Costway TQ10106DE User manual

Please give us a chance to make it right and do better !
Contact our friendly customer service department for help first.
Replacements for missing or damaged parts will be shipped ASAP !
Contact Us !
Do NOT return this item.
Kids Battery-Powered
Ride-On Motorcycle
TQ10106DE
USER’S MANUAL
THIS INSTRUCTION BOOKLET CONTAINS IMPORTANT SAFETY INFORMATION. PLEASE READ AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE.
US:cs.us@costway.com
UK:cs.uk@costway.com
US office: Fontana UK office: Ipswich AU office: Truganina
EN DE FR ES IT PL

Before You Start
General Warnings:
The product must be installed and used under the supervision of an adult.
Read through each step carefully and follow the proper order.
Remove all packaging, separate and count all parts and hardware.
Please ensure that all parts are correctly installed, incorrect installation can lead to
a danger.
We recommend that, where possible, all items are assembled near the area in
which they will be placed in use, to avoid moving the product unnecessarily once
assembled.
Ensure a secure surface during installation, and place the product always on a flat,
steady and stable surface.
Please use this product with caution. The use of this product requires superb skills
to avoid accidents to the user or others due to a fall or collision.
Please wear suitable protective equipment during use, e.g. protective helmet,
gloves, knee pads, elbow pads etc.
Warnings:
Attention! Use it with protective equipment.
Attention! Not use it in the traffic.
Attention! The product is not suitable for the children under 3 years.
Please read all instructions carefully and keep it for future reference.
Kids Battery-Powered
Ride-On Motorcycle
Owner’s Manual
with Assembly Instructions
Styles and colo(u)rs may vary.
The owner’s manual contains important safety information as well
as assembly, please read and understand entire manual before
using.
The Ride-on Vehicle must be assembled by an adult who has read
and understands the instructions in this manual.
Keep the package away from children and dispose of properly
before use.
Keep this manual for future reference.
02 03
EN

EN
About Your New Ride-On User Notice
On the purchase of your new Ride-On.
This ride-on will provide your child with many miles of riding of
enjoyment. To help assure you and your rider a safe ride, we ask you
to please read this manual carefully, and keep it for future reference.
Follow the recommendations in this manual, they are designed to
improve the safety and operation of your ride-on car and it’s rider.
SPECIFICATIONS:
Battery
Charger
Suitable age
Load capacity
Speed
Size of car
Power way
Charge time
6V4AH*1
6V500mA
37-96 months
Under 30kg
3km/h
82.5x42x54CM
Charging Type
8-12 hours
WARNING!
SAFETY
Use the vehicle on generally
level ground ONLY! DO NOT Use the vehicle
on Lawn space!
• CHOKING HAZARD - Small parts. Not suitable for children under
36 months. The product contains small parts, keep children away
when assembling.
• ADULT ASSEMBLY REQUIRED.
• Always remove protective material and poly bags and dispose
before assembly.
• Protective equipment should be worn. Always wear shoes and
sit in the seat when operating the vehicle.
• Only drive on level ground. Never use on the lawn.
• Never leave a child unattended.
• Keep your hands, hair, and clothes away from moving parts.
• The battery is not replaceable.
The following safety hazards may result in serious injury or death:
• Never leave child unattended. Direct adult supervision is
required. Always keep child in view when child is in vehicle.
• To reduce the risk of injury, adult supervision is required. Never
use in roadways, near motor vehicles, on or near steep inclines or
steps, swimming pools or other bodies of water, always wear
shoes, and never allow more than 1 rider.
• Never use in unsafe conditions such as snow, rain, loose dirt,
mud, sand, or gravel, otherwise may result in an unexpected
accident such as tipping over, and could damage the electrical
system or battery.
• Not to be used in traffic.
• This toy should be used with caution since skill is required to
avoid falls or collisions causing injury to the user or third parties.
• This toy is unsuitable for children under 36 months due to its
maximum speed; Maximum user weight is 30kg (66 lbs).
• This toy has no brake.
04 05
EN
The following batteries or accumulators are contained in this
electronic device
Information on the safe removal of the batteries or
accumulators
● Warning: Make sure the battery is completely drained.
● Use a screwdriver to unscrew the seat fixing screw to remove the
seat, and unplug the red power connection wire, then remove the
screws on the battery fixed strips to take off the battery protection
cover, and then unplug the connection wires from the battery to
remove the battery.
● Carefully remove the battery or accumulator.
● The battery or accumulator and the device can now be disposed of
separately.
Battery Type
3FM4
Chemical System
Lead(Pb)

EN
Parts Diagram Parts List
HINT: Some parts shown are assembled on both sides of vehicle
Assembly tools required (not included):
Screwdriver
PART NO.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
PART NAME
Vehicle body
Left rear wheel
Right rear wheel
Ø10 washer
Ø10 lock nut
Hubcap
Front wheel assembly
Handle bar
M5x35 machine screw
Ø5 nut
Windshield
Ø4x16 screw
Spanner
Charger
Q’TY (PCS)
1
1
1
3
2
2
1
1
1
1
1
2
2
1
REMARKS
Placed on the
steering wheel
Placed on the
steering wheel
06 07
EN

EN
Remove all the parts from the rear axle. Turn the vehicle body
upside down.
1.Slide the right rear wheel onto the rear axle from the left
side of the vehicle body, and make it match up with the motor
on the vehicle body.
2.Slide a Ø10 washer onto the rear axle.
3.Tighten a lock nut to the end of the rear axle with a
spanner.
Inside of left rear wheel
4.Slide the Ø10 washer on the other side of the rear axle.
5.Slide the left rear wheel onto the rear axle.
6.Slide another Ø10 washer onto the rear axle.
7.Tighten a lock nut to the end of the rear axle with a
spanner. TIP: An extra spanner has been provided to hold the
Lock Nut on the other side of the rear axle while tightening
the Lock Nut on the other side.
8.Fit the hubcaps to the both rear wheels.
1WD Attach the Rear Wheels 1WD Attach the Rear Wheels
Rear Bottom View
Inside of right rear wheel
Gear box
08 09
EN

EN
Turn the vehicle body upright.
1.Raise up the vehicle body, insert the fork tube on the front wheel
assembly to make it pass through the hole in the bottom of the
vehicle body.
2.Plug the connector on the handlebar with the connector on the
vehicle body, and then hide the connectors into the hole of the
vehicle body.
3.Fit the handlebar into the fork tube on the front wheel assembly.
4.Align the holes on each side of the handle bar with the holes at
the front fork.
5.Fasten a Ø5 nut on the opposite end of the M5x35 machine screw
to secure the handle bar to the front fork.
1.Plug the connector on the windshield in the connector on the
vehicle body. And hide connectors into the hole in the vehicle
body.
2.Fit the windshield to the vehicle body.
3.Use a screwdriver to tighten two Ø4X16 screws to secure it.
Attach the Front Wheel Attach the Windshield
Fork tube on the
front wheel assembly
10 11
EN

EN
1.Loosen the screws on the top of the seat with a screwdriver
and remove the seat.
2.Plug the connector on the vehicle body into the connector
from the battery.
1.Power button: Turns the vehicle on and off.
2.Forward/reverse switch: Changes the direction that vehicle
moves from forward to reverse.
●To move the vehicle forward, shift the lever to top position.
●To move the vehicle backward, shift the lever to down position.
3.Foot pedal: Applies power (speed) to the vehicle.
●To move the car, press the pedal down.
●To stop or slow down, release pressure from the pedal.
4.High/Low speed switch (if equipped, Only for 2WD type):
Operates the product to move forward in high speed and low
speed.
A.Sound buttons: Press for sounds playing.
B.Volume knob: Turn the audio player on and off, +/- the volume.
C.Music / Wake button: Press for music playing.
TIP: This player has an power-saving function. If it is idle for three
minutes when it is turned on, the player will enter sleep mode.
Press this button to wake up the player from sleep mode.
D.Study / Nursery rhyme button.
E.Device 1 input.
F.Device 2 input.
Use Your Ride-on
IMPORTANT
IMPORTANT
When not using, please
turn the audio player
off, avoid reducing the
battery life.
Always stop vehicle
when changing the
speed (if equipped) or
direction to avoid
damaging the gears
and motor.
12 13
EN
Connect the Power Supply

• The POWER SWITCH must be turned in OFF position when
charging.
• Before the first use, you should charge the battery for 4-6
hours. Do not recharge the battery for more than 10 hours to
avoid overheating the charger.
• When the vehicle begins to run slowly, recharge the battery.
• After each use or once a month minimum recharge time as 8
to 12 hours, less than 20 hours at most.
• Use the only rechargeable battery and charger specified by
the manufacturer. NEVER substitute the battery or the charger
with another brand. Using another battery or charger may
cause a fire or explosion.
• Do not use the battery or charger for any other product.
EN
Charging Charging
WARNING!
• ONLY an adult is allowed to charge and recharge the battery!
• This product with Charging Protection: when charging, all
functions will be cut off.
The battery will eventually lose the ability to hold a charge.
Depending on the amount of use, and varying conditions, the
battery should operate for one to three years.
Important! Recycle the dead battery responsibly. The battery
contains lead acid (electrolyte) and must be disposed of
properly and legally. It is illegal in most areas to incinerate
lead acid batteries or dispose of them in landfills. Take it to a
federal or state-approved lead acid battery recycle.
Do not throw the battery away with your regular household
waste!
1.Plug the charger port into the input socket (the socket is
above the foot pedal ).
2.Plug the charger plug into a wall outlet. The battery will
begin charging.
14 15
EN
Battery Disposal

• It is parents' responsibility to check main parts of the toy
before using, Must regularly examine for potential hazard,
such as the battery, charge, cable or cord, plug, screws are
fastening enclosure of other parts and that in the event of
such damage, the toy must not be used until that damage had
been properly removed.
• Park the vehicle indoors or cover it with a tarp to protect it
from wet weather.
• Recharge the battery after each use. Only an adult can
handle the battery. Recharge the battery at least once a
month when the vehicle is not being used.
• Do not wash the vehicle with a hose. Do not wash the
vehicle with soap and water. Do not drive the vehicle in rainy
or snowy weather. Water will damage the motor, electric
system and battery.
• Clean the vehicle with a soft, dry cloth. To restore shine to
plastic parts, use a non-wax furniture polish. Do not use car
wax. Do not use abrasive cleaners.
• When not using, all the electrical source should be turned
off. Turn off the power switch and disconnect the battery
connection.
The battery features a thermal fuse with a rest fuse that will
automatically trip and cut all power to the vehicle if the motor,
electric system or battery is overloaded. The fuse will reset
and power will be restored after the unit is turned OFF for 20
seconds and then turned ON again. If the thermal fuse trips
repeatedly during normal use, the vehicle may need repair.
Contact a qualified technician please.
To avoid losing power, follow these guidelines:
● Do not overload the vehicle.
● Do not tow anything behind the vehicle.
● Do not drive up steep slopes.
● Do not drive into fixed objects, which may cause the wheels
to spin, causing the motor to overheat.
● Do not drive in very hot weather, components may overheat.
● Do not allow water or other liquids to come in contact with
the battery or other electric components.
● Do not tamper with the electric system. Doing so may create
a short, causing the fuse to trip.
EN
Maintaining Fuse
16 17
EN

EN
Troubleshooting Guide
Contact our customer
service please.
Contact our customer
service please.
Vehicle is being
used in harsh
conditions
Vehicle is
overloaded
Avoid using vehicle in harsh
conditions , see <Safety>.
Reduce weight on vehicle.
Battery is old Replace battery, contact our
customer service please.
Battery is old Replace battery, contact our
customer service please.
Replace battery, contact our
customer service please.
Recharge battery.
Reset fuse, see <Fuse>
Battery is under
charged
Electrical system
is damaged
Battery low on
power
Thermal fuse has
tripped
Battery connector
or wires are loose
Battery is dead
Check that the battery
connectors are firmly plugged
into each other when
recharging
Battery low on
power
Recharge battery, contact our
customer service please.
Vehicle
runs
sluggishly
Vehicle
does not
run very
long
Vehicle
does not
run
Motor is damaged
Check that the battery
connectors are firmly plugged
into each other. If wires are
loose around the motor,
contact our customer service
please.
Solution
Possible Cause
Problem
Contact our customer service
please.
Check that the battery
connectors are firmly
plugged into each other. If
wires are loose around the
motor, contact our customer
service please.
Poor contact of
wires or
Connectors
A dead spot means the electric
power is not being delivered to
the terminal connection and
the vehicle needs repair.
Contact our customer service
please.
“Dead Spot" on
motor
Vehicle
needs a
push
to go
forward
Completely stop the vehicle
and shift
Attempting to
shift while the
vehicle is moving
Motor or gears
are damaged
Battery connector
or adapter
connector is loose
Charger not
plugged in
Charger is not
working
This is normal and
not a cause for
concern
Check that the battery
connectors are firmly
plugged into each other.
Check that the battery
charger is plugged into a
working wall outlet.
Difficult
shifting from
forward to
reverse or
vice- versa
Loud grinding
or clicking
noises coming
from motor or
gear box
Battery will
not recharge
Charger gets a
little hot when
recharging
SolutionPossible CauseProblem
Contact our customer
service please.
Completely read through this manual and the troubleshooting
guide table before calling. If you still need help resolving the
problem,Contact our customer service please.
Troubleshooting Guide
18 19
EN

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an unseren Kundenservice
Ersatzteile können so schnell wie möglich geliefert werden.
Elektro Kindermotorrad
TQ10106DE
HANDBUCH
DIESE ANLEITUNG ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN. BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
Deutsches Büro: FDS GmbH, Neuer Höltigbaum 36, 22143 Hamburg, Deutschland
Kontaktieren Sie uns !
EN DE FR ES IT PL
Schicken Sie diesen Artikel NICHT zurück,
bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Bevor Sie beginnen
Allgemeine Warnhinweise
Der Artikel muss unter der Aufsicht eines Erwachsenen montiert und benutzt
werden.
Lesen Sie jeden Schritt sorgfältig durch und befolgen Sie die richtige Reihenfolge.
Entfernen Sie alle Verpackungen, separieren und zählen Sie alle Teile und
Hardware vor der Montage oder Verwendung.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig montiert sind, eine falsche Montage
kann zu einer Gefahr führen.
Achten Sie bei der Montage auf einen sicheren Untergrund und stellen Sie den
Artikel immer auf eine ebene, feste und stabile Fläche.
Bitte verwenden Sie den Artikel vorsichtig, da es große Geschicklichkeit erfordert,
um Unfälle durch Stürze oder Zusammenstöße des Benutzers oder anderer zu
vermeiden.
Bitte tragen Sie während der Verwendung geeignete Schutzausrüstung, z.B.
Schutzhelm, Handschuhe, Knieschützer, Ellbogenschützer usw.
Warnung!
Achtung! Müssen Persönliche Schutzausrüstung tragen .
Achtung! Darf nicht im Straßenverkehr verwenden.
Warnung: Der Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Bitte sorgfältig lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Elektro Kindermotorrad
Benutzerhandbuch
mit Montageanleitung
Stile und Farben können variieren.
Hergestellt in China.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitsinformationen
sowie Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanweisungen.
Der Aufsitzwagen muss von einem Erwachsenen zusammengebaut
werden, der die Anweisungen in dieser Anleitung gelesen und
verstanden hat.
Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern
auf und entsorgen Sie sie vor dem Gebrauch ordnungsgemäß.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
02 03
DE

Benutzerhinweis
WARNUNG!
SICHERHEIT
Benutzen Sie das Kindermotorrad
NUR auf ebenem Boden!
Benutzen Sie das
Kindermotorrad NICHT auf
Rasenflächen!
• ERSTICKUNGSGEFAHR - Kleine Teile. Nicht geeignet für Kinder unter 36
Monaten. Der Artikel enthält Kleinteile, halten Sie Kinder beim
Zusammenbau fern.
• MONTAGE DURCH ERWACHSENE ERFORDERLICH.
• Entfernen Sie vor dem Zusammenbau immer das Schutzmaterial und die
Polybeutel und entsorgen Sie diese.
• Schutzausrüstung sollte getragen werden. Bei der Bedienung des
Kindermotorrads immer Schuhe tragen und auf dem Sitz sitzen.
• Nur auf ebenem Boden fahren. Niemals auf dem Rasen benutzen.
• Lassen Sie niemals ein Kind unbeaufsichtigt.
• Halten Sie Ihre Hände, Haare und Kleidung von den beweglichen Teilen fern.
• Die Batterie ist nicht austauschbar.
Die folgenden Sicherheitsgefahren können zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen:
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt. Direkte Beaufsichtigung durch
einen Erwachsenen ist erforderlich. Behalten Sie das Kind immer im Blick,
wenn es sich im Kindermotorrad befindet.
• Um die Verletzungsgefahr zu verringern, ist die Beaufsichtigung durch
einen Erwachsenen erforderlich. Benutzen Sie das Kindermotorrad niemals
auf Straßen, in der Nähe von Kraft Fahrzeug, auf oder in der Nähe von
steilen Hängen oder Treppen, Schwimmbädern oder anderen Gewässern,
tragen Sie immer Schuhe und lassen Sie niemals mehr als einen Mitfahrer
zu.
• Benutzen Sie das Gerät niemals unter unsicheren Bedingungen wie
Schnee, Regen, losem Schmutz, Schlamm, Sand oder Kies. Andernfalls
kann es zu unerwarteten Unfällen kommen, z. B. zum Umkippen, und das
elektrische System oder die Batterie könnten beschädigt werden.
• Nicht im Straßenverkehr verwenden.
• Dieses Spielzeug sollte mit Vorsicht verwendet werden, da Geschicklichkeit
erforderlich ist, um Stürze oder Zusammenstöße zu vermeiden, die zu
Verletzungen des Benutzers oder Dritter führen könnten.
• Dieses Spielzeug ist aufgrund seiner maximalen Geschwindigkeit nicht für
Kinder unter 36 Monaten geeignet; das maximale Benutzergewicht beträgt
30 kg.
• Dieses Spielzeug hat keine Bremse.
04 05
DE
Über Ihr neues Kindermotorrad
Über den Kauf Ihres neuen Kindermotorrads.
Dieses Kindermotorrad wird Ihrem Kind viele Kilometer Fahrvergnügen
bereiten. Um Ihnen und Ihrem Kind eine sichere Fahrt zu ermöglichen, bitten
wir Sie, diese Anleitung sorgfältig zu lesen und für spätere Nachschlagzwecke
aufzubewahren.
Befolgen Sie die Empfehlungen in diesem Handbuch, sie sind dazu gedacht,
die Sicherheit und den Betrieb Ihres Kindermotorrads und seines Fahrers zu
verbessern.
SPEZIFIKATIONEN:
Batterie
Ladegerät
Geeignetes Alter
Belastbarkeit
Geschwindigkeit
Größe des Kindermotorrads
Stromart
Aufladezeit
6V4AH*1
6V500mA
37-96 Monate
Unter 30kg
3 km/Std
82.5×42×54 cm
Aufladen
8-12 Stunden
Die folgenden Batterien oder Akkus sind in diesem
elektronischen Artikel enthalten.
Informationen zur sicheren Entnahme der Batterien oder
Akkumulatoren
● Achtung! Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig
entladen ist.
● Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die
Befestigungsschraube des Sitzes zu lösen, entfernen Sie den Sitz und
ziehen Sie das rote Stromkabel ab. Entfernen Sie die Schrauben der
Batteriebefestigungsleisten und nehmen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs ab, ziehen Sie die Anschlusskabel von der Batterie ab,
um die Batterie zu entfernen.
● Nehmen Sie die Batterie oder den Akku vorsichtig heraus.
● Die Batterie oder der Akku und der Artikel können nun getrennt
entsorgt werden.
Batterietyp
3FM4
Chemisches System
Blei (Pb)

Explosionsdarstellung Teileliste
HINWEIS: Einige der abgebildeten Teile sind auf beiden Seiten des
Kindermotorrads montiert.
Erforderliches Montagewerkzeug (nicht mitgeliefert):
Schraubendreher
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Teilename
Karosserie
Linkes Hinterrad
Rechtes Hinterrad
Ø10 Unterlegscheibe
Ø10 Sicherungsmutter
Radkappe
Vorderrad-Baugruppe
Lenker
M5x30 Maschinenschraube
Ø5 Mutter
Windschutzscheibe
Ø4x16 Schraube
Schraubenschlüssel
Ladegerät
Menge
1
1
1
3
2
2
1
1
1
1
1
2
2
1
Bermerkungen
Am Lenker
angebracht
Am Lenker
angebracht
06 07
DE

Entfernen Sie alle Teile von der Hinterachse. Drehen Sie die
Karosserie auf den Kopf.
1. Schieben Sie das rechte Hinterrad von der linken Seite der
Karosserie auf die Hinterachse, so dass es mit dem Motor an
der Karosserie übereinstimmt.
2. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Ø10 auf die Hinterachse.
3. Eine Sicherungsmutter mit einem Schraubenschlüssel am
Ende der Hinterachse festziehen.
Innenseite des linken Hinterrads
4-6. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um das andere
Hinterrad zu montieren. TIPP: Es wurde ein zusätzlicher
Schraubenschlüssel bereitgestellt, um die Sicherungsmutter
auf der anderen Seite der Hinterachse zu halten, während die
Sicherungsmutter auf der anderen Seite angezogen wird.
7. Bringen Sie die Radkappen an den beiden Hinterrädern an.
Anbringen der Hinterräder Anbringen der Hinterräder
Rückansicht von unten
Innenseite des rechten Hinterrads
Getriebekasten
08 09
DE

Drehen Sie die Karosserie aufrecht.
1. Heben Sie die Karosserie an und führen Sie das Gabelrohr an
der Vorderradbaugruppe so ein, dass es durch das Loch an der
Unterseite der Karosserie passt.
2. Verbinden Sie den Stecker am Lenker mit dem Stecker an der
Karosserie und stecken Sie dann die Stecker in die Öffnung der
Karosserie.
3. Stecken Sie den Lenker in das Gabelrohr der
Vorderradbaugruppe.
4. Richten Sie die Löcher auf jeder Seite des Lenkers mit den
Löchern an der Vorderradgabel aus.
5. Befestigen Sie eine Ø5-Mutter am anderen Ende der
M5x35-Maschinenschraube, um den Lenker an der Vorderradgabel
zu sichern.
1. Stecken Sie den Stecker der Windschutzscheibe in den
Stecker der Karosserie. Stecken Sie die Steckverbinder in das
Loch der Karosserie.
2. Bringen Sie die Windschutzscheibe an der Karosserie an.
3. Ziehen Sie die beiden Ø4X16-Schrauben mit einem
Schraubendreher fest, um sie zu sichern.
Befestigen Sie das Vorderrad Befestigen Sie die Windschutzscheibe
Gabelrohr an der
Vorderradbaugruppe
10 11
DE

1. Lösen Sie die Schrauben auf der Oberseite des Sitzes mit
einem Schraubendreher und nehmen Sie den Sitz ab.
2. Stecken Sie den Stecker an der Karosserie in den Stecker
der Batterie.
1. Netzschalter: Schaltet das Kindermotorrad ein und aus.
2. Vorwärts/Rückwärts-Schalter: Ändert die Fahrtrichtung des
Kindermotorrads von vorwärts auf rückwärts.
Um das Kindermotorrad vorwärts zu bewegen, stellen Sie den Hebel in die
obere Position.
● Um das Kindermotorrad rückwärts zu bewegen, stellen Sie den Hebel in die
untere Position.
● Wenn Sie den Schalter in die Mitte stellen, bleibt das Gerät stehen und fährt
nicht.
3. Fußpedal: Gibt dem Kindermotorrad Kraft (Geschwindigkeit).
● Um das Kindermotorrad zu bewegen, drücken Sie das Pedal nach unten.
● Zum Bremsen oder Verlangsamen den Druck vom Pedal nehmen.
4. A. Tontasten: Drücken, um einen Ton abzuspielen.
B. Lautstärkeregler: Schaltet den Audioplayer ein und aus, +/- die Lautstärke.
C. Musik-/Weckentaste: Drücken Sie diese Taste, um Musik abzuspielen.
TIPP: Dieser Player verfügt über eine Energiesparfunktion. Wenn er nach dem
Einschalten drei Minuten lang inaktiv ist
schaltet der Player in den Ruhezustand. Drücken Sie diese Taste, um den
Player aus dem Schlafmodus aufzuwecken.
D. Lern-/Kinderreimtaste.
E. Eingang für Gerät 1.
F. Eingang für Gerät 2.
Anschließen des Netzteils Kindermotorrad benutzen
WICHTIG
WICHTIG
Schalten Sie den
Audio-Player bei
Nichtgebrauch aus, um die
Lebensdauer der Batterie
nicht zu verkürzen.
Halten Sie das
Kindermotorrad immer
an, wenn Sie die
Geschwindigkeit (falls
vorhanden) oder die
Fahrtrichtung ändern,
um Schäden an Getriebe
und Motor zu vermeiden.
12 13
DE

• NUR Erwachsene dürfen den Akku aufladen!
• Dieser Artikel ist mit einem Ladeschutz ausgestattet:
Während des Ladevorgangs werden alle Funktionen
abgeschaltet.
• Der NETZSCHALTER muss während des Ladevorgangs in die
Position OFF gedreht werden.
• Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Akku 4-6 Stunden
lang aufladen.
Laden Sie die Batterie nicht länger als 10 Stunden auf, um
eine Überhitzung des Ladegeräts zu vermeiden.
• Wenn das Kindermotorrad langsam zu laufen beginnt, laden
Sie die Batterie auf.
• Nach jedem Gebrauch oder einmal im Monat sollten Sie den
Akku mindestens 8 bis 12 Stunden aufladen, höchstens jedoch
20 Stunden.
• Verwenden Sie nur die mit dem Kindermotorrad gelieferten
Akkus und Ladegeräte. Ersetzen Sie den Akku oder das
Ladegerät NIEMALS durch eine andere Marke. Die Verwendung
eines anderen Akkus oder Ladegeräts kann einen Brand oder
eine Explosion verursachen.
• Verwenden Sie den Akku oder das Ladegerät nicht für ein
anderes Artikels.
Aufladen Aufladen
WARNUNG!
• NUR ein Erwachsener darf den Akku aufladen und aufladen!
• Dieses Kindermotorrad verfügt über einen Ladeschutz: Während
des Ladevorgangs werden alle Funktionen abgeschaltet.
Batterieentsorgung
Die Batterie verliert mit der Zeit die Fähigkeit, eine Ladung zu
halten. Je nach Nutzungsintensität und unterschiedlichen
Bedingungen sollte die Batterie ein bis drei Jahre lang
funktionieren.
Wichtig! Recyceln Sie die leere Batterie
verantwortungsbewusst. Die Batterie enthält Bleisäure
(Elektrolyt) und muss ordnungsgemäß und legal entsorgt
werden. In den meisten Gebieten ist es illegal,
Bleisäurebatterien zu verbrennen oder auf Mülldeponien zu
entsorgen. Bringen Sie die Batterie zu einem staatlich
anerkannten Recycler für Bleibatterien.
Werfen Sie die Batterie nicht in den normalen Hausmüll!
1. Stecken Sie den Anschluss des Ladegeräts in die
Eingangsbuchse (die Buchse unter dem Sitz).
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose.
Der Akku wird nun aufgeladen.
14 15
DE
Batterieentsorgung

• Es liegt in der Verantwortung der Eltern, die wichtigsten
Teile des Spielzeugs vor der Benutzung zu überprüfen. Sie
müssen das Spielzeug regelmäßig auf mögliche Gefahren
untersuchen, wie z. B. die Batterie, die Ladung, das Kabel
oder die Schnur, den Stecker, die Befestigungsschrauben, und
im Falle einer solchen Beschädigung darf das Spielzeug nicht
benutzt werden, bis die Beschädigung ordnungsgemäß
entfernt wurde.
• Stellen Sie das Kindermotorrad in einem geschlossenen
Raum ab oder decken Sie es mit einer Plane ab, um es vor
nassem Wetter zu schützen.
• Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch wieder auf. Nur
ein Erwachsener darf den Akku anfassen. Laden Sie die
Batterie mindestens einmal pro Monat auf, wenn das
Kindermotorrad nicht benutzt wird.
• Waschen Sie das Kindermotorrad nicht mit einem
Wasserschlauch. Waschen Sie das Kindermotorrad nicht mit
Seife und Wasser. Fahren Sie das Kindermotorrad nicht bei
Regen oder Schneefall. Wasser beschädigt den Motor, die
elektrische Anlage und die Batterie.
• Reinigen Sie das Kindermotorrad mit einem weichen,
trockenen Tuch. Um den Glanz von Kunststoffteilen
wiederherzustellen, verwenden Sie eine nicht wachshaltige
Möbelpolitur. Verwenden Sie kein Autowachs. Verwenden Sie
keine scheuernden Reinigungsmittel.
• Wenn Sie das Kindermotorrad nicht benutzen, sollten alle
Stromquellen ausgeschaltet sein. Schalten Sie den
Netzschalter aus und trennen Sie den Batterieanschluss ab.
Die Batterie verfügt über eine Thermosicherung mit einer
Rücklaufsicherung, die automatisch auslöst und die
Stromzufuhr zum Kindermotorrad unterbricht, wenn der Motor,
das elektrische System oder die Batterie überlastet wird. Die
Sicherung wird zurückgesetzt und die Stromversorgung wird
wiederhergestellt, nachdem das Gerät 20 Sekunden lang
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wurde. Wenn die
Thermosicherung bei normalem Gebrauch wiederholt auslöst,
muss das Kindermotorrad möglicherweise repariert werden.
Wenden Sie sich bitte an einen professionellen
Reparaturdienst.
Um einen Stromausfall zu vermeiden, beachten Sie die
folgenden Richtlinien:
● Überladen Sie das Kindermotorrad nicht.
● Ziehen Sie keine Gegenstände hinter dem Kindermotorrad
her.
● Fahren Sie keine steilen Hänge hinauf.
● Fahren Sie nicht gegen feste Gegenstände, da dies zum
Durchdrehen der Räder und damit zur Überhitzung des Motors
führen kann.
● Fahren Sie nicht bei sehr heißem Wetter, da die
Komponenten überhitzen können.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten mit der Batterie oder anderen elektrischen
Komponenten in Berührung kommen.
● Nehmen Sie keine Eingriffe an der elektrischen Anlage vor.
Dadurch kann ein Kurzschluss entstehen, der zum Auslösen
der Sicherung führt.
Pflege und Wartung Sicherung
16 17
DE

Fehlerbehebung Fehlerbehebung
18 19
DE
Wenden Sie sich an unseren
Kundenservice.
Wenden Sie sich an unseren
Kundenservice.
Das Kindermotorrad
wird unter
schwierigen
Bedingungen
eingesetzt
Das
Kindermotorrad
Vermeiden Sie den Einsatz
des Elektroautos unter rauen
Bedingungen, siehe
<Sicherheit>.
Reduzieren Sie das Gewicht
des Kindermotorrads.
Batterie ist alt Tauschen Sie die Batterie aus,
wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Die Batterie ist
alt
Tausche Sie die Batterie, wenden
Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Tauschen Sie die Batterie aus,
wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Laden Sie die Batterie auf.
Sicherung zurücksetzen,
siehe <Sicherung>.
Die Batterie ist
unterladen
Elektrische Anlage
ist beschädigt
Batterie hat zu
wenig Strom
Thermosicherung
hat ausgelöst
Batterieanschluss
oder Kabel sind
lose
Die Batterie ist
leer
Prüfen Sie, ob die
Batterieverbinder beim
Aufladen fest ineinander
gesteckt sind.
Batterie hat
wenig Strom
Tauschen Sie die Batterie aus,
wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Das
Elektroauto
läuft nur
schwerfällig
Das
Elektroauto
läuft nicht
sehr lange
Kindermotorrad
läuft nicht
Motor ist
beschädigt
Prüfen Sie, ob die
Batterieanschlüsse fest ineinander
gesteckt sind. Wenn die Drähte um
den Motor herum lose sind, wenden
Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Lösung
Mögliche Ursache
Problem
Wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice.
Prüfen Sie, ob die
Batteriestecker fest ineinander
gesteckt sind. Wenn die Drähte
um den Motor herum lose sind,
wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice.
Schlechter
Kontakt von
Kabeln oder
Steckern
Ein toter Punkt bedeutet, dass der
Strom nicht an die
Anschlussklemmen geliefert wird
und das Kindermotorrad repariert
werden muss. Wenden Sie sich
bitte an unseren Kundenservice.
Toter Punkt am
Motor
Das
Elektroauto
braucht
einen
Schubs, um
vorwärts zu
fahren
Halten Sie das Kindermotorrad
vollständig an und schalten Sie,
siehe <Benutzen Sie Ihr
Kindermotorrad>.
Versuchen Sie zu
schalten,
während das
Elektroauto in
Bewegung ist
Motor oder
Getriebe sind
beschädigt
Batteriestecker oder
Adapterstecker ist
lose
Ladegerät nicht
eingesteckt
Das Ladegerät
funktioniert nicht
Das ist normal und
kein Grund zur
Besorgnis.
Vergewissern Sie sich, dass
die Batterieanschlüsse fest
ineinander gesteckt sind.
Stellen Sie sicher, dass das
Ladegerät an eine
funktionierende Steckdose
angeschlossen ist.
Schwierigkeiten
beim Schalten
vom Vorwärts-
in den
Rückwärtsgang
oder umgekehrt
Laute Schleif-
oder
Klickgeräusch
e von Motor
oder Getriebe
Die Batterie
lässt sich
nicht aufladen
Charger feels
warm when
recharging
LösungMögliche UrsacheProblem
Wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice.
Lesen Sie dieses Handbuch und die Tabelle zur Fehlerbehebung
vollständig durch, bevor Sie anrufen. Wenn Sie dennoch Hilfe bei der
Lösung des Problems benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Table of contents
Languages:
Other Costway Motorcycle manuals