Beck INDUSTRY 100.DIO8.UMTS User guide

com.tom INDUSTRY 100.DIO8.UMTS
Start-up Guide
The CTI 100.DIO8.UMTS devices communicate with the com.tom
PORTAL via UMTS modem or Ethernet. The communication mech-
anism has a low data volume and can be integrated easily in exist-
ing network infrastructures.
The device may be put into service and
operated by qualified personnel only.
The device is designed for an installation on a
grounded 35 mm DIN rail in dry rooms.
The power supply of the device must be a
grounded circuit PELV (connection between
functional earth and ground). The power
supply must be a limited power source ac-
cording to the EN60950-1 chap. 2.5 or must
be provided with an anti-surge fuse of 2 A.
Insert the SIM card in the device’s rear before the installation on the
DIN rail. The device must be deactivated through this process.
Never use the device in areas where the operation of wireless
equipment is prohibited. The adherence of the protection against
the lightning norm VDE V 0185 is mandatory when installing the
antenna outside. The E.M.C lightning zone concept must be con-
sidered. The device must be deactivated while working with the
antenna.
Pin Assignment
Power Supply
PIN Description
FE Functional earth
GND Ground
VCC 24 VDC
Serial Interface (COM)
Pin RS232 RS485
Pin 1 COM_ GND COM_ GND
Pin 2 CTS -
Pin 3 - B (+/Z)
Pin 4 Tx -
Pin 5 - A (-/Y)
Pin 6 RTS -
Pin 7 - TERM_120
Pin 8 Rx -
CAN Interface
Pin Description
Pin 1 CAN_HIGH
Pin 2 TERM_120
Pin 3 CAN_LOW
Pin 4 CAN_GND
Ethernet Interface
Yellow LED Link indication
Green LED Activity indication
Digital I/Os
Signal Description
+ 24 VDC
I 0 Digital input 0
I 1 Digital input 1
I 2 Digital input 2
I 3 Digital input 3
Q 0 Digital output 0
Q 1 Digital output 1
Q 2 Digital output 2
Q 3 Digital output 3
- Ground
Status LEDs
PLC PLC status
Portal Portal status
GSM Modem status
LED 4 Freely programmable
Power Device is powered
Other Interfaces
SD card interface microSD card
USB interface Micro USB (OTG Host & Slave)
SIM card interface Mini SIM (2FF)
Antenna interface SMA connector (female)
Getting Started
Wire the com.tom device according to the technical data. Get
the appropriate Getting Started documentation at
http://www.com-tom.de/start and follow the steps described
there to put your device into operation.
Part Numbers
00571155 (WEB-PLC) CTI 100.DIO8.UMTS.W
00571261 (CODESYS) CTI 100.DIO8.UMTS.C
General Data
Size (W x L x H) 46 x 103 x 63 mm
Operating temperature 0 bis 55 °C
Electrical shock Class III
Protection rating IP20
EMC emission IEC 61000-6-3
EMC immunity IEC 61000-6-2
Compliance CE, RoHS
Electrical Data
Supply voltage 24 VDC (15 %)
Active current < 140 mA
Scope of supply
1 Piece CTI 100.DIO8.UMTS
1 Piece microSD card
1 Piece Start-up guide
1 Piece Connector 3-pin
1 Piece Connector 8-pin
1 Piece Connector 4-pin
1 Piece Connector 10-pin
1 Piece Label MAC-ID
Copyright © 2018 Beck IPC GmbH
http://www.com-tom.de

com.tom INDUSTRY 100.DIO8.UMTS
Inbetriebnahmeanleitung
Die Kommunikation der CTI 100.DIO8.UMTS-Geräte mit dem
com.tom PORTAL erfolgt via Mobilfunk oder Ethernet. Der Kommu-
nikationsmechanismus hat ein geringes Datenaufkommen und lässt
sich problemlos in vorhandene Netzwerkinfrastrukturen integrieren.
Montage und Inbetriebnahme darf nur durch
qualifiziertes Personal erfolgen.
Das Gerät ist für die Montage auf einer geer-
deten 35-mm-Hutschiene in trockenen Räu-
men vorgesehen.
Die Stromversorgung ist als PELV Stromkreis
(Verbindung zwischen Masse und Betriebs-
erde) auszuführen. Die Stromversorgung
muss eine Stromquelle mit begrenzter Ener-
gie nach EN60950-1 Kap.2.5 sein oder das
Gerät ist mit einer Sicherung 2 A träge abzu-
sichern.
Die SIM-Karte ist vor dem Aufschnappen auf die Hutschiene auf der
Rückseite des Gerätes im ausgeschalteten Zustand einzusetzen.
Das Gerät darf nicht in Bereichen betrieben werden, in denen der
Betrieb von Funkanlagen untersagt ist. Bei der Auswahl des Mon-
tageortes der Antenne muss die Einhaltung der Strahlungsgrenz-
werte gewährleistet sein (Mindestabstand von 20 cm zu Personen
und anderen Antennen). Bei der Installation der Antenne im Freien
ist die Einhaltung der Blitzschutznorm VDE V 0185 vorgeschrieben.
Das Blitzschutzzonenkonzept darf durch die Antenne und ihre
Zuleitung nicht aufgehoben werden. Bei Arbeiten an der Antenne
muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Anschlussbelegung
Spannungsversorgung
FE Betriebserde
GND Masse
VCC 24 VDC
Serielle Schnittstelle (COM)
Pin RS232 RS485
Pin 1 COM_ GND COM_ GND
Pin 2 CTS -
Pin 3 - B (+/Z)
Pin 4 Tx -
Pin 5 - A (-/Y)
Pin 6 RTS -
Pin 7 - TERM_120
Pin 8 Rx -
CAN-Schnittstelle
Pin Beschreibung
Pin 1 CAN_HIGH
Pin 2 TERM_120
Pin 3 CAN_LOW
Pin 4 CAN_ GND
Ethernet-Schnittstelle
Gelbe LED Link-Anzeige
Grüne LED Aktivitätsanzeige
Digitale E/As
Signal Beschreibung
+ 24 VDC
I 0 Digitaler Eingang 0
I 1 Digitaler Eingang 1
I 2 Digitaler Eingang 2
I 3 Digitaler Eingang 3
Q 0 Digitaler Ausgang 0
Q 1 Digitaler Ausgang 1
Q 2 Digitaler Ausgang 2
Q 3 Digitaler Ausgang 3
- Masse
Status-LEDs
PLC SPS-Status
Portal Portal-Status
GSM Modem-Status
LED 4 Frei programmierbar
Power Versorgungsspannung vorhanden
Weitere Schnittstellen
SD-Kartenschacht microSD-Karte
USB-Schnittstelle Micro-USB (OTG Host & Slave)
SIM-Kartenschacht Mini-SIM (2FF)
Antennen-Schnittstelle SMA-Buchse
Inbetriebnahme
Schließen Sie das com.tom-Gerät entsprechend den Vorga-
ben an. Laden Sie die passende Inbetriebnahmeanleitung
von http://www.com-tom.de/start herunter und folgen Sie den
Anweisungen, um Ihr Gerät in Betrieb zu nehmen.
Artikelnummern
00571155 (WEB-PLC) CTI 100.DIO8.UMTS.W
00571261 (CODESYS) CTI 100.DIO8.UMTS.C
Allgemeine Daten
Maße (B x L x H) 46 x 103 x 63 mm
Betriebstemperatur 0 bis 55 °C
Schutzklasse Klasse III
Schutzart IP20
Störaussendung IEC 61000-6-3
Störfestigkeit IEC 61000-6-2
Prüfzeichen CE, RoHS
Elektrische Daten
Versorgungsspannung 24 VDC (15 %)
Betriebsstrom < 140 mA
Lieferumfang
1 Stück CTI 100.DIO8.UMTS
1 Stück microSD-Karte
1 Stück Inbetriebnahmeanleitung
1 Stück Steckverbinder 3-polig
1 Stück Steckverbinder 8-polig
1 Stück Steckverbinder 4-polig
1 Stück Steckverbinder 10-polit
1 Stück Etikett MAC-Adresse
TN 750243
Version 1.2
Table of contents
Languages:
Other Beck I/O System manuals