GUTFELS TOAST 3300 C User manual

Toaster
Grille-pain
Broodrooster
Tostadora
Torradeira
TOAST 3300 C
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Manual de instruções

DE
Seite | 2
Sehr geehrte Kunden,
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr GUTFELS –Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit
praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–wie andere GUTFELS –Geräte auch, die zur
vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und Informationen bezüglich der
Installation, des Betriebs und der Wartung des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu
einer effizienten Nutzung bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders für Kinder.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren Gebrauch auf. Geben Sie sie an
jeden zukünftigen Besitzer dieses Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder
Themen, die nicht ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker oder gehen Sie auf unsere Webseite:
www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle. Bei allen Typen
und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften und Ausrüstung ohne vorherige
Mitteilung vorbehalten.

DE
Seite | 3
Gerätekennenlernen
Lieferumfang/Geräteteile
cope of delivery/
components
Contenu de la livraison/
Pièces de l’appareil
Leveringsomvang/
apparaatonderdelen
1. Integrated roll
attachment
2. Stop / clear
3. Heating
4. Defrosting
5. Power controller 1-6
6. Crumb tray
1. Adaptateur intégré
2. Arrêt / Réinitialisation
3. Réchauffer
4. Décongeler
5. Régulateur de
puissance 1-6
6. Tiroir à miettes
1. Geïntegreerd
opzetstuk voor
broodjes
2. Stoppen / wissen
3. Opwarmen
4. Ontdooien
5. Vermogensregelaar 1-6
6. Kruimellade
Lieferumfang/
Geräteteile
Descripción del artículo
Volume de
fornecimento/
peças do aparelho
1. Integrierter
Brötchenaufsatz
2. Stopp / Löschen
3. Aufwärmen
4. Auftauen
5. Leistungsregler 1-6
6. Krümelschublade
1. Accesorio de
panecillos integrado
2. Parar / Cancelar
3. Recalentar
4. Descongelar
5. Regulador de potencia
1-6
6. Bandeja recogemigas
1. Acessório para
pãezinhos integrado
2. Parar / Cancelar
3. Aquecer
4. Descongelar
5. Regulador de potência
1-6
6. Gaveta de migalhas

DE
Seite | 4
Technische Daten ; Technical information ; Caractéristiques techniques
Technische gegevens; Especificaciones Técnicas Especificações técnicas
Modell
TOAST 3300 C
Elektrischer Anschluss Volt / Hz
Electrical connection Voltage –frequency
Raccordement électrique (tension –fréquence)
Elektrische aansluiting (Spanning –frequentie)
Ligação eléctrica Volt / Hz
220-240 V~ / 50-60 Hz
Leistung; Power
Puissance; Vermogen
860-1050
EAN
4016572025026
CE-Kennzeichnung
Zum Zeitpunkt der Markteinführung erfüllt das Produkt die Anforderungen, die in der Richtlinie zur
Vereinheitlichung der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich der elektromagnetischen
Verträglichkeit 2014/30/EU von elektrischer Ausrüstung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
(2014/35/EU) festgelegt wurden. Dieses Produkt ist mit dem CE-Kennzeichen identifiziert und wird
mit einer Konformitätserklärung zur Untersuchung durch die Marktüberwachungsautorität geliefert.
CE Marking
At the time of its introduction on the market the product fulfills the requirements, which were
specified in the directive for the standardization of the laws of the Member States concerning the
electromagnetic compatibility (2014/30/EU) of electrical equipment within certain voltage limits
(2014/35/EU). This product is identified by the CE marking and delivered with a declaration of
conformity for inspection by the market monitoring authority.
Marquage CE
Au moment de la mise sur le marché, le produit satisfait aux exigences fixées par la directive
relative à l’harmonisation des législations des États membres concernant la compatibilité
électromagnétique (2014/30/EU) du matériel électrique destiné à être employé dans certaines
limites de tension (2014/35/EU). Ce produit porte le marquage CE ; il est livré avec une déclaration
de conformité qui peut être consultée par l’autorité de surveillance du marché.
CE-markering
Op het moment van de lancering op de markt voldoet het product aan de eisen, die in de richtlijn
betreffende de harmonisatie van de wetgeving van de lidstaten inzake de elektromagnetische
compatibiliteit 2014/ 30/EU van elektrische uitrusting binnen bepaalde spanningsgrenzen (2014/
35/ EU) werden vastgelegd. Dit product is voorzien van de CE-markering en wordt met een
conformiteitsverklaring voor onderzoek door de autoriteit voor markttoezicht geleverd.
Declaração CE
Na altura do lançamento no mercado, o produto cumpre os requisitos definidos pela diretiva
relativa à harmonização da legislação dos Estados-Membros respeitante à compatibilidade
eletromagnética 2014/30/UE de material elétrico destinado a ser utilizado dentro de certos limites
de tensão (2014/35/UE). Este produto está marcado com um marca CE e é distribuído com uma
declaração de conformidade sobre a avaliação da autoridade de vigilância de mercado.
Marcado CE
En el momento de su lanzamiento al mercado, el producto cumple los requisitos establecidos en la
directiva 2014/30/UE, relativa a la armonización de las legislaciones de los Estados miembros en
materia de compatibilidad electromagnética de equipos eléctricos dentro de determinados límites
de tensión (2014/35/UE). Este producto está identificado con marcado CE y se suministra con una
declaración de conformidad para su comprobación por la autoridad de vigilancia del mercado.

DE
Seite | 5
Inhaltsverzeichnis
1Sicherheit....................................................................................................... 7
1.1 Sicherheit und Verantwortung..................................................................... 7
1.2 Sicherheit und Warnungen ......................................................................... 7
1.3 Verwendungszweck ................................................................................... 8
2Erstinbetriebnahme ......................................................................................... 8
3Reinigung und Pflege ....................................................................................... 9
4Fehler beheben ..............................................................................................10
5Altgeräteentsorgung .......................................................................................10
6Garantiebedingungen......................................................................................11
7Safety...........................................................................................................13
7.1 Safety and responsibility ...........................................................................13
7.2 Safety and warnings .................................................................................13
7.3 Intended use ...........................................................................................13
8Using for the first time ....................................................................................14
9Cleaning and maintenance...............................................................................15
10 Troubleshooting .............................................................................................16
11 Disposal of old equipment ...............................................................................16
12 Warranty terms..............................................................................................17
13 Sécurité ........................................................................................................19
13.1 Sécurité et responsabilité ..........................................................................19
13.2 Sécurité et avertissements ........................................................................19
14 Première mise en service.................................................................................20
15 Nettoyage et entretien ....................................................................................21
16 Dépannage ....................................................................................................22
17 Élimination des appareils usagés ......................................................................22
18 Conditions de garantie ....................................................................................23
19 Veiligheid ......................................................................................................25
19.1 Veiligheid en verantwoordelijkheid..............................................................25
19.2 Veiligheid en waarschuwingen....................................................................25
19.3 Gebruiksdoel ...........................................................................................26
20 Eerste ingebruikneming...................................................................................26
21 Reiniging en onderhoud...................................................................................27
22 Problemen verhelpen ......................................................................................28
23 Afvoeren oude apparatuur ...............................................................................28
24 Garantievoorwaarden......................................................................................29
25 Seguridad......................................................................................................31
25.1 Seguridad y responsabilidad ......................................................................31
25.2 Seguridad y advertencias ..........................................................................31
25.3 Uso previsto ............................................................................................32
26 Primera puesta en funcionamiento....................................................................32

DE
Seite | 6
27 Limpieza y cuidados........................................................................................33
28 Solución de fallos ...........................................................................................34
29 Eliminación del aparato ...................................................................................34
30 Condiciones de garantía ..................................................................................35
31 Segurança .....................................................................................................37
31.1 Segurança e responsabilidade ....................................................................37
31.2 Segurança e advertências..........................................................................37
31.3 Utilização prevista ....................................................................................38
32 Primeira colocação em funcionamento...............................................................38
33 Limpeza e cuidados ........................................................................................39
34 Resolver falhas...............................................................................................40
35 Eliminação de aparelhos ..................................................................................40
36 Condições de garantia.....................................................................................41

DE
Seite | 7
1Sicherheit
Erklärung der
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitsanweisungen in dieser
Gebrauchsanweisung sind mit einem
Warnsymbol gekennzeichnet. Sie geben
mögliche Gefahren frühzeitig an. Es ist
unerlässlich, diese Informationen zu
lesen und zu befolgen.
Erläuterung der Sicherheitsanweisungen:
Die folgenden Symbole und Warnungen
werden in dieser Gebrauchsanweisung
auf dem Gerät oder auf der Verpackung
angegeben.
WARNUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zum Tod oder einer
schweren Verletzung führen kann!
VORSICHT
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zu einer leichten oder
mittelschweren Verletzung führen kann.
WICHTIG
Beschreibt eine Situation, die einen
erheblichen Schaden am Eigentum oder
an der Umgebung verursachen kann.
1.1 Sicherheit und
Verantwortung
WARNUNG
Das Gerät muss außerhalb der
Reichweite von Tieren, Kindern oder
Personen, die es nicht verwenden
können, aufbewahrt werden. Lassen Sie
das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es
mit einer Stromquelle verbunden ist.
Ergreifen Sie die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen, um Kinder am
Spielen mit dem Gerät zu hindern.
Das Gerät kann von Kindern über acht
Jahren und von Menschen, deren
physische, mentale oder emotionale
Leistungsfähigkeit beschränkt oder
beeinträchtigt ist oder denen die
Erfahrung oder das Wissen fehlt, nur
verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden, nachdem sie
Anweisungen über die sichere
Verwendung des Geräts erhalten haben
und sie die Gefahren verstehen.
Die Reinigung und die Wartung, die vom
Benutzer durchgeführt werden muss,
darf nicht von Kindern durchgeführt
werden, sofern sie nicht beaufsichtigt
werden.
Dieses Gerät kann von Kindern über acht
Jahre und älter und von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen
Einschränkungen oder denen die
Erfahrung sowie das Wissen fehlt,
verwendet werden, wenn sie
ordnungsgemäß beaufsichtigt werden
oder wenn sie Anweisungen bezüglich
der sicheren Verwendung des Geräts
erhalten haben und sie die
entsprechenden Gefahren verstehen. Die
Reinigung und die Wartung sollten nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
1.2 Sicherheit und Warnungen
•Vermeiden Sie Verletzungen und
Schäden, indem Sie das Gerät nur
verpackt transportieren.
•Montieren und verbinden Sie das
Gerät nur gemäß den
Anweisungen in dieser
Gebrauchsanweisung.
•Der Stecker muss nach der
Installation zugänglich sein. Im
Notfall ziehen Sie sofort den
Stecker des Geräts.
Berühren Sie beim Verbinden oder
Entfernen nicht den Stecker und das
Stromversorgungskabel mit nassen oder
feuchten Händen.

DE
Seite | 8
WARNUNG
Nach der Entfernung der Verpackung
überprüfen Sie, dass alle Geräteteile
sowie das Zubehör geliefert wurden. Im
Zweifelsfall verwenden Sie es nicht und
kontaktieren Sie einen qualifizierten
Techniker. Die Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styropor,
Metallklammern etc.) dürfen nicht in
Reichweite von Kindern hinterlassen
werden, da sie mögliche Gefahrenquellen
darstellen und gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgt werden müssen.
1.3 Verwendungszweck
Dieses Gerät dient zum Rösten von
Brotscheiben und Brötchen unter
Verwendung des Brötchenaufsatzes. Es
ist nur für Lebensmittel geeignet.
Jede andere Verwendung oder
Veränderung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche
Unfallgefahren. Für aus
bestimmungswidriger Verwendung
entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung. Nicht für
gewerblichen Einsatz.
2Erstinbetriebnahme
Gerät und Lieferumfang
prüfen
Vor dem Öffnen die Verpackung auf
Schäden prüfen.
WARNUNG
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit
einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenstanden öffnen, kann das
Gerät schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
•Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
•Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist.
•Prüfen Sie, ob das Gerät oder die
Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie das
Gerät nicht. Wenden Sie sich an
den Kundenservice.
www.ggv-service.de
Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät
reinigen. Siehe Kapitel Reinigung.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Falscher Umgang mit dem Gerät kann zu
Verletzungen fuhren.
Bevor Sie Teile des Gerätes, die sich im
Betrieb bewegen, auswechseln oder
aufsetzen, trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz.
WARNUNG
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigungen des Gerätes
führen.
•Halten Sie Abstand zu empfindlichen
bzw. schwer zu reinigenden
Gegenständen oder Oberflächen.
Zum Entfernen der Schutzschicht an der
Heizspirale sollten Sie das Gerät ca. 3-4-
mal ohne Inhalt betreiben. Wählen Sie
dazu die größte Bräunungsstufe.
HINWEIS
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung
ist bei diesem Vorgang normal.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel vom
Bodenteil ab.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie
benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild.
Gerät bedienen
VORSICHT
Bei der Entnahme von kleineren
Brotscheiben besteht
Verbrennungsgefahr!
Bedienung
1. Stellen Sie den Bräunungsgrad
mit dem Leistungsregler beliebig
von der hellsten Stufe 1 zur
dunkelsten Stufe 6. Beginnen Sie
im Zweifelsfall mit einer kleineren
Einstellung.
2. Brotscheibe(n) in den Toastschlitz
einlegen und mit dem Hebel
herunterziehen, bis er einrastet.
3. Das Gerät beginnt mit dem
Toasten. Ist der eingestellte
Bräunungsgrad erreicht, schaltet
das Gerät automatisch ab.

DE
Seite | 9
Rösten von Brötchen
1. Brötchenaufsatz nach oben
ziehen.
2. Brötchen auf den Aufsatz legen.
3. Leistungsstufe wählen.
4. Hebel runterdrücken.
→Das Rösten startet.
→Ist der eingestellte
Bräunungsgrad erreicht, schaltet
das Gerät automatisch ab.
Zusatzfunktionen
Auftauen
Zum Auftauen und anschließendem
Rösten von tiefgekühltem Brot.
1. Bräunungsgrad mit dem
Leistungsregler einstellen.
2. Brotscheiben in den Toastschlitz
reinlegen.
3. Auftauen drücken
(die Taste leuchtet auf).
4. Den Hebel herunterziehen.
5. Defrost drücken.
6. Das Gerät startet den Vorgang
automatisch.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen von bereits
getoastetem Brot.
1. Das geröstete Brot befindet sich
im Toaster.
2. Hebel runterdrücken.
3. Reheat betätigen
(die Taste leuchtet auf).
→Das geröstete Brot bei geringer
Leistung aufwärmen.
→Das Gerät startet den Vorgang
automatisch.
Stopp / Löschen
Zum vorzeitigen Beenden des
Röstvorgangs.
HINWEIS
•Überladen Sie den Röstaufsatz nicht!
Legen Sie maximal ein Brötchen auf
den Röstaufsatz!
•Stellen Sie den Wahlschalter für den
Bräunungsgrad nur bis maximal
Stufe 3.
•Machen Sie zwischen den
Röstvorgängen eine Pause von einer
Minute.
•Bestreichen Sie das Brötchen auf
keinen Fall mit Fett oder Butter. Fett
kann herabtropfen und sich
entzünden!
Aufbewahrung
Da das Gehäuse und die Metallteile
während des Betriebes heiß werden,
lassen Sie das Gerät vor dem
Wegräumen abkühlen.
•Reinigen Sie das Gerät wie
beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen. Wir empfehlen,
das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über
einen längeren Zeitraum nicht
benutzen möchten.
•Lagern Sie das Gerät immer
außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und
trockenen Ort. Vorrichtung für das
Netzkabel können Sie am Bodenteil
aufwickeln.
3Reinigung und Pflege
WARNUNG
•Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser! Es könnte zu einem
elektrischen Schlag oder Brand
führen.
Geräte reinigen
Benutzen Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel. Gehäuse
zur äußeren Reinigung des Gerätes
benutzen Sie nur ein mäßig feuchtes
Tuch. Die Krümelschublade finden Sie
auf der gegenüberliegenden Seite des
Schlittenhebels.
•Ziehen Sie die Krümelschublade
am Griff heraus, entfernen Sie die
Brotreste und schieben Sie die
Schublade wieder ein.

DE
Seite | 10
4Fehler beheben
Problem
Ursache
Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät hat keine
Stromversorgung.
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker
richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder an
einen Fachmann.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder an
einen Fachmann.
Das Brot wird zu dunkel.
Die Röststufe wurde zu
hoch gewählt.
Wählen Sie eine kleinere
Rüststufe.
Der Röstschlitten fährt
nicht mehr hoch.
Eine Brotscheibe hat sich
im Schacht verklemmt.
Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose! Lassen Sie
das Gerät abkühlen!
Drehen Sie den Toaster
ggf. um, damit die
Brotscheibe herausfällt.
Befreien Sie die
Brotscheibe mit einem
isolierten Gegenstand, z.B.
einem Holzstab.
5Altgeräteentsorgung
Dieses Produkt wird gemäß der europäischen Abfallrahmenrichtlinie 2012/
19/EU gekennzeichnet. Die Richtlinie regelt die richtige Entsorgung des
Produkts. Die umweltgerechte Entsorgung wird mögliche negative Folgen für
die Gesundheit verhindern, die durch eine falsche Entsorgung verursacht
werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt an, dass
dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Der Benutzer
muss das Produkt an/bei einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischer und
elektronischer Ausrüstung zurückgeben.
Die Entsorgung muss die bestehenden lokalen Vorschriften erfüllen. Für weitere
Informationen kontaktieren.

DE
Seite | 11
6Garantiebedingungen
Die nachstehenden Bedingungen, die
Voraussetzungen und Umfang unserer
Garantieleistung beschreiben, lassen das
Gewährleistungsrecht des Endabnehmers
unberührt.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß
nachstehenden Bedingungen:
Als Käufer eines Gutfels –Gerätes haben Sie
eine Herstellergarantie (2 Jahre ab
Kaufdatum).
Während dieser Garantiezeit haben Sie die
Möglichkeit, Ihre Ansprüche direkt in der
Serviceplattform des Herstellers unter
www.ggv-service.de
geltend zu machen.
Beim Abschluss einer zusätzlichen Garantie
zwischen Ihnen und Ihrem Händler sind
jegliche Ansprüche nach Ablauf der 24-
monatigen Herstellergarantie ausgeschlossen.
Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an
Ihrem Händler.
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum
(Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der
ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst
Mängel am Gerät unentgeltlich.
Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne
besonderen Aufwand für Reparaturen
zugänglich ist. In den weiteren 18 Monaten
ist der Käufer verpflichtet nachzuweisen, dass
der Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung (z.B. in Hotels,
Kantinen) oder bei Gemeinschaftsnutzung
durch mehrere Haushalte, beträgt die
Garantie 12 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg
ist vorzulegen). Während der ersten 6
Monate beseitigt der Kundendienst Mängel
am Gerät unentgeltlich. Voraussetzung ist,
dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für
Reparaturen zugänglich ist. In den weiteren 6
Monaten ist der Käufer verpflichtet
nachzuweisen, dass der Mangel bereits bei
Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie
verlängert sich die Garantie weder für das
Gerät noch für die neu eingebauten Teile.
Umfang der
Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen beseitigen
wir alle Mängel am Gerät, die nachweisbar
auf mangelhafte Ausführung oder
Materialfehler zurückzuführen sind.
Ausgewechselte Teile gehen in unser
Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder
fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung
unsachgemäße Aufstellung bzw. Installation
oder durch Anschluss an falsche
Netzspannung entstehen Schäden aufgrund
von chemischer bzw. elektrothermischer
Einwirkung oder durch sonstige anormale
Umweltbedingungen, Glas-, Lack- oder
Emaille-Schäden und evtl. Farbunterschiede
sowie defekte Glühlampen.
Ebenso sind Mängel am Gerät
ausgeschlossen, die aufgrund von
Transportschäden zurückzuführen sind. Wir
erbringen auch dann keine Leistungen, wenn
–ohne unsere besondere schriftliche
Genehmigung –von nicht ermächtigten
Personen am Gerät Arbeiten vorgenommen
oder Teile fremder Herkunft verwendet
wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für
mangelfreie, durch eine qualifizierte Fachkraft
mit unseren Originalteilen, durchgeführte
Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die
technischen Schutzvorschriften eines anderen
EU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte, die in der
Bundesrepublik, Deutschland oder Österreich
erworben wurden und in Betrieb sind.
Bei Reklamationen defekter Geräte müssen
Absender- und Empfänger Anschrift in der
Bundesrepublik, Deutschland oder Österreich
sein.
Für Geräte, die in anderen europäischen
Ländern erworben und betrieben werden,
gelten die Garantiebedingungen des
Verkäufers.
Für Reparaturaufträge außerhalb der
Garantiezeit gilt:
•Wird ein Gerät repariert, sind die
Reparaturrechnungen sofort fällig und
ohne Abzug zu bezahlen.

EN
Page | 12
Dear Customer,
we thank you for purchasing one of our appliances.
You have made a good choice. Your GUTFELS appliance was built for use in private
households and is a quality product that combines the highest technical sophistication
with practical ease of use, just like other GUTFELS appliances that are in operation
throughout Europe to the complete satisfaction of their owners.
Please read this instruction manual carefully before using the device for the first time. It
contains important safety instructions and information on the installation, operation and
maintenance of the appliance. Proper handling contributes to efficient use and minimises
energy consumption during operation.
Improper use could result in hazardous situations, particularly for children. Keep this
instruction manual in a safe place for future reference. Pass it on to the new owner if the
product is sold or given away. In case of doubt regarding questions or topics not
described in detail in this manual, please contact your dealer, an authorised technician or
go to our homepage:
www.ggv-service.de
The manufacturer is working constantly on the further development of all types and
models. With all types and models, modifications in design, properties and configuration
are possible without prior notice.

EN
Page | 13
7Safety
Explanation of the safety
instructions
All safety instructions in this instruction
manual are marked with a warning
symbol. They warn of potential hazards
in good time. It is essential to read and
follow these instructions.
Explanation of the safety instructions:
The following symbols and warnings are
indicated in this instruction manual on
the appliance or on the packaging.
WARNING
Indicates a hazardous situation which
may result in serious injury or even
death!
CAUTION
Indicates a hazardous situation which
may result in minor or moderate injury.
IMPORTANT
Describes a situation that may cause
significant damage to property or the
surrounding area.
7.1 Safety and responsibility
WARNING
Keep the appliance out of the reach of
animals, children or people who cannot
use it. Do not leave the appliance
unattended if it is connected to the
power supply.
Take the necessary precautions to
prevent children from playing with the
appliance.
This appliance can be used by children
eight years of age and older and by
people whose physical, mental or
emotional capacity is limited or impaired,
or who lack experience or knowledge,
only if they are supervised and after they
have received and understood the
instructions on how to use the appliance
safely and understand the hazards
involved.
Cleaning and maintenance, which must
be performed by the user, must not be
carried out by children unless they are
supervised.
The appliance can be used by children
over the age of eight and by people
whose physical, mental or emotional
capacity is limited or impaired, or who
lack experience or knowledge, only if
they are supervised and after they have
received and understood the instructions
on how to use the appliance safely and
understand the hazards involved.
Cleaning and maintenance should not be
performed by children unless they are
older than 8 years and are supervised.
7.2 Safety and warnings
•Avoid injuries and damage by only
transporting the appliance when
packed.
•Only mount and connect the
appliance in accordance with the
instructions in this instruction
manual.
•The plug must be accessible after
installation. In case of emergency,
unplug the appliance immediately.
When connecting or disconnecting, do
not touch the plug or the power supply
cable with wet or damp hands.
WARNING
After removing the packaging, check that
all appliance parts and accessories have
been delivered. If in doubt, do not use
the appliance and contact a qualified
technician. The packaging materials
(plastic bags, styrofoam, metal clips,
etc.) must be kept out of reach of
children, as they are possible sources of
danger and you must dispose of them in
accordance with the applicable
regulations.
7.3 Intended use
This appliance is designed for toasting
slices of bread and rolls using the roll
attachment. It is only suitable for food.
Any other use or modification is
considered improper and involves a
considerable risk of accidents. The
manufacturer accepts no liability for
damage resulting from improper use.
Not for commercial use.

EN
Page | 14
8Using for the first time
Checking the appliance and
scope of delivery
Before opening, check the packaging for
damage.
WARNING
Risk of damage!
If you open the packaging carelessly with a
sharp knife or other pointed objects, the
appliance can be damaged quickly.
Take care when opening the packaging.
•Remove the appliance from the
packaging.
•Check that the delivery is complete.
•Check the appliance and the
individual parts for damage. If this
is the case, do not put the
appliance into operation. Contact
After Sales Service.
www.ggv-service.de
Clean the appliance before using it for the
first time. See Cleaning section.
WARNING
Risk of injury!
Incorrect handling of the appliance can
lead to injuries.
Before replacing or mounting parts of the
appliance that move during operation,
disconnect the appliance from the power
supply.
WARNING
Risk of damage!
Improper use of the appliance can result in
damage to the appliance.
•Keep away from sensitive or hard-to-
clean objects or surfaces.
To remove the protective layer on the
heating coil, you should operate the
appliance approx. 3-4 times without
contents.
To do this, select the largest browning
level.
NOTE
Slight smoke and odour development is
normal during this process.
Ensure that there is adequate
ventilation.
Unwind the required mains power cable
from the bottom part.
Electrical connection
Check that the mains voltage you intend
to use is the same as that of the
appliance. You will find the information
on this on the type plate.
Operating the appliance
CAUTION
There is a risk of burns when removing
smaller slices of bread!
Operation
1. Use the power control knob to
adjust the browning level as
desired from the lightest level 1
to the darkest level 6. If in doubt,
start with a smaller setting.
2. Insert bread slice(s) into the toast
slot and pull down with the lever
until it locks into place.
3. The appliance starts to toast.
When the set browning level is
reached, the appliance switches
off automatically.
Toasting rolls
1. Pull the roll attachment upwards.
2. Place rolls on the attachment.
3. Select the power level.
4. Press the lever down.
→Toasting starts.
→When the set browning level is
reached, the appliance
switches off automatically.
Additional functions
Defrosting
For defrosting and subsequent toasting
of frozen bread.
1. Set the browning level with the
power controller.
2. Place bread slices in the toast
slot.
3. Press Defrost
(the button lights up).
4. Pull down the lever.
5. Press Defrost.
6. The appliance starts the process
automatically.

EN
Page | 15
Heating
For reheating bread that has already
been toasted.
1. The toasted bread is in the
toaster.
2. Press the lever down.
3. Press Reheat
(the button lights up).
→Reheat the toasted bread at
low power.
→The appliance starts the
process automatically.
Stop / Clear
For premature termination of the
toasting process. Roll attachment
(removable). Do you want to warm up or
toast rolls?
1. Fold down the metal hooks of the
roll attachment.
2. Place the roll attachment on the
toasting tray.
NOTE
•Do not overload the toasting
attachment! Place a maximum of one
roll on the toasting attachment!
•Set the selector switch for the
browning level only to maximum
level 3.
•Take a break of one minute between
toasting.
•Do not spread the roll with fat or
butter. Fat can drip down and ignite!
Storage
As the housing and metal parts become
hot during operation, allow the appliance
to cool down before putting it away.
•Clean the appliance as described and
allow it to dry completely. We
recommend storing the appliance in
its original packaging if you do not
intend to use it for a long period of
time.
•Always store the appliance out of the
reach of children in a well-ventilated
and dry place. You can wind the
mains power cable on the bottom
part.
9Cleaning and
maintenance
WARNING
•Always disconnect the mains plug
from the socket and allow the
appliance to cool down before
cleaning.
•Do not immerse the appliance in
water! It could cause electric shock
or fire.
Cleaning the appliances
Do not use harsh or abrasive cleaners.
Only use a moderately damp cloth for
external cleaning of the appliance. The
crumb tray is located on the opposite
side of the lever.
•Pull out the crumb tray by the
handle, remove the breadcrumbs
and push the tray back in.

EN
Page | 16
10 Troubleshooting
Problem
Cause
Remedy
The appliance is not
working.
The appliance has no
power supply.
Check the plug socket
using another appliance.
Insert the mains plug
correctly.
Check the fuse.
The appliance is defective.
Contact our service
department or a specialist.
The appliance is defective.
Contact our service
department or a specialist.
The bread is too dark.
The selected toasting level
was too high.
Choose a smaller toasting
level.
The toasting carriage no
longer moves up.
A slice of bread is stuck in
the shaft.
Remove the plug from the
plug socket. Allow the
appliance to cool down! If
necessary, turn the toaster
over so that the bread slice
falls out. Free the bread
slice with an insulated
object, e.g. a wooden stick.
11 Disposal of old equipment
This product is marked in accordance with the European Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE) Directive 2012/19/EU. This directive lays down
the regulations for proper disposal of the product. Environmentally friendly
disposal prevents possible negative impacts on health that could be caused by
improper disposal. The symbol on the product or packaging indicates that this
product must not be disposed of with the normal domestic waste. The user must return
the product to a collection point for the recycling of electrical and electronic waste.
The prevailing local regulations must be observed for disposal. For further information,
please contact your local authority.

EN
Page | 17
12 Warranty terms
The following terms describing the
preconditions for and scope of our warranty,
do not infringe the warranty rights of the
ultimate buyer.
Our warranty for this appliance is granted
under the following terms:
As a buyer of a Gutfels appliance you have a
manufacturer's warranty (2 years from date
of purchase).
During this warranty period, you can make
your warranty claims directly on the
manufacturer’s Service platform at
www.ggv-service.de
If an additional warranty is concluded
between you and your dealer, all claims
against the manufacturer will become void
after the end of the 24-month manufacturer’s
warranty. In this case, please contact your
dealer directly.
Warranty period
The warranty period is 24 months from the
date of purchase (proof of purchase must be
presented). During the first 6 months, After
Sales Service will fix defects in the appliance
free of charge on condition that the appliance
is accessible for repairs without any great
effort. During the following 18 months, the
buyer is obliged to prove that the defect
already existed at the time of delivery.
In the case of commercial use (e.g. in hotels,
canteens) or joint use by several households,
the warranty period is 12 months from the
date of purchase (proof of purchase must be
presented). During the first 6 months, After
Sales Service will fix defects in the appliance
free of charge on condition that the appliance
is accessible for repairs without any great
effort. During the following 6 months, the
buyer is obliged to prove that the defect
already existed at the time of delivery.
The claim under warranty does not prolong
the warranty period for either the appliance
or for newly installed parts.
Scope of the defect remedy
Within the periods indicated, we will remedy
all defects in the appliance that are
demonstrably attributable to poor
workmanship or material flaws. Replaced
parts become our property.
The warranty does not cover:
Normal wear and tear, intentional or
negligent damage, damage caused by non-
compliance with the operating instructions,
improper set-up or installation or by
connection to incorrect mains voltage,
damage due to chemical or electrothermal
effects or due to other abnormal
environmental conditions, glass, paint or
enamel damage and possible colour
differences as well as defective bulbs.
Defects in the appliance resulting from
transport damage are also not covered. We
also do not provide any services if - without
our special written approval - work has been
carried out on the appliance by unauthorised
persons or parts of third-party origin have
been used. This limitation shall not apply to
faultless work carried out by a qualified
person using our original parts to adapt the
appliance to the technical safety regulations
of another EU member state.
Scope
Our warranty applies to appliances purchased
and in operation in the Federal Republic of
Germany or Austria.
In the case of complaints about defective
appliances, the sender's and recipient's
addresses must be in the Federal Republic of
Germany or Austria.
For appliances purchased and operated in
other European countries, the warranty
conditions of the seller apply.
For repairs outside the warranty
period:
•If an appliance is repaired, the repair
invoices are payable immediately
without deduction.

FR
Page | 18
Cher Client,
nous vous remercions pour l’achat de notre appareil.
Le choix que vous avez fait est excellent. Votre appareil GUTFELS est destiné à être
utilisé dans le cadre domestique et c’est un produit de qualité qui satisfait aux exigences
techniques élevées tout en offrant une facilité d’utilisation pratique. A l’instar des autres
appareils GUTFELS qui contribuent à la satisfaction entière de leurs propriétaires dans
toute l’Europe.
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première mise en service. Il
contient des consignes de sécurité pertinentes pour l’installation, le fonctionnement et
l’entretien de l’appareil. Une utilisation adéquate est essentielle pour une consommation
d’énergie efficace et réduit la consommation en énergie pendant le fonctionnement.
Une mauvaise utilisation de l’appareil peut être source de danger, surtout pour les
enfants. Conservez le mode d’emploi pour pouvoir vous y reporter ultérieurement.
Remettez-le au nouveau propriétaire de l’appareil. En cas de doutes concernant des
questions ou des thèmes qui ne sont pas décrits en détail dans ce mode d'emploi,
veuillez contacter votre revendeur, un technicien autorisé ou consultez notre site Web :
www.ggv-service.de
Le fabricant travaille constamment au développement continu de tous les types et
modèles. Nous nous réservons le droit de modifier sans préavis le design, les
caractéristiques et l’équipement sur tous les types et modèles.

FR
Page | 19
13 Sécurité
Explication des consignes de
sécurité
Toutes les consignes de sécurité dans ce
mode d’emploi sont marquées d’un
symbole d’avertissement. Ils indiquent
les dangers possibles à un stade
précoce. Il est essentiel de lire et de
suivre ces informations.
Explication des consignes de sécurité :
Les symboles et avertissements suivants
sont indiqués dans ce mode d'emploi sur
l’appareil ou sur l'emballage.
AVERTISSEMENT
Se réfère à une situation dangereuse qui
peut entraîner la mort ou des blessures
graves !
ATTENTION
Se réfère à une situation dangereuse qui
peut entraîner des blessures légères ou
modérées.
IMPORTANT
Décrit une situation qui peut causer des
dommages importants aux biens ou à
l'environnement.
13.1Sécurité et responsabilité
AVERTISSEMENT
L'appareil doit être tenu hors de portée
des animaux, des enfants ou des
personnes qui ne peuvent pas l'utiliser.
Ne laissez pas l'appareil sans
surveillance lorsqu'il est connecté à une
source d'alimentation.
Prenez les précautions nécessaires pour
empêcher les enfants de jouer avec
l’appareil.
L'appareil ne peut être utilisé par des
enfants de plus de huit ans et par des
personnes dont les capacités physiques,
mentales ou émotionnelles sont limitées
ou affaiblies, ou qui manquent
d'expérience ou de connaissances, que si
elles sont supervisées après avoir reçu
des instructions sur l'utilisation sûre de
l'appareil et qu'elles comprennent les
dangers.
Le nettoyage et la maintenance à
effectuer par l'utilisateur ne doivent pas
être effectués par des enfants, sauf s'ils
sont surveillés.
Cet appareil peut être utilisé par des
enfants de plus de huit ans et par des
personnes souffrant de handicaps
physiques, sensoriels ou mentaux ou qui
manquent d'expérience et de
connaissances s'ils sont correctement
surveillés ou ont reçu des instructions
concernant l'utilisation sécuritaire de
l'appareil et comprennent les dangers
qu'il comporte. Le nettoyage et la
maintenance ne doivent pas être
effectués par des enfants, sauf s'ils ont
plus de 8 ans et s'ils sont surveillés.
13.2Sécurité et avertissements
•Évitez les blessures et les
dommages en ne transportant
l'appareil que dans son emballage.
•Montez et raccordez l'appareil
uniquement en suivant les
instructions de ce mode d’emploi.
•La fiche doit être accessible après
l'installation. En cas d'urgence,
débranchez immédiatement la
fiche de l’appareil.
Lors du branchement ou du
débranchement, ne touchez pas la fiche
et le câble d’alimentation avec les mains
humides.

FR
Page | 20
AVERTISSEMENT
Après avoir retiré l'emballage, vérifiez
que toutes les pièces et accessoires ont
bien été livrés. En cas de doute, ne
l'utilisez pas et contactez un technicien
qualifié. Les matériaux d'emballage (sacs
en plastique, polystyrène, clips
métalliques, etc.) ne doivent pas être
laissés à la portée des enfants, car ils
représentent des sources potentielles de
danger et doivent être éliminés
conformément à la réglementation
applicable.
Domaine d'utilisation
Cet appareil sert à griller des tranches de
pain et petits pains à l’aide d'un
adaptateur. Il est uniquement adapté
pour les aliments.
Toute autre utilisation ou modification
est considérée comme non conforme et
représente un risque considérable
d’accident. Le fabricant n’est pas
responsable des dommages survenus en
cas d'utilisation non conforme. Non
destiné à un usage commercial.
14 Première mise en service
Vérifier l’appareil et le
contenu de la livraison
Vérifiez la présence de dommages avant
d'ouvrir l’emballage.
AVERTISSEMENT
Risque de dommages !
Si vous ouvrez l’emballage sans précaution
avec un couteau ou d’autres objets
pointus, l’appareil peut être rapidement
endommagé.
Lors de l'ouverture, procédez avec la plus
grande prudence.
•Retirez l’appareil de son emballage.
•Vérifiez que la livraison est
complète.
•Contrôlez si l’appareil ou les pièces
détachées présentent des
dommages. Si c’est le cas, n'utilisez
pas l’appareil. Contactez le SAV.
www.ggv-service.de
Nettoyez l’appareil avant la première mise
en service. Voir chapitre Nettoyage.
AVERTISSEMENT
Risque de blessures !
Une mauvaise manipulation de l’appareil
peut entraîner des blessures.
Avant de remplacer ou d’installer les pièces
de l’appareil qui sont mobiles pendant le
fonctionnement, débranchez l’appareil du
réseau électrique.
AVERTISSEMENT
Risque de dommages !
Une manipulation incorrecte peut entraîner
des dommages de l’appareil.
•Éloignez-vous des objets ou surfaces
sensibles ou difficiles à nettoyer.
Pour retirer la couche de protection sur
le serpentin chauffant, vous devez faire
fonctionner l’appareil sans rien à
l’intérieur pendant env. 3-4 fois.
Sélectionnez à cet effet le niveau le plus
fort.
REMARQUE
Lors de cette opération, il peut y avoir
un faible dégagement de fumée et
d'odeur.
Assurez une ventilation suffisante.
Déroulez le câble secteur nécessaire.
Branchement électrique
Vérifiez si la tension secteur que vous
voulez utiliser, correspond à celle de
l’appareil. Vous trouverez les données
correspondantes sur la plaque
signalétique.
Utiliser l’appareil
ATTENTION
Lors du retrait des petites tranches de
pain, il existe un risque de brûlures !
Utilisation
1. Réglez la puissance avec le
régulateur de puissance, au choix
entre le niveau 1 le moins fort et
le niveau 6 le plus fort. En cas de
doute, commencez par un niveau
pas trop fort.
2. Placez les tranches de pain dans
la fente et abaissez le levier
jusqu'à ce qu'il s’encliquète.
3. L’appareil commence à faire
griller le pain. Une fois la
puissance atteinte, l’appareil
s’arrête automatiquement.
Table of contents
Languages:
Other GUTFELS Toaster manuals