
DEUTSCH
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20130926
Luftpumpe, aufladbar
Art.Nr. 18-4275 Modell HB-1240+
34-4090 HB-124EC+
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist nicht für Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen oder geistigen
Fähigkeiten geeignet. Von Personen mit mangelnder
Erfahrung/mangelndem Wissen darf es nur benutzt
werden, wenn diese von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person in diesichere Handhabung des
Geräts eingeführt worden sind.
• Das Produkt ist kein Kinderspielzeug.
• Die Pumpe muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
• Während des Betriebs keinesfalls einen derAnschlüsse
entfernen oder verschließen.
• Darauf achten, dass beim Entleeren kein Schmutz und
keine Partikel wie z. B. Kies in diePumpe gelangen.
• Die Pumpe ist zum Befüllen von Luftbetten, Wasser-
spielzeug usw. vorgesehen. Nicht zum Aufpumpen von
Reifen oder im Dauerbetrieb verwenden, da dasProdukt
hierdurch überhitzt und beschädigt werden kann.
• Die Pumpe nicht länger als 20 Minuten durchgehend
laufen lassen. Den Motor vor dem erneuten Einsatz
10 Minuten abkühlen lassen.
• Nur für den Innengebrauch.
• Die elektrische Pumpe darf keiner Feuchtigkeit aus-
gesetzt werden.
• Das Netzkabel regelmäßig kontrollieren. Das Produkt nicht
benutzen, wenn dasNetzkabel oder derNetzstecker
beschädigt ist.
• Augen und Haare von derPumpe fernhalten, während
diese in Betrieb ist.
• Nur dievom Anbieter empfohlenen Zubehör- und
Ersatzteile verwenden.
• Die eingeschaltete Pumpe niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Niemals mit derHand oder den Fingern in eine
derÖffnungen greifen.
Produktbeschreibung Mit dem 12-V-Ladegerät:
1. Den Ein-/Ausschalter auf OFF stellen.
2. Das 12-V-Ladegerät am Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs anschließen und dasandere Ende mit dem
Ladeanschluss derPumpe verbinden. Die Pumpe vor
dem ersten Gebrauch 6 Stunden aufladen. Danach
beträgt dieLadedauer 4 Stunden.
Aufpumpen
1. Das Ladegerät von derPumpe trennen.
2. Die Pumpendüse in dasVentil andem Produkt einsetzen,
dasaufgepumpt werden soll, und den Ein-/Ausschalter auf
ON stellen. Zum Ausschalten den Schalter auf OFF stellen.
Hinweis: Die passende Düse für dasaufzupumpende
Produkt auswählen.
Entleeren
1. Die Düse am Entleerungsanschluss (DEFLATE) anschließen.
2. Die Pumpendüse in dasVentil andem Produkt einsetzen,
dasaufgepumpt werden soll, und den Ein-/Ausschalter auf
ON stellen. Zum Ausschalten den Schalter auf OFF stellen.
Hinweis: Bei kleinen Ventilen muss unter Umständen mit den
Fingern nachgeholfen werden, um dasVentil zu öffnen und
dieLuft abzulassen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von derGemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Netzteil Eingehend: 230 V AC, 50 Hz
Ausgehend: 6 V DC, 300 mA
Batterie Ni-MH 6 V
Eine aufladbare Pumpe (1) zum Aufpumpen/Entleeren von Luft-
betten, aufblasbarem Wasserspielzeug usw. Im Lieferumfang
enthalten sind 3 Düsen (2), ein 230-V-Netzteil (3) und ein
12-V-Anschluss zum Aufladen im Auto (4).
Verwendung
Aufladen
An einer Steckdose:
1. Den Ein-/Ausschalter auf OFF stellen.
2. Das Ladegerät aneine Steckdose (230 V AC) anschließen
und dasandere Ende mit dem Ladeanschluss derPumpe
verbinden. Die Pumpe vor derInbetriebnahme 12 Stunden
aufladen. Danach beträgt dieLadedauer 8 Stunden.
1 2
3
4