Frank FRSM 302 C TD BK User manual

FRSM 302 C TD BK FRSM 302 C T BK AUS
EN Installation and user manual Radiant hob - vitroceramic
DE Installations- und Gebrauchsanweisung Glaskeramik - Kochfeld
FR Manuel d‘installation et mode d‘emploi Plaque de cuisson radiante - vitrocéramique
IT Manuale per l‘installazione e l‘uso Piano cottura a resistenza - in vetroceramica
ES Manual de instalación y servicio Placa radiante - vitrocerámica
PT Manual de instalação e de assistência Placa radiante - vitrocerâmica
EL Εγκατάσταση και εγχειρίδιο συντήρησης Επαγωγική εστία - υαλοκεραμική
CS Montážní a servisní návod Sálavá varná deska - sklokeramika
PL Instrukcja montażu iobsługi Płyta grzejna szklano - ceramiczna
RO Manual de instalare și service Plită radiantă - vitroceramică
SK Návod na inštaláciu a obsluhu Sklokeramická varná doska
RU Руководство по установке и обслуживанию Стеклокерамическая варочная панель
UK Посібник зі встановлення та обслуговування Варильна поверхня - склокерамічна
TR Kurulum ve servis kılavuzu Radyant ocak - cam seramik
AR
ﰲﺰﺧ ﻲﺟﺎﺟز ﺢﻄﺴﺑ - ﻲﻋﺎﻌﺷإ ﺪﻗﻮﻣلﻌﺘﺳﻻاو ﺐﻴﻛﱰﻟا ﻞﻴﻟد


LANGUAGES
EN INSTALLATION AND USER MANUAL ........................................................................................................................................... 5
DEINSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANWEISUN................................................................................................................... 13
FR MANUEL D‘INSTALLATION ET MODE D‘EMPLOI .................................................................................................................. 21
IT MANUALE PER L‘INSTALLAZIONE E L‘USO ................................................................................................................................29
ES MANUAL DE INSTALACIÓN Y SERVICIO .................................................................................................................................. 37
PT MANUAL DE INSTALAÇÃO E DE ASSISTÊNCIA.......................................................................................................................45
EL ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΚΑΙ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΣΥΝΤΗΡΗΣΗΣ.......................................................................................................................53
CS MONTÁŽNÍ A SERVISNÍ NÁVOD..................................................................................................................................................62
PL INSTRUKCJA MONTAŻU IOBSŁUGI............................................................................................................................................ 71
RO MANUAL DE INSTALARE ȘI SERVICE.........................................................................................................................................80
SK NÁVOD NA INŠTALÁCIU A OBSLUHU ...................................................................................................................................... 90
RU РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ И ОБСЛУЖИВА ИЮ ......................................................................................................99
UK РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ И ОБСЛУЖИВА ИЮ....................................................................................................109
TR KURULUM VE SERVIS KILAVUZU ............................................................................................................................................... 118
AR لﻌﺘﺳﻻاو ﺐﻴﻛﱰﻟا ﻞﻴﻟد......................................................................................................................................................................... ۱


– 5 –
EN
TABLE OF CONTENTS
SAFETY INFORMATION ..................................................................................................................................................................................... 6
INSTALLATION............................................................................................................................................................................................ 7
ELECTRICAL CONNECTION ................................................................................................................................................................... 8
OVERVIEW.................................................................................................................................................................................................... 8
DAILY USE..................................................................................................................................................................................................... 9
FUNCTIONS............................................................................................................................................................................................... 10
CLEANING AND MAINTENANCE ........................................................................................................................................................11
TROUBLESHOOTING...............................................................................................................................................................................11
TECHNICAL DATA.................................................................................................................................................................................... 12
SUPPORT .................................................................................................................................................................................................... 12

– 6 –
SAFETY INFORMATION IMPORTANT TO BE READ AND OBSERVED
Read the operating instructions before using the
product for the rst time.
The manufacturer can not be made liable for
possible damage which may occur due to incorrect
installationandincorrect,improperorunreasonable
use of the device.
To ensure safe and ecient operation of this
electrical device:
Only contact authorised service centres.
Do not modify any features of the device.
The appliance is not to be used by persons
(including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given
supervision or instruction.
This appliance can be used by children aged
from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made
by children without supervision.
Children must not play with the appliance.
It must be possible to disconnect the
appliance from the power supply by unplugging
it if plug is accessible, or by a multi-pole
switch installed upstream of the socket in
accordance with the wiring rules and the appliance
must be earthed in conformity with national
electrical safety standards.
Donotuseextension leads, multiple sockets
or adapters.The electrical components must not
be accessible to the user after installation.Do
not use the appliance when you are wet or
barefoot.Do not operate this appliance if it has
a damaged power cable or plug, if it is not working
properly, or if it has been damaged or dropped.
If the supply cord is damaged, it must be
replaced with an identical one by the manufacturer,
its service agent or similarly qualied persons in
order to avoid a hazard - risk of electric shock.
WARNING: The appliance and its accessible
parts become hot during use.Care should be taken
to avoid touching heating elements.
•Children less than 8 years of age shall be kept
away unless continuously supervised.
WARNING: Unattended cooking on a hob
with fat or oil can be dangerous and may result in
re.
•NEVER try to extinguish a re with water, but
switch o the appliance and then cover ame
e.g. with a lid or a re blanket.
WARNING: Danger of re: do not store items
on the cooking surfaces.
If the surface is cracked, switch o the
appliance to avoid the possibility of electric shock.
WARNING: Ensure that the appliance is
switched o and disconnected from the power
supply before performing any maintenance
operation.
Risk of electric shock!
Never use steam cleaning equipment.
Do not use abrasive or corrosive products, chlorine-
based cleaners or pan scourers.Metallic objects
such as knives, forks, spoons and lids should not be
placed on the hob surface since they can get hot.

– 7 –
EN
CAUTION: the appliance is not intended
to be operated by means of an external switching
device, such as a timer, or separate remote
controlled system.
•Danger of re: Do not store items on the cooking
surfaces.
CAUTION: The cooking process has to be
supervised.A short term cooking process has to be
supervised continuously.
DISPOSAL OF HOUSEHOLD APPLIANCES
This appliance is manufactured with recyclable or reusable materials.
Dispose of it in accordance with local waste disposal regulations.For
further information on the treatment, recovery and recycling of
household electrical appliances, contact your local authority, the
collection service for household waste or the store where you purchased
the appliance.This appliance is marked in compliance with European
Directive 2012/19/EU, Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE).
By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent
negative consequences for the environment and human health.
The symbol onthe productoron theaccompanyingdocumentation
indicates that it should not be treated as domestic waste but must be
taken to an appropriate collection center for the recycling of electrical
and electronic equipment.
DISPOSAL OF PACKAGING MATERIALS
The various parts of the packaging must be disposed of responsibly and
in full compliance with local authority regulations governing waste
disposal.
ENERGY SAVING TIPS
Make the most of your hot plate’s residual heat by switching it o a few
minutes before you nish cooking.
The base of your pot or pan should cover the cooking zone completely.
A container that is smaller than the hot plate will cause energy to be
wasted.
Cover your pots and pans with tight-tting lids while cooking and use as
little water as possible.Cooking with the lid o will greatly increase
energy consumption.
Use only at-bottomed pots and pans.
INSTALLATION
All operations relative to installation (electric connection) should be
carried out by skilled personnel in conformity with the rules in force.
Do not stare at the halogen lamp.
These Instructions are for the qualied technician, as a guide to the
installation, adjustment and maintenance, according to the laws and
standards in force.Any of these operations must always be carried out
when the appliance has been disconnected from the electric system.
The appliance is not intended for use with an external timer or a separate
remote control system.
POSITIONING
The appliance can be tted into a working area as illustrated on the
gure (Fig.1).Apply the seal supplied over the whole perimeter of the
working area.
510 288
490
268
Fig. 1
600
55
15
600
MIN.
MIN
.
MIN.
150 150
MIN.MIN.
mm
40 mm
30 mm
Fig. 2

– 8 –
ELECTRICAL CONNECTION
Prior to carrying out the electrical connection, please ensure that:
-the plant characteristics are such as to follow what is indicated on the
data plate placed at the bottom of the working area;
-that the plant is tted with an ecient earth connection, following
the standards and law provisions in force.
The earth connection is compulsory in terms of the law.Should there be
no cable and/or plug on the equipment, use suitable absorption material
for the working temperature as well, as indicated on the data plate.
If connecting directly to the mains power supply, t a multi-pole switch
of a suitable size for the rated capacity with a clearance distance which
completely disconnects the power line under overvoltage category III
conditions, consistently with the rules of installation (yellow/green earth
wire must not be interrupted).
The plug or omnipolar switch must be easily reached on the installed
equipment.
Under no circumstance must the cable reach a temperature above 0 °C
of the ambient temperature.
NOTE: Make sure the characteristics of your household electrical power
supply (voltage maximum output and current)are compatible with
those of your FRANKE hob.
THE POWER CABLE MUST ONLY BE REPLACED BY A QUALIFIED
ELECTRICIAN.
H05RR-F3x1.5
H05RN-F3x1.5
230V
LN
PE
Fig. 3
OVERVIEW
FRSM 302 C T BK AUS FRSM 302 C TD BK
2
1
1. Cooktop
2. Control panel
2
1

– 9 –
EN
CONTROL PANEL
FRSM 302 C T BK AUS FRSM 302 C TD BK
1 8 92
4
24
5
10
6
3
3
1 108 92
2347 4
56
3
1. Power ON
2. Cooking area
3. Power display
4. Less/More
5. Timer
6. Display timer
7. Double-circuit LED
8. Power ON LED
9. Decimal point
10. Timer decimal point
CONTROLS
The cooking hob is controlled by an electronic microprocessor.The
control software detects both controls and the presence of any abnormal
operating conditions, such as:
•the spilling of liquids or presence of other objects on the control
panel;
•presence of condensate inside the hob.
In the event of any of above conditions, the system sets to safety
alarmstatus: the powered-on plates are immediately turned o and an
error code is displayed.Standard operation is resumed once the cause of
the alarm condition has been removed.If operation is not restored,
it may be necessary to disconnect the mains power and reconnect it.
TOUCH KEYS
All operations can be performed using the touch keys (capacitive
sensors) located on the front face of the control panel; Each key
corresponds to as display.
Each activity is conrmed by a beep.
DAILY USE
TOUCH CONTROL HEATING ELEMENTS
TOUCH CONTROL HEAT INTENSITY
1weak
2-3 gentle
4slow
5-6 medium
7-8 strong
9very strong
SWITCHING ON THE DEVICE
1. Press the key (1) to activate the control: the adjustment-level
indicators (3) show “0” and a power-on LED appears under the
1 key.
2. Perform the next operation within 10 seconds, otherwise the
device will switch o automatically.
ADJUSTING POWER AND THE TIMER BY MEANS OF THE AND
KEYS
Use the and keys (4) to adjust the setting of the plates and the
required time on timer/minute counter (6).The and controls
(4) are common to both functions.Accordingly, to regulate the power of
the hob, rst select the zone with key (2), then adjust the relative power
level using the and keys (4); this done, select the timer function
with key (5) and proceed to set the duration, likewise using the or
key (4).
SWITCHING ON THE COOKING AREA
Once the device has been activated, switch on the cooking area (within
10 seconds) as follows:
1. Press one of the keys (2) to select the cooking area required.
2. The related display is brighter.
3. Use the and keys (4) to adjust the heat level (from 1 to 9).
Press and hold down these keys to increase or decrease the setting.

– 10 –
SWITCHING OFF THE COOKING AREA
The requested cooking zone must be activated and will be brighter.
• Return the setting to “0” by means of the key (4).
RAPID SHUTDOWN OF THE COOKING AREA
• Select the cooking zone to turn o.
• Press and hold and (4).
RESIDUAL HEAT INDICATOR “H“
If the temperature of the cooking area is still high (and a burn risk still
present) after it has been switched o, the display (3) for the area will
indicate the letter “H” (residual heat).
The letter will only switch o when the burn risk is no longer present
(approximately 60° C).
SWITCHING OFF THE HOB
The hob can be switched o at any time by means of the ON / OFF
switch (1).
DUAL DOUBLE CIRCUIT COOKING ZONES
ONLY FOR FRSM 302 C TD BK
DUAL CIRCUIT: comprising a central disk and external crown;
One disk zone or both (disk + crown/half-crown) can be switched on.
TURNING ON A DUAL DOUBLE CIRCUIT COOKING ZONE
ONLY FOR FRSM 302 C TD BK
After entering a value that is greater or equal to 1, the double circuit area
is enabled by pressing the cooking zone key (2) again. Only for this type
of heating plate with double circuits, horizontal dashes light up to
indicate how many circuits are turned on for that plate.2 horizontal
dashes indicate that 2 resistors are on.
TURNING OFF THE DUAL DOUBLE CIRCUIT COOKING ZONE
ONLY FOR FRSM 302 C TD BK
1. The zone must be activated and, therefore, brighter.
2. When you touch the selection key of the zone involved again, one
circuit at a time is turned o.When you continue to press the
selection key intermittently, they are turned on and o at will (only
for double plates).
LOCKING THE COOKING SURFACE
The entire hob can be locked with a combination of keys.
Turn on the cooking surface and then press key (4) and, holding it
down, press the select key on the left (2).L’s appear.The purpose of this
lock is to prevent unintended operations.
While the lock is engaged, all operation of the keys is disabled, with the
exception of the OFF key (1).To unlock the hob, perform the same
operation: turn on the surface, press the key (4) and press the
selection key to the left (2). The L’s disappear.
FUNCTIONS
SAFETY SHUTDOWN
In the event that one or more cooking areas is inadvertently left on,
the safety system will shut the zones down automatically after a certain
time has elapsed, after which the letter “H” or “h” will be displayed.
COOKING LEVEL OPERATING TIME H
0 0
110
2 5
3 5
4 4
5 3
6 2
7 2
8 2
9 1
TIMER FUNCTION
This automatic function also obviates the need for human intervention
during the entire cooking cycle.Once the set time on the timer has
elapsed, the cooking area is automatically switched o.
ACTIVATION OF THE TIMER FUNCTION
1. The cooking zone must be activated, therefore, brighter.
2. Select a power level between 1 and 9.
3. Touch the timer key (5), the timer display shows 00 and the cooking
zone decimal point is highlighted (9).
4. Select the cooking time (from 0 to 99 minutes) using keys
and (4).
The timer function is automatically activated within a few seconds and
a ashing ‚t‘ will appear on the zone with the shortest timer setting.
The decimal point (9) of the cooking zone with timer setting remains
highlighted on the zone with the shortest timer setting.
The timer will start up automatically in a few seconds.Press and hold
down the or key (4) to scroll the time setting.The timer
function can apply to all the cooking zones by selecting them.
RAPID SHUTDOWN OF THE COOKING AREA AND RELATIVE TIMER
Select the cooking zone and then, press the key and (4).
Note that the timer function will also be deactivated.
TURNING THE TIMER FUNCTION OFF
When the set cooking time has elapsed, an acoustic signal sounds for
2 minutes. To interrupt the signal, simply press any key.
If you want to interrupt the timer before the programmed time period
has elapsed.
Press the timer key (5).
Press the key to reset the time (4).

– 11 –
EN
CLEANING AND MAINTENANCE
First of all remove stray food bits and grease drops from the cooking
surface with the special scraper (Fig. 4).
Then clean with specic products for vitroceramic cooking surfaces with
a paper towel, then rinse with water and dry with a clean cloth.
Pieces of aluminum foil and plastic material which have inadvertently
melted or sugar remains or highly sacchariferous food have to be
removed immediately from the hot cooking area with the special scraper
(Fig.4).
Fig. 4
This is to avoid any possible damage to the surface of the top.
Under no circumstances should abrasive sponges or irritating chemical
detergents be used such as spot removers.
DO NOT USE STEAM CLEANERS.
When one makes use of heating elements, we advise receptacles with
at bottom (Fig.5) having same diameter or lightly higher than that of
the hot area.
NO NO YES
Fig. 5
-Avoid overows of liquid, therefore when boiling happens, or in any
case when liquid is heated, reduce the heat supply.
-Don‘t leave the heating elements on without receptacles on the top
or with void pots and pans.
If there is even a slight crack in the cooking surface, immediately
disconnect the power supply to avoid the possibility of electric shock.
TROUBLESHOOTING
ERROR CODE CAUSE SOLUTION
F0 Electronic error Disconnect and reconnect the power supply. If the error persists, calls after-sales support.
Fc Electronic control
overheated The cooking zones are switched o.Wait until the temperature is lowered.The cooking hob will start
working again when the temperature returns to normal.
Ft/FE Electronic temperature
sensor may be damaged Wait until temperature is lowered.If the message persists even after the value returns to room
temperature, call the after-sales support.
Fb Excessive key sensitivity Check that the glass-ceramic worktop has been installed properly.Call after-sales support to make sure
that keys touch the glass surface correctly.
FU / FJ / FA / FC / Fd Touchpad error This error is an automatic keypad check.It will disappear when the automatic check is reset to the correct
value. If the error persists, contact the after-sales support.
Fr Relay error There may be a problem with one of the relays.Disconnect the power supply, wait one minute and
switch on again. If the error persists, call after-sales support.

– 12 –
TECHNICAL DATA
HEATING ELEMENTS NOMINAL POWER
single-circuit radiant Ø 140 (FRSM 302 C TD BK) 1200 W
single-circuit radiant Ø 145 (FRSM 302 C T BK AUS) 1200 W
single-circuit radiant Ø 180 (FRSM 302 C T BK AUS) 1700 W
double-circuit radiant Ø 120/180 (FRSM 302 C TD BK) 700 /1700 W
SUPPORT
In case of any operation problems, contact a Franke Technical Service
Centre.
Never use the services of unauthorized technicians.
When contacting the customer service, please provide the following
information:
- type of fault
-appliance model (Art.)
-serial number (S.N.)
This information is given on the data plate.The data plate is attached on
the bottom side.
You must also have proof of purchase if you‘re still within the warranty
period.
WWW.FRANKE.COM
©Franke Technology and Trademark Ltd., Switzerland

– 13 –
DE
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE......................................................................................................................................................................... 14
INSTALLATION.......................................................................................................................................................................................... 15
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS................................................................................................................................................................ 16
ÜBERSICHT ................................................................................................................................................................................................ 16
TÄGLICHER GEBRAUCH ........................................................................................................................................................................ 17
FUNKTIONEN............................................................................................................................................................................................ 18
REINIGUNG UND PFLEGE..................................................................................................................................................................... 19
STÖRUNGSBEHEBUNG.......................................................................................................................................................................... 19
TECHNISCHE DATEN ..............................................................................................................................................................................20
SUPPORT ....................................................................................................................................................................................................20

– 14 –
SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN UND BEACHTEN
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem
erstmaligen Gebrauch des Produkts.
Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die
durch fehlerhafte Installation und falschen,
unsachgemäßen oder unangemessenen Gebrauch
entstehen können.
Für den sicheren und ezienten Betrieb dieses
Elektrogeräts:
Kontaktieren Sie nur autorisierte Kundendienststellen.
Nehmen Sie keine Änderungen an den
Gerätefunktionen vor.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
oder Kenntnissen vorgesehen, sofern sie nicht
beaufsichtigt werden oder im Gebrauch des Geräts
unterwiesen wurden.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren,
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von
Personen mit wenig Erfahrung und Wissen zum
Gerät bedient werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder zuvor in der sicheren Nutzung des
Geräts unterwiesen worden sind und die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Unbeaufsichtigte Kinder dürfen das Gerät nicht
reinigen oder warten.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Es muss möglich sein, das Gerät vom
Stromnetz zu trennen – entweder durch
Ausstecken, sofern der Stecker erreichbar ist, oder
über einen der Steckdose vorgeschalteten und
ordnungsgemäß verkabelten Mehrfachschalter.
Außerdem muss das Gerät gemäß nationalen
Elektrizitätssicherheitsvorschriften geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen oder Adapter.Nach der
Installation dürfen die elektrischen Komponenten
nicht für den Anwender zugänglich sein.Bedienen
Sie das Gerät nicht, wenn Sie nass oder barfuß sind.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert, beschädigt oder
fallen gelassen wurde.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durchdenHersteller,dessenKundendienstvertreter
oder Personen mit ähnlicher Qualikation gegen
ein identisches ausgetauscht werden, um Gefahren
durch Stromschlag zu vermeiden.
WARNUNG: Das Gerät und dessen
zugängliche Teile erhitzen sich während der
Verwendung.Es sollte sorgfältig vermieden
werden, Heizelemente zu berühren.
•Kinder unter 8Jahren dürfen sich dem Gerät nur
unter Aufsicht nähern.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Erhitzen von
Fett oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich
sein und Feuer verursachen.
•Löschen Sie einen Brand NIEMALS mit Wasser.
Schalten Sie stattdessen das Gerät aus und
bedecken Sie die Flamme z.B. mit einem Deckel
oder einer Löschdecke.
WARNUNG: Feuergefahr: Lagern Sie keine
Gegenstände auf den Kochächen.
Weist die Oberäche Sprünge oder Risse auf,
schalten Sie das Gerät aus, um einen Stromschlag
zu vermeiden.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der
Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten, dass
das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.

– 15 –
DE
Stromschlaggefahr!
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden
Produkte, Reinigungsmittel auf Chlor-Basis oder
Stahlwolle.Legen Sie keine Metallgegenstände
wie Messer, Gabeln, Löel und Deckel auf dem
Kochfeld ab, da sie heiß werden können.
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb
über eine externe Schaltvorrichtung – etwa eine
Zeitschaltuhr – oder über ein separat gesteuertes
System ausgelegt.
•Feuergefahr: Lagern Sie keine Gegenstände auf
den Kochächen.
VORSICHT: Der Kochvorgang muss
beaufsichtigtwerden.EinkurzzeitigerKochvorgang
muss kontinuierlich überwacht werden.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recyclingfähigen oder wiederverwertbaren
Materialien hergestellt.Entsorgen Sie es gemäß den lokalen Vorschriften
der Müllentsorgung.Wenden Sie sich an Ihre lokale Behörde, das
Hausmüll-Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das
Gerät gekauft haben, um nähere Informationen über die Behandlung,
Verwertung und das Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten
einzuholen.Dieses Gerät wurde entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
gekennzeichnet.
Durch ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur menschlichen Gesundheit.
Das Symbol am Produkt oder auf der beigefügten Dokumentation
weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll, sondern nur in einem
geeigneten Sammel- und Recyclingzentrum für Elektro- und
Elektronikgeräte entsorgt werden darf.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIAL
Die verschiedenen Verpackungselemente müssen verantwortungsvoll
und gemäß lokalen Abfallentsorgungsvorschriften entsorgt werden.
ENERGIESPARTIPPS
Nutzen Sie Restwärme bestmöglich aus, indem Sie heiße Kochzonen
bereits ein paar Minuten vor dem Ende des Kochvorgangs ausschalten.
Der Boden Ihres Topfes oder Ihrer Pfanne sollte die heiße Kochzone
vollständig abdecken.
Kochbehältnisse, die kleiner als die heiße Kochzone sind, führen zu
Energieverschwendung.
Bedecken Sie Ihre Töpfe und Pfannen während des Kochvorgangs mit
fest sitzenden Deckeln und verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich.
Beim Kochen ohne Deckel steigt der Energieverbrauch signikant an.
INSTALLATION
Sämtliche Installationsarbeiten (elektrischer Anschluss) sind von
geschultem Personal gemäß den geltenden Vorschriften durchzuführen.
Starren Sie nicht auf die Halogenlampe.
Diese Anweisungen dienen qualizierten Technikern als Anleitung für
die Installation, Anpassung und Wartung gemäß den geltenden
Gesetzen und Vorschriften.Jegliche dieser Arbeiten dürfen nur dann
ausgeführt werden, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernsteuerungssystem ausgelegt.
POSITIONIERUNG
Das Gerät kann in den Arbeitsbereich laut der Abbildung (Abb. 1)
eingebaut werden.Tragen Sie die mitgelieferte Dichtung am gesamten
Umfang des Kochfelds auf.
510 288
490
268
Abb. 1
Abb. 2
600
55
15
600
MIN.
MIN
.
MIN.
150 150
MIN.MIN.
mm
40 mm
30 mm

– 16 –
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Vergewissern Sie sich vor dem elektrischen Anschluss, dass:
- die Geräteeigenschaften den Angaben auf dem Typenschild unten am
Kochfeld entsprechen;
- das Gerät über eine eziente Masseverbindung gemäß den geltenden
Normen und gesetzlichen Vorschriften verfügt.
Eine Masseverbindung ist gesetzlich vorgeschrieben.Falls kein Kabel
und/oder Stecker am Gerät vorhanden ist, verwenden Sie auch für die
Betriebstemperatur ein geeignetes Absorptionsmaterial gemäß den
Angaben auf dem Typenschild.Das Kabel darf keinesfalls eine
Temperatur über 50°C der Umgebungstemperatur erreichen.
Bringen Sie bei direktem Anschluss an das Hauptstromnetz einen
Mehrfachschalter in einer für die Nennleistung geeigneten Größe (mit
einem Sicherheitsabstand) an, der die Stromleitung bei einer
Überspannung der KategorieIII komplett trennt.Beachten Sie dazu die
Installationsanweisungen (das gelbe/grüne Massekabel darf nicht
unterbrochen werden).
Der Stecker oder Mehrfachschalter muss am installierten Gerät leicht
zugänglich sein.
Die Hersteller übernehmen keinerlei Haftung im Falle von
Nichtbeachtung und Nichteinhaltung der oben angeführten
Bestimmungen und Vorkehrungen zur Unfallprävention.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften des elektrischen
Haussystems (Spannung, maximale Leistung und maximale Stromstärke)
mit denen des Geräts kompatibel sind.
DAS NETZKABEL DARF NUR DURCH EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
AUSGETAUSCHT WERDEN.
H05RR-F3x1.5
H05RN-F3x1.5
230V
LN
PE
Abb.3
ÜBERSICHT
FRSM 302 C T BK AUS FRSM 302 C TD BK
2
1
1. Kochfeld
2. Bedienfeld
2
1

– 17 –
DE
BEDIENFELD
FRSM 302 C T BK AUS FRSM 302 C TD BK
1892
4
2 4
5
10
6
3
3
1 10892
23 474
56
3
1. Einschaltknopf
2. Kochzone
3. Leistungsanzeige
4. Weniger/mehr
5. Timer
6. Display-Timer
7. Zweikreis-LED
8. Einschalt-LED
9. Dezimalkomma
10. Dezimalkomma des Timers
BEDIENELEMENTE
Das Kochfeld wird über einen elektronischen Mikroprozessor gesteuert.
Die Steuersoftware übernimmt nicht nur die Steuerung, sondern stellt
auch abnormale Betriebsbedingungen fest, etwa:
-verschüttete Flüssigkeiten oder das Vorhandensein anderer
Gegenstände am Bedienfeld;
-das Vorhandensein von Kondensat im Kochfeld.
Falls zumindest einer der obigen Fälle eintritt, geht das System in den
Sicherheitsalarmstatus über: Die eingeschalteten Platten werden sofort
ausgeschaltet und es wird ein Fehlercode angezeigt.
Der Standardbetrieb wird wieder aufgenommen, sobald die Ursache für
den Alarm behoben wurde.Wenn der Betrieb nicht wieder
aufgenommen wird, muss das Gerät möglicherweise vom Stromnetz
getrennt und wieder angeschlossen werden.
SENSORTASTEN
Alle Vorgänge können mit den Sensortasten (kapazitive Sensoren) an
der Vorderseite des Bedienfelds ausgeführt werden; jede Taste ist
einem Display zugeordnet.
Jeder Vorgang wird durch einen Signalton bestätigt.
TÄGLICHER GEBRAUCH
HEIZELEMENTE MIT TOUCHBEDIENUNG
TOUCH
BEDIENUNG WÄRMEINTENSITÄT
1schwach
2–3 schonend
4langsam
5–6 mittel
7–8 stark
9sehr stark
EINSCHALTEN DES GERÄTS
1. Drücken Sie die Taste (1), um die Steuerung zu aktivieren: Die
Einstellstufenanzeiger (3) zeigen „0“ an und eine Einschalt-LED
leuchtet unter der Taste1 auf.
2. Führen Sie den nächsten Schritt innerhalb von 10Sekunden durch,
andernfalls schaltet sich das Gerät automatisch aus.
EINSTELLUNG VON LEISTUNG UND TIMER MIT DEN TASTEN
UND
Passen Sie mit den Tasten und (4) die Einstellung der Platten
und die erforderliche Zeit am Timer/Minutenzähler (6) an.Die Tasten
und (4) sind für beide Funktionen vorgesehen.Demzufolge
müssen Sie zur Einstellung der Kochfeldleistung zunächst die Zone mit
der Taste (2) wählen und danach die entsprechende Leistungsstufe mit
den Tasten und (4) einstellen.Wählen Sie anschließend die
Timer-Funktion mit der Taste (5) und stellen Sie die Dauer ebenfalls mit
den Tasten und (4) ein.

– 18 –
EINSCHALTEN DER KOCHZONE
Sobald das Gerät aktiviert wurde, schalten Sie die Kochzone (innerhalb
von 10Sekunden) wie folgt ein:
1. Drücken Sie eine der Tasten (2), um die gewünschte Kochzone zu
wählen.
2. Das zugehörige Display leuchtet heller auf.
3. Stellen Sie mit den Tasten und (4) die Wärmestufe (von 1
bis 9) ein.Halten Sie diese Tasten gedrückt, um die Einstellung zu
erhöhen oder zu verringern.
AUSSCHALTEN DER KOCHZONE
Die gewünschte Kochzone muss zuvor aktiviert worden sein und
leuchtet deshalb heller auf.
•Setzen Sie die Einstellung wieder auf „0“ zurück, verwenden Sie dazu
die Taste (4).
RASCHES ABSCHALTEN DER KOCHZONE
• Wählen Sie die Kochzone aus, die Sie ausschalten möchten.
• Halten Sie die Tasten und (4) gedrückt.
RESTWÄRMEANZEIGE „H“
Wenn die Temperatur der Kochzone nach dem Abschalten noch immer
hoch ist (und die Gefahr des Verbrennens weiterhin besteht), zeigt das
Display (3) der Zone den Buchstaben „H“ (Restwärme) an.
Dieser Buchstabe verschwindet erst, wenn keine Gefahr des Verbrennens
mehr besteht (bei etwa 60°C).
AUSSCHALTEN DES KOCHFELDS
Das Kochfeld kann jederzeit mit der EIN-/AUS-Taste (1) ausgeschaltet
werden.
ZWEIKREISDOPPELKOCHZONEN
NUR BEI FRSM302CTDBK
ZWEIKREIS: bestehend aus Zentralscheibe und Außenkranz.
Eine oder beide Scheibenzonen (Scheibe + Kranz/Kranzhälfte) können
eingeschaltet werden.
EINSCHALTEN EINER ZWEIKREISDOPPELKOCHZONE
NUR BEI FRSM302CTDBK
Nach Eingabe eines Werts größer oder gleich 1 wird die Zweikreis-Zone
durch erneutes Drücken der Kochzonentaste (2) aktiviert.Nur bei dieser
Heizplattenart mit Zweikreis-Ausstattung leuchten horizontale Striche
auf und zeigen an, wie viele Kreise für diese Platte eingeschaltet werden.
2horizontale Striche zeigen an, dass 2Widerstände aktiv sind.
AUSSCHALTEN EINER ZWEIKREISDOPPELKOCHZONE
NUR BEI FRSM302CTDBK
1. Die Zone muss aktiv sein und leuchtet daher heller auf.
2. Beim erneuten Drücken der Taste zum Anwählen der betreenden
Zone wird jeweils ein Kreis ausgeschaltet.Wenn Sie die Wahltaste
weiterhin abwechselnd drücken und loslassen, werden die Kreise
beliebig ein- und ausgeschaltet (nur bei Doppelplatten).
SPERREN DER KOCHOBERFLÄCHE
Das gesamte Kochfeld kann mit einer Tastenkombination gesperrt
werden.
Schalten Sie die Kochäche ein, drücken Sie anschließend die Taste
(4) und halten Sie sie gedrückt.Drücken Sie währenddessen die
Wahltaste auf der linken Seite (2).Es werden mehrere Buchstaben „L“
angezeigt.Die Sperre dient dazu, unbeabsichtigte Vorgänge zu
verhindern.
Wenn die Sperre aktiviert ist, sind alle Tasten bis auf die EIN-/AUS-Taste
(1)außerBetrieb.GehenSiezumEntsperrendesKochfeldsgleichermaßen
vor: Schalten Sie die Oberäche ein, drücken Sie die Taste (4) und
drücken Sie die linke Wahltaste (2). Die „L“-Buchstaben verschwinden.
FUNKTIONEN
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Falls eine oder mehrere Kochzonen unabsichtlich eingeschaltet bleiben,
schaltet das Sicherheitssystem die Zonen nach einer bestimmten Zeit
automatisch aus. Danach wird der Buchstabe „H“ oder „h“ angezeigt.
KOCHSTUFE BETRIEBSZEIT H
0 0
110
2 5
3 5
4 4
5 3
6 2
7 2
8 2
9 1
TIMERFUNKTION
Diese Automatikfunktion macht außerdem ein Eingreifen durch den
Bediener während des gesamten Kochvorgangs obsolet.Nach Ablauf
der eingestellten Zeit schaltet sich die Kochzone automatisch aus.
AKTIVIERUNG DER TIMERFUNKTION
1. Die Kochzone muss zuvor aktiviert worden sein und leuchtet
deshalb heller auf.
2. Wählen Sie eine Leistungsstufe zwischen 1 und 9.
3. Drücken Sie die Timer-Taste (5).Am Timer-Display wird „00“
angezeigt und das Dezimalkomma der Kochzone leuchtet auf (9).
4. Wählen Sie die Kochzeit (von 0 bis 99 Minuten) mit den Tasten
und (4) aus.
Die Timer-Funktion wird innerhalb weniger Sekunden automatisch
aktiviert und ein „t“ blinkt auf der Zone mit der kürzesten Timer-
Einstellung auf.
Das Dezimalkomma (9) der Kochzone mit der Timer-Einstellung leuchtet
weiterhin auf der Zone mit der kürzesten Timer-Einstellung auf.
Der Timer startet automatisch in ein paar Sekunden.Halten Sie die Taste
oder (4) gedrückt, um die eingestellte Zeit zu ändern.Die
Timer-Funktion kann bei allen Kochzonen angewendet werden.Dazu
muss nur die gewünschte Kochzone gewählt werden.

– 19 –
DE
RASCHES ABSCHALTEN DER KOCHZONE UND DES ZUGEHÖRIGEN
TIMERS
Wählen Sie die Kochzone und drücken Sie anschließend die Taste
und (4).
Beachten Sie, dass die Timer-Funktion ebenfalls deaktiviert wird.
AUSSCHALTEN DER TIMERFUNKTION
Nach Ablauf der eingestellten Kochzeit ertönt 2 Minuten lang ein
akustisches Signal.Drücken Sie einfach eine beliebige Taste, um das
Signal abzustellen.
Wenn Sie den Timer vor Ablauf der eingestellten Zeit abstellen möchten:
Drücken Sie die Timer-Taste (5).
Drücken Sie die Taste (4), um die Zeit zurückzusetzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Entfernen Sie zuallererst mit dem Spezialkratzer (Abb. 4) Essensreste
und Fettspritzer von der Kochoberäche.
Reinigen Sie anschließend die Kochoberächen mit speziellen
Glaskeramik-Reinigungsmitteln und einem Papiertuch, spülen Sie sie
mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch.
Unabsichtlich geschmolzene Alufolien- und Plastikteile, Zuckerreste
oder stark zuckerhaltige Lebensmittel sind sofort von der heißen
Kochzone mit dem Spezialkratzer (Abb.4) zu entfernen.
Abb.4
So werden jegliche Schäden der Oberäche verhindert.
Scheuerschwämme oder reizende chemische Reinigungsmittel dürfen
keinesfalls zum Entfernen von Flecken verwendet werden.
VERWENDEN SIE KEINE DAMPFREINIGER.
Beim Verwenden der Heizelemente empfehlen wir Behälter mit achem
Boden (Abb.5), die denselben oder einen etwas höheren Durchmesser
als die Kochzone aufweisen.
NEIN NEIN JA
Abb.5
-Vermeiden Sie das Überlaufen von Flüssigkeit – reduzieren Sie dazu
die Wärmezufuhr nach dem Aufkochen oder zumindest dann, wenn
die Flüssigkeit erwärmt ist.
-Lassen Sie die Heizelemente nicht eingeschaltet, wenn sich keine
Behälter oder nur leere Töpfe und Pfannen auf ihnen benden.
Trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz, wenn Sie auch nur den
kleinsten Sprung in der Kochoberäche bemerken, um Gefahren durch
Stromschlag vorzubeugen.
STÖRUNGSBEHEBUNG
FEHLERCODE URSACHE LÖSUNG
F0 Elektronischer Fehler Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es wieder an.Wenn der Fehler weiterhin
vorliegt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Fc Elektroniksteuerung
überhitzt Wenn die Kochzonen ausgeschaltet werden, warten Sie, bis die Temperatur abgesunken ist.
Das Kochfeld setzt den Betrieb fort, sobald die Temperatur wieder im Normalbereich liegt.
Ft/FE Der elektronische
Temperatursensor könnte
beschädigt sein.
Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist.Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, obwohl
der Wert wieder Raumtemperatur erreicht hat, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Fb Übermäßige
Tastenempndlichkeit Prüfen Sie, ob die Glaskeramikoberäche ordnungsgemäß installiert wurde.Kontaktieren Sie den
Kundendienst, um sicherzugehen, dass die Tasten die Glasoberäche ordnungsgemäß berühren.
FU/FJ/FA/FC/Fd Touchpad-Fehler Dieser Fehler wird im Rahmen der automatischen Tastaturprüfung angezeigt.Er verschwindet,
sobald die automatische Prüfung auf den richtigen Wert zurückgesetzt wird.Wenn der Fehler
weiterhin vorliegt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Fr Relaisfehler Möglicherweise besteht ein Problem mit einem der Relais.Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz,
warten Sie eine Minute, schließen Sie es wieder an und schalten Sie es ein.Wenn der Fehler weiterhin
vorliegt, kontaktieren Sie den Kundendienst.

– 20 –
TECHNISCHE DATEN
HEIZELEMENTE NENNLEISTUNG
Einkreis-Strahler Ø140 (FRSM302CTDBK) 1200W
Einkreis-Strahler Ø145 (FRSM302CTBKAUS) 1200W
Einkreis-Strahler Ø180 (FRSM302CTBKAUS) 1700W
Zweikreis-Strahler Ø120/180 (FRSM302CTDBK) 700/1700W
SUPPORT
Wenden Sie sich bei Problemen mit der Bedienung an den technischen
Kundendienst von Franke.
Greifen Sie nie auf die Dienste von nicht autorisierten Technikern zurück.
Wenn Sie den Kundendienst benachrichtigen, halten Sie bitte folgende
Informationen bereit:
-Art der Störung
-Gerätemodell (Art.)
-Seriennummer (S.N.)
Diese Angaben können Sie dem Typenschild entnehmen.
Das Typenschild bendet sich auf der Unterseite.
Zudem müssen Sie den Kaufbeleg vorweisen, wenn die
Gewährleistungsfrist noch nicht verstrichen ist.
WWW.FRANKE.COM
©Franke Technology and Trademark Ltd., Switzerland
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Frank Hob manuals
Popular Hob manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SIKP 2000 D1 operating instructions

Concept2
Concept2 IDV5660 manual

V-ZUG
V-ZUG GAS411 Series installation instructions

Range Master
Range Master ECL90HPNGFBL/BL User guide & installation & service instructions

Junker
Junker JR48IT14 instruction manual

Porter&Charles
Porter&Charles CC30S Operation manual

Silvercrest
Silvercrest SIKP 2000 E2 operating instructions

Concept2
Concept2 IDV2560 manual

V-ZUG
V-ZUG 005 Series operating instructions

Universal Blue
Universal Blue UBE2406-21 user manual

Scandomestic
Scandomestic IKP 60 user manual

Range Master
Range Master RG60 User guide & installation & service instructions