
MI
InterneEinstellmdglichkeiten
1.
Talk over Steuerkanal
Von jedern der 3 MIC Eingangskanalekanndie 'Talk overM-Schattungim Masterteilgetriggertwerden.
DieStellungder Codierbriickeauf der 3-fachStiftleisteJ1 auf der Platine"MIC INPUT81289" legt fest,welcher
der Kanaledas "Talk over" steuert. (NebenBussteckerCN1). Steckt die Codierbriickeauf den rechten2Pinsder
StiftleisteJ1, so hat dieser Kana1keinen EinfluOauf das "Talkovet'.
Auslieferungszustand: MIC 1steuertdas 'Talk over" (Codierbriickelinks)
PS:
Es konnenauch rnehrere MIC-Kanaledas "Talk over"triggern.
2.
MICKanalesollenals Musikkanale benutztwerden:
Dadie MIC- und MusikkanaleihrSignal auf verschiedene Mastersurnmengeben, rnuO das MIC-Ausgangssignal
auf dieMusiksumrneurnkodiertwerden.
Dazu dienen die beiden Codierbriickenauf den 2-fach StiftleistenJ3 bis J5 auf der Platine MIC INPUT 81289
(nebenBussteckerCN1)
SteckendieCodierbriickenauf denStiftleistenJ2 undJ4, dannwird das Kanalsignalauf dieMIC-Surnrnegeleitet
(Auslieferungszustand).
Steckendie Codierbriickenauf denStiftleistenJ3 undJ5,dannwirddasKanalsignalauf dieMusik-Surnrnegeleitet
(BeiVerwendung als LINE-Kanal).
3.
Umriistungder PHONO-Kaniilezu LINE-KanBlen.
Mit Hilfeder Codierbruckenauf den3-fachStiftleistenJ1 undJ2 auf denLINE-Eingangsplatinen8131118131
21
81313181290181291181293 (hinter den CinchbuchsenJS1) kann der LINE-Eingangan den CinchbuchsenJS1
von PHONO- auf LINE-Ernpfindlichkeiturncodiertwerden (oder umgekehrt von LINE- auf PHONO-Ernpfindlich-
keit)
.
SteckendieCodierbriickeninStellung
"
*
"
hatdieser Eingang PHONO-Ernpfindlichkeit
Auslieferungszustand: Musikkanal 112
:
LINE (Tape1+Tape2)
31415
:
PHONO (PHONO 1-3)
4.1
Urnstellungder Anzeigecharakteristik der Aussteuerungsanzeige. (Offset Einstellung)
Mit HilfevonCodierbriickenkanndieAnzeigekettevon Mittelwerl-auf
Spitzenwertcharakteristik
geandertwerden.
Auslieferungszustand: Mittelwertanzeige(Average)
Mittelwertanzeige: Dieoptische Anzeige folgt irn"rnittel"dern akustischen Eindruck.
(Average) KurzzeitigeSpitzenwertewerden nicht richtigangezeigt.
Spitzenwertanzeige: Dieoptische Anzeige springt sehr schnell auf den aktuellenSpitzenwertund
(Peak) widdort fiir einekurzeZeit gespeichert, urndern Auge Zeit zu geben, ihn
wahrzunehrnen. Pegelabschwachungenwahrend dieser Speicherzeitwerden
nicht angezeigt. Mit Hilfedieser Anzeigecharakteristik konnenauch kurueitige
ljbersteuerungenangezeigt unddamit verhindert werden.
FolgendeCodierbriickenauf den3-poligenStiftleisten rniissenumgestecktwerden.
Anzeige Platine Stiftleiste Seite inder Service-Anleitung
Master A Left 82190182206 J1 30
MasterA Right 82191 J1 *1) 31
Master B 82192 J2 29
'1) Diegekennzeichnete Positionist Mittelwerteinstellung