
Sichere Nutzung
Um den Zusammenbau zu vereinfachen, lesen Sie bitte die folgende Anleitung, bevor Sie beginnen.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
- Lesen Sie alle Anweisungen und schließen Sie den gesamten Zusammenbau ab, bevor Sie es
verwenden.
- Dieses Tor ist nur für den Fußball bestimmt und für keine anderen Zwecke.
- Dieses Tor kann nur verwendet werden, wenn es vollständig zusammengebaut und wie in der
Anleitung beschrieben verankert ist.
- Zusammenbau durch Erwachsene erforderlich.
- Dieses Tor ist nur für den Gebrauch im Freien geeignet.
- Dieses Tor ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Trainings- und Wettkampfzwecke
bestimmt. (falls zutreffend – siehe Garantie)
- Warnhinweis! Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Die Nutzung dieses Produkts sollte vom Kind stets ausschließlich unter der Aufsicht eines
Erwachsenen erfolgen.
- Falls das Tor mit einer Verankerung versehen ist, DAS TOR STETS VERANKERN.
- Ein ungesichertes Tor kann umfallen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
- Stellen Sie sicher, dass dieses Tor jederzeit mit dem geeigneten Verankerungssystem für
seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch und bei Nichtgebrauch (Lagerung) gesichert ist.
- Klettern, hängen oder schaukeln Sie nicht am Netz oder Torrahmen, da dies dazu führen
kann, dass das Tor umfällt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht.
- Halten Sie kleine Kinder stets vom Netzbereich fern, um das Risiko eines Sich-Verfangens zu
verringern.
- Der Metallrahmen des Fußballtors ist stromleitend. Lampen, Verlängerungskabel und all solche
elektrische Ausrüstung dürfen nie mit dem Fußballtor in Berührung kommen.
- Überprüfen Sie das Tor vor jedem Gebrauch. Stellen Sie sicher, dass Streifen und alle Teile
richtig und sicher positioniert und befestigt sind, und überprüfen Sie sie auch danach
regelmäßig. Ziehen Sie alle losen Teile fest. Ersetzen Sie abgenutzte, defekte oder fehlende
Teile.
- Tragen Sie bequeme Kleidung ohne Haken, Druckknöpfe, Kordelzüge oder andere Elemente,
die sich im Netz des Fußballtors verfangen könnten. Legen Sie Schmuck, Halsketten und
Ohrringe ab.
- Bringen Sie keine Zusätze oder Anhängsel an Teilen des Torrahmens an, die die
grundlegende Sicherheit des Tors beeinträchtigen könnten.
www.exittoys.com 12
MTR-129510-V03