FUMOSA 30300 User manual

Gaslampe
Gas lamp
www.fumosa.de
Scannen und die FUMOSA
Produktvielfalt kennenlernen

8
1
2
3
7
1Gri / Handle
2Gasregler / Gas regulator
3Piezozündung / Piezo ignition
Gaslampe / gas lamp
30300
A
B
1. Gaskartusche in das abgeschraubte Unterteil (orangener
Bereich) einsetzen
1. Insert the gas cartridge in the unscrewed lower part of the lamp (orange piece)
C
2. Oberteil (grauer Bereich) auf das Unterteil samt Stechgaskartu-
sche setzen
2. Place the upper part (gray piece) on the lower part with includes the gas car-
tridge
D
3. Oberteil gemäß den Pfeilen festdrehen
3. Tighten the upper part according to the arrows
E
Bedienungsan-
leitung lesen
ACHTUNG
heiß
NUR für den
Außenbereich
Von Kindern
fernhalten
Read the inst-
ructions
CAUTION
hot
For outdoor
usage ONLY
Keep away
from children
www.fumosa.de
FUMOSA®
Dieter Kahl
Am Höfer Weg 2
34270 Schauenburg
Hersteller / manufacturer:
Ningbo Firm Tools Co, Ltd
Qianxu Village, Yunglong
Town,
Yinzhou District, 315137
Ningbo, Zhejiang Province,
PRC
Importiert von / imported
by:
Coral Gas S.A
Behind ELDA Renery,
Aspropyrgos, Attiki
Greece
4
5
64Glasschirm / Glass sleeve
5Glühstrumpf / Mantle
6Düse / Nozzle
7 Gaskartuschenhalterung / Cartridge
holder
8 Ventil mit Stift & Gummidichtung /
Valve & rubber seal
FGHI

SICHERHEITSHINWEISE
MONTAGE
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät an eine Gaskartusche
anzuschließen:
• Vergewissern Sie sich, dass der Gasregler geschlossen ist
(siehe Abb. A)
• Stellen Sie den Kartuschenhalter (orangener Bereich) auf eine
stabile Oberäche
• Setzen Sie die Gaskartusche mit der Oberseite nach oben in
die Kartuschenhalterung ein (siehe Abb. B)
• Halten Sie den Gaskartuschenhalter fest und schrauben Sie
anschließend den oberen Teil (grauer Bereich) fest (siehe Abb.
D)
• Wenn das Gerät ein Leck aufweist (Gasgeruch), müssen Sie
das Gerät sofort nach draußen an einen gut belüfteten Ort (ent-
fernt von oenem Feuer) bringen. Dort kann das Gasleck erkannt
und beseitigt werden. Wenn Sie ein Gasleck aufspüren möchten,
dürfen Sie dies nur im Freien tun. Verwenden Sie kein Feuer, um
ein Gasleck aufzuspüren. Für das Finden von Gaslecks emp-
fehlen wir Seifenwasser oder Lecksuchsprays. Behalten Sie das
Gerät unter Beobachtung, bis das gesamte Gas entwichen ist.
• ACHTUNG: Falls die Gaskartusche geönet ist und Gas
ausströmt, darf der Kartuschenhalter erst dann abgeschraubt
werden, wenn die Kartusche leer ist. So wird ein Ausströmen von
Gas verhindert.
VERWENDUNG
• Önen Sie das Ventil ca. 1/4 Umdrehungen gegen den Uhrzei-
gersinn und zünden Sie die Lampe sofort mit der Piezozündung
an
• Drehen Sie den Reglerknopf in Richtung des Plus- (+) oder
Minuszeichens (-) (gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeiger-
sinn), um die Leistung des Geräts einzustellen.
• Wenn das Gerät noch warmläuft oder mit einer neuen Gaskar-
tusche betrieben wird, kann es zu einer unregelmäßigen, insta-
bilen Flamme kommen (Flackern). Das ist völlig normal und stellt
keinen Mangel dar. Die Flamme stabilisiert sich normalerweise
innerhalb von 2-3 Minuten, sobald das Gerät auf Betriebstempe-
ratur ist. Richten Sie das Gerät während der Aufwärmphase nicht
nach oben oder unten.
WARTUNG
• Glühstrumpf: Zum Austausch defekter Glühstrümpfe nur
ROTHENBERGER-Glühstrümpfe verwenden. Muss bei einer
Beschädigung ersetzt werden, da die Lampe sonst nicht richtig
funktioniert. Ein beschädigter Glühstrumpf kann Gefahren mit
sich führen.
• Glühstrumpf gemäß dieser Anleitung ersetzen, anschließend
Düse ausblasen, um Rückstände zu entfernen
• Achten Sie darauf, dass der Glühstrumpf in der oberen Nut des
Brenners xiert ist und soweit nach unten gezogen wird, bis er
alle Brennerlöcher abdeckt. Die Piezozündung darf den Glüh-
strumpf nicht berühren, da dieser durch die Zündung beschädigt
werden könnte.
• Dichtung: Wenn die Dichtung (siehe Abb. E) nicht dicht ist
(Gasaustritt), muss die Dichtung sofort ersetzt werden. Dabei
muss die konvexe Seite der Dichtung nach unten zeigen.
• Gerät gründlich reinigen. Dies ist besonders wichtig, wenn das
Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird.
• Ausgediente Geräte müssen einer geeigneten Recyclingan-
lage zugeführt werden. Nicht im Hausmüll entsorgen. Wenden
Sie sich für weitere Informationen an Ihre örtliche Behörde.
Verpackungen sortenrein und gemäß den örtlichen Vorschriften
entsorgen.
DE
Wichtig: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch,
um sich mit dem Gerät vertraut zu machen, bevor Sie eine
Stechgaskartusche anschließen. Bewahren Sie diese Anweisun-
gen zum späteren Nachschlagen auf.
Technische Daten FUMOSA Gaslampe
Gerätekategorie /
Gastyp:
Injektorkennzeichnung:
Butan-Propan Gemisch / Direkt-
druck-Butan
Gasbehälter: Gerät darf nur mit FUMOSA 190g
Stechgaskartuschen (Art.-Nr:
19102) oder Vergleichbaren (Typ
200) betrieben werden. Die Nut-
zung anderer Typen kann Risiken
mit sich bringen.
15
Nutzung: Dieses Gerät darf nur im Freien
verwendet werden.
Gasverbrauch: 0,5kW (36,4g/h)
Umfang der Nutzung: Das Gerät darf nur ge-
mäß den Anweisungen in diesem Handbuch
genutzt werden. Es darf nicht für andere Zwecke
verwendet werden.
Garantie
Die Garantiezeit für dieses Produkt beträgt 2 Jahre, beginnend
mit dem Datum des Kaufs durch den Käufer. Bedingung ist, dass
dieses Gerät gemäß dieser Anleitung verwendet und gewartet
wird. Ebenso werden keine Geräte von der Garantie abgedeckt,
die unsachgemäß verwendet wurden oder eine Demontage
durch Dritte erfolgte. Bei einem Herstellungsfehler innerhalb der
Garantiezeit wird dieses Gerät nach eigenem Ermessen repariert
oder ersetzt. Der Kaufbeleg und Angaben zur Fehlfunktion müs-
sen im Zusammenhang mit der Rücksendung erfolgen.
• Überprüfen Sie, ob die Dichtung vorhanden und in einem guten
Zustand ist, bevor Sie die Kartusche anschließen (siehe Abb. E)
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Dichtung beschädigt
oder verschlissen ist
• Verwenden Sie keine Geräte, die undicht / beschädigt sind oder
nicht richtig funktionieren
• Das Gerät darf nur im Freien verwendet werden
• Darf nicht in der Nähe von brennbaren Materialien verwendet
werden. Gewähren Sie einen Sicherheitsabstand zwischen Gerät
und brennbaren Materialien (0,5 m an den Seiten / 1 m in der
Höhe).
• Gaskartusche darf nur an einem gut belüfteten Ort gewechselt
werden. Vorzugsweise im Freien und entfernt von oenem Feu-
er, Funken sowie anderen Personen.
• Wenn das Gerät ein Leck aufweist (Gasgeruch), müssen Sie
das Gerät sofort nach draußen an einen gut belüfteten Ort (ent-
fernt von oenem Feuer) bringen. Dort kann das Gasleck erkannt
und beseitigt werden.
Wenn Sie ein Gasleck aufspüren möchten, dürfen Sie dies nur
im Freien tun. Verwenden Sie kein Feuer, um ein Gasleck aufzu-
spüren. Für das Finden von Gaslecks empfehlen wir Seifenwas-
ser oder Lecksuchsprays.
• Berühren Sie keine heißen Teile am Gasgerät. Lassen Sie das
Gerät vor der Lagerung vollständig abkühlen.
• ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten
Sie das Gerät von Kindern fern.
• Bei Nichtbenutzung: an einem kühlen und sicheren Ort auf-
bewahren
ZÜNDUNG
• 1. Entzündung: Glühstrumpf vor der ersten Benutzung mit ei-
nem Streichholz ansengen, vorher Glas entfernen und im Freien
durchführen (Rauchbildung). Der Glühstrumpf ist bereit für den
normalen gebrauch, wenn er sich grauweiß verfärbt hat.
• Eingebrannten Glühstrumpf nicht berühren oder Erschütterun-
gen aussetzen, da er kaputt gehen kann
• Weitere Zündungen: siehe Abschnitt „VERWENDUNG“

SAFETY INSTRUCTIONS
ASSEMBLY
Proceed as follows to connect the appliance to a gas canister:
• Ensure that the regulator knob is closed (see g. A)
• Place the cartridge holder (orange piece) upright on to a stable
surface
• Insert the gas cartridge into the cartridge holder (see g. B)
• Hold the cartridge holder steady and screw the upper part (gray
piece) clockwise into the cartridge holder (see g. D)
• Check that the connection between the appliance and the car-
tridge is airtight. Immerse the appliance in water for at least two
minutes. If bubbles appear, the appliance is leaky.
• If there is a leak on your appliance (smell of gas or appearance
of bubbles during the immersion test) take it outside immedia-
tely into a well ventilated ame free location where the leak may
be detected and stopped. If you wish to check for leaks on your
appliance, do it outside. Do not try to detect leaks using a ame,
use soapy water or leak detection sprays. Keep the appliance
under observation until all the gas has escaped.
• CAUTION: Once the cartridge has been perforated, to prevent
the escape of gas, do not unscrew the cartridge holder until all
the gas has been used, and the cartridge is empty.
USAGE
• Open the valve approx 1/4 turn anti-clockwise and immediately
light the lamp with the piezo ignition
• Rotate the regulator knob towards the plus (+) or minus (-) sign
(anti-clockwise or clockwise) to adjust the output of the device
• If the device is cold or if the device is operated with a new
gas cartridge, an irregular, unstable ame can be produced or
‘aring’ may occur. This is normal and does not indicate a fault.
The ame will stabilize within 2-3 minutes after the appliance has
warmed up. Do not point the appliance upwards or downwards
during this warm-up period.
MAINTENANCE
• Mantle: Only use ROTHENBERGER mantles to replace defec-
tive mantles. Must be replaced if damaged, otherwise the lamp
will not function properly. A damaged mantle can be dangerous.
• Replace mantle according to these instructions, then blow out
nozzle to remove residue
• Make sure that the mantle is xed in the upper groove of the
burner and is pulled down until it covers all burner holes. The pie-
zo ignition must not touch the mantle, as this could be damaged
by the ignition.
• Gasket: If the gasket (see Fig. E) is not tight (gas leaks), the
gasket must be replaced immediately. The convex side of the
seal must point downwards.
• Thoroughly clean the device. This is particularly important if the
device will not be used for a long period of time.
• Disused devices must be sent to a suitable recycling facility. Do
not dispose of in household waste. Contact your local authority
for more information. Dispose of packaging according to type
and according to local regulations.
EN
Important: Read these instructions for use carefully to familia-
rize yourself with the appliance before connecting it to the gas
cartridge. Keep this instruction for future reference.
Technical specications FUMOSA Gas lamp
Category /
type of gas:
Injector marking:
Butane-propane mixture / direct
pressure butane
Gas container: This appliance shall only be used
with the FUMOSA 190g cartridge
(Item No.: 19102) or similar (type
200). It may be hazardous to
attempt to t other types of gas
containers.
15
Usage: For outdoor usage only.
Gas consumption: 0,5kW (36,4g/h)
Scope of use: The appliance must be used in
accordance with the instructions contained in
this manual and may not be used for any other
purpose.
Guarantee
The guarantee period for this product is 2 years starting from
the date of purchase by the buyer. The condition is that this gas
device is used and maintained in accordance with these instruc-
tions. Likewise, no devices are covered by the guarantee they
have been misused or dismantled by a third party. In the event
of a manufacturing defect within the warranty period, this unit
will be repaired or replaced at its option. Proof of purchase and
details of the malfunction must accompany the return.
• Check that the seal between the appliance and the gas contai-
ner is in place
and in good condition before connecting the gas container (see
g. E)
• Do not use the appliance if it has damaged or worn seal
• Do not use an appliance which is leaking, damaged or which
does not operate properly
• The appliance may only be used outdoors
• This appliance must be used away from ammable materials.
Keep a safe distance away from combustible materials (0.5 m on
the sides / 1 m in height).
• Gas containers may only be changed in a well ventilated loca-
tion, preferably outside, away from any sources of ignition, such
as naked ames, pilots, or electric res and away from other
people.
• If there is a leak on your appliance (smell of gas) take it outside
immediately into a well ventilated ame free location where the
leak may be detected and stopped. If you wish to check for leaks
on your appliance, do it outside. Do not try to detect leaks using
a ame, use soapy water or leak detection sprays.
• Do not touch any part of this appliance which is hot.
Allow the appliance to cool down completely before storage.
• CAUTION: Accessible parts may become very hot. Keep chil-
dren away from the appliance.
• Store the appliance in a cool, safe place, well out of the reach
of children when it is not in use.
IGNITION
• 1st ignition: Before using the mantle for the rst time, singe it
with a match, rst remove the glass and do it outdoors (smoke
formation). The mantle is ready for normal use when it has tur-
ned greyish white.
• Do not touch a burnt-in mantle or subject it to physical shock,
as it may break
• Other ignitions: see section „USAGE“
Table of contents
Languages:
Popular Outdoor Light manuals by other brands

Park Harbor
Park Harbor FOXFIELD PHEL5101BLK manual

Vista
Vista Landscape Series installation instructions

Ferguson Enterprises
Ferguson Enterprises PARK HARBOR FOXFIELD PHEL5105BLK quick start guide

LIGMAN
LIGMAN VANCOUVER 13 installation manual

NightSearcher
NightSearcher NSFESTOON user manual

IKEA
IKEA SOLVINDEN J2010 manual

Trebs
Trebs Comfortlight M-6605 manual

urban ambiance
urban ambiance Paris UQL1375 installation instructions

WE-EF
WE-EF PFL240 LED Installation and maintenance instructions

The Hampton Bay
The Hampton Bay 736-809 instruction manual

LUDECO
LUDECO ARON manual

Springdale Lighting
Springdale Lighting SPF16040 Assembly instructions