Genius Home BSL-1600 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
BODENSTAUBSAUGER, BEUTELLOS
BSL-1600
CYCLONIC VACUUM CLEANER, BAGLESS

INHALT
2
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSINWEISE
2
DEUTSCH
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen
Sie alle Sicherheitshinweise
WICHTIG: Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im privaten Bereich bestimmt.
1. Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur entsprechend den Angaben
in der Bedienungsanleitung.
2. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs.
3. ACHTUNG: Setzen Sie das Gerät sorgfältig zusammen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
4. Lassen Sie das Gerät im eingesteckten Zustand nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie den Stecker nach dem
Gebrauch oder bevor Sie es warten.
5. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen geeignet. Mit dem Gerät dürfen
keine Flüssigkeiten aufgesogen werden.
6. Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder mit diesem Gerät nie unbeaufsichtigt. Bewahren Sie das
Gerät für Kinder unzugänglich auf.
7. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebenes Zubehör.
8. Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem defekten Kabel oder Stecker.
9. Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es heruntergefallen, beschädigt, ins Wasser gefallen oder
draußen aufbewahrt wurde. Schicken Sie es zur Überprüfung an das Service Center.
10. Tragen oder Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel vor heißen Oberflächen
oder sonstigen Beschädigungen und klemmen Sie es nicht ein.
11. Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
12. Bedienen Sie das Gerät oder das Kabel nie mit nassen Händen.
13. Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen oder Lüftungsschlitze.
14. Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub, Haaren oder anderen Dingen, welche die Saugleistung
beeinträchtigen können.
15. Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen fern.
16. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es ausstecken.
17. Treppen bitte mit erhöhter Aufmerksamkeit saugen (Sturzgefahr).
18. Saugen Sie auf keinen Fall glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer, flüssige Stoffe
(z.B. Teppichshampoo), harte, spitze oder scharfe Gegenstände auf.
19. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem unzulässigen Verlängerungskabel.
20. Halten Sie die Saugschlauchöffnung und andere Öffnungen fern von Gesicht und Körper.
21. Saugen Sie nie ohne eingesetzten Staubbehälter oder Filter.
22. Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen, geschlossenen Räumen auf. Stellen Sie das Gerät nach Gebrauch
beiseite.
23. Halten Sie den Stecker fest, wenn Sie die automatische Kabelaufwicklung betätigen.
24. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie den Saugschlauch oder Düsen anschließen oder umstecken.
25. Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitung dürfen nur von einem autorisierten Reparaturservice
durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Reparaturen entfällt der Garantieanspruch.
26. Bei längerenm Gebrauch mindestens 2/3 des Kabel abwickeln, um Überhitzung zu Vermeiden.
27. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENNUNGSANLEITUNG AUF

EINFÜHRUNG
3
DEUTSCH
Eigenschaften
• 1600 Watt Leistung
• Entleerung des Staubbehälters auf Knopfdruck (Bodendeckel)
• Luftventil zum Schutz des Motors.
• Elektronische Leistungregelung
• Mehrfache Filterung der Abluft
• Waschbare Filter
• Automatische Kabelaufwicklung
Mitgeliefertes Zubehör:
• Flexibler Schlauch
• Teleskoprohr
• Bodendüse
• Fugendüse
• Polsterdüse
• Bedienungsanleitung
Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschliesslich für den privaten Hausgebrauch bestimmt.

GERÄTEÜBERSICHT
4
DEUTSCH
1. Bodendüse
2. Teleskoprohr
3. Luftmengenregler
4. Schlauchgriff
5. Saugschlauch
6. Handgriff des Staubbehälters
7. Verriegelung des Staubbehälters
8. Taste für automatische Kabelaufwicklung
9. Tragegriff
10. Netzkabel
11. Leistungsregler
12. Netzschalter EIN/AUS
13. Staubbehälter

SICHERHEITSHINWEISE
5
DEUTSCH
Nehmen Sie sich die Zeit, diese Sicherheitshinweise durchzulesen.
Ihre Sicherheit sollte Ihnen diese paar Minuten wert sein!
Erklärung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung tauchen folgende Warnsymbole mit den hier beschriebenen Bedeutungen auf:
Sicherheitsvorschriften
Gefahr durch Elektrizität
• Dieses Gerät wird mit einer gefährlichen Netzspannung betrieben. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die
Anschlussleitung beschädigt wurde oder wenn das Gerät beschädigt ist.
• Saugen Sie niemals glühende Asche oder Zigarettenkippen, Streichhölzer, spitze Gegenstände, Glassplitter,
Wasser oder andere Flüssigkeiten mit diesem Gerät auf. Diese können das Gerät beschädigen und Sie in Gefahr
bringen. Heiße, glühende oder brennende Gegenstände können den Filter in Brand setzen; Flüssigkeiten können zu
einem Kurzschluß führen; Scharfe oder Spitze Gegenstände können den Filter zerstören.
• Halten Sie Plastiktüten fern von Kindern, Erstickungsgefahr.
Gefahr!
• Setzen Sie das Gerät niemals dem Wetter aus (z.B. Regen). Stecken Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen oder
warten.
Achtung!
• Halten Sie das Kabel und den Stecker gut fest beim automatischen Aufwickeln, sonst kann das Kabel u.U. wie eine
Peitsche schleudern.
Important!
• Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose. Niemals am Kabel selbst ziehen.
• Kinder können Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht erkennen. Daher dieses
Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren.
• Trotz des Abluftfilters kann eine geringe Menge an Staubpartikeln in der Abluft vorhanden sein. Das Einatmen von
Staubpartikeln kann bei Kindern zu allergischen Reaktionen führen. Daher sollte das Gerät nicht in der Nähe von
Kindern benutzt werden.
• Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen, nicht auf das Gerät setzen.
• Dieses Gerät ist für eine Wechselspannung von 230V, 50 Hz ausgelegt.
• Benutzen Sie den Staubsauger nur bei eingesetzten Filtern und Staubbehälter. Stellen Sie sicher, daß die Filter
nicht beschädigt sind. Ersatzfilter siehe Seite 13
Wichtig!
• Bei einem naßgereinigten Teppichboden warten Sie bitte mit dem Saugen, bis der Teppich vollkommen getrocknet
ist.
• Benutzen Sie den Staubsauger nicht in der Nähe einer Heizung oder einem Ofen.
• Wenn das Gerät an Dritte weitergegeben wird, muss die Bedienungsanleitung mit übergeben werden.
Gefahr! Hohes Risiko. Gefahr für Leib und Leben.
Achtung! Mittleres Risiko. Nichtbeachtung führt zu Beschädigungen des Gerätes.
Wichtig! Niedriges Risiko. Zu Beachten beim Umgang mit dem Gerät.

ZUM SCHUTZ DER UMWELT
6
DEUTSCH
Verpackung
Das bei diesem Produkt verwendete Umweltfreundliche Verpackungsmaterial ist ohne Verschmutzung
der Umwelt recyclingfähig.
• Umverpackung aus Karton.
• Plastiktüten aus Polyethylen (PE).
Gefahr!
Plastiktüten sind kein Spielzeug. Halten Sie diese von Kindern fern. Erstickungsgefahr!
Wichtig!
Wenn möglich, bewahren Sie bitte die Verpackung während der Garantiezeit auf, damit im
Falle eines Defektes das Gerät gut geschützt in das Servicecenter geschickt werden kann.
Achten Sie beim Entsorgen der Verpackung auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Entsorgung von Altgeräten
Sollte nach Ablauf der Garantiezeit das Gerät irgendwann nicht mehr funktionieren und muß entsorgt
werden, informieren Sie sich bitte bei den lokalen Behörden und/oder Entsorgungsbetrieben über die
korrekte Entsorgung.
Verbrauchte Filter können über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Wichtig!
Im Falle der Entsorgung des Gerätes ist darauf zu achten, daß es nur als ganzes Gerät zur
Entsorgung gegeben wird. Nur so ist eine Umweltfreundliche Entsorgung gewährleistet.

ZUBEHÖR
7
DEUTSCH
Ihr Staubsauger wird mit dem hier aufgeführten Zubehör für unterschiedliche
Anwendungsbereiche ausgeliefert.
Diese Aufsätze können entweder am Teleskoprohr oder direkt am Saugschlauch
angebracht werden. Die Polsterdüse und Fugendüse können an einem Halter am
Teleskoprohr aufbewahrt werden.
Bodendüse
Die Bodendüse ist die am meisten verwendete Düse, geeignet zum Reinigen von
großen Flächen. Die Bodendüse ist mit einem praktischen 360°-Gelenk ausgestattet,
womit jeder Winkel erreicht werden kann.
• Teppichböden und Tapeten werden am besten ohne
Bürste gereinigt. Drücken Sie auf den Hebel an der
Bodendüse, welcher ohne Bürste bezeichnet ist,
dadurch wird die Bürste eingezogen.
• Glatte Böden, wie PVC, Parkett usw. werden am besten
mit der Bürstenfunktion gereinigt. Drücken Sie auf den
Hebel an der Bodendüse, welcher mit der Bürsten-
funktion bezeichnet ist, dadurch wird die Bürste
ausgefahren
Polsterdüse
Mit diesem Aufsatz kann der Staub von Polstern, Matratzen,
Kissen, aber auch von Büchern Vorhängen, Bilderrahmen und
anderen empfindlichen Dingen gesaugt werden.
Fugendüse
Mit diesem Aufsatz kann Staub aus Falten, Vertiefungen und
anderen Ecken gesaugt werden, die mit den anderen Aufsätzen
nicht erreichbar sind.

HINWEISE ZUM BETRIEB
8
DEUTSCH
Sollte der Luftfilter, das Teleskoprohr oder der Schlauch blockiert sein, schalten Sie
den Staubsauger sofort aus. Beseitigen Sie die Blockade, bevor Sie den Staubsauger
wieder einschalten.
Benutzen Sie den Staubsauger niemals in der Nähe
von Hitzequellen. Saugen Sie keine heißen oder
glühenden Gegenstände auf.
Stecken Sie das Gerät nicht mit feuchten oder
nassen Händen ein.
Entfernen Sie scharfe oder spitze Gegenstände von
der Fläche, die Sie mit dem Staubsauger reinigen
möchten.
Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
Wenn die Anschlussleitung oder der Stecker dieses Gerätes beschädigt ist,
muss das Gerät zum Kundendienst eingeschickt werden.

ZUSAMMENBAU
9
DEUTSCH
Achtung!
Vor dem Zusammenbau oder Auseinandernehmen des Staubsaugers immer zuerst den Netzstecker
ziehen!
Zubehör anschließen
1. Schlauch anschließen
Montage:
Stecken Sie das entsprechende Ende des Schlauches in die
Ansaugöffnung. Der Schlauch muß hier hörbar einrasten.
Abnehmen:
Drücken Sie den Entriegelungsknopf und ziehen Sie den
Schlauchanschluß heraus.
2. Teleskoprohr und Düsen
2.1: Stecken Sie das Teleskoprohr auf den Schlauch
2.2: Ziehen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Länge aus. Schieben Sie dazu
den Entriegelungsknopf nach unten und Ziehen Sie das Rohr heraus. Lassen Sie den
Knopf wieder los und das Rohr rastet ein.
2.3: Bringen Sie die Bodendüse am Teleskoprohr an.
2.4: Wählen Sie an der Bodendüse, ob Sie mit oder
ohne Bürste saugen wollen.

BEDIENUNG
10
DEUTSCH
Staubsaugen
Ziehen Sie vor dem Einschalten das Netzkabel in ausreichender Länge aus der Kabelwicklung und
stecken den Stecker in die Steckdose. Bei erscheinen einer gelben Markierung auf dem Kabel darf
dieses nicht mehr weiter herausgezogen werden.
Zum Einschalten den Fußschalter mit dem Fuß betätigen. Sie
können während des Saugens das Gerät am Schlauch hinter sich her
ziehen.
Wichtig!
Nach dem Einschalten kann es vereinzelt zu einem Pfeifgeräusch
kommen. Dieses ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
Saugen Sie mit diesem Gerät keinen Toner, Gips, Zement, Steinstaub
oder Bauschutt auf. Diese Materialien können den Filter sofort ver-
stopfen.
Einstellung der Saugleitung
Die Saugleistung kann am Gerät individuell den Anforderungen
entsprechend reguliert werden. Niedrige Leistung wird empfohlen
zum Saugen von empfindlichen Oberflächen. Mittlere Leistung wird
empfohlen für Polster, Matratzen und Teppiche. Hohe Leistung wird
empfohlen für Kacheln, Holz und andere robuste Oberflächen.
Luftmengenregler (Ventil am Handgriff)
Mit dem Luftmengenregler am Handgriff kann die Saugleistung fein geregelt werden, um z.B. das
Einsaugen von Vorhängen in die Düse zu verhindern.
• Öffnen (niedrige Saugkraft): nach oben ziehen
• Schließen (hohe Saugkraft): nach unten drücken.
Je weiter der Regler geöffnet wird, desto geringer ist die Saugkraft und umgekehrt.
Wählen Sie:
• Minimale Saugkraft für Gardinen und empfindliche Stoffe.
• Mittlere Saugkraft für Polster, Kissen, Matratzen und Teppiche.
• Maximale Saugkraft für Kacheln, Holz und andere Harte Oberflächen mit
starker Verschmutzung.

REINIGUNG
11
DEUTSCH
Nach dem Staubsaugen
Schalten Sie den Staubsauger nach dem Saugen aus.
Betätigen Sie dazu den Schalter mit Ihrem Fuß oder der Hand. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Zum Aufwickeln des Kabels den Knopf mit dem Fuß betätigen und gedrückt halten. Das Kabel
wird automatisch eingezogen und im Innern aufgewickelt. Die Düse kann am Saugrohr verbleiben,
dies erleichtert das Verstauen des Gerätes.
HEPA FILTER SYSTEM
Dieser Bodenstaubsauger benötigt keinen Staubbeutel, stattdessen wird der Schmutz mit Hilfe des
Luftstromes eingesaugt und in den Behälter gezwungen. Die Abluft aus dem Behälter wird durch einen
waschbaren Dauerfiler (HEPA), einen Filter am Motor und einen Filter am Luftauslass gefiltert.
Achtung!
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne einen intakten Filter. Eingesaugter Schmutz kann sonst
in den Motor eindringen und diesen beschädigen.
Entleeren Sie den Staubbehälter auf eine einfache und saubere Art und Weise:
Staubbehälter entleeren
Der durchsichtige Staubbehälter macht es möglich, daß Sie sofort sehen,
wann er voll ist und geleert werden muß.
1. Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Drücken Sie am Handgriff des Behälters auf die
Entriegelungstaste und ziehen den Behälter aus dem Gerät und bringen
ihn zum Mülleimer
2. Am Staubbehälter befindet sich unten ein weiterer Knopf. Mit diesem wird
der Boden des Behälters entriegelt und öffnet sich nach unten zum
einfachen Entleeren über dem Mülleimer.
3. Nach dem Entleeren nehmen Sie den HEPA-Filter heraus, hier kann es
notwendig sein, den HEPA-Filter zu reinigen (Siehe HEPA-FIlter Reinigen).
Waschen Sie den Behälter aus und wischen ihn dann trocken.
Hinweis!
Halten Sie den Behälter vor dem Entleeren in die Mülltüte hinein
umschließen diesen mit der Mülltüte. So kann beim Öffnen und Entleeren
nichts danebenfallen, auch bildet sich dabei keine unangenehme
Schmutzwolke.
4. Setzen Sie den HEPA-Filter wieder ein. Setzen Sie dann den Staubbehälter
wieder in den Staubsauger ein, bis der Behälter einrastet. Jetzt ist der
Staubsauger wieder einsatzbereit.

REINGUNG
12
DEUTSCH
HEPA-Filter Reinigen
Der HEPA-Filter und der Permanentfilter (Meshfilter) sollte regelmäßig gereinigt werden. Am besten
kann dies beim Entleeren des Staubbehälters vorgenommen werden.
Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Drücken Sie am
Handgriff des Behälters auf die Entriegelungstaste und ziehen den Behälter aus dem Gerät. Drehen Sie
den oberen Deckel des Staubbehälters, um diesen abzunehmen. Der Permanentfilter und der HEPA-
Filter darunter können durch Drehen vom Deckel abgenommen werden. Der HEPA-Filter kann unter
fließendem Wasser gereinigt werden. Lassen Sie den HEPA-Filter trocknen, bevor Sie ihn wieder
einsetzen.
Achtung!
Verwenden Sie zum reinigen des HEPA-Filters nur klares Wasser. Seife oder Reinigungsmittel
können den Filter zerstören.
Setzen Sie den gereinigten (oder neuen) HEPA-Filter in den Permanentfilter ein und setzen diesen
dann in den Behälterdeckel ein. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und den Behäter in den
Staubsauger ein. Der Staubsauger ist nun wieder einsatzbereit.
Ansaugfilter
Der Ansaugfilter schützt den Motor vor dem Eindringen von Schmutz-
partikel.
Luftauslaßfilter
Der Luftauslaßfilter filtert den Luftstrom ein letztes Mal, bevor dieser das Gerät verläßt. Der Luf-
tauslaßfilter kann wie folgt gereinigt werden:
1. Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
2. Nehmen Sie das Schutzgitter an der Rückseite des Staubsaugers
ab.
3. Nehmen Sie den Filtereinsatz aus dem Schutzgitter heraus.
4. Reinigen Sie den Filter unter fließendem, klaren Wasser und lassen
Sie Ihn trocknen.
Achtung!
Verwenden Sie zum reinigen des Filters nur klares Wasser. Seife
oder Reinigungsmittel können den Filter zerstören.
5. Setzen Sie den Filter in das Schutzgitter ein.
6. Setzen Sie das Schutzgitter mit dem Filter wieder in das Gerät.
Ansaugfilter

REINIGUNG
13
DEUTSCH
Reinigung des Staubsaugers
Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und ausstecken!
Gefahr!
Setzen Sie den Staubsauger niemals dem Regen aus. Keines der Teile darf in der Spül-
maschine gereinigt werden.
Gehäuse, Auffangbehälter und Filterkammern können nach Bedarf mit einem feuchten Tuch gewischt
werden. Dabei darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigung-
smittel (Scheuermittel, Verdünner usw.), diese können die Kunststoffoberfläche angreifen und
beschädigen. Stecken Sie das Gerät erst wieder ein, wenn alle gereinigten Teile vollkommen trocken
sind.
In den Rädern können sich Haare und Fusseln ansammeln und diese mit der Zeit blockieren. Diese
Ansammlungen müssen regelmässig entfernt werden.
Hinweis!
Schmieren oder Ölen der Radlager ist nicht zu empfehlen, da dadurch die Schmutzansammlung
in den Rädern beschleunigt wird.
Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie bitte erst die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie sich an
das Servicecenter wenden.
Gefahr!
Versuchen Sie niemals, das Gerät selber zu reparieren. Überlassen Sie die Reparatur dem
Servicecenter. Eine unsachgemäße Reparatur kann Gefahr für Leib und Leben verursachen.
Ersatzfilter
Folgende Filter können über die Servicehotline bestellt und gekauft werden:
• Part no. 1600 - Filter Set (HEPA + Mesh)
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Schwache Saugleistung Luftmengenregler ist offen Schließen Sie den Luftmengenregler
Saugrohr ist Verstopft Beseitigen Sie die Verstopfung
Filter sind nicht richtig
eingesetzt oder verstopft
Filter reinigen oder ersetzen
Keine Funktion Netzstecker nicht oder nicht
richtig eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose.
Prüfen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
Pfeifendes Geräusch Dies ist normal Das Geräusch wird nach einiger Zeit verschwinden
Der Behälter lässt sich
nicht richtig einsetzen
Behälter nicht richtig
geschlossen
Überprüfen Sie den Behälter, ob dieser richtig
geschlossen ist

SERVICE & SUPPORT
14
DEUTSCH
Wir gewähren Ihnen auf dieses GENIUS HOME Produkt
2 Jahre GARANTIE !
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Garantie für Mängel,
die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsan-
sprüche nach §439 ff. BGB-E bleiben hiervon unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden,
die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funkti-
on oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinflussen. Weitergehend sind Verschleißteile,
Transportschäden, soweit wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht von
uns durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Bei berech-
tigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein
mängelfreies Gerät austauschen. Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung anzuzei-
gen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches ist das Gerät frei Haus, mit dem Kaufbeleg an unten stehende
Adresse einzusenden. Achtung! Setzen Sie sich vor einer Rücksendung immer mit uns in Verbindung, unfrei
eingesendete Pakete werden nicht angenommen!
Servicehotline für Produktreparaturen:
01805 - 22 17 84 ( €0,14 / Min. Nur in Deutschland)
Falls das defekte Produkt in unser Servicecenter eingeschickt werden muß, wenden Sie sich bitte an unsere
Servicehotline zwecks Zusendung eines Retourenaufklebers.
E 2 Servicecenter GmbH
Max-Planck-Straße 13
50858 Köln
TECHNISCHE DATEN:
Modelbezeichnung: BSL-1600
Beschreibung: Cyclonic bagless vacuum cleaner
Versorgungsspannung: AC 220-240 V, 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1600 Watt
Behälterkapazität: 3 Liter
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG VORBEHALTEN
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wieder-
verwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten,
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
15
ENGLISH
When using an electrical appliance, basic precaution should always be followed, including
the following:
IMPORTANT: This appliance is intended for household use only
1. Read all instructions before using the appliance.
2. Do not leave the vacuum cleaner unattended.
3. Warning: Fully assemble the vacuum cleaner before operation.
4. Do not leave vacuum cleaner when plugged in. Unplug from outlet when not in use and before
servicing.
5. To reduce the risk of electric shock, do not use outdoors or on wet surfaces.
6. Do not allow this appliance to be used as a toy. Close attention is necessary when used by or
near children.
7. Use only as described in this manual. Use only manufactures recommend attachments.
8. Do not use with damaged cord or plug.
9. If vacuum cleaner is not working as it should, has been dropped, damaged, left outdoors, or
dropped into water, return it to a service center.
10. Do not pull or carry by cord, use cord as a handle, close door on cord, or pull cord around
sharp edges or corners. Do not run vacuum cleaner over cord. Keep cord away from heated
surfaces.
11. Do not unplug by pulling on cord. To unplug, grasp the plug, not the cord.
12. Do not handle plug or vacuum cleaner with wet hands.
13. Do not put any object into openings.
14. Do not use with any opening blocked. Keep free of dust, lint, hair and anything that may
reduce airflow.
15. Keep hair, loose clothing, fingers and all parts of body away from openings and moving parts.
16. Turn all controls off before unplugging.
17. Use extra care when cleaning on stairs.
18. Do not use this appliance to pick up flammable or combustible liquids, such as gasoline, or
use in areas where they may be present. Do not pick up anything that is burning or smoking,
such as cigarettes, matches, or hot ashes.
19. Do not use an inadmissable extension cord with this appliance.
20. Keep end of hose, wands and other openings away from your face and body. Keep your hands,
feet, hair and clothing away from moving parts.
21. Do not use without dust bag and/or filter in place.
22. Keep the vacuum cleaner stored indoors. Put the vacuum cleaner away after use to prevent
tripping accidents.
23. Hold plug when rewinding onto cord reel. Do not allow plug to whip when rewinding.
24. Always turn off the appliance before connecting the hose or nozzle.
25. Never attempt to repair the appliance yourself. In case of defect, send the appliance to an
authorized service centre for maintenance.
26. During longer use, pull out at lest 2/3 of the cord.
27. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or
a similarly qualified person in order to avoid a hazard.
SAVE THESE INSTRUCTIONS

Getting to know your Cyclonic Vacuum Cleaner
16
ENGLISH
Design Features
• Power output 1600 Watts
• Automatic opening mechanism for the dust container (bottom-down technology)
• With air valve to protect motor
• Electronic regulation of the suction power
• Multiple filtering of exhaust air
• Washable filters
• Automatic cable winding
Included accessories:
• Flexible hose
• Telescope tube
• Floor brush
• Crevice nozzle
• Sofa brush
• Instruction manual
Intended use
The appliance is intended for personal home use. Use in a commercial or industrial
environment is subject to the appropriate regulations.

COMPONENTS AND EQUIPMENT
17
ENGLISH
1. Floor nozzle
2. Telescopic tube
3. Airflow control
4. Hose handle
5. Flexible hose
6. Dust container handle
7. Dust container lock
8. Cord retractor button
9. Carrying handle
10.Power cord
11.Suction control
12.ON/OFF power switch
13.Dust container

Danger! High risk. Ignoring the warning can result in loss of life or limb.
Caution! Medium risk. Ignoring the warning can cause material damage.
Important! Low risk. Circumstances to take into account when using the appliance.
A FEW MINUTES FOR YOUR SAFETY
18
ENGLISH
Your safety must be worth a few minutes of your time!
It takes no longer than this to read through the safety instructions!
Explanation of terms
You will find the following “flags” in these instructions. Here is their explanation
Safety instructions
Danger from electricity
This device uses a dangerous electrical voltage. Do not use it when the mains cable is defective
of if the device has other visible damage. Never open the casing, leave this to repair specialists.
Do not suck up red hot ashes, glowing cigarette ends or matches, nor sharp objects, glass
splinters, water or other liquids. These can damage the vacuum cleaner and could put you in
danger. Red hot ashes, glowing cigarette ends etc. can set the filter on fire, dampness can lead
to short circuits, sharp pointed objects damage the filter. Do not allow children to play with the
plastic foil used as packaging, danger or suffocation.
Danger!
Never expose the vacuum cleaner to the effects of the weather (rain, etc.). Always unplug the
vacuum cleaner from the mains before cleaning or servicing it (e.g. removing the filter).
Caution!
Hold the cable firmly when rolling it up. The powerful re-wind pull on the cable can result in a
“whiplash effect”.
Important!
Never pull the plug out of the socket by tugging the cable, but always grip the plug body itself.
Children are frequently unaware of the dangers of electrical or underestimate these. For this
reason children should never be allowed to work with electrical devices. Despite the filter it is
possible that a small quantity of dirt is present in the vacuum cleaner exhaust air. This can be
breathed in by children and result in allergic reactions. For this reason do not vacuum clean if
possible, when children are nearby. Never sit on or place things on the vacuum cleaner body.
This vacuum cleaner is suited exclusively for 230 V alternating current, 50 Hz. Only use the
vacuum cleaner when a filter and a motor protection filter have been fitted. The filter must not
be damaged! Use only the filters listed on page 26.
Important!
Before vacuum cleaning a shampooed carpet, wait until it is completely dry. Never leave the
vacuum cleaner close to a heater or an oven. If there is a change of owner or user do not forget
to hand on the operating manual.

IMPORTANT INFORMATION
19
ENGLISH
About the packaging
Our packaging is made of materials that are harmless to the environment. They can be recycled and
do not cause pollution. These materials are:
• The outer packaging is made of cardboard.
• The wrapping and bags are made of polyethylene (PE).
Danger!
Never allow children to play with the plastic foil used as packaging, danger of suffocation.
Important!
If you have the storage space required, we recommend that you keep the packaging at least
Until the expiry of the guarantee. If the device must be sent for repairs or to a repair workshop,
the original packaging will ensure that it is adequately protected.
If you wish to dispose of the packaging, please do so in a manner that will not cause damage to the
environment.
Disposal of old appliances
If the device is no longer functional at some time in the future, the local waste disposal authorities will
be glad to provide you with information about how to dispose of it in a correct manner.
Used filters can be disposed of in the domestic refuse.
Important!
If after long years of use your vacuum cleaner is no longer serviceable, please make sure
that it is kept together as a single unit until being disposed of in a manner that will prevent
damage to the environment.

ACCESSORIES
20
ENGLISH
Your vacuum cleaner comes equipped with three attachments intended for different
applications.
Each individual attachment can either be fitted onto the telescopic tube or directly
onto the handle of the suction hose, as required. The sofa nozzle and the crevice
nozzle may be stored on the tool holder of the telescopic tube.
Floor nozzle
You will probably work most frequently with the floor nozzle. This is suitable for
cleaning wide areas. The floor nozzle is fitted with a practical 360° joint. This ensures
that you can reach easily into any corner.
• Clean carpets and wall-to-wall carpets without using
the brush. Press the tip switch marked with the carpet
symbol and the brush is raised.
• Smooth floors such as PVC, parquet or tiles are best
cleaned and cared for suing the brush. To do so, press
the tip switch with the symbol for smooth floors and
the brush will come out.
Sofa brush
You can use this to clean the dust from books or sensitive
objects such as picture frames etc. This nozzle is suitable for the
careful cleaning of upholstered furniture, mattresses, cushions,
curtains etc.
Crevice nozzle
This nozzle is suitable for sucking clean the folds in cloth, joint
cracks and corners or niches that cannot be reached with the
floor nozzle.
Table of contents
Languages: