EFALOCK Professional NXTpro User manual

NO
BRUKSANVISNING
IT
ISTRUZIONI PER L’USO
CZ
NÁVOD K OBSLUZE
DE
BETRIEBSANLEITUNG
GR
ΟΔΗΓΙΕΣ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ
NL
GEBRUIKSAANWIJZING
FI
KÄYTTÖOHJE
FR
MODE D’EMPLOI
PL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
SE
BRUKSANVISNING
DK
BRUGSANVISNING
GB
USER MANUAL
SK
NÁVOD NA POUŽITIE
NXTpro
Professional Trimmer

DEUTSCH
DE
DE
EFALOCK Professionelle Konturenschneidemaschine NXTpro
Herzlichen Dank für den Kauf eines Produktes aus dem Hause EFALOCK
Professional. Für eine sachgemäße und sichere Anwendung sollten Sie die
Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen,
aufbewahren und stets berücksichtigen. Viel Spaß und angenehmes Arbeiten
mit Ihrer EFALOCK NXTpro.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Vor Benutzung der Haarschneidemaschine NXTpro muss
überprü werden, ob die Einstellung der Stromstärke des
Geräts mit der Steckdose übereinstimmt. Bei Benutzung
elektrischer Geräte – insbesondere wenn Kinder in der
Nähesind–müssengrundlegendeSicherheitsmaßnahmen
beachtet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät darf
ausschließlich zum Schneiden von menschlichen Haaren
verwendet werden. Das Gerät ist nur für den Gebrauch
in Innenräumen ausgelegt. Das Gerät wurde für den
professionellen Einsatz im Friseursalon entwickelt.
Alle Sicherheitshinweise sollten genauestens vor der
Benutzung gelesen werden.
VORSICHT!
Elektrischer Schlag:
• Nach dem Gebrauch des Geräts den Netzstecker ziehen.
• Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern.
• Das Gerät darf nicht in der Badewanne, in der Dusche,
über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit
nassen Händen benutzt werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser und spülen Sie
das Gerät nicht unter Wasser ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ein Gerät, das mit Wasser in Berührung
gekommenist, nichtanfassen–sofort Netzsteckerziehen.

DEUTSCH
DE
DE
NXTpro
• Zur Reinigung, Pflege und Wartung muss das Gerät vom
Netz getrennt sein.
• Wenn während des Aufladens oder des Kabelbetriebs ein
Fehler auritt, trennen Sie sofort das Gerät vom Strom.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Haarschneidemaschine, der Schneidekopf, der Akku, die
Ladestation oder das Anschlusskabel beschädigt sind.
Trennen Sie das Gerät sofort vom Netz und informieren
Sie den EFALOCK Kundenservice.
WARNUNG:
DiesesGerätnichtinderNähevonBadewannen,
WaschbeckenoderanderenGefäßenbenutzen,
die Wasser enthalten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch den Schneidekopf:
• Greifen Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in oder an
den Schneidekopf.
• Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie es aus der Hand
legen oder wenn Sie einen Kammaufsatz aufstecken oder
abnehmen.
Verschlucken von Kleinteilen:
• Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Halten Sie auch das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien
von Kindern fern.
Sachschäden:
• Das Gerät darf nur mit dem Original-Netzteil betrieben
werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen
unter 0°C oder über 40°C aus.
• Vermeiden sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Das Gerät darf nicht zweckentfremdet verwendet werden.

DEUTSCH
DE
DE
• Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden.
• Es dürfen keine Ersatzteile verwendet werden, die nicht
vom Verkäufer empfohlen oder verkau wurden.
• Schützen Sie die Anschlussleitung vor Beschädigung.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung.
• Lassen Sie das Kabel niemals aufgewickelt, während
Sie das Gerät in Verwendung haben, damit es zu keiner
Wärmeentwicklung kommt.
• Der Schneidekopf ist ein Präzisionsteil. Schützen Sie ihn
vor Beschädigungen.
• Zerlegen Sie nicht den Schneidekopf.
• Versuchen Sie niemals Staub und Fremdkörper mit einem
spitzen Gegenstand aus dem Geräteinneren zu entfernen.
• Schützen Sie das Gerät, insbesondere den Schneidekopf
vor Staubeinwirkung.
• Lager Sie das Gerät sachgemäß und schützen Sie das
Gerät beim Transport in einem für Lithium-Ionen-Akkus
geeigneten Transportmittel.
HINWEIS!
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrerUnerfahrenheitoderUnkenntnisnichtinderLagesind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
HINWEIS!
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.

DEUTSCH
DE
DE
NXTpro
TECHNISCHE DATEN
• Model: NXTpro
• Art. Nr. 7061224101 | EF 14102184
• Netzadapter: RY035100EU IP20
• Input: 100-240V 50/60Hz | Output: 3,5V 1A
• Akku: 1400 mAh Samsung
• Ladezeit: 90 min.
• Betriebsdauer: bis zu 180 min.
• Abmessungen (L x B x H): 14,5 cm x 3,2 cm x 3,5 cm
• Schneidekopfbreite: 32 mm | Schnittbreite: 27 mm
• Gewicht: 134 g
▷ Technische Änderungen vorbehalten.
LIEFERUMFANG
• Efalock NXTpro Konturenschneidemaschine
• Ladestation
• Netzteil
• Kammaufsätze: 2-3/4-5 mm
• Reinigungsbürste
• Ölflasche
• Bedienungsanleitung
BEDIENUNG DES GERÄTES
Beschreibung
Kammaufsatz 2-3 mm
Kammaufsatz 4-5 mm
Reinigungsbürste
Ölflasche
Netzteil
4. Ladestation
• Netzbetrieb
• Akkustandsanzeige
• Akku ist vollständig geladen
3. LED-Anzeige
2. Ein-/Ausschalter
1. Klinge

DEUTSCH
DE
DE
Aufladen des Akkus
In diesem Gerät befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku. Wenn das Gerät
ausgeliefert wird, ist es für den Akkubetrieb noch nicht betriebsbereit. Laden Sie
das Gerät vor der ersten Benutzung vollständig auf. Nach ein paar Ladezyklen
erreicht der Akku erst seine volle Leistungsfähigkeit. Nach dem ersten Aufladen
kann das Gerät kabellos verwendet werden.
Aufladen mit der Ladestation:
1. Stellen Sie sicher, dass die Ladestation auf einer ebenen Fläche steht. Stecken
Sie den Adapter in die Ladestation.
2. Stecken Sie den Adapter in eine funktionierende Steckdose.
3. Stecken Sie das ausgeschaltete Gerät in die Ladestation.
Um das Gerät ohne Ladestation aufzuladen, verwenden Sie den mitgelieferten
Netzadapter.
▷ Legen Sie das Kabel des Netzteils so, dass niemand darüber stolpert.
▷ Halten Sie die Anschlussleitung von heißen Oberflächen fern.
Ein-und Ausschalten des Gerätes
Betätigen Sie den Ein- und Ausschalter (2).
Schnittlängen-Einstellung
Aufsteckkamm:
Schieben Sie den Kammaufsatz in die beidseitig auf dem
Schneidekopf befindlichen Einkerbungen, bis er eine feste
Position erreicht hat. Zum Abnehmen drücken Sie von vorne
auf eine der beiden Kammaufsatz-Seiten.
LED-Anzeige
Akku-Ladezustandsanzeige:
▷ Prüfen Sie vor jedem Gebrauch den Akkustand. Laden Sie den Akku bei
niedrigem Stand vor jeder Verwendung auf.
Symbol leuchtet: Akku ist vollständig geladen
Symbol blinkt: Akku wird geladen
Symbol leuchtet: Ladezustand des Akkus ist gering
Symbol blinkt: Akku wird geladen
Symbol leuchtet: Akku wird geladen / Netzbetrieb

DEUTSCH
DE
DE
NXTpro
REINIGUNG, PFLEGE, AUFBEWAHRUNG
▷ Schalten Sie vor der Instandhaltung das Gerät aus und trennen Sie dieses
von Stromnetz.
Reinigung des Gerätes
Wischen Sie das Gerät gelegentlich mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch ab.
Anschließend mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
Reinigung des Schneidekopfes
123 4
Entfernen des Schneidekopfes:
Halten Sie die Haarschneidemaschine mit einer Hand mit der Vorderseite nach
oben und drücken Sie die Klinge mit dem Daumen herunter, wie in der Abbildung
oben (1) dargestellt. Nehmen Sie die Klinge in die andere Hand, damit diese nicht
herunterfällt.
Instandhaltung des Schneidekopfes:
Drücken und halten Sie die Oberseite der Klinge (2). Verwenden Sie die
Reinigungsbürste, um Haare zwischen den oberen Klingen zu entfernen. Halten
Sie die Haarschneidemaschine Richtung Boden gekippt, um zu verhindern,
dass Öl in den Motor läu. Verwenden Sie 1-2 Tropfen Schmieröl an den in der
Abbildung (3) angezeigten Punkten.
Einsetzen des Schneidekopfes:
Halten Sie die Haarschneidemaschine mit einer Hand mit der Vorderseite nach
unten und platzieren Sie die Unterseite der Klinge so, dass deren Mitte an die
Haarschneidemaschine passt. Drücken Sie die Vorderseite der Klinge nach unten
bis diese einrastet (4).
Aufbewahrung
Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, bewahren Sie es nur im geladenen
Zustand auf. Die Aufbewahrung sollte kühl und trocken erfolgen. Falls das Gerät
länger nicht benutzt wird, lagern Sie es bei einem Akkustand von etwa 40%
ein. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Staub und anderen Umwelteinflüssen
geschützt ist.

DEUTSCH
DE
DE
ENTSORGUNG
Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Elektrogerät darf am
Ende seiner Lebensdauer nicht über die Restmülltonne entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektronischen Geräten abgegeben werden. Dies gilt auch für Elektrogeräte, die
zuletzt im nicht-privaten Bereich, sondern z. B. in Gewerbe oder Handwerk,
genutzt wurden. Soweit die Annahme von nicht privat genutzten Elektrogeräten
von den zuständigen örtlichen öentlichen Entsorgungseinrichtungen
ausgeschlossen wurde, erteilt deren Abfallberatungsstelle Ausküne über die
umweltgerechte Entsorgung.
Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stolichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten wird ein wichtiger Beitrag zum
Schutz der Umwelt geleistet.
In diesem Elektrogerät befindet sich ein Li-Ionen-Akku. Der Akku darf
keinesfalls in der Restabfalltonne entsorgt werden. Besitzer von
Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer
Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei
öentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (Recyclinghof, Wertstohof etc.)
abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von
anderen Altgeräten separiert werden.
GEWÄHRLEISTUNG
EFALOCK gewährt auf seine Elektrokleingeräte die gesetzliche Gewährleistung
auf alle nicht dem Verschleiß unterliegenden Geräteteile. Die Rechte aus
dieser Gewährleistung treten neben die gesetzlichen und/oder vertraglichen
Gewährleistungsansprüche, die dem Käufer gegenüber dem Verkäufer zustehen.
Die Gewährleistungszeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Der Zeitpunkt
der Übergabe ist durch Vorlage des Kassenzettels, Rechnung, Lieferschein oder
dergleichen nachzuweisen.
Die Gewährleistungszeit richtet sich nach der Dauer der gesetzlichen
Sachmängelverjährungsfrist des nationalen Rechtes des Staates, in dem das
Gerät erworben wird, jedoch nicht länger als 2 Jahre.
Mängel, die innerhalb der Gewährleistungszeit aureten und die uns innerhalb
von drei Wochen nach ihrem Aureten schrilich mitgeteilt werden, werden von
uns vorbehaltlich der Überprüfung hinsichtlich sachgemäßer Benutzung ohne
Kostenberechnung beseitigt. Reparaturen müssen in unserem Werk oder in
einer von uns autorisierten Verkaufsstelle ausgeführt werden. Weitergehende
Ansprüche des Kunden aus dieser Gewährleistung bestehen nicht.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel, die entstehen durch:
- missbräuchliche Verwendung oder mangelnde Sorgfalt
- übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung, Wartung oder
Beschädigung durch Fremdeinwirkung
- Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
- eine Reparatur oder einen Reparaturversuch, die/der nicht durch EFALOCK oder
einen autorisierten Servicepartner durchgeführt wurde
Werden Reparaturen im Rahmen einer Gewährleistung ausgeführt, gehen die
ausgetauschten Teile in unser Eigentum über.

DEUTSCH
DE
DE
NXTpro
EFALOCK ist berechtigt, den Mangel durch Lieferung eines baugleichen Gerätes
zu beseitigen.
Weitergehende Ansprüche des Kunden aus dieser Gewährleistung,
insbesondere auf Ersatz von Aufwendungen, Minderung, Schadenersatz oder
das Recht zum Rücktritt bestehen nicht. Gesetzliche oder andere vertragliche
Sachmängelansprüche bleiben unberührt.
Das Erbringen von Gewährleistungen verlängert die Gewährleistungszeit nicht.
Wird unser Kundendienst mit einer unberechtigten Gewährleistungsreklamation
in Anspruch genommen, behalten wir uns vor, die hierfür entstandenen Kosten
dem Kunden zu belasten.
Sollten Mängel aufgetreten sein, wenden Sie sich bitte an den Vertreiber des
Gerätes bzw. an den EFALOCK Servicepartner Ihres Landes.
ERSATZTEILE
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die Sie beim EFALOCK Ser-
vice- partner bestellen können.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM NETZTEIL
Schutzklasse II Symbol: Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine
verstärkte oder doppelte Isolierung.
Haussymbol: Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
ausgelegt.
Vertrieb durch:
EFALOCK Professional Tools GmbH
D-97092 Würzburg
Deutschland
Made in China
GARANTIE
UnterschriKaufdatum
Senden Sie bitte bei Reklamation,
Garantieansprüchen und eventuell
notwendigen Reparaturen diesen
Coupon mit vollständiger Eintragung ein.

GB
GB
ENGLISH
EFALOCK Professional contour cutting machine NXTpro
Thank you for purchasing a product from EFALOCK Professional. For proper and
safe use, you should read the user manual and the safety instructions carefully,
keep them in a safe place and always follow them. Have fun and enjoy working
with your EFALOCK NXT pro.
IMPORTANT SAFETY NOTES:
Before using the NXT pro clipper, check that the amperage
setting on the device corresponds to the power outlet.
When using electrical equipment - especially with children
nearby - basic safety measures must be observed.
Intended use: The device may only be used for cutting
human hair. The device is designed for indoor use only. The
device was developed for professional use in hair salons.
All safety instructions should be read carefully before use.
CAUTION!
Electric shock:
• Unplug the device aer use.
• Keep the device away from moisture, water and other
liquids.
• Do not use the device in the bathtub, shower, over a sink
filled with water or with wet hands.
• Do not immerse the device under water or rinse the
device under water.
• Do not use the device aer it has fallen into water. Do not
touch a device that has come into contact with water -
immediately remove the mains plug.
• The device must be disconnected from the mains for
cleaning, care and maintenance.
• If an error occurs during charging or cable operation,
immediately disconnect the device from the power
supply.

GB
GB
ENGLISH NXTpro
• Do not use the device if the hair clipper, cutting head,
battery, charging station or connecting cable are
damaged. Disconnect the device from the mains
immediately and inform the EFALOCK customer service.
WARNING:
Do not use this device near bathtubs,
washbasins or other objects containing water.
CAUTION!
Risk of injury from the cutting head:
• Do not grasp into or onto the cutting head when the
device is switched on.
• Switch o the device when you put it down or when you
attach or remove a comb attachment.
Swallowing of small parts:
• Keep the device out of the reach of children. Also keep the
packaging material, such as foil, away from children.
Material damage:
• The device may only be operated with the original power
supply unit.
• Do not expose the device to temperatures below 0 °C or
above 40 °C for longer periods of time.
• Avoid direct sunlight.
• The device must not be used for any other than the
intended purpose.
• Repairs may only be carried out by an authorised service
centre.
• Do not use spare parts that have not been recommended
or sold by the seller.
• Protect the connecting cable from damage. Never pull on
the connecting cable.

GB
GB
ENGLISH
• Never leave the cable wound up while the device is in use
to avoid heat generation.
• The cutting head is a precision part. Protect it from
damage.
• Do not disassemble the cutting head.
• Never attempt to remove dust or foreign objects from the
inside of the device with a pointed object.
• Protect the device, especially the cutting head, from dust.
• Store the device properly and protect it during transport in
a means of transport suitable for Li-Ion batteries.
NOTE!
Persons (including children) who are unable to use the
device safely due to their physical, sensory or mental
abilities or their inexperience or lack of knowledge should
not use this device without supervision or instruction from
a responsible person. Children should be supervised to
ensure that they do not play with the device.
NOTE!
• As additional protection, the installation of a residual
current device (RCD) with a rated trip current of no more
than 30 mA in the bathroom circuit is recommended. Ask
your installer for advice.

GB
GB
ENGLISH NXTpro
TECHNICAL DATA
• Model: NXT pro
• Art. no. 7061224101 | EF 14102184
• Mains adapter: RY035100EU IP20
• Input: 100-240 V 50/60 Hz | Output: 3.5 V 1 A
• Battery: 1400 mAh Samsung
• Charging time: 90 min.
• Operating time: up to 180 min.
• Dimensions (L x W x H): 14.5 cm x 3.2 cm x 3.5 cm
• Cutting head width: 32 mm | cutting width: 27 mm
• Weight: 134 g
▷ Subject to technical modifications.
SCOPE OF DELIVERY
• Efalock NXT pro contour cutting machine
• Charging station
• Power supply unit
• Comb attachments: 2-3/4-5 mm
• Cleaning brush
• Oil bottle
• User manual
OPERATION OF THE DEVICE
Description
4. Charging station
• Mains operation
• Battery status display
• Battery fully charged
3. LED indicator lights
2. On/o button
1. Blade
Comb attachment 2-3 mm
Comb attachment 4-5 mm
Cleaning brush
Oil bottle
Power supply unit

GB
GB
ENGLISH
Charging the battery
This device contains a lithium-ion battery. When the device is delivered, it
is not yet ready for battery operation. Fully charge the device before first use.
The battery only reaches its full capacity aer a few charging cycles. Aer initial
charging, the device can be used without cable connection.
Charging in the charging station:
1. Make sure that the charging station is on a level surface. Insert the adapter into
the charging station.
2. Plug the adapter into a functioning power outlet.
3. Insert the switched o device into the charging station.
To charge the device without a charging station, use the supplied mains adapter.
▷ Lay the cable of the power supply unit so that nobody can trip over it.
▷ Keep the connecting cable away from hot surfaces.
Switching the device on and o
Press the on/o switch (2).
Cutting length adjustment
Attachment comb:
Insert the comb attachment into the notches on both sides of
the cutting head until it reaches a fixed position. To remove,
press on one of the two comb attachment sides from the front.
LED indicator light
Battery charge level indicator:
▷ Check the battery level before each use. Charge the battery at low level
before each use.
Symbol lights up: Battery fully charged
Symbol flashes: Battery is being charged
Symbol lights up: Battery charge level is low
Symbol flashes: Battery is being charged
Symbol lights up: Battery is being charged / mains operation

GB
GB
ENGLISH NXTpro
CLEANING, CARE, STORAGE
▷ Before maintenance, switch o the device and disconnect it from the
power supply.
Cleaning the device
Occasionally wipe the device with a damp (not wet) cloth. Then dry it with a clean
cloth.
Cleaning the cutting head
123 4
Removal of the cutting head:
Hold the hair clipper with one hand with the front facing up and press the blade
down with your thumb as shown in the illustration above (1). Take the blade in
your other hand so that it does not fall down.
Maintenance of the cutting head:
Press and hold the upper side of the blade (2). Use the cleaning brush to remove
hair between the upper blades. Keep the hair clipper tilted towards the ground
to prevent oil from flowing into the motor. Use 1-2 drops of lubricating oil at the
points shown in illustration (3).
Inserting the cutting head:
Hold the hair clipper with one hand, face down, and position the bottom of the
blade so that its centre is aligned with the hair clipper. Push the front of the blade
down until it clicks into place (4).
Storage
If you do not use the device for a longer period of time, store it only when charged.
Store it in a cool and dry place. Make sure that the device is protected against
dust and other environmental influences.

GB
GB
ENGLISH
DISPOSAL
This device is marked in accordance with Directive 2002/96/EC on waste
electrical and electronic equipment (WEEE). This electrical device may
not be disposed of in the residual waste bin at the end of its service life,
but must be handed in at a collection point for the recycling of electronic
devices. This also applies to electrical devices that were last used in the non-
private sector but, for example, in industry or cras. Insofar as the acceptance of
non-privately used electrical devices has been excluded by the responsible local
public disposal facilities, their waste advice centre will provide information on
how to dispose of them in an environmentally sound manner.
The symbol on the product, user manual or packaging indicates this. The
materials are recyclable according to their marking. The reuse, recycling or
other forms of recovery of waste equipment is an important contribution to the
protection of the environment.
This electrical device contains a Li-Ion battery. The battery must never be
disposed of in the residual waste bin. Owners of waste equipment must
generally separate waste batteries and accumulators that are not
enclosed by the waste equipment from the latter before handing them in
at a collection point. This does not apply if the waste equipment is handed in at
public waste management facilities (recycling centre, reusable materials centre
etc.) and separated from other waste equipment for the purpose of preparation
for reuse.
WARRANTY
EFALOCK grants the statutory warranty on its small electrical devices for all
device parts not subject to wear and tear. The rights arising from this warranty
supplement the statutory and/or contractual warranty claims to which the buyer
is entitled vis-à-vis the seller.
The warranty period begins with the delivery of the device. Proof of the time of
delivery shall be provided by presenting the receipt, invoice, delivery note or
similar.
The warranty period depends on the duration of the statutory limitation period
for material defects under the national law of the country in which the device is
purchased, but does not exceed 2 years.
Defects which occur within the warranty period and which are reported to us in
writing within three weeks of their occurrence will be remedied by us without
charge, subject to inspection with regard to proper use. Repairs must be carried
out in our factory or in a sales outlet authorised by us. Further claims of the
customer under this warranty do not exist.
Excluded from the warranty are defects caused by:
- misuse or insuicient care
- excessive strain, improper handling, maintenance or damage by unauthorised
persons
- non-observance of the user manual
- a repair or attempted repair not carried out by EFALOCK or an authorised
service partner
If repairs are carried out under warranty, the replaced parts shall become our
property.

GB
GB
ENGLISH NXTpro
EFALOCK shall be entitled to remedy the defect by delivering a device identical
in construction.
Further claims of the customer under this warranty, in particular for
reimbursement of expenses, reduction, damages or the right to withdraw from
the contract, do not exist. Legal or other contractual material defect claims
remain unaected.
The provision of warranties does not extend the warranty period.
If our customer service is requested with an unjustified warranty claim, we
reserve the right to charge the customer for the costs incurred.
If any defects have occurred, please contact the seller of the device or the
EFALOCK service partner in your country.
SPARE PARTS
Use only original spare parts that can be ordered from your EFALOCK service
partner.
SYMBOL DESCRIPTION ON THE POWER SUPPLY UNIT
Protection class II symbol: Equipment with protection class II has
reinforced or double insulation.
House symbol: The device is designed for indoor use only.
Vertrieb durch:
EFALOCK Professional Tools GmbH
D-97092 Würzburg
Deutschland
Made in China
WARRANTY
SignatureDate of purchase
In case of claims and necessary repairs,
please fill out completely and attach this
voucher.

FR
FR
FRANÇAIS
EFALOCK – Tondeuse professionnelle NXT pro
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit de la marque EFALOCK
Professional. Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi et les
consignes de sécurité afin de garantir une utilisation sûre et appropriée. Veuillez
également conserver ce mode d’emploi pour les utilisations futures et vous y
référer en permanence. Nous vous souhaitons une utilisation agréable et eicace
de votre tondeuse EFALOCK NXT pro.
CONSIGNES DE SECURITE IMPORTANTES :
Avant toute utilisation de la tondeuse NXT pro, vérifier
tout d’abord si l’intensité de courant réglé sur l’appareil
correspond à celle du réseau électrique. Les consignes
de sécurité fondamentales doivent être respectées
en cas d’utilisation d’appareils électriques – et plus
particulièrement lorsque des enfants se trouvent à
proximité –.
Utilisation conforme aux dispositions : L’appareil ne
peut être utilisé que pour couper les cheveux humains.
L’appareil a été exclusivement conçu pour des utilisations
à l’intérieur. L’appareil a été développé pour être utilisé par
des professionnels dans les salons de coiure.
Toutes les consignes de sécurité doivent être lues avec la
plus grande attention avant l’utilisation.
ATTENTION !
Électrocution !
• Débrancher l’appareil après utilisation.
• Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et les autres
liquides.
• Ne pas utiliser l’appareil dans la baignoire ou sous la
douche, au-dessus d‘un lavabo rempli d’eau ou avec les
mains mouillées.
• Ne pas immerger l’appareil et ne pas le rincer sous l’eau
courante.
• Ne jamais utiliser l’appareil s’il est tombé dans l’eau. Ne

FR
FR
FRANÇAIS NXTpro
pas toucher un appareil ayant été en contact avec de
l’eau et le débrancher immédiatement.
• Débrancher l’appareil pour le nettoyer et l’entretenir.
• Si une erreur survient pendant le chargement ou en cas
d’utilisation sur secteur, débrancher immédiatement
l’appareil.
• Ne pas utiliser l’appareil lorsque la tondeuse, la tête de
coupe,labatterie,lechargeuroulecâblederaccordement
sontendommagés.Débrancherimmédiatementl’appareil
et en informer le service après-vente d’EFALOCK.
AVERTISSEMENT !
Ne pas utiliser l’appareil à proximité de
baignoires, lavabos ou autres récipients
contenant de l’eau.
ATTENTION !
Risque de blessures causées par la tête de coupe :
• Ne pas saisir l’appareil allumé dans ou par la tête de coupe.
• Éteindre l’appareil lorsque vous le posez ou lorsque vous
installez ou retirez un embout de peigne.
Ingestion de petites pièces :
• Conserver l’appareil hors de portée des enfants.
Conserver également les matériaux d’emballage, tels que
les films plastiques, hors de portée des enfants.
Dégâts matériels :
• L’appareil ne peut être utilisé qu’avec son bloc
d’alimentation d‘origine.
• Ne pas exposer l’appareil à des températures inférieures
à 0 °C ou supérieures à 40 °C pendant des périodes
prolongées.
• Éviter les rayons directs du soleil.
• L’appareil ne peut pas être utilisé à d’autres fins que celles
prévues.

FR
FR
FRANÇAIS
• Les réparations ne peuvent être eectuées que par un
service après-vente agréé.
• Ne pas utiliser des pièces de rechange n’ayant pas été
recommandées ou vendues par le vendeur lui-même.
• Protéger le câble d’alimentation contre les dommages.
Ne jamais débrancher l’appareil en tirant sur le câble
d’alimentation.
• Ne jamais laisser le câble enroulé pendant l’utilisation de
l’appareil afin d‘éviter tout développement de chaleur.
• La tête de coupe est une pièce de précision. La protéger
contre les dommages.
• Ne jamais démonter la tête de touche.
• Ne jamais éliminer la poussière et les corps étrangers à
l’intérieur de l’appareil au moyen d’un objet pointu.
• Protéger l’appareil, et plus particulièrement la tête de
coupe, contre les poussières.
• Ranger l’appareil dans un endroit approprié et le protéger
dans une mallette de transport adaptée pour les batteries
au lithium-ion pendant le transport.
REMARQUE !
Les personnes (y compris les enfants) n‘étant pas en
mesure d’utiliser l’appareil en toute sécurité en raison de
leurs capacités physiques, sensorielles ou mentales, de
leur inexpérience ou de le méconnaissance de l’appareil
ne devraient pas utiliser cet appareil s’ils ne sont pas
placés sous la surveillance ou la direction d‘une personne
responsable. Les enfants devraient être surveillés afin de
s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
REMARQUE !
• Afin de garantir une protection encore plus élevée,
l’installationd‘un interrupteur diérentiel (FI)neprésentant
pas un courant de déclenchement de plus de 30 mA est
recommandée dans le circuit de courant de la salle-de-
bain. Demander conseil à un électricien.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: