Verwenden Sie bitte nur Spezialprodukte für
Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Kochsalz oder
Industriesalz.
Bitte befolgen Sie die auf der Verpackung befindlichen
Anweisungen.
Sollten Sie ein Multifunktionsprodukt verwenden,
empfehlen wir dennoch den Zusatz von Regeneriersalz,
besonders bei hartem oder sehr hartem Wasser.
(Bitte
befolgen Sie die auf der Verpackung befindlichen Anweisungen).
Da weder Salz noch Klarspüler eingefüllt wird, ist es ganz
normal, dass die Kontrollleuchten der SALZNACHFÜLLANZEIGE*
und der KLARSPÜLERNACHFÜLLANZEIGE*weiterhin leuchten.
Einfüllen des Regeneriersalzes
MitderVerwendungvonSalzwerdenKALKABLAGERUNGEN
auf dem Geschirr und den funktionalen Komponenten des
Geschirrspülers verhindert.
•Wichtigist,dassderSalzbehälternieleerbleibt.
•Wichtigist,dieEinstellungderWasserhärtevorzunehmen.
Der Salzbehälter befindet sich im Geschirrspülerboden
(siehe
Beschreibung)
und muss aufgefüllt werden:
•wennaufderBedienblendedieKontrollleuchtederSALZNA
CHFÜLLANZEIGE*aufleuchtet;
•wenndergrüneSchwimmer*auf dem Salzstöpsel nicht mehr
sichtbar ist.
•sieheAutonomieinderTabellederWasserhärte.
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben Sie den
Salzbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn
ab.
2. Nur bei erstmaliger Inbetriebnahme: Füllen
SiedenBehälterbiszumRandmitWasser.
3. Setzen Sie den Trichter auf
(siehe
Abbildung)
undfüllen Sieden Behälterbis
zum Rand mit Salz (ca. 1 kg), es ist normal,
wenn etwas Wasser ausläuft.
4.DenTrichterabnehmenunddieSalzrestevomÖffnungsrand
entfernen;denDeckelunterfließendemWasserabspülen,bevor
er wieder aufgeschraubt wird.
Es wird empfohlen, diesen Vorgang bei jedem Nachfüllen von
Salz zu wiederholen.
Schrauben Sie den Deckel fest auf, damit während des
Spülgangs keine Spüllauge eintreten kann. (Diese könnte den
Enthärter dauerhaft beschädigen).
Wenn Salz nachgefüllt werden muss, sollte dies vor dem
Start des Spülgangs erfolgen.
Einstellen der Wasserhärte
Für eine perfekte Funktion des Wasserenthärters muss die
tatsächliche Wasserhärte eingestellt werden. Diesen Wert können
Sie bei Ihrem Wasserwerk erfragen. Der voreingestellte Wert
entspricht einer mittleren Wasserhärte.
•DieGeschirrspülmaschinemitderTasteON/OFFeinschalten
•MitderTasteON/OFFausschalten
•DieTasteSTART/PAUSE 5 Sekunden lang gedrückt halten,
bis ein Signalton zu hören ist.
•MitderTasteON/OFFausschalten
• Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die
Salznachfüllanzeige blinken.
• Die Taste Pzur Auswahl der gewünschten Wasserhärte
drücken
(siehe Tabelle der Wasserhärte).
•MitderTasteON/OFFausschalten
•DieEinstellungistabgeschlossen!
Regeneriersalz
und Klarspüler
(°dH = Grad deutsche Härte - °fH = Grad französische Härte -
mmol/l=Millimol/Liter)
Einfüllen des Klarspülers
Der Klarspüler fördert das Trocknen des Geschirrs. Der
Klarspülerbehälter muss aufgefüllt werden:
• wenn auf der Bedienblende/Display die Kontrollleuchte/
Symbol der KLARSPÜLERNACHFÜLLANZEIGE*aufleucht
et
• wenndieoptischeAnzeige*aufderBehälterklappe“D” von
vorher dunkel transparent wird.
1.DenBehälter
“D”
durchDrückenundAnhebenderZungeam
Deckelöffnen;
2. Den Klarspüler vorsichtig bis zur maximalen Füllstandsmarkierung
an der Füllöffnung einfüllen und ein Überlaufen vermeiden.
Andernfalls sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
3.DenDeckelschließenbisereinrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des
Geschirrspülers.
Klarspülerdosierung
Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die
Klarspülerdosierung neu eingestellt werden.
•DieGeschirrspülmaschinemitderTasteON/OFFeinschalten
•MitderTasteON/OFFausschalten
•3MaldieTasteSTART/PAUSE drücken, es wird ein Signalton
zu hören sein.
•MitderTasteON/OFFausschalten
•DieNummerderaktuellenAuswahlStufeunddie
Klarspülernachfüllanzeige blinken.
•DieTastePzur Auswahl der gewünschten Klarspülermenge
drücken.
•MitderTasteON/OFFausschalten
•DieEinstellungistabgeschlossen!
Die Klarspülerstufe kann auf NULL eingestellt werden. In diesem
Fall wird kein Klarspüler ausgegeben und die Kontrollleuchte
zur Anzeige des fehlenden Klarspülers leuchtet nicht mehr auf.
Je nach Gerätemodell können bis max. 4 Stufen eingestellt
werden. Der voreingestellte Wert entspricht einer mittleren Stufe.
• wenndasGeschirrbläulicheStreifenaufweist,eineniedrigere
Nummer einstellen (1-2).
• befindensichWassertropfenoderKalkfleckendarauf,eine
höhereNummereinstellen(3-4).
Tabelle zur Wasserhärte
Mittlere Autonomie
Salzbehälter bei 1
Spülzyklus pro Tag
Stufe °dH °fH mmol/l Monate
10 - 6 0 - 10 0 - 1 7 Monate
26 - 11 11 - 20 1,1 - 2 5 Monate
312 - 17 21 - 30 2,1 - 3 3 Monate
417 - 34 31 - 60 3,1 - 6 2 Monate
5*34 - 50 61 - 90 6,1 - 9 2-3 Wochen
Von 0°f bis 10°f wird empfohlen, kein Salz zu verwenden.
* Mit der Einstellung 5 kann sich die Haltbarkeit verlängern.
*Nur bei einigen Modellen.