elektronik star XPB68-2000S User manual

Doppeltrommel-Waschmaschine
10004911

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Teileübersicht
1. Bedienelement
2. Wassereinlass
3. Flusensieb
4. Pulsator
5. Waschkammerabdeckung
6. Gehäuse
7. Schleuderabdeckung
8. Schleudertrommel
9. Netzkabel
10. Kunststoff-Schleudermatte
11. Ablaufschlauch
Datenblatt
Modell
Eingangsspannung
Netzspannung
Energieklasse: 5
Abmessungen
Gewicht
Eingangswasserdruck
Mpa
Reinigungsklasse: ≥0.7
Waschen
Schleudern
Volt
Freq.
Energieverbrauch
(KW/Gang/kg)
Wasserverbrauch
(L/Gang/kg)
LängexBreitex
Höhe
XPB68-
2000S
360W
160W
220V
50Hz
≤0.03
≤36
715x455x830
(mm)
17kg
0.05~0.3
XPB75-
2001S
360W
160W
220V
50Hz
≤0.03
≤36
795x455x865
(mm)
20kg
0.05~0.3
Aufbau
Stromanschluss
Der Betrieb ist nur möglich, wenn Sie eine Stromquelle, den Vorgaben auf der Rückseite des Gerätes
entsprechend, verwenden.
Das Netzkabel muss an eine 3-polige Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es durch einen Fachbetrieb sofort ausgetauscht werden.
Wasseranschluss
Schließen Sie den Wasserzulauf an den Wassereinlauf (Siehe Teileübersicht). Achtung: Bitte
benutzen Sie nur Wasser mit einer Temperatur unter 50°C.
Legen Sie den Abflussschlauch flach auf den Boden. Ist der Schlauch mehr als 20cm vom Boden
entfernt, läuft das Wasser nicht ab.

Bedienhinweise
Vorbereitungen
Das Gerät muss auf einen ebenen Untergrund abgestellt werden.
Trennen Sie die Wäsche nach Farben (weiß & bunt) und Stoffen (fein, fusselfrei, usw.). Waschen Sie
diese dann den Waschempfehlungen entsprechend.
Kleidung mit Aufnähern und Applikationen sollten auf links gezogen werden, bvor dies gewaschen
werden. Leeren Sie außerdem alle Taschen und schließen alle Verschlüsse.
Vor dem Waschen
Entfernen Sie die Kunstoff-Schleudermatte aus der Schleudertrommel.
Kontrollieren Sie, dass der Zeitvorwahlregler auf Position „0“ steht und der Wahlschalter auf „Wash“.
Vergewissern Se sich, dass der Ablauf flach auf dem Boden liegt.
Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie das Gerät an.
Beim Waschen
Geben Sie die Wäsche und Waschmittel in die Waschtrommel.
Stellen Sie den Wahlschalter auf „Wash“.
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und füllen die Trommel so weit wie in den Waschhinweisen
beschrieben.
Stellen Sie die Zeitvorwahl, wie in den Waschhinweisen beschrieben, ein. Sobald der Waschgang
beendet ist, stellen Sie den Wahlschalter zum Abpumpen auf „Drain“.
Spülen der Wäsche in der Waschtrommel
Überlauf-Spülen
Stellen Sie den Wassereinlauf-Wahlschalter auf „Wash Tub“.
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf.
Drehen Sie den Wassereinlauf zu, sobald das Spülwasser klar wird.
Stellen Sie den Wahlschalter zum Abpumpen auf „Drain“.
Spülen der Wäsche in der Schleudertrommel
Schleudertrommel-Spülen
Stellen Sie den Wassereinlauf-Wahlschalter auf „Spin Tub“.
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf.
Stellen Sie den Wahlschalter zum Abpumpen auf „Drain“.
Schleudertrocknung
Um die innere Sicherheitsabdeckung der Schleudertrommel zu öffnen, heben Sie zuerst die
äußere Abdeckung und dann die innere Sicherheitsabdeckung an.
Legen Sie den Waschgang in die Schleudertrommel beginnend mit den kleineren Wäsche-
stücken.
Decken Sie die Wäsche mit der Schleudermatte ab und drücken Sie diese leicht nach unten.
Schließen Sie die innere Sicherheitsabdeckung und dann die Schleuderabdeckung.
Stellen Sie die Schleuder-Zeitvorwahl wie in den Waschhinweisen beschrieben ein. Die
Schleuder schleudert nun die eigestellte Zeit.
Achtung: Die Schleudertrommel muss zum Stillstand gekommen sein bevor Sie in diese
hineinfassen. Passen Sie auch bei Kinder auf.
Um die Wäsche aus der Trommel zu entnehmen, müssen Sie die Abdeckung und die innere
Abdeckung öffnen. Die Trommel stoppt sobald die Bremse aktiviert ist. Um die Schleuder
erneut zu starten, schließen Sie beide Abdeckungen und setzen Sie die Zeitvorwahl zurück.
Sollten ungewöhnliche Vibrationen wahrnehmen, stoppen Sie die Schleuder und verteilen Sie
die Wäsche gleichmäßig.
Gleichzeitiges Waschen und Schleudern
Das Gerät besitzt zwei Motoren, so dass Sie gleichzeitig Waschen und Schleudern können. Sie
können die neue Waschladung beginnen zu waschen, während Sie die vorherige schleudern.
Stellen Sie die Regler auf „Wash“ und „Spin“.
Entleeren der Trommel
Stellen Sie den Wahlschalter auf „Drain“.
Das Gerät ist jetzt entleert.
Stellen Sie den Wahlschalter auf „Wash“.
Schalten Sie den Strom aus.

Waschhinweise
Stoffart
Menge der
Waschladung
Wasserfüllhöhe
Verschmut-
zungsgrad
Wasser-
temperatur
Wasch-
dauer
Schleude
r-dauer
Farbige
Baumwolle
& Leinen
Voll
Halb & Weniger
Hoch (ca. 75)
Niedrig (ca. 50)
Stark
Normal
Leicht
Unter 40°C
5-10
Min.
3-5 Min.
Nylon und
Polyester
Voll
Halb & Weniger
Hoch (ca. 75)
Niedrig (ca. 50)
Normal
Leicht
Unter 40°C
4-5 Min.
2-3 Min.
2 Min.
Feinwäsche
Halb & Weniger
Hoch (ca. 50)
Normal bis
Leicht
Unter 40°C
2-3 Min.
1-2 Min.
Reinigung nach dem Gebrauch
Die Reinigung nach jedem Gebrauch wird Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern. Schalten
Sie die Maschine vor der Reinigung aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
Überlauf-Flusensieb
Entfernen Sie das Flusensieb, indem Sie dieses nach vorne ziehen.
Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser von den Flusen.
Einbau: Setzen Sie zuerst das untere Ende ein und drücken dann das obere Ende fest.
Dies sollten Sie beachten
Vermeiden Sie den Gebrauch von zuviel Bleiche, Seifenpulver oder Renigungsmittel. Nehmen Sie nur
soviel wie auf der Packung empfohlen.
Benutzen Sie zu Ihrer Sicherheit nur Schutzkontaktsteckdosen.
Fassen Sie im Betrieb nie in die Schleudertrommel.
Bitte benutzen Sie nur Wasser mit einer Temperatur unter 50°C, da sich sonst Teile der Maschine
verformen können.
Stellen Sie das Gerät nie in die Nähe von Hitzequelle wie Gasherde oder Elektroheizgeräten auf.
Benutzen Sie nur ein weiches Tuch zur Reinigung des Gerätes.
Bemeiden Sie das feuchte Wäsche das Bedienelement berührt.
Stellen Sie die Maschine nicht an feuchten Orten wie draußen oder Badezimmern auf.
Bevor Sie den Kundenservice kontaktieren
Bevor Sie den Kundenservice kontaktieren, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, da viele Fehler leicht
behoben werden können:
Falls die Maschine startet nicht, prüfen Sie:
Der Schlauchschutzschalter hat ausgelöst oder eine Sicherung ist defekt.
Der Netzstecker muss richtig angeschlossen und das Gerät eingeschaltet sein.
Irgentetwas blockiert den Pulsator, so dass dieser sich nicht drehen kann.
Die Zeitvorwahl ist eingeschaltet.
Falls die Schleudertrommel startet nicht, prüfen Sie:
Die innere Sicherheitsabdeckung und die Schleuderabdeckung müssen komplett geschlossen sein.
Die Zeitvorwahl ist eingeschaltet.
Falls die Maschine laute Geräusche macht, prüfen Sie:
Ein Fremdkörper berührt den drehenden Pulsator.
Das Gerät steht nicht eben.
Die Waschladung ist nicht gleichmäßig in der Schleudertrommel verteilt
Ein Wäschestück hat sich zwischen Schleudertrommel und Wand verklemmt.

Wartung nach jedem Gebrauch
Wartung nach jedem Waschtag:
Schalten Sie den Strom ab.
Prüfen Sie, ob beide Zeitvorwahlschalter ausgeschaltet auf „0“ geschaltet sind.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch aus, so dass das restliche Waschmittel, Wasser, usw.
entfernt ist.
Lösen Sie den Schlauch von Wasserzulauf.
Schaltplan

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

Parts Identification
1. Control Panel
2. Water inlet
3. Lint Filter
4. Pulsator
5. Wash Tub Lid
6. Outer Case
7. Spin Tub Lid
8. Spin Tub
9. Power Cord
10. Plastic Spin Mat
11. Drain Hose
Chief technical date
Model
Rated input power
Rated power
supply
Energy effiency grade: 5
Dimension
Net weight
Input Water pressure
Mpa
Wash clean rate: ≥0.7
Wash
Spin
Volta
ge
Freq.
Consume electricity
(KW/cycle/kg)
Consume water
(L/cycle/kg)
LengthxWidth
xHigh
XPB68-
2000S
360W
160W
220V
50Hz
≤0.03
≤36
715x455x830
(mm)
17kg
0.05~0.3
XPB75-
2001S
360W
160W
220V
50Hz
≤0.03
≤36
795x455x865
(mm)
20kg
0.05~0.3
Installation
Electrical Connection
he unit is designed to operate from an adequate power supply mentioned in the rating label sticked
at the back of the washing machine.
The power cord plug must be connected to an earthed 3-pin power point.
If the power cord is damaged, it should be replaced by an appointed qualified technician from the
manufacturer/distributor fo this product.
Connection of Water Inlet Hose
Attached the water inlet hose to the water inlet (please refer to Parts Identification for the location).
Caution: Please use water below 50°C.
The drain hose should be placed flat on the ground. Water flow will be blocked if any portion of the
drain hose is raised 20 cm (8 inches) from the ground.

Operating Instructions
Preparing the Wash
The machine should be placed on flat ground.
Separate the laundry into different groups like: white clothes, colour cloths, delicates clothes, lint-
free and etc. Wash the laundry according to the washing guide.
Clothes with worn patches or tears should be mended first. Empty all pockets and close all
fasteners.
Prior to Wash
Remove the plastic spin mat from the spin tub.
Check that wash timer knob is set to position "O" and that the selector switch is set to "Wash".
Ensure that drain hose is placed flat on the ground.
Insert the power cord plug into the power point and switch on.
To Wash
Place the wash load and detergent in the wash tub.
Set the selector switch to "Wash" mode.
Turn the watertap on and fill the wash tub to the level recommended in the “Laundry Guide".
Set the wash timer to the wash period recommended in the laundry guide. Your machine will now
wash for the period selected. When the wash period expires, set the selector switch to the "Drain"
position to discharge the water.
To Rinse In The Wash Tub
Overflow Rinse
Set the water inlet knob to "Wash Tub".
Turn the water tap on.
When the rinse water becomes clear, turn off the water tap.
Set the selector switch to "DRAIN" position to discharge the water.
To Rinse In The Spin Tub
Spin Tub Rinse
Set the water inlet knob to "Spin Tub".
Turn the water tap on.
Set the selector switch the "DRAIN" position to discharge the water.
Spin Drying
To open the inner safety lid of the spin tub, lift up the outer spin cover, then lift up the safety
lid.
Transfer the wash load to the spin tub commencing with small articles. Ensure that the
clothes are evenly distributed.
Place the removable spin mat over the load to be dried and push lightly downward. (To
contain delicate articles within the spin tub).
Close the inner safety lid, then the spin cover.
Set the spin timer to the time recommended in the Laundry Guide. The spin tub will spin for
the time selected, the stop (at position"O")
Caution: Ensure that the spin tub completely stops before reaching in to remove the wash load.
Be especially careful of children.
To remove or reposition clothes during the spin dry cycle, open the spin cover and inner lids.
In this case, the spin tub will automatically stop as a brake is activated when the spin cover
is opened. To restart, close both lids. If required, reset the spin timer.
If there is any abnormal vibrating during spin-drying, turn off the spin timer and rearrange
the clothes inside the spin tub.
Simultaneous Washing and Spin Drying
Two motors are fitted to cover washing and spin-drying.
This arrangement enables spin drying of a previous wash load and washing of a new wash load to
be simultaneously effected.
set the controls for both "wash" and "spin" modes (see "To Wash" and "Spin Drying").
Clearing the Tub
Set the selector switch knob to "DRAIN" mode.
Machine is now empty.
Set the selector switch knob to "WASH" mode.
Switch off the electricity at the power point.

Laundry Guide
Cleaning After Use
Cleaning after use will extend your washing machine. Before cleaning turn off the power switch and
disconnect the power cord from the electrical outlet.
Over Flow Lint Filter
Remove the lint filter by pulling it forward.
Wash away the lint stuck in the filter during overflowing.
Re-install the lint filter: By first inserting its bottom section and then pushing the upper part firmly
into place.
Points to Remember
Avoid using excessive amounts of bleach, soap powder or detergent. Use the amount recommended
by the respective manufacturers.
For your safety, ensure that the ground connection is correct.
Never put your hands into the spin tub while it is operating.
When washing, the water temperature should be below 50°C. This is to prevent the plastic
components from becoming deformed.
Do not placed the washing machine close to heat-generating products such as gas cookers or
electric kettle.
When cleaning the washing machine, try to use soft cloth. This will prevent damages to the surface
of the cabinet.
'Avoid placing a wet load on the control panel.
Do not place the washing machine out door or damp area such as the bathroom.
Before You Call For Service
There may be times when you suspect your washing machine requires maintenance. Before calling for a
service engineer, please check the following points, to save unnecessary cost. You may be pleasantly
surprised that an apparent malfunction can be easily rectified by following the chart below:
If your washing machine will not start, check whether:
The hose circuit breaker is tripped or a fuse is blown.
The cord is firmly connected to the power point or the power point is not switched on.
Something is preventing the pulsator from rotating.
The wash timer is set.
If the spin dryer will not operate, check whether:
The inner lid and outer spin bowl-lids are closed.
The spin dry timer is set.
If there is excessive noise, check whether:
Something is touching the pulsator as it rotates.
The machine is not placed on a level surface.
The wash load in the spin bowl is excessively unbalanced during the spin cycle.
An article is lodged between the spin bowl and tub.

Maintenance after use
Wash Day Maintenance
At the end of each wash day:
Switch off the electricity at the power point.
Check that both timers are set to the OFF position ("O").
Wipe off spillage from wash powder, etc, and generally wipe over the tub and base with a clean
damp cloth.
Remove the hose from water tap.
Wiring Diagram
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Washer manuals by other brands

Siemens
Siemens WG54A20XZA User manual and installation instructions

Hotpoint
Hotpoint Aquarius Instructions for installation and use

Whirlpool
Whirlpool LA7780XS Use & care guide

Indesit
Indesit WIL 133 Instructions for use

Siemens
Siemens WM16Y790AU Instruction manual and installation instructions

Teka
Teka TK5 1060 WH EU user manual