AVL DITEST MDS Drive 188 User manual

BENUTZERHANDBUCH
USER MANUAL
MANUEL D’UTILISATION
MANUAL DE USUARIO
MANUALE APPARECCHIO
GEBRUIKERSHANDBOEK
AVL DITEST MDS DRIVE 188
Identnummer:
AT7694
Revision:
05
Ausgabe:
05 / 2018
Datenänderung und Irrtum vorbehalten.
AlleDaten gültig zum Zeitpunkt der Drucklegung.
FUTURE SOLUTIONS FOR TODAY

AVL DiTEST GmbH
Alte Poststraße 156
A-8020 Graz / AUSTRIA
Tel: +43 316 787-0
Fax: +43 316 787-1460
www.avlditest.com
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH, alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AVL DiTEST weder ganz noch
teilweise in irgendeiner Form reproduziert oder an dritte Personen weitergegeben werden. Diese Publikation
wurde mit der nötigen Sorgfalt erstellt, sodass für verbleibende Fehler oder Auslassungen sowie für dadurch
eventuell entstehende Schäden von AVL DiTEST keine Haftung übernommen wird.
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH, all rights reserved.
The contents of this publication, as a whole or in part, may not be reproduced in any form or passed on to third
parties without the prior written consent of AVL DiTEST. This publication was written exercising reasonable
care. AVL DiTEST can therefore not accept any liability whatsoever for any errors or omissions as well as for
any possible damage.
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH H, tous droits réservés.
Le contenu de cette publication ne peut être reproduit ou transmis, complètement ou partiellement, à un tiers
sous aucune forme sans autorisation écrite préalable de AVL DiTEST. Cette publication a été élaborée avec
l’attention nécessaire de sorte que la société AVL DiTEST ne peut être tenue responsable ni des défauts ou
omissions encore présents ni des dommages consécutifs.
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH. Reservados todos los derechos.
Queda estrictamente prohibido reproducir o divulgar, en todo o en parte, el contenido de esta publicación sin
la autorización expresa y por escrito de la empresa AVL DiTEST. No se podrá presentar reclamación alguna
ante la empresa AVL DiTEST por los daños que se desprendan de las erratas u omisiones que incluya esta
publicación.
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH, tutti i diritti riservati.
Il contenuto della presente pubblicazione non può essere riprodotto in qualsiasi forma, né integralmente né
parzialmente, oppure trasmesso a terzi senza la precedente autorizzazione scritta di AVL DiTEST. La presente
pubblicazione è stata redatta con la necessaria attenzione, pertanto AVL DiTEST declina ogni responsabilità
per eventuali errori o omissioni come pure per eventuali danni da essi derivanti.
Copyright © 2018 AVL DiTEST GMBH, alle rechten voorbehouden.
De inhoud van deze publicatie mag zonder voorafgaande schriftelijke toestemming van AVL DiTEST noch
geheel noch gedeeltelijk in welke vorm dan ook gereproduceerd of aan derden verder gegeven worden. Deze
publicatie werd met de nodige zorgvuldigheid opgesteld, zodat voor fouten of tekortkomingen, evenals voor
daardoor eventueel optredende gevolgschade door AVL DiTEST geen aansprakelijkheid overgenomen wordt.

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Content
I
Content
DEUTSCH
1Allgemein................................................................................. 1
2Inbetriebnahme ....................................................................... 7
3Gewährleistung ....................................................................... 9
4Zubehör.................................................................................. 10
ENGLISH
1General................................................................................... 11
2Initial Start-up........................................................................ 17
3Warranty................................................................................. 19
4Accessory.............................................................................. 20
FRANÇAIS
1Généralités............................................................................. 21
2Mise en service...................................................................... 27
3Garantie.................................................................................. 29
4Etendue de la livraison......................................................... 30
ESPAÑOL
1Generalidades ....................................................................... 31
2Puesta en funcionamiento ................................................... 37
3Garantía.................................................................................. 39
4Alcance del suministro ........................................................ 40
ITALIANO
1Informazioni generali............................................................ 41
2Messa in funzioni .................................................................. 47
3Garanzia................................................................................. 49
4Portata della fornitura........................................................... 50
NEDERLANDS
1Algemeen............................................................................... 51
2In bedrijf nemen .................................................................... 57
3Garantie.................................................................................. 59
4Toebehoren............................................................................ 60

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
II
Content

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Benutzerhandbuch
1
Deutsch
1 Allgemein
1.1 Allgemeine Beschreibung
Das AVL DITEST MDS DRIVE ist ein modulares Diagnosesystem für den mobilen Einsatz.
Es ist ein robuster, werkstatttauglicher Tablet-PC mit folgenden Merkmalen:
■11,6”HD LCD-Display im Breitbildformat auch für den Außeneinsatz
■resistiver Touchscreen mit Stift- oder Fingereingabe
■einfachste Bedienung durch spezielle Bedienoberfläche
■spritzwasser-, staub- und stoßgeschützt
■stoßgeschützte Festplatte
■leistungsstarker Akku, bis zu 12 Stunden Betriebszeit
■inkl. stabilem Transportkoffer mit integrierten Staufächern für weiteres Zubehör
■Kommunikation mit dem VCI/Scantool drahtlos per Bluetooth oder per USB-Kabel
Beachten Sie immer auch folgende Dokumente:
■Sicherheitshinweise, ID-Nr.: AT7673
■Benutzerhandbuch AVL DiTEST VCI 1000, ID-Nr.: AT7706
■Benutzerhandbuch AVL DiTEST XDS 1000, ID-Nr.: AT7669D
■Reference Manual, siehe Seite 2-2
■Handbuch auf der mitgelieferten CD/DVD
Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise in den Dokumenten!
Bei Reinigungsarbeiten, starkem Staub oder Schmutz in der Werkstatt das AVL DiTEST MDS
DRIVE abdecken!
Besonders sorgfältig mit dem Display umgehen!
Nur mit dem Finger oder dem Bedienstift auf das Display tippen!
Keine spitzen Gegenstände verwenden!
Entsorgung:
Bei der Entsorgung sind unbedingt die lokalen gesetzlichen Pflichten zu erfüllen!
Information
HINWEIS

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
2
Benutzerhandbuch
1.2 Aufbau
Draufsicht:
Abb. 1-1
1
Kamera
Kamera mit Signalleuchte und Sensoren
Siehe Referenz-Manual
2
Lichtsensor
Misst das Licht der Umgebung für die automatische
Anpassung der Displaybeleuchtung
3
Anzeige Ein/Aus
Leuchtet blau, wenn Gerät eingeschaltet ist
Blinkt blau, wenn sich das Gerät im Ruhezustand
befindet
4
Anzeige Ladezustand der Akkus
Leuchtet grün:
Leuchtet gelb:
Blinkt rot (1-mal pro Sekunde):
Blinkt schnell rot
(1-mal alle 0,5 Sekunden):
Blinkt gelb:
Akku ist voll aufgeladen
Akku wird aufgeladen
Akkukapazität liegt unter 10%
Es gibt ein Problem mit dem Überhitzungsschutz.
Gerät muss zum Service
Es gibt ein Problem beim Laden des Akkus:
Akku muss getauscht werden.
5
Anzeige WLAN / Bluetooth
LED leuchtet blau:
WLAN und /oder Bluetooth ist eingeschaltet.
6
Netzschalter
Schaltet Gerät ein oder aus.
7
Zusatztaste
Startet die Getac-Kamerasoftware, dient als Auslöser.
Siehe Referenz-Manual
8
P1-Taster
Öffnet Menü „Einstellungen“
9
Lautstärke-Plus-Taster
Erhöht die Laustärke
10
Lautstärke-Minus-Taster
Reduziert die Lautstärke
11
Mikrofon
Siehe Referenz-Manual
12
Windows-Taste
Öffnet das Windows-Startmenü
1
2
3
9
8
7
6
5
4
10
11
12

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Benutzerhandbuch
3
Deutsch
Unterseite:
Abb. 1-2
1
Abdeckung der
Stromversorgungsbuchse
Zum Anschließen der Stromversorgung die Lasche
anheben
2
Anschlüsse der Dockingstation
Wird bei AVL DITEST MDS DRIVE nicht verwendet
3
Diebstahlschutz (Kensington-Lock)
Oberseite:
Abb. 1-3
1
Abdeckung der USB 2.0-Buchse
Zum Öffnen Lasche nach vorne ziehen
2
Lüftungsschlitze
Während des Betriebes nicht verdecken!
1
2
3
1
2

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
4
Benutzerhandbuch
Linke Seite:
Abb. 1-2
1
Abdeckung diverser Anschlüsse
Siehe Abschnitt „Rückseite“
Rechte Seite:
Abb. 1-2
1
Loch
Zum Befestigen des Eingabestiftes (Stylus/Touchpen) mit
Befestigungsbandes
2
Eingabestift (Stylus/Touchpen)
Siehe Abschnitt „Rückseite“
1
1

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Benutzerhandbuch
5
Deutsch
Rückseite:
Abb. 1-2
1
Kontrollleuchte für Kamera
Siehe Referenz-Manual
2
Blitzlicht für Kamera
Siehe Referenz-Manual
3
Kamera
Siehe Referenz-Manual
4
Abdeckung der USB 2.0-Buchse
Siehe Abschnitt „Oberseite“
5
Lüftungsschlitze
Im Betrieb nicht abdecken
6
Abdeckung der USB 3.0-, HDMI-
und Mikrofon/Kopfhörer-Buchse
Siehe Referenz-Manual
7
Lautsprecher
Siehe Referenz-Manual
8
Eingabestift (Stylus/Touchpen)
Bedienung mit Finger oder Eingabestift möglich
9
Abdeckung der beiden Akkus
Zum Entnehmen der Akkus die drei Laschen wie
dargestellt (rote Pfeile) schieben und Abdeckung in
der Gerätemitte nach oben heben. Akkus entnehmen.
1.3 Bedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt im Wesentlichen durch Berührung des Bildschirms
(Anzeigedisplay) mittels mitgeliefertem Eingabestift oder Betätigung mit Finger. Weitere Eingaben
nehmen Sie mit den entsprechenden Bedientasten vor. (Siehe Kap. 1.2).
Abb. 1-6
8
4
3
1
2
5
6
7
9

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
6
Benutzerhandbuch
1.3.1 Eingaben mit der virtuellen Tastatur
Die virtuelle Tastatur (2) kann duch Tippen auf (rechts unten) ein/- ausgeschaltet werden.
Die mit der virtuellen Tastatur (2) getätigten Eingaben werden in das Eingabefeld (1) übernommen.
Durch Verlassen des Eingabefeldes oder durch Tippen auf (3) wird die virtuelle Tastatur
ausgeblendet.
Abb. 1-7
(1)
Neues
Tastaur-foto
(2)
(3)

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Benutzerhandbuch
7
Deutsch
2 Inbetriebnahme
2.1 Hardware
2.1.1 Laden des Akkus/Netzbetrieb
Öffnen Sie die Abdeckung (1).
Schließen Sie das Kabel der Stromversorgung an der Buchse an und stecken Sie den Netzstecker in
die Netzsteckdose.
Zum Ladezustand des Akkus beachten Sie die LED , Beschreibung siehe Seite 1-2.
Abb. 2-1
2.1.2 Einschalten
Schalten Sie das AVL DiTEST MDS DRIVE mit der Taste ein/aus.
Nach dem Einschalten erscheint nach kurzer Zeit die Bedienoberfläche:
Abb. 2-2
(1)

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
8
Benutzerhandbuch
AVL DiTEST XDS 1000 Starten:
2-mal kurzes Tippen startet AVL DiTEST XDS 1000.
Beachten Sie zusätzlich auch folgende Dokumente:
■Benutzerhandbuch AVL DiTEST VCI 1000, ID-Nr.: AT7706
■Benutzerhandbuch AVL DiTEST XDS 1000, ID-Nr.: AT7669D
AVL DiTEST XDS 1000 Update und Freischalten:
Beachten Sie hierzu das Dokument AVL DiTEST XDS 1000 Handbuch.
AVL DiTEST VCI 1000 Firmwareupdate:
Falls Ihr AVL DiTEST VCI 1000 nicht über die aktuelle Firmware verfügt, so erfolgt ein
entsprechender Hinweis während der Freischaltung. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Beachten Sie hierzu auch das Benutzerhandbuch AVL DiTEST XDS 1000, Kap. 1.8.2 „Scantool“.
Dokumente:
Öffnet die Auswahlansicht mit allen verfügbaren Dokumenten.
Durch 2-mal kurzes Tippen mit dem Eingabestift/Finger auf ein Dokument wird
dieses dargestellt.
Reference Manual:
Öffnet das Reference Manual.
Software
Beachten Sie hierzu das XDS 1000 Handbuch, AVL DiTEST Identnummer AT7669,
Kapitel 1.3 Installation und Update.
Information
AVL XDS 1000
AVL XDS 1000
Dokumente
Reference
Manual

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Benutzerhandbuch
9
Deutsch
3 Gewährleistung
3.1 Neugeräte
Die Garantiezeit bei Neugeräten beträgt 12 Monate.
Für die Akkus beträgt die Garantiezeit 6 Monate.
Es gelten die Vereinbarungen mit Ihrem Lieferanten.
Grundsätzlich von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile und Zubehör.
Für die Abwicklung gilt das Datum des Lieferscheines an den Endkunden.
Die Garantie erlischt bei:
■Mechanischer Beschädigung (z. B. durch Sturz usw.)
■Eintritt von Flüssigkeiten (z. B. Wasser, Öl, Säuren usw.)
■Fremdeingriffen (z. B. Reparaturversuchen von nicht autorisierten Personen)
■Fehlbedienung (z. B. Bedienung des Touchscreens mit scharfen oder spitzen
Gegenständen, Reinigung mit Druckluft)
■Falsche Lagerung, Wartung und Pflege (z. B. Reinigung des Gerätes mit lösungshaltigen
Reinigern)
3.2 Tausch- oder Leihgeräte
Es gelten die Vereinbarungen mit Ihrem Lieferanten.
Für die Abwicklung gilt das Datum des Lieferscheines an den Endkunden.
3.3 Schadensfall
Im Schadensfall wenden Sie sich an die jeweilige AVL DiTEST Niederlassung / den jeweiligen
AVL DiTEST Partner in Ihrem Land.
Beachten Sie auch unsere AGBs auf unserer Website: www.avlditest.com.

AVL DiTEST MDS DRIVE 188
10
Benutzerhandbuch
4 Zubehör
4.1 AVL DiTEST MDS DRIVE 188
Zubehör:
Teil
Bestell-Nummer
12-32V DC Fahrzeugadapter GAD4L1
GE7572
Dockingstation (EU), (mit AC Adapter) GDOFE5
Siehe Referenz-Manual
GY7526
Abnehmbare Falttastatur GDKPK1
GE7574
Handschlaufe GMHRX4
GY7527
Ersatzteile:
Teil
Bestell-Nummer
AC Netzteil (EU) GAA6E4
GE7571
Akku GBM3X2
GE7573
Eingabestift (Stylus/Touchpen) GMPDX1
GE7575
Display Schutzfolie GMPFX9
GE7576

AVL DiTEST MDS 188
User Manual
11
English
1 General
1.1 General Description
AVL DITEST MDS DRIVE is a modular diagnostics system for mobile use.
It is a sturdy workshop suitable tablet PC with the following features:
■11.6” HD LCD-Display in widescreen format also suitable for outdoor use
■resistive touch screen with stylus or touch input
■easy operation through special user interface
■splash water, dust and shock resistant
■shock resistant hard disk
■powerful rechargeable battery, operating time about 12 hours
■incl. sturdy carrying case with integrated storage compartments for further accessories
■communication with the VCI/scan tool wireless via Bluetooth or USB cable
Always note the following documents as well:
■Safety Notes, ID No.: AT7673
■Operating Manual AVL DiTEST VCI 1000, ID No.: AT7706
■User Manual AVL DiTEST XDS 1000, ID No.: AT7669E
■Reference Manual, see page 2-2
■Manual on the enclosed CD/DVD
Please note in particular the safety instructions of those documents!
Cover the AVL DiTEST MDS DRIVE while cleaning the area or if there is a great amount of dust and
dirt in the workshop!
Be especially careful with the display!
Touch the display only with your finger or the stylus!
Do not use any sharp pointed object!
Disposal:
When disposing of this system, you must comply with your local legal requirements!
Information
HINWEIS

AVL DiTEST MDS 188
12
User Manual
1.2 Setup
Top view:
Fig. 1-1
1
Camera
Camera with indicator lamp and sensors
See reference manual
2
Light sensor
Measures the surrounding light to automatically adjust
the display brightness
3
On/off indicator
Illuminated in blue when device is on
Blinking in blue when the device is in idle mode
4
Battery charge indicator
Illuminated in green:
Illuminated in yellow:
Blinking in red (once per second):
Blinking fast in red
(Once every half second):
Blinking in yellow:
Battery is fully charged
Battery is being charged
Battery capacity below 10%
Problem with the overheating protection.
Device needs servicing
Problem with charging the battery:
Battery must be replaced.
5
WIFI / Bluetooth indicator
LED illuminated in blue:
WIFI and / or Bluetooth turned on.
6
Mains switch
Used to turn the device on and off.
7
Additional button
Starts the Getac camera software, serves as shutter
button.
See reference manual
8
P1 button
Opens the “setup” menu
9
Volume up button
Increases the volume
10
Volume down button
Reduced the volume
11
Microphone
See reference manual
12
Windows Key
Opens the Windows start menu
1
2
3
9
8
7
6
5
4
10
11
12

AVL DiTEST MDS 188
User Manual
13
English
Underside:
Fig. 1-2
1
Cover for power supply connector
To connect power supply, lift tab
2
Docking station connectors
Is not being used on AVL DiTEST MDS DRIVE
3
Theft protection (Kensington lock)
Top side:
Fig. 1-3
1
USB 2.0 socket cover
To open pull on tab
2
Ventilation slits
Must not be covered during operation!
1
2
3
1
2

AVL DiTEST MDS 188
14
User Manual
Left side:
Fig. 1-2
1
Various connector covers
See chapter “rear side”
Right side:
Fig. 1-2
1
Hole
To insert the stylus pen, includes attachment strap
2
Stylus pen
See chapter “back side”
1
1

AVL DiTEST MDS 188
User Manual
15
English
Rear Side
Fig. 1-2
1
Camera control lamp
See reference manual
2
Camera flash
See reference manual
3
Camera
See reference manual
4
USB 2.0 socket cover
See chapter “top side”
5
Ventilation slits
Must not be covered during operation
6
USB 3.0, HDMI,
and microphone/headphone cover
See reference manual
7
Speaker
See reference manual
8
Stylus pen
Can be operated using your finger or a stylus pen
9
Cover for the two batteries
To remove the batteries, push on the three tabs as
illustrated (red arrows) and lift cover off in the center
of the device. Remove batteries.
1.3 Operation
The device is mainly operated via touch screen using the provided stylus or ones finger. Additional
input can be performed by using the appropriate control buttons. (See chapter 1.2).
Fig. 1-6
8
4
3
1
2
5
6
7
9

AVL DiTEST MDS 188
16
User Manual
1.3.1 Input using the virtual keyboard
You can turn the virtual keyboard (2) on and off by tapping (bottom right).
Entries executed with the virtual keyboard (2) are applied in the input field (1).
By leaving the input field or by tapping on (3) the virtual keyboard is removed.
Fig. 1-7
(1)
Neues
Tastaur-foto
(2)
(3)
Table of contents
Languages:
Other AVL DITEST Tablet manuals