Brandson 301518/20150925FZ003 User manual

WIRELESS WEATHER STATION
Mod.-Nr.: 301518/20150925FZ003
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 11
3. Français ............................................................................................................. 20
4. Italiano .............................................................................................................. 29
5. Español.............................................................................................................. 38
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang ....................................................................................................... 3
2. Technische Daten ................................................................................................ 3
3. Produkt-Details.................................................................................................... 4
4. Tendenzen ........................................................................................................... 6
5. Inbetriebnahme .................................................................................................. 6
6. Montage.............................................................................................................. 6
7. Tastenfunkonen................................................................................................. 7
8. Datum und Uhrzeit einstellen ............................................................................. 8
9. Alarm einstellen .................................................................................................. 8
10. Schlummer-Modus einstellen............................................................................ 9
11. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss ................................................... 9
12. Entsorgungshinweise....................................................................................... 10

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Weerstaon mit Farbdisplay
• Outdoortransmier
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
2 Technische Daten
Spannungsversorgung
Haupteinheit
Spannungsversorgung
Outdoortransmier
• 3x 1,5V AAA Baerie
• 4,5V 150mA Netzteil
• 2x AA 1,5V Baerie
Frequenz 433 Mhz
Innentemperatur-Reichweite 0°C bis +50°C
Außentemperatur-Reichweite -20°C bis +60°C
Innen-Feuchgkeitsbereich 20% bis 99%
Features • Uhrzeitanzeige
• Datumsanzeige (inkl. Wochentag)
• Mondphasen-Anzeige
• Lufeuchgkeits-Anzeige
• Weervorhersage-Piktogramm
• Tendenzanzeige (Lufeuchgkeit oder Tem-
peratur der letzten 12 Stunden)
• Alarm-/Schlummerfunkon
• Hintergrundbeleuchtung

4Deutsch
3 Produkt-Details
8
9
10
11
12
13
14
15
17
16
1
2
3
4
5
6
7

5Deutsch
Zahl Funkon / Beschreibung
1Weervorhersage-Piktogramm
2Trendanzeige (Lufeuchgkeit und °C für die letzten 12 Stunden)
3 Uhrzeit
4Innentemperatur und Lufeuchgkeit
5Außentemperatur und Lufeuchgkeit
6 Datums- und Tagesanzeige
7 Mondphasenanzeige
8 "ALM"-Taste (Alarm)
9 Lautsprecher
10 "SNZ"-Taste (Snooze)
11 "TIME"-Taste
12 Standfuß
13 Baeriefach
14 DC-Hohlstecker-Buchse (Stromversorgung)
15 "CH"-Taste
16 "DOWN"-Taste
17 "UP"-Taste

6Deutsch
4 Tendenzen
5 Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpack-
ungsmaterial.
Legen Sie dazu zwei 1,5V AA Baerien in die Sensoreinheit und drei 1,5V AAA Bat-
terien in die Haupteinheit ein. Alternav können Sie die Haupteinheit über das
4,5V 150mA Netzteil betreiben. Achten Sie hierbei auf die korrekte Polung der Kon-
takte. Schließen Sie im Anschluss die Baerieabdeckungen der Geräte.
Hinweis: Aufgrund der geringeren Akku-Spannung von lediglich 1,2V kann die Funk-
on der Weerstaon nicht mit jedem Akku-Typ gewährleistet werden. Ebenso sind
Funkonsstörungen oder eine verkürzte Akku-Laufzeit möglich. Wir empfehlen die
Verwendung von 1,5V Baerien.
6 Montage
Achten Sie vor der Montage darauf, dass die Übertragung zwischen Sensor- und
Haupteinheit nicht durch Störsignale oder große Hindernisse gestört oder beein-
usst wird. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass an den Aufstellorten der Geräte
ausreichend Empfang zueinander besteht.
Platzieren Sie die Sensoreinheit so, dass diese vor direkter Sonneneinstrahlung
oder Regen geschützt ist. Falls Sie beabsichgen, die Sensoreinheit an einer Wand
anzubringen, achten Sie darauf, dass an der Montagestelle keine elektrischen Lei-
tungen, Wasser- oder Gasleitungen etc. vorhanden sind.
Anzeige Tendenz
Anhaltend
Ansteigend
Abfallend

7Deutsch
Befesgen Sie die Sensoreinheit mithilfe der Aussparung an der Rückseite an
einer Wand. Alternav können Sie die Sensoreinheit darüber hinaus an eine vor
direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützten Stelle ablegen. Stellen Sie an-
schließend die Haupteinheit mit dem Standfuß auf einer ebenen Fläche ab.
Sollte die Weerstaon kein Signal mit der Sensoreinheit innerhalb von 7 Minuten
herstellen können, platzieren Sie die Haupt- und Sensoreinheit näher beieinander.
Drücken und halten Sie die "CH"-Taste auf der Rückseite der Haupteinheit für
circa. 5 Sekunden. Im Anschluss versucht die Haupteinheit die Verbindung zu der
Sensoreinheit erneut aufzubauen.
7 Tastenfunkonen
Taste / Akon Funkon
"Time"-Taste für 3 Se-
kunden gedrückt halten
Zeiteinstellung
"ALM"-Taste drücken Zwischen Alarm 1, Alarm 2 und dem
Standard-Modus wechseln
"ALM"-Taste für 3 Se-
kunden gedrückt halten
Alarmeinstellungen
"UP"-Taste drücken Alarmfunkon ein- oder ausschalten
"DOWN"-Taste drücken Umschalten zwischen °C und °F
"SNZ"-Taste drücken Hintergrundbeleuchtung für 5 Sekunden ein-
schalten
"CH"-Taste drücken Umschalten zwischen CH1, CH2 und CH3
"CH"-Taste für 3 Sekunden
gedrückt halten
Zurücksetzten der aktuellen Daten des aus-
gewählten Kanals

8Deutsch
8 Datum und Uhrzeit einstellen
Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen, halten Sie die "TIME"-Taste auf der
Rückseite der Haupteinheit gedrückt.
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" können Sie die gewünschten Einstellungen
vornehmen. Mit der "TIME"-Taste bestägen Sie Ihre Einstellung und fahren mit
dem nächsten Einstellungspunkt fort.
Sie stellen folgende Einstellungen nacheinander ein:
1. Jahr
2. Monat
3. Tag
4. Sprache (EN= Englisch, GE= Deutsch, FR= Französisch, IT= Italienisch,
ES= Spanisch, NE= Holländisch, DA= Dänisch, RU= Russisch)
5. 12/24 Stunden
6. Stunden
7. Minuten
8. Wählbar zwischen Ludruckverlauf (links) oder Temperaturverlauf (rechts) für
die letzten 12 Stunden
9 Alarm einstellen
Drücken Sie die "ALM"-Taste, um die aktuell eingestellten Alarmzeiten anzuzei-
gen. Die Anzeige erfolgt im folgendem Zyklus: Alarm 1 -> Alarm 2 -> Standard
Modus.
Drücken und halten Sie die "ALM"-Taste auf der Rückseite des Gerätes und
wählen Sie einen Alarm aus (Alarm 1 oder Alarm 2). Drücken und halten Sie die
"ALM"-Taste für ca. 3 Sekunden, um die gewünschte Alarm-Zeit einzustellen. Mit
den Tasten "UP" und "DOWN" können Sie die Zeit wie gewünscht kongurieren.
Drücken Sie erneut die "ALM"-Taste, um die Eingabe zu bestägen.
Sobald die Alarmzeit erreicht ist, wird der Alarm wie folgt ertönen:
● 1-10 Sekunden: 1 "Piepton" pro Sekunde
● 11-20 Sekunden: 2 "Pieptöne" pro Sekunde
● 21-30 Sekunden: 3 "Pieptöne" pro Sekunde
● 30-120 Sekunden: durchgehendes Piepen

9Deutsch
Sobald der Alarm ertönt und Sie die "SNZ"-Taste drücken, wechselt die Alarm-
funkon in den "Schlummer-Modus". Der Alarm ertönt in 5 Minuten erneut.
Mit der "UP"-Taste können Sie den jeweiligen Alarm akvieren.
10 Schlummer-Modus einstellen
Dieses Gerät erlaubt Ihnen, den Schlummer-Modus auf eine beliebige Zeit
zwischen 5 und 30 Minuten zu kongurieren. Drücken und halten Sie danach die
"SNZ"-Taste für ca. 3 Sekunden. Mit den Tasten "UP" und "DOWN" können Sie
einen beliebigen Wert zwischen 5 und 30 Minuten wählen. Bestägen Sie Ihre
Eingabe mit der "SNZ"-Taste.
11 Fehlerbehebung
12 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, ver-
wenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Was-
ser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie
das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus,
da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das
Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen
Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Fehler Maßnahme
Keine Anzeige auf der
Hauptstaon
• auf die korrekte Polung der Baerien achten
• Baerien austauschen
Außentemperatur wird
nicht angezeigt
• Baerien der Sensoreinheit prüfen und gege-
benenfalls austauschen
• Sensoreinheit ist nicht in Reichweite
Hintergrundbeleuchtung
wird schwach Baerien austauschen

10 Deutsch
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen
Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben
sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite
von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder
Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt
wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Pro-
dukt darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und ver-
standen haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher
gesondert darauf hingewiesen wurde.
13 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nach-
halg schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elek-
tronikgerätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte
am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür
eingerichtete, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu
regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanlei-
tung oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art
der Storennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301518/20150925FZ003 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen der Richtlinie 1999/5/EG bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung
erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 94495668

11English
Table of contents
1. Scope of supply ................................................................................................. 12
2. Technical data.................................................................................................... 12
3. Product details .................................................................................................. 13
4. Trends................................................................................................................ 15
5. Commissioning.................................................................................................. 15
6. Assembly ........................................................................................................... 15
7. Buon funcons................................................................................................ 16
8. Seng the date and me ................................................................................. 16
9. Set alarm .......................................................................................................... 17
10. Set snooze mode ............................................................................................. 17
11. Safety instrucons and liability disclaimer ...................................................... 18
12. Disposal instrucons ....................................................................................... 19

12 English
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual
carefully to have an enjoyable experience with your purchased product.
1 Scope of supply
• Weather staon with colour display
• Outdoor transmier
• Power adapter
• User manual
2 Technical data
Power supply
Main unit
Power supply
Outdoor transmier
• 3x 1.5V AAA baery
• 4.5V 150mA power adapter
• 2x AA 1.5V baeries
Frequency 433 Mhz
Inner temperature range 0°C to +50°C
Outer temperature range -20°C to +60°C
Inner humidity range 20% to 99%
Features • Time display
• Date display (incl. weekday)
• Moon phases display
• Humidity display
• Weather forecast pictogram
• Trends display (humidity or temperature of
the last 12 hours)
• Alarm/snooze funcon
• Backlight

13English
3 Product details
8
9
10
11
12
13
14
15
17
16
1
2
3
4
5
6
7

14 English
Number Funcon / Descripon
1 Weather forecast pictogram
2Trends display (humidity and °C for the last 12 hours)
3 Time
4Inner temperature and humidity
5Outer temperature and humidity
6Date and day display
7Moon phases display
8"ALM" buon (Alarm)
9 Speaker
10 "SNZ” buon (Snooze)
11 "TIME" buon
12 Pedestal
13 Baery compartment
14 DC Barrel connector socket (power supply)
15 "CH" buon
16 "DOWN” buon
17 "UP” buon

15English
4 Trends
5 Commissioning
Take the device out of the package and remove all the packaging material.
Insert two 1.5 AA baeries in the sensor unit and three 1.5 V AAA baeries in the
main unit. Alternavely, you can operate the main unit via the 4.5V 150mA power
adapter. Make sure the polarity of the contacts is correct. Then close the baery
covers of the devices.
Note: Due to the low baery voltage of only 1.2V, the funconing of the weather
staon cannot be guaranteed with all types of baeries. Malfuncons or shortened
baery life is also possible. We recommend using 1.5V baeries.
6 Assembly
Before assembly, make sure the transmission between the sensor unit and the
main unit is not disrupted or aected by interfering signals or large obstacles. Be-
fore assembly, make sure there is sucient signal strength at the installaon sites
of the devices.
Posion the sensor unit in such a way that it is protected against direct exposure to
sunlight or rain. If you wish to mount the sensor unit on a wall, make sure there are
no electrical, water or gas lines etc. at the installaon place.
Display Trend
Persistent
Increasing
Decreasing

16 English
Mount the sensor unit on a wall using the recess on the rear side. Alternavely,
you can place the sensor unit also at a locaon that is protected from direct ex-
posure to sunlight and rain. Subsequently, place the main unit with the stand on
a at surface.
If the weather staon cannot produce a signal with the sensor unit within 7 min-
utes, place the main unit and sensor unit closer together. Press and hold the "CH"
buon on the rear side of the main unit for approx. 5 seconds. Then the main unit
tries to reconnect to the sensor unit again.
7 Buon funcons
8 Seng the date and me
To set the me and date, keep the "TIME" buon on the rear side of the main
unit pressed. You can make the desired sengs using the "UP" and "DOWN"
buons. Conrm your seng with the "TIME” buon and connue with the next
seng item.
Buon / Acon Funcon
Press and hold the "Time"
buon for 3 seconds
Time seng
Press the “ALM” buon Switch between Alarm 1, Alarm 2 and Standard
mode
Press and hold the "ALM”
buon for 3 seconds
Alarm sengs
Press the “UP” buon Turn alarm funcon on or o
Press the “DOWN” buon Switch between °C and °F
Press the “SNZ” buon Switch on backlight for 5 seconds
Press the “CH” buon Switch between CH1, CH2 and CH3
Press and hold the "CH”
buon for 3 seconds
Reset the current data of the selected channel

17English
Make the following sengs one aer the other:
1. Year
2. Month
3. Day
4. Language (EN= English, GE= German, FR= French, IT= Italian,
ES= Spanish, NE= Dutch, DA= Danish, RU= Russian)
5. 12/24 Hours
6. Hours
7. Minutes
8. Either air pressure (le) or temperature (right) for the last 12 hours
9 Set alarm
Press the "ALM" buon to display the currently set alarm mes. The alarms are
displayed in the following cycle: Alarm 1 -> Alarm 2 -> Standard mode
Press and hold the "ALM” buon on the rear side of the device and select an
alarm (Alarm 1 or Alarm 2). Press and hold the "ALM" buon for about 3 seconds
to set the desired alarm me. You can congure the me as desired using the
"UP" and "DOWN" buons. Press the “ALM” buon again to conrm the input.
As soon as the alarm me is reached, the alarm beeps as follows:
● 1-10 seconds: 1 "Beep" per second
● 11-20 seconds: 2 "Beeps" per second
● 21-30 seconds: 3 "Beeps" per second
● 30-120 seconds: connuous beeping
When the alarm beeps and you press the "SNZ” buon, the alarm funcon
switches to the “Snooze mode". The alarm rings once again aer 5 minutes. You
can acvate the respecve alarm using the “UP” buon.
10 Set snooze mode
This device allows you to congure the snooze mode for any duraon between
5 and 30 minutes. Press and hold the "SNZ" buon for about 3 seconds. You can
select any value between 5 and 30 minutes using the "UP" and "DOWN" buons.
Conrm your entry by pressing the "SNZ" buon.

18 English
11 Troubleshoong
12 Safety instrucons and liability disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or conversions. Avoid contact
with mains voltages. Do not short-circuit the product. The device is not cered
for use in the open air; only use it in dry condions. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep it away from high temperatures. Do not subject the device
to sudden changes in temperature or heavy vibraon as this might damage
electronic components.
Examine the device for damage before using it. The unit should not be used if it
has received an impact or has been damaged in any other way. Please observe
naonal regulaons and restricons. Do not use the device for purposes other
than those described in the instrucons. This product is not a toy. Keep it out of
the reach of children or mentally impaired persons. Any repair or alteraon to
the device not carried out by the original supplier, will invalidate the warranty
or guarantee. The product may only be used by persons who have read and
understood these instrucons. The device specicaons may change without any
separate prior noce to this eect.
Error Correcve acon
No display on the main
staon
• Make sure the polarity of the baeries is
correct.
• Change baeries
Outer temperature is not
displayed
• Check the baeries of the sensor unit and
change if necessary
• Sensor unit is not in range
Backlight is weak Change baeries

19English
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 94495668
CSL Computer GmbH & Co. KG, herewith declares that this product 301518/20150925FZ003
conforms to the principle requirements and other relevant spulaons of Direcve 1999/5/
EG. The complete Declaraon of Conformity can be obtained from: CSL Computer GmbH & Co.
KG, Sokelantstraße 35, 30165 Hanover
13 Disposal instrucons
Electrical and electronic devices may only be disposed of in accordance with the
European WEEE Direcve and not with household rubbish. Components must
be disposed of or recycled separately as dangerous, toxic elements can inict
sustained damage on the environment if they are disposed of incorrectly. As a
consumer, you are bound by the Electrical and Electronic Devices Act (ElektroG)
to return electrical and electronic goods free of charge at the end of their useful
life to the manufacturer, the place of purchase or to specially set up, public collec-
on points. The details in each case are governed by naonal law. The symbol on
the product, the operang instrucons and/or the packaging refers to these regu-
laons. By separang materials in this way, recycling and disposing of old devices,
you are making an important contribuon towards protecng our environment.

20 Français
Table des maères
1. Contenu de la livraison...................................................................................... 21
2. Caractérisques techniques.............................................................................. 21
3. Détails du produit.............................................................................................. 22
4. Tendances.......................................................................................................... 24
5. Mise en service.................................................................................................. 24
6. Montage............................................................................................................ 24
7. Foncons des touches....................................................................................... 25
8. Réglage de la date et de l'heure........................................................................ 26
9. Réglage de l'alarme........................................................................................... 26
10. Réglage du mode Sommeil.............................................................................. 27
11. Consignes de sécurité et exclusion de responsabilité ..................................... 27
12. Indicaons de recyclage .................................................................................. 28
Table of contents
Languages: