Electronic.Star Chal-tec Dance Cube User manual

Dance Cube
10007064

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Funktionen der Fernbedienung
Entfernen Sie zuerst die Transportsicherung aus der Fernbedienung
1. Gerät einschalten und in den Standby-Modus schalten. Die LEDs zeigen den aktuellen Status an.
2. STOP: Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste um die Wiedergab e zu stoppen. Mit
können Sie die Wiedergabe fortsetzen.
3. Stummschaltung ein-/ausschalten.
4. MODE: Wiedergabemodus wählen; die Reihenfolge ist USB/ SD/ FM/ LINE.
5. Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste um den aktuellen oder allte Titel zu
wiederholen.
6. EQ: Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste um den Equalizer einzustellen. (NORMAL/
POP/ ROCK/ JAZZ/ CLASSIC die LED zeigt EQ0/ EQ1/ EQ2/ EQ3/ EQ4 an)
7. : Im USB/SD-Modus zurück zum vorherigen Titel; während der Radiowiedergabe Frequenz herunter.
8. : Im USB/SD-Modus vor zum nächsten Titel; während der Radiowiedergabe Frequenz vor.
9. : Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste um die Wiedergabe zu starten und zu
pausieren. Im Radiomodus drücken Sie diese Taste um mittels und zwischen den Sendern zu wechseln
10. Lautstärke reduzieren.
11. Lautstärke erhöhen.
12. Nummerntasten 0-9: Wählen Sie während der Im USB/SD-Wiedergabe durch Eingabe der entsprechenden
Nummer einen Titel oder geben Sie während der Radiowiedergabe die gewünschte Frequenz direkt ein.
Bedienelemente an der Vorderseite
1. SD/ MMC-Kartenslot: Legen Sie hier eine Speicherkarte ein. Die Wiedergabe startet automatisch.
Sie können den Modus auch mittels MODE wählen. Die LEDs zeigen den aktuellen Titel an.
2. USB-Anschluss: Schließen Sie hier ein USB-Speichermedium an. Die Wiedergabe startet auto-
matisch. Sie können den Modus auch mittels MODE wählen. Die LEDs zeigen den aktuellen Titel an.
3. MODE: Drücken Sie MODE um die gewünschte Quelle zu wählen: USBSDFMLINE
4. PREV/VOL-: Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste kurz um zum vorherigen Titel zu
wechseln, drücken Sie diese Taste lang um die Lautstärke zu reduzieren. Drücken Sie im Radiokanal-Modus
diese Taste kurz um zum vorherigen Sender zu wechseln, drücken Sie diese Taste lang um die Lautstärke zu
reduzieren. Drücken Sie im Radio-Modus diese Taste kurz die Feineinstellung (-0.1 MHz) des Sender
vorzunehmen.
5. PLAY: Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste um die Wiedergabe zu starten und zu
pausieren. Drücken Sie die Taste im Radiomodus lang um die Sendersuche zu starten. Nehmen Sie die
Feineinstellung mit PREV/NEXT vor.

6. NEXT/VOL+: Drücken Sie während der USB/SD-Wiedergabe diese Taste kurz um zum nächsten Titel zu
wechseln, drücken Sie diese Taste lang um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie im Radiokanal-Modus
diese Taste kurz um zum nächsten Sender zu wechseln, drücken Sie diese Taste lang um die Lautstärke zu
erhöhen. Drücken Sie im Radio-Modus diese Taste kurz die Feineinstellung (+0.1 MHz) des Sender
vorzunehmen.
7. Lautstärkeregler (VOL):Regeln Sie durch drehen die Lautstärke.
Bedienelemente an der Rückseite
1. Grüne LED (POWER): Zeigt den Betriebszustand an.
2. Rote LED (BATTERY): Zeigt an wenn die Batterie geladen wird.
3. 3.5mm-Klinkeanschluss (INPUT): Schließen Sie hier ein externes Wiedergabegerät an.
4. Ein-/Ausschalter (ON/OFF): Hauptschalter. Die LEDs zeigen an wenn das Gerät eingeschaltet ist.
5. Batteriefach: Legen Sie hier den 3.7V-Akku oder 3x AA 1.5V Batterien ein. Beachten Sie die Polung.
Notiz: Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
6. 5.0V-Ladeanschluss: Das Gerät lässt sich nur mittels USB-Kabel von einem Computer laden.
Verbinden Sie dieses mit einem Computer und die rote LED leuchtet.
7. Ausziehbare Antenne: Ziehen Sie für einen besseren Radioempfang die Antenne aus.

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige
Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/
Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie zur
Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach
Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des
Schadstoffes. »Cd« steht für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

REMOTE CONTROL FUNCTIONS
To activate the remote control, thank you for removing the transparent protective film.
1. To turn the unit on for music playback or standby mode (decorating LEDs will stay on).
2. STOP: When the unit is operating USB/SD playback mode, press this button to permanently stop
playing the source file. You need to press to restart playback.
3. Pressing this button to mute the unit’s speaker output at anytime. Press again to resume
speaker output.
4. MODE: Change the playback source mode in sequence of USB/SD/FM/LINE.
5. When playback from the USB/SD source, pressing this button to set repeat playback setting
(Single or All track repeat).
6. EQ: Under USB/SD source playback mode, press this button to select preset audio mode to suit your
listening pleasure(NORMAL/POP/ROCK/JAZZ/CLASSIC and display LED will show EQ0/EQ1/EQ2/EQ3
/EQ4 in same order).
7. : Previous song for USB/SD playback. Previous channel or fine tune frequency downwards for
radio operation. Long press for the SEEK down radio function.
8. : Next song for USB/SD playback. Next channel or fine tune frequency upwards for radio operation
(see description). Long press for the SEEK up radio function.
9. :During USB/SD playback mode, press this button to pause the playback. Press again to resume
playback. When the unit is operating in Radio mode, press this button to set the and button to
become Channel± or Fine Tune±.
10. Volume decrease.
11. Volume increase.
12. The number keys 0 –
9: During USB/SD playback mode, press the number combination to designate that song number
to start playback. During Radio Channel or Radio Frequency mode, press the number combination to
select the Channel number to play. (Note: When done pressing the number combination, just
wait 2 sec. and the system will automatically confirm your input).
CONTROLS ON FRONT SIDE ON THE UNIT
1. SD/MMC CARD Slot: Insert the SD/MMC card into the SD/MMC card slot,system will automatically
playback song on the memory card inserted. Or, you can press the MODE button until it shows SD
on the LED display to play songs from the already inserted memory card.
2. USB Slot: Insert the USB Flash Drive into the USB slot, system will automatically playback songs on
the USB Flash.Or you can press the MODE button until it show USB on the LED display to play song
from the already inserted USB Flash.
3. MODE: Press the MODE key until your desired playback source is selected. The cycling sequence of
mode selection is: USB ‐> SD ‐> FM ‐> LINE.
4. PREV/VOL‐:During USB/SD playback, short press this button to select previous song, long press to
reduce input source volume. During Radio Channel mode, short press to move to previous
pre‐memorized station channel number, long press to reduce volume. During Radio Frequency
mode, short press to fine tune downwards by 0.1MHz.
5. PLAY: During USB/SD playback, press this button to pause the playback. Press again to resume
playing and vice versa. During Radio mode, long press this button to initiate memory station search.
System will scan from lowest FM frequency to highest FM frequency and store all station signals in
sequence of channel number. Short pressing this button to determine the type of function that
NEXT and PREV button will perform. When flashing frequency number meaning FINE TUNE ±

function (Radio Frequency Mode). When flashing CH##, meaning CHANNEL ± function (Radio
Channel Mode).
6. NEXT/VOL+: During USB/SD playback, short press this button to select next song, long press to
reduce input source volume. During Radio Channel mode, short press to move to next pre‐
memorized station channel number, long press to increase volume. During Radio Frequency mode,
short press to fine tune upwards by 0.1MHz.
7. Main Volume Knob (VOL): Turn to increase or decrease of master speaker volume
CONTROLS ON BACK SIDE OF THE UNIT
1. Green LED (POWER): This indicates power is on for operation.
2. Red LED (BATTERY): This indicates when battery is charging.
3. 3.5mm Socket (INPUT): This is for connection of external audio input source (3.5mm jack‐jackcable
included).
4. ON/OFF Switch (ON/OFF): This is the master power switch for the device. Decorating LED lights
will turn off only if this switch is turn to OFF position.
5. Compartment li‐ion battery or batteries: to place is the supplied battery 3.7V (by respecting the
polarity) or 3 x AA 1.5V not supplied (by respecting polarities).
Note : not place rechargeable batteries!
6. DC‐5.0V socket : serves to load the li‐ion battery. The product loads exclusively from a computer by
USB cable.
‐Connect the supplied USB cable, side 3.5mm jack on device and USB cable on the PC.
The red light appears, the battery is loading.
7. Retractable antenna: For better FM Radio reception, please pull out and extend fully while receiving
radio signal.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Speakers manuals by other brands

Sound Tube
Sound Tube DS31-EZ installation instructions

Cambridge Sound Works
Cambridge Sound Works SoundWorks Digital Installation and operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SBLL 5 A1 Operation and safety notes

Soundcore
Soundcore Soundcore Motion Boom user manual

AperionAudio
AperionAudio Intimus Series owner's guide

MB QUART
MB QUART NAUTIC NHT2-116 Quick start installation guide