
Sicherheitshinweise CoolMatic CS-MP2
8
2.1 Grundlegende Sicherheit
zAchtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
zSchließen Sie das Gerät nur an 12/24 VDC an.
zWenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es
ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
zKlemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät
aufladen. Überspannungen können die Elektronik der Geräte
beschädigen.
zWenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
zReparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden-
dienst.
zÖffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf!
zDie Kühlbox ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe!
zLebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeig-
neten Behältern eingelagert werden.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
zDas Kühlgerät muss vor dem Einschalten ca. 1 Stunde in
waagerechter Position gestanden haben, um eine einwandfreie
Funktion zu gewährleisten.
zDas Kühlgerät wird durch den eingebauten Neigungsschalter
bei Schräglage abgeschaltet. Trotzdem sollte, bevor das
Fahrerhaus gekippt wird, das Kühlgerät abgeschaltet werden.
Bevor das Kühlgerät wieder eingeschaltet wird, muss es min-
destens 15 Minuten stehen, nachdem das Fahrerhaus wieder
gesenkt wurde.
zIm Inneren der Kühlbox dürfen keine elektrischen Geräte ein-
gesetzt werden.
_CS-ACT-MP2.book Seite 8 Freitag, 15. Oktober 2010 10:55 10