Gastro-Cool GCFC100 User manual

Bedienungsanleitung
Gefriertruhe / Kühltruhe
(nur für den Gewerblichen Gebrauch)
888
–24°C
to
10°C
Deutsch Seite 01
English Page 21

3
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
2 WichgeGebrauchs-undSicherheitshinweise 4
2.1 Sicherheitshinweise 4
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise 5
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 5
3 Gerät auspacken 6
4 Gerätebeschreibung 7
5 Technische Angaben 8
5.1 Kühlmiel 9
6 Installaon 10
6.1 Aufstellen 10
7 Inbetriebnahme 11
7.1 Vor der ersten Inbetriebnahme 11
7.2 Gerät am Stromnetz anschließen 11
8 Betrieb 12
8.1 Gerät einschalten 12
8.2 Temperatur einstellen 12
8.3 Betriebsgeräusche 13
9 Abtauen / Abschalten 14
10 Instandhaltung 14
10.1 ReinigungundPege 14
11 Reparaturen 15
12 Was tun wenn... Problemlösungen 15
13 Tipps zur Energieeinsparung 16
14 Entsorgung Altgerät 16
15 Kundendienst 17
16 Garanebedingungen 18

4 5
Deutsch
Deutsch
Glückwunsch,
ab sofort erleichtert Ihnen ein Gastro-Cool Kühlmöbel den Arbeitsalltag!
Dazu möchten wir Sie beglückwünschen. Denn alle unsere Geräte sind auf die
BedürfnissevonHandelundGastronomieperfektzugeschnien.Vieledavon
habensogareineneingebautenWerbeeekt.Neugierig?
Dann schauen Sie doch mal auf www.gastro-cool.com! Dort nden Sie alle
unsereinnovavenKühllösungen.VielSpaß!
1 Einleitung
DiesesGerätentsprichtdengeltendenEG-SicherheitsbesmmungeninBezug
aufelektrischeGeräte.EswurdenachaktuellemStandderTechnikgefergt
und zusammengebaut.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch. Sie enthält wichge Hinweise für den Betrieb und den
Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
Schäden verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
GebenSiesieaneventuelleNachbesitzerweiter.BeiFragenzuThemen,die
in dieser Gebrauchsanweisung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind,
kontakerenSiebiedenKundendienst.
2 WichgeGebrauchs-und
Sicherheitshinweise
DieserKühlschrankdarfnichtvonKindernunter12Jahrenunbeaufsichgtbenutzt
werden.
2.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol
versehen.SieweisenfrühzeigaufmöglicheGefahrenhin.DieseInformaonen
sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichneteinegefährlicheSituaon,welchebei
Nichtbeachtung zu schwerwiegenden Verletzungen
oder Tod führen kann!
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche
bei Nichtbeachtung zu leichten oder mäßigen
Verletzungen führen kann!
WICHTIG
Bezeichnet eine Situaon, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder
Umweltschäden bewirken kann.
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
ZiehenSieimNoallsofortdenSteckerausderSteckdose.
WARNUNG
Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim
Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten
oder nassen Händen an. Es besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag!
!
!
!

6
Deutsch
Deutsch
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri den Stecker
aus der Steckdose.
• Um Gefahren zu vermeiden, darf ein defektes Stromkabel nur
durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder durch entsprechend
qualiziertesFachpersonalersetztwerden.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen keine Eingrie am Gerät vorgenommen
werden. Handlungen entgegen diese Anweisung können zum Verlust der
Gewährleistung führen.
3 Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank
aufTransportschäden.EinbeschädigtesGerätaufkeinenFallanschließen.
Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten.
WARNUNG
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Entsorgung Verpackungsmaterial
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Transportschutzenernen
DasGerätsowieTeilederInnenausstaungsindfürdenTransportgeschützt.
EnernenSiealleKlebebänder.KleberückständekönnenSiemitReinigungsbenzin
enernen.EnernenSiealleKlebebänderundVerpackungsteileauchausdem
Inneren des Gerätes.
!
4 Gerätebeschreibung
7
1. Glastür mit LED-Licht
2. Türdichtung
3. Korb
4. Scharnier
5. Verdichter
6. PTC-Startrelais
7. Überlastungsschutz
8. Betriebskondensator
9. Abdeckung
10.BefesgungsplaeKompressor
11. Transformator
12. Unterstützung des Transformators
13. Lichtschalter
14. Klemmenkasten
15. Drahtklammer
16.Netzkabel
17.Lüungsgier
18. Halterung Bedienfeld
19. Steuereinheit
20. Bedienfeld
21.FoliefürdasBedienfeld
22. Rolle
23.Abussstopfen&Stöpsel
24. Schloss und Schlüssel
1
2
4
3
5
6
7
8
9
14 13 12
18
11 10
15
1617
192021
22
23
24
Exploded view
GCFC100

8 9
Deutsch
Deutsch
5 Technische Angaben
Modell-Nr. GCFC100
Klimaklasse 4
Schäumungsmiel Cyclopentan
Volumen 100 L
Sicherheitsklasse 1
Volt 220~240V
Frequenz 50 Hz
Nennstrom 0,6 A
Wa 62 W
Energie-Verbrauch ~0,9kWh / 24h
Kühlmiel R600a
Abmessungen H × W × D 84,4 × 63,4 × 58cm
Gewicht 32 kg
AllegerätespezischenDatensinddurchdenGeräteherstellernacheuropaweit
genormten Messverfahren unter Laborbedingungen ermielt worden.
Sie sind in der EN62552 festgehalten. Der tat-sächliche Energieverbrauch der
Geräte während des Einsatzes hängt natürlich vom Aufstellungsort und vom
NutzerverhaltenabundkanndaherauchhöherliegenalsdievomGerätehersteller
unterNormbedingungenermieltenWerte.
Der Fachmann kennt diese Zusammenhänge und führt die Prüfungen mit
speziellenMessgerätennachdengülgenNormendurch.
Schaltplan
5.1 Kühlmiel
VORSICHT
Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das
Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit
hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist.
Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen
desGerätesdarauf,dasskeineTeiledesKühlkreis-
laufes beschädigt werden.
Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf:
• oenesFeuerundZündquellenunbedingtvermeiden
• denRaum,indemdasGerätsteht,gutdurchlüen
Control board
Overload
protector
Compressor
Yellow
green
M
C
S
Switch
Lamp
PTC Starter
White
Green
Black
Power plug
LED
adaptor
Red
Temperature
sensor
L C N
L
E
N
!

10 11
Deutsch
Deutsch
6 Installaon
6.1 Aufstellen
Das Gerät soll in einem gut belüeten und trockenen Raum stehen.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie
FunkondesGerätesaus.
Eine ausreichende Luzirkulaon an der Geräterückwand und -oberkante muss
gewährleistetsein.FüreineopmaleBelüungdesGerätesmüssendieminimalen
Lüungsquerschnieeingehaltenwerden:Dasbedeutet,stellenSiedenKühlschrank
mindestens10cmvonderWandenernthin,desweiterenmussrechtsundlinks
je2cmundoberhalb30cmPlatzsein.FallsSiedasGerätaufeinenTeppichstellen
möchten,achtenSiedarauf,dassSieeinefesteundglaeUnterlageverwenden.
WICHTIG
• Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• DasGerätdarfnichtanHeizkörpern,nebeneinemHerdodersonsgen
Wärmequellen stehen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur
der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist.
DieKlimaklassendenSieaufdemTypenschild,dassichaußenanderRückseite
desGerätesbendet.DieTabellezeigt,welcheUmgebungstemperaturwelcher
Klimaklassezugeordnetist:
Testraum
Klimaklasse
Trocken-
temperatur
Relave
Lufeuchgkeit Taupunkt Wassergehalt in
Lu
020°C 50% 9,3° C 7,3 g/kg
116°C 80% 12,6° C 9,1 g/kg
222°C 65% 15,2° C 10,8 g/kg
325° C 60% 16,7°C 12 g/kg
430°C 55% 20,0°C 14,8 g/kg
540°C 40% 23,9°C 18,8 g/kg
627°C 70% 21° C 15,8 g/kg
735°C 75% 30°C 27,3 g/kg
7 Inbetriebnahme
7.1 Vor der ersten Inbetriebnahme
NachdemTransportsolltedasGerätfürmindestens24Stundenstehen,damit
sichdas Kühlmiel imKompressor sammelnkann.DieNichtbeachtungkönnte
den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen.
DerGewährleistungsansprucherlischtindiesemFall.
Reinigen Sie den Innenraum des Kühlschrankes mit allen sich darin
bendendenZubehörteilenmithandelsüblichenmildenReinigungsmieln.
7.2 Gerät am Stromnetz anschließen
WICHTIG
DasGerätmussunbedingtvorschrismäßiggeerdetsein.ZudiesemZweckist
der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
WICHTIG
Rufen Sie einen Elektrofachmann, wenn der Stecker nicht in die Steckdose
passt. Versuchen Sie nicht den Stecker mit Gewalt in die Steckdose zu stecken.

12 13
Deutsch
Deutsch
WICHTIG
Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, oder sollte es zu einem
Stromausfall kommen: Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen.
8 Betrieb
8.1 Gerät einschalten
ZumeinschaltendesGerätsNetzsteckerindieSteckdosestecken.
8.2 Temperatur einstellen
DieTemperaturbeiderGCFC100kannvon–24°Cbis10°Ceingestelltwerden.
Unser Empfehlung liegt bei etwa 4°C.
A. Digitales Temperatur-Display
B. Lichtschalter-Taste
C. Taste zum Schnellgefrieren
D. Indikator für schnelles Einfrieren
E. Einstellungstaste
EinstellungderSchnellgefrierfunkon:
DieSchnellgefrierfunkonermöglichtesdemGerät,24Stunden
lang bei sehr niedriger Temperatur (-24°C) zu laufen, bevor es zu
den vorherigen Einstellungen zurückkehrt.
UmdieSchnellgefrierfunkonzuakvieren,drückenundhalten
Sie die Schnellgefriertaste 3 Sekunden lang, und die nebenstehende LED-
Anzeige leuchtet auf.
UmdieSchnellgefrierfunkonabzubrechen,drückenSiedieSchnellgefriertaste
oder die Temperatureinstelltaste, und die nebenstehende LED-Anzeigeleuchte
erlischt.
ANMERKUNG
Bie beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur (Aufstellungsort), von der Häugkeit des Türönens
undderBestückungändert.BiebeachtenSiedasMindesthaltbarkeitsdatum
der Produkte.
WICHTIG
Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine kalte
Temperatureinstellung können zu fortdauerndem Kühlschrank-Betrieb
führen.DerGrunddafürist,dassderKompressorkonnuierlichlaufenmuss,
um die niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der
Lageautomaschabzutauen,dadiesnurmöglichist,wennderKompressor
nicht läu (s. Abschni Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine
dickeReif-oderEisschichtanderhinterenInnenwandbildet.
°C
3
8.3 Betriebsgeräusche
Normale Geräusche
• Murmeln – das Geräusch wird vom Kompressor verursacht, wenn er in
Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein- oder ausschaltet.
• Flüssigkeitsgeräusch – es entsteht durch die Zirkulaon des Kühlmiels
im Aggregat
• Klickgeräusche – der Temperaturregler schaltet den Kompressor
ein oder aus.
A
E
B C D

14 15
Deutsch
Deutsch
9 Abtauen / Abschalten
Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich an der Innenwand eine
dünneEisschichtoderWassertropfen.DasTauwasserießtineineAuangschale
undverdunstet.BieachtenSiedarauf,dassderAbusskanalnichtverstopist.
ErkannmiteinemPfeifenreinigervorsichggereinigtwerden.
ZwarhatIhrKühlschrankeineautomascheAbtauung;solltesichjedocheine
dickere Eisschicht im Inneren des Gerätes bilden, sollten Sie es gelegentlich
per Hand abtauen. Verfahren Sie hierbei wie in Punkt 10.1 beschrieben. Ggf.
können Sie, um die Abtauung zu beschleunigen, eine Schüssel mit warmem
WasserindasGerätstellenodereinenFönbenutzen.
10 Instandhaltung
10.1 ReinigungundPege
BeiVerschmutzungdesGerätesgehenSiewiefolgtvor:
1. Vor Reparaturen oder Reinigungsarbeiten muss die Stromzufuhr
unterbrochen werden (Stecker ziehen!) und die Geräterückwand muss
vollständig abgekühlt sein.
2. Reinigen Sie den Innenraum mit warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmiel.VerwendenSiekeineaggressivenReinigungsmiel!
3.TrocknenSiealleOberächensorgfälg.
4.Schließen Sie nach der Reinigung die Kühl-/Gefriertruhe wieder
am Stromnetz an.
5. Reinigen Sie das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten.
6.Kühl-/Gefriertruhe in regelmäßigen Zeitabständen reinigen und
Kondenswasser-Abusskontrollieren.
7. Die Innenbeleuchtung des Kühlschranks sollte ausschließlich vom
Hersteller oder autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden.
DasLeuchtmielmussüberdiegleicheStromart,Spannungundgleiche
Größe wie auf den Typenschild angegeben verfügen.
8. Wir empfehlen jährliche Reinigung von aussen.
11 Reparaturen
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich
von unserem Kundendienst ausgeführt werden. Eine falsch bzw.
nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den
Benutzer und führt zu einem Verlust des Gewährleistungsanspruch!
WARNUNG
DerKältemielkreislaufdarfnichtbeschädigt/unterbrochen
werden.
WARNUNG
KeinetechnischenGeräteinLebensmielfächernauewahren,
ausgenommen, es handelt sich um vom Hersteller empfohlene Geräte.
12 Was tun wenn... Problemlösungen
DerAuaudesGerätesgewährleisteteinenstörungsfreienBetriebsowieeine
lange Lebensdauer. Sollte es dennoch während des Betriebes zu einer Störung
kommen, prüfen Sie ob diese auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist.
Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen Ursachen
selbstbeheben:
Störung Mögliche Ursachen Maßnahmen
Das Gerät kühlt
nicht
IstderNetzsteckernicht in
derSteckdose?
Hat die Sicherung der
Steckdoseausgelöst?
Netzsteckerrichgindie
Netz-Steckdosestecken,
Sicherung einschalten,
eventuellFachbetrieb
hinzurufen.
Das Gerät ist laut
im Betrieb
Steht das Gerät nicht senk-
undwaagerecht?
GerätüberFüßeeinstellen.
Strömungsgeräusche im
Kühlkreislauf sind normal.
Wasser steht
auf dem Boden
des Kühlgerätes
Ist der Temperaturregler
richgeingestellt?
Ist der Tauwasserkanal
verstop?
Temperaturreglerein-
stellung korrigieren
Ablaufönungmit
Pfeifenreiniger säubern.
Das Gerät kühlt
nichtrichg
IstdieBelüungdes
Gerätesgewährleistet?
Belüungsschlitz
freiräumen, Gerät frei
aufstellen.
!

16 17
Deutsch
Deutsch
13 Tipps zur Energieeinsparung
StellenSiedasGerätnichtinderNähevonHerden,Heizkörpernoderanderen
Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läu der Kompressor
häugerundlänger.DiesführtzueinemvermeidbarenhohenStromverbrauch.
AchtenSieaufausreichendeBe-undEntlüungamGerätesockelundander
Geräterückseite.Lüungsönungendürfenniemalsabgedecktwerden.
DieTürsolltenursolangewienöggeönetbleiben.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die
Türenrichgschließen.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen.
14 Entsorgung Altgerät
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Machen Sie ausgediente
Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar.
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen
EntsorgungsEntsorgungsvorschri2012/19/EU-WEEE.
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Durch die umwelreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle
gesundheitlicheSchädendurchFalschentsorgungvermiedenwerden.
Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass
diesesGerätnichtwieHaushaltsmüllzubehandelnist.Stadessensollesdem
Sammelpunkt für die Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen
Gerätschaenzugeführtwerden.
Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gülgen Besmmungen
vorgenommen werden.
FürweitereInformaonenwendenSiesichbieanIhreörtlicheBehördeoder
Entsorgungsrma.
15 Kundendienst
Kann eine Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseigt
werden, rufen Sie bie den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine
weiteren Arbeiten, vor allem nicht an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst
aus.ÖnenSiedieTürnichtunnögo;einenKälteverlustvermeiden.
ZuständigeKundendienstadresseDeutschland:
EGSGmbH CustomerFonNo.:+49(0)29 44 / 97 16-6
Dieselstraße1 Fax: +49(0)29 44 / 97 16-77
D-33397Rietberg E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de
EU/Welt:KontakerenSiedenHerstelleroderIhrenHändler
Gastro-CoolGmbH&Co.KG FonNo.: +49(0)215448460-0
Hans-Böckler-Str.8 Fax: +49(0)215448460-20
D-47877Willich E-Mail: Info@Gastro-Cool.com
Web: www.Gastro-Cool.com
HaltenSiebiefürdenKundendienstfolgendeInformaonenbereit:
• VollständigeAnschriundTelefon-Nr.
• Gerätetyp und Seriennummer
• Fehlerbeschreibung
• Kaueleg

18 19
Deutsch
Deutsch
16 Gewährleistungsbedingungen
Gewährleistungsbedingungen
Als Käufer eines Gastro-Cool Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu.
Leistungsdauer
DieGewährleistunggilteinJahr(Kauelegistvorzulegen)abRechnungsdatum.
Während des ersten Jahres werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseigt.
Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen
zugänglich ist.
Durch die Inanspruchnahme der Gewährleistung verlängert sich die
Gewährleistung weder für das Gerät noch für die neu eingebauten Teile.
UmfangderMängelbeseigung
Innerhalb der genannten Fristen beseigen wir alle Mängel am Gerät, die
nachweisbaraufmangelhaeAusführungoderMaterialfehlerzurückzuführensind.
Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Aufstellung,
bzw. Installaon oder durch Anschluss an falsche Netzspannung entstehen,
Schäden aufgrund von chemischer bzw. elektrothermischer Einwirkung oder
durchsonsgeanormaleUmweltbedienungen,Glas-Lack-oderEmailleschäden
und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Schläuche und Zapähne. Wir
erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere,
schriliche Genehmigung – von nicht ermächgten Personen am Gastro-Cool
GerätArbeitenvorgenommenoderTeilefremderHerkunverwendetwurden.
Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualizierten
FachmannmitunserenOriginalteilendurchgeführteArbeitenzurAnpassungdes
GerätesandietechnischenSchutzvorschrieneinesanderenEU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Gewährleistung gilt für Geräte, die in einem EU-Land
erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb sind.
Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land
gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen
Gewährleistungsbedienungen erbracht. Eine Verpichtung zur Leistung der
Gewährleistungbestehtnurdann,wenndasGerätdentechnischenVorschrien
des Landes, in dem der Gewährleistungsanspruch geltend gemacht wird,
entspricht.
FürReparaturaurägeaußerhalbderGewährleistunggilt:
Wird ein Gerät repariert, sind die Reparaturrechnungen sofort fällig und ohne
Abzug zu bezahlen.
Ersatzteile können bis zu fünf Jahre nach der letzten Lieferung nachbestellt
werden. Bedingt durch schwankende Kundenabfragen, der Ersatzteile, muss
mit längeren Lieferzeiten gerechnet werden.
Wird ein Gerät überprü bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende
geführt, werden Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung
durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich.
ImServicefalloderbeiErsatzteilbestellungenwendenSiesichbieanunseren
Kundendienst.
Diese Bedienungsanleitung ist auch als Download im
PDF-Formaterhältlichunterhp://gastro-cool.com/de.

English
InstruconsforUse
Chest Freezer / Cooler
(only for commercial use)
–24°C
to
10°C
888

22 23
English
English
List of contents
1 Introducon 23
2 Importantinformaonforuseandsafety 23
2.1 Safetyinstrucons 23
2.2 Explanaonofthesafetyinstrucons 24
2.3 Generalsafetyinstrucons 24
3 Unpacking the appliance 25
4 Descriponoftheappliance 26
5 Technical details 27
5.1 Refrigerant 28
6 Installaon 29
6.1 Posioning 29
7 Start-up 30
7.1 Beforestarngupfortherstme 30
7.2 Connecting the appliance to the mains supply 31
8 Operaon 31
8.1 Switching the appliance on 31
8.2 Sengthetemperature 31
8.3 Noisesduringoperaon 33
9 Defrosng / Switchingo 33
10 Maintenance 33
10.1 Cleaning and care 33
11 Repairs 34
12 Whattodoif...Soluonstoproblems 34
13 Tips for saving energy 35
14 Disposal of old appliances 36
15 Customer Service 37
16 Terms of the warranty 38
Congratulaons
FromnowonthereisaGastro-Coolrefrigeraonunitthatisgoingtomakeyour
workingdayaloteasier.Socongratulaonsareinorder!Allourproductsare
specicallydesignedfortheparcularneedsofthecateringbusiness.Mostof
themevenhaveintegratedadversingfeatures.Curious?
Visit us at www.gastro-cool.com, where you will be spoiled for choice when it
comestoinnovaveadversingcoolers.Indulge...
1 Introducon
ThisappliancecorrespondstotheapplicableECsafetyregulaonsrelangto
electrical equipment. It has been produced and assembled according to the
current prior art.
Before you start up the appliance, read through these Direcons for Use
thoroughly. They contain important instrucons for the operaon and
maintenance of the appliance. Incorrect use of the appliance may cause damage.
Keep the Direcons for Use so that they can be referred to at a later date.
Passthemon to anysubsequentowners.Should youhaveanyquesons on
maerswhicharenotdescribedinsucientdetailforyouintheseDirecons
for Use, please contact Customer Service.
2 Importantinformaon
for use and safety
2.1 Safetyinstrucons
AllofthesafetyinstruconsgivenintheseDireconsforUseareprovidedwitha
warningsymbol.Theyprovideearlywarningofpossible dangers.This informaon
must be read and followed without fail.

24 25
English
English
2.2 Explanaonofthesafetyinstrucons
WARNING
denotesadangeroussituaonwhichcouldleadto
serious injury or death if not observed!
BEWARE
denotes a dangerous situation which could lead
to slight or moderate injury if not observed!
IMPORTANT
denotes a situaon which could cause considerable damage to property or the
environment if not observed.
2.3 Generalsafetyinstrucons
In an emergency, remove the plug from the socket immediately.
WARNING
Hold the plug by the electric cable when plugging
in, and never pull it out with damp or wet hands.
Electricshockislife-threatening!
• Do not pull the plug out of the socket by the cable.
• Pull the plug out of the socket before any cleaning or maintenance
intervenon.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
itsserviceagentorsimilarlyqualiedpersonsinordertoavoidahazard.
• If cables or plugs are damaged, the appliance must no longer be used.
• ApartfromthecleaningandmaintenanceworkdescribedintheseDireconsfor
Use,theappliancemustnotbeinterferedwithinanyway.Anyacontaken
contrarytothesedireconsmayleadtolossofthewarranty.
!
!
!
3 Unpacking the appliance
The packaging must be undamaged. Check the refrigerator for any damage
that has occurred during transportaon. Under no circumstances plug in a
damaged appliance. If damage has occurred, please contact the supplier.
WARNING
Itemsofpackaging(e.g.lms,polystyrene)maybe
dangerousforchildren.Riskofsuocaon!Keep
packaging materials away from children.
Disposal of packaging materials
Ensure that they are disposed of in an environmentally friendly manner.
Removaloftransportaonproteconelements
Theapplianceandsomeoftheinteriorngsareprotectedfortransportaon.
Remove all adhesive tape. Adhesive residues can be removed using cleansing
spirit. Remove all adhesive tape and items of packaging from the interior of the
appliance.
!

26 27
English
English
4 Descriponoftheappliance
1. Glass door with LED light
2. Door Gasket
3. Basket
4. Hinge
5. Compressor
6.PTCstarngrelay
7. Overload protector
8. Running capacitor
9. Cover
10. Compressor support
11. Transformer
12. Transformer support
13. Lamp switch
14.Terminalbox
15. Wire clip
16. Power cord
17. Compressor compartment cover
18.Controlbox
19. PC board
20. Control panel
21.Controlpanellm
22. Castor
23.Drainstopper&plug
24.Lock&Key
5 Technical details
Model No GCFC100
Climateclassicaon 4
Foam Agent Cyclopentane
Volume 100 L
ProteconClass 1
Voltage 220~240V
Frequency 50 Hz
Rated Current 0.6A
Power 62 W
EnergyConsumpon ~0.9kWh / 24h
Refrigerant R600a
Dimensions H × W × D 84,4×63,4×58 cm
Net weight 32 kg
Allappliance-specicdatahavebeendeterminedbytheappliancemanufacturer
by means of Europe-wide standardised measuring methods under laboratory
condions.ThesearespeciedinEN62552.Theactualenergyconsumponof
theappliancesduringuseisofcoursedependentupontheinstallaonsiteand
user behaviour, and so may also be higher than the values determined by the
appliancemanufacturerunderstandardcondions.
Theexpertisfamiliarwiththiscontextandcarriesoutthetestswithspecial
measuring instruments according to the applicable standards.
1
2
4
3
5
6
7
8
9
14 13 12
18
11 10
15
1617
192021
22
23
24
Exploded view
GCFC100

28 29
English
English
Circuit diagram
5.1 Refrigerant
BEWARE
The appliance contains in the refrigerant circuit the
refrigerantisobutane(R600a),ahighlyenviron-
mentallycompablenaturalgasthatisinammable.
Whiletransporngandinstallingtheapplianceensure
that no parts of the refrigerant circuit are damaged.
Procedure if the refrigerant circuit is damaged:
• avoidopenreandignionsourcesatallcosts
• ensurethattheroominwhichtheapplianceislocatediswellvenlated
6 Installaon
6.1 Posioning
The appliance should be located in a well venlated and dry room. The ambient
temperatureaectsthepowerconsumponandcorrectfunconoftheappliance.
Sucientaircirculaonontherearwallandupperedgeoftheappliancemust
bewarranty.Foropmalvenlaonoftheappliancetheminimumvenlaon
crosseconsmustbeobserved:i.e.posiontherefrigeratoratleast100mm
awayfromthewall,andfurthermoreaspaceof20mmmustbeletotheright
andtothele,and300mmatthetop.Ifyouwishtoplacetheapplianceona
carpet, ensure that you use a solid and smooth base.
IMPORTANT
• Theappliancemustnotbeexposedtodirectsolarradiaon.
• Theappliancemustnotstandonheangelements,nextto
a stove or other heat sources.
• The appliance must be positioned so that the mains plug
is accessible.
• Theappliancemayonlystandinalocaonwheretheambient
temperaturecorrespondstotheclimateclassicaonfor
which the appliance is designed.
!
Control board
Overload
protector
Compressor
Yellow
green
M
C
S
Switch
Lamp
PTC Starter
White
Green
Black
Power plug
LED
adaptor
Red
Temperature
sensor
L C N
L
E
N

30 31
English
English
Theclimateclassicaoncanbefoundontheidencaonplatelocatedon
the outside of the appliance at the back. The table to the side here shows which
ambienttemperatureisassignedtowhichclimateclassicaon:
Test room
climate class Dry bulb Relave
humidity Dew point Water weight in
dry air
020°C 50% 9.3°C 7.3 g/kg
116°C 80% 12.6°C 9.1 g/kg
222°C 65% 15.2°C 10.8 g/kg
325° C 60% 16.7° C 12 g/kg
430°C 55% 20.0°C 14.8 g/kg
540°C 40% 23.9°C 18.8 g/kg
627°C 70% 21° C 15.8 g/kg
735°C 75% 30°C 27.3 g/kg
7 Start-up
7.1 Beforestarngupfortherstme
Aertransportaontheapplianceshouldbeletostandforatleast24hoursso
that the refrigerant can collect in the compressor. Non-observance of this may
damagethecompressorandsoleadtotheappliancemalfunconing.Insuchacase
the warranty becomes invalid.
Clean the interior of the refrigerator and all of the accessories to
be found here with commercially available, mild cleaning products.
WARNING: Do not store explosive substances such as aerosol cans with a
ammablepropellantinthisappliance.
Theshelfcanwithstandthemaximumload4.5 kg.
7.2 Connecngtheappliancetothemainssupply
IMPORTANT
Itisimperavethattheappliancebeearthedaccordingtothedirecons.
Forthispurposetheplugoftheconnecngcableisprovidedwiththe
appropriate contact.
IMPORTANT
Callaspecialistelectricianiftheplugdoesnottintothesocket.Donottry
to force the plug into the socket.
IMPORTANT
If you disconnect the appliance from the mains supply, or if a power cut
occurs: wait for 5 minutes before you restart the appliance.
8 Operaon
8.1 Switching the appliance on
In order to switch on the appliance push the mains plug into the socket.
8.2 Sengthetemperature
The temperature can be set at GCFC100 from –24°C to 10°C.
Ourrecommendaonisabout4°C.
A. Digitales Temperature Display
B.Lightswitchbuon
C.Fastfreezingbuon
D.Fastfreezingindicator
E.Sengbuon
A
E
B C D

32 33
English
English
Sengthequickfreezefuncon:
The quick freezefuncon allowsthe appliance tooperate24hoursfora long
meataverylowtemperature(-24°C)beforeitbecomesreturnstotheprevious
sengs.
To acvate the quick freeze funcon, press and hold Press the quick freeze
buonfor3secondsandtheadjacentLEDdisplaywilllightup.
To cancel the quick freeze funcon, press the quick freeze buon or the
temperaturesengbuon,andtheadjacentLEDindicatorlightgoesout.
NOTE
Please note that the temperature will change depending on the ambient
temperature(installaonsite),thefrequencyofopeningthedoorandthengs.
IMPORTANT
High room temperatures (such as e.g. on hot summer days) and a cold
temperature seng can lead to connuous refrigerator operaon. The
reason for this is that the compressor has to run connuously in order to
maintain the low temperature in the appliance. The appliance is not able to
defrostautomacallybecausethisisonlypossiblewhenthecompressoris
notrunning(seethedefrosngsecon).Therefore,athicklayeroffrostorice
may form on the rear interior wall.
8.3 Noisesduringoperaon
Normal noises
• Humming – the noise is caused by the compressor during operaon.
Itisloudwhenitswitchesonoro.
• Liquidnoise–causedbytherefrigerantcirculangintheunit.
• Clickingnoises–thetemperatureregulatorswitchesthecompressoronoro
9 Defrosng / Switchingo
Duringthecoolinganddefrosngphasesathinlayeroficeordropsofwater
formontheinnerwall.Thecondensaonwaterowsintoacollecngtrayand
evaporates.Pleaseensurethattheoulowchannelisnotblocked.Itcanbe
cleaned carefully with a pipe cleaner.
Yourrefrigeratordoeshaveautomacdefrosng,butifathickerlayerofice
formsin-sidetheappliance–ifyouoccasionallydefrostitbyhand–proceed
asdescribedunderpoint10.1.Oponally,inordertoacceleratedefrosngyou
can place a bowl with hot water in the appliance or use a hairdryer.
10 Maintenance
10.1 Cleaning and care
Iftheapplianceisdirty,proceedasfollows:
1. Disconnect the refrigerator from the mains supply.
2.Cleantheinterior(includingtherearwalland boom)with warmwater
and a mild cleaning product. Do not use any aggressive cleaning products!
3. Dry all surfaces carefully.
4. After cleaning reconnect the refrigerator to the mains supply.
5.Nevercleantheappliancewithsteamcleaningequipment.
6.Alsocheckthecondensaonwateroulowhole.
7.Therefrigerator'sinteriorlighngshouldonlybereplacedbythemanufac-
turer or an authorised service centre. The lamp must have the same type of
current,voltageandsizeasindicatedontherangplate.
8.We recommend annual cleaning from the outside.

34 35
English
English
11 Repairs
WARNING: Repairs to electrical appliances may only be
carried out by an expert qualified to do so. A repair carried
out incorrectly or unprofessionally puts the user at risk and
leads to the warranty becoming invalid!
WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
WARNING:Do not use electrical appliances inside the
food storage compartments of the appliance, unless they
are of the type recommended by the manufacturer.
12 What to do if...
Soluonstoproblems
The design of the appliance warranty interrupon-free operaon and a long
workinglife.Ifneverthelessafaultdoesoccurduringoperaon,checkwhether
thiscanbetracedbacktoanoperangerror.
Any subsequent faults can be eliminated by yourself by checking the possible
causes:
!
Fault Possible Causes Measures
The appliance is
not cooling
Is the mains plug in the
socket?
Has the fuse in the socket
beentriggered?
Insert the mains plug
correctly in the mains
socket, switch on the fuse,
ifrequiredcallforexpert
assistance.
The appliance
is noisy when
operang
Is the appliance standing
vercallyorhorizontally?
Adjust the appliance using
the feet.
Theownoisesinthe
refrigerant circuit are
normal.
Water is lying on
theboomof
the refrigerator
Has the temperature
regulator been set
correctly?
Isthecondensaonwater
channelblocked?
Correct the temperature
regulatorseng.Cleanthe
oulowopeningwithapipe
cleaner.
The appliance
is not cooling
correctly
Istheappliancevenlaon
blocked?
Clearthevenlaonslot,
posiontheappliance
freely.
13 Tips for saving energy
Do not place the appliance close to stoves, heang elements or other heat
sources. With a high ambient temperature the compressor runs more frequently
andforlonger.Thisleadstounavoidablehighpowerconsumpon.
Makesurethatthereissucientaeraonandvenlaonattheappliancebase
andtothebackoftheappliance.Venlaonopeningsmustneverbecovered.
The door should only remain open for as long as required.
The door seals of your appliance must be fully intact so that the doors close
correctly.
Do not set the temperature any lower than required.

36 37
English
English
14 Disposal of old appliances
Ensure that these are disposed of in an environmentally friendly manner. Make
disused old appliances unusable prior to disposal. Pull the mains plug out of the
socket and disconnect the plug from the mains cable.
This appliance is excellent according to the specicaons of
the European Disposal Regulaons 2012/19/EU - WEEE.
This ensures that the product is disposed of appropriately.
By means of environmentally friendly disposal you ensure that
any damage to health caused by inappropriate disposal is avoided. The bin symbol
on the product or the accompanying papers indicates that this appliance is not to
betreatedlikehouseholdwaste.Instead,itshouldbetakentothecolleconpoint
for the recycling of electrical and electronic equipment.
Disposal must be undertaken according to the respecve locally applicable
regulaons.
Forfurtherinformaonpleasecontactyourlocalauthorityordisposalcompany.
15 Customer Service
If a fault can not be eliminated by following the instrucons given above,
please call Customer Service. In such a case do not carry out any further work
yourself, especially to the electrical parts of the appliance. Do not open the door
unnecessarilyoensoastoavoidthelossofcold.
CustomerServiceaddressGermany:
EGSGmbH CustomerFonNo.: +49(0)29 44 / 97 16-6
Dieselstraße1 Fax: +49(0)29 44 / 97 16-77
D-33397Rietberg E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de
EU/World:Contactmanufactureroryourlocaldealer
Gastro-CoolGmbH&Co.KGFonNo.: +49(0)215448460-0
Hans-Böckler-Str.8 Fax: +49(0)215448460-20
D-47877Willich E-Mail: Info@Gastro-Cool.com
Web: www.Gastro-Cool.com
PleasehavethefollowinginformaonreadyfortheCustomerService:
• Fulladdressandtelephoneno.
• Appliance type and serial number
• Descriponofthefault
• Proof of purchase

38 39
English
English
16 Terms of the warranty
Terms of the warranty
AsabuyerofaGastro-Coolapplianceyouareentledtothelegalwarrantyfrom
the purchase contract with your dealer.
Validity period
The warranty is valid for one year (proof of purchase is to be presented) from the
invoicedate.Duringtherstyearanyfaultsoftheappliancewillbeeliminated
free of charge. It is a prerequisite that the appliance is accessible without any
parculareortforrepairs.
Ifclaimsaremadeaccordingtothewarranty,thewarrantyisnotextendedeither
fortheappliancenorforthenewlyedparts.
Scopeoffaulteliminaon
Withinthe speciedperiodsweshall eliminateanyfaultsofthe appliancewhich
canevidentlybetracedbacktoincorrectfunconormaterialfaults.Replacedparts
become our property.
The following are excluded:
Normal wearand tear, intenonalor negligentdamage,damagewhich occurs
duetonon-observaonoftheDireconsforUse,inappropriateposioningor
installaon or due to connecon to the wrong power supply, damage arising
fromtheeectofchemicalsorelectrothermalfactorsoffromotherabnormal
environmentalcondions,damagetoglass,paintorenamelandanydierences
incolour,aswellasdefecvetubesandtaps.Wewillnotprovideanyservices
eitherif–withoutourspecial,wrienapproval–workhasbeencarriedouton
theGastro-Coolapplianceby non-authorised peopleor parts from adierent
originhavebeenused.Thisrestricondoesnotapplytofault-freeworkcarried
outbyaqualiedexpertusingouroriginalpartsinordertoadapttheappliance
tothetechnicalprotecveregulaonsofadierentEUcountry.
Scope
Our guarantee is applicable to appliances which have been purchased in an EU
countryandwhicharebeingoperatedintheFederalRepublicofGermany.
For applianceswhichhavebeenpurchasedin anEUcountry and havebeen
broughtintoadierentEUcountry,servicesareprovidedwithintheframework
oftherespecveguaranteetermswhicharenormalinthatcountry.Thereis
only an obligaon to provide the guarantee if the appliance corresponds to
thetechnical regulaons of the country in whichthe claim accordingto the
guarantee has been made.
For repair work carried out outside of the guarantee period the following
applies:
If an appliance is repaired, the repair invoices are due immediately and are to
be paid without delay.
Sparepartscanbere-ordereduptoveyearsaerthelastdelivery.Due
touctuangcustomerrequestsforspareparts,longerdeliverymes
mustbeexpected.
If an appliance is examined or a repair that has been started has not been
completed,aatratewillbechargedforstart-upandwork.Advicefromour
customer advice centre is free of charge.
If service is required or in order to order spare parts, please contact us:
E-Mai:ser[email protected]
These instrucons are also available to download as pdf-le on
hp://gastro-cool.com/de
Table of contents
Languages: