Bavaria BLK 65 User manual

BLK 65
Art.-Nr.: 23.601.37 I.-Nr.: 11014
7
DOriginalbetriebsanleitung
Luftkühler
GB Original operating instructions
Air Cooler
FMode d’emploi d’origine
Refroidisseur à air
IIstruzioni per l’uso originali
Condizionatore portatile
DK/ Original betjeningsvejledning
NLuftkøler
SOriginal-bruksanvisning
Luftkylare
HR/ Originalne upute za uporabu
BIH Uređaj za rashlađivanje zraka
RS Originalna uputstva za upotrebu
Uređaj za rashlađivanje vazduha
SLO Originalna navodila za uporabo
Zračni hladilnik
SK Originálny návod na obsluhu
Domáca vodáreň
Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 1Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 1 13.11.14 15:4113.11.14 15:41

- 2 -
1
2
6
2
8
12
11
9
1010
1
3
4
5
7
Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 2Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 2 13.11.14 15:4113.11.14 15:41

- 3 -
3 4
5
A
2
1
6
12
4
7 8
11
7
26 25 24 23 22 21 20
B
B
5
C
C
Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 3Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 3 13.11.14 15:4113.11.14 15:41

D
- 4 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus.Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer- Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
• Das Gerät so aufstellen, dass der Netzste-
cker jederzeit zugänglich ist.
• Die Netzleitung muss regelmäßig auf De-
fekte oder Beschädigungen geprüft werden.
Eine beschädigte Netzleitung darf nur vom
Elektrofachmann oder der ISC GmbH unter
Berücksichtigung der einschlägigen Bestim-
mungen ausgetauscht werden.
• Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke
geeignet.
• Das Gerät darf nicht im Bad verwendet wer-
den.
• Das Gerät darf von Kindern oder gebrech-
lichen Personen nur unter Aufsicht bedient
werden.
• Kleine Kinder dürfen das Gerät nicht als
Spielzeug benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Netz-
spannung und die Angabe der Netzspannung
auf dem Datenschild den gleichen Wert
haben.
• Das Gerät darf nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Schutzkontaktsteckdose betrieben
werden.
• Installieren Sie zur elektrischen Sicherheit
einen Fehlerstromschutzschalter (FI - Schutz-
schalter).
• Achtung! Verlängern Sie nicht das Netzkabel
und benützen Sie keine Mehrfachstecker. Die
elektrische Sicherheit kann ansonsten nicht
mehr gegeben sein.
• Ziehen Sie nie bei laufendem Gerät den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Schalten Sie sofort das Gerät ab und ziehen
Sie den Netzstecker, sofern Sie einen anor-
malen Betriebszustand (z.B. Brandgeruch)
feststellen.Wird das Gerät weiterbetrieben
können z.B. Defekte an der Anlage, elektri-
sche Schläge und Brandschäden die Folgen
sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel
aus der Steckdose. Halten Sie den Netzste-
cker fest um ihn aus der Steckdose zu ziehen.
Ansonsten könnte das Netzkabel beschädigt
werden.
• Betätigen Sie keine Schalter mit nassen
Händen. Ansonsten besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
• Lassen Sie sich von der kühlen Luft nicht
direkt anblasen.
• Platzieren Sie keine Pflanzen oder Tiere
direkt in den kühlen Luftstrom. Die Tiere und
Pflanzen können unter dem kühlen Luftstrom
leiden.
• Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstän-
Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 4Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 4 13.11.14 15:4213.11.14 15:42

D
- 5 -
de in die Luftaustrittsöffnungen. Der rotieren-
de Lüfter kann zu Verletzungen führen.
• Reparieren oder Warten Sie nicht selbst.
Unsachgemäße Reparaturen und Wartungs-
arbeiten können das Gerät beschädigen oder
Brände verursachen.
• Vor Reinigung des Gerätes schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Netzstecker. Ansons-
ten besteht Verletzungsgefahr.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
Stromschlag oder Brand könnten die Folge
sein.
• Verwenden Sie keine brennbaren Reini-
gungsmittel. Feuer und Verformungen am
Gehäuse können entstehen.
• Installieren Sie das Gerät nicht in einem
Raum, in dem brennbare Gase ausströmen
können. Ausgetretenes Gas kann sich an-
sammeln und eine Explosion verursachen.
• Halten Sie keine brennenden Gegenstände in
der Nähe der Anlage, die von der austreten-
den Luft direkt angeblasen werden könnten.
Es könnte eine unvollständige Verbrennung
hervorgerufen werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benützt wird.
• Schalten Sie während eines Gewitters das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Elektrische Teile könnten evtl. durch Über-
spannung beschädigt werden.
• Um elektromagnetische Störungen zu ver-
meiden halten Sie das Gerät von Fernseh-
und Radiogeräten fern.
• Luftauslass niemals abdecken.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1 Klappe
2 Bedienfeld
3 Luftauslass
4 Luftansaugfilter
5 Honigwabeneinsatz
6 Netzleitung
7 Wasserbehälter
8 Lenkrolle
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
• Luftkühler
• Fernbedienung (9)
• 2x Kühlakku (10)
• Eiswürfelschale (11)
• Schaumstofffilter (12)
• Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zur Raumluftkühlung innerhalb
geschlossener Räume bestimmt. Die Kühlung
der ausgeblasenen Luft wird dabei durch die
Verdunstung von gekühltem Wasser aus dem
Wassertank des Gerätes erreicht.
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden.Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 5Anleitung_BLK_65_SPK7.indb 5 13.11.14 15:4213.11.14 15:42
Table of contents
Languages:
Other Bavaria Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

Fujitsu
Fujitsu ASYG 09 LLCA installation manual

York
York HVHC 07-12DS Installation & owner's manual

Carrier
Carrier Fan Coil 42B Installation, operation and maintenance manual

intensity
intensity IDUFCI60KC-3 installation manual

Frigidaire
Frigidaire FAC064K7A2 Factory parts catalog

Sanyo
Sanyo KS2432 instruction manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric PUHZ-RP50VHA4 Service manual

Panasonic
Panasonic CS-S18HKQ Service manual

Panasonic
Panasonic CS-E15NKE3 operating instructions

Gree
Gree GWH18TC-K3DNA1B/I Service manual

Friedrich
Friedrich ZoneAire Compact P08SA owner's manual

Daikin
Daikin R32 Split Series installation manual