Hacker Motor PowerFuel RX V2 User manual

PowerFuel RX V2 Spritpumpe
PowerFuel RX V2 fuel pump
Kurzanleitung
Quick reference guide
Hacker Motor GmbH
Schinderstrassl 32
D 84030 Ergolding
Website website: www.hacker-motor.com
Anleitungen manuals: wiki.hacker-motor.com

2
Produktbeschreibung Product description
Spritpumpe mit integriertem selbstentlüftenden, passiven Absperrventil und
verstärktem Pumpenmotor.
Fuel pump with integrated self exhausting passive check valve and enhanced pump
motor.
Montage Mounting
Die Befestigung der Pumpe erfolgt mittels der mitgelieferten Befestigungs-
klammern. Bei Kunstugzeugen und/oder starken Vibrationen sollte jede
Klammer zusätzlich noch mit einem Kabelbinder oder einem O-Ring gesi-
chert werden.
The mounting of the pump can be done with the included mounting clamps. When
used with aerobatic planes with strong vibrations each clamp should be xed with an
additional cable tie.
Anschluss Saugleitung Connection suction line
Bitte achten Sie darauf, die Saugleitung so kurz wie möglich zu dimensio-
nieren. Der Mindestdurchmesser der Saugleitung sollte 2,5 Millimeter nicht
unterschreiten. Es sollte Tygonschlauch oder ein ähnlicher kraftstofester
Schlauch verwendet werden. Details zum Anschluss entnehmen Sie bitte
der Abbildung 1: Anschlussschema.
Please be sure that the suction line is as short as possible. The minimum diameter
should not come below 2.5 millimeters. A tygon hose or a similar fuel resistant hose
should be used. Find connection details on picture 1: connection scheme.
Elektrischer Anschluss Electrical connection
Der elektrische Anschluss der PowerFuel RX erfolgt über den Anschluss
„BAT“ bei Bedarf über eine Akkuweiche oder über einen separaten Akku
(empfohlen ca. 2500mAh 2S LiPo).
The electrical connection of the PowerFuel RX must be made with the „BAT“
connection if desired connected to a dual power supply or with a separate battery
(recommended approx 2,500mAh 2S LiPo).
Abbildung 1: Rückansicht
Picture 1: Backside view
Die Stromversorgung für den Pumpenmotor
sollte schaltbar sein, da auch bei Nichtbetrieb
der Pumpe ein Ruhestrom (180µA) ießt, der
den Akku schleichend entlädt.
The current supply for the pump motor should be
switchable. Also when not operating a quiescent cur-
rent (180µA) is owing that uncharges the battery.

Anschluss an den Empfänger Connection to the receiver
Die PowerFuel RX sollte an einem eigenen, schaltbaren Empfängerkanal
betrieben werden. Das Mischen z. B. auf den Zündkanal ist nicht empfeh-
lenswert.
Der Steckanschluss mit der Markierung „RX“ wird mit dem 3-poligen
Patchkabel (Steuerleitung) an den gewünschten Empfängerausgang (oder
den Ausgang einer Weiche, z. B. einem DPSI mit Servostromverteilung)
eingesteckt und ein entsprechender Schalter (Servokanal) im Sender
zugewiesen.
The PowerFuel RX should be connected to a separate switchable receiver channel. It
is not recommended to mix it e. g. to the ignition channel.
The connection with the „RX“ label must be connected to the desired receiver channel
(or to the output of a battery backer, e. g. a DPSI with servo current distribution) with
the three-pole patch cable (control line). An appropriate switch at the transmitter must
be allocated.
Programmierung Programming
Die PowerFuel RX muss vor der ersten Benutzung nicht programmiert
werden. Der Steckplatz für den Programmierjumper „IGN/PRG“, der bei den
Vorgängerversionen benötigt wurde, dient bei der PowerFuel RX nur für
interne Zwecke und darf nicht benutzt werden.
The PowerFuel RX don‘t have to be programmed before using rst. The slot for the
programming jumper „IGN/PRG“ which was necessary at the pumps older versions is
for internal purposes only and must not be used.
Erste Inbetriebnahme Initial start-up
Zur Inbetriebnahme der PowerFuel RX muss diese lediglich am Akku und
am Empfänger angeschlossen werden. Die Pumpleistung kann durch Ein-
stellung des Servoweges festgelegt werden. Je nach Motorgröße sollte die
Pumpleistung zwischen ca. 30% und 60% Servoweg liegen.
Empfehlung: Die PowerFuel RX kann z. B. auf einem Servokanal mit Zwei-
stufenschalter betrieben werden. In diesem Fall wäre die Aus-Position auf
0%, die Ein-Position je nach Motor zwischen 30% und 60%.
For initial start-up the PowerFuel RX only battery and receiver connection is necessary.
Delivery rate of a pump can be regulated by selecting the servo position. Depending
on motor size the servo position should be set between 30% and 60%.
Recommendation: The PowerFuel RX can be operated e. g. on a two-stage switch. In
this case the o-position is set to 0%, the on-position depending on the engine is set
between 30% and 60%. 3

Voreingstellte Werte Predened values
Bei Auslieferung sind die folgenden Werte programmiert:
• 1,1ms (-100%) Startposition (keine Förderung, Pumpe aus)
• 1,9ms (+100%) Endposition (maximale Fördermenge)
The following values are programmed at delivery:
• 1.1ms (-100%) start position (no ow, pump switched o)
• 1.9ms (+100%) end position (maximum ow rate)
Technische Daten Specications
Betriebsspannungsbereich
Operating voltage range
4,8V ... 12V
4.8V ... 12V
Servosignalpegel Eingang
Servo signal level input
ab ca. 2V Amplitude
from approx. 2V amplitude
Zulässige Servoimpulslänge
Allowed servo pulse length
+/-100% (1,10ms ... 1,90ms)
+/-100% (1.10ms ... 1.90ms)
Temperaturbereich
Temperature range
-0°C ... +70°C
32°F ... 158°F
Abmessungen (L x D)*
Dimensions (length x diameter)*
ca. 55mm x 28mm
approx. 2.17in x 1.1in
Gewicht Weight ca. 96g 3.39oz
Tabelle 1: Technische Daten | *ohne Absperrventil
Table 1: Specications | * without check valve
Eine detaillierte Anleitung nden Sie unter
http://wiki.hacker-motor.com
Find detailed manual on http://wiki.hacker-motor.com.
Version 3.0 Januar 2019
version 3.0 January 2019
4
Table of contents
Popular Water Pump manuals by other brands

Edwards
Edwards iXH100 instruction manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand ARO PX30R Series Operator's manual

Crane
Crane PROSSER HYMERGIBLE 7-06000 Series Installation and operation manual

Pentair
Pentair EASYBOOST PRESSOMAT instruction manual

vacuubrand
vacuubrand ME 1 Instructions for use

DROPSA
DROPSA Sumo User and maintenance manual