H+H RM 04 User manual

RAUCHWARNMELDER
RM 04
• In der Garage; austretende Abgase beim Starten Ihres
Fahrzeugs können den Rauchwarnmelder aktivieren.
• In Räumen, in denen die Temperaturen unter 4,4 °C fal-
len oder über 37,8 °C steigen.
• Vor Anlagen zum Heizen oder klimatischem Ausglei-
chen.
• Am höchsten Punkt unter spitzförmigen Dächern.
3. Installation und Befestigung
1. Öffnen Sie den Rauchwarnmelder, indem Sie den Ge-
häuseboden leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Benutzen Sie nun den Gehäuseboden mit seinen bei-
den Bohrlöchern als Schablone für die Deckenmon-
tage. Markieren Sie die beiden Bohrlöcher mit einem
Bleistift.
3. Beim Bohren in Beton oder Mauerwerk benutzen Sie
bitte einen Bohrer mit 5,5 mm ø und bohren ca. 25-
30 mm tief. Stellen Sie sicher, dass die Dübel in den
Bohrlöchern halten, falls nicht, suchen Sie eine ande-
re Position für den Rauchwarnmelder oder verwen-
den Sie stärkeres Befestigungsmaterial, das Sie im
Fachhandel erwerben können. An Holzverkleidungen
oder Balken bohren Sie bitte nur mit einem Bohrer mit
2,5 mm ø ca. 20 mm tief.
4. Nun befestigen Sie den Gehäuseboden mit dem bei-
liegenden Befestigungsmaterial.
5. Klemmen Sie anschließend die beigelegte 9-Volt-
Blockbatterie an den Batterieclip fest und legen die
Batterie in das Batteriefach ein.
6. Nun führen Sie das Gerät wieder an den Gehäusebo-
den (bitte beachten Sie dabei, dass die Halteklem-
men des Gehäusebodens in die dafür vorgesehenen
Öffnungen des Alarmsystems platziert werden) und
drehen es im Uhrzeigersinn wieder fest.
Achtung! Das System ist mit einer Sicherheitsausstat-
tung versehen worden, die ein Anbringen des Rauch-
warnmelders an der Gehäuserückwand verhindert,
wenn keine Batterie eingelegt wurde. Wenn der Rauch-
warnmelder nicht in die Halteklemmen passt, stellen
Sie bitte sicher, dass die Batterie ordnungsgemäß in-
stalliert und in das Batteriefach eingelegt ist.
4. Selbst-Test-Funktion
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die regelmäßige
Funktionsüberwachung von RM 04. Drücken Sie für
ca. 4 Sekunden den Testknopf, bis der Alarm ertönt.
Durch das Betätigen des Testknopfes wird ein Selbst-
Test-Programm aktiviert. Der Alarm ertönt, wenn der
elektronische Kreislauf (Horn und Batterie) funktioniert.
Bitte zur eigenen Sicherheit die Selbst-Test-Funktion
einmal wöchentlich durchführen, um eine ordnungsge-
mäße Funktion zu gewährleisten.
Wenn kein Alarm ertönt, liegt das in aller Regel an ei-
ner entleerten Batterie. In diesem Fall bitte die Batte-
rie austauschen (siehe „6. Batteriewechsel“).
5. Batteriewarnsystem
Die Batterie ist unter normalen Umständen für mindes-
tens 1 Jahr betriebsbereit. Der Rauchwarnmelder RM 04
ist mit einem Batteriewarnsystem ausgestattet. Bei im-
mer schwächer werdender Batterie erzeugt das Gerät im
Abstand von 30-40 Sekunden einen hörbaren Warnton.
Dieser Warnton wird für mindestens 30 Tage ertönen.
Sobald Sie den Warnton vernehmen, tauschen Sie bitte
die Batterie umgehend aus.
6. Batteriewechsel
Um eine entleerte Batterie auszutauschen, drehen Sie
bitte den Rauchwarnmelder gegen den Uhrzeigersinn
vom Gehäuseboden ab.
Entfernen Sie nun die entleerte 9-Volt-Blockbatterie und
klemmen Sie eine neue Batterie an dem Batterieclip fest.
Nun befestigen Sie das Gerät wieder an dem Gehäuse-
boden (bitte beachten Sie dabei, dass die Halteklemmen
des Gehäusebodens in die dafür vorgesehenen Öffnun-
gen des Alarmsystems platziert werden) und drehen den
Gehäuseboden im Uhrzeigersinn wieder fest.
Achtung! Der Rauchwarnmelder ist nicht für Lithium-
Batterien geeignet.
7. Minimaler und optimaler Rauchschutz
für Wohnungen und in Häusern
= Rauchwarnmelder für zusätzlichen Schutz
= Rauchwarnmelder für minimalen Schutz
Etagenwohnung
Wohnhaus
8. Erstellen Sie einen Fluchtplan
und üben Sie den Notfall
• Erstellen Sie einen Etagenplan, der alle Türen und
Fenster aufzeigt und mindestens zwei Fluchtwege aus
jedem Raum heraus.
• Berufen Sie ein Familientreffen ein, um den Fluchtplan
zu besprechen und jedem zu erklären, was im Falle ei-
nes Feuers zu tun ist.
• Bestimmen Sie einen Ort außerhalb Ihres Hauses als
Treffpunkt im Falle eines Feuers.
• Machen Sie jeden mit dem Geräusch des Rauchalarm-
systems vertraut und weisen Sie jeden darauf hin,
dass das Haus zu verlassen ist, sobald das Geräusch
ertönt.
• Üben Sie einen Feueralarm mindestens alle 6 Monate
einmal. Übungen helfen Ihnen, Ihren Fluchtplan vor
dem Notfall zu testen. Es kann passieren, dass Sie Ih-
ren Kindern nicht zur Hilfe kommen können, daher ist
es wichtig, dass sie wissen, was zu tun ist.
9. Sofortmaßnahmen beim Ertönen des Alarms
• Verlassen Sie sofort das Haus oder Ihre Wohnung nach
dem von Ihnen erstellten Fluchtplan. Jede Sekunde
zählt, also verschwenden Sie keine Zeit durch Anklei-
den oder Mitnehmen von Wertgegenständen.
• Beim Verlassen eines Zimmers öffnen Sie keine Tür,
ohne vorher die Oberfl äche zu berühren. Wenn diese
heiß ist oder wenn Sie Rauch unter der Tür herein-
strömen sehen, öffnen Sie die Tür nicht! Stattdessen
benutzen Sie den alternativen Fluchtweg. Sollte die
Oberfl äche der Tür kühl sein, pressen Sie Ihre Schulter
dagegen, öffnen Sie die Tür leicht und halten Sie sich
bereit, sie zuzuschlagen, falls Hitze und Rauch ein-
dringen sollten.
10. Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol ge-
kennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien und Ak-
kumulatoren (Akkus), die mit ei-
nem der abgebildeten Symbo-
le gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden.
Sie müssen sie bei einer Sammelstelle für Altgeräte, Alt-
batterien bzw. Sondermüll (informieren Sie sich bitte bei
Ihrer Gemeinde) oder bei Ihrem Händler, bei dem Sie sie
gekauft haben, abgeben. Diese sorgen für eine umwelt-
freundliche Entsorgung.
11. Pfl ege und Gewährleistung
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen gegebenenfalls
von anderen Komponenten und verwenden Sie bitte kei-
ne aggressiven Reiniger.
Die Luftschlitze sind in regelmäßigen Abständen von
Staub zu befreien (z. B. mit einem Staubsauger).
Das Gerät wurde einer sorgfältigen Endkontrolle unter-
zogen. Sollten Sie trotzdem Grund zu einer Beanstan-
dung haben, senden Sie uns das Gerät mit der Kaufquit-
tung ein. Wir bieten eine Gewährleistung von 2 Jahren ab
Kaufdatum.
Der Rauchwarnmelder RM 04 ist ein akus-
tisches photo-elektrisches Rauch- und
Feueralarmsystem, das Sie vor langsam brennen-
dem, schwelendem Feuer in Ihrer Wohnung, Ihrem
Haus oder auch im Wohnwagen und Gartenhaus
warnt.
Das Gerät spürt Rauch und andere Verbrennungspro-
dukte frühzeitig auf und eine lautstarke Sirene (85 dB)
warnt Sie vor der Gefahr des Erstickens oder Verbren-
nens.
RM 04 besteht aus dem Rauchwarnmelder, Befesti-
gungsmaterial für die Wand- bzw. Deckenmontage und
einer 9-Volt-Blockbatterie.
1. Empfohlene Aufstellungsorte
• Platzieren Sie RM 04 in unmittelbarer Nähe von Schlaf-
und Kinderzimmern.
• Bringen Sie das Alarmsystem in Treppenhäusern an,
denn Treppenhäuser können leicht als Schornsteine
für Rauch und Feuer dienen.
• Achten Sie darauf, mindestens einen Rauchwarnmel-
der in jeder Etage anzubringen.
• Platzieren Sie einen RM 04 in Räumen, in denen sich
elektrische Geräte befi nden.
• Rauch und andere Verbrennungsrückstände steigen
nach oben an die Zimmerdecke und verbreiten sich
horizontal. Bringen Sie deshalb die Rauchwarnmelder
an der Decke in der Mitte des Zimmers an. In Wohn-
mobilen wird ein Anbringen an den Seitenwänden er-
forderlich sein, um eine thermale Barriere, die sich an
der Decke bilden kann, zu verhindern.
• Bei der Deckenmontage achten Sie bitte darauf, dass
der Rauchwarnmelder mindestens 50 cm von der Sei-
tenwand und 60 cm von jeder Ecke entfernt ist.
mind.
60 cm
mind.
2. Ungeeignete Aufstellungsorte
In bestimmten Situationen kann das Rauchmeldesystem
RM 04 nicht effektiv genutzt werden.
• Beim Rauchen im Bett.
• Bei Kindern, die sich unbeaufsichtigt im Haus befi n-
den.
• Beim Säubern mit entzündlichen Flüssigkeiten (z. B.
Benzin).
• In der Küche; entstehender Küchendampf könnte den
Alarm auslösen.
Hartig+Helling GmbH+Co. KG
Wilhelm-Leithe-Weg 81
44867 Bochum, Germany
http://www.hartig-helling.de
Service-Hotline
(0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz.
Eventuell abweichender Mobilfunktarif.)
Telefon 01805 8855600
Telefax 01805 8855609
Operating instructions
Bedienungsanleitung
28HH0908

Für Schäden, die durch falsche Handhabung, unsachge-
mäße Nutzung oder Verschleiß verursacht wurden, über-
nehmen wir keine Haftung.
Technische Änderungen sind vorbehalten.
Keine Garantie auf Batterien.
12. Technische Daten
Versorgungsspannung: 9-Volt-Blockbatterie
Batteriealarm: akustisches Signal bei entleerter Batterie
Piezosummer: 85 dB laut
Technik: neueste Photoelektrik-Technik
Abmessungen: 110 mm ø, Höhe 35 mm
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformi-
tät wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärun-
gen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Aktuelle Produktinformationen fi nden Sie auf unserer Internet-Seite
http://www.hartig-helling.de
The RM 04 smoke alarm device is an
acoustical photo-electrical smoke and
fi re alarm system which alerts you in case of slowly
burning, smouldering fi re in your apartment, house
or caravan and the garden house.
The smoke alarm device detects smoke and other
combustion products early. A loud siren (85 dB) warns you
from the danger of suffocating and burning.
RM 04 consists of the smoke alarm device, mounting
material for wall and/or ceiling installation and a 9 V bloc
battery.
1. Recommended places for installation
• Please place the RM 04 in the immediate vicinity of
sleeping and children’s rooms.
• Attach the alarm system in stair cases, because stair
cases can become chimneys for smoke and fi re easily.
• Make sure to attach at least one smoke alarm device
per fl oor.
• Place the RM 04 in rooms where electrical appliances
are accommodated.
• Smoke and other combustion residues rise towards the
room ceiling and propagate horizontally. Fix the smoke
alarm device at the ceiling in the centre of the room. In
mobile homes, fi x it at the lateral walls in order to avoid
a thermal barrier which may form at the ceiling.
• When installing the system at the ceiling make sure to
place the smoke alarm device at a distance of 50 cm
from the lateral wall and 60 cm from each corner.
60 cm
2. Unsuitable places of installation
The RM 04 smoke alarm device system cannot be used
effi ciently under certain situations.
• If smoking in bed.
• If children are unattended in the house.
• If liquids (e. g. gasoline) are used for cleaning.
• In the kitchen: kitchen vapours may release the alarm.
• In the garage: exhaust gases when starting your car
may activate the smoke alarm device.
• In rooms where the temperature falls below 4.4 °C or
exceeds 37.8 °C.
• In front of heating or air-conditioning systems.
• At the highest point under peaked roofs.
3. Installation and mounting
1. Open the smoke alarm device by cautiously turning the
casing bottom anti-clockwise.
2. Now use the casing bottom with the two drill holes as a
template for ceiling mounting. Mark the two drill holes
by means of the pencil.
3. When drilling in concrete or masonry, please use
a dia. 5.5 mm drill and drill to a depth of approx.
25-30 mm. Make sure to fi x the dowels in the drill
holes, otherwise look for another position for the
smoke alarm device or use stronger fi xing materi-
al which can be bought in special shops. In case of
wooden panels or beams, drill up to a depth of 20 mm
using a dia. 2.5 mm drill.
4. Now mount the casing bottom, use the enclosed fi xing
material.
5. Then connect the enclosed 9 V bloc battery to the bat-
tery clip and insert the battery in the battery compart-
ment.
6. Now re-insert the appliance in the casing (please note
to place the holding clips of the casing bottom into
the openings provided for this purpose) and tighten it
clock-wise.
Caution! The system is provided with a safety feature
which prevents the smoke alarm device from fi xing at
the rear wall of the casing unless a battery is inserted. If
the smoke alarm device does not fi t in the holding clips,
please make sure to have installed the battery correctly
and inserted in the battery compartment.
4. Self test function
This function allows to check RM 04 for proper function-
ing at regular intervals. Press the test button for approx.
4 s until the alarm sounds. The self test program is acti-
vated when pressing the test button. The alarm indicates
that the electronic circuit (hooter and battery) function
properly.
Please carry out the self test function once a week for
safety reasons in order to ensure proper functioning.
If no alarm is given, the reason is in most cases a dis-
charged battery. In this case please replace the battery
(refer to “6. Battery replacement”).
5. Battery warning system
Under normal circumstances the battery is ready for serv-
ice for at least one year. The RM 04 smoke alarm device is
provided with a battery warning system. If the battery be-
comes weaker, the appliance generates a warning sound
at intervals of 30-40 s. This warning sound will be given
for at least 30 days. As soon as you can hear this sound,
please replace the battery immediately.
6. Battery replacement
To replace a discharged battery unscrew the smoke alarm
device from the casing bottom anti-clockwise.
Remove the discharged 9 V bloc battery and connect a
new one at the battery clip.
Now mount the appliance at the casing bottom (please
note to place the holding clips of the casing bottom into
the openings provided for this purpose) and re-tighten the
casing bottom clock-wise.
Caution! The smoke alarm device is unsuitable for lithi-
um-batteries.
7. Minimum and optimum protection of
apartment and houses from smoke
= optimum protection
= minimum protection
Apartments
Residential building
8. Establishing an escape scheme
and exercising for emergencies
• Establish an escape scheme which includes all doors
and windows, and at least two escape routes out of
each room.
• Inform your family of the escape scheme and explain
what to do in case of fi re.
• Determine a place in the open as the meeting place in
case of fi re.
• Make all members of your family familiar with the noise
of the smoke alarm system and indicate that all have to
leave the house as soon as this noise is heard.
• Make a fi re alarm exercise at least every 6 months. Ex-
ercises will help you to test you escape scheme prior to
an emergency. It may happen that you cannot help your
children, thus it is important to know what to do.
9. Immediate actions in case of alarm
• Immediately leave your home or apartment in accord-
ance with the escape scheme established by you. Each
second will count, thus do not loose time by putting on
clothes or looking for valuables.
• When leaving a room, do not open the door unless hav-
ing touched the surface. If hot or if you see smoke
fl owing in from under the door, do not open this door!
Use another escape route instead. If the door surface
is cold, press your shoulder against it, open the door
slightly and be prepared to shut the door immediately if
heat and smoke penetrate.
10. Notes on Disposal
Old units, marked with the symbol as illustrated,
may not be disposed of in the household rubbish.
Used rechargeable and non-re-
chargeable batteries which are
marked with one of the symbols
illustrated may not be disposed of in the household rub-
bish.
You must take them to a collection point for old units, old
batteries or special waste (enquire at your local authority)
or the dealer from whom you bought them. These agen-
cies will ensure environmentally friendly disposal.
11. Care and warranty
Before cleaning the unit, disconnect it if necessary from
other components; do not use aggressive cleaning
agents.
Use a vacuum hose to clear the dust in sensor chamber
from the outside openings.
The unit has been carefully checked for defects. If never-
theless you do have cause for complaint, please send us
the unit with your proof of purchase. We offer a 2 year war-
ranty from date of purchase.
We are not liable for damage arising from incorrect han-
dling, improper use or wear and tear.
We reserve the right to make technical modifi cations.
The warranty does not cover the batteries.
12. Technical data
Supply voltage: 9 V bloc battery
Battery alarm: acoustical signal given when battery is dis-
charged
Piezo buzzer: 85 dB loud
Equipment: the latest photo-electrical equipment
Dimensions: dia. 110 mm, height 35 mm
This product meets the requirements of the applica-
ble European and national directives. The CE has been
proven and all related certifi cations are available from
the manufacturer upon request.
You can fi nd up-to-date product information on our website
http://www.hartig-helling.de
Table of contents
Languages:
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

Honeywell
Honeywell FCI 1151 Installation

Vermont Castings
Vermont Castings Signature VC3624GS Assembly and owner's manual

nest
nest PROTECT user guide

Inovonics
Inovonics EchoStream EE1243 installation instructions

Landmann
Landmann 3405GLA Assembly and owner's manual

Red Smoke Alarms
Red Smoke Alarms R10RF installation instructions