Delta BKE 39PS-KDG User manual

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 1 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Bedienungsanleitung / User manual
Hausanschlussverstärker BKE39PS-KDG
Vorwärtsverstärkung: 39 dB
Rückwegverstärkung: 29 dB
Eigenschaften:
Pegelsteller DS 0…20 dB
Entzerrer DS 0…20 dB
Interstage-Entzerrer DS 0 / 7 dB schaltbar
Rückwegverstärker integriert
Pegelsteller US 0…20dB
Interstage-Entzerrer US 0/3/6/9 dB
Druckgussgehäuse
CATV-amplifier BKE39PS-KDG
Downstream gain: 39 dB
Upstream gain: 29 dB
Features:
Attenuator DS 0…20dB
Equalizer DS 0…20dB
Interstage slope DS 0 / 7 dB switchable
Return path amplifer integrated
Attenuator US 0…20dB
Interstage slope US 0/3/6/9 dB
Die-cast housing
Verstärker-Klassifizierung / Amplifier classification
KDG - Klasse
C(4.2)&B(4.2)
KDG 1TS140

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 2 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Übertragungseigenschaften / Transmission parameter
Downstream
Einheiten /
units
min.
typ.
max.
Bemerkungen /
remarks
Frequenzbereich / frequency range
MHz
85-1006
Verstärkung / gain bei / at 1006 MHz
dB
38
39
40
Frequenzgang / ripple
dB
±0,5
±0,8
Verstärkungsabfall / gain reduction
bezogen auf v typ. / relative to v typ.
dB
1,5
bei / at 85 MHz
Eingangspegelsteller /
Input attenuator
dB
0…20
Eingangsentzerrer einstellbar 85 MHz /
Input equalizer at 85 MHz
dB
0…20
0 Pkt.-Dämpfung / 0 point loss
dB
±0,5
±1,0
bei /at 1006 MHz
Interstage-Dämpfung
interstage attenuation
dB
0 / 6
schaltbar mit Jumper / switchable with jumper
Interstage-Preemphase bei 85 MHz /
interstage equalizer at 85 MHz
dB
0 / 7
schaltbar mit Jumper / switchable with jumper
Rückflussdämpfung Ein- & Ausgang /
return loss input and output
dB
18 - 1,5dB / Okt.
min. 10
EN 60728-3
Kategorie B
Rauschmaß / noise figure
dB
6
7
Tu / Ta ≤ 40°C
Messbuchse am DS Eingang
(Dämpfung) /
test point at DS input (attenuation)
dB
17,5
20
22,5
5-1006 MHz
bidirektional /
bidirectional
Messbuchse am DS Ausgang
(Dämpfung) /
test point at DS output (attenuation)
dB
19
20
21
5-1006 MHz
Richtkoppler /
unidirectional
Ausgangspegel / output level 41 Ch,
CENELEC, flat, CSO/CTB>60 dB
dBµV
101
Ohne / without K2
Ausgangspegel / output level 41 Ch,
CENELEC, 7dB slope, CSO/CTB>60
dB
dBµV
103
Ohne / without K2
Ausgangspegel 95 K, UM-Raster /
output level 95 Ch, UM-Raster,
7 dB slope
dBµV
105
gem. / acc.
UM TR 406
CTB/CSO>60dB
BER <1*10exp-9
Betriebspegel 95 K, UM-Raster /
operation output level 95 K, UM-Raster,
7 dB slope
dBµV
103
gem. / acc.
UM TR 403
Störabstand (FM: 85-109 MHz) /
C/N (FM: 85-109 MHz)
dB
50
gem. / acc.
KDG 1TS140
(Mittlere Last)
Störabstand (TV: 109-195 MHz) /
C/N (TV: 109-195 MHz)
dB
45
gem. / acc.
KDG 1TS140
(Mittlere Last)

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 3 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Übertragungseigenschaften / Transmission parameter
Upstream mit integriertem Rückweg-Verstärker/ with integrated return path amplifier
Einheiten /
units
min.
typ.
max.
Bemerkungen /
remarks
Frequenzbereich / frequency range
MHz
5-65
Verstärkung / gain
dB
28
29
30
Interstage-Preemphase 5-65 MHz /
Interstage slope 5-65 MHz
dB
0 / 3 / 6 / 9
Schaltbar /
switchable
Frequenzgang / ripple
dB
± 0,5
± 1,0
Eingangspegelsteller /
Input attenuator
dB
0…20
Rückflussdämpfung Ein- & Ausgang /
return loss input and output
dB
18
EN 60728-3
Kategorie B
Rauschmaß / noise figure
dB
5
7
Tu / Ta ≤ 40°C
Messbuchse am DS-Eingang
(Dämpfung) /
test point at DS input (attenuation)
dB
19
20
21
5-65 MHz
bidirektional /
bidirectional
Ausgangs-Bitfehlerrate bei /
output bit error rate at
120 dBµV
(2 Träger / 2 carriers: 16 QAM, 8 MHz
1 Träger / 1 carrier: 16 QAM, 3,2 MHz)
BER
1,0*10-6
gem. / acc.
KDG 1TS140
(Mittlere Last)
Ausgangs-Bitfehlerrate bei /
output bit error rate at
120 dBµV
(2 Träger / 2 carriers: 64 QAM, 8 MHz
1 Träger / 1 carrier: 64 QAM, 3,2 MHz)
BER
1,0*10-8
gem. / acc.
UM TS 401 Ver1.3
& KDG 1TS140
(Mittlere Last)
Ausgangs-Modulationsfehlerrate bei /
output modulation error rate at
120 dBµV
(2 Träger / 2 carriers: 64 QAM, 8 MHz
1 Träger / 1 carrier: 64 QAM, 3,2 MHz)
MER/dB
35
gem. / acc.
UM TS 401 Ver1.3

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 4 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Elektrische und allg. HF –Kennwerte / Electrical and general RF specification
Einheiten /
units
min.
typ.
max.
Bemerkungen /
remarks
Netzspannung / input power
V ~
185
230
265
50 Hz
Netzteiltyp / power supply type
Schaltnetzteil /
Switch Mode power supply
Netzkabellänge / power cord length
m
1,1
1,3
Netzstecker-Typ / power cord type
Euro
Leistungsaufnahme /
power consumption
W
6
bei / at 230 V~
Versorgungsspannung, intern /
internal supply voltage
V =
9
Stromabgabe des Netzteils /
DC current output of power supply
mA =
380
Betriebsspannungsanzeige /
power indicator
LED grün / LED green
intern auf LP /
internal on PCB
Zulässige Umgebungstemperatur /
ambient temperature
°C
- 20
+ 55
Ein- / Ausgangsimpedanz /
input / output impedance
Ohm
75
Sicherheitsanforderungen
safety requirements
nach / acc. EN 60728-11: 2005
EMV –Bedingungen / EMC - conditions
Störstrahlleistung / radiated power
Schirmungsmaß / screening efficiency
dBpW
nach / acc. to EN 50083-2: 2006
< 20
Klasse A / class A
30 –950 MHz
Schutzart / protective system
IP 20
Überspannungsschutz /
Overvoltage protection
kV
2
EN 60728-3
Schutzklasse / protection class
II
MTBF
Jahre /years
> 8
Konformität / Conformity
Mechanische Kennwerte / Mechanical data
Einheiten /
units
min.
typ.
max.
Bemerkungen /
remarks
Gehäuseabmessungen B x H x T
dimension W x H x D
mm
153 x 95 x 53
Druckguss-gehäuse
/
Die cast housing
Gewicht / weight
kg
0,65
Anzahl der Eingänge / no. of inputs
Stück / pcs.
1
F-Buchse / Ff
Anzahl der Ausgänge / no. of outputs
Stück / pcs.
1
F-Buchse / Ff
Anzahl Messbuchsen / no.of test points
Stück / pcs.
2
F-Buchse / Ff
Artikel-Nr. / article number
BKE 39PS-KDG
57002411

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 6 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Innenansicht / Inner View
1. RF IN DS / RF OUT US
2. Test point DS IN -20dB
3. DS Att. 0…20dB
4. DS Equalizer 0…20dB
5. DS Interstage slope 0/7dB
6. DS Interstage att. 0/6dB
7. Test point DS OUT -20dB
8. RF OUT DS / RF IN US
9. US Att. 0…20dB
10. US Interstage slope 0/3dB
11. US Interstage slope 0/6dB
12. Power-ON LED

HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER /
CATV AMPLIFIER BKE 39PS-KDG
DCT-Delta GmbH, Bodanrueckstrasse 1, 78351 Bodman, Deutschland, www.dct-delta.de, info@dct-delta.de 7 / 7
Montageanleitung MA 29001302 BKE39PS-KDG, Stand 23.06.2014
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis bitte vor Montage bzw. Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig lesen und beachten.
Lüftungsschlitze und Kühlkörper sind wichtige Funktionselemente an den Geräten. Bei Geräten, die
Kühlkörper oder Lüftungsschlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden, dass diese
keinesfalls abgedeckt oder zugebaut werden. Sorgen Sie außerdem für eine großzügige bemessene
Luftzirkulation um das Gerät. Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät, sowie Brandgefahr durch
Überhitzung.
Um sowohl Beschädigungen am Gerät als auch mögliche Folgeschäden zu vermeiden, dürfen für
Wandmontage vorgesehene Geräte nur auf einer ebenen Grundfläche montiert werden.
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (z.B. Brandgefahr und Lebensgefahr) muss auf die Erdung
angeschlossener Geräte geachtet werden. Insbesondere müssen die VDE-Richtlinie 0860 (entspricht EN
60065) und die relevanten Vorschriften für die Installation und den Betrieb von Antennen und
Antennenanlagen der VDE-Richtlinie 0855 (entspricht EN 50083 bzw. EN 60728) beachtet werden.
Der Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung aller angeschlossenen Kabel zulassen.
Stromversorgungskabel sowie Zuführungskabel dürfen nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt
oder gequetscht werden. Es ist darüber hinaus unbedingt darauf zu achten, dass Kabel nicht in die direkte
Nähe von Wärmequellen kommen (z. B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin, etc.).
Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in Gefahrensituationen den Netzstecker leicht
erreichen und aus der Steckdose ziehen können. Wählen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Kinder
nicht unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können.
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfernen, andernfalls besteht
Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten. Reparaturen
am Gerät sind ausschließlich vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien
durchzuführen.
Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel der Sicherung der Netzstecker zu
ziehen. Defekte Sicherungen dürfen nur durch normgerechte Sicherungen des gleichen Nennwertes ersetzt
werden.
Important Safety Advice
Please read these safety advice’s carefully before installing or putting into service your equipment and follow
their instructions.
Ventilating slots and dissipaters are important parts of the equipment. For devices that are equiped with
dissipaters or ventilating slots it is therefore absolutely necessary to make sure that they are under no
circumstances covered or blocked. Also care for a generous air circulation around the equipment. In this way
you avoid possible damages to the equipment as well as a risk of fire caused by overheating.
In order to prevent your equipment from damages and to avoid possible consequential damages the devices
foreseen for wall mounting may only be installed on flat ground.
In order to avoid dangerous overvoltages (e.g. risk of fire and danger of life) the earthing of the connected
devices must be considered. Especially the VDE-regulation 0860 (corresponding to EN 60065) and the
relevant regulations for the installation and operation of antennas and antenna systems according to VDE-
regulation 0855 (corresponding to EN 50083 or EN 60728) must be observed.
The place of installation or mounting must allow a safe laying of all the cables connected.
Power supply cables as well as feeder lines may not be damaged or squeezed by objects of any kind.
Furthermore, it is absolutely necessary that cables do not come near any source of heat (e.g. heaters, other
electrical equipment, chimney etc.).
Design the place of installation or mounting so that the power plug can be reached and pulled out of the
socket easily in case of danger. Choose the place of installation or mounting considering that children may
not play unsupervised near the equipment and its connections.
Before opening the equipment pull out power plug or remove power supply, otherwise there is danger of life.
This is also valid for cleaning the equipment or working on the connections.
Repairs on the equipment may only be carried out by specialists observing the valid VDE-Regulations.
Provided that an exchangeable fuse exists the power plug must be pulled out before changing the fuse.
Defective fuses may only be replaced by fuses that comply with the standards and have the same nominal
value.
Table of contents
Other Delta Amplifier manuals