AsVIVA REDNECK GD4 User manual


INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ..................................................... 3
TEILELISTE ..................................................................................................... 4
ZUSAMMENBAU ............................................................................................. 8
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT...................................................................... 15
GARANTIEBEDINGUNGEN.......................................................................... 16
TABLE OF CONTENT
WARRANTY TERMS...................................................................................... 18
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ...................................................... 19
PARTLIST........................................................................................................ 20
ASSEMBLY ..................................................................................................... 24
WARRANTY DEVICE..................................................................................... 31

3
3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das VIdeo- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Skizze Menge
A Rechter Rahmen 4
B Linker Rahmen 4
C Hinterer Rahmen 4
D Sitz Rahmen 4
E Falt Rahmen 4
F Hocker Rahmen 4

5
Nr. Beschreibung Skizze Menge
G Hocker Fuß Rahmen 8
HHocker Seiten Rahmen 8
IOberer Tisch Rahmen 2
JGroße Tisch Füße 1
KKleine Tisch Füße 2

6
Nr. Beschreibung Skizze Menge
1 Schraube M6x40mm 36
2 Schraube M6x30mm 32
3 Schraube M6x20mm 14
4 Verbindungsstück 2
5 Mutter M6 4
6 Sitzkissen 4

7
Nr. Beschreibung Skizze Menge
7 Rücken Kissen 4
8 Hocker Kissen 4
9 Tischglas 2
10 Inbusschlüssel 1

8
ZUSAMMENBAU
Achtung!
Bitte drehen Sie zunächst sämtliche Schraunen vorsichtig per Hand ein. Drehen Sie 2-3 mal an der
Schraube, damit diese sich leicht mit dem Gewinde verbindet.
Die Schrauben bitte erst komplett festziehen, wenn sämtliche Schrauben bereits vormontiert wurden,
da ansonsten Beschädigungen auftreten können.
Zusätzliche Informationen vor dem Aufbau:
Bevor Sie die Schrauben komplett festziehen, prüfen Sie vorab die Schrauben und ziehen diese an-
schließend vorsichtig an. Bitte montieren Sie die Möbelstücke auf ebenem Grund und achten Sie dabei
darauf, dass die Möbelstücke perfekt zentriert montiert werden, damit wackeln verhindert werden kann.
Was man nicht tun sollte:
Verwenden Sie die Möbel nicht, wenn Teile fehlen, beschädigt, oder abgenutzt sind.
Verwenden Sie keine Elektrischen Werkzeuge für den Aufbau, da diese die Möbelstücke beschädigen
können.
Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
Lassen Sie die Möbel nicht im Regen stehen und schützen Sie die Möbel vor Unwetter. Im Winter
empfehlen wir Ihnen die Möbelstücke an einer anderen Stelle zu lagern.

9
Schritt 1
Verbinden Sie den Hinteren Rahmen (C) und den Sitt Rahmen (D) mit den Schrauben (1).
C
D
1
C
D
1
Schritt 2
Verbinden Sie das Ergebnis aus Schritt 1 mit dem Seitenrahmen (A) und Schrauben (1).
A
1
1
1
1
A
1
1
1
1

10
Schritt 3
Verbinden Sie das Ergebnis aus Schritt 2 mit dem linken Rahmen (B) und dem Faltrahmen (E) mit den
Schrauben (1).
B
E
1
1
1
1
B
E
1
1
1
1
Schritt 4
Legen Sie das Kissen auf den fertigen Stuhl um den Aufbau des Stuhls zu vervollständigen.
6
7
6
7

11
Schritt 5
Verbinden Sie den Seitenrahmen (F), den Hocker Fußrahmen (G)und den Hocker Seitenrahmen (H)
mit den Schrauben (2).
22
2
2
2
F
G
H
22
2
2
2
F
G
H
Schritt 6
Verbinden Sie das Ergebnis aus Schritt 5 mit dem Hocker Fußrahmen (G) mit den Schrauben (2).
2
2
2
G
2
2
2
G

12
Schritt 7
Verbunden Sie das Ergebnis aus Schritt 6 nit dem Hocker Seitenrahmen (H) mit den Schrauben (2).
2
2
22
H
2
2
22
H
Schritt 8
Legen Sie das Kissen auf den Hocker um den Aufbau zu beenden.
88

13
Schritt 9
Verbinden Sie die großen Tischfüße (J) mit 2 kleinen Tisch Füßen (K) und den Verbindungsstück (4)
mit den Schrauben (3).
K
K
J
3
3
3
4
K
K
J
3
3
3
4
Schritt 10
Verbinden Sie 2 obere Tisch Rahmen (I) mit den Schrauben (1) und den Muttern (5).
I
I
1
1
1
1
5
5
5
5
I
I
1
1
1
1
5
5
5
5

14
Schritt 11
Verbinden Sie die Ergebnisse aus Schritt 9 & Schritt 10 mit den Schrauben (3).
33
33
Schritt 12
Legen Sie nun die Tischglasplatte an um den Aufbau zu beenden.
9
9
9
9

15
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Produkts aus dem Hause AsVI-
VA.
Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts,
steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu.
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe der Ware durch den Fachhändler.
Zum Nachweis des Kauf- bzw. Übergabedatums heben Sie bitte die Kaufbelege wie Rechnung
und Kassenzettel für die Dauer der Gewährleistungsfrist auf.
Neben der grundsätzlichen 2-jährigen Gewährleistungsfrist besteht eine gesetzliche
sogenannte Umkehr der Beweislast für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Übergabe des Pro-
duktes. Das bedeutet, dem Verkäufer obliegt es bei Auftreten eines Fehlers zu beweisen,
dass der Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht vorhanden war und nicht durch un-
sachgemäßen Gebrauch, funktionsbedingtem Verschleiß oder Missbrauch entstanden ist.
1. Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf:
• alle Teile, die einem funktionsbedingten Verschleiß unterliegen, soweit es sich nicht um
Produktions- oder Materialfehler handelt.
• Schäden, die durch unsachgemäße oder mangelhafte Pege und nicht fachmännisch durchgeführ-
te Reparaturen, Umbauten oder Austausch von Teilen entstehen,
• Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und höhere Gewalt enstehen.
2. Berechtigte Gewährleistungsansprüche liegen vor, wenn:
• Der reklamierte Schaden oder Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden bereits vorhan-
den war
• Kein natürlicher oder funktionsbedingter Verschleiß Ursache für die Abnutzung oder Veränderung
des Gutes war ( siehe Liste Verschleißteile unter Garantiebedingungen! )
• Der Schaden oder Fehler nicht ursächlich dadurch entstanden ist, dass kein bestimmungsgemäßer
Gebrauch des Gerätes erfolgte.
Falls Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter der
Serviceabteilung gerne weiter (sehen Sie dazu bitte in den Gewährleistungsbestimmungen
nach).
Wir wünschen Ihnen immer viel Freude!
Ihr AsVIVA Team

16
GARANTIEBEDINGUNGEN
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren
Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten.
Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich
an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
Wir werden Ihnen den bestmöglichen Service zukommen lassen.
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung von 24 Monaten, bieten wir Ihnen auf alle As-
VIVA-Produkte eine kostenfreie 5-Jahre-Garantie, gemäß nachfolgenden Bedingungen, an. Ihre
gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.
Fehlerbeschreibungen
Unsere Fitnessgeräte wurden speziell für den Heimgebrauch entwickelt und ermöglichen Ihnen, Dank
der hochwertigen Verarbeitung ein dauerhaftes Training.
Sollte dennoch mal eine Störung auftreten, schauen Sie bitte zunächst in das Bedienungshandbuch.
Hier sind einige Informationen zu Störungsbehebungen aufgelistet und beschrieben. Zur weiteren Pro-
blemlösung, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen).
Um Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen zu können, benötigen wir eine möglichst genaue Störungsbe-
schreibung unter Nennung der Rechnungsnummer, der genauen Artikelnummer, sowie der betroenen
Teile (Teilenummern entnehmen Sie bitte der Explosionszeichnung aus dem Bedienungshandbuch).
GARANTIEINHABER
Garantieinhaber ist der Erstkäufer bzw. jede Person, die ein neugekauftes Produkt von einem Erstkäu-
fer als Geschenk erhalten hat.
GARANTIEZEIT
Ab Übergabe / Abholung des Produktes beginnt die in unserem Online-Shop (www.asviva.de) hinter-
legte Garantiezeit.
EINSTUFUNG DER GERÄTE NACH DEREN NUTZUNGSZEITEN
Die Benutzungszeiten werden wie folgt deklariert:
1. Heimgebrauch: ausschließlich private Nutzung nur im Privathaushalt bis zu 3 Std. täglich
2. Semiprofessionelle Nutzung: bis zu 6 Std. täglich z.B. Reha, Hotels, Vereine, Firmentness
3. Professionelle Nutzung: mehr als 6 Std. täglich z.B. Fitnessstudio
GARANTIE-SERVICE
Während der Garantiezeit werden Produkte, welche aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern
Defekte / Störungen aufweisen (kein Verschleiß), nach unserer Wahl repariert oder ersetzt.
Ersatzteile, welche bei der Erstmontage selbst anzubringen waren, sind vom Garantienehmer selbst zu
tauschen.
Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Eine Instandsetzung
bzw. ein Austausch in der Garantiezeit führt weder zu einer Verlängerung der Garantie noch wird die
Garantie erneuert.

17
Bedingungen
Die Garantie kann nur in Anspruch genommen werden, wenn:
1. Sie sich in unserem Online-Shop als Kunde registriert haben,
2. das Produkt ausschliesslich zum privaten Gebrauch genutzt wird.
Gewerblicher Kauf und oder Nutzung von AsVIVA-Produkten führt zum Ausschluss der Garantie.
Muss das Produkt in der Garantie zur Reparatur eingeschickt werden, übernehmen wir als Hersteller
die Transport und Versicherungskosten, es sei denn, es wird eine andere Versandart als die von uns
vorgegebene verwendet.
Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Ist der Defekt / die
Störung berechtigt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät von uns zurück. Ist der Defekt / die
Störung aus folgenden Gründen nicht berechtigt, müssen wir Ihnen die angefallenen Kosten in Rech-
nung stellen:
- missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Umwelteinüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
- Nichtbeachtung der für das Produkt geltenden Sicherheitsvorkehrungen
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung / Wartung und Pege
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- Eingrie, die nicht von der von unserem Support angewiesen oder autorisiert wurden
- eigenmächtige Reparaturversuche
- Verschleißteile*
*(Zug-) Seile, Kugellager, Antriebs- und Laufriemen, Laufbretter, Laufrollen, (Sitz-) Polster, Zylinder,
Grie, Pedalriemen, Federn, Bremsbeläge, Pedale, Speichen, Felgen, Beleuchtung
Kaufbeleg & Seriennummer
Bitte achten Sie darauf, die entsprechende Rechnung im Garantiefall vorlegen zu können.
Bitte halten Sie die Kundennummer und / oder Rechnungsnummer möglichst schon bei Kontaktauf-
nahme mit unserem Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung.
Service außerhalb der Garantie
Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewähr-
leistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich auch hier bitte via Ticket an unseren Kundensupport.
In diesem Fall sind alle anfallenden Kosten von Ihnen zu tragen.
Kundensupport: https://www.asviva.de/kontakt
Service Hotline: 02133 - 936 750 7

18
WARRANTY TERMS
Important!
Only the original packaging ensures adequate transport protection of the device and should therefore
be kept at least in the statuory return period.
Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years.
For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA,
indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
Our service adress: https://www.asviva.de/contact
To ensure that our service sta can help you optimally,
please consider the following procedure:
1. Is a specic part damaged
Please tell us the exact part number using the parts list.
2. Is there a fault with the unit?
Should you have the possibility of a video recording e.g. mobile phone camera, pickup the error and
send us the video or picture material.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.asviva.de

19
• The safety level of the device can only be held if it is regularly tested for damage and wear. Particu-
lar attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the m-
ving elements.
• If you pass this device or use it by another person, make sure that the user is aware of the contents
of this manual.
• This unit can only be used by one person to exercise.
• Check that all screws, bolts and other connections are rmly seated before using them for the rst
time and then at regular intervals.
• Remove all sharp objects from the vicinity of the unit before starting the workout.
• Exercise only on the device if it works properly.
• Defective parts must be exchanged immediately and / or the appliance cannot be used until the
maintenance.
• Parents and other supervisors should be aware of their responsibilities because, due to the child‘s
natural playfulness and the ability to experiment, the children will be faced with situations for which
the training equipment is not built.
• When you have children trained on the device, you should consider their mental and physical
development and, above all, their temperament. You should supervise the children, if necessary,
and should point out the correct use of the appliance. As a toy, the training equipment is by no m-
ans suitable.
• When installing the unit, please ensure that there is sucient clearance in each direction.
• Children should not be near the unit unattended, as they can use the unit in a kind and fashion due
to their natural play, for which it is not intended and can cause accidents.
• Please note that incorrect and excessive training can endanger your health.
• Please note that levers and other adjustment mechanisms do not extend into the range of motion
during the exercise and interfere with the ow.
• When setting up the appliance, make sure that the appliance is stable and possibly ground uneven-
ness are compensated for.
• Always wear training clothes and shoes that are suitable for a tness training when you are working
on the device. The clothing must be designed in such a way that it cannot get stuck anywhere
during the workout due to its shape. The shoes should be chosen according to the training device,
give the foot a rm hold and have a non-slip sole.
• In general, you should consult your doctor before taking a training course. He can provide you with
concrete information about the stress intensity that is appropriate for you and give you tips on tra-
ning and nutrition.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS

20
PARTLIST
Nr. Description Component Qty.
A Right Frame 4
B Left Frame 4
C Back Frame 4
D Seat Frame 4
E Fold Frame 4
F Stool Seat Frame 4
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Patio Furniture manuals
Popular Patio Furniture manuals by other brands

Scolaro
Scolaro Galileo Retractable 3x3 Assembling Instruction

Grandinroad
Grandinroad 43674 AQU Assembly instructions

Instant Shade Umbrella
Instant Shade Umbrella Nova HD owner's manual

vufold
vufold T14 Assembly instructions

Backyard Creations
Backyard Creations UMB-933025 Assembly & care instructions

Next
Next HELSINKI LIV 5PC 299836 Assembly instructions

Grand PATIO
Grand PATIO MANCHESTER quick start guide

Kettler
Kettler ADIRONDACK 2511 user manual

Hanover
Hanover San Marino SMAR4PCFP-TAN-WG owner's manual

LAZBOY
LAZBOY D71 M80901 owner's manual

Seasons Sentry
Seasons Sentry UMB-546980CL Assembly, care & use manual

Shademaker
Shademaker GALAXY-35S owner's manual