BEATFOXX MCD-60 User manual

Micro CD player system
Benutzerhandbuch/User manual
MODEL: MCD-60
Please read carefully this manual before operating the device. Keep it for future
reference.

Table of content
Inhaltsverzeichnis/Table of content………………………………………………….
Sicherheitsinformation/Safety information………………………………………
Standort- und Playerfunktionen/Location and player functions………
Installation/Installation........................................................................
Fernbedienung/Remote control……………………………………………………….
Betrieb/Operation…………………………………………………………………………….
Basic Operationen/Basic operations…………………………………………………
Radio/Tuner operation…………………………………………………………………….
CD / MP3-Betrieb /CD/MP3 operation…………………………………………….
USB / SD Betrieb /USB/SD operation……………………………………………….
LED-Anzeige /LED display…………………………………………………………………
Fehlerbehebung /Troubleshooting…………………………………………………...
Technische Daten /Specifications……………………………………………………..

Sicherheitsinformation
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Legen Sie dieses Gerät auf eine flache Oberfläche, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Das Gerät darf keinem Spritzwasser ausgesetzt werden, und mit Flüssigkeiten
gefüllte Gegenstände wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Batterien (Akku oder Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein
oder Feuer ausgesetzt werden.
Sollte eine der folgenden Situationen auftreten, so ist das Gerät von einem
Servicetechniker zu überprüfen:
• Das Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
• Das Gerät wurde fallen gelassen und beschädigt.
• Das Gerät hat offensichtlich Anzeichen von Beschädigungen.
• Das Gerät funktioniert nicht richtig oder man kann es nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung verwenden.
D
E
U
S
C
H

Warnung
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, öffnen Sie die Abdeckung
oder die Rückseite des Gerätes nicht.
Die Lüftungslöcher des Gerätes dürfen nicht blockiert werden. Lassen Sie
entsprechende Lücken über und um sie herum, um eine ausreichende Belüftung
zu ermöglichen.
Stellen Sie das Gerät nicht in einen unbelüfteten Schrank oder auf ein Gerät, das
Wärme abgibt.
Der Blitz mit einem Pfeilsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll
den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierten
"gefährlichen Spannungen" innerhalb des Gehäuses des Produkts hinweisen, die
von ausreichender Größe sein können, um ein Risiko eines elektrischen Schlags
für Personen zu verursachen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den
Benutzer über die Anwesenheit wichtiger Betriebs- und
Wartungsanweisungen in der Begleitdokumentation des Gerätes informieren.

Laser
Diese Anlage verwendet ein Lasersystem der Klasse 1.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor dem Öffnen des Player-Deckels
ausgeschaltet wird.
2. Öffnen Sie das Gerät nicht. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren.
3. Zur Vermeidung von Gefahren: Servicearbeiten nur durch den Hersteller oder
eine autorisierte Service-Werkstatt durchführen lassen.
4. Beim Öffnen des Gerätes befindet sich eine sichtbare Laserstrahlung.
5. Die Verwendung anderer Fernbedienungen, Anpassungen oder anderer
Verfahren als die hier angegebenen kann zu gefährlicher Strahlenbelastung
führen.

Funktionen
Vorderansicht
A. STANDBY: Drücken Sie diese Taste, um in den Standby-Modus zu gelangen.
VOL- / VOL +: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke einzustellen.
MODUS: Im Arbeitsmodus drücken Sie, um die verschiedenen Modi auszuwählen,
z. B. CD, USB, UKW-Radio, Bluetooth und AUX.
: Im Medienwiedergabemodus kurz drücken, um zum nächsten / vorherigen
Titel zu springen. Im FM-Modus kurz drücken, um die manuelle Suche einzugeben
und die Taste halbautomatisch zu halten.

: Im Media Play-Modus drücken Sie auf die Wiedergabe / Pause der
Wiedergabe. Im FM-Modus drücken Sie, um die automatische Suche zu starten.
: drücken, um das Disc-Fach zu öffnen.
B. LCD-Display und Fernbedienungssensor.
Seiten-Ansicht

C. Kopfhörerbuchse
AUX-IN-Buchse: 3,5 mm Klinke
FM ANT: Es wird verwendet, um ein Funksignal zu empfangen.
D. AC 230 V - 50 Hz Steckdose: Gerät an Netzteil anschließen.
E. USB-Schnittstelle
Aufstellen des Gerätes
Der Standfuß muss an der Haupteinheit zum Aufstellen befestigt werden.
Für Wandmontage
Entfernen Sie den Ständer vom Hauptgerät.
Vergewissern Sie sich, dass die Markierungen vor dem Bohren waagerecht sind.
Bohren Sie die Löcher auf die Markierungen.
Siehe Abbildung unten.

Fernbedienung
: drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
/ AUTO: Zum Abspielen / Pausieren der Wiedergabe drücken. Im Tuner-
Modus, um die automatische Suche zu starten.
: Im Medienwiedergabemodus drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
REM: Im UKW-Radiomodus drücken, um die Station zu speichern.
CH-: Im Medienwiedergabemodus kurz drücken, um zum nächsten Titel zu
springen. Im UKW-Radiomodus drücken, um den Kanal nach unten zu wechseln.
CH +: Im Medienwiedergabemodus drücken Sie kurz, um zum vorherigen
Titel zu springen. Im UKW-Radiomodus drücken, um den Kanal zu wechseln.

EQ: Drücken Sie diese Taste, um den Equalizer einzuschalten und den
gewünschten Audio-Modus auszuwählen.
TUN-: Im UKW-Radiomodus drücken, um den Kanal zu wählen. Drücken Sie die
Taste kurz, um die Frequenz Schritt für Schritt im Radiomodus auszuwählen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Frequenz automatisch zu suchen.
TUN +: Drücken Sie die Taste kurz, um die Frequenz Schritt für Schritt im
Radiomodus auszuwählen. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Frequenz
automatisch zu suchen.
Zifferntasten (1-5 +): Drücken Sie die Eingabetasten, um den Track oder den Kanal
auszuwählen.
MUTE: Zum Stummschalten / Wiederholen des Tons drücken.
VOL + / VOL-: drücken, um die Lautstärke einzustellen.
RAN: Im CD-Modus drücken Sie zur zufälligen Wiedergabe.
WIEDERHOLUNG: Im Medienwiedergabemodus drücken, um die Wiederholung
zu wählen, den Ordner wiederholen oder alle wiederholen.
MODE: Drücken Sie diese Taste, um die verschiedenen Modi wie CD, USB, UKW-
Radio, Bluetooth und AUX zu wählen.

Einlegen der Batterie
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
Legen Sie die neue Batterie (Knopfzellen-Lithium-Batterie CR2025, nicht
enthalten). Stellen Sie sicher, dass die positiven und negativen Pole richtig sind.
Schließen Sie die Abdeckung.
Fernbedienung
Für beste Ergebnisse, richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssignalempfänger auf der Vorderseite des Players. Bleiben Sie
innerhalb von 5 Metern und einem Winkel von 60 Grad oder weniger.
Entfernen Sie den Akku während der Lagerung oder wenn Sie den Player längere
Zeit nicht benutzen.
Notizen:
Leere Batterien können auslaufen und die Fernbedienung beschädigen.
Entfernen Sie den Akku aus dem Batteriefach, sobald er leer ist oder wenn die
Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird.

Betrieb
GRUNDOPERATIONEN
Ein- / Ausschalten des Gerätes
Drücken Sie die Taste am Player oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste , um das
Gerät auszuschalten.
Stumm
Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton sofort auszuschalten. Drücken Sie die
Taste erneut, um den Ton wieder anzuschalten.
Lautstärkeregelung
Drücken Sie die Taste VOL- / VOL + auf der Fernbedienung oder den Player, um
die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Equalizer
Drücken Sie die Taste EQ auf der Fernbedienung, um den Equalizer einzuschalten
und den gewünschten Audiomodus auszuwählen. Es gibt verschiedene Arten von
Modus wie unten:
→ POP → ROCK → KLASSE → WOHNUNG → JAZZ → VOCAL → AUS

Funktionsmoduswahl
Drücken Sie die MODE-Taste am Player oder auf der Fernbedienung, um den
gewünschten Modus auszuwählen, z. B. CD, USB, UKW-Radio, Bluetooth und AUX-
IN.
AUX-IN
Das Gerät kann über eine AUX-IN-Buchse auf der Rückseite des Gerätes an einen
tragbaren Audioplayer angeschlossen werden. Nach Beendigung der Verbindung
können Sie die MODE-Taste am Player oder auf der Fernbedienung drücken, um
den Modus in den AUX-Modus zu schalten.
Radiobetrieb
Umschalten auf Radio-Modus
Drücken Sie die MODE-Taste am Player oder auf der Fernbedienung, um den
Tuner-Modus auszuwählen.

Automatische Suche
Halten Sie den Player oder auf der Fernbedienung gedrückt, um die Suche
automatisch zu starten. Sie können die Taste drücken , um die Suche zu
beenden.
Drücken und halten Sie die Tasten / am Player oder auf der
Fernbedienung, um die Radiosender zu starten.
Manuelle Suche
Drücken Sie einmal die Taste / , um die Frequenz Schritt für Schritt
manuell einzustellen.
Kanal auswählen
Drücken Sie die CH + / CH- Tasten auf der Fernbedienung, um den Kanal nach
oben oder unten auszuwählen.
Sie können die 0 + 5, die Zifferntasten verwenden, um die Stationsnummer
einzugeben und die gewünschte Station direkt auszuwählen.

Sender speichern
Drücken Sie die REM-Taste auf der Fernbedienung, um den Sender zu speichern.
Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, um den Sender zu
speichern.
CD / MP3-Betrieb
Wechseln Sie in den CD-Modus
Drücken Sie PUSH, um die Disc-Abdeckung zu öffnen, und legen Sie die CD / MP3-
Disc vorsichtig mit der bedruckten Seite nach oben in das Disc-Fach und schließen
Sie die Disc-Abdeckung. Halten Sie die MODE-Taste auf dem Player oder auf der
Fernbedienung gedrückt, um den CD-Modus auszuwählen.
Track auswählen
Durch Drücken von / springt man zum vorherigen / nächsten Titel. Die
Titelnummer wird auf dem Display angezeigt.
Pausieren
Drücken Sie die Taste am Player oder auf der Fernbedienung, um den Player
anzuhalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.

Stopp
Drücken Sie die Taste , um den Player zu stoppen. Drücken Sie , um von
Anfang an zu spielen.
USB-BETRIEB
Auf der linken Seite des Hauptgeräts sehen Sie die USB-Schnittstelle.
Dieser Player spielt MP3, das auf dem USB-Gerät gespeichert ist.
Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit dem USB-Port dieses Players.
Drücken Sie die MODE-Taste, um den USB-Modus auszuwählen. Ein Inhaltsmenü
wird angezeigt und die Wiedergabe beginnt.
Wählen Sie eine Datei aus, die abgespielt werden soll, wenn die Wiedergabe nicht
automatisch startet.
Der maximale Strom für den USB-Port sollte 500 mA betragen. Das Produkt
wechselt automatisch in den Schutzstatus und das USB-Gerät hört auf zu arbeiten,
sobald der USB-Verbrauch 500 mA überschreitet.

BLUETOOTH BETRIEB
1. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Bluetooth-Modus auszuwählen.
2. Der Pairung Name ist MCD-60.
3. Spielen Sie Ihre gewünschte Musik von Ihrem Bluetooth-Gerät.
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Strasse 11
86959 Schongau / Germany
Phone 0049-8861-909494-0 / Fax 0049-8861-909494-19

Safety information
Always read the safety instructions carefully. Keep this user’s manual for future
reference.
Lay this equipment on a reliable flat surface before setting it up. Do not let it on
soft furniture.
When the power plug is used as the disconnect device, the disconnect device shall
remain readily operable.
The device shall not be exposed to dripping or splashing and objects filled with
liquids such as vases shall not be placed on the device.
Batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to excessive
heat such as sunshine or fire.
If any of the following situations arises, get the equipment checked by a service
technician:
The equipment has been exposed to moisture.
The equipment has been dropped and damaged.
The equipment has obvious sign of breakage.
The equipment has not been working well or you cannot get it work
according to the user’s manual.
E
N
G
L
I
S
H

Warning
To prevent any risk of electric shock, do not open the cover or the back of the
receiver.
Do not block the ventilation holes of the device. Leave appropriate gaps above
and around it to allow for adequate ventilation.
Do not place the device in an unventilated cabinet or on top of a unit which
emits heat.
The lightning flash with an arrowhead symbol within an equilateral
triangle is intended to alert the user of the presence of not insulated
"dangerous voltage" within the product's enclosure that may be of
sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to
persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to
alert the user of the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature
accompanying the appliance.

Laser
This player employs a laser system of class 1.
1. Make sure the device is shut down prior to opening player lid.
2. Do not open the device. Do not attempt to dismantle the device.
3. In order to avoid any danger: have service work only carried out by the
manufacturer or an authorized service workshop.
4. There is a visible laser radiation when the device is open.
5. The use of other remote controls or adjustments or different procedures
than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
Location and player functions
Front view
Other manuals for MCD-60
1
Table of contents
Languages: