Greenlife GAP X100 User manual

MANUAL
GAP X100 I GAP X120
TAUCH
DRUCK-
PUMPE
ANLEITUNG

tel. +49 (0) 385 77337-72
www.greenlife.de
2
ANLEITUNG
Bitte überprüfen Sie die Ware bei Warenannahme auf
eventuelle Transportschäden. Für Transportschäden
haftet nicht der Hersteller oder der Lieferant, sondern
der Frachtführer. Nach Warenannahme angezeigte
Transportschäden können nicht mehr geltend gemacht
werden. Sollte die Verpackung beschädigt sein, ist
sofort im Beisein des Anlieferers auszupacken, um
eventuelle Beschädigungen festzustellen, die dem
Frachtführer schriftlich anzuzeigen sind. Die Ware muss
bis zur Klärung des Transportschadens beim Käufer
verbleiben.
Bevor Sie dieses Produkt installieren, elektrisch
anschließen und/oder in Betrieb nehmen, ist es
unbedingt notwendig diese Anleitung aufmerksam
und vollständig zu lesen und alle Sicherheitshinweise zu
beachten.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung auch für die Zukunft
sorgsam auf.
Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen unter
Ihr GreenLife Team
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses GreenLife
Produktes und bedanken uns für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Noch Fragen?
GreenLife GmbH
D-19057 Schwerin
tel. +49 (0) 385 77337-72
www.greenlife.de
Stand: 09/2021
Technische Änderungen
vorbehalten. Für Druckfehler
wird keine Haftung übernommen.
Tauchdruckpumpe GAP X100 I X120

3
LIEFERUMFANG
SICHERHEITSHINWEISE
FUNKTION
INBETRIEBNAHME
EINSATZGEBIET
VARIANTEN
MONTAGE
WARTUNG UND REINIGUNG
FEHLERMELDUNG
DATENBLA
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
INHALTSVERZEICHNIS

LIEFERUMFANG
4
1. Tauchpumpe mit 15 m Kabel und Netzstecker
2. zusätzlicher Pumpenfuß mit 1" Außengewinde
3. Bogen 1“ mit Innengewinde
4. Ansaugfilter
5. 2 Tüllen 1" und 3/4" mit Überwurfmutter
6. Doppelnippel 1"
7. Schlauchschelle 30–34 mm
8. Seil
LIEFERUMFANG Tauchdruckpumpe GAP X100 I X120

5
EINSATZGEBIETE
SICHERHEITSHINWEISE
EINSATZGEBIETE & SICHERHEITSHINWEISE
Die Pumpe ist insbesondere für die Entnahme von Regenwasser
aus Regenwassersystemen und zur Bewässerung von Grünanlagen
bestimmt. Die Pumpe ist voll überflutbar und wird in das Wasser
eingetaucht. Die maximale Eintauchtiefe beträgt 12 m. Die Pumpe steuert
selbstständig automatisch die Förderung des Wassers auf Grund des
Wasserbedarfs des Nutzers.
Bitte beachten Sie:
Nicht gefördert werden dürfen Salzwasser, Schmutzwasser, ätzende,
leicht brennbare oder explosive Stoffe (z.B. Benzin, Petroleum,
Nitroverdünnung), Öle, Heizöl und Lebensmittel. Die Wassertemperatur
darf 35 °C nicht überschreiten.
Vor der Inbetriebnahme der Pumpe ist diese Anleitung aufmerksam
zu lesen. Die Pumpe darf nur für Ihren Zweck verwendet werden.
Netzstecker müssen spritzwassergeschützt sein, Kabel dürfen
nicht gekürzt werden. Stellen Sie sicher, dass die elektrischen
Steckverbindungen im überflutungssicheren Bereich angebracht sind.
Schützen Sie die Netzanschlussleitung sowie den Netzstecker vor Hitze,
scharfen Kanten und Ölen. Netzspannung beachten. Die Angaben
auf dem Typenschild der Pumpe müssen den Daten des Stromnetzes
entsprechen. Wenn die Pumpe in Schwimmbecken verwendet
wird, muss der Netzstecker gezogen sein, wenn sich Personen darin
aufhalten. Ziehen Sie den Netzstecker nicht an der Netzanschlussleitung,
sondern am Netzsteckergehäuse aus der Steckdose. Verwenden Sie die
Netzleitung nicht zum Transportieren oder Befestigen der Pumpe. Das
Eintauchen oder Hochziehen der Pumpe ist über das Seil oder den Griff
vorzunehmen. Führen Sie in regelmäßigen Abständen Sichtprüfungen
durch. Prüfen Sie die Anschlussleitungen auf Beschädigungen. Bei
Beschädigungen kontaktieren Sie Fachleute und verwenden Sie die
Pumpe nicht. Bei Überlastung wird die Pumpe durch den eingebauten
thermischen Motorschutz ausgeschaltet. Die Pumpe läuft nach
Abkühlung selbst wieder an. Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn die
Ursache des Defekts, durch unsachgemäße Handhabung oder durch
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise beim Kunden liegt.

123
6
TAUCHDRUCKPUMPEN
Die Pumpe arbeitet automatisch, wenn die Leitung zum Verbraucher geöffnet ist
(Wasserhahn geöffnet).
Wenn die Verbraucher geschlossen sind, schaltet die Pumpe in den Standby Modus.
Die Pumpe befindet sich dann im Start/Stopp Modus und hält den Druck in der
Leitung. Bei erneutem Öffnen des Verbrauchers läuft die Pumpe wieder an und
fördert das Wasser.
mit Standardfuß
(saugt vom Grund ab)
mit Pumpenfuß
inklusive 1"
Außengewinde
& Ansaugfilter
mit Pumpenfuß
inklusive 1"
Außengewinde
& schwimmendem
Ansaugfilter*
*nicht im Lieferumfang enthalten
VARIANTEN Tauchdruckpumpe GAP X100 I X120
FUNKTION

7
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie die Pumpe mit dem
Stromnetz verbinden:
1. Überprüfen Sie alle Rohrleitungen und Schläuche auf Dichtheit.
2. Prüfen Sie ob die maximale Eintauchtiefe nicht überschritten wird (12 m).
3. Sind die Anschlüsse fest montiert?
4. Entsprechen alle elektrischen Anschlüsse den Sicherheitshinweisen auf dem
technischen Typenschild?
5. Sind Verschmutzungen im Wasser ausgeschlossen, um ein Verstopfen zu verhindern?
6. Ist ein Abnehmer geöffnet?
INBETRIEBNAHME
MONTAGE PUMPENFUSS PUMPENFUSS
WECHSELN
MONTAGE & INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie die Pumpe auf den
Kopf, lösen Sie die 3 Schrauben
am Pumpenfuß und ziehen ihn
ab.
2. Zur Montage des Pumpenfußes
richten Sie die Löcher zwischen
Fuß und Pumpe aus und
schrauben dann den Fuß fest.
Wechseln, Reinigen und
Warten des Pumpenfußes nur
im stromfreien Zustand!
21

Fehler Grund Fehlerbehebung
Pumpe startet nicht 1. Unterbrechung der
Stromversorgung - defektes
Netzkabel oder Stecker
2. Rückschlagventil in offener
Stellung blockiert
3. zu wenig Wasser
1. Überwachung der
Stromversorgung/Inspektion
von Sicherheitseinrichtungen
2. Eine Wartung durch
Fachpersonal wird empfohlen.
3. Wasserspiegel wieder
herstellen
Pumpe schaltet sich an
und aus
Leckage in der
Verbraucherleitung
Prüfen der Verbraucherleitung
auf Dichtheit, ggf. neu
eindichten. Reinigen der Pumpe.
Zu kleine Flussrate/
kein oder geringer
Fluss von Wasser
1. unzureichende
Wasserversorgung, nicht bis
Laufradhöhe
2. Knick in der Druckleitung
3. Schmutzwasser oder Partikel
im Wasser reduzieren den
Wasserfluss
4. Verstopfung des Einlasses
1. Wasserversorgung erhöhen
2. Schlauch/Leitung
kontrollieren und reparieren
3. Einlass reinigen und
beschädigte Teile ersetzen
4. Reinigen Sie den Einlass
Die Pumpe schaltet
nicht ab
Die Rückschlagklappe in der
Pumpe ist festgeklemmt/
verstopft oder verunreinigt
Eine Wartung durch
Fachpersonal wird empfohlen.
8
Das Vereisen der Pumpe ist in jedem Fall zu vermeiden. Entfernen Sie die Pumpe
bei Temperaturen um Null Grad aus dem Wasser und entleeren Sie die Pumpe.
Bewahren Sie die Pumpe an einen frostsicheren Ort auf. Zu Reinigungszwecken
muss die Pumpe stromfrei sein.
In den meisten Fällen können Sie die Probleme einfach beheben. Beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise in der Tabelle. Dadurch sparen Sie viel Arbeit und mögliche
Ausgaben.
WARTUNG & REINIGUNG Tauchdruckpumpe GAP X100 I X120
WARTUNG & REINIGUNG
FEHLERMELDUNGEN

Pumpe X100 X120
max. Förderleistung 95 l/min 100 l/min
max. Förderhöhe 35 m 45 m
max. Betriebsdruck 3,5 bar 4,5 bar
max. Nennleistung 0,85 kW 1,0 kW
max. Temperatur des
geförderten Mediums 35°C 35°C
Netzanschluss X100 X120
Spannung 230 V 230 V
Frequenz 50 Hz 50 Hz
0
l/min
GAP X120
GAP X100
0
10
10
20
20
30
30
40
40
50
50
60
60
70 80 90 100
00,5
H(m)
1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6
9
DATENBLATT
LEISTUNGSDIAGRAMM
DATENBLATT / LEISTUNGSDIAGRAMM

service mail: [email protected]
www.greenlife.de
10
MANUAL
Please check the goods on receipt for any transport
damage.
The manufacturer or the supplier is not liable for
transport damages, but the carrier. Transport damages
reported after receipt of goods cannot be claimed. If
the packaging is damaged, please unpack immediately
in the presence of the deliverer in order to determine
possible damages, which must be reported to the
carrier in writing. The goods must remain with the
buyer until the transport damage has been clarified.
Before installing, electrically connecting and/or
operating this product, it is absolutely necessary to read
this manual carefully and completely and observe all
safety instructions.
Please keep this manual in a safe place for future
reference.
For questions and comments please contact us at
With kind regards
Your GreenLife Team
Dear customer,
Congratulations on your purchase of this GreenLife
product and thank you for the confidence you have placed
in us.
Any Questions?
GreenLife GmbH
D-19057 Schwerin Status 09/2021
No liability is assumed for printing
errors.
Submersible pressure pump GAP X100 I X120

CONTENTS
11
SCOPE OF DELIVERY
SAFETY INSTRUCTIONS
FUNCTION
COMMISSIONING
FIELD OF APPLICATION
VARIANTS
ASSEMBLY
MAINTENANCE CLEANING
ERROR MESSAGES
DATA SHEET
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17

12
1. submersible pressure pump with 15 m cable and
power plug
2. additional pump foot with 1" external thread
3. elbow 1" with internal thread
4. suction filter
5. 2 hose nozzle 3/4" and 1" with union nut
6. 1" double nipple
7. hose clamp 30 - 34 mm
SCOPE OF DELIVERY Submersible pressure pump GAP X100 I X120

13
FIELD OF APPLICATION
SAFETY INSTRUCTIONS
FIELD OF APPLICATION & SAFETY INSTRUCTIONS
The pump is designed especially for the extraction of rainwater from
rainwater systems and for the irrigation of green areas.
The pump is fully floodable and is immersed in the water. The maximum
immersion depth is 12 m. The pump automatically controls the delivery of
water based on the user's water requirements.
Please note:
Do not pump salt water, dirty water, corrosive, easily flammable or
explosive substances (e.g. petrol, paraffin, nitro thinner), oils, fuel oil and
foodstuffs. The water temperature must not exceed 35 °C.
Read these instructions carefully before starting the pump. The pump
may only be used for your purpose.
Mains plugs must be splash-proof, cables must not be shortened. Make
sure that the electrical plug connections are located in the flood-proof
area. Protect the power cord and plug from heat, sharp edges and oil.
Observe mains voltage. The information on the type plate of the pump
must correspond with the data of the mains supply. If the pump is used in
swimming pools, the mains plug must be disconnected when persons are
present in the pool. Do not pull the mains plug out of the socket by the
mains cable, but by the mains plug housing. Do not use the power cord to
transport or attach the pump. Use a rope or handle to immerse or pull up
the pump.
Perform visual inspections at regular intervals. Check the connecting
cables for damage. If there is any damage, contact specialists and do not
use the pump.
In case of overload, the pump is switched off by the built-in thermal motor
protection. The pump restarts itself after cooling down. The warranty is
excluded if the cause of the defect is due to improper handling or non-
observance of the safety instructions by the customer.

123
14
SUBMERSIBLE PRESSURE PUMPS
The pump operates automatically when the line to the consumer is open (tap open).
When the consumer installations are closed, the pump switches to standby mode.
The pump is then in start/stop mode and maintains the pressure in the pipe. When
the consumer is opened again, the pump starts up again and delivers the water.
with standard foot
(sucks from the ground)
with pump base
including 1" external
thread and
suction filter
with pump base
including 1" external
thread and
floating suction filter*
*not included
VARIANTS Submersible pressure pump GAP X100 I X120
FUNCTION

15
Please check the following points before connecting the pump to the mains:
1. Check all pipes and hoses for leaks
2. Check that the maximum immersion depth is not exceeded (12 m)
3. Is the pump firmly mounted?
4. Do all electrical connections comply with the safety instructions on the
technical name plate?
5. Is contamination in the water excluded to prevent clogging?
6. Is a consumer open?
COMMISSIONING
ASSEMBLY HOW TO REPLACE THE
PUMP FOOT
ASSEMBLY & COMMISSIONING
1. Turn the pump upside down,
loosen the 3 screws on the pump
and pull it off.
2. To install the pump base, align
the holes between the base and
the pump and then screw the
base tight.
Change, clean and maintain the
pump base only when the power
is off.
21

error reason error fixing
Pump does not start 1. interruption of the power
supply - defective power cable
or plug.
2. check valve blocked in open
position
3. not enough water
1. monitory of power supply
inspection of safety devices
2. maintenance by qualified
personnel is recommended
3. restore the water level
Pump switches on
and off
Leakage in the consumer line Check the consumer line for
leaks, reseal if necessary. Clean
the pump.
Too small flow rate. No
or little flow of water
1. insufficient water supply, not
up to impeller height
2. kink in the discharge line
3. dirty water or particles in the
water reduce the water
flow
4. blockage of the inlet
1. increase water supply
2. check and repair hose/pipe
3. clean inlet and replace
damaged parts
4. clean the inlet
The pump doesn't
switch off
The non-return valve in
the pump is jammed/clogged or
contaminated
Maintenance by qualified
personnel is recommended
16
Icing of the pump must be avoided in any case. Remove the pump from the medium
at temperatures around zero degrees and drain the pump. Store the pump in a frost-
proof place. For cleaning purposes, the pump must be current-free.
In most cases, you can easily fix the problems. Please note the following notes in the
table. This will save you a lot of work and possible expenses.
MAINTENANCE CLEANING Submersible pressure pump GAP X100 I X120
MAINTENANCE CLEANING
ERROR MESSAGES

pump X100 X120
maximum flow rate 95 l/min 100 l/min
maximum delivery head 35 m 45 m
max. operating pressure 3,5 bar 4,5 bar
max. nominal power 0,85 kW 1,0 kW
max. temperature of the
conveyed media 35°C 35°C
mains connection X100 X120
voltage 230 V 230 V
frequency 50 Hz 50 Hz
0
l/min
GAP X120
GAP X100
0
10
10
20
20
30
30
40
40
50
50
60
60
70 80 90 100
00,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6
H(m)
17
DATA SHEET
PERFORMANCE DIAGRAM
DATA SHEET / PERFORMANCE DIAGRAM

NOTIZEN
18

NOTES
19

20
Das Familienunternehmen hat sich in den vergangenen 20 Jahren
auf die Entwicklung, Herstellung und Beratung innovativer und
hochwertiger Wassermanagement-Systeme für Ein- und
Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte, Hotels sowie Bürogebäude
spezialisiert. GreenLife arbeitet mit Architektur- und Planungsbüros
zusammen und setzt sich für die Nutzung von Regenwasser als
ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative ein.
30 Jahre Erfahrung in der Kunststoverarbeitung und im Vertrieb von
Kunststoerzeugnissen runden die Kompetenz von GreenLife ab.
DÜRFEN WIR IHNEN
DAS WASSER REICHEN?
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Water Pump manuals by other brands

Davey
Davey M5138 Installation and operating instructions

Becker
Becker U 4.100 operating instructions

Hayward
Hayward Max-Flo II Series Installation, Operation & Parts Manual

Crane
Crane 4SHM Installation and operation manual

Danfoss
Danfoss RSH Series installation guide

Greencut
Greencut BOS12500 instruction manual