
6
NL
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produktes der Marke Hendi entschieden haben. Vor dem
Anschluss des Gerätes lesen Sie gründlich die Gebrauchsanweisung, um Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch zu vermeiden. Bitte lesen Sie vor allem die Sicherheitshinweise sehr sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise
• Eine Fehlbedienung und unsachgemäβer Ge-
brauch können schwere Schäden am Gerät und
Verletzungen des Benutzers verursachen.
• Das Gerät kann nur für die Zwecke, für welche es
bestimmt und hergestellt ist, verwendet werden.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schä-
den, die durch eine Fehlbedienung und unsachge-
mäβen Gebrauch verursacht wurden.
• Halten Sie das Gerät und seinen Netzstecker fern
von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Wenn das
Gerät unerwartet ins Wasser fällt, ziehen Sie es
sofort aus der Steckdose und lassen Sie es von
einem anerkannten Fachmann überprüfen. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu le-
bensbedrohlichen Situationen führen.
• Versuchen Sie niemals selbst, den Deckel des Ge-
rätes zu öffnen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät hi-
nein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
• Überprüfen Sie regelmässig das Fehlen von jegli-
chen Schäden am Stecker und Kabel. Sobald das
Gerät oder das Kabel Schäden aufweist, sichern
Sie seine Reparatur bei einer anerkannten Firma.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es herunter-
gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde.
Bei Bedarf lassen Sie es überprüfen a bei einer
anerkannten Firma reparieren.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparie-
ren. Es kann zu lebensbedrohlichen Situationen
führen.
• Achten Sie darauf, den Kontakt des Kabels mit
scharfen Linien und heiβen Gegenständen zu ver-
meiden und halten Sie es fern von offenem Feuer.
Wenn Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen, zie-
hen Sie es nur am Stecker und nicht am Kabel.
• Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich das
Kabel (oder das Verlängerungskabel) ziehen, frei-
setzen oder über das Kabel stolpern können.
• Überwachen Sie das Gerät immer während dem
Gebrauch.
• Die Kinder verstehen nicht, dass unsachgemäßer
Gebrauch von elektrischen Geräten gefährlich
sein kann. Deshalb lassen Sie nie die Kinder, un-
beaufsichtigt die elektrischen Geräte zu benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose immer
vor der Reinigung und wenn das Gerät nicht in Ge-
brauch ist.
• Vorsicht! Wenn der Netzstecker eingesteckt ist, ist
das Gerät immer noch unter Spannung.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
• Tragen Sie das Gerät nie am Kabel.
• Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die mit diesem
Gerät nicht geliefert wurden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit
der auf dem Produktetikett angegebenen Span-
nung und Frequenz an.
• Vermeiden Sie die Überlastung des Gerätes.
• Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Bei der Befüllung und Reinigung des Gerätes zie-
hen Sie immer den Stecker aus der Steckdose.
• Die Elektroinstallation muss mit den einschlägi-
gen nationalen und lokalen Vorschriften überein-
stimmen.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
DE