the camera.
By default, the interface will display all recordings in past 6 hours. User may click on
Search on top to the right of the interface to find the recordings of a specified period.
Click on the recording to show two options: Playback and Download. Touch Playback
to play the video directly; Touch Download to download the video to Local file.
3.4
About
Version information of the mobile application.
With PC/Mac software “HiP2P”, you’re able to connect multiple Anpviz U-Easy series
Wifi cameras on the same PC. All software can be downloaded in Support –
Download of Anpviz web site.
***Attention: Mac software has a more simplified interface compared to
Windows software. Many functions may only exist in Windows software.
By default, there’s no password for the user “admin” in the software. You may leave
password blank and confirm to access the functions on the interface.
Menu Bar
There’re 8 function icons in the menu bar. They are (from left to right):
Preview, Auto-Add, Local Playback, Remote Playback, Settings, System Logs,
Switch User, Exit.
Preview:
Refer to below image for functions on the interface (Picture 10).
***Attention: not all functions are available on your camera. Please refer to
product description or contact us for available functions of your camera.
-10- -www.anpvizsecurity.com-

-Parameter Settings (Picture 12)
Set parameters of the camera.
Picture 11
Picture 10
Auto-Add:
One click to add cameras of the same LAN automatically.
Local Playback:
Playback videos which are saved locally in the hard disc of the computer.
Select camera, type of recording, date and time to find the recorded videos in PC hard
disc.
Remote Playback:
Playback videos which are saved in the SD card of the camera.
Select camera, type of recording, date and time to find the recorded videos in camera
SD card.
-Record Management
Picture 12
Settings:
-Device Management (Picture 11)
Manage cameras in the software
-11- -
www.anpvizsecurity.com-
Set recording in PC hard disc: enable/disable recording, set recording schedule, path of
storage, etc. Attention: It’s necessary to keep the software running on PC to be able to
record video in the hard disc of PC.
-12- -www.anpvizsecurity.com-

-Alarm Management
Set alarm function on PC: enable/disable alarm on PC, set alarm schedule, set alarm
recording in PC hard disc, set sound alarm on PC.
-User Management
Manage users of the software on this PC.
-Other Settings
5Introduction of Web Interface (Internet Explorer)
Attention:
-It’s recommended to use Internet Explorer to access the camera on web interface.
With other browsers, some important features (SD Card, Motion Detection) may
not be displayed.
-Certain functions displayed on the interface may not be applicable on your
camera. Please refer to product description or contact us for the functions
supported by your camera.
-Image display in Internet Explorer requires the installation of ActivX. You may follow
instruction on the interface (Picture 13) to download and install the plug-in.
Picture 13
5.1
Preview Interface (Monitor)
Picture 14
-13- -www.anpvizsecurity.com-
5.2
Settings Interface
-Media
Video: video parameters are set automatically. It’s not necessary to modify the values.
OSD set: select information to be displayed on screen.
Image: image adjustment, flip and mirror image, adjust image mode (only for
professional users)
Audio: set audio function
-Network
Network: set IP address and DNS, HTTP/RTSP/RTMP port for the camera (only for
professional users).
Wireless: set Wi-Fi network for the camera.
Ddns: set DDNS for the camera (only for professional users).
ONVIF: set ONVIF when the camera is connected to ONVIF NVR.
P2P: camera use P2P technology to realize remote access, please make sure that
P2P is set to ON.
-Alarm
Audio alarm: set whether to trigger alarm upon sound.
Motion detection: define up to 4 detection areas and set detection sensitivity of each
area.
Alarm: define actions to be taken upon motion detection, including sending alarm
email, saving image/video on FTP server, saving image/video in SD card, moving to
preset position (PTZ camera only), activating sound alarm.
Schedule: set detailed time table for motion detection. Green means selected.
-Advanced
User: modify user name and password.
Auto snap: take pictures automatically and save to SD card or FTP server, set detailed
time table for automatic pictures.
Timer record: enable/disable continuous recording, set recording length, set video
quality, set detailed time table for continuous recording. Green means selected.
Email: input email information (necessary when email alarm is enabled).
FTP: input FTP server information (necessary when FTP transmission is enabled).
Terminal: parameters for PTZ cameras (only for professional users)
485Set: parameters for PTZ cameras (only for professional users)
Multiple settings: add cameras of the same LAN to web interface for viewing at the
same time.
Video shade: select not to view specific areas (up to 4 areas). Note: it’s necessary to
input standard RBG code for Color.
Restart timer: set automatic restart of the camera.
-14- -www.anpvizsecurity.com-

6FAQ
-System
Time: set time and time zone for the camera.
Initialize: select language for the web page, reboot camera, reset camera, upgrade
camera firmware.
Device information: device information such as IP address, firmware version, etc.
System Log: system log.
1.How can I turn on the camera?
The camera will power on automatically as soon as it’s connected to power supply.
There’s no power indicator on the camera. You may cover the light detector on the
camera to simulate the night and check if the infrared Led can light up. If yes, the camera
is well powered on.
2.I cannot find camera network “IPCAM-xxxxxx” and cannot connect my mobile
device to the camera.
Please reset the camera to factory default settings and search for the network again on
your mobile device.
3.
How can I recover the password of the camera if I forget it?
The password cannot be recovered. If you forget the password, you’ll have to reset the
camera to factory default settings and set up the camera again.
4.
How can I reset the camera to factory default settings?
If the camera is connected online, you may find reset option in the mobile application or
PC software to reset the camera. If the camera is offline, you may hold the reset button
on camera cable for 15-20 seconds to reset the camera.
5.
How can I delete the recordings in the SD card?
The camera will erase the oldest recordings in the SD card automatically when the SD
card is full. If you hope to delete the recordings manually, you may go to SD card setting
and format the SD card.
6.I set Wi-Fi network for the camera. However, the camera is disconnected as soon
as I unplug network cable.
The camera does not support special letters (è à ö ...) or symbols (@ # & ...) in Wi-Fi
SSID and Wi-Fi password. Please use standard English letters and numbers. At the
same time, please check in your router setting and make sure that the encryption of your
Wi-Fi is not set to combined algorithm of AES+TKIP, which is not supported by the
camera.
7.
The time displayed on the recorded video is not correct. There’s a difference of
several hours with the real time of the recorded event.
-15- -www.anpvizsecurity.com-
By default, the time zone of the camera is set to GMT+8. Please enter Time setting of the
camera and select the correct time zone for your camera. If you’ve got summer time,
please enable DST (Daylight Saving Time). After selection of new time zone, please
remember to validate the modification. The camera will restart to get the correct time.
8.
The alarm recording lasts only 15 seconds. How can I modify the length of the
alarm video?
The length of alarm video is fixed at 15 seconds and cannot be modified. At the end of 15
seconds, if the camera continues to detect movement, it will start a new recording. In the
end, if the movement lasts more than 15 seconds, there will be multiple recordings.
9.I keep receiving frequent alarm notification and emails, but when I check the
image, there’s nobody.
The camera calculates the change of pixels on the image to judge if there’s movement.
Due to this fact, the camera is not able to differentiate moving objects: it may be dogs,
trees, insects, sudden change of light, etc. It’s highly recommended to define specific
detection areas in order to reduce false alarms. By the way, during raining and snowing
days, as the pixels on whole image are changing, the motion detection of the camera is
not reliable.
10.I don’t know how to input email information in email setting.
We have a document about email setting with various email providers. You may find it in
Support – Download of our website www.anpvizsecurity.com .You may also contact us
by email to receive the document.
11.
I’ve enabled alarm notification. However, I still cannot receive notification on
my smartphone when there’s motion detection.
This may happen on Android phone, because Android system will shut down apps in the
background to save battery. When the app is shut down, it won’t be able to send
notification. You may enter Battery Management/Battery Optimization in the setting of
your Android phone and allow the running of the app Camhi in the background.
12.
The camera is working correctly during the day. But I can see nothing at night.
The image is totallyblack.
This may be caused by wrong LED mode. Please open mobile application and enter
real-time surveillance interface. Click on Bulb symbol on top and set the mode to Normal.
-16- -www.anpvizsecurity.com-

13.I do not have a router. How can I access the camera directly with my computer?
The camera has a fixed IP address: 192.168.1.88. You may connect the camera to your
computer directly by network cable, modify the IP address of your computer to 192.168.
1.20. Then you may input 192.168.1.88 in the browser of your computer to access the
camera.
14.I’ve enabled transmission of image and video to FTP server. However, I only
receive image in my FTP server. The alarm video is not saved on the server.
The camera has not enough memory to execute the task of video transmission to FTP
server. Please install SD card in the camera and the video transmission will be done.
15.I access the SD card and get the recorded video. But I cannot play it on my
computer.
Recorded videos are under H264 format which is our proprietary format. You may
download the software “HiPlayer” from Support – Download of our website www.
anpvizsecurity.com to play the video.
You may also download the software “FileConverter” to convert the video from H264 to
AVI.
16. My camera has been running normally in past months. However, it has been
disconnected since yesterday. How can I reconnect the camera?
Firstly, please make sure that there’s no problem with your network. Secondly, please
check if the infrared Led can still light up at night. If no, there may be problem with power
supply and we recommend to replace the power adapter. If yes, please reset the camera
to factory default settings and connect the camera again. If the reset does not solve the
problem, please contact us by email and we’ll give you a solution.
For any questions about your camera, please contact our service team by email support
@anpvizsecurity.com. We’ll reply to you within 24 hours.
U-EasySERIESIPCAMERA
BENUTZERHANDBUCH
-www.anpvizsecurity.com-
-17- -www.anpvizsecurity.com-

Inhaltsverzeichnis
1Allgemeine Einführung
1.
Allgemeine Einführung-----------------------------------------------------------------19
2.
Einrichten der Kamera-----------------------------------------------------------------20
2.1
Einrichten der Kamera mit dermobilen Anwendung--------------------20
2.2
Einrichten der Kamera mit der PC/MAC-Software---------------------- 21
2.3
Einrichten der Kamera mit dem PC-Browser------------------------------22
3.
Einführung der mobilen Anwendung----------------------------------------------- 24
4.
Einführung der PC/MAC-Software------------------------------------------------- 27
5.
Einführung der Weboberfläche (Internet Explorer)---------------------------30
6.
FAQ------------------------------------------------------------------------------------------ 33
Die Kameras der U-Easy-Serie von Anpviz bestehen aus einer breiten Palette von
Innen-und Außenkameras mit unterschiedlichen Formen und Funktionen. Der Anwender
kann mehrere Kameras auf demselben Gerät überwachen. Die Kameras der U-Easy-
Serie von Anpviz unterstützen Android- und iOS-Handys und -Tablets, Windows-PC und
Mac. Sämtliche Kameras sind mit einem LAN-Anschluss und einem WLAN-Modul
ausgestattet, das eine kabelgebundene und kabellose Verbindung unterstützt.
Übersicht der Kamera
Kugeltyp Kuppeltyp
*
Obige Bilder dienen nur als Referenz. Ihre Kamera sieht möglicherweise etwas anders
aus.
*
Die Kamera kann vier Abzweigungen am Kabel haben. Die vierte Abzweigung dient
zum Anschluss eines externen Lautsprechers, wenn dieses Modell die
Lautsprecherfunktion unterstützt.
Jede Kamera wird mit folgendem Zubehör im Paket geliefert:
1 Antenne
1 Netzteil;
1 LAN-Kabel;
1 Benutzerhandbuch;
1 Satz Schrauben für die Montage.
-18- -www.anpvizsecurity.com- -19- -www.anpvizsecurity.com-

2Einrichten der Kamera
Die Kamera beginnt sofort nach dem Anschluss an die Stromversorgung zu laufen.
Sie kann als eigenständiger Videorekorder verwendet werden.
Es wird empfohlen, die Kamera mit Ihrem mobilen Gerät oder PC zu verbinden. Nach
der Einrichtung können Sie bequemer auf die Kamera zugreifen. Es gibt 3 Möglichkeiten,
die Kamera einzurichten: mit mobiler Anwendung, mit PC-Software, oder mit dem PC-
Browser.
2.1
Einrichten der Kamera mit mobilerAnwendung
Wenn Sie die Kamera mit einer mobilen Anwendung einrichten, ist kein LAN-
Kabel erforderlich.
Schritt 1 : Vorbereitung
1.
Laden Sie die mobile App "Camhi" aus Google Play oder dem App
Store auf Ihr mobiles Gerät herunter;
2.
Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an und halten Sie
sie in die Nähe Ihres mobilen Geräts.
Schritt 2 : Anschließen der Kamera an ein mobiles Gerät
1.
Geben Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Mobilgeräts ein, finden Sie
das Netzwerk "IPCAM-XXXXXXXX" in der Netzwerkliste. Dies ist das
Netzwerk der Kamera.
2.
Verbinden Sie dieses Netzwerk mit dem Passwort "01234567", Ihr
mobiles Gerät wird mit dem Netzwerk der Kamera verbunden;
Schritt 3 : Verbinden Sie die Kamera mit dem WLAN-Netzwerk.
1.
Öffnen Sie die mobile Anwendung "Camhi" auf Ihrem mobilen Gerät,
Sie können die Kamera entweder über "Scan QR Code" oder "Suche
Kamera-UID von LAN" hinzufügen; Die Kamera wird mit dem Status
"Online" angezeigt. (Bild 1)
2.
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen auf der Schnittstelle (Bild 1),
um das Menü für die Kameraeinstellungen aufzurufen. Gehen Sie zur
WLAN-Einstellung, klicken Sie auf WLAN-Manager, wählen Sie Ihr
WLAN-Netzwerk in der Liste aus, geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein
und speichern Sie die Einstellung. Die Kamera ist nun mit Ihrem
WLAN-Netzwerk verbunden.
Bild 1
-20- -www.anpvizsecurity.com-
2.2
Einrichten der Kamera mitPC/MAC-Software
Es ist ein LAN-Kabel erforderlich, wenn Sie die Kamera mit der PC/MAC-Software
einrichten.
Schritt 1 : Vorbereitung
1.
Laden Sie die PC/MAC Software "HiP2P" vom Kundendienst herunter
und installieren Sie sie - Download auf der Anpviz-Webseite
www.anpvizsecurity.com:
2.
Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an;
3.
Verbinden Sie die Kamera über ein LAN-Kabel mit dem Router. Stellen
Sie sicher, dass sich Ihr PC/MAC und Ihre Kamera im gleichen lokalen
Netzwerk befinden.
Schritt 2 : Schließen Sie die Kamera an die HiP2P-Software an 1.Führen
Sie die "HiP2P"-Software auf Ihrem Computer aus;
* Standardmäßig gibt es kein Passwort für die Software. Sie können das
Passwort leer lassen.
2.
Klicken Sie auf das Symbol Automatisch hinzufügen in derMenüleiste
(Bild 2).
3.
Die Software wird die Kamera automatisch finden und hinzufügen.
Innerhalb weniger Sekunden wird die Kamera auf der Schnittstelle mit
dem Status "Online" angezeigt (Bild 2).
Bild 2
Schritt 3 : Sie die Kamera mit dem WLAN-Netzwerk.
1.Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol Einstellungen (Bild 3);
2.Klicken Sie auf Parameter settings, wählen Sie die Kamera
XXXX-XXXXXX-XXXXX (Kamera UID) unter Region, klicken Sie auf
Wi-Fi, das WLAN-Einstellungsfenster erscheint;
3.Klicken Sie auf Search(Suchen) um alle verfügbaren WLAN-Netzwerke
anzuzeigen, wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus, geben Sie Ihr WLAN-
Passwort (Key) ein und übernehmen Sie die Einstellung. Die Kamera
ist nun mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden.
-21- -www.anpvizsecurity.com-

Bild 3
2.3
Einrichten der Kamera mit demPC-Browser
Wenn Sie die Kamera mit dem PC-Browser einrichten, ist ein LAN-Kabel erforderlich.
Schritt 1 : Vorbereitung
1.
Laden Sie die PC-Software "SearchTool" vom Kundendienst herunter -
Herunterladen auf der Anpviz-Webseite www.anpvizsecurity.com und
installieren Sie die Software auf Ihrem PC;
2.
Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an;
3.
Verbinden Sie die Kamera über ein LAN-Kabel mit dem Router. Stellen
Sie sicher, dass sich Ihr PC und Ihre Kamera im gleichen lokalen
Netzwerk befinden.
Schritt 2 : Schließen Sie die Kamera im PC-Browser an
1. Starten Sie "SearchTool" auf Ihrem Computer, die Software zeigt die
Kamera und ihre detaillierten Informationen in der Liste an (Bild 4);
2.Doppelklicken Sie auf die Kamera, um die Kamera-Schnittstelle mit
dem PC-Browser zu öffnen;
3.
Geben Sie den Standardbenutzernamen "admin" und das
Standardpasswort "admin" ein, um die Startseite der Kamera
aufzurufen;
4.
Wählen Sie die Sprache und klicken Sie auf PC View um Zugang auf
die Kamera zu erhalten (Bild 5).
-22- -www.anpvizsecurity.com-
Bild 4
Bild 5
Schritt 3 : Verbinden Sie die Kamera mit dem WLAN-Netzwerk.
1.
Gehen Sie zu Settings - Network - Wireless um WLAN für die Kamera
einzustellen (Bild 6);
2.
Klicken Sie auf Search(Suchen) um alle verfügbaren WLAN-Netzwerke
anzuzeigen, wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus, geben Sie Ihr WLAN-
Passwort (Key) ein, übernehmen Sie die Einstellung. Die Kamera ist nun
mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden.
-23- -www.anpvizsecurity.com-

Bild 6
3Einführung der mobilen Anwendung
Mit der Camhi App können Sie mehrere WLAN-Kameras der Anpviz
U-Easy-Serie auf demselben mobilen Gerät verbinden. Es gibt 4 Registerkarten auf
der Oberfläche: Kamera, Bild, Video, Über.
3.1 Kamera
Diese Hauptschnittstelle ermöglicht es Ihnen, die Kamera hinzuzufügen, die
Kamera zu löschen, die Kamera anzusehen und Zugang auf die
Kameraeinstellungen zu haben.
Kamera hinzufügen: Sie können jede Online-Kamera hinzufügen, indem Sie
einfach die UID, den Benutzernamen und das Passwort der Kamera eingeben, um
sie in die App aufzunehmen (Bild 7).
Bild 7
-24- -www.anpvizsecurity.com-
Kamera löschen: Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten oben auf der
Benutzeroberfläche oder schieben Sie die Kameraleiste nach links, um die
Löschoption anzuzeigen.
Kamerabild anschauen: Klicken Sie auf das Kamerabild, um in die
Echtzeit-Überwachungsschnittstelle zu gelangen (Bild 8).
Bild 8
*** Achtung: Funktionen auf dieser Schnittstelle sind nicht bei allen U-Easy-
Kameras verfügbar. Die verfügbaren Funktionen Ihres Kameramodells entnehmen
Sie bitte der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns.
Kameraeinstellungen
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen, um Zugang auf
die Kameraeinstellungen zu erlangen (Bild 9).
-
Passwort ändern
Das Standardpasswort ist admin. Es wird empfohlen, das
Passwort zu ändern, um Ihre Kamera zu schützen.
-
Alarmeinstellung
Aktivieren/Deaktivieren der Bewegungserkennung der
Kamera, Einstellen von Erfassungsbereich und
Empfindlichkeit, Einstellen des Audioalarms (nicht bei allen
Modellen verfügbar).
Bild 9
-25- -www.anpvizsecurity.com-

-
Aktion mit Alarm
Definieren Sie die Aktionen, die durchgeführt werden sollen, wenn die Kamera
Bewegungen erkennt: Alarmbenachrichtigung senden, Video auf SD-Karte
aufnehmen, E-Mail mit Bildern senden, Bilder und Videos an Ihren FTP-Server
senden.
-
Aufnahmezeitplan
Sie können die kontinuierliche Aufzeichnung der Kamera aktivieren/deaktivieren, die
Länge des aufgenommenen Videos einstellen und die Qualität des aufgenommenen
Videos auswählen. Hinweis: Ein detaillierterer Aufnahmezeitplan kann mit dem PC-
Browser oder der PC-Software eingestellt werden.
-Audio-Einstellung
Einstellen der Ein-/Ausgangslautstärke (nur bei Kamera mit Audiofunktion).
-Video-Einstellung
Stellen Sie die Videoparameter ein und wählen Sie die Frequenz. Hinweis: Die
Videoparameter werden von der Kamera automatisch angepasst. Es ist nicht
notwendig, die Werte zu ändern.
-WLAN-Einstellung
Stellen Sie das WLAN-Netzwerk für die Kamera ein.
-Einstellung der SD-Karte
Überprüfen Sie den Speicher der SD-Karte und formatieren Sie die SD-Karte im
Bedarfsfall.
-Zeiteinstellung
Stellen Sie Zeit und Zeitzone für die Kamera ein.
*** Achtung: Die Standardzeitzone der Kamera ist auf GMT+8 eingestellt.
Bitte ändern Sie die Zeitzone nach dem Anschluss der Kamera.
-E-Mail Einstellung
Geben Sie E-Mail Informationen ein, nachdem Sie den E-Mail Alarm
aktiviert haben. Unser Dokument über die E-Mail Einstellung finden Sie unter
Kundendienst-Download (Support-Download) auf unserer Webseite.
-FTP-Einstellung
Geben Sie die Informationen zum FTP-Server ein, nachdem Sie die FTP-
Übertragung aktiviert haben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem FTP-Server-
Anbieter nach Serverinformationen.
-Systemeinstellung
Neustart der Kamera und Zurücksetzen der Kamera.
-Geräteinformationen
Informationen über die Kamera, einschließlich Softwareversion, IP-Adresse usw.
-26- -www.anpvizsecurity.com-
3.2
Bild
Berühren Sie die Registerkarte Bild und wählen Sie eine Kamera, um die während der
Überwachung manuell aufgenommenen Bilder zu betrachten.
Diese manuell aufgenommenen Bilder werden im Speicher Ihres mobilen Geräts
gespeichert.
3.3
Video
Berühren Sie die Registerkarte Video und wählen Sie eine Kamera, um
aufgenommene Videos anzusehen.
Lokal
Videos, die während der Echtzeitüberwachung manuell aufgenommen wurden, finden
Sie unter Lokal. Diese Videos werden im Speicher Ihres mobilen Geräts gespeichert.
Klicken Sie auf das Download-Symbol , um das Video auf das Album/Fotos Ihres
mobilen Geräts herunterzuladen.
Online
Automatisch aufgenommene Videos finden Sie unter Online. Es gibt zwei Arten der
automatischen Aufzeichnung: Alarmaufzeichnung und geplante Aufzeichnung (oder
Aufzeichnung nach Zeitplan). Diese Videos werden auf der SD-Karte der Kamera
gespeichert.
Standardmäßig zeigt die Schnittstelle alle Aufnahmen der letzten 6 Stunden an. Der
Benutzer kann oben rechts auf der Oberfläche auf Suchen klicken, um die
Aufzeichnungen eines bestimmten Zeitraums zu finden.
Klicken Sie auf die Aufnahme, um zwei Optionen anzuzeigen: Wiedergabe und
Download. Berühren Sie Wiedergabe, um das Video direkt abzuspielen; Berühren
Sie Download, um das Video in eine lokale Datei herunterzuladen.
3.4
Über
Versionsinformationen der mobilen Anwendung.
Mit der PC/Mac-Software "HiP2P" können Sie mehrere Anpviz WLAN-Kameras der U-
Easy-Serie an den gleichen PC anschließen. Die gesamte Software kann unter
Support-Download auf der Anpviz-Webseite heruntergeladen werden.
***Achtung: Mac-Software hat eine vereinfachte Benutzeroberfläche im Vergleich
zur Windows-Software. Viele Funktionen sind vielleicht nur in der Windows-
Software vorhanden.
-27- -www.anpvizsecurity.com-
4Einführung in die PC/Mac-Software

Standardmäßig gibt es in der Software kein Passwort für den Benutzer "admin". Sie
können das Passwort also leer lassen und bestätigen, um auf die Funktionen der
Schnittstelle zuzugreifen.
Menüleiste
Es gibt in der Menüleiste 8 Funktionssymbole. Das sind sie (von links nach rechts):
Vorschau, Automatisches Hinzufügen, lokale Wiedergabe, Fern-Wiedergabe,
Einstellungen, Systemprotokolle, Benutzerwechsel, Beenden.
Vorschau:
Die Funktionen der Schnittstelle sind in der folgenden Abbildung dargestellt (Bild 10).
***Achtung: Nicht alle Funktionen sind auf Ihrer Kamera verfügbar. Bitte
beachten Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns für die
verfügbaren Funktionen Ihrer Kamera.
Bild 10
-28- -www.anpvizsecurity.com-
Auto-Add (Automatisches Hinzufügen):
Mit einem Klick können Sie automatisch Kameras aus dem gleichen LAN hinzufügen.
Local Playback (Lokale Wiedergabe):
Spielen Sie Videos ab, die lokal auf der Festplatte des Computers gespeichert sind.
Wählen Sie Kamera, Aufnahmeart, Datum und Uhrzeit, um die aufgenommenen
Videos auf der PC-Festplatte zufinden.
Remote Playback (Fernwiedergabe):
Spielen Sie Videos ab, die auf der SD-Karte der Kamera gespeichert sind.
Wählen Sie Kamera, Art der Aufnahme, Datum und Uhrzeit, um die aufgenommenen
Videos auf der SD-Karte der Kamera zu finden.
Einstellungen (Settings):
-Device Management (Geräteverwaltung, Bild 11)
Verwalten von Kameras in der Software
Bild 11
-29- -www.anpvizsecurity.com-

-Parameter settings (Parametereinstellungen, Bild 12)
Stellen Sie die Parameter der Kamera ein.
-Die Bildanzeige im Internet Explorer erfordert die Installation von ActivX. Sie können
der Anleitung auf der Schnittstelle (Abbildung 13) folgen, um das Plug-in
herunterzuladen und zu installieren.
Bild 13
5.1
Vorschau-Schnittstelle (Monitor)
Bild 12
-Aufnahmeverwaltung
Aufnahme auf PC-Festplatte einstellen: Aufnahme aktivieren/deaktivieren,
Aufnahmezeitplan festlegen, Speicherpfad usw. Achtung: Es ist notwendig, dass die
Software auf dem PC läuft, um Videos auf der Festplatte des PCs aufnehmen zu
können.
-Alarm Verwaltung
Alarmfunktion auf PC einstellen: Alarm auf PC aktivieren/deaktivieren, Alarmzeitplan
einstellen, Alarmaufzeichnung auf der PC-Festplatte einstellen, Audioalarm auf dem PC
einstellen.
-Benutzerverwaltung
Verwalten Sie die Benutzer der Software auf diesem PC.
Bild 14
5.2
Einstellungsoberfläche
-Medien
-Weitere Einstellungen
5Einführung der Weboberfläche (Internet Explorer)
Achtung:
-Es wird empfohlen, den Internet Explorer zu verwenden, um auf die Kamera über die
Weboberfläche zuzugreifen. Bei anderen Browsern werden einige wichtige Funktionen
(SD-Karte, Bewegungserkennung) möglicherweise nicht angezeigt.
-Bestimmte Funktionen, die auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden, sind
möglicherweise auf Ihre Kamera nicht anwendbar. Bitte beachten Sie die
Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns für die von Ihrer Kamera
unterstützten Funktionen.
-30- -www.anpvizsecurity.com-
Video: Die Videoparameter werden automatisch eingestellt. Es ist nicht notwendig, die
Werte zu ändern.
OSD set: Wählen Sie Informationen aus, die auf dem Bildschirm angezeigt werden
sollen.
Bild: Bildkorrektur, Drehen und Spiegeln, Bildmodus anpassen (nur für professionelle
Anwender)
Audio: Audiofunktion einstellen
-Netzwerk
Netzwerk: IP-Adresse und DNS einstellen, HTTP/RTSP/RTMP Port für die Kamera
(nur für professionelle Anwender).
Kabellos: Stellen Sie das WLAN-Netzwerk für die Kamera ein.
Ddns: Stellen Sie DDNS für die Kamera ein (nur für professionelle Anwender).
-31- -www.anpvizsecurity.com-

ONVIF: Stellen Sie ONVIF ein, wenn die Kamera an ONVIF NVR angeschlossen ist.
P2P: Die Kamera verwendet die P2P-Technologie, um den Fernzugriff zu realisieren,
stellen Sie bitte sicher, dass P2P auf EIN gestellt ist.
-Alarm
Audioalarm: Stellen Sie ein, ob bei einem Geräusch ein Alarm ausgelöst werden soll.
Bewegungserkennung: Definieren Sie bis zu 4 Erfassungsbereiche und stellen Sie
die Erfassungsempfindlichkeit jedes Bereichs ein.
Alarm: Definieren Sie Maßnahmen, die bei Bewegungserkennung ergriffen werden
sollen, einschließlich Alarm E-Mails senden, Bilder/Video auf dem FTP-Server
speichern, Bildern/Videos auf der SD-Karte speichern, die voreingestellte Position
bewegen (nur für PTZ-Kameras), den Tonalarm aktivieren.
Zeitplan: Legen Sie einen detaillierten Zeitplan für die Bewegungserkennung fest.
Grün bedeutet ausgewählt.
-Fortgeschritten
Benutzer: Benutzername und Passwort ändern.
Automatischer Schnappschuss: Bilder automatisch aufnehmen und auf SD-Karte
oder FTP-Server speichern, detaillierten Zeitplan für automatische Bilder festlegen.
Timer-Aufzeichnung: Kontinuierliche Aufzeichnung aktivieren/deaktivieren, Einstellen
der Aufzeichnungsdauer, Einstellen der Videoqualität, Einstellen des detaillierten
Zeitplans für die kontinuierliche Aufzeichnung. Grün bedeutet ausgewählt.
Email: Geben Sie E-Mail Informationen ein (erforderlich, wenn der E-Mail Alarm
aktiviert ist).
FTP: Eingabe von FTP-Serverinformationen (erforderlich, wenn die FTP-Übertragung
aktiviert ist).
Terminal: Parameter für PTZ-Kameras (nur für professionelle Anwender)
485Set: Parameter für PTZ-Kameras (nur für professionelle Anwender)
Mehrfache Einstellungen: Fügen Sie Kameras des gleichen LANs zur Weboberfläche
hinzu, um sie gleichzeitig anzuzeigen.
Videoschattierung: Wählen Sie diese Option, um bestimmte Bereiche (bis zu 4
Bereiche) nicht anzuzeigen. Hinweis: Es ist notwendig, den Standard-RBG-Code für
Farbe einzugeben.
Timer Neustarten: Stellen Sie den automatischen Neustart der Kamera ein.
-System
Zeit: Stellen Sie Zeit und Zeitzone für die Kamera ein.
Initialisieren: Sprache für die Webseite auswählen, Kamera neu starten, Kamera
zurücksetzen, Firmware der Kamera aktualisieren.
Geräteinformationen: Geräteinformationen wie IP-Adresse, Firmware-Version usw.
Systemprotokoll: Systemprotokoll.
-32- -www.anpvizsecurity.com-
6FAQ
1.
Wie kann ich die Kamera einschalten?
Die Kamera schaltet sich automatisch ein, sobald sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird. An der Kamera befindet sich keine Stromanzeige. Sie können den
Lichtdetektor an der Kamera abdecken, um Nacht zu simulieren und zu überprüfen, ob
die Infrarot-LED leuchten kann. Wenn ja, ist die Kamera gut eingeschaltet.
2.
Ich kann das Kameranetzwerk "IPCAM-xxxxxxxx" nicht finden und mein mobiles
Gerät nicht mit der Kamera verbinden.
Bitte setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück und suchen Sie auf
Ihrem mobilen Gerät erneut nach dem Netzwerk.
3.
Wie kann ich das Passwort der Kamera wiederherstellen, wenn ich es vergessen
habe?
Das Passwort kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie das Passwort vergessen
haben, müssen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die
Kamera neu einrichten.
4.
Wie kann ich die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Wenn die Kamera online angeschlossen ist, finden Sie in der mobilen App oder der
PC-Software die Option, die Kamera zurückzusetzen. Wenn die Kamera offline ist,
können Sie die Reset-Taste am Kamerakabel 15-20 Sekunden lang gedrückt halten, um
die Kamera zurückzusetzen.
5.
Wie kann ich die Aufnahmen auf der SD-Karte löschen?
Die Kamera löscht automatisch die ältesten Aufnahmen auf der SD-Karte, wenn die
SD-Karte voll ist. Wenn Sie die Aufnahmen manuell löschen möchten, können Sie zur
Einstellung der SD-Karte gehen und die SD-Karte formatieren.
6.
Ich habe das WLAN-Netzwerk für die Kamera eingestellt. Die Kamera wird
jedoch getrennt, sobald ich das Netzwerkkabel abziehe.
Die Kamera unterstützt keine speziellen Buchstaben (è à ö ....) oder Symbole (@ # &....... )
im WLAN SSID und WLAN Passwort. Bitte verwenden Sie englische
Standard-Buchstaben und -Zahlen. Bitte überprüfen Sie gleichzeitig Ihre
Router-Einstellung und stellen Sie sicher, dass die Verschlüsselung Ihres WLAN nicht
auf den kombinierten Algorithmus von AES+TKIP eingestellt ist, der von der Kamera
nicht unterstützt wird.
7.
Die auf dem aufgenommenen Video angezeigte Zeit ist nicht korrekt. Es gibt einen
Unterschied von mehreren Stunden zur Echtzeit des aufgezeichneten Ereignisses.
Standardmäßig ist die Zeitzone der Kamera auf GMT+8 eingestellt. Bitte geben Sie die
-33- -www.anpvizsecurity.com-

Zeiteinstellung der Kamera ein und wählen Sie die richtige Zeitzone für Ihre Kamera.
Wenn Sie Sommerzeit haben, aktivieren Sie bitte DST (Sommerzeit). Nach der Auswahl
der neuen Zeitzone denken Sie bitte daran, die Änderung zu bestätigen. Die Kamera
wird neu gestartet, um mit der richtigen Zeit zu arbeiten.
8.
Die Alarmaufzeichnung dauert nur 15 Sekunden. Wie kann ich die Länge des
Alarmvideos ändern?
Die Länge des Alarmvideos ist auf 15 Sekunden festgelegt und kann nicht geändert
werden. Nach Ablauf von 15 Sekunden, wenn die Kamera weiterhin Bewegungen
erkennt, startet sie eine neue Aufzeichnung. Am Ende, wenn die Bewegung länger als
15 Sekunden dauert, gibt es mehrere Aufnahmen.
9.
Ich erhalte immer wieder Alarmmeldungen und E-Mails, aber wenn ich das Bild
überprüfe, ist niemandda.
Die Kamera berechnet die Änderung der Pixel auf dem Bild, um zu beurteilen, ob es
Bewegung gibt. Aufgrund dieser Tatsache ist die Kamera nicht in der Lage, bewegte
Objekte zu unterscheiden: Es können Hunde, Bäume, Insekten, plötzliche
Lichtveränderungen usw. sein. Es wird dringend empfohlen, spezifische
Erkennungsbereiche zu definieren, um Fehlalarme zu reduzieren. Übrigens, bei Regen
und Schnee, da sich die Pixel des gesamten Bildes ständig ändern, ist die
Bewegungserkennung der Kamera nicht zuverlässig.
10.
Ich weiß nicht, wie man E-Mail Informationen in der E-Mail Einstellung eingibt.
Wir haben ein Dokument über die E-Mail Einstellung bei verschiedenen E-Mail
Anbietern. Sie können dieses unter Support-Download auf unserer Webseite
www.anpvizsecurity.com finden. Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren, um das
Dokument zu erhalten.
11.
Ich habe die Alarmbenachrichtigung aktiviert. Allerdings kann ich immer noch keine
Benachrichtigung auf meinem Smartphone erhalten, wenn es eine
Bewegungserkennung gibt.
Dies kann auf dem Android-Handy passieren, da das Android-System die Apps im
Hintergrund herunterfährt, um Akku zu sparen. Wenn die App heruntergefahren ist, kann
sie keine Benachrichtigung senden. Sie können in der Einstellung Ihres
Android-Telefons Akkuverwaltung / Akkuoptimierung eingeben und die Ausführung der
App Camhi im Hintergrund erlauben.
12.
Die Kamera funktioniert tagsüber einwandfrei. Aber nachts kann ich nichts
sehen. Das Bild ist völlig schwarz.
Die Ursache dafür kann ein falscher LED-Modus sein. Bitte öffnen Sie die mobile App
und geben Sie die Echtzeit-Überwachungsschnittstelle ein. Klicken Sie oben auf das
Glühbirnensymbol und stellen Sie den Modus auf Normal.
13.
Ich habe keinen Router. Wie kann ich mit meinem Computer direkt auf die
Kamera zugreifen?
Die Kamera hat eine feste IP-Adresse: 192.168.1.88. Sie können die Kamera direkt
über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Computer verbinden und die IP-Adresse Ihres
Computers auf 192.168.1.20 ändern. Dann können Sie 192.168.1.88 in den Browser
Ihres Computers eingeben, um auf die Kamera zuzugreifen.
14.
Ich habe die Übertragung von Bildern und Videos an den FTP-Server aktiviert.
Ich erhalte jedoch nur Bilder auf meinem FTP-Server. Das Alarm-Video wird auf
dem Server nicht gespeichert.
Die Kamera verfügt nicht über genügend Speicher, um die Aufgabe der
Videoübertragung zum FTP-Server auszuführen. Bitte legen Sie die SD-Karte in die
Kamera ein und die Videoübertragung wird durchgeführt.
15.
Ich habe Zugriff auf die SD-Karte und erhalte das aufgezeichnete Video. Aber
ich kann es auf meinem Computer nicht abspielen.
Aufgenommene Videos liegen im H264-Format vor, unser proprietäres Format. Sie
können die Software "HiPlayer" unter Kundendienst (Support)-Download auf unserer
Webseite www.anpvizsecurity.com herunterladen, um das Video abzuspielen.
Sie können auch die Software "FileConverter" herunterladen, um das Video von H264
nach AVI zu konvertieren.
16.
Meine Kamera ist in den letzten Monaten normal gelaufen. Sie ist jedoch seit
gestern nicht mehr verbunden. Wie kann ich die Kamera wieder anschließen?
Zuerst stellen Sie bitte sicher, dass es kein Problem mit Ihrem Netzwerk gibt. Zweitens
überprüfen Sie bitte, ob die Infrarot-LED nachts noch aufleuchten kann. Wenn nicht, gibt
es vielleicht ein Problem mit der Stromversorgung, und wir empfehlen, das Netzteil
auszutauschen. Wenn ja, setzen Sie die Kamera bitte auf die Werkseinstellungen zurück
und schließen Sie die Kamera wieder an. Wenn der Reset das Problem nicht löst,
kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail und wir werden Ihnen eine Lösung anbieten.
Bei Fragen zu Ihrer Kamera wenden Sie sich bitte an unser Kundendienst-Team per
antworten.
-34- -www.anpvizsecurity.com- -35- -www.anpvizsecurity.com-
Table of contents
Languages: