BUSCH 2737 Specifications

WALKIE TALKIE 202
2737
MODE D´EMPLOI
CD-PLAYER FÜR KINDER
CD PLAYER FOR KIDS
LECTEUR CD POUR ENFANTS
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL

2
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ........................................................... 3
Sicherheits- und Warnhinweise ......................................................... 4
Bedienungsanleitung CD-Player ....................................................... 5
Aufkleber für die CD-Tür .................................................................. 7
Pegehinweise................................................................................... 7
Wenn etwas nicht funktioniert ........................................................... 7
Gewährleistungsinformation ............................................................. 8
Technische Daten ............................................................................... 8
Entsorgung ......................................................................................... 8
Contents
Control Locations .............................................................................. 3
Safety and Warnings .......................................................................... 9
Operation ........................................................................................... 10
Stickers for CD door .......................................................................... 11
Care and Maintenance ....................................................................... 11
TechnicalSpecications....................................................................12
Disposal.............................................................................................12
Sommaire
Description des éléments ................................................................... 3
Consignes de sécurité et avis importants ........................................... 13
Mise en service .................................................................................. 13
Autocollants pour le compartiment CD ............................................. 15
Nettoyage et entretien ........................................................................ 16
Caractéristiques techniques ............................................................... 16
Élimination ........................................................................................ 16

3
Funktionen & Bedienelemente
Buttons & Controls / Boutons & Commandes
Vorderansicht / Front View / Côté antérieur
1 Tragegri/Handle/Poignée
2 CD-Fach/CDDoor/CompartimentCD
3 LCDDisplay/AcheurDEL
4 ÖnungCD-Fach/OpenCDDoor/OuvrircompartimentCD
5 Power–LEDBetriebsanzeige/LEDIndicator/TémoinDEL
6 ON/OFFTaste/Button/Touche
7 PLAY/PAUSE/WAKETaste/Button/Touche
8 PLAYMODETaste/Button/Touche
9 < STOPTaste/Button/Touche
10 PROGTaste/Button/Touche
11 SKIPTaste-VorherigerTitel/Skipbackbutton/Touchepisteprécédente
12 SKIPTaste-NächsterTitel/Skipforwardbutton/Touchepistesuivante
Seitenansicht / Side View / Côté droite Rückseite / Rear View / Côté postérieur
13 Lautstärkeregler/Volumeknob/Molettederéglageduvolume
14 AnschlussbuchsefürMikrofon/MICJack/Prisemicrophone
15 LINEINAnschlussbuchsefürandereAudio-Systeme/LINEINInJack/Prised´entréeLINEIN
16 AnschlussbuchsefürNetzgerät/DCJack/PriceDCpourl´adaptateur-secteur
17 Lautsprecher/Speaker/Haut-parleur
18 Batteriefach/Batterycompartment/Compartimentàpiles
19 Batteriefachdeckel/Batterycover/Couvercleducompartimentàpiles
1
2
3
45
6
7
9
11
12
8
10
13
14 15
16
17
18
19

4
Liebe Eltern,
dieserCD-PlayeristspeziellfürKinderhergestelltund
entspricht deshalb zusätzlich den Sicherheitsanforderun-
gen für elektronisches Spielzeug. Er ist mit einem Mi-
krofon ausgestattet und kann sowohl mit Batterien als
auch mit Netzgerät betrieben werden. Bitte nehmen Sie
sich Zeit, Ihre Kinder mit den Funktionen des Gerätes
vertrautzumachen.FürguteLauneundKreativitätsor-
gendieAufkleber,mitdenenIhrKinddieCD-Türselbst
gestalten kann.
VielSpaßundguteUnterhaltungwünscht,
IhreBuschGmbH&Co.KG
Bitte lesen Sie vor Gebrauch diese Bedienungsanlei-
tung und die Sicherheitshinweise gut durch. Bewahren
Sie Anleitung und Verpackung für eventuelle Rückfra-
gen auf, denn sie enthalten wichtige Informationen.
Sicherheits- und Warnhinweise
Achtung. Kinderunter 5 Jahren sollten beiBenutzung
des Gerätes durch einen Erwachsenen beaufsichtigt
werden.DieVerpackungsmaterialiensindnichtTeildes
Spielzeugs und sollten außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden. Das Gerät weder Tempe-
raturen über 35°C noch direktem Sonnenlicht aussetzen.
Nicht in die Nähe von Heizungen oder wärmeabstrah-
lendenGerätenstellen.VonoenenFlammenfernhalten
(z.B.Kerzen).Gerätistnichtwasserdicht.Esdarfdaher
wedermitWassernochmitanderenFlüssigkeiteninBe-
rührung kommen. Stellen Sie keine mit Wasser gefüll-
tenGefäße(z.B.Blumenvasen)nebendasGerät.Fassen
SiedenCD-PlayernichtmitnassenHändenan.Nurin
trockener Umgebung benutzen. Nicht in geschlossenen
Schränken o.Ä. benutzen, um für ausreichend Luftzufuhr
fürdieVentilationimGerätzusorgen.DieLuftschlitze
fürdieeingebauteVentilationdürfennichtbedecktwer-
den.UntersuchenSiedasProduktregelmäßigaufmög-
liche Schäden an Kabel, Batteriefach und anderen Ge-
häuseteilen.Fallsbeschädigt,darfdasProdukterstnach
Beheben der Schäden wieder verwendet werden.
Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt
werden. Keine Mischung neuer und gebrauchter Bat-
terien oder ungleicher Batterietypen. Ersatz nur durch
denselben oder gleichwertigen Typ. Explosionsgefahr
bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Nicht
wiederauadbareBatteriendürfennichtgeladenwerden.
AuadbareBatteriendürfennurunterAufsichtvonEr-
wachsenen geladen werden und sind aus dem Spielzeug
herauszunehmen, bevor sie geladen werden. Leere Bat-
terien müssen aus dem Gerät herausgenommen werden.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die
Batterien entfernt werden, um Beschädigungen (durch
Auslaufen)zuvermeiden.BeschädigteBatteriensollten
vorsichtig entsorgt werden. Niemals dem Sonnenlicht,
Feuer oder anderen Hitzequellen aussetzen. Die An-
schlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Das Gerät darf an nicht mehr als die empfohlene Anzahl
von Energiequellen angeschlossen werden. Die Batterien
müssen von einem Erwachsenen gewechselt und dürfen
nichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwerden.
Bei Betrieb mit einem Netzgerät einen Spielzeugtrafo
gemäßEN61558undpassendeAusgangsspannungver-
wenden. Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung
und die Polarität des Netzgerätes mit den Angaben auf
dem angeschlossenem Gerät übereinstimmen. Niemals
mit nassen Händen berühren. Das Netzgerät muss re-
gelmäßigaufSchädenanKabel,Stecker,Gehäuseusw.
überprüft werden. Bei einem Schaden darf das Netz-
gerät solange nicht benutzt werden, bis der Schaden
repariertist.DasKabelsolltesoplatziertsein,dasses
wederdurchFußtrittenochdurchdaraufstehendeGe-
genstände blockiert oder beschädigt werden kann. Der
Transformator ist kein Spielzeug.
Niemals die Gehäuseabdeckung entfernen und sich Zu-
gangzumGeräteinnerenverschaen.AlleWartungsar-
beitensollennurvonqualiziertemKundendienstper-
sonal durchgeführt werden.
Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren ge-
eignet. Bei falschem Gebrauch des Transforma-
tors besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
EnthältlangesKabel.Strangulationsgefahr.Enthältver-
schluckbareKleinteile.Erstickungsgefahr.
Achtung. Um Feuer und elektrische
Schläge zu vermeiden, setzen Sie das
GerätwederRegennochFeuchtigkeit
aus.NiemalsdasGehäuseönen.
Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einer ge-
fährlichenSpannungimInnerndesGeräts(Risiko
eineselektrischenSchlags).
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Ge-
brauchsanleitung wichtige Hinweise zur War-
tung und Bedienung des Geräts enthält.
Vorsicht. Dieser CD-Player enthält
eine Diode der Laserklasse 1. Das
CD-Fach nicht önen, während eine
CD rotiert. Durch eingebaute Sicherheitsschalter wird
die CD gestoppt und der Abtastlaser abgeschaltet, falls
dasCD-FachimlaufendenBetriebgeönetwird.Diese
Sicherheitsschalter dürfen auf keinen Fall überbrückt
werden, da sonst der Benutzer gefährlichem, für das
menschliche Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausge-
setzt wird.

5
Achtung. Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus,
wenn der Deckel des CD-Fachs geönet wird
oder die Sicherheitsverriegelung überbrückt ist. Nicht
dem direkten Laserstrahl aussetzen.
Inbetriebnahme
Batterien einsetzen
Zum Önen des Batteriefaches auf der Rückseite die
beidenfederndenLaschendesBatteriefachdeckels(19)
nach unten drücken. Es sind 4 Batterien erforderlich
(1,5VBabyzellenLR14/C).BeimEinsetzenaufrichtige
Polungachten–dieachenBatterieseitenzeigenzuden
Spiralfedern.KeineGerätefunktionbeinichtrichtigein-
gesetzten Batterien. Beim Schließen des Batteriefaches
müssen die federnden Laschen einrasten. Bitte beachten
Sie die Sicherheitshinweise für den Gebrauch von
Batterien(S.4).Beischwächeroderunklarwerdendem
Ton sind vermutlich die Batterien verbraucht. Wir emp-
fehlen Alkali-Batterien (längere Lebensdauer, geringere
Auslaufgefahr).
Betrieb mit einem Netzgerät/Adapter
AnstellevonBatterienkannanderBuchse(16)einNetz-
gerät mit 5 V Gleichspannung, 600mA (AC-Adapter),
MittelstiftmitPlus-Polung(Positiv-Center)angeschlos-
sen werden. Beim Kauf eines Netzgerätes auf die Be-
zeichnungEN61558(Spielzeugtrafo)achten.Ergibtsich
ein Brummgeräusch, prüfen, ob das Netzgerät richtig
gepoltist–falschgepolteNetzgerätekönnenzuGerä-
testörungenführen.WirdderSteckerdesNetzgerätesin
dieAnschlussbuchse(16)gesteckt,werdendieBatterien
automatisch abgeschaltet. Wird der Player nicht benutzt,
sollte das Netzgerät aus der Steckdose gezogen werden.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise für den Ge-
brauch von Netzgeräten(S.4).
Standort
Achten Sie auf eine stabile Position des CD-Players und
berücksichtigen dabei bitte die Hinweise für den siche-
ren Standort(S.4).DurchVibrationenoderErschütte-
rungen kann der CD-Mechanismus »springen« – es erge-
ben sich Tonunterbrechungen.
CD-Player-Funktion
CD einlegen und abspielen
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die »ON/OFF«-
Taste (6) drücken. Die rote LED (5) leuchtet auf, das
Gerätistbetriebsbereit.CD-Fachönen(4),indemder
CD-Fachdeckelnachvorneaufgeklapptwird.LegenSie
eine CD so auf die Zentrierachse auf, dass die bedruckte
Seite der CD sichtbar ist. CD durch leichtes Andrücken
einrasten, dann das CD-Fach schließen. Jetzt die Taste
»PLAY/PAUSE/WAKE« (7) drücken. Im Display (3)
blinken für kurze Zeit zwei Striche »- -«, dann wird die
Titelanzahl der CD sowie Gesamtspieldauer in Minuten
angezeigt. Die CD beginnt automatisch mit dem Abspie-
lendeserstenTitel. Das Display zeigt Zier »01« (für
denerstenTitel)sowiedieaktuelleSpieldauer.Mitdem
Drehschalter(13)wirddieLautstärkereguliert.
Achtung: Die Wiedergabe von CDs mit zu hoher Laut-
stärke belastet das Gehör. Zwischen dem Lautsprecher
des Gerätes und dem Zuhörer sollte daher ein ausrei-
chendgroßerAbstandvorhandensein.
Pause
FürkurzzeitigeUnterbrechungunderneutesStarten(an
derunterbrochenenStelle)jeweilsTaste»START/PAU-
SE/WAKE« (7) betätigen. Während dieser Unterbre-
chungblinktdieAnzeige imDisplay(3).Bendetsich
die CD längere Zeit im Pause-Modus, schaltet der Player
automatisch ab.
Stopp
DurchDrückenderTaste»STOP«(9)wirddieWieder-
gabe gestoppt. Das Display zeigt wieder die Gesamtzahl
der Titel an.
Energiespar-Modus
Nach ca. 30 Sekunden im Stopp-Modus schaltet das Ge-
rät automatisch in den Stromsparmodus um. Das Display
erlischt, alle Tasten sind deaktiviert, nur die rote LED
leuchtet. Durch Drücken der Taste »START/PAUSE/
WAKE«(7)wirdderCD-Player»geweckt«unddieCD
beginnt wieder mit dem Abspielen des ersten Titels.
CD entnehmen
DasCD-Fachsolltenichtgeönetwerdenwährenddie
CDabspieltundrotiert.Fallsdiesversehentlichdochein-
mal passiert, wird der Lauf der CD gestoppt – auf dem
Display erscheint »Open«. Bei laufender CD bitte immer
erstdieTaste»STOP«(9)drücken,bevor die CD vor-
sichtig aus dem Gerät entnommen wird.
CD-Formate
Dieses Gerät liest CDs in den Stan-
dardformaten CD/CD-R/CD-RW. MP3/
WMA-Dateien auf CD/CD-R/CD-RW
und/oder andere CD Formate werden nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass das Abspielen von ungeeigneten
CD-FormatenzuFunktionsstörungenführenkann!
Titel suchen/Titel überspringen/Titel-Schnelldurchlauf
Solange eine eingelegte CD nicht abgespielt wird, kann
mit den Tasten »Zurück« (11) bzw. »Vorwärts«
(12)eineTitelnummervorgewähltunddanndurchBetä-
tigenderTaste»START/PAUSE/WAKE«gestartetwer-
den. Werden die Tasten »Zurück« bzw. »Vorwärts«
während laufender CD oder im Pause-Modus einmal be-
tätigt, springt man zum Titelanfang bzw. zum nächsten
Titel, der direkt abgespielt wird; bei zweimaligen Drü-

6
cken der Taste »Zurück« gelangt man zum vorherge-
henden Titel u.s.w. Werden die Tasten »Zurück« bzw.
»Vorwärts« während einer CD-Wiedergabe länger
gedrückt, ergibt sich ein schnelles Abspielen zurück oder
vorwärts innerhalb eines Titels.
Titel bzw. CD wiederholen
Während der Wiedergabe/Pause eines gewünschten Ti-
telsdrückenSiedie»PLAYMODE«-Taste(8)solange,
bis im Display das Symbol » « erscheint. Dieser Titel
wird nun ständig wiederholt.Wenn alle Titel der CD
ständig wiederholt werden sollen, dann drücken Sie die
»PLAY MODE«-Taste (8) so oft, bis im Display das
Symbol » «erscheint.DieFunktionwirdgelöscht,
indem Sie die »PLAY MODE« Taste so oft drücken,
bis im oberen Display-Feld keines der Symbole (» «,
»«,»INTRO«oder»SHUFF«)mehrangezeigtwird.
Intro-Funktion
Nur die ersten 10 Sekunden jedes Titel werden ab-
gespielt. Während der Wiedergabe/Pause die »PLAY
MODE«-Taste(8)sooftdrücken,bisimoberenDisplay-
Feld»INTRO«angezeigtwird.»INTRO«blinktsolange,
bisdieTaste»PLAY/PAUSE/WAKE«(7)gedrücktwird.
DasGerät beginnt, denAnfang jedesTitelsnacheinan-
derabzuspielen.DieFunktionwirdgelöscht,indemSie
die »PLAY MODE«-Taste so oft drücken, bis im oberen
Display-FeldkeinesderSymbole(» «, » «,»INT-
RO«oder»SHUFF«)mehrangezeigtwird.
Wiedergabe der Titel nach dem Zufallsprinzip
Während der Wiedergabe/Pause die »PLAY MODE«
-Taste (8) so oft drücken, bis im oberen Display-Feld
»SHUFF« angezeigt wird. »SHUFF« steht für das
englische »shue« und bedeutet Zufallswiedergabe.
»SHUFF«blinktsolange,bisdieTaste»PLAY/PAUSE/
WAKE«(7)gedrücktwird.DasGerätbeginnt,dieTitel
in einer nicht festgelegten Reihenfolge abzuspielen. Die
Funktionwirdgelöscht,indemSiedie»PLAYMODE«-
Tastesooftdrücken,bisimoberenDisplay-Feldkeines
der Symbole (» «, » «,»INTRO«oder»SHUFF«)
mehr angezeigt wird.
Programmierung der Wiedergabe
in geänderter Reihenfolge
Bis zu 20 Titel können in einer neu festgelegten Rei-
henfolge abgespielt werden. Die CD bendet sich im
»STOP« -Modus, die Anzahl der Titel wird auf dem Dis-
playangezeigt.Taste»PROG«(10)einmaldrücken:auf
dem Display blinken die Anzeigen »PROG«, »00« (Titel-
nummer)sowie»01« (Reihenfolgederprogrammierten
Titel).ÜberdieTasten»Zurück« bzw. »Vorwärts«
einen gewünschten Titel auswählen. Mit Taste »PROG«
dieAuswahlbestätigen.AufdemDisplayerscheint»02«.
ErneutTitelauswählen,bestätigenusw.IstdieProgram-
mierungbeendet,dieTaste»PLAY/PAUSE/WAKE«(7)
drücken und die Titel werden in gewünschter Reihenfol-
ge automatisch abgespielt. Danach stoppt der CD-Player
automatisch. Durch einmaliges Drücken der »STOP«-
Taste(9)wirddieProgramm-Funktiongelöscht.
Das Abspielen der programmierten Reihenfolge kann
auchüber die »PLAYMODE«-Taste(8) erfolgen: ein-
mal drücken - » « erscheint im oberen Displayfeld – nur
dieser Titel wird ständig wiederholt. Zweimal drücken -
»« erscheint im oberen Displayfeld – alle program-
miertenTitelwerdenständigwiederholt.DieseFunktion
löschen: »PLAY MODE«-Taste so oft drücken, bis im
oberenDisplay-FeldkeinesderSymbole(» «, » «,
»INTRO«oder»SHUFF«)mehrangezeigtwird.
Weitere Funktionen
Mikrofon
DasKabelendedesMikrofons(enthalten)wirdseitlich
indieAnschlussbuchse»MIC«(14)gesteckt.DasMi-
krofon kann sowohl im CD-Modus als auch beim Ab-
spielen von anderen Audio-Geräten verwendet werden.
DasMikrofonhateinenEin-Aus-Schalter»ON-OFF«.
Die Wiedergabe erfolgt nur im eingeschalteten »ON-«
Modus. Die Mikrofonlautstärke wird über den Lautstär-
keregler (13) zusammen mit der CD-Lautstärke gere-
gelt.
Anschluss an andere Audio-Systeme
DerCD-PlayerkannüberdieLINEINAnschlussbuchse
(15)mitanderenAudio-Geräten(wieMP3-Player,Smart-
phone usw.) verbunden werden. Hierfür wird ein Kabel
(mit 3,5 mm Klinkenstecker; nicht enthalten) mit dem

7
LINE INAnschluss des CD-Players und der Line-Out-/
Kopfhörer-Anschlussbuchse des externenAudio-Gerätes
verbunden. Sobald der CD-Player mit einem anderen Ge-
rät verbunden ist, stoppt die CD-Wiedergabe und wechselt
automatischin den LINEIN Modus. Sobalddie PLAY-
FunktionaufdemexternenGerätgestartetwird,erfolgtdie
Wiedergabe über den CD-Player.
Aufkleber
Diesem CD-Player liegt ein Bogen mit 30 Aufklebern
bei. Sie sind wiederablösbar, d.h. die Symbole können
einpaarMalumgesetztwerden.Viele originelle,selbst
entworfeneGesichterkönnendieKindermitdeneinzel-
nen Ornamenten gestalten. Einige Beispiele werden hier
undaufderVerpackunggezeigt:
AlternativkannauchdasgroßeBildaufgeklebtwerden,
passgenauinderFormderCD-Tür.Hierbeiwirdeventu-
elldieHilfederElternbenötigt.
Pegehinweise
Die Reinigung sollte nur von Erwachsenen durchgeführt
werden.DasGerätmussausgeschaltetseinund(beiVerwen-
dung eines externen Netzteils) der Netzstecker sowohl aus
der Steckdose gezogen als auch vom Gerät entfernt werden.
Reinigen des Gehäuses
Das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch vor-
sichtig abwischen.
Reinigung der Linse
BeinichteingelegterCDistimCD-Fach(oberhalbder
Zentrierachse) eine Linse sichtbar. Diese ist sauber zu
halten, weil verschmutzte Linsen ein »Springen« des
Tons verursachen. Bei stark verschmutzter Linse kann
die CD nicht abgespielt werden. Die Linse am besten mit
einem sauberen, weichen Pinsel oder mit einem kleinen
Baumwolltuch/Mikrofasertuchreinigen.KeineLösungs-
mittel wie Benzin, Verdünner, handelsübliche Reiniger
oder Antistatiksprays verwenden! Es wird empfohlen,
auchbeiNichtbenutzungeineCDimCD-Fachzulassen,
um die Linse vor Staub zu schützen.
Reinigung einer CD
Um Verschmutzungen (Fingerabdrücke) zu vermeiden,
solltenCDsmöglichstnuramäußerstenRandgehalten
werden.KeineEtiketteno.Ä.aufkleben.Fingerabdrücke,
Verschmutzungen, Kratzer usw. können Störgeräusche
bzw. Wiedergabefehler verursachen. Verunreinigungen
könnenmiteinemfusselfreien,weichenTuchabgewischt
werden (immer von der Mitte aus beginnen in Richtung
Kante!).Ggf.speziellesCD-Reinigungstuchverwenden
(imFachhandelerhältlich).KeineKüchenreinigungsmit-
teloderchemische Lösungsmittelverwenden–dieCD
kann hierdurch dauerhaft beschädigt werden und ist dann
nicht mehr abspielbar.
Wenn etwas nicht funktioniert
CD-Player lässt sich nicht einschalten
Eventuell verbrauchte Batterien durch neue Batterien er-
setzen. Prüfen, ob Batterien richtig gepolt eingesetzt wur-
den.BeiVerwendungeinesNetzgerätesprüfen,obderSte-
ckeranderBuchse(16)richtigeingestecktwurdebzw.ob
SteckervomNetzgerätrichtiggepoltist(MittelstiftPlus).
CD wird nicht abgespielt
Wurde die CD richtig eingelegt (bedruckte Seite sicht-
bar)?WurdeeventuelleinedefekteCDverwendet?–Bit-
temiteineranderenCDprobieren.WurdedasCD-Fach
richtiggeschlossen?
Auf dem Display erscheint »- -«, dann »DISC«
Es ist keine CD im CD-Fach enthalten oder es wurde
einedefekte(nichtmehrabspielbare)odernichtgeeig-
nete CD verwendet. Wurde versehentlich eine CD-Rom
oderDVDeingelegt?

8
Kein Ton
Wurde der Lautstärkeregler (13) entsprechend ein-
gestellt?Auchdefekte CDs oder schwache Batterien
könnenTonstörungenverursachen.
Tonunterbrechungen
StarkeVibrationenkönnen»Tonsprünge«verursachen–
GerätaufstabilenUntergrundstellen.Auchbeschädigte
CDs(Kratzer)odereineverschmutzteLinsekönnenfür
Tonstörungenverantwortlichsein.
Brummgeräusche
BeiAufstellunginunmittelbarerNähevonLeuchtsto-
röhren, Verstärkern oder großen Lautsprechern können
sich Brummgeräusche ergeben – bitte den Abstand ver-
größern.
Gewährleistungsinformation
FürdenCD-Player2737gebenwirdieGewährfürein-
wandfreieBeschaenheit.DieDauerderGewährleistung
beträgt24MonateundbeginntmitderÜbergabedesPro-
duktsdurchdenVerkäufer(Händler).BittebewahrenSie
IhrenKaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein
o.Ä.)sorgfältigauf,weilohneVorlagedieserBelegeim
Garantiefall keine Ansprüche bestehen.
Bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall senden Sie
dasProdukt mit genauer Fehlerbeschreibung an unsere
Anschrift, Abteilung Kundendienst, als frei gemachte
Sendung. Nicht frei gemachte Sendungen werden nicht
angenommen. Busch behebt kostenlos Mängel, soweit
sie nachweislich auf Fabrikations- oder Materialfehler
zurückzuführen sind. Weitergehende Ansprüche sowie
eineHaftungfürFolgeschäden(außerhalbdesProdukt-
Haftungsgesetzes)sindausgeschlossen.
Ausgeschlossen von Gewährleistungen und Garantie
sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung,
Eingrie nicht von Busch beauftragter Personen und
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung auftreten. Die
GarantieerstrecktsichnichtaufVerschleißteile,ebenso
sind Schäden, die durch Überspannung oder auslaufende
Batterien/Akkusentstehen,vonderGarantieausgenom-
men. Reparatur oder Teileersatz verlängert nicht die ur-
sprünglicheGewährleistung-/Garantiezeit.
Stromversorgung
mitBatterien: 4x1,5VBaby/C/LR14
mitNetzgerät: 5VGleichspannung,
800 mA, Mittelstift mit
Plus-Polung
Nennspannung: 5V
Ausgangsleistung: 0,5W(RMS)
Lautsprecher: 4Ohm
AbmessungCDPlayer: 194x206x76mm
(BxHxT)
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nichtüberdennormalenHaushaltsabfallentsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Gerä-
ten abgegeben werden. Das Mülltonnensymbol auf dem
Produkt,derVerpackungoderAnleitungweistdaraufhin.
MitderWiederverwendung,derstoichenVerwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.BitteerfragenSiebeiderGemeindeverwaltung
diezuständigeEntsorgungsstelle.VerbrauchteBatterien
gehörenebenfallsnichtindenHausmüll.Diesekönnen
zur Entsorgung bei einer Sammelstelle für Altbatterien
oderimFachhandelabgegebenwerden.
Technische Daten

9
Congratulations on your purchase of this CD Boombox
with microphone and funny stickers for decoration. To
get the most from your product, please take a few min-
utes to read these instructions and to show your children
thedierentfunctions.
Read and follow this manual and safety precautions
carefully before use. Please retain instruction and
packaging since they contain important information.
Safety & Warnings
Warnings. When the product is for children under 5
years old, it should be supervised by an adult. All ma-
terials for fastening or packing purposes are not part of
the toy and should be discarded for children‘s safety.
Do not expose the product to temperatures above 35°C
andkeepitinmoderateclimates.Keeptheproductaway
fromheatedsurfaces.No naked amesources,suchas
lighted candles, should be placed on the product. This
product is not waterproof. The apparatus shall not be ex-
posedtodrippingorsplashingandnoobjectslledwith
liquids, such as vases, shall be placed near the product.
Drylocationuseonly.Keepatleast5cmofspacearound
theunitforsucientventilation.Theventilationshould
not be impeded by covering the ventilation opening with
items such as newspaper, table-cloths, curtain etc. Regu-
larly examine the product for damage to the cord, battery
compartment, enclosure and other parts, and in the event
of such damage, it must not be used until the damage has
been repaired.
Batteries are to be inserted with the correct polarity.
Don´tmixnewandold,dierentstyles,alkalineandre-
chargeableanddierentcapacitybatteries.Replaceonly
with the same or equivalent type. There is danger of ex-
plosion if battery is incorrectly replaced. Non-recharge-
able batteries are not to be recharged. Rechargeable batter-
ies are to be removed from the toy before being charged.
Rechargeable batteries are only to be charged under adult
supervision. Exhausted batteries are to be removed from
the product.To avoid battery leakage remove batteries in
casetheyarenotusedforalongertime.Ifbatteriesare
damaged, they should be disposed of carefully. Do not
dispose of the batteries to heat source to avoid explosion.
Neverthrowthemintore!Thesupplyterminalsarenot
to be short-circuited. Do not connect the device to more
than the recommended number of power supplies. Bat-
teries are to be replaced by an adult. Attention should be
drawn to the environmental aspects of battery disposal.
The toy shall only be used with a transformer for toys,
e.g. according to EN 61558. The transformer must be
regularly examined for damage to the cord, plug, enclo-
sure and other parts, and in the event of such damage, it
must not be used until the damage has been repaired. Pro-
tect the power cord from being walked on or pinched par-
ticularly at plugs, convenience receptacles, and the point
where they exit from the apparatus. When the unit is not
operated by the AC power or unused for a long period
of time, please remove the power adapter from the wall
outlet and unplug from the main unit. The terminals on
the small end of DC plug on the power cord must not be
short-circuited during usage. The transformer is not a toy.
Warnings. Not suitable for children under three years.
Misuse of transformer can cause electrical shock.
Choking hazard due to small parts. Strangulation hazard due
to long cable.
Warning. Toreducetheriskofreor
shock hazard, do not expose this prod-
uct to rain or moisture. Never open the
cabinet. All maintenance work needs to be conducted by
qualiedservicepersonnel.
The lightning ash with an arrowhead symbol
within an equilateral triangle is intended to alert
the user of the presence of un-insulated „dangerous volt-
age“withintheproduct‘senclosurethatmaybeofsu-
cient magnitude to constitute a risk of electric shock to
people.
The exclamation point within an equilateral trian-
gle is intended to alert the user of the presence of
importantoperatingandmaintenance(servicing)instruc-
tion in the literature accompanying the product.
Caution. This compact disc player is
classiedasaCLASS1LASERprod-
uct. Opening the unit in a way other
thanspeciedhereinormakingadjust-
ments to the unit may result in hazardous radiation expo-
sure.TheCLASS1LASERPRODUCTlabelislocated
on the CD compartment.
Warning. Risk of invisible laser radiation when
CD lid is open or interlocks defeated. Avoid di-
rect exposure to beam.
How to get started
Installing batteries
Remove the battery cover on the rear of the unit care-
fullybyliftingthetwosnapsonthebatterycover(19).
Thebatterycovercanthenbeliftedaway.Insert4x1.5V
C-sizebatteries(notincluded), referring tothepolarity
markings inside the battery compartment. After that,
please replace the battery cover back onto the unit. We
recommend the use of alkaline batteries.
Please follow the safety instructions for the use of bat-
teries (asindicatedintheleftcolumn).

10
Operation with power adapter
Insteadofbatteries,theCDplayercanbeop-
eratedbyatransformer(5VDC,600mA;notinclud-
ed) which should comply with EN 61558 for electric
toys. Plug the small end of the power adaptor into the
DCjack(16)locatedontherightsideoftheunitand
plug the power adaptor to the standard AC wall socket.
Please follow the safety instructions for the use of
power adaptors(page9).
Operation
To play a CD:
PresstheON/OFFbutton(6).Thepowerindicator(5)
lights up when your device turns on. Press this button
totogglebetweenpoweronando.OpentheCDcom-
partment (2)onthetoprightsideoftheCDdoor(4).
Insertdiscintothedisccompartmentwiththetitleside
facing upward. Close the CD door, press the PLAY/
PAUSE/WAKE button(7),totalnumberoftrackswill
show on the LCD display for a short period of time and
thenitwillstarttoplaybackthersttrackontheCD.
RotatetheVOLUMEcontrol(13)todesiredsoundlev-
el.DuringtheplaybackofCD,pressthePLAY/PAUSE/
WAKE button(7)topauseandpressthebuttonagain
to resume. Press the STOP button(9)tostoptheCD
playback.PressSKIP/buttons(11,12)tojumpto
nextorprevioustrack.PressandholdSKIP/but-
tonstosearchrapidlywithinatracktolocateaspecic
section on the track. After all tracks on the CD have
been played, the CD player will stop automatically.
Note: When the CD is idle in stop mode around 30
seconds, the CD player will turn into Sleep mode au-
tomatically.TheLCDdisplaywillturnoandallCD
playback and skip functions are disabled including
PROGRAMandPLAYMODEfunctions.PressPLAY/
PAUSE/WAKE button(7)oncetowaketheCDplay-
er up and start the CD playback again. Do not open the
CD door while the disc is playing or rotating. To remove
CD disc, press the STOP button(9)rstbeforeopen-
ing the CD door.
This unit can only play standard music
Compact Disc (CD) format on CD/
CD-R/CD-RW disc. MP3/WMA les
onCD/CD-R/CD-RWdiscand/orotherCDformatsare
not supported. Playing any incompatible CD formats on
the unit may lead to erratic behavior of the unit or cause
malfunction of the unit.
To Repeat One Track on CD
DuringtheCDplayback,pressSKIP/button (11
or 12) to select a track you wish to repeat. Press the
PLAYMODEbutton(8)untiltheRepeat1» « indi-
cator is shown on LCD display. The unit will play the
desired track repeatedly. To cancel the PLAY MODE
setting, press the PLAY MODE button continuously
until all PLAY MODE indicators (» «, » «,»IN-
TRO«and»SHUFF«)disappear.
To Repeat the Entire CD
DuringtheCDplayback,pressPLAYMODE(8)con-
tinuously until the Repeat All » « indicator is shown
on LCD display. The unit plays all tracks on the disc
repeatedly. To cancel the PLAY MODE setting, press
the PLAY MODE button continuously until all PLAY
MODE indicators (» «, » «, »INTRO« and
»SHUFF«)disappear.
To Play CD Intro
DuringtheCDplayback,pressPLAYMODE(8)con-
tinuously until the »INTRO« indicator is shown on
LCDdisplay.The»INTRO«indicatorwillbeblinking.
PressPLAY/PAUSE/WAKE button(7)again,theunit
willplaytherst10secondsofeachtrackonthedisc.
To cancel the PLAY MODE setting, press the PLAY
MODE button continuously until all PLAY MODE in-
dicators (» «, » «,»INTRO«and»SHUFF«)dis-
appear.
To Play CD in Shue Mode
DuringtheCDplayback,pressPLAYMODE(8)con-
tinuouslyuntilthe»SHUFF«indicatorisshownonLCD
display.The»SHUFF«indicatorwillbeblinking.Press
PLAY/PAUSE/WAKE button(7)again,theunitwill
play all tracks on the CD disc in random order. To can-
cel the PLAY MODE setting, press the PLAY MODE
button continuously until all PLAY MODE indicators
(» «, » «,»INTRO«and»SHUFF«)disappear.
To Program Tracks on CD (up to 20 Tracks)
Load the CD you wish to program. Make sure the CD is
in STOP <mode with number of tracks being displayed
ontheLCDdisplay.(BypressingtheSTOPbutton(9)
to stop CD playback to enter STOP mode). Press the
PROGRAMbutton(10)once,»PROG«indicatorwith
»00« memory track number will blink, and »01« pro-
gramnumberwilldisplayontheLCD.PresstheSKIP
/ buttons (11, 12) until the desired track number
isreached.PressthePROGRAM button (10) to store
the selection. Repeat these steps until you have entered
all the tracks you desired to program.To play the stored
sequence, press the PLAY/PAUSE/WAKE button
(7).ThePROGindicatorisshownontheLCDdisplay
during PROGRAM mode. After all programmed tracks
have been played back; the CD player will stop auto-
matically. Note:Ifyouwanttocanceltheprogrammed
tracks, press the STOP button(9)once.

11
To Repeat Programmed Tracks
During programmed playback, press the PLAY MODE
button(8)once torepeatthespecically programmed
track. The indicator is shown. Press the PLAY MODE
button twice to repeat all the programmed tracks. The
indicator is shown. Press the PLAY MODE button
again.The»INTRO«indicatorwillbeblinking.Press
PLAY/PAUSE/WAKE button, the unit will play the
rst10secondsofeachprogrammedtrackandtheCD
player will stop automatically. Press the PLAY MODE
button again to cancel all PLAY MODE settings on
programmed tracks. All PLAY MODE indicators (» «,
»«,»INTRO«and»SHUFF«)disappear.
More Functions
To Set Up the Microphone and Sing-Along Feature
Plugthemicrophone(included)intotheMICjack(14)
on the right side of your unit. The output is mixed with
playbackfromLINEINorCD.Onthemicrophone,there
isanON/OFFswitch.Ensurethatyousettheswitchto
ON position during the usage. The volume of micro-
phonecanbeadjustedbytheVOLUMEknob(13)onthe
right side of the unit together with the speaker volume
at the same time. There is no independent microphone
volume control.
To Set Up the LINE IN Jack
TheLINEINfeatureallowsyou to connect yourMP3
player, smartphone or other audio sources/devices to
broadcast the playback through the speaker on the unit.
Pluga3.5mmaudiocable(notincluded)intoyourMP3
playeror external audiosource/device and connectthe
otherend(3.5mmjack)intothe LINE IN jack(15)on
therightsideofyourunit.PleasenotethatthereisLINE
INpriorityforthisproduct.WhenyoupluginLINEIN
ontotheunit,CDwillstopplaybackandchangetoLINE
IN mode automatically. Make sure your MP3 player/
external device and the unit are both switched on. Start
theplaybackonyourMP3player/externalaudiosource/
device. You can hear the playback from your external de-
vice through the speaker of the unit.
Labels
A label sheet with 30 stickers is included. They are re-
movable i.e. the symbols can be repositioned a few times.
Many funny faces can be created by the kid. Some exam-
ples are shown on page 7.
Alternatively there is a cute picture in the size and shape
of the CD door which can also be sticked onto the player.
Some adult assistance may be required.
Care & Maintenance
Care of the Cabinet
To prevent re or shock hazard, disconnect your unit
fromtheACpowersourcewhencleaning.Thenishon
your unit may be cleaned with a dust cloth and cared for
asotherfurniture.Usecautionwhencleaningandwiping
the plastic parts.
To Clean the Lens
Ifthelensgetsdirty,yourplayermayskip or maynot
playaCD.OpentheCDdoor.Useacameralensblower/
brush to blow on the lens once or twice, brush the dust or
particlesothelens,thenblowagain.Toremovenger-
prints, use a dry cotton swab to wipe from the middle to
outer edge of the lens.
Caring for Compact Discs
Treatthedisccarefully.Handlethedisconlybyitsedg-
es.Neverallowyourngerstocomeincontactwiththe
shiny, unprinted side of the disc. Do not attach adhesive
tape, stickers, etc. to the disc label. Clean the discs pe-
riodically with a soft, lint-free, dry cloth. Never use de-
tergentsorabrasivecleanerstocleanthedisc.Ifneces-
sary,useaCDcleaningkit.Ifadiscskipsorgetsstuck
on a section of the disc, it is probably dirty or damaged
(scratched). When cleaning the disc, wipe in straight
lines from the center of the disc to the outer edge of the
disc. Never wipe in circular motions.

12
Discs should be stored in their cases after each use to
avoid damage. Do not expose discs to direct sunlight,
high humidity, high temperatures, or dust, etc. Prolonged
exposure or extreme temperatures can warp the disc.
Do not stick or write anything on either side of the disc.
Sharp writing instruments or the ink may damage the
surface.
Technical Specications
Powersupplywithbatteries: 4x1,5V,typeLR14/C
Powersupplywithadaptor: 5VDC , 800 mA,
Polarity
Poweroutput: 0,5W(RMS)
Speakerimpedance: 4ohms
DimensionofCDplayer: 194x206x76mm
(WxHxD)
Disposal of this product
The crossed out wheeled bin symbol that can be
found on your product, instruction and package
indicates that this product should not be disposed of via
the normal household waste stream. To prevent possible
harm to the environment separate this product from other
waste streams to ensure that it can be recycled in an envi-
ronmentally sound manner. The same applies for dispose
ofusedbatteries.Formoredetailsonavailablecollection
facilities please contact your local government.

13
Merci beaucoup d´avoir choisi notre lecteur CD équipé
avec microphone et des autocollants. Nous vous prions de
prendre quelques minutes pour lire ces instructions et pour
montreràvosenfantslesdiérentesfonctions.
Veuillez lire et suivre attentivement ce mode d’emploi
ainsi que les consignes de sécurité avant utilisation.
Conserver avec précaution manuel et emballage, ils
contiennent des informations importantes.
Consignes de sécurité & Avis importants
Attention. Si le produit est pour des enfants de moins de
5ans,lasurveillanced´unadulteestnécessaire.Conser-
vezlesmatériauxd´emballagehorsdeportéedesenfants
car ils ne sont pas une partie du jouet. Ne placez pas
l´appareil près des radiateurs et d´une autre source de
chaleur.Neplacezpasl´appareilàproximitédeammes
vives(parex.àproximitéd´unebougie).N´utilisezpas
l´appareildansdesendroitsextrêmementchauds,froids,
humidesoupoussiéreux.N´utilisezpasl´appareildans
unendroitoùilentreencontactavecdel´eau(comme
parex.àlasalledebains).Neplacezpasdesrécipients
remplisd´eau(parex.desvasesàeurs)àcôtédel´ap-
pareil. Placez toujours l´appareil de manière à ne pas
bloquerlacirculationd´airtraverslesfentesdeventila-
tion.Examinezrégulièrementleproduitandeprévenir
d’éventuelsdommagesconcernantlecorage,lecâble,
lecompartimentàpilesetc.S´ilestendommagé,l´appa-
reilnepeutpasêtreremisenfonctionnementtantqueles
dommages ne sont pas réparés.
Ne mélangez pas des piles neuves et des vieilles, des
pilesdiérentes,desalcalinesetdesrechargeablesetdes
pilesdecapacitésdiérentes.Respectezlespolaritésdes
diérentsélémentsenlesmontant.Ilyadangerd´explo-
sion si les piles ne sont pas placées correctement. Chan-
gez les piles uniquement par des piles équivalentes ou
dumêmetype.Nerechargezjamaisdespilesnonrechar-
geables.Lespilesrechargeablesdoiventêtreenlevéesde
l´appareilavantlechargement.Lespilesrechargeables
nepeuventêtrerechargésquesouslasurveillanced´une
personneadulte.Retirezlespilesusagéesdel´appareil.
Si vous n´utilisez pas l´appareil pour bien longtemps,
enlevezlespilespouréviterqu´ellessemettentàcou-
ler.Despilesendommagéesdoiventêtreenlevéesavec
précaution. Ne remplacez pas les piles dans une atmos-
phèreprésentantdesrisquesdedéagration.Nelesjetez
jamaisaufeu!Necourt-circuitezpaslesbranchements.
L´appareil ne doit pas être connecté à un nombre su-
périeur de sources d´alimentation électrique que celui
conseillé.Unepersonneadulte doit placer les piles en
respectant les signes anode-cathode inscrits dans le com-
partiment. Déposez les piles usées chez un point de ras-
semblement public.
L´appareil peut être utilisé avec un transformateur
pourjouets,p.ex.selonlanorme61558.Assurez-vous
que le courant de sortie, la tension et la polarité du
transformateur correspondent LINE INformations in-
diquées sur l´appareil branché. Il est recommandé de
vérier régulièrement l´état du transformateur utilisé
aveclejouet.Surveilleztoutparticulièrementl´étatdu
câble, du boîtier et de la prise de courant. En cas de
dommage, ne pas utilisez le produit avec le transforma-
teurtant qu´il n´a pas étéréparé. Déployez le cordon
d´alimentationdemanièreàcequ´ilnerestepascoincé
etnesoitpasendommagépardesobjetstranchants.Si
vousn´utilisezpasl´appareilpourbienlongtemps,dé-
branchezl´adaptateur-secteurdelaprisedecourantet
del´appareil.Letransformateurn´estpasunjouet.
Attention. Ne convient pas aux enfants de moins de
troisans.Unmauvaisusagedutransformateurpeut
provoquerunchocélectrique.Risqued´étouementàcause
de petits éléments. Câble long. Danger de strangulation.
Attention. Pour éviter le risque
d´incendieetdechocélectrique,n´ex-
posezpasl´appareilàlapluieniàl´hu-
miditéetnejamaisouvrezl´appareil.L´utilisateurnedoit
pasmanipulerlesélémentsensonintérieur.Coneztoute
réparationsurl´appareilàdupersonnelqualié.
Ce symbole indique la présence d´une tension
dangereuse à l´intérieur de l´appareil (risque
d´électrocution!).
Ce symbole indique que la documentation fournie
avecl´appareilcontientdesinformationsimpor-
tantes concernant son emploi et son entretien.
Cet appareil fonctionne avec un laser de
la classe 1 pour la lecture des disques
CD. Les boutons de sécurité intégrés
sont chargés d´éviter qu´à l´ouverture
ducompartimentàCDl´utilisateurentreencontactavec
lalumièrelaserquiestdangereuseetinvisibleàl´œilhu-
main.Ces interrupteurs de sécuriténe doivent pas être
contournés ou modiés sous peine de créer un risque
d´expositionaufaisceaulaser.
Attention. Un rayonnement laser invisible est
présent lorsque le compartiment CD est ouvert et
siledispositifdesécuritéestinopérant.Evitezl´exposi-
tion directe au rayon laser.
Mise en service
Emplacement
Placerl´appareiltoujourssurunesurfaceplateetstable.

14
Pose des piles
Ouvrezle compartiment à piles (19)au dos de l´appa-
reil.Insérez4pilesdutypeC/LR14/Baby,de1.5V(non
comprises).Veillezàrespecterlapolarité(voirfonddu
compartiment).Refermezlecouvercleducompartiment
àpiles.Nousrecommandonsl´utilisationdespilesalca-
lines. Veuillez observer les consignes de sécurité pour
l´utilisation des piles (page13).
Service avec adaptateur secteur
Ilestpossibled´utiliserunadaptateursecteur
(5VDC,600mA,;noncompris)aulieudespiles.Ildoit
êtreconformeàlanormeEN61558pourdesjouetsélec-
triques.Vériezquelatensionélectriqueetlapolaritéde
l´alimentation correspondent LINE INformations indi-
quéessurl´étiquettesignalétiquedel´appareil.Branchez
la che DC de l´adaptateur secteur dans la prise »DC
5V«(16)surlecôtédroitdel´appareil.Branchezensuite
l´adaptateur secteur à la prise de courant. Veuillez ob-
server les consignes de sécurité pour l´utilisation d´un
transformateur électrique (page13).
Les fonctions lecteur CD
Lecture d´un CD
Appuyezsur la touche ON/OFF (6)pour mettre l´ap-
pareilenmarche.LetémoinDEL(5)s´allume.Pour
ouvrirlecompartimentCD(4),faîtesbasculersoncou-
vercleversl´avant.Placezundisquesurlesupportau
centre du compartiment (avec la face imprimée vers le
haut).RefermezensuitelecompartimentCDetappuyez
surlatouchePLAY/PAUSE/WAKE (7).L´acheur
indique le nombre des titres du CD brièvement, puis
la lecture commence avec le premier titre du CD. Ré-
glezleniveausonoreentournantlamoletteVOLUME
(13). Réappuyez sur la touche PLAY/PAUSE/WAKE
(7)pourinterromprelalecturemomentanément.Ré-
appuyezsurlamêmetouchepourcontinuerlalecture
del´endroitoù elle était interrompue.Appuyezsurla
touche STOP (9) pour terminer la lecture.Appuyez
sur les touches SKIP / (11, 12) pour sauter des
titres en avant ou en arrière. Maintenez appuyées les
touchesSKIP/ poursauterunepartied´untitre.
L´appareils´arrêteautomatiquementaprèslalecturedu
dernier titre.
Mode d´économie d´énergie
Lorsquelelecteur CDestenarrêt, l´appareilpasseau-
tomatiquement en mode d´économie d´énergie après
30 secondes. L´acheur s´éteint et toutes les touches
sontdésactivées.AppuyezsurlatouchePLAY/PAUSE/
WAKE (7)pourréveillerl´appareiletlalecturecom-
menceànouveau.
Pour sortir le CD, appuyez sur la touche STOP (9),ou-
vrez le compartiment et soulevez doucement le disque.
N´ouvrezpaslecompartimentpendantqueleCDesten
cours de lecture.
Remarque: L´appareil lit seulement des
CDaudioclassiques(CD/CD-R/CD-RW),
etpasde disques en format MP3/WMA.
Répétition de la lecture d´un titre
Quand le CD est en cours, sélectionnez un titre particu-
lierenappuyantsurlatoucheSKIP/ (11ou12).
AppuyezsurlatouchePLAYMODE(8)unefois,l´af-
cheurindiquelesymbole» «. Le titre sélectionné est
répété constamment. Désactiver cette fonction: Pressez
plusieursfoislatouchePLAYMODEjusqu´àcequetous
les symboles de PLAY MODE (» «, » «,»INTRO«
ou»SHUFF«)nesontplusachés.
Répétition de la lecture du CD complet
Quand le CD est en cours, appuyez sur la touche PLAY
MODE(8)jusqu´àcequel´acheurindiquelesymbole
»«. Le CD complet est répété constamment. Dé-
sactivercettefonction:Pressez plusieurs fois la touche
PLAYMODEjusqu´àcequetouslessymbolesdePLAY
MODE (» «, » «,»INTRO«ou»SHUFF«)nesont
plusachés.
La fonction INTRO
LafonctionINTROlitchaquetitrependant10secondes.
QuandleCDestencours/pause,appuyezsurlatouche
PLAYMODE(8)jusqu´àcequel´acheurindique»IN-
TRO«.»INTRO«clignote.AppuyezsurlatouchePLAY/
PAUSE/WAKE (7)etlalecturecommenceaupremier
titreetarrêteautomatiquementaprèslalecturedudernier
titre.Désactiver cette fonction:Appuyez autantde fois
quenécessairesurlatouchePLAYMODEjusqu´àceque
tous les symboles de PLAY MODE (» «, » «,»IN-
TRO«ou»SHUFF«)nesontplusachés.
Lecture aléatoire
Le générateur aléatoire (»SHUFF«) vous permet
la lecture des titres d´un CD dans un ordre quel-
conque mélangé. Quand le CD est en cours/pause,
appuyez sur la touche PLAY MODE (8) jusqu´à ce
que l´acheur indique »SHUFF«. »SHUFF« cli-
gnote. Appuyez sur la touche PLAY/PAUSE/WAKE
(7) et la lecture commence dans un ordre mélan-
gé. Désactiver cette fonction:Appuyez autant de fois
que nécessaire sur la touche PLAY MODE jusqu´à
ce que tous les symboles de PLAY MODE (» «,
»«,»INTRO«ou»SHUFF«)nesontplusachés.

15
Programmation de l´ordre des titres
(20 titres au maximum)
Vous pouvez programmer les titres du CD dans un
ordre choisi. La programmation des titres est seulement
possible lorsque le lecteur CD est en arrêt. Appuyez
une fois sur la touche »PROG« (10). Les indications
»PROG«,»00«(numérodutitre)et»01«(ordredestitres)
sont achés. Maintenant sélectionnez le titre désiré à
l´aidedestouchesSKIP/ (11,12),puisenfoncezà
nouveau la touche »PROG«. Sélectionnez le titre suivant
àl´aidedestouchesSKIP/ (11,12)etenfoncezà
nouveau la touche »PROG«. Procédez de la façon sui-
vantejusqu´àcequevousayezsélectionnétouslestitres
désirés.AppuyezsurlatouchePLAY/PAUSE/WAKE
(7)pourcommencerlalecturedansl´ordrechoisi.Pen-
dantlalectureprogrammée,»PROG«estaché.L´ordre
programméestconservédanslamémoirejusqu´àceque
leCDdoitretiréducompartimentCDouquel´appareil
soit éteint ou si vous appuyez la touche STOP (9).
Répétition de la programmation
Vous pouvez choisir que l´ordre programmé est répété
automatiquement. Appuyez sur la touche PLAY MODE
(8)etsuivezlesinstructionsdeschapitres»Répétitionde
lalectured´untitre«et»RépétitiondelalectureduCD
complet«.
Microphone
Branchezlachedumicrophone(comprise)danslaprise
»MIC«(14)surlecôtédroitdel´appareil.Réglezlesé-
lecteurdumodeON/OFFsurlapositionON.Levolume
du microphone est réglé par la molette de réglage du vo-
lume(13).
Prise d´entrée LINE IN
Vouspouvezbrancherunappareilaudioexterneàlaprise
d´entréeLINEINdulecteurCD,etécouterlamusique
etc.parlehaut-parleurdulecteurCD.Branchezl´appa-
reilexterneàlapriseLINEIN(15)surlecôtédroitde
l´appareil.Poursefaire,vousavezbesoind´uncâblede
raccordement audio avec ches de 3.5 mm (non com-
pris).Allumezl´appareilaudio.Commencezlalecturede
musiquesurl´appareilaudio.
Autocollants
Unefeuilled´autocollantsA4avec30stickersestcom-
prise.L´enfantpeutcréerdesvisagesdrôlessurlecom-
partiment CD. Voyez quelques exemples/idées sur la
page 7.
Ou, on décore le compartiment CD avec le joli image
des monstres.

BuschGmbH&Co.KG
HeidelbergerStraße26|D-68519Viernheim/Germany
www.busch-model.com|[email protected]
Made in China
Nettoyage & Entretien
Encasd´utilisationd´unealimentationexterne,débran-
chezla che électriqueavant de nettoyage dulecteur
CD.Lenettoyagedoitêtreeectuéparunadulte.
Boîtier: Nettoyez le boîtier seulement à l´aide d´un
chiondouxetsec.
Lentille: Ouvrez le compartiment CD. Utilisez une
brossepropreetdouceouunpetittissumicrobrepour
lenettoyagede la lentille. Ne jamais utilisezdessol-
vants comme benzine, agent antistatique ou diluant.
CD: ToujoursgardezleCDdanssonemballageetne
le saisissez que par les bords. Essuyez le CD avec un
chiondouxetnonpelucheux.Faitesdesmouvements
en ligne droite en partant du centre du CD pour aller
versl´extérieur.Nejamaisessuyezenmouvementscir-
culaires.
Caractéristiques techniques
Fonctionnementàpiles: 4x1,5V,typeLR14/C
Fonctionnementsursecteur: 5VDC , 800 mA,
Polarité
Puissancedesortie: 0,5W(RMS)
Impédancehaut-parleur: 4Ohm
Dimensiondel´appareil: 194x206x76mm
(LxHxP)
Elimination de ce produit
Autermeducycledeviedeceproduit,nelejetez
pas avec les déchets ménagers ordinaires mais dé-
posez le dans un point de collecte pour le recyclage des
équipements électriques et électroniques. Les autorités
locales vous fournissent des informations supplémen-
taires sur les points de recyclage dans votre région.
BUCH02
Table of contents
Languages: