Duramaxx EYEVIEW Series User manual

10028834
10028835
EYEVIEW IP Camera

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und An-
wendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemä-
ßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zu-
gänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen auf dem
Gerät ab.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen. Eine Reparatur
ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das heißt
wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Für Schäden
durch unqualizierte Wartung oder Reparatur-Versuche ist der Hersteller nicht haftbar und
die Gewährleistung verfällt.
• Lassen Sie keine Kinder mit dem Gerät spielen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegen-
stände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an. Fassen Sie den Stecker beim Heraus-
ziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann, wenn Störungen auftreten.
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Halten Sie das Gerät fern von Wasser und Feuchtigkeit.
• Der Netzadapter kann an einer gewöhnlichen Haushaltsteckdose mit 220-240V betrieben
werden.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport
des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck
beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten
nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.

Vorbereitung: Verbindung und Download der App
Verbinden Sie das Gerät per mitgeliefertem USB-Kabel mit einer adäquaten Stromquelle: Nut-
zen Sie den USB-Port eines Computers oder ein 5V-USB-Netzteil, das im Elektronik-Einzelhan-
del erhältlich ist.
Es dauert etwa eine Minute, bis die blaue LED beginnt zu blinken - dann ist die Kamera bereit
und Sie können mit der IP-Verbindung fortfahren.
Fährt die Kamera nicht hoch, halten Sie die Reset-Taste auf der Rückseite mit einem dünnen
Gegenstand (Büroklammer o.ä.) für 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät neu zu starten (siehe
Abbildung):
Download für Android: Download für iOS:
3

Einrichtung der App: ANDROID
Schritt 1
Aktivieren Sie W-Lan auf Ihrem Android-Gerät. Scannen Sie nach den verfügbaren Netzwerken
und verbinden Sie mit MyAPxxxx.
4

Schritt 2
Starten Sie die App und folgen Sie diesen Schritten:
Öffnen Sie die „Guard“-App. Tippen Sie „“Click here to add camera”.
Tippen Sie auf „Search“. Sie erhalten eine Liste der verfügbaren IP
cams und können verbinden.
5

Geben Sie Ihr W-Lan-Passwort ein. Klicken Sie auf OK.
Schritt 3
Nach der Verbindung der IP Camera mit der App, sehen Sie eine Liste von verfügbaren IP Cams
mit deren Namen, IDs und Statuus. Um die IP Camera mit Ihrem W-Lan-Router zu verbinden:
Tippen Sie auf das Dreiecksymbol rechts
oben, um zu den Einstellungen zu gelangen.
Wählen Sie „Edit Camera“.
6

Tippen Sie auf „Advanced“ für weiterführen-
de Einstellungen.
Tippen Sie auf „Manage WiFi Networks“.
Verbinden Sie mit Ihrem W-Lan-Router. Geben Sie das Passwort Ihres Routers ein
und tippen Sie auf OK, um die Einstellungen
zu speichern und abzuschließen.
Wiederholen Sie die Schritte bei Fehlfunktionen, nach Reset oder, wenn Sie die Kamera in einer
anderen Netzwerkumgebung nutzen möchten.
7

Einrichtung der App: iOS
Schritt 1
Aktivieren Sie W-Lan auf Ihrem iOS-Gerät. Scannen Sie nach den verfügbaren Netzwerken und
verbinden Sie mit MyAPxxxx.
8

Schritt 2
Starten Sie die App und tippen Sie auf „+“ und dann auf „WIFI Setup New Device“.
Schritt 3
Tippen Sie auf „Start Scanning WLAN on Camera“, um nach der IP Camera suchen zu lassen.
9

Schritt 4
Folgen Sie der Aufforderung, die Kamera zu Ihrem bevorzugt genutzten W-Lan hinzuzufügen
und wählen Sie dann dieses aus der Liste der empfangenen Drahtlosnetzwerke aus.
Schritt 5
Geben Sie Ihr W-Lan-Passwort ein und tippen Sie auf „setup Camera‘s WiFi Cong“, um die
Einstellungen zu ändern.
10

Schritt 6
Tippen Sie auf „Apply“. Die Kamera wird neu starten und verbindet sich dann automatisch mit
Ihrem lokalen W-Lan. Der Verbindungsaufbau ist abgeschlossen, sobald die blaue LED durch-
gehend leuchtet. Dieser Prozess kann ca. eine Minute dauern.
Schritt 7
Schließen Sie die App und starten Sie sie erneut, um die Verbindung abzuschließen. Der Vor-
gang kann einige Sekunden dauern (der Icon wird ‚aktiv‘ angezeigt, sobald die Verbindung
erfolgreich ist). Tippen Sie auf das Play-Symbol, um die Echtzeig-Übertragung zu starten.
Bei Problemen oder auftretenden Verbindungsfehlern, gehen Sie zurück zu Schritt 3 oder hal-
ten Sie Reset für 5 Sekunden gedrückt, um erneut mit dem Verbindungsaufbau zu beginnen.
11

Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie
sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Re-
gelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Mate-
rialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16,
10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
1999/05/EG (R&TTE)
2011/65/EU (RoHS)
12

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order
to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use
of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not use attachments that are not recommended by the manufacturer.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any
repairs or servicing should be done by qualied personell only. Only qualied persons may
perform technical work on the product. The product may not be opened or changed. The
components cannot be serviced by the user.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other che-
mical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced phy-
sical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction concerning use of the appliances by a person
responsible for their safety.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in
moderate climates.
• Use the original package in order to avoid damages to the device when transporting it.
• Save these instructions.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and
packaging out of the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain sufcient protection of
the device while shipment or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry
cloth.
13

Preparation: Connection and app download
Connect the power supply for the IP Cam and wait for around one minute until the blue indicator
is ashing. If the indicator failed to be ashing in blue, you need to nd a proper tool(diameter
around 2~3mm) such as tooth pick or screw driver to push the RESET button and hold for 4 to
5 seconds until the indicator become solid red. The IP Cam will restart. (Notice: The RESET is
not hardware reset, which means if you cut off the power and reconnect to power supply, you
need to wait around 30 seconds to push the reset again.)
You need to download and install the Guard.xxx.APK(xxx for Version) before setting the IP
Cams. The following 5 steps will guide you to complete the Guard IP Cam connection.
Download app for Android: Download app for iOS:
14

Install the app (ANDROID)
Step 1
Go to the SETTINGS of your smartphone and nd WLAN on your smartphone. Scan the net-
works and connect to the one started with MyAPxxx.
15

Step 2
Open the APP of Guard that you’ve installed and follow the following the steps:
Open the APP “Guard” “Click here to add camera”
Tap SEARCH Get a list of IP Cams and Connect to the
device searched
16

Enter the default Security Code (“admin”) Click OK.
Step 3
After connect the IP Cams to the APP, you will see a list of IP Cams including Camera name,
ID, and Status. In order to connect the IP Cams to your Wi-Fi Router, you need to take the
following steps:
Click the circle button on the right of each IP
Cam name to open the properties menu.
In the menu popped up, select “Edit Came-
ra”
17

Click “Advanced” for more settings. “Manage Wi-Fi networks”
Connect to your own Wi-Fi router. Input the password and click “OK” to nish
the settings.
After nish the settings, the IP Cam will restart and connect to your Wi-Fi Router automatically.
When the indicator becomes solid blue, you can start to use the IP Cam through the Guard APP.
If after the IP Cam restart, the indicator is not in blue, it may be caused by wrong connection.
To repeat the step 4 and select the correct network could solve the problem.
Repeat above steps after reset or after moving the cam to an alien network environment.
18

Einrichtung der App: iOS
Step 1
Go to the setings of your smartphone/tablet and activate WiFi. Scan the networks and connect
to the one starting with MyAPxxxx. Since the iOS devices need to verify the networks, the con-
nection time may last 2 to 50 seconds. The connection will be done until the WiFi icon appears
in the status bar.
19

Step 2
Launch the APP and click the icon “+” and select “WiFi Setup New Device”
Step 3
Click the button “Start Scanning WLAN on Camera” and the device will search the WiFi signal
nearby.
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: