
Seite 5 von 39
20_Kühler_Betriebsanleitung_112019-de-eng
Stand: 18. Februar 2020
Montage- und Betriebsanleitung Luftkühler HC
Instruction and Assembly Manual Air Cooler HC DE
2. Allgemeine Informationen
2.1. Einleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie unsere HC Kühlerbaureihen in Betrieb
nehmen. Anweisungen und Warnhinweise sind zu beachten. Überprüfen Sie alle zum
Lieferumfang gehörende Teile auf Vollständigkeit und ob diese frei von Beschädigungen sind.
Diese Betriebs- und Montageanleitung ist Teil Ihres Produktes, und sollte immer sorgfältig in der
Nähe des Luftkühlers aufbewahrt werden. Bei Verlust fordern Sie unverzüglich Ersatz bei Ihren
HCT Ansprechpartnern oder deren Vertretung an oder laden Sie sich die BA einfach bequem auf
unserer Website (unter dem jeweiligen Produkt herunter).
HCT behält sich das Recht auf technische Änderungen dieser BA jederzeit vor und kann diese
ohne Vorankündigung durchführen.
2.2. Abkürzung
HC HENNLICH Cooling
HCT HENNLICH Cooling Technologies GmbH
BA Montage- und Betriebsanleitung
2.3. Verwendungszweck
Die Luftkühler von HCT sind grundsätzlich für stationäre Anwendungen konzipiert und dienen
vor allem zur efzienten Kühlung von unterschiedlichsten Ölen (Hydraulik, Schmierung,…) und
Wasser/Glykol Mischungen (mindestens 20%Glycol).
HCC und HCD Kühler sind auch für mobile Applikationen gedacht.
Der Einsatz der Kühler ist nur zulässig, sofern:
• der Luftkühler unter den in der BA beschriebenen Bedingungen überprüft worden ist
und nur für den dafür vorgesehen Einsatzfall verwendet wird.
• Überwachung - und Schutzvorrichtungen korrekt vom jeweiligen Fachpersonal
angeschlossen wurden.
• Originalbauteile von HCT verwendet werden.
• Die jeweiligen Typenschilder am Gerät beachtet werden.
2.4. Garantie und Reklamation
Falls Störungen bei unseren Produkten auftreten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an HCT
bzw. an die jeweilige Vertretung. HCT haftet keinesfalls für Schäden welcher Art auch immer und
Folgeschäden, die durch eigenmächtige Reparaturen bzw.bauliche oder technische Änderungen
an unseren Produkten durch den Kunden oder deren Subunternehmen entstehen.
2.5. Haftung und Gewährleistung
Sofern nicht in der BA anders beschrieben, sind sämtliche Veränderungen an den Luftkühlern