Bosch purion 1 270 020 916 User manual

Robert Bosch GmbH
Bosch eBike Systems
72703 Reutlingen
GERMANY
www.bosch-ebike.com
1 270 020 XBP (2016.04) T / 76 WEU
Active Line/Performance Line Active Line/Performance Line
Purion
1 270 020 916 | 1 270 020 917
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
OBJ_DOKU-52644-001.fm Page 1 Thursday, April 14, 2016 6:28 AM

1 270 020 XBP | (13.4.16) Bosch eBike Systems
2|
WALK
WALK
WALK
W
ALK
W
W
W
W
W
WA
A
A
L
K
K
K
K
K
W
W
W
W
W
W
W
W
WWWW
WW
W
WW
W
W
WW
W
W
W
WW
W
WW
W
A
A
WW
W
W
A
WAWA
WA
W
W
WW
W
WW
W
A
WAWA
AAAA
AA
A
AA
A
A
AA
A
A
A
A
A
A
L
LLLL
LL
L
AA
A
AA
A
L
L
LL
L
LL
L
K
KKKK
KK
K
KK
K
K
KK
K
K
K
K
K
K
K
K
K
KK
K
KK
K
2
3
4
981
fgh
e
d
b
c
a
j
i
5
6
7
OBJ_BUCH-2819-001.book Page 2 Wednesday, April 13, 2016 3:29 PM

| 3
Bosch eBike Systems 1 270 020 XBP | (13.4.16)
WALK
WALK
WALK
WALK
W
W
W
W
W
W
W
A
A
A
L
K
K
K
K
K
W
W
W
W
W
W
W
W
WWWW
WW
WW
WW
W
WW
W
W
WW
W
W
W
WW
W
WW
W
A
A
WW
W
WA
WAWA
WA
W
W
WW
W
WW
W
A
WAWA
AAAA
AA
A
AA
A
A
AA
A
A
A
A
A
A
L
LLLL
LL
L
AA
A
AA
A
L
L
LL
L
LL
L
K
KKKK
KK
KK
K
KK
K
K
KK
K
K
KK
K
K
K
K
K
K
KK
K
KK
K
3
4
10
A
OBJ_BUCH-2819-001.book Page 3 Wednesday, April 13, 2016 3:29 PM

Deutsch–1
1 270 020 XBP | (13.4.16) Bosch eBike Systems
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Akku“
bezieht sich, unabhängig von der Bauform, gleichermaßen auf
Standard-Akkus(AkkusmitHalterungam Fahrradrahmen) und
Gepäckträger-Akkus (Akkus mit Halterung im Gepäckträger).
Lassen Sie sich nicht von der Anzeige des Bordcom-
puters ablenken. Wenn Sie sich nicht ausschließlich auf
den Verkehr konzentrieren, riskieren Sie, in einen Unfall
verwickelt zu werden.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in allen Betriebsanleitungen des eBike-
Systems sowie in der Betriebsanleitung Ihres eBikes.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Bordcomputer Purion ist für die Steuerung eines Bosch
eBike-Systems und zur Anzeige von Fahrdaten vorgesehen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sichaufdieDarstellungenaufdenGrafikseiten zu Beginnder
Anleitung.
Einzelne Darstellungen in dieser Betriebsanleitung können,
je nach Ausstattung Ihres eBikes, von den tatsächlichen
Gegebenheiten geringfügig abweichen.
1Ein-Aus-Taste Bordcomputer
2Taste Schiebehilfe „WALK“
3Befestigungsschraube Bordcomputer
4Halterung Bordcomputer
5Taste Unterstützung senken „–“
6Taste Unterstützung erhöhen „+“
7Display
8Schutzkappe der USB-Buchse
9USB-Diagnosebuchse (nur für Wartungszwecke)
10 Batteriefachdeckel
Anzeigenelemente Bordcomputer
aTachometeranzeige
bAnzeige Einheit km/h
cAnzeige Einheit mph
dAnzeige Gesamtdistanz „TOTAL“
eAnzeige Reichweite „RANGE“
fAnzeige Service
gAkku-Ladezustandsanzeige
hAnzeige Beleuchtung
iAnzeige Unterstützungslevel/Werteanzeige
jAnzeige Strecke „TRIP“
Technische Daten
Betrieb
Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Das eBike-System kann nur aktiviert werden, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
–Einausreichendgeladener Akku ist eingesetzt
(siehe Betriebsanleitung des Akkus).
– Der Geschwindigkeitssensor ist richtig angeschlossen
(siehe Betriebsanleitung der Antriebseinheit).
eBike-System ein-/ausschalten
Zum Einschalten des eBike-Systems haben Sie folgende
Möglichkeiten:
– Drücken Sie bei eingesetztem eBike-Akku die Ein-Aus-
Taste 1des Bordcomputers.
– Drücken Sie die Ein-Aus-Taste des eBike-Akkus
(siehe Betriebsanleitung des Akkus).
Der Antrieb wird aktiviert, sobald Sie in die Pedale treten
(außer in der Funktion Schiebehilfe oder im Unterstützungs-
level „OFF“). Die Motorleistung richtet sich nach dem einge-
stellten Unterstützungslevel am Bordcomputer.
Bordcomputer Purion
Sachnummer 1 270 020 916/917
Batterien1) 2 x 1,5 V CR2016
Betriebstemperatur °C –5...+40
Lagertemperatur °C –10...+50
Schutzart2) IP 54 (staub- und
spritzwassergeschützt)
Gewicht, ca. kg 0,1
1) Wir empfehlen, die von Bosch angebotenen Batterien einzusetzen.
Diese können von Ihrem Fahrradhändler bezogen werden
(Sachnummer: 1 270 016 819).
2) bei geschlossener USB-Abdeckung
Bosch eBike-System verwendet FreeRTOS (siehe www.freertos.org).
OBJ_BUCH-2819-001.book Page 1 Wednesday, April 13, 2016 3:29 PM

Deutsch–2
Bosch eBike Systems 1 270 020 XBP | (13.4.16)
Sobald Sie im Normalbetrieb aufhören, in die Pedale zu tre-
ten, oder sobald Sie eine Geschwindigkeit von 25/45 km/h
erreicht haben, wird die Unterstützung durch den eBike-An-
trieb abgeschaltet. Der Antrieb wird automatisch wieder akti-
viert, sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindigkeit
unter 25/45 km/h liegt.
Zum Ausschalten des eBike-Systems haben Sie folgende
Möglichkeiten:
– Drücken Sie die Ein-Aus-Taste 1des Bordcomputers.
– Schalten Sie den eBike-Akku an dessen Ein-Aus-Taste aus
(siehe Betriebsanleitung des Akkus).
Wird etwa 10 min lang das eBike nicht bewegt und keine
Taste am Bordcomputer gedrückt, schaltet sich das eBike-
System aus Energiespargründen automatisch ab.
Hinweis: Schalten Sie das eBike-System immer aus, wenn
Sie das eBike abstellen.
Hinweis: Sollten die Batterien des Bordcomputers leer sein,
könnenSie IhreBiketrotzdem noch am Fahrrad-Akku einschal-
ten. Es wird jedoch empfohlen, die internen Batterien so bald
wie möglich zu wechseln, um Beschädigungen zu vermeiden.
Anzeigen und Einstellungen des Bordcomputers
Symbole und ihre Bedeutung
Energieversorgung des Bordcomputers
Der Bordcomputer wird von zwei CR2016-Knopfzellen mit
Spannung versorgt.
Batterien wechseln (siehe Bild A)
Wenn der Bordcomputer „LOW BAT“ auf dem Display an-
zeigt, nehmen Sie den Bordcomputer vom Lenker ab, indem
Sie die Befestigungsschraube 3des Bordcomputers heraus-
drehen. ÖffnenSie den Batteriefachdeckel 10 mit einer pas-
senden Münze, entnehmen Sie die verbrauchten Batterien
und setzen Sie neue Batterien vom Typ CR 2016 ein. Die von
Bosch empfohlenen Batterien könnnen Sie bei Ihrem Fahr-
radhändler erhalten.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige
Polung.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder und befestigen Sie
den Bordcomputer mit der Befestigungsschraube 3am Len-
ker Ihres eBikes.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige gzeigt den Ladezustand des
eBike-Akkus an. Der Ladezustand des eBike-Akkus kann
ebenfalls an den LEDs am Akku selbst abgelesen werden.
Schiebehilfe ein-/ausschalten
Die Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des eBikes erleich-
tern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom
eingelegten Gang und kann maximal 6 km/h erreichen.Je klei-
ner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindig-
keit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller Leistung).
Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim
Schieben des eBikes verwendet werden. Haben die
Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen
Bodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Aktivieren der Schiebehilfe drücken Sie kurz die
Taste„WALK“anIhremBordcomputer.Nach derAktivierung
drücken Sie innerhalb von 3 s die Taste „+“ und halten sie
gedrückt. Der Antrieb des eBikes wird eingeschaltet.
Hinweis: Die Schiebehilfe kann im Unterstützungslevel
„OFF“ nicht aktiviert werden.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der
folgenden Ereignisse eintritt:
– Sie lassen die Taste „+“ 6los,
– die Räder des eBikes werden blockiert (z.B. durch Brem-
sen oder Anstoßen an ein Hindernis),
– die Geschwindigkeit überschreitet 6 km/h.
Hinweis: Bei einigen Systemen kann die Schiebehilfe durch
Drücken der „WALK“-Taste direkt gestartet werden.
Symbol Erklärung
kurzer Tastendruck (weniger als 1 Sekunde)
mittlerer Tastendruck (zwischen1 Sekunde und
2,5 Sekunden)
langer Tastendruck (länger als 2,5 Sekunden)
In der Anzeige gentspricht jeder Balken im Akkusymbol etwa
20 % Kapazität:
Der eBike-Akku ist vollständig geladen.
Der eBike-Akku sollte nachgeladen werden.
Die LEDs der Ladezustandsanzeige am Akku
erlöschen. Die Kapazität für die Unterstützung des
Antriebs ist aufgebraucht und die Unterstützung
wirdsanftabgeschaltet.DieverbliebeneKapazität
wird für die Beleuchtung zur Verfügung gestellt,
die Anzeige blinkt.
DieKapazitätdeseBike-Akkusreicht nochfüretwa
2 Stunden Fahrradbeleuchtung.
OBJ_BUCH-2819-001.book Page 2 Wednesday, April 13, 2016 3:29 PM
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Fitness Electronic manuals by other brands

Sami
Sami WS-2301 wearable instruction manual

Polar Electro
Polar Electro FT80 Getting started guide

Kettler
Kettler SF1B Training and operating instructions

Kettler
Kettler ST 2610-9 Training and operating instructions

Polar Electro
Polar Electro Team2 Quick guides

Kettler
Kettler ELYX 5 Training and operating instructions