Elmo Rietschle G-BH2 2BH20360-1 Operating instructions

Ausgabe 09.2013 · 610.44495.01.310 Originalbetriebsanleitung · Deutsch
Instandsetzungsanleitung
2BH20360-1 | 2BH20540-1| 2BH20780-1
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Inhaltsverzeichnis
610.44495.01.310 · 09.2013 2/60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
1 Zu dieser Anleitung ...................................................................... 4
1.1 Inhalt dieses Dokuments ................................................................ 4
1.2 Zielgruppe ...................................................................................... 4
1.3 Erklärung der Symbole und Begriffe .............................................. 4
1.4
Ä
nderungen gegenüber letzter Version .......................................... 5
1.5 Mitgeltende Dokumente ................................................................. 5
2 Sicherheit und Verantwortung .................................................... 6
2.1 Erklärung der Warnhinweise ........................................................... 6
2.2 Sicherheitsbewußtes Arbeiten ........................................................ 6
2.3 Hinweise zum Explosionsschutz .................................................... 7
2.4
A
nforderungen an das Personal ..................................................... 7
2.4.1 Personalqualifikation und -schulung .............................................. 7
2.4.2 Persönliche Schutzausrüstung ....................................................... 8
2.5
A
nforderungen an den Betreiber .................................................... 8
3 Transport und Lagerung .............................................................. 9
3.1
A
nheben und Transportieren .......................................................... 9
3.2 Entsorgen ....................................................................................... 10
4 Ersatzteile ..................................................................................... 11
4.1 Ersatzteile bestellen ....................................................................... 11
4.2 Ersatzteilliste .................................................................................. 11
4.3 Explosionsdarstellung .................................................................... 14
5 Werkzeuge und Materialien ......................................................... 20
5.1 Werkzeuge und Vorrichtungen ....................................................... 20
5.2 Materialien ...................................................................................... 21
6
A
nziehdrehmomente .................................................................... 22
7 Instandsetzung vorbereiten ......................................................... 23
8 Demontage .................................................................................... 24
8.1 Demontage Schalldämpfer ............................................................. 25
8.2 Demontage Lüfter ........................................................................... 26
8.3 Demontage Verdichterdeckel ......................................................... 27
8.4 Demontage Wälzlager Verdichterseite ........................................... 28
8.5 Demontage Laufrad ........................................................................ 29
8.6 Demontage Verdichtergehäuse ...................................................... 30
8.7 Demontage Rotor ........................................................................... 31
8.8 Demontage Verdichterfuß .............................................................. 32
8.9 Demontage Belüftungsseite ........................................................... 33
9 Montage ........................................................................................ 34
9.1 Montage Belüftungsseite ............................................................... 35
9.2 Montage Verdichterfuß ................................................................... 36
9.3 Montage Rotor ............................................................................... 37
9.4 Montage Verdichtergehäuse .......................................................... 38
9.5 Montage Laufrad ............................................................................ 39
9.6 Montage Wälzlager Verdichterseite ................................................ 40
9.7 Montage Verdichterdeckel ............................................................. 41
9.8 Freigängigkeit Rotor prüfen ............................................................ 42
9.9 Montage Lüfter ............................................................................... 43
9.10 Montage Schalldämpfer ................................................................. 44
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Inhaltsverzeichnis
© Gardner Denver Deutschland GmbH 3/60 09.2013 · 610.44495.01.310
10 Demontage Optionen ................................................................... 46
10.1 Demontage integrierter Frequenzumrichter 2FC4..2-
1ST/PB/CB/SC ............................................................................... 46
10.2 Demontage integrierter Frequenzumrichter 2FC4..3-
1ST/PB/CB/SC ............................................................................... 47
10.3 Demontage integrierter Frequenzumrichter 2FC4...-1NE ............... 48
10.4 Demontage deckelseitige Schalldämpfer und Blindflansche ......... 50
10.5 Demontage Flansche ohne Schalldämpfer .................................... 51
10.6 Demontage Fremdlüfter ................................................................. 52
11 Montage Optionen ........................................................................ 53
11.1 Montage Fremdlüfter ...................................................................... 53
11.2 Montage deckelseitige Schalldämpfer und Blindflansche ............. 54
11.3 Montage Flansche ohne Schalldämpfer ......................................... 55
11.4 Montage integrierter Frequenzumrichter 2FC4..2-1ST/PB/CB/SC 56
11.5 Montage integrierter Frequenzumrichter 2FC4..3-1ST/PB/CB/SC 57
11.6 Montage integrierter Frequenzumrichter 2FC4...-1NE ................... 58
12 Prüfungen ...................................................................................... 59
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

1 Zu dieser Anleitung
610.44495.01.310 · 09.2013 4/60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Zudieser Anleitung
Inhalt dieses Dokuments
Diese Instandsetzungsanleitung:
▪Ist Bestandteil des Seitenkanalverdichters:
Baureihe G-BH2
Typen 2BH20360-1 . . . . - . . .
2BH20540-1 . . . . - . . .
2BH20780-1 . . . . - . . .
▪Beschreibt die sichere, bestimmungsgemäße und wirtschaftliche Instandset-
zung der G-BH2.
▪Muss am Einsatzort ständig für das Personal verfügbar sein.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich an Fachpersonal zur Wartung und Instandsetzung und
Elektriker. Siehe auch Personalqualifikation und -schulung [➙7].
Erklärung der Symbole und Begriffe
In dieser Anleitung werden Symbole und Begriffe mit folgender Bedeutung ver-
wendet.
Symbol Erklärung
•
Handlungsanweisung
Querverweis mit Seitenangabe
zusätzlich Informationen, Tipps
A
llgemeines Warnzeichen (Warnt vor Verletzungsgefahren)
Warnung vor elektrischer Spannung
Warnung vor heißer Oberfläche
A
nleitung beachten
Fußschutz benutzen
Handschutz benutzen
A
ugenschutz benutzen
Kopfschutz benutzen
Begriff Erklärung
A
nlage Betreiberseitiger Teil in den die G-BH2 eingebaut wird
Moto
r
A
ntriebsmotor der G-BH2
Seitenkanalver-
dichter = G-BH2 =
Vakuumpum-
pe/Kompressor
A
nschlussfertige Vakuumpumpe/Kompressor zum Erzeugen
von Vakuum und/oder Überdruck. Der Seitenkanalverdichter
besteht aus Verdichterteil und Motor sowie ggf. weiterem
Zubehör.
V
erdichterteil Mechanischer Teil des Seitenkanalverdichters ohne Moto
r
1
1.1
1.2
1.3
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Zu dieser Anleitung 1
© Gardner Denver Deutschland GmbH 5/60 09.2013 · 610.44495.01.310
Änderungen gegenüber letzter Version
Dieses Dokument ist die Erstausgabe.
Mitgeltende Dokumente
Zusätzlich zu dieser Anleitung folgende Dokumente beachten:
Dokumentnummer Zwec
k
610.44495.01.000 Betriebsanleitung G-BH2
610.44495.01.000 * Betriebsanleitung integrierter Frequenzumrichter 2FC....-1 ODER
610.44527.01.000 * Betriebsanleitung Schaltschrankumrichter 2FC....-2 3,0-11 kW ODER
610.44526.01.000 * Betriebsanleitung Schaltschrankumrichter 2FC....-2 15-45 kW ODER
— * Betriebsanleitung des Frequenzumrichter-Herstellers
* je nach Ausführung Option oder Zubehör
1.4
1.5
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

2 Sicherheit und Verantwortung
610.44495.01.310 · 09.2013 6/60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Sicherheit und Verantwortung
Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nichtbeachtung dieser Anleitung
und der mitgeltenden Dokumente [➙5].
Erklärung der Warnhinweise
Warnhinweis Erklärung
GEFAHR
Gefahr, die bei Nichtbeachtung der Maßnahmen zum Tod
oder schweren Körperverletzungen führen wird.
WARNUNG
Gefahr, die bei Nichtbeachtung der Maßnahmen zum Tod
oder schweren Körperverletzungen führen kann.
VORSICHT
Gefahr, die bei Nichtbeachtung der Maßnahmen zu leichten
Körperverletzungen führen kann.
ACHTUNG
Gefahr, die bei Nichtbeachtung der Maßnahmen zu Sach-
schäden führen kann.
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
Arbeiten an laufenden oder unter Spannung stehenden Vakuumpum-
pen/Kompressoren kann zu schweren Verletzungen durch Einziehen und Ab-
schneiden oder Quetschen von Körperteilen sowie zum Tod durch elektri-
schen Schlag führen.
Arbeiten an der G-BH2 nur im Stillstand und im spannungsfreien Zustand ausfüh-
ren.
1. Freischalten.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Erden und kurzschließen.
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Nach Außerbetriebnahme kann das Berühren heißer Oberflächen zu Ver-
brennungen führen.
Die G-BH2 nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen.
Unsachgemäße Instandsetzungsarbeiten können zu schweren Verletzungen
durch beschädigte oder nicht korrekt eingebaute Teile führen.
1. Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zur Außerbetrieb-
nahme einhalten.
2. Keine Schlagwerkzeuge einsetzen, wenn nicht speziell vorgesehen.
3. Wiederzuverwendende Teile nicht durch Werkzeugeinsatz beschädigen.
4. Beschädigte Teile austauschen.
5. Vor Inbetriebnahme die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehenswei-
se zur Montage und Inbetriebnahme einhalten.
Änderungen, An- und Umbauten können zu unvorhersehbaren Gefahren und
damit zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Änderungen, An- und Umbauten an der G-BH2 die nicht in der Gesamtdokumen-
tation beschrieben sind, müssen vom Hersteller genehmigt werden.
Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller genehmigte Teile oder Hilfsstoffe
(Fette, Dichtmittel) verwenden. Die Verwendung anderer Teile und Hilfsstoffe kann
zu nicht vorhersehbaren Gefahren führen und die Haftung für die daraus entste-
henden Folgen aufheben.
2
2.1
2.2
A
rbeiten im Stillstand
und unter Spannungs-
freiheit
Heiße Oberflächen
Unsachgemäße In-
standsetzung
Ä
nderungen, An- und
Umbauten
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Sicherheit und Verantwortung 2
© Gardner Denver Deutschland GmbH 7/60 09.2013 · 610.44495.01.310
Auf der G-BH2 angebrachte Hinweise in vollständig lesbarem Zustand halten:
▪Kennzeichnung der Anschlüsse
▪Drehrichtungspfeile
▪Leistungsschild
▪Warnschilder
Hinweise zum Explosionsschutz
G-BH2 für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX) dürfen nur in dafür zertifizierten
Werkstätten instandgesetzt werden.
Anforderungen an das Personal
Personalqualifikation und -schulung
ACHTUNG
V
erlust der Gewährleistungsansprüche!
Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Gewährleistungszeit durch nicht
geschultes und nicht autorisiertes Instandsetzungspersonal können zum
Verlust der Gewährleistungsansprüche führen.
Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Gewährleistungszeit dürfen ausschließ-
lich durch vom Hersteller geschultes und autorisiertes Personal durchgeführt
werden.
Jede Person, die an der G-BH2 arbeiten soll, muss vor Arbeitsbeginn diese und
alle mitgeltenden Anleitungen gelesen und verstanden haben.
Zu schulendes Personal darf an der G-BH2 nur unter Aufsicht von Personal arbei-
ten, das über die erforderlichen Kenntnisse verfügt.
Alle Arbeiten an der G-BH2 nur von Personal mit folgenden Kenntnissen durchfüh-
ren lassen:
Tätigkeiten Personal Erforderliche Kenntnisse
Transportieren,
Lagern
Spediteur, Fachperso-
nal für Transport und
Lagerung
▪Sicherer Umgang mit Anschlagmitteln sowie Hebe-
zeugen und Flurförderzeugen
Instand setzen Fachpersonal für In-
standsetzung ▪Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Materialien
▪Demontieren und Montieren von Vakuumpumpen
und Kompressoren
▪Beurteilen von Schäden an Vakuumpumpen und
Kompressoren
▪ggf. Qualifikation zum Arbeiten an explosionsge-
schützen Geräten
A
rbeiten an der Elektrik Elektrike
r
▪Verstehen und sicheres Umsetzen von Schaltplä-
nen
▪Verlegen und Anschließen elektrischer Leitungen
▪Anschließen von elektrischen Maschinen, Schaltern,
Sensoren, Leistungsschutzschaltern
▪Analyse und Prüfung elektrischer Systeme
▪Beurteilung der Wirksamkeit von elektrischen
Schutzmaßnahmen
Entsorgen Fachpersonal für Ent-
sorgung ▪Dekontaminieren von schadstoffbelasteten Materia-
lien
▪Kenntnisse über Wiederverwertung
▪Sachgerechtes und umweltschonendes Entsorgen
von Materialien und Stoffen
2.3
2.4
2.4.1
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

2 Sicherheit und Verantwortung
610.44495.01.310 · 09.2013 8/60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG
Schneiden von Körperteilen durch scharfe Kanten innen und außen an der
G-BH2!
Quetschen durch kleine Spaltmaße in der G-BH2 oder durch herabfallende
Teile!
Augenverletzungen durch brechende Teile bei der Demontage!
1. Bei allen Instandsetzungsarbeiten Schutzbrille und Sicherheitsschuhe tragen.
2. Bei Demontage und Montage scharfkantiger Teile (z.B. Laufrad, Gehäuse)
Schutzhandschuhe tragen.
3. Bei Transportarbeiten und bei Arbeiten über Kopf zusätzlich Schutzhelm tra-
gen.
Anforderungen an den Betreiber
Der Betreiber des Instandsetzungsbetriebs sorgt dafür, dass:
▪Alle Arbeiten an der G-BH2 ausgeführt werden von:
– Personal, das über die erforderliche Personalqualifikation und -schulung
[➙7] verfügt
– Personal, das sich in dieser Anleitung und allen mitgeltenden Dokumenten
[➙5] ausreichend informiert hat
▪Beauftragung, Zuständigkeit und Überwachung des Personals geregelt sind.
▪Der Inhalt dieser und der mitgeltenden Anleitungen vor Ort ständig für das
Personal verfügbar ist.
▪Das Personal über das Fördermedium und die notwendigen Sicherheitsvor-
kehrungen informiert ist, um Verletzungen zu vermeiden.
▪Alle ortsbezogenen und anlagenspezifischen Sicherheitsbestimmungen einge-
halten werden, wie beispielsweise:
– Unfallverhütungsvorschriften
– Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
– Vorschriften von Versorgungsunternehmen
– Normen und Gesetze
▪Gefährdungen durch elektrische Energie ausgeschlossen sind.
2.4.2
2.5
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Transport und Lagerung 3
© Gardner Denver Deutschland GmbH 9/60 09.2013 · 610.44495.01.310
Transport und Lagerung
Anheben und Transportieren
WARNUNG
Quetsch- und Schneidgefahr!
Quetschen und Schneiden von Körperteilen durch kippende oder herabfal-
lende Lasten beim Transport.
1. Die G-BH2 darf nur waagerecht transportiert werden.
2. Die Tragfähigkeit der Hebegurte und Lastaufnahmemittel muss der Masse der
G-BH2 entsprechen.
3. G-BH2 gegen Kippen oder Herunterfallen sichern.
4. Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten.
5. G-BH2 auf waagerechtem Untergrund abstellen.
ACHTUNG
Mechanische Beschädigungen!
G-BH2 können beim Transport durch Stöße, Kippen oder Herabfallen be-
schädigt werden.
1. Die G-BH2 beim Transport keinen Stößen und Schlägen aussetzen.
maximale lineare Beschleunigung: 1g
2. Die G-BH2 gegen Kippen und Herabfallen sichern.
G-BH2 für den Transport vorbereiten
!Alle einstufigen G-BH2 sind mit einer Ringschraube (Pos. 058) ausgestattet.
Die Ringschraube ist ausschließlich für die Masse der G-BH2 inklusive Origi-
nal-Zubehör (außer Durchgangsfilter Pos. X) ausgelegt. Federelemente
(Pos. Y) und Zusatzschalldämpfer (Pos. Z) können beim Transport beschädigt
werden.
Angebauten Durchgangsfilter (Pos. X), Federelemente (Pos. Y) und Zusatz-
schalldämpfer (Pos. Z) vor Transport von der G-BH2 trennen.
Auf dem Verdichterdeckel (Pos. 030, Aufbau) stehende G-BH2 müssen vor dem
Transport waagerecht auf den Verdichterfuß (Pos. 062, Aufbau) gestellt werden.
1. G-BH2 auf einem rutschfesten Unterbau abstellen.
2. G-BH2 auf den Verdichterfuß kippen.
Transport mit Kran
1. Festen Sitz der Ringschraube prüfen und ggf. nachziehen.
Anziehdrehmoment Ringschraube: M12 18 - 22 Nm [13.3 - 16.2 ft lbs].
2. Hebevorrichtung in die Ringschraube einhängen.
3. G-BH2 anheben und transportieren.
4. G-BH2 abstellen und ggf. gegen Verrutschen und Herabfallen sichern.
5. Nach dem Transport Hebevorrichtung entfernen.
3
3.1
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

3 Transport und Lagerung
610.44495.01.310 · 09.2013 10 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Entsorgen
WARNUNG
V
erbrennungen, Verätzungen oder Vergiftungen!
Verbrennungen, Verätzungen oder Vergiftungen durch Kontakt mit in der G-
BH2 verbliebene gesundheitsgefährdende Stoffe.
G-BH2 entsprechend den Anweisungen vom Hersteller des Gefahrstoffes
dekontaminieren.
!Bei der Entsorgung beachten:
1. G-BH2 demontieren.
2. Flüssigkeiten und Fette auffangen und gemäß den örtlichen Vorschriften ent-
sorgen.
3. Bauteile gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen oder der Wiederverwer-
tung zuführen.
3.2
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Ersatzteile 4
© Gardner Denver Deutschland GmbH 11 /60 09.2013 · 610.44495.01.310
Ersatzteile
Ersatzteile bestellen
Ersatzteilbestellungen müssen folgenden Informationen enthalten:
▪Typenbezeichnung/Productcode (1) siehe Typenschild
▪Serialnummer (2) siehe Typenschild
▪Bestellnummer (B-Nr.) und Ersatzteilbezeichnung aus der Ersatzteilliste
Made in Germany
compressor / vacuum pump
G-BH . . 2BH . . . . - . . . . . - . .
No. BN XXXXXXXX XXX /YYYY
IEC/EN 60034 3~ Motor IP55 TH.CL.F
(1)
f P2 r.p.m. U ∆U Y I ∆I Y ∆p P.F. nom.eff.
[Hz] [kW] [1/min] [V] [V] [A] [A] [mbar]
50
60
50
60
87
EXXXXXX
(2)
Bestellbeispiel
▪2BH205400-1AAHK
▪No. BN Y9 99 999 99 001
▪027 Laufrad
Ersatzteilliste
Ausschließlich Ersatzteile mit Bestellnummer (B-Nr.) sind bestellbar. Ersatzteile mit
Teilenummer (T-Nr.) sind Bestandteil des Ersatzteils mit der übergeordneten Be-
stellnummer.
B-Nr. T-Nr. Ersatzteilbezeichnung Wechsel bei
001 Motorgehäuse vollständig
002
V
erdichtergehäuse vollständig (beinhaltet zusätzlich:)
017 Platte
018 Fede
r
019 Schraube
020 Dichtung
021 Federband
022 Scheibe
023 Schraube
003 Schraube
004 Scheibe
005 Roto
r
006 Passfede
r
007 Wälzlager Antriebsseite Demontage
008 Wälzlager Belüftungsseite Demontage
010 Lagerdeckel
014 Schraube
024 Scheibe
025 Schraube
026 Zwischenflansch
027 Laufrad
028 Sechskantmutte
r
4
4.1
4.2
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

4 Ersatzteile
610.44495.01.310 · 09.2013 12 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
B-Nr. T-Nr. Ersatzteilbezeichnung Wechsel bei
029 Schraube Demontage
030
V
erdichterdeckel vollständig (beinhaltet zusätzlich:)
017 Platte
018 Fede
r
019 Schraube
020 Dichtung
021 Federband
022 Scheibe
023 Schraube
034 Flansch
035 Blindflansch
042 Klemmenkasten vollständig (beinhaltet zusätzlich:)
650 Klemmenbrett vollständig
048 Stufenrohr saugseitig
049 Stufenrohr druckseitig
050 Scheibe
051 Schraube
052 Spannstift
058 Ringschraube
062
V
erdichterfuß
066 Schraube
067 Scheibe
069 Scheibe
074 Schraube
078 Scheibe
080 Klebeschild U
L
V
erschleiß
096 Radial-Wellendichtring Demontage
110 Klebeschild Kaltleite
r
V
erschleiß
127 Scheibe
128 Scheibe
131 Sechskantmutte
r
142 Schraube
150 Schutzgitte
r
V
erschleiß
152 Schraube
403 Schalldämpfergehäuse
409 Sechskantmutte
r
410 O-Ring
445 Schutzgitte
r
V
erschleiß
446 Flansch
450 Lagerschild
451 Schraube
452 Radial-Wellendichtring Demontage
459 Sechskantmutte
r
467 Federscheibe Demontage
476 Sechskant-Hutmutte
r
490 Berührungsschutzschraube Kondensatablass
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Ersatzteile 4
© Gardner Denver Deutschland GmbH 13 /60 09.2013 · 610.44495.01.310
B-Nr. T-Nr. Ersatzteilbezeichnung Wechsel bei
500 Lüfterhaube / Ring für Fremdlüfte
r
501 Motorlüfter / Fremdlüfte
r
Demontage
502 Schraube
503 Schraube
504 Schraube
505 Passfede
r
506 Sicherungsring
600 Frequenzumrichte
r
635 Puffe
r
637 Schraube
638 Schraube
639 Gehäusewanne
641 Dichtung
642 Schraube
643 Dichtung
648
A
dapterplatte
649 Zwischenplatte
650 Klemmenbrett vollständig
651 Schraube
663 Schutzleite
r
664
A
nschlussleitung Frequenzumrichte
r
681 Dichtung
682 Schraube
698 Modulträge
r
699 Schraube
990 Schalldämpfer vollständig (beinhaltet zusätzlich:)
V
erschleiß
403 Schalldämpfergehäuse
413 Schalldämpfereinsatz (Schalldämpferrohr 413A und Füllstück
413B)
V
erschleiß
443 Spannstift
444 Gewindebolzen
2000 Leistungsschild
V
erschleiß
5060 Warnschild
V
erschleiß
5080 CE/Warnschild
V
erschleiß
5170 Klebeschild Förderrichtung
V
erschleiß
5190 Klebeschild Drehrichtung
V
erschleiß
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

4 Ersatzteile
610.44495.01.310 · 09.2013 14 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Explosionsdarstellung
2BH20...-1 (Teile mit * nur bei 2BH20360-1...M und N vorgesehen)
Verdichterdeckel vollständig (Teile mit * sind im Lieferumfang der 030)
4.3
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Ersatzteile 4
© Gardner Denver Deutschland GmbH 15 /60 09.2013 · 610.44495.01.310
Verdichtergehäuse vollständig (Teile mit * sind im Lieferumfang der 002)
Schalldämpfer vollständig (Teile mit * sind im Lieferumfang der 990)
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

4 Ersatzteile
610.44495.01.310 · 09.2013 16 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Motor 2BH20...-1 (* nicht bei jeder Ausführung vorgesehen)
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Ersatzteile 4
© Gardner Denver Deutschland GmbH 17 /60 09.2013 · 610.44495.01.310
Frequenzumrichter 2FC4...-1ST/PB/CB/SC (Teile mit * sind im Lieferumfang der 600)
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

4 Ersatzteile
610.44495.01.310 · 09.2013 18 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
Frequenzumrichter 2FC....-1NE (* nicht bei jeder Ausführung vorgesehen)
Flansche (* nur bei 2BH20360-1...M und N)
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

Ersatzteile 4
© Gardner Denver Deutschland GmbH 19 /60 09.2013 · 610.44495.01.310
Saugseite und Druckseite deckelseitig
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]

5 Werkzeuge und Materialien
610.44495.01.310 · 09.2013 20 /60 © Gardner Denver Deutschland GmbH
WerkzeugeundMaterialien
Werkzeuge und Vorrichtungen
ACHTUNG
Der nicht sachgemäße Einsatz von Werkzeugen kann Teile des Verdichters
beschädigen!
1. Beim Einsatz von Werkzeugen Verdichterteile nicht beschädigen.
2. Beschädigte Verdichterteile austauschen.
Für die Instandsetzung benötigte Werkzeuge und Vorrichtungen:
▪Innensechskant-Schlüssel/-Schraubeinsätze mit Schrauber zur Demontage
und Montage von Schraubverbindungen
▪Innensechsrund-Schlüssel/-Schraubeinsätze mit Schrauber zur Demontage
und Montage von Schraubverbindungen
▪Schlitzschraubendreher zur Demontage von Teilen
▪Schraubenschlüssel/Knarre mit Steckschlüssel-Einsätzen zur Demontage und
Montage von Schraubverbindungen
▪Seitenschneider/Kombizange zur Demontage der Passfedern
▪Sicherungsringzange zur Demontage und Montage der Sicherungsringe
▪Gummihammer zum Aufschlagen des Wälzlagerinnenrings
▪Pinsel zum Fetten der Dichtlippe des Radialwellendichtrings.
▪Montagevorrichtung (A) zur Aufnahme des motorseitigen Lagerschilds (450)
mit Aussparung für Rotor (005)
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Umkippen! Montagevorrichtung
fest mit einem stabilen Fundament verbinden.
▪Lagerabzieher (B) zur Demontage der Wälzlager
5
5.1
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Tel. 071 918 60 60, Mail: [email protected]
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Elmo Rietschle Air Compressor manuals