Echos ECO-354 User manual



WICHTIGE NOTIZEN
1. Die angegebene Spannung muss mit Ihrer Netzspannung übereinstimmen. Verwenden Sie
einen angemessenen Drahtquerschnitt.
2. Die Luftein- und -auslassöffnungen des Geräts dürfen in keiner Weise blockiert werden!
3. Bewegen Sie die Heizung niemals während des Betriebs, ziehen Sie immer den Netzstecker,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
4. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn das Gerät oder das Kabel beschädigt ist. Das Gerät
darf nur von autorisiertem qualifiziertem Personal geöffnet und repariert werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrisch betriebenen Produkten sollten immer die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, einschließlich der folgenden:
BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS
PRODUKT VERWENDEN.
WARNUNG - um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder Verletzungen von Personen oder
Gegenständen zu verringern:
1. Betreiben Sie das Produkt immer an einer Stromquelle mit der gleichen Spannung, Frequenz
und Nennleistung wie auf dem Produktschild angegeben.
2. Die Installation MUSS von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
3. Vermeiden Sie die Installation hinter einer Tür.
4. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und prüfen Sie VOR der Verwendung, ob es in
gutem Zustand ist.
5. Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung (z. B. Plastiktüten) spielen. Die
Verpackungsmaterialien können Kunststoff, Nägel usw. enthalten, die gefährlich sein können
und daher nicht in die Hände von Kindern gelangen dürfen.
6. Eine strenge Überwachung ist erforderlich, wenn das Produkt von oder in der Nähe von
Kindern oder gebrechlichen/eingeschränkten Personen verwendet wird. Erlauben Sie Kindern
nicht, es als Spielzeug zu benutzen.
7. Betreiben Sie kein Produkt mit einem beschädigten Kabel oder Stecker, nach einer
Fehlfunktion des Produkts, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt
erscheint. Senden Sie das gesamte Produkt zur Inspektion, Reparatur oder zum Austausch an
die Verkaufsstelle zurück.
8. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzkabel abziehen. Achten Sie beim Berühren des
Geräts darauf, dass Ihre Hände trocken sind, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
9. Stellen Sie sicher, dass das Kabel vor dem Gebrauch vollständig ausgezogen ist, und ordnen
Sie es so an, dass es keinen Teil des Heizgeräts berührt.
10. Im Gebrauch sind einige Teile der Heizung heiß. Halten Sie die AUSGESCHALTETE Heizung
beim Bewegen ausschließlich am Griff.
11. Verwenden Sie die Heizung nicht in Bereichen wie Garagen, in denen Benzin, Farbe oder
andere brennbare Substanzen verwendet oder gelagert werden.
12. Verwenden Sie das Heizgerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren, Bettwäsche, Vorhängen
oder brennbaren Gegenständen. Halten Sie brennbare Materialien mindestens 1 Meter von der
Vorderseite und den Seiten der Heizung entfernt. Halten Sie mit Ausnahme von Geräten, die
für die Wandmontage vorgesehen sind, auch einen Abstand von 1 Meter zur Rückseite des
Geräts ein.
13. Legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich und stellen Sie keine Möbel darauf. Ordnen Sie
das Kabel so an, dass man nicht darüber stolpern kann.
14. Stellen Sie die Heizung nicht auf Bettwäsche oder auf dicke und langflorige Teppiche, auf
denen die Öffnungen des Lüfters verstopfen können.
15. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, tauchen Sie das Produkt oder das flexible
Kabel nicht in Regen, Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Kleidung.
17. Dieses Produkt darf nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser wie Badewanne,
Waschschüsseln, Bad / Schwimmbad usw. verwendet werden, wo die Gefahr des Eintauchens
oder Spritzens auftreten kann.
18. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht
verwenden, bevor Sie Teile zusammenbauen oder zerlegen und bevor Sie es reinigen. Lösen
Sie es vom Stromkreislauf indem Sie den Stecker greifen - ziehen Sie nicht am Kabel.

19. Eine häufige Ursache für Überhitzung sind Staub- und Flusenablagerungen in der Heizung.
Stellen Sie sicher, dass diese Ablagerungen regelmäßig entfernt werden, indem Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen, damit er abkühlen und gereinigt werden kann, wie im
Abschnitt Pflege, Reinigung und Lagerung beschrieben.
20. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Hochstromgeräte an denselben Stromkreis wie Ihre
Heizung angeschlossen sind, da dies zu einer Überlastung führen kann.
21. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, da das Verlängerungs-kabel
überhitzen und Brandgefahr verursachen kann.
22. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
23. Nicht im Freien verwenden. NUR FÜR DEN INNENGEBRAUCH.
24. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
25. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände die Einlass-
oder Auslassöffnungen verstopfen. Lassen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wänden oder Vorhängen usw. arbeiten. Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
26. Stellen Sie das Heizgerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose auf.
27. Die Verwendung von Zubehör, das vom Produkthändler nicht empfohlen oder verkauft wird,
kann zu Personen- oder Sachgefahren oder Verletzungen führen.
28. Dieses Produkt ist nur für den normalen Haus- / Haushaltsgebrauch bestimmt.
29. Verwenden Sie diese Heizung wie in diesem Handbuch beschrieben. Alle anderen vom
Hersteller nicht empfohlenen Verwendungen können zu Feuer, Stromschlag oder Verletzungen
von Personen und zum Erlöschen der Garantie führen.
30. Lagern Sie das Gerät nicht in einer Box oder in einem geschlossenen Raum, bis es
ausreichend abgekühlt ist
WANDMONTAGE
Machen Sie an der Wand zwei Löcher, horizontal mit einem Lochabstand von 176 mm, in
mindestens 1,8m Höhe / Abstand vom Boden. Installieren Sie Expansionsschrauben in den
Löchern, um die Nagelköpfe leicht nach oben zu halten, mit mindestens 4 mm Abstand von der
Wand.
Platzieren Sie den Strahler mit der Entlüftung nach unten, hängen Sie ihn an den von Ihnen
befestigten Schrauben an die Wand.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Montage zuerst, dass der Strahler an der Wand hält und
nicht herunterfallen kann. Stellen Sie erst nach der Überprüfung die Stromversorgung ein.
STROMKABEL
1. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Kabel, das für den Gerätebetrieb geeignet ist!
2. Legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich und stellen Sie keine Möbel darauf. Ordnen Sie
das Kabel so an, dass man nicht darüber stolpern kann.
3. Ziehen Sie niemals den Stecker aus der Buchse am Kabel! Fassen Sie IMMER am Stecker an.
4. Ziehen Sie den Netzstecker nur, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und nicht verwendet wird.
VOR DEM GERBAUCH
1. Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Verpackungen und überprüfen Sie das Gerät auf
Beschädigungen. Wenn Schäden auftreten, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, um Ersatz
zu erhalten.
2. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Zubehör enthalten ist, bevor Sie mit der Installation
fortfahren.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Standort der installierten Heizung nicht direkt unter einer
Steckdose befindet und dass eine Steckdose zur Stromversorgung der Geräte zur Verfügung
steht.
4. Weitere Anweisungen finden Sie in der Installationsanleitung.
NUTZUNG DES GERÄTS
Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Steckers in eine Steckdose, dass die Stromversorgung mit
der auf dem Typenschild des Geräts Angegebenen übereinstimmt und das Gerät einen sicheren Stand
hat. Stellen Sie die Position des Gerätes nach Ihren Bedürfnissen ein.

1. Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite des Geräts ein. Der
Heizstrahler schaltet in den Stand-By Modus und das Display zeigt
folgendes an:
2. Drücken Sie die F-Taste am Produkt einmal, das Produkt arbeitet mit kalter Luft und das
Display zeigt das folgende (Bild A) an (das Zahlenfeld zeigt "--" an);
3. Zweimal drücken, das Produkt arbeitet bei schwacher Hitze und das Display zeigt das folgende
(Bild B) an;
4. Dreimal drücken, das Produkt schaltet auf die höchste Stufe, das Display zeigt das folgende
(Bild C);
5. Drücken Sie viermal auf das Produkt, um in den Standby-Zustand zu wechseln (das Gebläse
läuft 30 bis 60 Sekunden weiter bevor sich das Gerät ausschaltet)
A B C

6. Drücken Sie die Taste um den Timer einzustellen (0-12 Stunden). Durch
einmaliges Drücken der Taste wird der Timer um eine Stunde verlängert.
Nach dem Einstellen der Zeit zeigt das Display 5 Sekunden lang die aktuelle
Einstellzeit an und kehrt dann zur vorherigen Anzeige zurück, während das
Licht von „ “ aufleuchtet. Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für die
Einstellung 8h:
7. Timer „EIN“: Drücken Sie im Standby-Modus die Timer-Taste. Sie können die
Einschaltzeit des Timers in 0-12 Stunden einstellen (je Druck auf die Taste stellt
der Timer eine Stunde zusätzlich ein). Nach Abschluss der Einstellung zeigt das
Display die Einschaltzeit des Timers an und auch das Licht „ “ leuchtet. Die
Anzeige verringert sich automatisch um 1 Stunde für jede verstrichene Stunde.
Wenn die Einschaltzeit für den Termin erreicht ist, wird das Produkt automatisch
eingeschaltet. Die Standardeinstellungstemperatur beträgt 23 ° C während des
Einschaltens des Timers. Die folgenden Fotos sind ein Beispiel für die
Einstellung der Einschaltzeit für den Timer auf 8 Stunden:
ACHTUNG!!!
Wenn Sie die Temperatur und das Wochenprogramm nicht einstellen, schaltet sich das Produkt nach 12
Stunden ununterbrochener Arbeit automatisch aus und wechselt in den Standby-Modus.
FERNBEDIENUNG
Bitte verwenden Sie eine 3Volt Lithiumbatterie CR2025
HINWEIS: Die Fernbedienungstasten erfüllen dieselben Funktionen wie die
auf dem Bedienfeld des Geräts.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Dieser Lüfter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet, der das Gerät im Falle einer
Überhitzung automatisch ausschaltet, z.B. aufgrund der vollständigen oder teilweisen
Verstopfung der Gitter. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker aus der Steckdose, warten
Sie etwa 30 Minuten, bis es abgekühlt ist, und entfernen Sie den Gegenstand, der die Gitter
blockiert. Schalten Sie es dann wieder ein, wie oben beschrieben. Das Gerät sollte normal
funktionieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.

BATTERIE der Fernbedienung
Die Fernbedienung verwendet Ein-Knopf-Zellen, Modell Nr. CR2025 (3V). Wir empfehlen die
Verwendung einer Lithiumbatterie.
Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen zur Batterieentsorgung auf der Batterieverpackung
oder wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden, um die Batterien sicher zu entsorgen.
SICHERHEITSSYSTEM
- Bei abnormaler Überhitzung schaltet eine Sicherheitsvorrichtung das Gerät automatisch ab.
Nach einer kurzen Abkühlphase von 30 Minuten ist das Gerät wieder betriebsbereit.
- Wenn Sie immer noch den gleichen Fehler wie oben feststellen, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an den Verkäufer.
- Berühren oder bedecken Sie den Luftauslass NICHT während des Gebrauchs. Dies kann dazu
führen, dass das Gerät überhitzt und die Sicherheitsvorrichtung einspringt.
- Das Gerät ist außerdem mit einem Kippschalter ausgestattet. Nicht auf dicken und
langflorigen Teppichen verwenden, da die Heizung möglicherweise nicht funktioniert, da der
Kippschalter nicht aktiviert wurde.
WARTUNG
- Ihr Gerät muss über die Hauptstromversorgung ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
werden, bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten fortfahren.
- Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch, einem Staubsauger oder einer
Staubbürste.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals brennbare oder scheuernde Reinigungsmittel
wie Benzol oder Spiritus.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
- Reinigen Sie den Lufteinlass und -auslass regelmäßig mit einem Staubsauger.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, muss es vor übermäßigem Staub und Schmutz
geschützt werden. Bitte lagern Sie den Artikel an einem trockenen Ort, fern von Sonnenlicht
und Schmutz.
SPEZIFIKATIONEN
Model No
ECO-354
Voltage
220-240V~
Frequenz
50Hz
Output Power (W)
2000W max.

KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Wenn es an der Zeit ist, dieses Produkt zu beseitigen, berücksichtigen Sie bitte die
Umweltauswirkungen und bringen Sie es zu einer anerkannten Recyclinganlage, anstatt es
mit dem allgemeinen Hausmüll zu entsorgen. Bringen Sie das Gerät zu einer Mülldeponie.
Kunststoff- und Metallteile, die beim Bau dieses Geräts verwendet werden, können in reine
Sorten getrennt werden, die das Recycling ermöglichen. Fragen Sie Ihr Service-Center
nach Einzelheiten. Jeder von uns kann sich am Umweltschutz beteiligen.
INFORMATIONEN ÜBER MOBILE HEIZGERÄTE
Model identifier(s): ECO-354
Symbol
Wert
Einheit
Heizleistung
Art des Wärmeeintrags, nur für
elektrische Raumheizgeräte
Nennwärmeleistung
Pnom
2,0
kW
manuelle Wärmeladungsregelung
mit integriertem Thermostat
Minimale Wärmeabgabe
(indikativ)
Pmin
0
kW
manuelle Wärmeladungsregelung
mit Rückmeldung der Raum- und /
oder Außentemperatur
Maximale kontinuierliche
Wärmeabgabe
Pmax,c
2,0
kW
elektronische
Wärmeladungsregelung mit
Raum- und / oder
Außentemperaturrückmeldung
Hilfsenergieverbrauch
Lüfterunterstützte Wärmeabgabe
Bei nominaler
Wärmeabgabe
elmax
NA
kW
Art der Wärmeabgabe /
Raumtemperaturregelung
Bei minimaler
Wärmeabgabe
elmin
NA
kW
einstufige Wärmeabgabe und
keine Raumtemperaturregelung
[no]
Im Standby-Modus
elSB
0,003
kW
Zwei oder mehr manuelle Stufen,
keine Raumtemperaturregelung
[no]
Kontaktdaten
Enstore GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 7, 71154 Nufringen,
Tel.: 07032-9190379


Please read these instructions carefully and keep them for future reference.
To reduce the risk of fire, electric shock, burns, and other personal injury, basic safety precautions must
be observed when using electrical appliances.
Please read the following information carefully, for your own safety and to ensure correct use, before
using the device for the first time.
IMPORTANT NOTES
1. The specified voltage must match your mains voltage. Use an appropriate wire size.
2. The air inlet and outlet openings of the device must not be blocked in any way!
3. Never move the heater during operation, always pull out the power plug when you are not
using the device.
4. Never use the device if the device or the cable is damaged. The device may only be opened
and repaired by authorized, qualified personnel.
SAFETY INSTRUCTIONS
Basic safety precautions should always be followed when using electrically powered products,
including the following:
WARNING - To reduce the risk of fire, electric shock, or injury to people or property:
1. Always operate the product from a power source with the same voltage, frequency and rated
power as specified on the product label.
2. Installation MUST be performed by a qualified electrician.
3. Avoid installing behind a door.
4. Take the device out of the packaging and check that it is in good condition BEFORE use.
5. Do not let children play with parts of the packaging (e.g. plastic bags). The packaging materials
may contain plastic, nails, etc., which can be dangerous and therefore keep out of the reach of
children.
6. Close supervision is required when the product is used by or around children or the infirm /
disabled. Do not allow children to use it as a toy.
7. Do not operate a product with a damaged cord or plug, if the product has malfunctioned, if it
has been dropped or appears to be damaged in any way. Return the entire product to the point
of sale for inspection, repair, or replacement.
8. Turn off the device before unplugging the power cord. When touching the device, make sure
your hands are dry to avoid electric shock.
9. Make sure the cord is fully extended before use and arrange it so that it does not touch any
part of the heater.
10. Some parts of the heater are hot during use. When moving the heater OFF, hold it by the
handle only.
11. Do not use the heater in areas such as garages where gasoline, paint, or other flammable
substances are used or stored.
12. Do not use the heater near furniture, animals, bedding, curtains, or flammable objects. Keep
flammable materials at least 1 meter from the front and sides of the heater. With the exception
of devices designed for wall mounting, keep a distance of 1 meter from the rear of the device.
13. Do not place the cord under a rug or place furniture on it. Arrange the cable so that it cannot be
tripped over.
14. Do not place the heater on bed linen or on thick, long-pile carpets that could clog the fan
openings.
15. To reduce the risk of electric shock, do not immerse the product or flexible cord in rain, water,
or any other liquid.
16. Do not use the device to dry clothes.
17. This product should not be used in close proximity to water, such as a bathtub, washbowl, bath
/ swimming pool, etc., where there is a risk of immersion or splashing.
18. Switch off the appliance and unplug it from the socket when you are not using it, before
assembling or disassembling parts and before cleaning it. Disconnect it from the electrical
circuit by grasping the plug - do not pull on the cable.
19. A common cause of overheating is the build-up of dust and lint in the heater. Make sure that
these deposits are regularly removed by unplugging the plug from the socket so that it can cool
down and be cleaned as described in the Care, Cleaning and Storage section.

20. Make sure that no other high-current devices are connected to the same circuit as your heater,
as this can cause overload.
21. Avoid using an extension cord, as the extension cord can overheat and create a fire hazard.
22. Use the device only for its intended purpose.
23. Do not use outdoors. FOR INDOOR USE ONLY.
24. Do not leave the device unattended when it is switched on.
25. Do not place any objects on the device or allow any objects to block the inlet or outlet
openings. Do not allow the device to work in close proximity to walls or curtains, etc. Do not
cover the device during operation.
26. Do not place the heater directly under an electrical outlet.
27. The use of accessories that are not recommended or sold by the product dealer could result in
personal injury or property damage or injury.
28. This product is intended for normal house / household use only.
29. Use this heater as described in this manual. Any other use not recommended by the
manufacturer could result in fire, electric shock or personal injury and void the warranty.
30. Do not store the device in a box or in an enclosed space until it has cooled down sufficiently
WALL MOUNTING
Make two holes in the wall, horizontally with a hole spacing of 176 mm, at least 1.8 m high /
distance from the floor. Install expansion screws in the holes to hold the nail heads up slightly,
at least 4mm from the wall.
Place the spotlight with the vent facing down and hang it on the wall using the screws you have
attached.
After completing the installation, first check that the spotlight is on the wall and cannot fall
down. Do not set the power supply until after the check.
POWER CABLE
1. Only use the cable supplied that is suitable for operating the device!
2. Do not place the cord under a rug or place furniture on it. Arrange the cable so that it cannot be
tripped over.
3. Never pull the plug out of the socket on the cable! ALWAYS grip the plug.
4. Only pull out the power plug when the device is switched off and not in use.
BEFORE USE
1. Before use, remove all packaging and check the device for damage. If there is any damage,
please contact the seller for a replacement.
2. Make sure all accessories are included before proceeding with the installation.
3. Ensure that the installed heater is not located directly under an electrical outlet and that an
electrical outlet is available to power the equipment.
4. Refer to the installation guide for further instructions.
USE OF THE DEVICE
Before inserting the plug into a socket, make sure that the power supply corresponds to that specified on
the type plate of the device and that the device is in a safe position. Adjust the position of the device
according to your needs.

1. Turn on the main switch on the back of the device. The radiant heater
switches to stand-by mode and the display shows the following:
2. Press the F button on the product once, the product works with cold air and the display shows
the following (picture A) (the number field shows "-");
3. Press twice, the product works on low heat and the display shows the following (Fig. B);
4. Press three times, the product has high heat work, the display shows the following (picture
C);Press the product four times to switch to standby mode (the fan continues to run for 30 to 60
seconds before the device switches off)

A B C
2. Timer „ON“: ON timer: In standby mode, press the timer button. You can set the
switch-on time of the timer in 0-12 hours (the timer sets an additional hour each
time the button is pressed). After completing the setting, the display shows the
switch-on time of the timer and the light „ “ also lights up. The display will
automatically decrease by 1 hour for each hour that has passed. When the
switch-on time for the appointment is reached, the product will switch on
automatically. The default setting temperature is 23 ° C when the timer is
switched on. The following photos are an example of setting the timer on time to
8 hours:
WATCH OUT!!!
If you do not set the temperature and the weekly program, the product will turn off automatically
after 12 hours of uninterrupted work and switch to standby mode.
REMOTE CONTROL
Please use a 3 volt CR2025 lithium battery
NOTE: The remote control buttons have the same functions as those on the
device control panel.
OVERHEATING PROTECTION
This fan is equipped with overheating protection, which automatically switches off the device in the
event of overheating, e.g. due to total or partial clogging of the grilles. In this case, unplug the power
cord from the outlet, wait about 30 minutes for it to cool, and then remove the object blocking the grilles.
Then turn it back on as described above. The device should work normally. If the problem persists,
please contact the seller.
1.
1
. Press the
button to set the timer (0
-
12
hours). Pressing the button
once extends the timer by one hour. After setting the time, the display will
show the current setting t
ime for 5 seconds and then return to the previous
display while the light of “” is on. The following figure shows an example of the
setting 8h:

REMOTE CONTROL BATTERY
The remote uses one-button cells, Model No. CR2025 (3V). We recommend using a lithium battery.
Note: Follow the battery disposal instructions on the battery packaging or contact your local authorities
to dispose of the batteries safely.
SECURITY SYSTEM
- In the event of abnormal overheating, a safety device automatically switches off the device.
After a short cooling phase of 30 minutes, the device is ready for operation again.
- If you still find the same error as above, unplug the plug from the socket and contact the seller.
- DO NOT touch or cover the air outlet during use. This can cause the device to overheat and the safety
device to kick in.
- The device is also equipped with a toggle switch. Do not use on thick and long pile carpets as
the heater may not work because the toggle switch has not been activated.
MAINTENANCE
- Your device must be switched off and disconnected from the mains via the main power supply before
you can continue cleaning work.
- Clean the housing with a slightly damp cloth, a vacuum cleaner or a dust brush.
- Never use flammable or abrasive cleaning agents such as benzene or spirit to clean the device.
- Never immerse the device in water!
- Regularly clean the air inlet and outlet with a vacuum cleaner.
- If the device is not used for a long time, it must be protected from excessive dust and dirt. Please store
the item in a dry place away from sunlight and dirt.
SPECIFICATIONS
Model No
ECO-354
Voltage
220-240V~
Frequenz
50Hz
Output Power (W)
2000W max.
CORRECT DISPOSAL OF THE PRODUCT
When it is time to dispose of this product please consider its environmental impact and
take it to an approved recycling facility rather than throwing it away with general household
waste. Take the device to a landfill. Plastic and metal parts used in the construction of this
device can be separated into pure varieties that allow recycling. Ask your service center
for details. Each of us can take part in environmental protection.

INFORMATION ABOUT MOBILE HEATERS
Model identifier(s): ECO-354
Item
Symbol
Value
unit
Item
unit
Heat output
Type of heat input, for electric storage local
space heaters only (select one)
Nominal heat output
Pnom
2,0
kW
manual heat charge control, with integrated
thermostat
[no]
Minimum heat output
(indicative)
Pmin
1,4
kW
manual heat charge control with room and/or
outdoor temperature feedback
[no]
Maximum continuous
heat output
Pmax,c
2,0
kW
electronic heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback
[no]
Auxiliary electricity
consumption
fan assisted heat output
[no]
At nominal heat output
elmax
0
kW
Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum heat output
elmin
0
kW
single stage heat output and no room
temperature control
[no]
contact details
Enstore GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 7, 71154 Nufringen, Germany
+49 7032-9190379
Konformitätserklärung
Hersteller: Enstore GmbH, Rudolf-Diesel-Str.7, 71154 Nufringen, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien.
EMC Directive 2014/30/EU
RoHS 2015/863EU
Table of contents
Languages: