emerio IP-111233.2 User manual

IP-111233.2
Induction Cooker (EN)
Induktionskocher (DE)
Plaque à induction (FR)
Induktionsspis (SE)
Inductiekookplaat (NL)
Induction liesi (FI)
Kuchenka indukcyjna (PL)

- 1 -
Content –Inhalt –Teneur –Innehåll –Inhoud –Pitoisuus –Treść
Instruction manual –English ..................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German .............................................................................- 9 -
Mode d’emploi – French ......................................................................................- 17 -
Bruksanvisning –Swedish ....................................................................................- 25 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch .................................................................................- 32 -
Käyttöopas –Finnish ............................................................................................- 39 -
Instrukcja obsługi – Polish....................................................................................- 46 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
1. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved.
2. Children shall not play with the appliance.
3. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
4. Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
5. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
6. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: Staff kitchen areas in shop,
offices and other working environment; Farm houses; By
clients in hotels, motels and other residential type
environments; Bed and breakfast type environments.
7. The machine should not be operated by means of an
external timer-switch or by means of a separate system
with remote control.
8. Incorrect operation and improper use can damage the
appliance and cause injury to the user.
9. The appliance may be used only for its intended purpose.
No responsibility can be taken for any possible damage
caused through incorrect use or improper handling.
10. Before plugging in the appliance, check that the current
and power match those given on the rating plate.
11. Do not put the appliance or the plug in water or any
other liquid. This could cause a fatal electric shock. If the
appliance or plug should accidentally become wet,

- 3 -
unplug the appliance immediately and have it checked
by an electrician before using it again. Never attempt to
open the appliance yourself.
12. Do not use the appliance with wet hands, on a damp
floor or when the appliance itself is wet.
13. Do not touch the plug with wet or damp hands.
14. Do not use the appliance if it is dropped or otherwise
damaged or if the cable or plug are damaged. In the case
of damage, take the appliance to an electrical repair
shop for examination and repair if necessary.
15. Never attempt to repair the appliance yourself. This
could cause an electric shock.
16. Do not allow the cable to hang over sharp edges and
keep it well away from hot objects and naked flames.
Remove the plug from the socket only by holding the
plug.
17. Do not use the wall outlet when it is loose.
18. Plug the appliance into a single electrical outlet only.
19. Use the socket independently. If the cooker is used along
with other electric appliance, abnormal heat may
happen to the socket and fire may occur.
20. Make sure that there is no danger that the cable or
extension cable may inadvertently be pulled or cause
anyone to trip when in use.
21. Stand the appliance on a firm, level and heatproof
surface away from naked flame (e.g. gas oven) and out
of reach of children.
22. Do not expose this product to moisture. It is easy to
cause the risk of short circuit and electric shock.
23. Never leave the appliance unattended while it is in use.
24. Always remove the plug from the socket when the
appliance is not in use and each time before it is
cleaned.
25. Switch the appliance off before disconnecting from the
mains.

- 4 -
26. Never use the cable to carry the appliance.
27. Do not heat the pot empty or overheat the pot.
28. Do not place metallic objects such as knives, forks,
spoons, lids, cans, and aluminum foils on the top plate.
29. Do not place a sheet of paper between the pot or the
pan and the appliance. The paper may get burnt.
30. Do not place the appliance near to the objects which are
affected by magnet, such as: radios, televisions,
automatic-banking cards and cassette tapes.
31. WARNING: If the surface is cracked, switch off the
appliance to avoid the possibility of electric shock.
32. WARNING!!
Please do not touch surface while in use.
The temperature of accessible surfaces may
be high when the appliance is operating.
33. Regarding the instructions for cleaning, please refer to
the below paragraph of the manual.

- 5 -
IP-111233.2 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Air vent
2. Crystal plate
3. Control panel
4. Air entry
5. Digital display
6. Timer button (also for Preset)
7. “-” button (Down)
8. “+” button (Up)
9. ON/OFF button
10. Rice mode
11. Soup mode
12. Milk mode
13. Water mode
14. Fry mode
15. Hot pot mode
OPERATION
1. Place the suitable cooking utensil in the center of the plate.
2. Put the plug in the socket, the appliance has a beep sound, indicators and digital display light up and
turn off, and then only the LED of “On/off” is twinkling, the appliance is awaiting the order.
3. Press the On/off switch to switch on the appliance. The display screen shows “1300”, and the appliance
enters into the hot pot mode.
4. Select different modes according to your desire.
5. After use, turn off the appliance. The fan on the bottom will keep working for about 1 minute to help
the appliance cool down. After this, unplug the appliance. If you don’t take the plug out, the indicator
for ON/OFF button will keep twinkling and the appliance is awaiting the order.
Note:
Only hot pot mode and Fry mode are adjustable. The rest of modes are automatic and you cannot
adjust the set power. Do not use the automatic modes for small amount of food.
In hot pot mode, you can press the “ +” & “ -” buttons to select the power between
200-400-800-1000-1300-1600-1800-2000W.
In Fry mode, you can press the “ +” & “ -” buttons to select the temperature between
80-100-120-160-180-200-240-270℃.
The digital display will show “2000”, “800”, “1600”, and “1000” respectively for telling the set power
when appliance is working in water mode, milk mode, soup mode and rice mode.
TIMER/PRESET FUNCTION
Timer (3 hours) –only for hot pot mode and fry mode:
Press the Timer button and then the buttons “+” & “-” to increase or reduce one minute at a time. Long

- 6 -
press the “+” or “-” to adjust the time 10 minutes at a time. Press the “+”, timer increases from 0 hour;
press the “-”, timer reduces from 3 hours. After the setting, time flashes on the display screen for several
seconds, the appliance will confirm your time setting and the digital display switches between the
power/temperature and count-down time. To cancel the timer, press the Timer button again. The indicator
on the Timer button will go out.
Preset (24 hours) –only for water mode, milk mode, soup mode and rice mode:
Press the Timer button to set the start time. Press “+”, time increases by one minute; press “-”, time
increases by one hour. You can set the appliance to start working in your set time (from 0:01 to 23:59). After
the setting, time flashes on the display screen for several seconds, the appliance will confirm your time
setting and the digital display switches between the power and count-down time. To cancel the preset,
press the “Timer” button and its indicator goes out, then the appliance starts to work immediately.
Note: Only when the “Timer” indicator illuminates, the timer or preset function can be set. Only when the
time flashes on the screen, you can adjust the time. If the appliance confirmed the set time or you changed
the operation mode, you need to reset the timer or preset.
Overheat Protection:
The appliance is equipped with overheat protection. If the pot or pan gets too hot, the appliance will switch
off automatically, the Buzzer can give out an alarm. Should this happen, wait for some minutes and cool it
down. After that, the appliance will work without problem.
USE OF CONTAINERS
1. Usable Pans/Pots
Steel, cast iron, enameled iron, stainless steel, flat-bottom pans/pots with diameter from 12 to 22cm.
2. Non-usable Pans/Pots
Heating-resistant glass, ceramic containers, copper, aluminum pans/pots, Rounded-bottom pans/pots with
bottom measuring less than 12 cm.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Disconnect plug and wait until the appliance is cooled down completely. Clean after using every time.
2. If the pots/pans are used without being cleaned, discoloration or cooked on stains may be caused.
3. Do not use benzine, thinner, scrubbing brush or polishing powder to clean the induction cooker.
4. Wipe using dish washing agent and damp cloth.
5. Use vacuum cleaner to suck up dirt from the air intake and exhaust vent.
6. Never run water over the appliance (Water gets inside may cause malfunction).

- 7 -
TROUBLE SHOOTING
Please check below table for reference once the trouble code appears on the digital display.
Trouble Code
Possible Reasons
Solution
E0
No pot/pan on the plate.
Unsuitable pot/pan on the plate.
Place a suitable pot/pan on the
plate.
E1
Supply voltage is too low (less
than 85V).
Check the power supply. Power
on after the power supply is
back to normal.
E2
Supply voltage is too high (more
than 275V).
Check the power supply. Power
on after the power supply is
back to normal.
E3
Plate surface temperature sensor
is not connected well, or short
circuited. Please check it after
one minute.
Please find qualified persons to
solve the problem.
E4
The heat sensor of radiator (IGBT)
is not connected well, or
short-circuited. Please check it
after one minute.
Please find qualified persons to
solve the problem.
E5
The temperature of plate surface
is too high (more than 280 ℃).
Please wait for some minutes
until the unit cools down.
Please check if the pot/pan is
suitable for use and if it is
properly placed.
E6
The heat sensor of radiator
temperature is over heat (more
than 105 ℃).
Check if the air exhaust is
blocked or the fan gets stuck.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 230V ~ 50Hz
Power consumption: 2000W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has
occurred during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to
statutory legal rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and
repairs by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep
your receipt, without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the
instruction manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not
be liable. Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if
the instruction manual is not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of
the whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of
plastic parts is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as
cleaning, maintenance or the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.

- 8 -
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes.
To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To
return your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
POCO Service AG
Industriestraße 17
59192 Bergkamen
Germany

- 9 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Benutzung des Gerätes unterwiesen werden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Die Reinigung und vom Benutzer auszuführende
Wartungsarbeiten sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden; es sei denn, sie sind älter als 8
Jahre und werden beaufsichtigt.
4. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgewechselt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
6. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungsbereichen benutzt zu werden,
wie z.B.: in Personalküchen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen; auf Bauernhöfen; von
Gästen in Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen; Pensionen und ähnlichen
Unterkünften.
7. Das Gerät sollte nicht mithilfe einer externen
Zeitschaltuhr oder eines separaten Systems mit einer
Fernbedienung betrieben werden.
8. Fehlerhafter Betrieb und unsachgemäße Benutzung
können das Gerät beschädigen und den Benutzer
verletzen.

- 10 -
9. Das Gerät darf nur zu seinem vorgesehenen
Verwendungszweck benutzt werden. Wir übernehmen
keine Haftung für mögliche Beschädigungen, die durch
fehlerhafte oder unsachgemäße Benutzung verursacht
wurden.
10. Bevor Sie das Gerät mit einer Steckdose verbinden,
prüfen Sie, ob Strom und Leistung mit den auf dem
Typenschild angegebenen Werten übereinstimmen.
11. Tauchen Sie das Gerät oder den Stecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Dadurch könnte ein
lebensgefährlicher Stromschlag verursacht werden. Falls
das Gerät oder der Stecker versehentlich nass werden,
ziehen Sie sofort den Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät von einem Elektriker
prüfen, bevor Sie es erneut benutzen. Versuchen Sie
niemals, das Gerät selbst zu öffnen.
12. Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, auf
einem feuchten Boden oder wenn das Gerät selbst nass
ist.
13. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten
Händen an.
14. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen
oder auf andere Weise beschädigt wurde oder das Kabel
bzw. der Stecker beschädigt sind. Bringen Sie im Falle
von Beschädigungen das Gerät zu einem Elektriker
zwecks Ü berprüfung und gegebenenfalls Reparatur.
15. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
Dadurch könnte ein Stromschlag verursacht werden.
16. Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten
hängen und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern. Fassen Sie nur am Stecker an, um
ihn aus der Steckdose zu ziehen.
17. Verwenden Sie keine Wandsteckdose, wenn diese sich
gelockert hat.

- 11 -
18. Verbinden Sie das Gerät nur mit einer einzelnen
Steckdose.
19. Benutzen Sie die Steckdose separat. Wenn das Kochgerät
neben anderen elektrischen Geräten an die gleiche
Steckdose angeschlossen wird, kann die Steckdose
ungewöhnlich heiß werden und ein Brand entstehen.
20. Stellen Sie sicher, dass niemand am Kabel oder
Verlängerungskabel unabsichtlich ziehen oder darüber
stolpern kann, wenn das Gerät in Betrieb ist.
21. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene und
hitzebeständige Fläche fern von offenen Flammen (z.B.
Gasofen) und außer Reichweite von Kindern.
22. Setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit aus. Ein
Kurzschluss und Stromschlag können schnell verursacht
werden.
23. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
24. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn das Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt
wird.
25. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
26. Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
27. Topf nicht ohne Inhalt erhitzen oder überhitzen.
28. Legen Sie keine metallischen Gegenstände, wie Messer,
Gabeln, Löffel, Deckel, Dosen und Aluminiumfolie auf
die obere Platte.
29. Legen Sie zwischen den Topf bzw. die Pfanne und das
Gerät kein Blatt Papier. Das Papier kann verbrennen.
30. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Gegenständen, die durch Magneten beeinträchtigt
werden, wie z.B.: Radios, Fernseher, Bankkarten für
Geldautomaten und Kassettenbänder.
31. Wenn die Oberfläche gerissen ist, Gerät ausschalten, um
einen Stromschlag zu verhindern.

- 12 -
32. WARNHINWEIS!!
Berühren Sie die Heißen oberflachen nicht
während des Betriebs, sie werden sehr heiß.
Während des Gerätebetriebs kann die
Temperatur der zugänglichen Oberflächen
sehr hoch werden.
33. Um Informationen zur Reinigung zu erhalten, lesen Sie
bitte den unten stehenden Abschnitt in der
Bedienungsanleitung.

- 13 -
IP-111233.2 DE
TEILEBESCHREIBUNG
1. Luftaustrittsöffnung
2. Kristallglasplatte
3. Bedienfeld
4. Lufteintrittsöffnung
5. Digitales Display
6. Timer-Taste (auch zum Voreinstellen)
7. „-“ Taste (Abwärts)
8. „+“ Taste (Aufwärts)
9. EIN-/AUS-Taste
10. Reismodus
11. Suppenmodus
12. Milchmodus
13. Wassermodus
14. Bratmodus
15. Fonduemodus
BETRIEB
1. Stellen Sie das geeignete Kochgeschirr in die Mitte der Platte.
2. Verbinden Sie den Stecker mit der Steckdose; Sie hören einen Piepton und die Anzeigen sowie das
digitale Display leuchten auf und erlöschen. Anschließend blinkt nur noch die „Ein/Aus“ LED; das Gerät
ist nun einsatzbereit.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Gerät, um das Gerät einzuschalten. Das Display zeigt „1300“ an
und das Gerät schaltet in den Fonduemodus.
4. Wählen Sie nach Wunsch einen anderen Modus.
5. Schalten Sie nach dem Gebrauch das Gerät aus. Der Ventilator im Boden läuft noch etwa 1 Minute
weiter, um das Gerät abzukühlen. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose. Wenn
Sie den Netzstecker nicht ziehen, blinkt die Anzeige der EIN-/AUS-Taste weiter und das Gerät ist nach
wie vor im einsatzbereiten Modus.
Hinweis:
Nur für den Fondue- und Bratmodus sind die Leistungsstufen einstellbar. Die restlichen Modi sind
automatisch, deshalb können Sie die Leistung nicht einstellen. Benutzen Sie die automatischen Modi
nicht für kleine Speisemengen.
Im Fonduemodus können Sie die „+“ und „-“ Tasten drücken, um die Leistung zwischen
200-400-800-1000-1300-1600-1800-2000 W einzustellen.
Im Bratmodus können Sie die „+“ und „-“ Tasten drücken, um die Temperatur zwischen
80-100-120-160-180-200-240-270 ℃einzustellen.
Auf der digitalen Anzeige erscheint „2000“, „800“, „1600“, bzw. „1000“, um die jeweilige Leistung
anzuzeigen, wenn das Gerät im Wasser-, Milch-, Suppen- oder Reismodus läuft.

- 14 -
TIMER/VOREINSTELLUNGSFUNKTION
Timer (3 Stunden) –nur für den Fondue- und Bratmodus:
Drücken Sie die Timer-Taste und dann die „+“ und „-“ Tasten, um die Zeit um jeweils eine Minute zu
erhöhen oder zu reduzieren. Halten Sie „+“ oder „-“ gedrückt, um die Zeit in 10-Minuten-Schritten
einzustellen. Drücken Sie „+“, um die Einstellung des Timers ab 0 Stunden zu erhöhen; drücken Sie „-“, um
die Einstellung des Timers ab 3 Stunden zu verringern. Nach der Einstellung blinkt die Zeit auf dem Display
einige Sekunden lang. Das Gerät bestätigt Ihre Zeiteinstellung und das digitale Display wechselt zwischen
Leistungsstufe/Temperatur und Countdown-Zeit. Um den Timer zu deaktivieren, drücken Sie die
Timer-Taste erneut. Die Anzeigeleuchte der Timer-Taste erlischt.
Voreinstellung (24 Stunden) –nur für den Wasser-, Suppen- und Reismodus:
Drücken Sie die Timer-Taste, um die Startzeit einzustellen. Drücken Sie „+“, um die Zeit um eine Minute zu
erhöhen; drücken Sie „-“, um die Zeit um eine Stunde zu erhöhen. Sie können das Gerät einstellen, sodass es
sich zu der von Ihnen voreingestellten Zeit einschaltet (von 0:01 bis 23:59). Nach der Einstellung blinkt die
Zeit auf dem Display einige Sekunden lang. Das Gerät bestätigt Ihre Zeiteinstellung und das digitale Display
wechselt zwischen der Leistungsstufe und Countdown-Zeit. Um die Voreinstellung aufzuheben, drücken Sie
die „Timer“ Taste. Die Anzeigeleuchte der Taste erlischt daraufhin. Das Gerät wird nun sofort nach dem
Einschalten aktiviert.
Hinweis: Der Timer oder die Voreinstellungsfunktion kann nur eingestellt werden, wenn die Anzeigeleuchte
des Timers aufleuchtet. Sie können die Zeit nur einstellen, wenn sie auf dem Display blinkt. Wenn das Gerät
die eingestellte Zeit bestätigt hat oder Sie haben den Betriebsmodus geändert, müssen Sie den Timer oder
die voreingestellte Zeit zurücksetzen.
Ü berhitzungsschutz:
Das Gerät ist mit einem Ü berhitzungsschutz versehen. Wenn der Topf oder die Pfanne zu heiß wird, schaltet
sich das Gerät automatisch aus und Sie hören ein akustisches Signal. Warten Sie in diesem Fall einige
Minuten, damit das Gerät sich abkühlen kann. Anschließend wird das Gerät problemlos weiterlaufen.
BENUTZUNG VON BEHÄLTERN
1. Geeignete Pfannen/Töpfe
Stahl, Gusseisen, emailliertes Eisen, Edelstahl, Pfannen/Töpfe mit flachem Boden mit einem Durchmesser
von 12 bis 22 cm
2. Nicht geeignete Pfannen/Töpfe
Hitzebeständiges Glas, Keramikbehälter, Kupfer-, Aluminiumpfannen/-töpfe, Pfannen/Töpfe mit einem
abgerundeten Boden, Pfannen/Töpfe mit einem Boden, der kleiner als 12 cm ist

- 15 -
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis sich das Gerät komplett abgekühlt hat. Reinigen Sie das
Gerät nach jedem Gebrauch.
2. Wenn nicht gereinigte Töpfe/Pfannen benutzt werden, können Verfärbungen oder Flecken durch
angebrannte Speise-/Fettreste entstehen.
3. Verwenden Sie kein Benzin, Verdünnungsmittel, Scheuerbürste oder Scheuerpulver zum Reinigen des
Induktionskochers.
4. Wischen Sie das Gerät mit Geschirrspülmittel und einem feuchten Tuch ab.
5. Saugen Sie Schmutz aus der Lufteinlass- und der Luftauslassöffnung mit einem Staubsauger weg.
6. Lassen Sie niemals Wasser über das Gerät laufen (Wasser, das in das Gerät gelangt, kann Fehlfunktionen
verursachen).
FEHLERBEHEBUNG
Bitte ziehen Sie die nachfolgende Tabelle zurate, sobald ein Fehlercode auf dem digitalen Display erscheint.
Fehlercode
Mögliche Ursache
Lösung
E0
Kein Topf/Pfanne auf der Platte
Ungeeigneter Topf/Pfanne auf
der Platte
Stellen Sie einen geeigneten
Topf/Pfanne auf die Platte.
E1
Versorgungsspannung ist zu
niedrig (unter 85 V).
Prüfen Sie die
Stromversorgung. Schalten Sie
das Gerät ein, wenn die
Stromversorgung sich wieder
normalisiert hat.
E2
Versorgungsspannung ist zu hoch
(über 275V).
Prüfen Sie die
Stromversorgung. Schalten Sie
das Gerät ein, wenn die
Stromversorgung sich wieder
normalisiert hat.
E3
Der Temperatursensor der
Plattenoberfläche ist nicht richtig
verbunden oder kurzgeschlossen.
Bitte prüfen Sie die
Plattenoberfläche nach einer
Minute.
Bitte wenden Sie sich an eine
Fachkraft, um das Problem zu
lösen.
E4
Der Wärmesensor des Radiators
(IGBT) ist nicht richtig verbunden
oder kurzgeschlossen. Bitte
prüfen Sie das Gerät nach einer
Minute.
Bitte wenden Sie sich an eine
Fachkraft, um das Problem zu
lösen.
E5
Die Temperatur der
Plattenoberfläche ist zu hoch
(über 280 ℃).
Bitte warten Sie einige
Minuten, bis das Gerät sich
abgekühlt hat. Bitte prüfen Sie,
ob der Topf/Pfanne für den
Gebrauch geeignet und korrekt
platziert ist.
E6
Der Wärmesensor misst, dass die
Radiatortemperatur zu hoch ist
(über 105 ℃).
Prüfen Sie, ob die
Luftauslassöffnung verstopft
oder der Ventilator blockiert
ist.

- 16 -
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 230V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 2000W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das
Gerät zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den
folgenden Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen
und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie
abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei
Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus
resultierende Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher
Anwendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den
Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall
kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig.
Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der
besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt
werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
verhindern, bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung
von Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
POCO Service AG
Industriestraße 17
59192 Bergkamen
Germany

- 17 -
Mode d’emploi – French
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
1. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés de 8
ans et plus et les personnes ayant des capacités
physiques, sensorielles ou mentales, ou un manque
d'expérience et de connaissances si elles ont été
formées et encadrées pour l'utilisation de cet appareil
en toute sécurité et de comprendre la risques impliqués.
2. Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
3. Le nettoyage et la maintenance ne doivent pas être
réalisés par les enfants sauf s’ils sont âgés de 8 ans et
plus et s’ils sont supervisés.
4. Gardez l'appareil et son câble hors de la portée des
enfants de moins de 8 ans.
5. Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après vente ou des
personnes de qualification similaire afin d'éviter un
danger.
6. Cet appereil est concu pour être utilisé dans les ménages
et dans les lieux similaires notamment: les cuisines du
personnel dans les magasins, les bureaux et autres lieux
de service; les fermes; par des clients dans des hôtels,
des motels et autres types d’environnement résidentiel;
en plus des environnements du type auberge, bistrot,
café, etc.
7. L’appareil ne doit pas être mis en marche au moyen
d’une prise minuteur externe ou au moyen d’un système
de télécommande séparé.
8. L’usage incorrect ou impropre peut détériorer l’appareil
et blesser l’utilisateur.
9. L’appareil ne doit être utilisé qu’à la finalité pour laquelle
il a été conçu. Notre responsabilité ne saurait en aucun
cas être engagée pour des dommages dus à l’usage
incorrect ou la manipulation inappropriée.

- 18 -
10. Avant de brancher l’appareil, vérifiez que les
spécifications du courant fourni par la prise secteur
correspondent à celles indiquées sur la plaque
signalétique de l’appareil.
11. Ne mettez pas l’appareil ou sa fiche dans de l’eau ni dans
aucun autre liquide. Cela peut provoquer un choc
électrique mortel. Si l’appareil ou la fiche est
accidentellement mouillé, débranchez immédiatement
l’appareil et faites-le réviser par un électricien avant de
le réutiliser. N’essayez jamais d’ouvrir l’appareil
vous-même.
12. N’utilisez pas l’appareil si vos mains, le sol ou l’appareil
est mouillé.
13. Ne touchez pas la fiche avec les mains humides ou
mouillées.
14. N’utilisez pas l’appareil s’il est tombé ou endommagé,
ou si son cordon d’alimentation ou sa fiche est détérioré.
En cas de détérioration, apportez l’appareil à un centre
de réparation électrique pour qu’il y soit révisé et réparé
si nécessaire.
15. N’essayez jamais de réparer l’appareil vous-même, cela
peut provoquer un choc électrique.
16. Veillez à ce que le cordon d’alimentation ne pende pas
sur des arêtes vives et veillez à ce qu'il soit toujours
éloigné des objets chauds et des flammes nues. Pour
débrancher la fiche de l'appareil de la prise électrique,
saisissez exclusivement la fiche.
17. N’utilisez pas une prise électrique murale si elle est mal
fixée.
18. Branchez l’appareil exclusivement dans une prise
électrique simple.
19. Utilisez une prise électrique dédiée à cet appareil. Si
l’appareil est utilisé avec un autre appareil électrique sur
la même prise électrique, la prise peut chauffer
anormalement et provoquer un incendie.

- 19 -
20. Veillez à ce que le cordon d’alimentation ou la rallonge
électrique ne risque pas d’être tiré par inadvertance et à
ce que personne ne risque de trébucher dessus pendant
l’utilisation de l’appareil.
21. Placez l’appareil sur une surface rigide, horizontale et
résistante à la chaleur, éloigné des flammes nues (par
exemple un four à gaz) et hors de portée des enfants.
22. N’exposez pas ce produit à l’humidité. Cela peut
facilement entraîner un risque de court-circuit et de
choc électrique.
23. Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance quand il est
allumé.
24. Débranchez toujours la fiche de la prise électrique
quand vous n'utilisez pas l'appareil et avant de le
nettoyer.
25. Éteignez l’appareil avant de le débrancher d'une prise
électrique.
26. Ne portez jamais l’appareil par son cordon
d’alimentation.
27. Ne chauffez pas un ustensile de cuisson et ne
surchauffez pas les ustensiles de cuisson.
28. Ne placez pas d’objet métallique (par exemple un
couteau, une fourchette, une cuillère, un couvercle, une
boîte de conserve ou du papier aluminium) sur la plaque
supérieure.
29. Ne mettez pas de feuille de papier entre l’ustensile de
cuisson et la plaque de cuisson. Le papier pourrait
brûler.
30. Ne placez pas l'appareil près d'objets pouvant être
impactés par des aimants, par exemple des radios,
téléviseurs, cartes bancaires ou cassettes audio.
31. AVERTISSEMENT : Si la surface est fissurée, éteignez
l'appareil pour prévenir le risque de choc électrique.
Table of contents
Languages:
Other emerio Cooker manuals
Popular Cooker manuals by other brands

Instant
Instant OMNI PLUS manual

Baumatic
Baumatic BC392.2SS instruction manual

Parkinson Cowan
Parkinson Cowan SIG 401 Operating and installation instructions

Creda
Creda C561E/R561E Installation and user instructions

Proline
Proline IC35 operating instructions

montpellier
montpellier MTE50FW Installation and operating instructions

Bush
Bush BETC60S Installation & user's instructions

Fisher & Paykel
Fisher & Paykel OR90SPG6 user guide

DèLonghi
DèLonghi DEF909IND Nstallation and service instructions

Sumyeeta
Sumyeeta SD20A4 operating instructions

Electrolux
Electrolux Mercury 4U600 User's guide and installation instructions

Cylinda
Cylinda S8264E Detailed instructions for use