Essentials Bluetooth Round User manual

Bedienungsanleitung
essentials Heizkörperthermostat
Bluetooth Round
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

1 Übersicht
A: Bluetooth-Signal
B: Temperaturanzeige
C: Manueller Modus
D: Automatik Modus
E: Koppeln (gedrückt halten)
F: Moduswechsel
G: Temperaturanpassung
H: Urlaubsmodus
I: Eco Modus
J: Komfort-Temperatur
A
B
C
D
E F
G
H
I
J

2 Erste Schritte
3 Adaptierfahrt
Die Anzeige von „InS“ (Install) mit dem rotierenden zeigt an,
dass der Motor noch zurückfährt. Wenn im Display „AdA“ (Ad-
aptierfahrt) angezeigt wird, kann das Heizkörperthermostat am
1. Öffne das Batteriefach.
3. Schließe das Batteriefach.
2. Setze zwei neue Batterien ein.
Dreiecksmarkierung entsprechend ausrichten.

Ventil montiert werden. Drücke nach der Installation die Kopp-
lungstaste, um die Adaption zu starten.
Die Anzeige von „AdA“ (Adaptierfahrt) mit dem rotierenden
zeigt an, dass ein Adaptierfahrt zur Anpassung des Thermos-
tats an das Ventil durchgeführt wird.
Wenn die Adatierfahrt vor der Installation eingeleitet wird,
musst Du die Kopplungstaste (E) drücken und der Motor fährt
in die Position „InS“ (Install) zurück. Wenn eine Fehlermeldung
(F1,F2,F3) angezeigt wird, drücke die Kopplungs-/Boost-Tas-
te und der Motor fährt in ähnlicher Weise in die Position „InS“
(Install) zurück.
4 Installation
Das Heizkörperthermostat ist einfach zu installieren und kann
ohne Ablassen von Heizungswasser oder Eingriff in die Hei-
zungsanlage erfolgen. Es werden weder Spezialwerkzeuge be-
nötigt, noch muss die Heizung ausgeschaltet werden. Die am
Heizkörperthermostat angebrachte Ringmutter ist universell
und ohne Zubehör für alle Ventile mit einer Gewindegröße von
M30 x 1,5 verwendbar. Die gängigsten Hersteller sind:
Danfoss, Heimeier, MNG, Junkers, Landis&Gyr (Duodyr),
Honeywell-Braukmann, Oventrop, Schlösser, Comap,
Valf Sanayii, Mertik Maxitrol, Watts, Wingenroth (Wiroflex),
Idmar54, R.B.M, Tiemme, Jaga und Siemens.

Mithilfe der mitgelieferten Adapter kann das Gerät auf Heizkör-
perventile vom Typ Danfoss RA, Danfoss RAV und Danfoss RAVL
montiert werden.
4.1 Steckertyp M30 x 1,5
1. Löse das bereits vorhandene Thermostat.
2. Wenn der Steckertyp M30 x 1,5 ist, kannst Du das essentials
Heizkörperthermostat Bluetooth Round direkt auf den Heiz-
körper schrauben (Abbildung unten). Richte das Heizkörper-
thermostat so aus, sodass die LED-Anzeige gut sichtbar ist.
3. Drehe den Thermostatregler auf den Höchstwert.
4. Überprüfe, ob das Ventil (© siehe Abbildung) aktiv/beweglich
ist.
5. Installiere das Gerät.

4.2 Danfoss RAVL-Ventil
1. Schraube das bereits vorhandene Thermostat ab.
2. Überprüfe, ob das Ventil (©) aktiv/beweglich ist.
3. Die Ventilkörper haben rundum längliche Kerben, die ge-
währleisten, dass der Adapter beim Einrasten richtig sitzt:
Lasse den Adapter vollständig einrasten, sodass die Stifte im
Inneren des Adapters auf die Kerben am Ventil ausgerichtet
sind.
4. Installiere den Adapter. Ebene A ist auf Ebene B ausgerichtet.
5. Setze den Kunststoffring zwischen Adapter und Gerät.
6. Installiere das Gerät.
Ebene A
Ebene B

4.3 Danfoss RAV-Ventil
1. Drehe den Thermostatregler auf den Höchstwert.
2. Überprüfe, ob das Ventil (©) aktiv/beweglich ist.
3. Die Ventilkörper haben rundum längliche Kerben, die ge-
währleisten, dass der Adapter beim Einrasten richtig sitzt:
Lasse den Adapter vollständig einrasten, sodass die Stifte
im Inneren des Adapters auf die Kerben am Ventil ausgerich-
tet sind.
4. Installiere den Adapter. Ebene A ist auf Ebene B ausgerichtet.
5. Fixiere den Adapter mit der mitgelieferten Schraube und
Mutter (siehe Abbildung).
6. Installiere das Gerät.

Ebene A
Ebene B

4.4 Danfoss RA-Ventil
1. Richte den Thermostatregler auf den maximalen Wert „N“
Ausrichtungsregler (siehe Abbildung) aus.
2. Überprüfe, ob das Ventil (©) aktiv/beweglich ist.
3. Die Ventilkörper haben rundum längliche Kerben, die gewähr
leisten, dass der Adapter beim Einrasten richtig sitzt: Lasse
den Adapter vollständig einrasten, so dass die Stifte im Inne-
ren des Adapters auf die Kerben am Ventil ausgerichtet sind.
4. Installiere den Adapter, Ebene A ist auf Ebene B ausgerichtet.
5. Fixiere den Adapter mit der mitgelieferten Schraube und
Mutter (siehe Abbildung).
6. Setze den Kunststoffring zwischen Adapter und Gerät.
7. Installiere das Gerät.
„N“ Ausrichtungsregler

Ebene A
Ebene B
Ebene A ist auf Ebene B ausgerichtet
Siehe Abbildung.
5 Schnittstellen-Display
Wenn die LED folgende Informationen anzeigt, ist das Heiz-
körperthermostat bereit für die Konfiguration. Wenn nicht,
nimm die Batterien heraus, setze sie erneut ein und wiederhole
Schritt 4.

6 Inbetriebnahme
6.1 Download App
Scanne den unten dargestellten QR-Code. Lade und installiere
anschließend die essentials App für IOS- oder Android-Systeme.

6.2 Heizungsventil für Thermostat anbringen
Halte die Kopplungstaste am Heizkörperthermostat 5 Sekunden
lang gedrückt, bis das Bluetooth-Signalsymbol ( ) blinkt. Das
befindet sich nun im Kopplungsmodus.
Aktiviere die Bluetooth-Funktion Deines Smartphones. Tippe
oben rechts auf +, wähle das essentials Heizkörperthermostat
Bluetooth Round aus und folge den Anweisungen in der App.
7 Produkteigenschaften
7.1 Automatik-Modus
Im Automatikbetrieb wird die Temperatur entsprechend dem
eingestellten Heizprofil geregelt.
Manuelle Änderungen werden bis zum nächsten Punkt aktiviert,
an dem sich das Profil ändert. Danach wird das vordefinierte
Heizprofil wieder aktiviert.
Um den Automatik-Modus zu aktivieren, gehe bitte wie folgt
vor:
Drücke die Kopplungstaste, um das -Symbol auszuwählen.
Standardtemperatur: 17 °C und 21 °C
Temperaturbereich: 5 bis 30 °C, Schritt: 0,5 °C
App-Bedienung: Klicke in der App auf das Symbol für den Auto-
matik-Modus.

7.2 Manueller Modus
Im manuellen Modus wird die Temperatur entsprechend der
aktuell über den Drehknopf eingestellten Temperatur geregelt.
Die Temperatur bleibt bis zur nächsten manuellen Änderung ak-
tiviert. Um den manuellen Modus zu aktivieren, gehe bitte wie
folgt vor:
Drücken die Kopplungstaste, um das -Symbol auszuwählen.
7.3 Urlaubsmodus
Wenn Du in den Urlaub fährst oder unterwegs bist, kannst Du
den Urlaubsmodus nutzen. Der Urlaubsmodus startet automa-
tisch zum eingestellten Startzeitpunkt und stellt die Urlaubs-
temperatur ein.
Um Dir die Urlaubsmodus-Einstellungen anzeigen zu lassen,
drücke die Kopplungstaste. Das Urlaubsmodus-Symbol ( )
blinkt 5 Sekunden lang und kehrt dann automatisch in den Auto-
matik-Modus zurück. Wenn Du den Urlaubsmodus früher been-
den möchtest, drücke zum Abbrechen die Kopplungstaste.
App-Bedienung: Klicke in der App auf das Symbol und wechsel
in einen anderen Modus, um den Urlaubsmodus zu beenden.

7.4 Offenes-Fenster-Erkennung
Das Gerät stoppt automatisch die Heizung, wenn es einen plötz-
lichen Temperaturabfall erkennt (standardmäßig 5 °C in 5 Mi-
nuten). Dies wird normalerweise durch ein geöffnetes Fenster
oder eine geöffnete Tür verursacht und das Symbol für offene
Fenster ( ) wird auf dem Gerät angezeigt. Das Gerät arbeitet
gemäß den voreingestellten Rahmenwerten. Drücke die Kopp-
lungstaste, um den Vorgang abzubrechen.
App-Bedienung: Klicke in derApp auf das Offenes-Fenster-Sym-
bol, um die Offenes-Fenster-Funktion zu deaktivieren.
Die Offenes-Fenster-Erkennung funktioniert nur im Automatik-
Modus und im manuellen Modus.
7.5 Offset-Wert
Da die Temperatur am Heizkörperthermostat gemessen wird,
kann die Temperaturverteilung im Raum variieren. Zur Anpas-
sung kann ein Offset-Wert von ±5 °C eingestellt werden. Wenn
eine Solltemperatur von beispielsweise 20 °C eingestellt ist aber
im Raum nur 18 °C herrschen, muss ein Offset von -2°C einge-
stellt werden. In den App-Einstellungen beträgt die Offset-Tem-
peratur standardmäßig 0 Grad. Um den Offset-Wert einzustel-
len, gehe bitte wie folgt vor:
App-Bedienung: Klicke in den Einstellungen auf das Offset-Sym-
bol (±).

7.6 Öko- und Komfort-Temperatur
Das Symbol für die Öko- und Komfort-Temperatur macht das
Umschalten zwischen Komfort- und Öko-Temperatur einfach
und benutzerfreundlich. Diese sind werkseitig auf 21 °C (Kom-
fort-Temperatur) und 17 °C (Öko-Temperatur) eingestellt.
App-Bedienung: Klicke in der App auf das Symbol für die Kom-
fort- ( )/Öko ( )-Temperatur, um den entsprechenden Tem-
peraturmodus auszuwählen.
Auch im Automatik-Modus kann die Temperatur jederzeit mit
dieser Taste geändert werden. Sie bleibt dann bis zum nächsten
Programmwechsel unverändert.
7.7 Kindersicherung
Die Bedienung des Gerätes kann gesperrt werden, um ein un-
beabsichtigtes Ändern von Einstellungen (z. B. durch versehent-
liches Berühren) zu verhindern. Um die Kindersicherung zu akti-
vieren/deaktivieren, gehe bitte wie folgt vor:
App-Bedienung: Klicke in derApp auf das Symbol für die Kinder-
sicherung. Das Gerät zeigt „LOC“ (gesperrt) an.
7.8 Gefrierschutzmodus
Den Gefrierschutzmodus kannst Du nutzen, wenn Du im Winter

längere Zeit unterwegs bist. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
wird die Temperatur im Haus auf 8 °C gehalten, das Gerät zeigt
„AF“ (Gefrierschutz) an. Drücke die Kopplungstaste, um den Ge-
frierschutzmodus zu deaktvieren.
App-Bedienung: Klicke auf das Frostschutzsymbol ( ), um die
Funktion in der essentials Smart Home App ein- oder auszu-
schalten.
Hinweis: Sobald diese Funktion aktiviert ist, stehen Dir andere
Funktionen nicht mehr zur Verfügung, bis die Funktion wieder
deaktiviert wird.
7.9 Energiesparmodus
Die Batterielebensdauer kann durch Abschalten der Heizung
verlängert werden. Dazu wird das Ventil vollständig geschlos-
sen. Zum Aktivieren des Heizungsstopps zeigt das Gerät „HS“
(Heizungsstopp) an. Drücke dann zum Abbrechen die Kopp-
lungstaste. Bitte gehe folgendermaßen vor:
App-Bedienung: Klicke auf das Heizungsstopp-Symbol ( ), um
die Funktion in der App ein- oder auszuschalten.
Hinweis: Sobald diese Funktion aktiviert ist, stehen Dir andere
Funktionen nicht mehr zur Verfügung, bis die Funktion wieder
deaktiviert wird.

7.10 Antikalkschutz (Entkalkung)
Das Gerät läuft jede Woche automatisch für einen bestimmten
Zeitraum, um eine Verkalkung des Ventils zu vermeiden.
7.11 Boost
Die Boost-Funktion ermöglicht Dir ein schnelles Aufheizen, um
eine angenehme Raumtemperatur zu erreichen. Bei Aktivierung
wird das Ventil für 5 Minuten vollständig geöffnet. Das Aufhei-
zen eines Raumes dauert länger als 5 Minuten, aber die Wärme-
abgabe des Heizkörpers ist sofort spürbar.
Die Boost-Funktion ist aktiviert. Die verbleibende Zeit der Funk-
tion wird in Sekunden heruntergezählt (von „299“ bis „000“).
Nach Ablauf dieser 5 Minuten wechselt der Antrieb in den zuvor
aktiven Modus (Automatik/Manuell) mit der zuvor eingestellten
Temperatur.
Beende diese Funktion vorzeitig, indem Du zum Abbrechen die
Kopplungstaste drückst.
App-Bedienung: Wähle den entsprechenden Modus ( ) in der
App, um die Boost-Funktion zu aktivieren oder deaktvieren.
8 Einstellung
Klicke in der essentials Smart Home App auf das Einstellungen-
Symbol ( ).

8.1 Datum
Wenn das Gerät erfolgreich mit dem Telefon gekoppelt ist, wird
die Gerätezeit mit der Smartphone-Zeit synchronisiert.
8.2 Wochenprogrammstufe
In diesem Menüpunkt kannst Du ein Heizprofil mit Heiz- und
Ruhephasen nach Deinen persönlichen Bedürfnissen erstellen.
Standardmäßig sind fünf Zeitprofile hinterlegt. Du kannst täg-
lich bis zu zehn Zeitprofile einstellen.
Klicke in der App auf das Symbol für die wöchentliche Program-
mierstufe ( ).
Wähle einzelne Wochentage, alle Wochentage, das Wochenende
oder die ganze Woche für Dein Heizprofil.
Klicke auf „Zeit“, um die Endzeit jedes Zeitraums auszuwählen,
und klicke auf „Temperatur“, um die gewünschte Temperatur
auszuwählen.
Zeitspanne: 00:00-24:00, Schritt: 10 Minuten
Temperaturbereich: 5 - 30 °C, Schritt: 0,5 °C.
8.3 Offenes Fenster
Klicke im Einstellungsbildschirm der App auf das Offenes-Fens-
ter-Symbol ( ). Stelle die Zeit und Temperatur ein

Temperaturbereich: 5 - 30 °C, Schritt: 0,5°C.
Zeitspanne: 0 - 120 Minuten, Standard: 60 Minuten
8.4 Komfort-Temperatur
Klicke in der App auf das Komfort-Temperatur-Symbol ( ).
Wähle die gewünschte Temperatur aus.
Temperaturbereich: 5 - 30 °C, Schritt: 0,5 °C.
8.5 Öko-Temperatur
Klicke im Einstellungsbildschirm der App auf das Öko-Tempera-
tur-Symbol ( ).
Wähle die gewünschte Temperatur aus.
Temperaturbereich: 5 - 30 °C, Schritt: 0,5 °C.
8.6 Offset
Klicke im Einstellungsbildschirm der App auf das Offset-Tem-
peratur-Symbol (±).
Wähle die gewünschte Temperatur aus.
Temperaturbereich: -5 - 5 °C, Schritt: 0,1 °C.
8.7 Urlaubsmodus
Klicke im Einstellungsbildschirm derApp auf das Urlaubsmodus-
Symbol ( ).

Wähle das Enddatum und die gewünschte Temperatur aus.
Temperaturbereich: 5 - 30 °C, Schritt: 0,5 °C
9 Schwache Batterie
Wenn die Akkuleistung weniger als 12 % beträgt, wird das
Symbol für eine schwache Akkuleistung ( ) angezeigt. Bitte
wechsel die Batterie aus, da das Gerät mit schwacher Batterie
nicht funktioniert.
10 Zurücksetzen
Drücke für 5 Sekunden die Reset-Taste. Das Gerät zeigt „FAC“
(Werkseinstellungen) an. Das Gerät wird zurückgesetzt.
Wenn das Gerät zurückgesetzt wird, werden die Daten nicht ge-
speichert.
5 Sekunden drücken
Other manuals for Bluetooth Round
1
Table of contents
Languages:
Other Essentials Thermostat manuals