Beem Cucinetta Fire & Sun User manual

Infrarot-Ofen
Infrared oven
Four infrarouge
Horno de infrarrojos
Infrarot-Ofen
User Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Cucinetta
Fire & Sun
Elements of Lifestyle

Schlagen Sie die Ausklappseiten am Anfang und Ende der Bedienungs-
anleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order
to view the illustrations during reading.
Ouvrez les pages dépliantes qui se trou vent au début et à la n de la notice
d'utilisation pour pouvoir voir les illustrations pendant la lecture de celle-ci.
Abra las páginas desplegables al principio y al nal del manual de instruccio-
nes, de este modo podrá observar las guras durante la lectura.
Sla de uitklappagina´s aan het begin en het einde van de gebruiksaanwijzing
open om de afbeeldingen tijdens het lezen te kunnen zien.

5
5
6
7
8
9
10
3
4
22 21 20
23
15
16
19
18
17
1
3
4
6
7
8
9
10
11
2
12
14


3
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Sehr geehrter Kunde,
lesen Sie vor Verwendung des Gerätes
die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Hinweise zu Inbetriebnahme,
Sicherheit, bestimmungsgemäßem Ge-
brauch sowie Reinigung und Pege.
Schlagen Sie die Ausklappseiten am An-
fang und Ende der Bedienungsanleitung
heraus, um die Abbildungen während des
Lesens sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für den späteren Gebrauch auf und geben
Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer
weiter.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Vervielfältigung bzw.
jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmate-
rialien sind recyclebar. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigte Verpackungsmateria-
lien gemäß den örtlich geltenden Vor-
schriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der
Europäischen Union nicht im norma-
len Hausmüll entsorgt werden. Ent-
sorgen Sie das Gerät über die kommuna-
len Sammelstellen.
Gewährleistung/Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleis-
tungspicht übernimmt BEEM bei einigen
Produkten zusätzlich eine erweiterte Her-
stellergarantie.
Sofern diese gewährt ist, nden Sie ent-
sprechende Angaben entweder auf der
produktspezischen Verpackung, den
Werbematerialien oder auf der BEEM
Website beim jeweiligen Produkt.
Auf unserer Webseite www.beem.de
nden Sie die ausführlichen Garantie-
bedingungen, erhältliches Zubehör und
Ersatzteile sowie Bedienungsanleitungen
in verschiedenen Sprachen.
Allgemeine Hinweise...............3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienfeld .......................8
Funktionen des Ofens..............9
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienung und Betrieb............11
Reinigung und Pege .............17
Lagerung .......................17
Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . 18
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Inhalt

4
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist vorwiegend für den nicht
gewerblichen Gebrauch in geschlossenen
Räumen zum Toasten, Backen, Grillen,
Braten und Auftauen von Lebensmitteln
bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung und/
oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestim-►
mungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung►
beschriebenen Vorgehensweisen
einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden
aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2009/125/EG bendet.
Verwendete Symbole
GEFAHR
Wird verwendet für eine unmittelbar dro-
hende Gefahr, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod führt.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod füh-
ren könnte.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu leichten
Verletzungen oder zu Sachschäden
führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzli-►
che Informationen, die den Umgang
mit dem Gerät erleichtern.
Symbole auf dem Gerät
Symbol Bedeutung
Warnung vor heißer Ober-
äche.

5
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Haftung für Schä-
den oder Folgeschäden bei:
Nichtbeachtung der Bedienungs-■
anleitung,
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-■
dung,
unsachgemäßer oder ungeeigneter■
Behandlung,
nicht sachgemäß durchgeführten Re-■
paraturen,
unerlaubten Veränderungen,■
Verwendung von fremden Teilen bzw.■
Ersatzteilen,
Verwendung von ungeeigneten Ergän-■
zungs- oder Zubehörteilen.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,■
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,■
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der■
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädig-
tes Gerät nicht in Betrieb.
Das Gerät während des Betriebes■
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur■
von autorisierten Fachhändlern oder
vom Werkskundendienst durchführen;
dies gilt insbesondere für den Aus-
tausch einer beschädigten Anschluss-
leitung. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Gewährleistungs bzw.
Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während■
der Garantiezeit darf nur von einem
vom Hersteller autorisierten Kunden-
dienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei Beschädigungen und nach-
folgenden Störungen kein Gewähr-
leistungs bzw. Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori-■
ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass die Sicherheitsanforderungen
erfüllt werden.
Verwenden Sie nur Zubehörteile des■
Herstellers oder solche, die vom Her-
steller ausdrücklich empfohlen werden.
Ansonsten erlischt die Gewährleistung
bzw. Garantie.
Lagern Sie das Gerät und die Zube-■
hörteile außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht■
zusammen mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem.

6
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn►
die Netzleitung oder der Netzstecker
beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das►
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse
berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den►
Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der►
Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht benut-–
zen,
wenn während des Betriebes eine–
Störung auftritt,
bevor Sie das Gerät reinigen.–
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht►
zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Berühren Sie während des Betriebes►
nicht die heißen Oberächen.
Fassen Sie das Gerät während des►
Betriebes nur am Griff oder an den
Bedienelementen an.
Benutzen Sie Topappen oder Kü-►
chenhandschuhe zum Entnehmen
der Speisen.
Verwenden Sie die mitgelieferten►
Hilfsmittel, um die Speisen zu ent-
nehmen.
Lassen Sie das Gerät vor jeder►
Reinigung abkühlen.
WARNUNG
Brandgefahr
Verwenden Sie das Gerät nie in der►
Nähe oder unterhalb von brennba-
ren Materialien, wie z. B. Gardinen.
Verwenden Sie nur hitzebeständi-►
ge Formen und Behälter aus Glas,
Keramik oder Metall zur Zubereitung
der Speisen.
Stellen Sie die Formen und Behälter►
immer auf den Bratrost, niemals
direkt auf die Heizelemente.
Decken Sie die Formen und Behäl-►
ter beim Zubereiten von Speisen
nicht ab.
Verwenden Sie keinen Bratschlauch.►
Stellen oder legen Sie nichts auf das►
Gerät.
Decken Sie das Gerät im Betrieb►
nicht ab.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung►
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
Tragen, heben oder bewegen Sie►
das Gerät niemals am Netzkabel.
Halten Sie mit den Zubehörteilen►
und dem Gargut einen Mindestab-
stand von 3 cm zu den Heizelemen-
ten ein.

7
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,■
hitzebeständige Unterlage.
Die Oberächen von Möbeln enthalten ■
möglicherweise Bestandteile, die die
Standfüße des Gerätes angreifen und
aufweichen können. Legen Sie gege-
benenfalls eine Unterlage unter die
Standfüße des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer■
heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung oder in der Nähe von
brennbarem Material auf. Der Abstand
zu Wänden, Möbeln und anderen Ge-
genständen muss mindestens 15 cm
betragen.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass■
Kinder nicht an die heißen Oberächen
des Gerätes gelangen können.
Die Steckdose muss leicht zugäng-■
lich sein, so dass die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beach-
ten:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie-■
ßen des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektro-Fachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über■
einen 10 A-Sicherungsautomaten ab-
gesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass die An-■
schlussleitung unbeschädigt ist und
nicht über scharfe Kanten verlegt wird.
Die Anschlussleitung darf nicht straff■
gespannt sein, geknickt werden oder
in Kontakt mit heißen Oberächen
kommen.
Soll das Gerät über ein Verlänge-■
rungskabel angeschlossen werden,
muss der Kabelquerschnitt mindestens
1,5 mm² betragen.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so,■
dass keine Stolpergefahr besteht.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes■
ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektro-Fachkraft überprü-
fen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.

8
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Gerätebeschreibung
(Abbildung siehe linke Ausklappseite)
Gehäuse1
Türgriff2
Display3
Funktionsanzeige4
Taste Funktion MODE5
Taste Temperatureinstellung6 °C
Taste Zeiteinstellung7
Tasten8
Taste Pause/Cancel9
Taste Start10
Standfüße11
Ofentür12
Abstandhalter Rückseite13
(ohne Abbildung)
Grillrost14
Fettpfanne/Backblech15
Drehspießgreifer16
Greifer Grillrost und Fettpfanne/Back-17
blech
Drehspieß18
Halteklammern Drehspieß19
Schaschlik-Spieße (8 Stck.)20
Träger Schaschlik-Spieße21
Gemüsekorb22
Pizzastein23
Bedienungsanleitung24
(ohne Abbildung)
Bedienfeld
Im Display (3) wird angezeigt, welche Gar-
zeit, Temperatur und Funktion eingestellt
ist. Die gewählte Funktion wird durch ein
rotes Dreieck markiert. Während der Ein-
stellung der Garzeit und der Temperatur
blinkt die entsprechende Zahl.
HINWEIS
Jeder Tastendruck wird mit einem►
Signalton quittiert.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie
die Taste (10). Auf dem Display leuch-
ten die Funktionen auf. Durch Drücken
der Taste MODE (5) wählen Sie die
gewünschte Funktion aus. Nochmaliges
Drücken der Taste startet die gewählte
Funktion.
HINWEIS
Stellen Sie vor dem Funktionsstart►
die Temperatur und Garzeit ein,
wie im Kapitel Temperatur ein-
stellen (S. 9) und Kapitel Garzeit
einstellen (S. 9) beschrieben.
Durch Drücken der Taste (9) wird die
laufende Funktion angehalten. Sie können
den Garvorgang prüfen oder Einstellun-
gen ändern. Durch zweimaliges Drücken
der Taste (9) werden alle Funktionen
beendet und die Einstellungen zurückge-
setzt. Das Gerät schaltet sich nach ca.
einer Minute automatisch aus.
Funktionen des Ofens
Drücken Sie zunächst die Taste , um
die Taste MODE zu aktivieren. Mit der
Taste MODE (5) stellen Sie den Be-
triebsmodus des Gerätes ein. Durch mehr-
maliges Drücken werden die Funktionen
durchlaufen.
Verfügbare Funktionen sind:
Toasten–
Drehspieß–
Umluft–
Auftauen–
Braten–
Siehe Tabelle Funktionen des
Ofens (S. 9).
HINWEIS
Der Wechsel zwischen den Funk-►
tionen ist nur möglich, wenn keine
Funktion in Betrieb ist.

9
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Temperatur einstellen
Zum Einstellen der Temperatur gehen Sie
wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste°C (6).
Wählen Sie mit den Tasten
und (8) die gewünschte Tem-
peratur.
Die Temperatureinstellung wird im Display
angezeigt (3).
Die Temperatur lässt sich jederzeit wäh-
rend des Garvorganges ändern.
Funktion Temperaturbereich
Toasten Grundeinstellung
nicht veränderbar
Drehspieß 100 °C – 230 °C
Umluft 100 °C – 230 °C
Auftauen 50 °C
Braten 100 °C – 230 °C
HINWEIS
Die veränderbaren Temperatur-►
bereiche lassen sich mit den Tasten
und in 5 °C–Schritten erhö-
hen oder verringern.
Garzeit einstellen
Nachdem Sie mit der Taste Mode (5)
einen Betriebsmodus ausgewählt haben,
gehen Sie zum Einstellen der Garzeit wie
folgt vor:
Drücken Sie die Taste Zeit-
einstellung (7).
Wählen Sie mit den Tasten
und (8) die gewünschte Gar-
zeit aus.
Funktionen des Ofens
Funktion Oberhitze Unterhitze Umluft-
gebläse Rotation Grundeinstel-
lung
Toasten – –
Die zuletzt
verwendete Ein-
stellung blinkt.
Drehspieß – – Temperatur blinkt
bei 200 C°.
Umluft –Temperatur blinkt
bei 215 C°.
Auftauen – (ca. 50 °C) –
Zeitanzeige
blinkt bei 1 min
00 sec.
Braten – – – Temperatur blinkt
bei 175 C°.

10
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Die eingestellte Garzeit wird im Display (3)
angezeigt.
Die Garzeit lässt sich auch während des
Garvorganges verändern.
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein akusti-
sches Signal. Im Display blinkt END und
das Gerät schaltet sich nach ca. einer Mi-
nute automatisch aus.
Funktion Zeiteinstellung
Toasten
Stufenlos von leicht braun
(„light“ 2 min 30 sec) bis
dunkel („dark“ 6 min 10 sec.)
in 30-Sekunden-Schritten.
Dreh-
spieß
1 min bis 30 min in 1-Minu-
ten-Schritten.
30 min bis 3 h in 5-Minuten
Schritten.
Umluft
1 min bis 30 min in 1-Minu-
ten-Schritten.
30 min bis 3 h in 5-Minuten
Schritten.
Auftauen
1 min bis 30 min in 1-Minu-
ten-Schritten.
30 min bis 3 h in 5-Minuten
Schritten.
Braten
1 min bis 30 min in 1-Minu-
ten-Schritten.
30 min bis 3 h in 5-Minuten
Schritten.
Bei der Zubereitung von Toast beeinus-
sen Sie die Zeit indirekt. Durch die Wahl
der Bräunungsstufe wird die Zeit vom Pro-
gramm „Toasten“ automatisch vorgege-
ben. Siehe Kapitel Zubereitung - Toasten
(S. 13).
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube-
hörteile und die Bedienungsanleitung
aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild►
und eventuelle Warnhinweise.
Heben Sie, wenn möglich, die►
Originalverpackung während der
Garantiezeit des Gerätes auf, um
das Gerät im Garantiefall ordnungs-
gemäß verpacken zu können. Trans-
portschäden führen zum Erlöschen
des Gewährleistungs- bzw. Garan-
tieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit
und sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ihrem
Lieferanten.

11
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät, wie im Ka-
pitel Reinigung und Pege (S. 17)
beschrieben.
Heizen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch für ca. 10 Minuten auf, um
evtl. Montagerückstände (Fette) zu
beseitigen:
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Wählen Sie die Einstellung Umluft–
und stellen Sie, wie im Kapitel
Temperatur einstellen (S. 9)
beschrieben, die höchste Tempe-
ratur ein.
Stellen Sie die Garzeit, wie im–
Kapitel Garzeit einstellen (S. 9)
beschrieben, auf 10 min ein.
Drücken Sie die Taste–(10).
Öffnen Sie nach Funktionsende die–
Ofentür und lassen Sie das Gerät
auslüften.
HINWEIS
Beim Neugerät kann es während►
der ersten Gebrauchsphase zu
Geruchsbildung und leichter Rauch-
entwicklung durch die verwendeten
Materialien kommen. Dies lässt nach
kurzer Zeit nach. Sorgen Sie für eine
ausreichende Belüftung.
Lassen Sie das Gerät vollständig ab-
kühlen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät, wie im Ka-
pitel Reinigung und Pege (S. 17)
beschrieben.
Vorbereitungen
Fettpfanne/Backblech einsetzen
Das Backblech (15) kann auch als
Fettpfanne verwendet werden.
Schieben Sie das Backblech (15) von
vorne in die gewünschte Halteschie-
ne.
Beim Grillen auf dem Grillrost verwen-
den Sie das Backblech als Fettpfan-
ne. Setzen Sie es dazu in die unterste
Position ein.
Bedienung und Betrieb
Verwendung der Greifer
(Bilder A1-A3)
Der Drehspieß (18) sowie die Fettpfanne
haben je einen Greifer, um sie im heißen
Zustand aus dem Ofen zu entfernen.
Um den Drehspieß zu entnehmen, gehen
Sie wie folgt vor:
Führen Sie den Greifer für den Dreh-
spieß (16) so in das Gerät, dass die
Aufnahmehaken des Greifers sich un-
ter den dafür vorgesehenen Absätzen
des Grillspießes benden (Bild A1).
Hängen Sie den Drehspieß durch
leichtes Anheben auf der linken Seite
zuerst aus.
Ziehen Sie den Drehspieß vorsichtig
heraus, so dass sich das in der Dreh-
vorrichtung eingesteckte Ende lösen
kann.
Entnehmen Sie den kompletten Dreh-
spieß.
Um die Fettpfanne zu entnehmen, gehen
Sie wie folgt vor:
Führen Sie den Greifer (17) für die
Fettpfanne (15) in einem leichten Win-
kel von oben an die Fettpfanne heran
(Bild A2).

12
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Stecken Sie den Greifer so ein, dass
die größeren Haken oberhalb und die
Abstützung unterhalb der Fettpfanne
sind.
Bringen Sie den Greifer in eine waa-
gerechte Position.
Heben Sie während des Ausziehens
die Fettpfanne leicht an, um ein Lösen
des Greifers zu vermeiden.
Entnehmen Sie die Fettpfanne.
Um den Grillrost zu entfernen, gehen
Sie wie bei der Fettpfanne vor. Be-
achten Sie aber, dass die kleineren
Haken des Greifers in den Grillrost
eingehängt sind (Bild A3).
HINWEIS
Legen Sie wenn möglich den►
Drehspieß bei der Entnahme auf die
Fettpfanne, um vom Grillgut herun-
tertropfendes Fett aufzufangen.
Halten Sie die Fettpfanne waa-►
gerecht, damit kein heißes Fett
ausläuft.
Benutzen Sie Küchenhandschuhe,►
um sich nicht am heißen Fett zu
verbrennen.
Legen Sie eine hitzebeständige►
Unterlage zum Ablegen der heißen
Teile bereit.
Allgemeine Hinweise
Die Speisen sollten Raumtemperatur■
haben, da gefrorene Speisen eine län-
gere Garzeit benötigen und dadurch
austrocknen können.
Decken Sie die Speisen nicht ab (z. B.■
mit Alufolie).
Um besonders gute Ergebnisse zu■
erzielen, heizen Sie das Gerät kurz
vor. Beobachten Sie den Garvorgang
aufmerksam und regulieren Sie die
Temperatur – wenn es nötig ist.
Mit dem Gerät können Sie die unter-■
schiedlichsten Speisen zubereiten,
z. B. Würstchen, Steaks, Braten, Ge-
ügel, Rollbraten, Gemüse, Auäufe,
Toast, Pizza, Kuchen etc.
HINWEIS
Mit der Funktion „Braten“ wird nur►
die Oberhitze aktiviert, daher ist die-
se Einstellung sehr gut zum Grillen
und Überbacken von Nahrungsmit-
teln geeignet.
Wenden Sie das Gargut bei der►
Funktion „Braten“, um ein gleichmä-
ßiges Garen zu gewährleisten.
Bei der Funktion „Umluft“ wird das►
Bratgut mit Ober- und Unterhitze
gegart.
Während des Garvorganges kann es►
zu Kondensbildung an der Ofentür
kommen.
Das Gerät ist besonders geeignet für■
die schnelle und fettarme Zubereitung
von Speisen. Die Garzeit im Infrarot-
ofen ist im Vergleich zum herkömmli-
chen Backofen kürzer.

13
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Gerät betreiben
Setzen Sie ggf. die Fettpfanne (15)
ein, wie im Kapitel Fettpfanne/Back-
blech einsetzen (S. 11) beschrieben.
Drücken Sie die Taste Start, um die
Funktionen des Ofens zu aktivieren.
Wählen Sie die geeignete Funktion,
siehe Tabelle Funktionen des Ofens
(S. 9).
Stellen Sie die Gartemperatur ein,
wie im Kapitel Temperatur einstellen
(S. 9) beschrieben.
Stellen Sie die Garzeit ein, wie im
Kapitel Garzeit einstellen (S. 9) be-
schrieben.
Drücken Sie die Taste Start(10).
HINWEIS
Die Temperatur- und Garzeiteinstel-►
lungen können Sie während des
Garvorganges jederzeit ändern.
Das Gerät quittiert jede Ihrer Einga-►
ben mit einem Tonsignal.
Zubereitung
Toasten
Mit dieser Funktion können Sie Toasts
zubereiten sowie Brötchen, Baguettes und
Brezeln aufbacken.
Schieben Sie den Grillrost in die mitt-
lere Schiene.
Wählen Sie mit der Taste Mode
die Funktion „Toasten“.
Stellen Sie den gewünschten Bräu-
nungsgrad mit den Tasten und
(8) ein:
„light“ steht für helles Ergebnis,–
„dark“ steht für dunkles Ergebnis.–
Die vom Programm vorgegebene Zeit
wird im Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste(10).
HINWEIS
Korrigieren Sie ggf. die Einstellung,►
wenn Sie mehrere Portionen Toast
nacheinander zubereiten.
Entfernen Sie vor der Toastzube-►
reitung die Fettpfanne, um eine
Bräunung des Toasts von unten zu
erzielen.
Ein Vorwärmen des Ofens ist nicht►
erforderlich.
Drehspieß (Bild B1–B4)
Mit dieser Funktion (Oberhitze) können
Sie ein ganzes Hähnchen oder einen Roll-
braten grillen. Ferner ist die Funktion zum
Garen von Schaschlik-Spießen sowie zum
Garen von Gemüse oder Pommes Frites
im Gemüsekorb geeignet.
Hähnchen
Frisches bzw. aufgetautes ganzes
Hähnchen waschen und Innereien
entfernen.
Eine Halteklammer (19) von der Spit-
ze aus auf den Drehspieß schieben
und mit Hilfe der Flügelschraube xie-
ren (Bild B1).
Das Hähnchen auf den Drehspieß
schieben und mit der zweiten Halte-
klammer xieren (Bild B2).
Das Hähnchen nach Geschmack
würzen (z. B. Salz, gemahlene rote
Paprika, Pfeffer und Curry) und mit Öl
beträufeln.
Beine und Flügel mit Rouladennadeln
oder Bratenschnur xieren.
Drehspieß mit dem Hähnchen in das
Gerät einsetzen, indem Sie zuerst das
spitze Ende in den Drehantrieb (Bild
B3) einstecken. Legen Sie dann den
Bund auf der anderen Seite des Dreh-
spießes in die Lagerung auf der linken
Seite des Gerätes (Bild B4).

14
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Schieben Sie die Fettpfanne in die un-
terste Schiene des Gerätes ein.
Wählen Sie mit der Taste Mode
die Funktion „Drehspieß“.
Stellen Sie die Garzeit und die Gar-
temperatur ein.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie das fertige Hähnchen
mit dem Drehspießgreifer, wie im Ka-
pitel Verwendung der Greifer (S. 11)
beschrieben.
HINWEIS
Verwenden Sie nur Hähnchen bis►
max. 1000 g Gewicht.
Fixieren Sie das Hähnchen mittig auf►
dem Drehspieß.
Entnehmen Sie vor dem Grillen die►
Innereien.
Fixieren Sie die Schenkel und Flügel►
des Hähnchens, um eine Berührung
mit den Heizelementen zu vermei-
den.
Setzen Sie vor dem Grillen die Fett-►
pfanne ein, um das abtropfende Fett
aufzufangen.
Ein Vorwärmen des Ofens ist nicht►
erforderlich.
Schaschlikspieße (Bilder C1-C3)
Bestücken Sie die Schaschlik-Spie-
ße (20) nach Wunsch mit Fleischwür-
feln (ca, 1,5 x 1,5 cm), Wurststück-
chen, Paprikastreifen, Zwiebeln,
Speck etc.
Spieße nach Geschmack würzen und
mit Öl beträufeln.
Setzen Sie die einzelnen Spieße (20)
auf den Träger (21). Dabei wird das
gebogene Ende der Spieße auf der ei-
nen Seite in die Aussparung des Trä-
gers (21) geklemmt (Bild C1), auf der
anderen Seite wird das spitze Ende
des Spießes durch das Loch des Trä-
gers gesteckt (Bild C2). Schieben Sie
den Drehspieß (18) mittig durch den
Schaschlikspieß-Träger (21) und -
xieren Sie ihn rechts und links mit den
Halteklammern (19) (Bild C3).
Setzen Sie den Drehspieß in das
Gerät ein, wie im Kapitel Drehspieß-
Hähnchen (S. 13) beschrieben.
Stellen Sie die Garzeit und die Gar-
temperatur ein, wie im Kapitel Tempe-
ratur einstellen und Garzeit einstel-
len (S. 9) beschrieben.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie die fertigen Drehspie-
ße mit dem Drehspießgreifer (16).
Gemüsekorb (Bilder D1-D2)
Schieben Sie den Drehspieß (18) mit-
tig durch den Gemüsekorb (22) und
xieren Sie ihn rechts und links mit
den Halteklammern (19) (Bild D1).
Öffnen Sie den Gemüsekorb und
befüllen Sie ihn mit Pommes Frites,
Kroketten, Kartoffelecken, Chicken
Nuggets, Garnelen, etc. Beträufeln
Sie die Speisen mit etwas Öl.

15
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Überfüllen Sie den Korb nicht, damit
das Gargut beim Drehen des Draht-
korbs gewendet wird.
Setzen Sie den Drehspieß in das
Gerät ein, wie im Kapitel Drehspieß-
Hähnchen (S. 13) beschrieben (Bild
D2).
Stellen Sie die Garzeit und die Gar-
temperatur ein, wie in den Kapiteln
Temperatur einstellen und Garzeit
einstellen (S. 9) beschrieben.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie den heißen Gemüse-
korb mit dem Drehspießgreifer.
Umluft
Mit dieser Funktion starten Sie Ober- und
Unterhitze sowie das Umluftgebläse. Da-
durch erreichen Sie eine intensive und
gleichmäßige Wärmeverteilung innerhalb
des Gerätes, so dass die Gartemperatur
und Garzeit verringert werden kann. Die
Funktion Umluft ist für verschiedenste An-
wendungen, wie z. B. Braten, Schmoren
von Fleisch, Backen von Brot, Kuchen,
Pizza und Plätzchen, Zubereitung von
Fischgerichten, Auäufen und Gratins
geeignet. Diese Funktion nutzen Sie wie
folgt:
Schieben Sie den Grillrost auf die
unterste Schiene in das Gerät. Füllen
Sie die Speisen in eine feuerfeste
Form aus Glas, Keramik oder Metall
und stellen Sie diese dann auf den
Grillrost.
Decken Sie die Speisen nicht ab,
auch nicht mit z. B. Alufolie.
Drücken Sie die Taste(10).
Wählen Sie mit der Taste Mode
die Funktion „Umluft“.
Stellen Sie die Garzeit und Gartempe-
ratur ein, wie in den Kapiteln Tempe-
ratur einstellen und Garzeit einstel-
len (S. 9) beschrieben.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie die Speisen mit Hilfe
von Küchenhandschuhen oder Topf-
lappen, den Grillrost mit dem Greifer.
HINWEIS
Prüfen Sie, ob Ihre Kuchen-/Back-►
form in das Gerät passt.
Achten Sie darauf, dass der Teig für►
Kuchen oder Brot, wenn er beim Ba-
cken aufgeht, nicht an die Innenwän-
de und Heizelemente des Gerätes
gelangt.
Heizen Sie den Ofen ca. 4-5 min.►
vor.
Pizza (Bild E1)
Schieben Sie den Grillrost auf die un-
terste Schiene.
Legen Sie den Pizzastein auf den
Grillrost.
Geben Sie die Pizza auf den Pizza-
stein.
Garen Sie die Pizza mit der Funktion
„Umluft“ wie oben beschrieben.

16
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Auftauen
Die Funktion „Auftauen“ lässt Programm-
bedingt keine Temperaturänderung zu.
Die Auftautemperatur ist auf ca. 50 C° vor-
eingestellt. Um diese Funktion zu nutzen,
gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie das gefrorene Lebensmit-
tel auf die Fettpfanne.
Schieben Sie die Fettpfanne in die ge-
wünschte Position des Ofens ein.
Wählen Sie mit der Taste Mode
die Funktion „Auftauen“.
Stellen Sie die Auftauzeit wie im Kapi-
tel Garzeit einstellen (S. 9) ein.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie die aufgetauten Spei-
sen mit Hilfe von Küchenhandschu-
hen oder Topappen.
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Auftauzeit je►
nach Produkt sehr unterschiedlich
sein kann.
Braten
Mit dieser Funktion (Oberhitze) haben Sie
eine ideale Grillfunktion, um Steaks, Fisch,
Würstchen, Hamburger usw. zuzubereiten.
Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie
wie folgt vor:
Schieben Sie die Fettpfanne in die
unterste Schiene des Gerätes ein, um
abtropfende Flüssigkeit aufzufangen.
Würzen Sie die Speisen nach Ge-
schmack und legen Sie diese auf den
Grillrost.
Schieben Sie den Grillrost – je nach
Dicke des Grillgutes – auf die mittlere
bzw. höchste Schiene in das Gerät.
Wählen Sie mit der Taste Mode
die Funktion „Braten“.
Stellen Sie die Garzeit und die Gar-
temperatur ein, wie in den Kapiteln
Temperatur einstellen und Garzeit
einstellen (S. 9) beschrieben.
Drücken Sie die Taste(10).
Entnehmen Sie den heißen Grillrost
mit dem Greifer.
HINWEIS
Beachten Sie, dass Sie das Grillgut►
bei dieser Funktion wenden müssen,
da das Gerät bei dieser Funktion nur
mit Oberhitze grillt.
Nach dem Gebrauch
Durch Drücken der Taste(9)
halten Sie die laufende Funktion an,
durch zweimaliges Drücken werden
alle Funktionen beendet und die Ein-
stellungen zurückgesetzt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und
reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel
Reinigung und Pege (S. 17) be-
schrieben.

17
DE Cucinetta
BEEM - Elements of Lifestyle
Reinigung und Pege
Beachten Sie vor Beginn der Arbeiten die
Sicherheitshinweise im Kapitel Sicher-
heitshinweise (S. 5)!
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch■
gereinigt werden.
Reinigen Sie das Gerät nach der Ver-■
wendung, sobald es abgekühlt ist. Zu
langes Warten erschwert die Reini-
gung unnötig.
ACHTUNG
Keine Gegenstände in die Heiz-►
elemente einführen. Diese können
dadurch beschädigt werden.
Gehäuse
Wischen Sie das Gehäuse innen und aus-
sen mit einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie ggf. handelsübliches
Spülmittel.
Zubehörteile
Nehmen Sie die Zubehörteile heraus und
reinigen Sie sie mit warmem Spülwasser
oder in der Spülmaschine.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen■
weichen Sie die Zubehörteile vor dem
Reinigen 10 min in warmem Spülwas-
ser ein.
Trocknen Sie die Teile vor dem Einset-■
zen gut ab.
HINWEIS
Verwenden Sie keinen Metall-/►
Scheuerschwamm zum Reinigen
des Gerätes.
Benutzen Sie für die Innenreinigung►
kein Backofenspray.
Alle herausnehmbaren Teile, außer►
dem Pizzastein, sind spülmaschi-
nengeeignet.
Pizzastein
Lassen Sie den Pizzastein abkühlen.■
Entfernen Sie leichte Verunreinigun-■
gen mit einem feuchten Tuch.
Hartnäckige Flecken können mit ei-■
nem Topfreiniger abgekratzt werden.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch
nach.
HINWEIS
Der Pizzastein ist nicht spülmaschi-►
nen geeignet.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht
benötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel
Reinigung und Pege (S. 17) beschrie-
ben.
Bewahren Sie das Gerät und alle Zube-
hörteile an einem trockenen, sauberen
und frostfreien Ort auf, an dem es vor di-
rektem Sonnenlicht geschützt ist.

18
Cucinetta DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Ersatzteile und Zubehör
Pos.* Artikelnummer Bezeichnung
22,18 900815021 Gemüsekorb mit Drehspieß
14 900815001 Grillrost
20, 21,18 900815016 Schaschlik-Spieße, Träger, Drehspieß
18 ,19 900815026 Drehspieß, Halteklammer Drehspieß
15 900815006 Fettpfanne/Backblech
16 900815031 Drehspießgreifer
17 900815036 Greifer Grillrost und Fettpfanne/Backblech
23 900815011 Pizzastein
* Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: