Geberit HyTronic Service Handy User manual

996.329.00.0 (01)
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
PL
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
B581-002&BDC © 05-2008
DE Betriebsanleitung Seite 3
EN Operating instructions Page 13
FR Mode d‘emploi Page 23
IT Istruzioni per l‘uso Pagina 33
NL Handleiding Pagina 43
ES Instrucciones de uso Página 53
PT Instruções de operação Página 63
PL Instrukcja obsługi Strona 73
HyTronic Service-Handy
Bidirectional


HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Inhaltsverzeichnis
B581-002&BDC © 05-2008
3
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise .........................................................................................3
Bestimmungsgemässe Verwendung .................................................................4
Funktion ............................................................................................................4
Kontakt .............................................................................................................4
Bedienung.........................................................................................................5
- Bedienelemente..............................................................................................5
- Voreinstellungen am HyTronic Service-Handy .................................................6
- Abfragen und Ändern von Einstellungen..........................................................6
- Bedienung der Menütypen A,B,C,D ................................................................7
- Einstellungen speichern und auf andere Steuerungen schreiben .....................8
- Reset aller Einstellungen ...............................................................................10
- Reset einer einzelnen Einstellung ..................................................................10
- Fehlermeldungen während der Bedienung ....................................................11
Wartung ..........................................................................................................12
- Batterien einsetzen oder ersetzen .................................................................12
Entsorgung .....................................................................................................12
Allgemeine Hinweise
Zielgruppe und Qualifikation
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Sanitärinstallateure,
Servicefachpersonen und technisches Personal.
Diese Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen Informationen zum Gebrauch des
HyTronic Service-Handys. Anleitung lesen bevor Arbeiten vorgenommen werden.
Anleitung aufbewahren und bei Bedarf einer Fachperson zur Verfügung stellen.
Aufbewahrung des Gerätes
Das Gerät an einer trockenen Stelle bei 5 - 40 °C aufbewahren. Nicht auf
Heizkörper oder andere Wärmequellen legen.
Keinen Druck auf den Bildschirm ausüben, dieser kann dabei beschädigt werden.
Kontakt mit Flüssigkeit
Das HyTronic Service-Handy ist nicht spritzwassergeschützt. Wenn Flüssigkeit
eindringt sofort ausschalten und Batterien herausnehmen. Gerät mindestens 72
Stunden mit offenem Batteriefach an einem trockenen, warmen Ort lagern und erst
danach wieder benutzen.
Begriffe Begriff Erklärung
Steuerung Elektronik von Geberit Produkten, die mit dem
HyTronic Service-Handy bedient werden kann.
Sensor Der Sensor befindet sich an der Steuerung und strahlt
Infrarotlicht aus. Er erkennt den Benutzer eines Produktes
und ist erkennbar durch ein dunkles Kunststofffenster.
Infrarot Infrarot ist ein für den Menschen unsichtbares Licht, keine
Schallwellen o.ä.
Menü Das Menü erscheint auf dem Bildschirm des
HyTronic Service-Handys. Es enthält alle verfügbaren
Menüpunkte.
Menüpunkt Menüpunkte sind einzelne Positionen im Menü, die für eine
Funktion oder einen Wert stehen, sie können eingestellt oder
abgelesen werden.

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
4
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bestimmungsgemässe Verwendung
B581-002&BDC © 05-2008
Symbole
Garantie Es gilt die nationale gesetzliche Gewährleistung. Über weitergehende
Garantieleistungen geben die zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaften direkt
oder über www.geberit.com Auskunft.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Geberit HyTronic Service-Handy dient der Einstellung und Abfrage von
Einstellwerten verschiedener elektronischer Geberit Produkte wie
Waschtischarmaturen, WC-Steuerungen und Urinalsteuerungen. In der
Betriebsanleitung des entsprechenden Produktes sind die Möglichkeiten detailiert
beschrieben. Bei Zweckentfremdung sind Gewährleistungsansprüche und
Haftungsansprüche für Personenschäden oder Sachschäden ausgeschlossen.
Funktion
Funktion Das HyTronic Service-Handy kommuniziert über eine Infrarotschnittstelle mit der
Steuerung. Es muss im Abstand von 10 - 30 cm auf den Sensor gerichtet werden
um Einstellungen zu machen. Während der Bedienung nicht wegschwenken, weil
sonst eine andere Steuerung angesprochen werden könnte.
Kontakt
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie die Geberit Vertriebsgesellschaft Ihres
Landes oder www.geberit.com.
Menütyp Menütypen unterscheiden die Art der Bedienung eines
Menüpunktes.
Unidirectional Infrarotsignale werden vom Handy an die Steuerung
geschickt, Steuerung gibt keine Antwort an Handy.
Bidirectional Infrarotsignale werden vom Handy an die Steuerung
geschickt, Steuerung gibt Antwort an Handy.
Symbol Bedeutung
Weist auf eine wichtige Information hin.
Nicht in Abfall werfen, sondern fachgerecht entsorgen!
Begriff Erklärung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung von bidirektionalen
Steuerungen.
Während der Bedienung das Gerät nicht in den Bereich des Wasserstrahls
halten.
10 - 30

HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
5
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
Bedienung
Bedienelemente
1 Einschalten / Ausschalten
2 Bildschirm, Anzeige des
Menüs, Menüpunkte, etc.
3Links/Rechts,springt
innerhalb einer Auswahl
4 Bestätigen der
Auswahl / Eingabe
5 Navigation, Springen an den
Anfang / das Ende der
Menüliste
6 Navigation, Springen um
einen Menüpunkt
hinauf / hinunter
7 Navigation, Springen um eine
Seite (4 Menüpunkte)
hinauf / hinunter
8 Verlassen eines Menüpunktes
9 Ruft das Speichermenü auf
10 Schreiben, schreibt die
gespeicherte Einstellung auf
eine Steuerung
11 Reset
12 F1, keine Funktion
13 Werte schreiben, 0 - 9
14 Raute, keine Funktion
15 Löschen, löscht bei jedem
Drücken ein Zeichen in der
Eingabezeile
Menüpunkte zur Navigation
Bereitschaftsmodus Bildschirm
1.
2.
3.
5.
6.
8.
4.
9.
14.
10.
13.
7.
11.
15.
12.
Menüpunkt Beschreibung
Commands
Befehle
Springt zum ersten Menüpunkt "Befehle"
Programs
Programm
Springt zum ersten Menüpunkt "Programme"
Parametr
Parametr
Springt zum ersten Menüpunkt "Parameter"
Counters
Zähler
Springt zum ersten Menüpunkt "Zähler"
Info
Infos
Springt zum ersten Menüpunkt "Geräte Info"
Der Bildschirm dunkelt ab nachdem während 2 Minuten keine Taste
gedrückt wurde. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird dieser Modus
aufgehoben.

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
6
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
Bedienung
Vor der ersten Benutzung des HyTronic Service-
Handys die Batterien einsetzen.
Die Funktion der Navigationstasten ist unter
"Bedienelemente" beschrieben
Voreinstellungen am
HyTronic Service-Handy
• [Buzzer] [Summer]
Summton Lautstärke
• [Contrast] [Kontrast]
Kontrast des Bildschirms einstellen
• [Version] [Version]
Softwareversion des Service-Handys ablesen
• [Language] [Sprache]
Menüsprache umstellen Englisch [EN] / Deutsch [DE]
1HyTronic Service-Handy einschalten, folgende
Anzeige erscheint
2Auf [Settings] [Einstellung] springen und "OK"
drücken
3Folgende Anzeige erscheint. Jetzt auswählen,
welche Einstellungen verändert werden sollen
Es gibt verschiedene Menütypen, die
unterschiedliche Bedienung erfordern. Siehe
"Bedienung der Menütypen A, B, C, D"
4Gewünschte Einstellungen sind gemacht. Auf
[Back][Zurück] springen und "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint:
5HyTronic Service-Handy ausschalten
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
GEBERIT
Settings
00 Bidirect
08 Unidirect
GEBERIT
Einstellung
00 Bidirekt
08 Unidriekt
.0 Back
.1 Buzzer
.2 Contrast
.3 Version
.0 Zurück
.1 Summer
.2 Kontrast
.3 Version
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Abfragen und Ändern von
Einstellungen
Voraussetzungen
• Steuerung ist korrekt installiert und in Betrieb
• Betriebsanleitung der Steuerung ist vorhanden
Durch drücken von "Esc" kann Menüpunkt
jederzeit verlassen werden.
Wenn Kontakt nach Abschluss der Bedienung
nicht beendet wird, dann bleibt Steuerung für zehn
Minuten inaktiv, bis sie selbsttätig Kontakt
beendet.
1HyTronic Service-Handy einschalten, folgende
Anzeige erscheint
2HyTronic Service-Handy auf Sensor der
Steuerung richten und Menüpunkt [Bidirect]
[Bidirekt] mit Taste "OK" wählen.
HyTronic Service-Handy nimmt Kontakt mit
Steuerung auf
Wenn der Kontakt hergestellt ist erscheint das
Menü der Steuerung
3In Betriebsanleitung der Steuerung gewünschten
Menüpunkt suchen. Dort sind die Möglichkeiten
für jeden Menüpunkt beschrieben
4Menüpunkte sind nach Nummern aufgelistet. Mit
Navigationstasten an gesuchten Menüpunkt in
der Anzeige springen und "OK" drücken (im
Beispiel [MainProgr] [Hauptmenü])
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
24 CleanMode
30 MainProgr
31 Esaver
32 CleanEn
24 Reinigung
30 Hauptmenü
31 E Sparen
32 FreiReini

HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
7
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
Es gibt verschiedene Menütypen, die
unterschiedliche Bedienung erfordern.Siehe
"Bedienung der Menütypen A,B,C,D"
`
``
`Gewünschte Einstellungen sind gemacht
Wenn Einstellungen an einer anderen Steuerung
gemacht werden sollen, dann HyTronic Service-
Handy auf entsprechende Steuerung richten, auf
[Ctrl ON] [EIN] springen und von vorne beginnen
Einstellungen können auch auf andere Steuerung
vom gleichen Typ geschrieben werden, Siehe
"Einstellungen speichern und auf andere
Steuerungen schreiben"
5Kontakt beenden.Auf Menüpunkt [Ctrl OFF] [AUS]
springen und zweimal "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint:
Wenn Kontakt nicht beendet wird, dann bleibt
Steuerung für zehn Minuten inaktiv, bis sie
selbsttätig Kontakt beendet.
6HyTronic Service-Handy ausschalten
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Bedienung der Menütypen
A,B,C,D
Gewählten Menüpunkt mit nachfolgenden Beispielen
vergleichen und gewünschte Einstellung machen.
`
``
`Menütyp A.
Auswählen einer Funktion.
Dritte Zeile: Aktuelle Funktion.
Vierte Zeile: Auswahl der Funktionen.
Cursor auf gewünschte Funktion verschieben und
"OK" drücken. Neue Funktion erscheint in der
dritten Zeile.
`
``
`Menütyp B.
Eingeben eines Wertes.
Dritte Zeile: Aktueller Wert.
Vierte Zeile: Eingabe neuer Wert.
Gewünschten Wert schreiben und "OK" drücken.
Neuer Wert erscheint in der dritten Zeile.
Einstellbereich des Wertes ist in Betriebsanleitung
der Steuerung zu finden.
`
``
`Menütyp C.
Ausführen eines Programms / Befehls.
Drücken von "OK" öffnet den Menüpunkt.
Bestätigen mit "OK". Einige Programme können
mit "OK" wieder gestoppt werden, siehe
Betriebsanleitung der Steuerung
`
``
`Menütyp D.
Anzeigen eines Wertes.
Drücken von "OK" öffnet den gewünschten
Menüpunkt und der Wert wird in der dritten Zeile
angezeigt.
24 CleanMode
30 MainProgr
1
1 2 3
24 Reinigung
30 Hauptmenü
1
1 2 3
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
20 Valve
21 RangeTest
OK?
22 ResetSens
20 Ventil
21 TestErfas
OK?
22 ResetSens
50 Days?
51 Uses?
12147
52 IntFlush?
50 SumBetrT?
51 SumBenut?
12147
52 SumIntSp?

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
8
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
Einstellungen speichern und auf
andere Steuerungen schreiben
Die gesamten Einstellungen einer Steuerung werden
gespeichert und auf eine andere Steuerung des gleichen
Typs (gleiches Produkt) geschrieben.
Voraussetzungen
• Steuerung ist korrekt installiert und in Betrieb
1HyTronic Service-Handy einschalten, folgende
Anzeige erscheint
2HyTronic Service-Handy auf Sensor der
Steuerung richten und Menüpunkt [Bidirect]
[Bidirekt] mit Taste "OK" wählen.
HyTronic Service-Handy nimmt Kontakt mit
Steuerung auf
Menü der Steuerung erscheint
3Taste "ST" drücken. Folgende Anzeige erscheint
Vier Speicherplätze stehen zur Verfügung.
4Auf einen Speicherplatz, z.B. [Memory1]
[Speicher1] springen und "OK" drücken. Menü
öffnet sich. Auf [Sto] springen und "OK"drücken.
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
1 Rcl Sto
2 Speicher 2
0 Memory 0
1 Memory 1
Rcl Sto
2 Memory 2
5"OK" drücken. Folgende Anzeige erscheint kurz
Anzeige geht in die Ausgangsposition zurück.
Einstellungen sind jetzt gespeichert
6"Esc" drücken. Folgende Anzeige erscheint
7Kontakt beenden.Auf Menüpunkt [Ctrl OFF] [AUS]
springen und zweimal "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint:
8HyTronic Service-Handy auf Sensor der neuen
Steuerung richten und Menüpunkt [Bidirect]
[Bidirekt] mit Taste "OK" wählen.
HyTronic Service-Handy nimmt Kontakt mit
Steuerung auf
Menü der Steuerung erscheint
Stored 1 Abgelegt 1
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle

HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
9
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
9Taste "ST" drücken. Folgende Anzeige erscheint
10 Auf Menüpunkt [Memory1] [Speicher1] springen
und "OK" drücken
11 Auf [Rcl] springen und "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint
12 Taste "WR" drücken. Einstellungen werden auf
Steuerung geschrieben
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Memory 0
1 Memory 1
1 Rcl Sto
2 Memory 2
0 Speicher 0
1 Speicher 1
1 Rcl Sto
2 Speicher 2
Recalled 1
WR?
Geladen 1
WR?
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
13 Kontakt beenden.Auf Menüpunkt [Ctrl OFF] [AUS]
springen und zweimal "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint
Wenn der Kontakt nicht beendet wird, dann bleibt
die Steuerung für zehn Minuten inaktiv, bis sie
selbsttätig den Kontakt beendet.
14 HyTronic Service-Handy ausschalten
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
10
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
Reset aller Einstellungen
Alle Einstellungen werden auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Voraussetzungen
• Steuerung ist korrekt installiert und in Betrieb
• Kontakt mit einer Steuerung ist aufgebaut, Siehe
"Abfragen und ändern von Einstellungen"
Der Befehl zum Reset kann nicht rückgängig
gemacht werden
1Auf Menüpunkt [FactrySet] [Werkeinst] springen
und "OK" drücken. Nummer des Menüpunktes ist
in Betriebsanleitung der Steuerung zu finden
2Folgende Anzeige erscheint
3Taste "R" drücken
4Mit "OK" bestätigen. Befehl zum Reset wird an
Steuerung gesendet. Folgende Anzeige erscheint
Ergebnis
Einstellungen sind jetzt auf die Werkseinstellungen
gesetzt.
22 ResetSens
23 FactrySet
24 CleanMode
30 MainProgr
22 ResetSens
23 Werkeinst
24 Reinigung
30 Hauptmenü
22 ResetSens
23 FactrySet
R?
24 CleanMode
22 ResetSens
23 Werkeinst
R?
24 Reinigung
22 ResetSens
23 FactrySet
OK?
24 CleanMode
22 ResetSens
23 Werkeinst
OK?
24 Reinigung
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Reset einer einzelnen Einstellung
Eine einzelne Einstellung wird auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Voraussetzungen
• Steuerung ist korrekt installiert und in Betrieb
• Kontakt mit einer Steuerung ist aufgebaut, Siehe
"Abfragen und Ändern von Einstellungen"
Der Befehl zum Reset kann nicht rückgängig
gemacht werden
1Auf gewünschten Menüpunkt springen und "OK"
drücken, im Beispiel [IntervalT] [IntervalZ]
2Taste "R" drücken
3"OK" drücken. Einstellung wird auf
Werkseinstellung gesetzt. Neuer Wert erscheint
"Esc" drücken um Menüpunkt zu schliessen
4Kontakt beenden.Auf Menüpunkt [Ctrl OFF] [AUS]
springen und zweimal "OK" drücken
Folgende Anzeige erscheint:
Ergebnis
Einstellung ist jetzt auf die Werkseinstellung gesetzt.
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
Reset OK?
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
Reset OK?
41 IntFlshT
42 IntervalT
168
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
168
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung

HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Bedienung
B581-002&BDC © 05-2008
11
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
Fehlermeldungen während der Bedienung
Während der Bedienung können Fehlermeldungen angezeigt werden. Beheben der
Störung mit Hilfe der Tabelle.
Durch Drücken einer beliebigen Taste springt die Anzeige von der Fehlermeldung
wieder in die ursprüngliche Anzeige zurück.
Verbindungsfehler
Fehlermeldung von der Steuerung
Andere Fehler
Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe
[E17 IR-Fehl] • Signalqualität schlecht
• Falsche oder mehrere Steuerungen
werden angesprochen
• Kontakt zwischen HyTronic Service-
Handy und Steuerung unterbrochen
• Fremdes Signal stört
• Sensoren am HyTronic Service-Handy
und an der Steuerung reinigen
• HyTronic Service-Handy auf den
Sensor der Steuerung richten
• Kontakt neu aufbauen
[E19 Steuerng] • Falsche Steuerung wird angesprochen • Richtige Steuerung ansprechen
[E20 Sync] • Interner Fehler • Kontakt neu aufbauen
[E21 KeinSign] • HyTronic Service-Handy ist nicht auf
Steuerung gerichtet
• HyTronic Service-Handy auf den
Sensor der Steuerung richten
• Kein Signal von Steuerung erhalten • Kontakt neu aufbauen
• Versuch laufende Steuerung nochmals
einzuschalten
• Kontakt ist bereits aufgebaut
[E23 Type] • Memory-Typ stimmt nicht mit
Steuerung überein
• Richtige Steuerung ansprechen
[E24 Schreibe] • Übertragungsfehler beim Speichern
oder Schreiben wegen zu starken
Umgebungslichts oder Unterbrechung
des Signals
• Umgebungslicht reduzieren
• HyTronic Service-Handy auf den
Sensor der Steuerung richten
• Kontakt neu aufbauen
[E25 S-Handy] • Gerätefehler • Nach wiederholtem Auftreten Gerät an
Vertriebsgesellschaft geben
[E26 NoData] • Falsche oder keine Daten beim
Schreiben von Daten auf Steuerung
• Daten korrekt speichern
Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe
[E01 Bereich!] • Ungültigen Wert eingegeben • Korrekten Wert eingeben
[E02 zu Klein] • Eingabewert ist zu niedrig • Wert innerhalb des Einstellbereiches
eingeben. Einstellbereich siehe
Betriebsanleitung Steuerung
[E03 zu Gross] • Eingabewert ist zu hoch
[E04 BattTief] • Batteriekapazität der Steuerung ist
niedrig
• Neue Batterie in Steuerung einsetzen
• Kontakt neu aufbauen
[E05 BattLeer] • Batterie der Steuerung ist leer
[E06 Ventil] • Ventilkabel nicht eingesteckt
• Ventilkabel hat Wackelkontakt
• Ventilkabel korrekt einstecken
• Ventil auswechseln
[E07 Aktor] • Servokabel nicht eingesteckt
• Spülventil nicht im Hebel des Servos
eingehängt
• Servokabel hat Wackelkontakt
• Servokabel korrekt einstecken
• Spülventil am Hebel des Servos
einhängen
• Servo auswechseln
[E09 Code] • Falscher Code eingegeben
• Sensor aus oder defekt
• Richtigen Code eingeben
• Sensor prüfen oder ersetzen
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Steuerung funktioniert nicht mehr
nachdem Einstellungen gemacht
wurden.
• Kontakt mit Steuerung ist nicht
beendet worden, Steuerung bleibt für
10 Minuten inaktiv
• Kontakt beenden

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
12
HyTronic Service-Handy, Bidirectional
Wartung
B581-002&BDC © 05-2008
Wartung
Wartung
Entsorgung
Inhaltsstoffe Dieses Produkt ist konform mit den Anforderungen der EU Richtlinie 2002/95/
EC RoHS (Restriction of Hazardous Substances).
Entsorgung
In Anlehnung an die EU Richtlinie 2002/96/EC WEEE (Waste Electrical and
Electronical Equipment) sind Hersteller von Elektrogeräten verpflichtet Altgeräte
zurückzunehmen und sauber zu entsorgen.
Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt
werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an Geberit
zurückzugeben.
Annahmeadressen sind bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft oder
über www.geberit.com zu erfragen.
Batterien einsetzen oder ersetzen
Voraussetzungen
• Drei neue Batterien vom Typ AAA,1.5 V sind vorhanden (Batterien sind im
Handel erhältlich)
1
2Batterien entfernen und neue einsetzen. Verbrauchte Batterien
fachgerecht entsorgen
3

HyTronic Service Handy, Bidirectional
Table of contents
B581-002&BDC © 05-2008
13
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
HyTronic Service Handy, Bidirectional
Table of contents
General information .........................................................................................13
Intended use ...................................................................................................14
Function..........................................................................................................14
Contact...........................................................................................................14
Operation ........................................................................................................15
- Controls........................................................................................................15
- Presettings of the HyTronic Service Handy....................................................16
- Querying and changing settings....................................................................16
- Operation of menu types A,B,C,D.................................................................17
- Saving settings and writing them on other controls .......................................18
- Reset of all settings.......................................................................................20
- Reset of a single setting................................................................................20
- Error messages during operation ..................................................................21
Maintenance ...................................................................................................22
- Inserting or replacing batteries ......................................................................22
Disposal ..........................................................................................................22
General information
Target group and qualification
These operating instructions address plumbers, service personnel and technical
personnel.
These operating instructions
These operating instructions include all important information concerning the use of
the HyTronic Service Handy. Read instructions before carrying out any work.
Keep instructions and provide to technical personnel if necessary.
Storage of the device
Store the device in a dry place at 5 - 40 °C. Do not place it on radiators or other
sources of heat.
Do not exert pressure on the display. Otherwise, it could be damaged.
Contact with liquids
The HyTronic Service Handy is not splashproof. If any liquid penetrates, switch off
the device immediately and take out the batteries. Store it with the battery
compartment open in a dry, warm place for at least 72 hours. Do not use it any
earlier.
Terms Term Explanation
Control Electronics of Geberit products which can be controlled with
the HyTronic Service Handy.
Sensor The sensor is located at the control and emits infrared light.
It detects the user of a product and is visible through a dark
plastic window.
Infrared Infrared is a type of light that is invisible to humans, without
sound waves or the like.
Menu The menu appears on the display of the HyTronic Service
Handy. It includes all available menu items.
Menu item Menu items are individual items in the menu that represent a
function or value. They can be set or read.

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
14
HyTronic Service Handy, Bidirectional
Intended use
B581-002&BDC © 05-2008
Symbols
Guarantee The national statutory guarantee applies. For information about guarantee services
above and beyond this scope, please contact your responsible Geberit sales
company directly or visit www.geberit.com.
Intended use
The Geberit HyTronic Service Handy is used for setting and querying setting values
of different electronic Geberit products such as washbasin taps, WC controls and
urinal controls. The different possibilities are described in detail in the operating
instructions of the respective product. In case of misuse, no guarantee or liability
claims in the event of personal injury or material damage are accepted.
Function
The HyTronic Service Handy communicates with the control via an infrared
interface. To make any settings, the Service Handy has to be aimed at the sensor
from a distance of 10 - 30 cm. Do not turn it away during operation. Otherwise, a
different control might be addressed.
Contact
If you have any questions or problems, please contact the Geberit sales company
in your country or see www.geberit.com.
Menu type Menu types distinguish the type of operation of a menu item.
Unidirectional Infrared signals are sent from the Handy to the control; the
control does not "reply" to the Handy.
Bidirectional Infrared signals are sent from the Handy to the control; the
control "replies" to the Handy.
Symbol Meaning
Refers to important information.
Do not throw into the waste bin, but dispose of properly!
Term Explanation
These operating instructions describe the operation of bidirectional controls.
Do not hold the device in the area of the water jet during operation.
10 - 30

HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
15
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
Operation
Controls
1 Switch on / Switch off
2 Display, indication of the
menu, menu items, etc.
3 Left / Right, jumping within a
selection
4 Confirming the selection /
input
5 Navigation, jumping to the
beginning / the end of the
menu list
6 Navigation, jumping up /
down by one menu item
7 Navigation, jumping up /
down by one page (4 menu
items)
8 Exiting a menu item
9 Calls up the save menu
10 Write, writes the saved setting
on a control
11 Reset
12 F1, no function
13 Writing values, 0 - 9
14 Hash button, no function
15 Delete, deletes one character
in the input line each time it is
pressed
Menu items for navigation
Standby mode of the display
1.
2.
3.
5.
6.
8.
4.
9.
14.
10.
13.
7.
11.
15.
12.
Menu item Description
Commands
Befehle
Jumps to the first menu item "Commands"
Programs
Programm
Jumps to the first menu item "Programs"
Parametr
Parametr
Jumps to the first menu item "Settings"
Counters
Zähler
Jumps to the first menu item "Counters"
Info
Infos
Jumps to the first menu item "Device info"
The display darkens when no button is pressed for 2 minutes. Pressing
any button restores the normal mode.

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
16
HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
Operation
Insert batteries before using the HyTronic Service
Handy for the first time.
The functions of the navigation buttons are
described under "Controls".
Presettings of the HyTronic
Service Handy
• [Buzzer] [Summer]
Buzzing signal volume
• [Contrast] [Kontrast]
Set display contrast
• [Version] [Version]
Display software version of Service Handy
• [Language] [Sprache]
Change menu language English [EN] / German [DE]
1Switch on HyTronic Service Handy; the following
information is displayed:
2Go to [Settings] [Einstellung] and press "OK".
3The following information is displayed. Now select
the settings to be changed.
There are different types of menus that require
different operation. See "Operation of menu types
A, B, C, D".
4Desired settings are made. Go to [Back][Zurück]
and press "OK".
The following information is displayed:
5Switch off HyTronic Service Handy.
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
GEBERIT
Settings
00 Bidirect
08 Unidirect
GEBERIT
Einstellung
00 Bidirekt
08 Unidriekt
.0 Back
.1 Buzzer
.2 Contrast
.3 Version
.0 Zurück
.1 Summer
.2 Kontrast
.3 Version
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Querying and changing settings
Prerequisites
• Control is installed correctly and operating
• Operating instructions of the control are present
A menu item can be exited at any time by pressing
"Esc".
If contact is not ended after the operation is
finished, control remains inactive for ten minutes
until it ends contact automatically.
1Switch on HyTronic Service Handy; the following
information is displayed
2Aim HyTronic Service Handy at sensor of control
and select the menu item [Bidirect] [Bidirekt] with
the button "OK". HyTronic Service Handy
establishes contact with control.
When contact is established, the menu of the
control is displayed
3Look for desired menu item in the operating
instructions of the control. The possibilities for
each menu item are described therein
4Menu items are listed by numbers. Go to desired
menu item in the display by means of the
navigation buttons and press "OK" (in the
example [MainProgr] [Hauptmenü])
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
24 CleanMode
30 MainProgr
31 Esaver
32 CleanEn
24 Reinigung
30 Hauptmenü
31 E Sparen
32 FreiReini

HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
17
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
There are different types of menus that require
different operation. See "Operation of menu types
A,B,C,D"
`
``
`Desired settings are set
To change settings of another control, aim
HyTronic Service Handy at corresponding
control, go to [Ctrl ON] [EIN] and start from the
beginning.
Settings can also be written on another control of
the same type. See "Saving settings and writing
them on other controls"
5End contact. Go to menu item [Ctrl OFF] [AUS]
and press "OK" twice
The following information is displayed:
If contact is not ended, control remains inactive for
ten minutes until it ends contact automatically.
6Switch off HyTronic Service Handy
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Operation of menu types A,B,C,D
Compare selected menu item with the following
examples and make desired settings.
`
``
`Menu type A.
Select a function.
Third line: Current function. Fourth line: Select the
functions. Move cursor to desired function and
press "OK". New function is displayed in the third
line.
`
``
`Menu type B.
Enter a value.
Third line: Current value. Fourth line: Enter new
value. Write desired value and press "OK". New
value is displayed in the third line. The setting
range of a value can be found in the operating
instructions of the control.
`
``
`Menu type C.
Execute a program / command.
By pressing "OK", the menu item is opened.
Confirm with "OK". Some programs can be
stopped with "OK". See operating instructions of
the control
`
``
`Menu type D.
Display a value.
By pressing "OK", the desired menu item is
opened and the value is displayed in the third line.
24 CleanMode
30 MainProgr
1
1 2 3
24 Reinigung
30 Hauptmenü
1
1 2 3
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
20 Valve
21 RangeTest
OK?
22 ResetSens
20 Ventil
21 TestErfas
OK?
22 ResetSens
50 Days?
51 Uses?
12147
52 IntFlush?
50 SumBetrT?
51 SumBenut?
12147
52 SumIntSp?

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
18
HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
Saving settings and writing them
on other controls
All the settings of a control are saved and written on
another control of the same type (same product).
Prerequisites
• Control is installed correctly and operating
1Switch on HyTronic Service Handy; the following
information is displayed
2Aim HyTronic Service Handy at sensor of control
and select the menu item [Bidirect] [Bidirekt] with
the button "OK". HyTronic Service Handy
establishes contact with control.
Menu of the control is displayed
3Press button "ST". The following information is
displayed
Four memory locations are available.
4Go to a memory location, e.g. [Memory1]
[Speicher1] and press "OK". Menu is opened. Go
to [Sto] and press "OK".
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
1 Rcl Sto
2 Speicher 2
0 Memory 0
1 Memory 1
Rcl Sto
2 Memory 2
5Press "OK". The following information is briefly
displayed
Display goes back to initial position. Settings are
now saved
6Press "Esc". The following information is
displayed
7End contact. Go to menu item [Ctrl OFF] [AUS]
and press "OK" twice
The following information is displayed:
8Aim HyTronic Service Handy at sensor of new
control and select the menu item [Bidirect]
[Bidirekt] with the button "OK". HyTronic Service
Handy establishes contact with control.
Menu of the control is displayed
Stored 1 Abgelegt 1
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
Urinal
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Commands
Urinal
00 EIN
01 AUS
02 Befehle

HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
19
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
9Press button "ST". The following information is
displayed
10 Go to menu item [Memory1] [Speicher1] and
press "OK"
11 Go to [Rcl] and press "OK"
The following information is displayed
12 Press button "WR". Settings are written on control
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Memory 0
1 Memory 1
2 Memory 2
3 Memory 3
0 Speicher 0
1 Speicher 1
2 Speicher 2
3 Speicher 3
0 Memory 0
1 Memory 1
1 Rcl Sto
2 Memory 2
0 Speicher 0
1 Speicher 1
1 Rcl Sto
2 Speicher 2
Recalled 1
WR?
Geladen 1
WR?
Point to
Device!!
Auf Sensor
richten!!
13 End contact. Go to menu item [Ctrl OFF] [AUS]
and press "OK" twice
The following information is displayed
If the contact is not ended, the control remains
inactive for ten minutes until it ends contact
automatically.
14 Switch off HyTronic Service Handy
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung

DE
GB
FR
IT
NL
ES
PT
PL
SK
CZ
SI
RU
GR
TR
DK
NO
SE
IS
FI
CN
JP
20
HyTronic Service Handy, Bidirectional
Operation
B581-002&BDC © 05-2008
Reset of all settings
All settings are restored to factory settings.
Prerequisites
• Control is installed correctly and operating
• Contact with a control is established. See "Querying
and changing settings"
The command to reset cannot be reversed
1Go to menu item [FactrySet] [Werkeinst] and
press "OK". The number of the menu item can be
found in the operating instructions of the control.
2The following information is displayed
3Press button "R"
4Confirm with "OK". Command to reset is
transmitted to control. The following information is
displayed
Result
Settings are now set to factory settings.
22 ResetSens
23 FactrySet
24 CleanMode
30 MainProgr
22 ResetSens
23 Werkeinst
24 Reinigung
30 Hauptmenü
22 ResetSens
23 FactrySet
R?
24 CleanMode
22 ResetSens
23 Werkeinst
R?
24 Reinigung
22 ResetSens
23 FactrySet
OK?
24 CleanMode
22 ResetSens
23 Werkeinst
OK?
24 Reinigung
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Reset of a single setting
A single setting is restored to factory setting.
Prerequisites
• Control is installed correctly and operating
• Contact with a control is established, see "Querying
and changing settings"
The command to reset cannot be reversed
1Go to desired menu item and press "OK" (in the
example [IntervalT] [IntervalZ])
2Press button "R"
3Press "OK". Setting is set to factory setting. New
value is displayed
Press "Esc" to close menu item
4End contact. Go to menu item [Ctrl OFF] [AUS]
and press "OK" twice
The following information is displayed:
Result
The setting is now set to factory setting.
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
41 IntFlshT
42 IntervalT
10
Reset OK?
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
10
Reset OK?
41 IntFlshT
42 IntervalT
168
41 IntervSpZ
42 IntervalZ
168
00 Ctrl ON
01 Ctrl OFF
02 Command
03 Program
00 EIN
01 AUS
02 Befehle
03 Program
GEBERIT
00 Bidirect
08 Unidirect
Settings
GEBERIT
00 Bidirekt
08 Unidirekt
Einstellung
Table of contents
Languages: