BERGER B30-T User manual

GB | User Manual : Compressor cooler B30-T, B40-T, B50-T
FR | Manuel d‘utilisation: Refroidisseur à compresseur B30-T, B40-T, B50-T
IT | Manuale di istruzioni: Raffreddatore a compressore B30-T, B40-T, B50-T
NL | Gebruiksaanwijzing: Compressorkoeler B30-T, B40-T, B50-T
www.fritz-berger.de
Bedienungsanleitung
Kompressor-Kühlbox B30-T, B40-T, B50-T
Nr. 336870 | Nr. 528530 | Nr. 528540
PC: BER201126423-1

2

3
DE Bedienungsanleitung�������������������������������������������������������������������4
GB User manual������������������������������������������������������������������������������14
FR Manuel d‘utilisation������������������������������������������������������������������� 24
IT Manuale d‘uso ��������������������������������������������������������������������������34
NL Gebruiksaanwijzing �������������������������������������������������������������������44

DE
4
BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG DURCH
UND BEWAHREN SIE SIE AUF. GEBEN SIE SIE IM FALLE EINER WEITERGABE DES
KÜHLGERÄTES AN DEN NUTZER WEITER.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Fritz Berger übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus Fehlern bei
Auf- und Abbau, Installation oder unsachgemäßen Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren�
INHALTSVERZEICHNIS:
Erklärung der Symbole�����������������������������������������������������������������������������������������������������4
Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������������������4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch �������������������������������������������������������������������������������������7
Lieferumfang �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������7
Zubehör���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������7
Technische Beschreibung��������������������������������������������������������������������������������������������������7
Bedienung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������8
Reinigung und Pflege�����������������������������������������������������������������������������������������������������10
Störungsbeseitigung ������������������������������������������������������������������������������������������������������11
Entsorgung��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11
Technische Daten�����������������������������������������������������������������������������������������������������������12
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE:
WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen�
VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen�
ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen�
HINWEIS! Ergänzend Informationen zur Bedienung des Produktes�
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! Brandgefahr/Brennbare Materialien
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen am Gerätegehäuse oder in Einbaukonstruktionen frei von
Hindernissen�
• Benutzen Sie keine mechanischen Gegenstände oder andere Mittel, um den Abtauprozess zu
beschleunigen, außer wenn sie vom Hersteller dafür empfohlen werden�
• Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf�
• Benutzen Sie keine Elektrogeräte in den Lebensmittelfächern des Kühlgerätes, außer wenn
diese Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfohlen werden�

DE
5
ALLGEMEINE SICHERHEIT
WARNUNG!
• Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen�
• Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden�
• Reparaturen an diesem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden� Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen�
• Dieses Kühlgerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Kühlgerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen�
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden�
• Kinder dürfen nicht mit dem Kühlgerät spielen�
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Kühlgerät spielen�
• Verwahren und benutzen Sie das Kühlgerät außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8
Jahren�
• Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z� B� Sprühdosen mit brennbarem Treibgas im
Kühlgerät�
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, einem Servicemit-
arbeiter oder einer anderen dafür qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu
vermeiden�
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der eingebauten Struktur frei von
Hindernissen�
• Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder
andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen�
• Beschädigen Sie nicht den Kreislauf des Kältemittels
• Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den Aufbewahrungsfächern des Geräts, es sei denn, sie
sind vom Hersteller empfohlenen Typs
• Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder
beschädigt wird�
• An der Rückseite des Geräts dürfen sich nicht mehrere tragbare Steckdosen oder tragbare
Netzteile befinden
VORSICHT!
• Trennen Sie das Kühlgerät von der Stromversorgung
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
• Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingelagert
werden�

DE
6
ACHTUNG!
• Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energiever-
sorgung�
• Schließen Sie das Kühlgerät nur wie folgt an:
– mit dem Gleichstrom-Anschlusskabel an die Gleichstrom-Bordsteckdose (z� B� Zigarettenan-
zünder) im Fahrzeug
– oder mit dem Wechselstrom-Anschlusskabel an das Wechselstromnetz
• Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steckdose�
• Wenn das Kühlgerät an der Gleichstrom-Steckdose angeschlossen ist: Klemmen Sie Ihr Kühl-
gerät und andere Verbraucher von der Fahrzeugbatterie ab, bevor Sie ein Schnellladegerät
anschließen�
• Wenn das Kühlgerät an der Gleichstrom-Steckdose angeschlossen ist: Trennen Sie die Verbin-
dung oder schalten Sie das Kühlgerät aus, wenn Sie den Motor ausschalten� Sonst kann die
Fahrzeugbatterie entladen werden�
• Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder lösungsmittelhaltiger Stoffe�
• Dieses Kühlgerät enthält in der Isolierung brennbares Zyklopentan� Die Gase im Isolations-
material erfordern ein besonderes Entsorgungsverfahren� Führen Sie das Kühlgerät am Ende
seiner Lebensdauer einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu�
SICHERHEIT BEI INBETRIEBNAHME DES KÜHLGERÄTES
VORSICHT!
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker trocken sind�
ACHTUNG!
• Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb des Kühlgerätes, außer wenn diese Elektrogeräte
vom Hersteller dafür empfohlen werden�
• Stellen Sie das Kühlgerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder anderen Wärmequel-
len (Heizung, starke Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw�) ab�
• Überhitzungsgefahr! Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
ausreichend abgeführt werden kann� Sorgen Sie dafür, dass das Kühlgerät in ausreichendem
Abstand zu Wänden oder Gegenständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann�
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden�
• Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter�
• Tauchen Sie das Kühlgerät nie in Wasser�
• Schützen Sie das Kühlgerät und die Kabel vor Hitze und Nässe�

DE
7
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Im Kompressor Betrieb eignet sich das Kühlgerät zum Kühlen und Tiefkühlen von Lebensmitteln�
Das Gerät ist ausgelegt für den Betrieb an:
• einer 12-V-Bordnetzsteckdose eines Autos (z� B� Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmo-
bils (siehe Spannungsangabe auf dem Typenschild)
• an einem 100 - 240 V-Wechselstromnetz
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z�B�
• Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
• Ferien auf dem Bauernhof, Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
• Bed and Breakfast Wohnumgebungen;
• Catering und ähnliche Anwendungen außerhalb des Einzelhandels
Das Gerät ist auch für Camping-Zwecke geeignet� Das Gerät darf keinem
Regen ausgesetzt werden�
VORSICHT! GESUNDHEITSGEFAHR!
Falls Sie Medikamente kühlen wollen, prüfen Sie, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforde-
rungen der jeweiligen Arzneimittel entspricht�
Beachten Sie folgende Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu
vermeiden:
• ein längeres Öffnen der Kühlbox kann zu einem deutlichen Anstieg der Temperatur im Stau-
raum führen
• reinigen Sie Oberflächen, sowie zugängliche Entwässerungssysteme, welche mit Lebensmit-
teln in Kontakt kommen, regelmäßig�
• lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern, damit diese nicht in Kontakt mit
anderen Lebensmitteln kommen
• wenn die Kühlbox für längere Zeit leer bleibt, schalten Sie diese bitte aus� Danach reinigen
Sie das Gerät und trocknen es gründlich ab� Öffnen Sie den Deckel, um Schimmelbildung zu
vermeiden�
• bitte sorgen Sie dafür, dass Lebensmittel in Beutel verpackt sind, sowie Flüssigkeiten in ver-
schließbaren Flaschen oder Behältern�
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Anstieg der Temperatur in den Fächern
des Gerätes führen�
• Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können,
sowie zugängliche Abflusssysteme�
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, so dass sie nicht
mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen oder auf diese tropfen�
• Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer steht, schalten Sie das Gerät aus, tauen Sie es ab,
reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu
vermeiden�

LIEFERUMFANG
1 Kühlgerät
1 Bedienungsanleitung
1 100 - 240 V AC Netzstecker
1 12/24 V DC Netzstecker
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Das Gerät verfügt über eine Kühlung durch einen Kompressor� Die Kühlung ist verschleißfrei�
Im Kompressorbetrieb kann sie Waren abkühlen bzw� kühl halten oder bis zu –20° C tiefkühlen�
Im Kompressorbetrieb kann die Temperatur über ein LED-Display stufenlos von +20° C bis
-20 ° C eingestellt werden�
GERÄTEBESCHREIBUNG
Tragegriffe
LED-Display
Lüftungsöffnungen
BEDIENUNG
VORSICHT! GESUNDHEITSGEFAHR!
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingelagert wer-
den�
HINWEIS!
• Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen Gründen
innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pfle-
ge“� Das Kühlgerät muss horizontal gehalten werden� Es wird empfohlen das Kühlgerät vor
dem ersten in Betrieb nehmen 24 Stunden horizontal zu stellen�
• Ein paar Wassertropfen können sich im Inneren des Kühlgerätes absetzen, wenn es längere
Zeit gekühlt hat� Dies ist normal, weil die Feuchtigkeit in der Luft zu Wassertropfen konden-
siert, wenn die Temperatur im Kühlgerät abkühlt� Das Kühlgerät ist nicht defekt� Wischen Sie
es ggf� mit einem trockenen Tuch aus�
DE
8

• Tipps zum Energiesparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort�
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl halten�
• Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig�
• Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig�
• Verwenden Sie den integrierten Eco-Modus, um das Kühlgerät energiesparend zu kühlen
und die erreichte Kühltemperatur zu halten
KÜHLGERÄT IN BENUTZUNG
ACHTUNG! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR
• Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, nachdem Sie es transportiert haben� Das Kühlsystem
könnte sonst beschädigt werden� Lassen Sie das Gerät nach dem Transport mindestens 30
Minuten stehen, bevor Sie es einschalten� So kann sich das Kühlmittel wieder im Verdichter
sammeln, und der Verdichter läuft nicht trocken�
• Betreiben Sie das Gerät nur an einer einzigen Energiequelle� Die gleichzeitige Verwendung des
thermoelektrischen Kühlsystems und des Kompressors ist unzulässig�
• Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw� Waren im Kühlgerät befinden, die auf die
gewählte Temperatur gekühlt oder gefroren werden dürfen�
• Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glasbehältern nicht zu stark abkühlen�
Beim Gefrieren dehnen sich Getränke oder flüssige Speisen aus� Dadurch können die Glasbe-
hälter zerstört werden�
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgerät gut belüftet wird, damit die entzogene Wärme
abgeführt werden kann, andernfalls ist eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet�
Insbesondere dürfen die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden�
• Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste Unterlage�
Kühlgerät an 12 V bzw. 24 V anschließen
• Sichern Sie die Leitung zwischen Kühlgerät und Batterie durch eine Sicherung (maximal 5 A)
ab�
• Schließen Sie das 12/24 V Anschlusskabel an den Zigarettenanzünder oder eine 12/24-V-
Steckdose im Fahrzeug an�
• Das Kühlgerät startet mit dem Kühlen des Innenraums�
• Wenn Sie das Kühlgerät außer Betrieb nehmen:
– Ziehen Sie den Anschlussstecker heraus�
– Wickeln Sie das Anschlusskabel zur Aufbewahrung auf die beiden
• Halter an der Geräterückseite�
DE
9

DE
HINWEIS!
Trennen Sie das Kühlgerät bei Motorstillstand von der Batterie, damit diese nicht entladen wird�
Kühlgerät an 230 V anschließen
Schließen Sie das 100 - 240 V AC Anschlusskabel an das 230-V-Wechselstromnetz an�
ERLÄUTERUNG DES BEDIENUNGS-DISPLAYS:
• ON/OFF: Drücken Sie die ON-OFF-Taste (), um das Gerät zu starten� Drücken Sie die ON-OFF-
Taste erneut, um das Gerät abzuschalten
• Drücken Sie die Taste „+“(Up) oder die Taste „-“(Down) um die Zieltemperatur anzupassen�
Drücken Sie die Taste „+“ zum Erhöhen oder die Taste „-“ zum Verringern der Temperatur�
• USB-Output () zum Laden eines Elektrogerätes�
• Drücken Sie die „Einstellungs-Taste“ um den Kühlmodus des Geräts auszuwählen�
1� ECO (Energiesparmodus)
2� MAX (Maximaler Kühlungsmodus)
Der „MAX“-Modus ist als Standardeinstellung hinterlegt�
• Drücken und halten Sie die „Einstellungs-Taste“ um die Stufe des Batterieschutzes anzupassen�
Sobald die aktuell eingestellte Stufe (default M) blinkt, können Sie durch kurzes drücken der
„Einstellungs-Taste“ die Stufe verändern�
Wenn das Gerät an das Auto angeschlossen ist, empfehlen wir, den Batterieschutz auf Stufe „H“
zu stellen� Die Stufen „M“ und „L“ werden empfohlen, wenn das Gerät mit der Reserve-Batterie
verbunden ist� Autos haben verschiedene Ausgangsspannungen� Die meisten Autos unterbre-
chen die Stromzufuhr sobald der Motor ausgeschalten wird� Wenn ihre Kühlbox trotz ausge-
schaltetem Motor immer noch läuft, wird empfohlen den Batterieschutz auf Stufe (H) zu stellen�
Ansonsten kann es passieren, dass die Batterie Ihres Autos leer wird und die Energie nicht mehr
ausreicht, um das Auto zu starten�
Wenn Sie das Kühlgerät außer Betrieb nehmen:
– Drücken Sie die Off-Taste bis das Display ausgeht�
– Ziehen Sie den Anschlussstecker heraus�
1� H (High) 2� M (Medium) 3� L (Low)
10

Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Ihr Gerät funktioniert
nicht (Stecker ist
eingesteckt)�
An der DC-Steckdose (Ziga-
rettenanzünder) im Fahrzeug
liegt keine Spannung an�
In den meisten Fahrzeugen muss der
Zündschalter eingeschaltet sein, damit
der Zigarettenanzünder Spannung hat
Die Wechselspannungs-
Steckdose führt keine
Spannung�
Versuchen Sie es an einer anderen
Steckdose�
Der Innenlüfter oder das
Kühlelement oder der Kom-
pressor ist defekt�
Die Reparatur kann nur von einem
zugelassenen Kundendienstbetrieb
durchgeführt werden�
Betrieb an der DC-
Steckdose (Zigaret-
tenanzünder): Die
Zündung ist einge-
schaltet, und die Box
funktioniert nicht�
Die Fassung der DC-Steckdo-
se ist verschmutzt� Das hat
einen schlechten elektrischen
Kontakt zur Folge�
Wenn Ihr Kühlgerätstecker in der DC-
Steckdosenfassung sehr warm wird,
muss entweder die Fassung gereinigt
werden, oder der Stecker ist möglicher-
weise nicht richtig zusammengebaut�
Die Sicherung des DC-Ste-
ckers ist durchgebrannt� Tauschen Sie die Sicherung des DC-
Steckers durch eine gleichwertige
Sicherung aus�
Die Fahrzeug-Sicherung ist
durchgebrannt� Tauschen Sie die Fahrzeug-Sicherung
der DC-Steckdose (üblicherweise 15 A)
aus (Beachten Sie dazu die Betriebsan-
weisung zu Ihrem KFZ�)
DE
AN ZIGARETTENANZÜNDER ANSCHLIESSEN
HINWEIS!
Wenn Sie das Kühlgerät an den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs anschließen, beachten Sie,
dass Sie ggf� die Zündung einschalten müssen, damit das Gerät mit Strom versorgt wird�
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege das Kühlgerät von der Stromversorgung�
ACHTUNG! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR
• Reinigen Sie das Kühlgerät niemals unter fließendem Wasser oder gar im Spülwasser�
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände�
• Reinigen Sie das Kühlgerät innen und außen mit einem angefeuchteten Tuch�
• Lassen Sie nach der Reinigung den Deckel einen Spalt breit offen stehen, um eine ausreichen-
de Belüftung zu gewährleisten�
• Stellen Sie sicher, dass die Be- und Entlüftungsöffnungen des Kühlgerätes frei von Staub und
Verunreinigungen sind, damit die beim Betrieb entstehende Wärme abgeführt werden kann
und das Kühlgerät keinen Schaden nimmt�
11

Modell B30-T B40-T B50-T
Artikelnummer 528530 336870 528540
Anschlussspannung 12/24 V, 220–240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme DC: 5,0A (12V) / 2,5A (24V) / AC: 1,2 A (120 V) / 0,5 A (240 V)
Kühlleistung -20°C bis +20°C bei 25°C Umgebungstemperatur
Kühlmittel R1234yf
Kühlmittelmenge 40 g
Energieeffizienzklasse F F F
Energieverbrauch 83 kWh/Jahr 84 kWh/Jahr 85 kWh/Jahr
Bruttoinhalt 30 l 40 l 50 l
Nettoinhalt 29 l 39 l 49 l
Klimaklasse T, ST, N, SN
Schallemissionen 45 dB 45 dB 45 dB
Gewicht 11,4 kg 12,9 kg 13,4 kg
Abmessungen 631 x 378 x 375 mm 631 x 378 x 480 mm 631 x 378 x 550 mm
Zertifiakt/Prüfung
USB-Output 5 V DC 1 A
TECHNISCHE DATEN
DE
ENTSORGUNG
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll�
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien
2012/19/EU in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden� Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sam-
melstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben� Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht� Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
auf diese Bestimmungen hin� Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt�
12

• Hocheffizienter Wechselrichterkompressor und Konvertierungsmodul mit hoher Zuverlässig-
keit bei langer Lebensdauer
• Fluoridfreie Isolierung mit guter Wärmespeicherung und geringem Energieverbrauch
• 12/24 V DC und 110~240 V AC Netzteil erlaubt den Gebrauch sowohl im Fahrzeug, als auch
Zuhause
• Kompressorverzögerungsschutz
• Schnelle Kühlung bis zu -20°C (auf Basis von 25°C Umgebungstemperatur)
• Intelligentes Schutz-System für die Autobatterie
• elektronische Temperaturregelung mit großer Reichweite
• USB-Anschluss
• Trolley-Funktion
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Mit dem CE-Zeichen erklärt Fritz Berger GmbH, dass das Produkt die grundlegen-
den Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt� Die
Konformitätserklärung kann bei Bedarf unter info@fritz-berger�de angefordert
werden�
GEWÄHRLEISTUNG
Jedes Berger Produkt wird gründlich geprüft und getestet, bevor es das Werk verlässt� Die
gesetzliche Gewährleistung beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Kauf des Gerätes� Diesen
Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u� ä�)
nach� Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf� Bringen Sie im Reparaturfall das Gerät
zu Ihrem Fachhändler oder senden Sie es dorthin ein�
DE
13

PLEASE READ THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE COMMISSIONING AND KEEP
THEM IN A SAFE PLACE. IF YOU PASS ON THE REFRIGERATION UNIT TO THE USER.
DISCLAIMER OF LIABILITY:
Fritz Berger assumes no liability or warranty for damage resulting from errors during assembly
and disassembly, installation or improper use of the product or failure to observe the instruc-
tions for use and/or the safety instructions�
TABLE OF CONTENTS:
Explanation of the symbols ��������������������������������������������������������������������������������������������14
Safety Instructions����������������������������������������������������������������������������������������������������������14
Intended use������������������������������������������������������������������������������������������������������������������26
Scope of delivery������������������������������������������������������������������������������������������������������������17
Accessories ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������17
Technical description������������������������������������������������������������������������������������������������������17
Operation ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������18
Cleaning and maintenance ��������������������������������������������������������������������������������������������20
Troubleshooting�������������������������������������������������������������������������������������������������������������21
Disposal�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������21
Technical data����������������������������������������������������������������������������������������������������������������22
EXPLANATION OF THE SYMBOLS:
WARNING! safety advice: Non-compliance can lead to death or serious injury�
cause injury�
CAUTION! Safety instruction: Non-observance can lead to injuries�
ATTENTION! non-observance can lead to material damage and impair the
function of the product�
NOTE! Supplementary information on the operation of the product�
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING! Fire hazard/combustible materials
• Keep the ventilation openings on the unit housing or in built-in constructions free of obstacles�
• Do not use any mechanical objects or other means to accelerate the defrosting process unless
recommended by the manufacturer�
• Do not damage the refrigeration circuit�
• Do not use any electrical appliances in the food compartments of the refrigerator unless re-
commended by the manufacturer�
GB
14

GENERAL SAFETY
WARNING!
• If the cooling unit shows visible damage, you must not put it into operation�
• If the connection cable of this cooling unit is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
his customer service or a similarly qualified person in order to avoid hazards�
• Repairs to this cooling unit may only be carried out by qualified personnel� Incorrect repairs can
cause considerable danger�
• This cooling unit can be used by children aged 8 years and over, as well as by persons with redu-
ced physical, sensory or mental abilities or lack of experience and knowledge, if they have been
supervised or instructed in the safe use of the cooling unit and understand the resulting dangers�
• Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision�
• Children must not play with the refrigeration unit�
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the refrigerator�
• Keep and use the cooling unit out of reach of children under 8 years of age�
• Do not store explosive substances such as spray cans with flammable propellant gas in the coo-
ling unit�
• If the supply cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, a service employee or
another person qualified for this purpose in order to avoid any danger�
• Keep the ventilation openings in the unit casing or in the built-in structure free of obstacles�
• Do not use mechanical devices other than those recommended by the manufacturer or any other
means to speed up the defrosting process�
• Do not damage the refrigerant circuit
• Do not use electrical appliances in the storage compartments of the appliance unless they are of
the type recommended by the manufacturer
• When setting up the machine, take care not to pinch or damage the power cord�
• There must not be multiple portable power outlets or portable power supplies at the rear of the
machine
WATCH OUT!
• Disconnect the cooling unit from the power supply
- before every cleaning and care
- after each use
• Food may only be stored in original packaging or suitable containers�
GB
15

GB
ATTENTION!
• Compare the voltage specification on the type plate with the existing power supply�
• Only connect the cooling unit as follows:
- with the direct current connecting cable to the direct current on-board socket (e�g� cigaret-
te lighter) in the vehicle
- or with the alternating current connection cable to the alternating current mains
• Never pull the plug out of the socket by the connecting cable�
• If the cooling unit is connected to the DC socket: Disconnect your cooling unit and other
loads from the vehicle battery before connecting a quick charger�
• If the cooling unit is connected to the DC socket: Disconnect the connection or switch off
the cooling unit when you switch off the engine� Otherwise the vehicle battery may be
discharged�
• The cooling unit is not suitable for transporting corrosive or solvent-containing materials�
• This cooling unit contains flammable cyclopentane in the insulation� The gases in the insulati-
on material require a special disposal procedure� At the end of its service life, the cooling unit
must be disposed of properly�
SAFETY WHEN COMMISSIONING THE COOLING UNIT
WATCH OUT!
• Ensure that the supply cable and plug are dry before commissioning�
ATTENTION!
• Do not use any electrical appliances inside the cooling unit unless these electrical appliances
are recommended by the manufacturer�
• Do not place the cooling unit near naked flames or other sources of heat (heating, strong
sunlight, gas ovens etc�)�
• Risk of overheating! Always ensure that heat generated during operation can be sufficiently
dissipated� Ensure that the cooling unit is placed at a sufficient distance from walls or objects
so that the air can circulate�
• Ensure that the ventilation openings are not covered�
• Do not fill any liquids or ice into the inner container�
• Never immerse the cooling unit in water�
• Protect the cooling unit and cables from heat and moisture�
16

GB
17
INTENDED USE
In compressor mode, the refrigeration unit is suitable for cooling and freezing food�
The unit is designed for operation on:
• a 12 V on-board power socket of a car (e�g� cigarette lighter), boat or motorhome (see volta-
ge specification on the type plate)
• on a 100 - 240 V alternating current network
This appliance is intended for household and similar applications, such as
• Staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
• farm holidays, hotels, motels and other residential environments;
• bed and breakfast residential environments;
• catering and similar applications outside the retail trade
The device is also suitable for camping purposes� The device must not be
exposed to rain�
CAUTION! DANGER TO HEALTH!
If you want to cool medicines, check whether the cooling capacity of the unit meets the requi-
rements of the medicines in question�
Observe the following instructions to avoid contamination of food:
• opening the cool box for a longer period of time can lead to a significant increase in the
temperature in the storage compartment
• Clean surfaces and accessible drainage systems that come into contact with food regularly�
• store raw meat and fish in suitable containers so that they do not come into contact with
other food
• if the cool box remains empty for a longer period of time, please switch it off� Then clean the
appliance and dry it thoroughly� Open the lid to prevent mould growth�
• please make sure that food is packed in bags and liquids in sealable bottles or containers�
To avoid contamination of food, please observe the the following instructions:
• Prolonged opening of the door can lead to a significant increase in the temperature in the
compartments of the appliance�
• Regularly clean the surfaces that may come into contact with food and accessible drainage
systems�
• Store raw meat and fish in suitable containers in the refrigerator so that they do not come
into contact with or drip on other food�
• If the refrigerator is left empty for a longer period of time, switch off the appliance, defrost
it, clean and dry it and leave the door open to prevent mould growth in the appliance�

GB
SCOPE OF DELIVERY
1 cooling unit
1 instruction manual
1 100 - 240 V AC mains plug
1 12/24 V DC mains plug
TECHNICAL DESCRIPTION
The unit is equipped with compressor cooling� The cooling is wear-free� In compressor mode, it
can cool down or keep goods cool or deep-freeze them down to -20° C� In compressor mode,
the temperature can be continuously adjusted from +20° C to -20° C via an LED display�
OPERATION:
CAUTION! DANGER TO HEALTH!
Food may only be stored in original packaging or suitable containers�
NOTE!
• For reasons of hygiene, you should clean the interior and exterior of the new cooling unit
with a damp cloth before putting it into operation (see also chapter „Cleaning and care“� The
cooling unit must be kept horizontal� It is recommended that the cooling unit is placed in a
horizontal position for 24 hours before being put into operation for the first time�
• A few drops of water can settle inside the cooling unit if it has been cooling for a long time�
This is normal because the moisture in the air condenses to water droplets when the tempe-
rature inside the cooling unit cools down� The cooling unit is not defective� If necessary, wipe
it out with a dry cloth�
Tips for saving energy
• Choose a well-ventilated location, protected from sunlight�
• Allow hot food to cool before keeping it cool in the refrigerator�
Tragegriffe
LED-Display
Lüftungsöffnungen
18

GB
• Do not open the refrigerator more often than necessary�
• Do not leave the cooler open longer than necessary�
• Use the integrated Eco mode to cool the refrigerator in an energy-saving manner and to
maintain the cooling temperature reached
COOLING UNIT IN USE
ATTENTION! DANGER OF DAMAGE
• Do not switch on the unit immediately after transporting it� This could damage the cooling
system� After transport, leave the unit for at least 30 minutes before switching it on� This will
allow the coolant to collect in the compressor again and the compressor will not run dry�
• Operate the unit on a single power source only� The simultaneous use of the thermoelectric
cooling system and the compressor is not permitted�
• Ensure that only objects or goods that may be cooled or frozen to the selected temperature
are in the cooling unit�
• Ensure that drinks or food in glass containers do not cool down too much� Drinks or liquid
foods expand when they are frozen� This can destroy the glass containers�
• Ensure that the cooling unit is well ventilated so that the heat which is extracted can be
dissipated, otherwise proper operation cannot be guaranteed� In particular, the ventilation
openings must not be covered�
• Place the cooling unit on a firm surface�
Connect cooling unit to 12 V or 24 V
• Protect the line between the cooling unit and the battery with a fuse (maximum 5 A)�
• Connect the 12/24 V connection cable to the cigarette lighter or a 12/24 V socket in the
vehicle�
• The cooling unit starts to cool the interior�
• When you take the cooling unit out of operation:
- Pull out the connector plug�
- Wind the connection cable around the two
• Holder on the back of the unit�
19

GB
NOTE!
Disconnect the cooling unit from the battery when the engine is not running to prevent it from
discharging�
Connect the cooling unit to 230 V
Connect the 100 - 240 V AC connection cable to the 230 V AC mains�
EXPLANATION OF THE OPERATING DISPLAY:
• ON/OFF: Press the ON-OFF key () to start the machine� Press the ON-OFF key again to switch
off the machine
• Press the „+“(Up) key or the „-“(Down) key to adjust the target temperature� Press the „+“ key
to increase the temperature or the „-“ key to decrease it�
• USB output () for charging an electrical appliance�
• Press the „Settings“ key (insert icon) to select the cooling mode of the machine�
1� ECO (Energy Saving Mode)
2� MAX (maximum cooling mode)
The „MAX“ mode is the default setting�
• Press and hold the „Settings“ key to adjust the level of battery protection� As soon as the cur-
rently set level (default M) flashes, you can change the level by briefly pressing the „Settings
key“�
When the unit is connected to the car, we recommend setting the battery protection to „H“�
The „M“ and „L“ levels are recommended when the unit is connected to the spare battery�
Cars have different output voltages� Most cars cut off the power supply as soon as the engine
is switched off� If your cooler is still running when the engine is switched off, it is recommen-
ded to set the battery protection to level (H)� Otherwise the battery of your car may run down
and the power may not be sufficient to start the car�
If you take the cooling unit out of service:
- Press the Off key until the display goes off�
- Pull out the connector plug�
1� H (High) 2� M (Medium) 3� L (Low)
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: