Geutebruck GVC-435/DC User manual

GVC-435, GVC-435/DC
Farbvideokamera
Color Video Camera
Bedienungsanleitung
User Manual
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 1 04.01.2011 08:53:29

FARB-VIDEOKAMERA
GEBRAUCHSINFORMATION
2
ACHTUNG ! UM KEINEN STROMSCHLAG ZU RISKIEREN, ENTFERNEN SIE KEIN GEHÄUSETEIL!
ES ENTHÄLT KEINEWARTUNGSPFLICHTIGEN TEILE.
WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTE SERVICEFACHKRÄFTE.
DIE GRAFIKSYMBOLEMIT AUSRUFEZEICHEN SIND WICHTIGE ANMERKUNGEN ZUM GERÄT.
“WARNUNG VORFEUER/STROMSCHLAG; GERÄT WEDER
REGEN
NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.”
STROMSCHLAG-RISIKO
NICHT ÖFFNEN
Das Blitzsymbol im gleichseitigen Dreieck weisst den Benutzer darauf hin, dass im Gehäuse
des Produktes eine nicht-isolierte gefährliche Spannung existiert, welche durch ihre Höhe
eine ausreichende Gefahr darstellt, Personen durch einen Stromschlag zu verletzen.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck weisst den Benutzer darauf hin, dass an dieser Stelle
eine wichtige Mitteilung zum Betrieb, bzw. zur Wartung des Gerätes, steht.
ACHTUNG
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 3 04.01.2011 08:54:09

3
FARB-VIDEOKAMERA
GEBRAUCHSINFO
Dieses Gerät wurde unter den Bedingungen eines Class A-Gerätes getestet und erfüllt dessen Anforderungen,
entsprechend Auszug 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzen dienen dem verantwortungsvollen Schutz gegen schädliche Strahlung, falls das Gerät in
gewerblicher Umgebung betrieben wird.
Dieses Gerät generiert, gebraucht und emittiert elektromagnetische Wellen. Wenn es nicht in Übereinstimmung
mit der Gebrauchsanleitung betrieben wird, kann es unter Umständen Störungen verursachen.
Der Betrieb in Wohngegenden kann zu Störungen führen, wobei der Betreiber auf eigene Kosten diese
Störungen beseitigen muss.
Der Hersteller kann dem Benutzer die Betriebserlaubnis des Gerätes entziehen.
Die
Installation muss von
einem
qualifiziertem
Techniker nach lokalen Richtlinien erfolgen.
INFORMATION
WARNUNG
Um Stromschläge und Feuergefahr zu vermeiden:
Verwenden Sie keine Spannungsquellen außer jenen, die für dieses Gerät geeignet sind.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
ACHTUNG!
7
74095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 4 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
INHALTE
4
Vielen Dank für den Kauf dieser FARB-VIDEOKAMERA.
Bevor Sie die Kamera einschalten, lesen Sie bitte aufmerksam diese Anleitung.
Bewahren Sie diese Anleitung für eventuelle spätere Fragen auf.
1. SICHERHEITSHINWEISE .................................
2. VORSICHTSMASSNAHMEN ............................
3. VERPACKUNGSINHALT ...................................
4. EIGENSCHAFTEN .............................................
5. TEILE UND FUNKTIONEN ................................
6. ANSCHLÜSSE ..................................................
SERIELLES PROTOKOLL ................................
8. INBETRIEBNAHME DER KAMERA ..................
9. TECHNISCHE DATEN ......................................
10. FEHLERBESEITIGUNG ..................................
5
7
24
30
56
62
8
9
12
6
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 5 04.01.2011 08:54:09
7. FERNPARAMETRIERUNG GSCTELECONTROL 24

FARB-VIDEOKAMERA
1. SICHERHEITSHINWEISE
Anleitung lesen...
Lesen Sie bitte die komplette Anleitung
VOR dem Einschalten.
Reinigen
Wasser/Feuchtigkeit
Spannungsversorgung
Die Kamera sollte nur mit den Spannungs-
quellen betrieben werden, die den
Angaben des Kamera-Labels entsprechen.
Wenn Sie sich nicht sicher über die Netzver-
sorgung des Kamerastandortes sind,
fragen Sie den örtlichen Stromlieferanten.
Installation
Montieren Sie die Kamera nicht auf unstabilen
Oberflächen. Sie könnte kippen, fallen und
dabei Menschen verletzen oder Schaden
nehmen.
Verwenden Sie ausschließlich Halter, welche
vom Hersteller vertrieben werden.
Die Montage sollte stets nach der Anleitung
durchgeführt werden.
...und aufbewahren
Entfernen Sie das Gerät von seiner Spannungs-
quelle. KEINE flüssigen Reiniger verwenden,
sondern nehmen Sie ein feuchtes Tuch.
Betreiben Sie dieses Gerät NIEMALS
in der Nähe von Wasser, wie z. B.
Swimming Pool, Badewanne, o. ä. !
Heben Sie die Anleitung gut auf.
5
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 6 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
2. VORSICHTSMASSNAHMEN
6
Die Kamera niemals bei extremen Temperaturen betreiben.
Betreiben Sie die Kamera bei Temperaturen, die zw. -10 °C und + 50 °C liegen.
Sorgen Sie bei hohen Temperaturen für genügend Lüftung.
Betreiben oder montieren Sie die Kamera nie bei hoher Feuchtigkeit.
Dies kann zu schlechten Bildern führen.
Betreiben Sie Kamera nicht bei ungeeigneten Lichtverhältnissen.
Häufiger Lichtwechsel oder -flimmern (Neon) kann zu Fehlreaktionen der Kamera führen.
Betreiben Sie die Kamera nie neben einem Öl- oder Gas-Leck.
Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
Zerlegen Sie nicht die Kamera.
Sie enthält keine wartungspflichtigen Teile.
Lassen Sie die Kamera nicht fallen, schlagen und schütteln Sie sie nicht.
Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
Niemals den Bildsensor der Kamera gegen Sonnenlicht oder starke Strahler richten.
Dies kann zur Zerstörung des Sensors führen.
Setzen Sie die Kamera nie dem Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.
Falls dies passiert sein sollte, unbedingt die Spannungsversorgung trennen!
Flüssigkeiten können zur Oxidation von Bauteilen führen.
Falls die Kamera neben Funk nutzender Geräte montiert wird, können diese
zu Rauschen oder anderen Effekten auf dem Bildschirm führen.
WICHTIG
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 7 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
7
1. Farb-Videokamera
2. Objektiv-Stecker
3. Control-Buchse
4. CCD-Abdeckung
5. Bedienanleitung
3. VERP.-INHALT
OWNER’S MANUAL
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 8 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
4. EIGENSCHAFTEN
8
1. 1/3”-High-Sensitivity-CCD
2. Min.Beleuchtung (F1.2, 30IRE, AGC max.)
- 0,05 Lux (Farbe)
- 0,005 Lux (S/W)
3. Menüs für folgende Funktionen
- Hochauflösend 600 TV-L (H)
- SBLC (Super Back Light Compensation)
- DNR (Digitale Rauschunterdrückung)
- Privacy Masking-Zonen (wählbar)
- Bewegungserkennung (wählbar)
- H-MIRROR (horiz. gespiegeltes Bild)
- Flickerless An/Aus
4. Tag-/Nacht-Umschaltung (
auswählbar)
- IRC-Filter (manuell, automatisch)
5. RS-485 Kommunikation
- fernbedienbares OSD-Menü via RS-485-
Schnittstelle wird unterstützt
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 9 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
9
5. BEZEICHNUNGEN
CS-Mount Objektivaufnahme
Für CS-Mount-Objektive
CS-Mount Fixierschraube
Dient zur Befestigung des Auflagemaßrings.
(2 x, je ober- und unterhalb der Objektivaufnahme.
Beide Schrauben müssen vor der Justage gelöst
werden. Verwenden Sie den L-förmigen Inbus-
schlüssel, um diese Schrauben zu lösen und nach
der
Justage wieder festzuziehen
.
Anschluss für DC-Objektive
Buchse für DC-gesteuerte Objektive
1/4"- 20 UNC-Gewinde
L: 4,5 mm ± 0,2 mm (ISO-Standard),
oder 0,197" (ASA-Standard)
Stativ-Befestigung
Verwendung für ein optionales Stativ/Kamerahalter.
Befestigungsschraube muss wie rechts beschrieben
ausgeführt sein.
L
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 10 04.01.2011 08:54:09

FARB-VIDEOKAMERA
24
VAC / 12
VDC-Versorgung
12 VDC-Versorgung
10
MENÜ-SETUP
TASTER
SPANNUNGS-
EINGANG
CONTROL-BUCHSE
VIDEOAUSGANG
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 11 04.01.2011 08:54:10

FARB-VIDEOKAMERA
11
U
100 ~ 240VAC-VERSORGUNG
MENÜ-SETUP
TASTER
NETZEINGANG
CONTROL-BUCHSE
VIDEOAUSGANG
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 12 04.01.2011 08:54:10

FARB-VIDEOKAMERA
6. ANSCHLÜSSE
OBJEKTIV
Das Objektiv gehört nicht zum Lieferumfang. Verwenden Sie ein Objektiv, das
zur Anwendung passt. Es kann sowohl ein C-Mount, als auch CS-Mount sein.
WICHTIG
Falls die Linse verschmutzt sein sollte, kann dies zu schlechter
Bildqualität führen.
Es ist wichtig, ein hochwertiges Objektiv zu verwenden, damit die Bildqualität
unter schlechten Lichtverhältnissen verbessert wird.
Um die Funktionen der Kamera voll nutzen zu können, sollte ein DC-
geregeltes Objektiv verwendet werden.
Installation DC-Objektiv
8mm
2mm
1. Entfernen Sie ca. 8 mm von der
äußeren Kabelumhüllung.
2. Entfernen Sie jeweils ca. 2 mm
der inneren Kabelmäntel.
12
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 13 04.01.2011 08:54:10

FARB-VIDEOKAMERA
13
3. Entfernen Sie die Objektivsteckerabdeckung und löten Sie die Objektivleitungen
wie folgt an:
Drive4
Drive +3
Damping +2
Damping1
DC LENSPIN NUMMER
-
-
Nr. 3 Pin
Nr. 1 Pin
Nr. 4 Pin
Nr. 2 Pin
Obj.-Kabel
Stecker
4. Entfernen Sie die CCD-Schutzkappe und schrauben Sie das Objektiv auf die Kamera.
5. Drücken Sie den Objektivstecker in die
Buchse an der Kameraseite.
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 14 04.01.2011 08:54:10

FARB-VIDEOKAMERA
14
Installing C/CS-Mount Lens
Mounting a CS-Mount Lens
Nachdem die CCD-Schutzkappe entfernt ist, schrauben Sie das Objektiv auf die Kamera.
Bevor Sie ein C-Mount-Objektiv montieren, verwenden Sie einen Adapterring zwischen
Objektiv und Kamera, weil sonst der CCD beschädigt werden kann!
Montage C-Mount-Objektiv
Montage CS-Mount-Objektiv
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 15 04.01.2011 08:54:10

FARB-VIDEOKAMERA
15
C-Mount-Obj. : L = 10 mm max.
CS-Mount-Obj. : L = 5mm max.
Verwenden Sie Objektive, die folgende Spezifikationen erfüllen, ansonsten
könnte die Kamera beschädigt werden.
L
Verwenden Sie keine Objektive schwerer als 450 Gramm, wenn nur die Kamera
C-Mount-Obj. nur mit Adapterring !
gehalten wird (in Wetterschutzgehäusen werden Kamera + Objektiv gehalten).
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 16 04.01.2011 08:54:11

FARB-VIDEOKAMERA
16
Montagee. C-Mount-Obj.
1. Drehen Sie den C-MOUNT-Adapter im
Uhrzeigersinn auf die Objektivaufnahme
2. Schrauben Sie jetzt das Objektiv
auf den Adapter
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 17 04.01.2011 08:54:11

FARB-VIDEOKAMERA
17
Jedes Modell hat seine spezielle Spannungsversorgung. Prüfen Sie das Modell auf dessen Daten
bevor Sie es mit Spannung versorgen. Der Kamera-Aufkleber gibt Auskunft über den Typ und
die benötigte Versorgungsspannung
.
Der Eingang ist polarisiert. Achten Sie bitte auf die korrekte Polarität! Nur für 12 VDC-Quellen!
Spannung anschließen
Für 12 VDC-Versorgung
12V DC
Class 2 only
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 18 04.01.2011 08:54:11

FARB-VIDEOKAMERA
24 VAC-/12 VDC-Versorgung
Nur 24
VAC- oder 12
VDC-Quellen
verwenden
18
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 19 04.01.2011 08:54:11

FARB-VIDEOKAMERA
19
WICHTIG
Nach Abschluss der Installation Spannungsversorgung einschalten.
Für vorgenannte Modelle nur 24 VAC/12 VDC-Netzteile nach Klasse 2
Keine anderen Spannungsquellen, als
die zulässigen verwenden.
Für 100 VAC ~ 240 VAC-Versorgung
verwenden.
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 20 04.01.2011 08:54:11

FARB-VIDEOKAMERA
Connecting to Monitor
20
Monitoranschluss
Für BNC Videoausgang
Videoausgang Kamera auf Videoeingang Monitor
Die Anschlussmöglichkeiten der
Geräte können variieren. Beachten
Sie deren Bedienanleitungen.
Kabel am Besten bei spannungs-
losen Geräten stecken.
Die Wahlschalter 75 Ω/ Hi-Z wie links
in der Abb. setzen.
Monitor
Monitor
Videomonitor 1 Endgerät
Kamera
Kamera
75 Hi-Z
VIDEO
IN OUT
75 Hi-Z
VIDEO
IN OUT
774095_GVC-435_BA_DE_EN.pdf 21 04.01.2011 08:54:12
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: