i-onik mobile TP7-1000 User manual

mobile
TP7-1000
Tablet PC
Kurzanleitung
Quick Start Guide
mobile
24000
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 | D-79112 Freiburg
Tel.-Nr. Tablet-Support: + 49 800 - 8 08 25 80*
*Kostenfrei aus allen deutschen Netzen / Free from all German telephone networks

2 3
Deutsch
Wichtige Informationen
1. Um sicher zu gehen, dass Sie das Produkt korrekt verwenden,
lesen Sie sich bitte erst alle Information durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden.
2. Unsere Firma besitzt das Copyright für diese Gebrauchsanwei-
sung. Jede vollständige oder teilweise kommerzielle Reproduktion
oder Übersetzung der Gebrauchsanweisung ist verboten.
3. Alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Information ent-
sprechen dem aktuellsten Stand. Produkte können jederzeit und
ohne vorherige Ankündigung verändert werden. Wir übernehmen
keine Haftung für Fehler oder Abweichungen in dieser Gebrauchs-
anweisung. Weitere Produktinformationen nden Sie auf unserer
Webseite.
4. Wenn Sie dieses Produkt nutzen, sichern Sie bitte Ihre Daten, da
unsere Firma nur für die Hardware verantwortlich ist und nicht für
den Verlust oder die Beschädigung ihrer persönlichen Daten und
Informationen.
Vorsichtsmaßnahmen
Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Informationen über
Sicherheitsmaßnahmen und die richtige Nutzung dieses Produkts.
Um Unfälle zu vermeiden, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung
bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Gebrauch nehmen.
- Bitte bewahren Sie das Produkt nicht an feuchten oder staubigen
Orten auf. Achten Sie bitte auch darauf, das Produkt nicht im
Sommer bei geschlossenen Fenstern im Auto aufzubewahren.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Vermeiden Sie schwere Schläge gegen das Produkt und lassen Sie
es nicht fallen. Außerdem sollten Sie das Gerät nicht schütteln, da
Sie es so beschädigen könnten.
- Bitte wählen Sie eine geeignete Lautstärke. Wenn Sie Kopfhörer
verwenden, sollten Sie darauf achten, dass die Lautstärke nicht zu
laut ist. Wenn die Lautstärke Ihr Gehör beeinträchtigt, sollten Sie
die Lautstärke verringern.
- Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie das Produkt während des
Formatierens oder Herauf- und Herunterladens von Daten nicht
ausschalten.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten
durch Beschädigung, Reparatur oder aus anderen Gründen.
- Bitte bauen Sie das Gerät nicht selbst auseinander und reinigen Sie
die Oberäche nicht mit Alkohol, Lösungsmitteln oder Benzin.
- Bitte verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen der Ge-
brauch von elektrischen Geräten verboten ist, wie z.B. in Flugzeugen.
- Bitte verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie ein Fahrzeug
steuern oder zu Fuß auf der Straße unterwegs sind, da dies einen
Unfall verursachen könnte.
- Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Gerät zu verbessern
und weiter zu entwickeln. Wir sind nicht verpichtet, Sie über Än-
derungen der Spezikation oder des Designs in Kenntnis zu setzen!
(Dieses Gerät ist nicht wasserdicht)
Inhalt
Wichtige Informationen ........................................................... 2
Vorsichtsmaßnahmen.............................................................. 2
Hauptfunktionen..................................................................... 4
Gehäuse und Tasten................................................................ 4
1. Schnellstart ......................................................................5
1-1 Schalter EIN/AUS/Sperren/Entsperren ................................. 5
1-2 Batterie und Auaden........................................................ 6
1-3 Computerverbindung und Datenübertragung ........................ 6
1-4 Touchscreen..................................................................... 7
1-5 G-Sensor ......................................................................... 7
1-6 Problemlösungen, wenn das Gerät langsam läuft .................. 7
1-7 Texteingabe ..................................................................... 8
2. Hauptbildschirm-Funktionen/Symbol...............................8
2-1 Hautfunktionen auf dem Bildschirm ..................................... 8
2-2 Hauptmenü...................................................................... 9
2-3 Zufügen/Umlegen/Löschen von Symbolen.......................... 10
2-4 Shortcut ....................................................................... 10
3. Installieren von Programmen.........................................11
3-1 Methoden des Download .................................................. 11
3-2 Programm installieren ..................................................... 11
3-3 Programm deinstallieren .................................................. 11
4. Internet..........................................................................12
4-1 Netzwerkeinstellungen..................................................... 12
4-2 Ethernet Einstellung ........................................................ 12
4-3 Webseitenbrowser........................................................... 15
5. Dateimanager.................................................................17
6. OTG Funktion..................................................................17
7. Externe USB-Tastatur und -Maus....................................17
8. Verwendung der Micro SD/SDHC (TF)-Karte ..................18
9. Grundeinstellungen ........................................................18
9-1 Drahtlos & Netzwerk ....................................................... 18
9-2 Bildschirmeinstellungen ................................................... 19
9-3 Sicherheit ...................................................................... 20
9-4 Datum einstellen ............................................................ 20
10. Fehlerbehebung............................................................21
11. Spezikationen.............................................................22
12. i.onik Produkte ............................................................24
Abbildungen können abweichen.

4 5
Hauptfunktionen:
● 7 Zoll, G + G kapazitive 5 Point Touchscreen,
800 x 480 Pixel Auösung
● Eingebaute 0.3 Megapixel Frontkamera
● Eingebautes Mikrofon
● Kann mit externer USB Maus, Tastatur usw. verwendet werden
● Kann durch die OTG Funktion USB-Sticks verwenden. (Wenn das
Gerät mit einer tragbaren Festplatte verbunden wird, muss es
außerdem mit dem Netzteil zur Stromversorgung verbunden
werden, da das Gerät ansonsten abstürzen kann.)
● Verschiedene Zugangsmöglichkeiten zum Internet. Über WI-FI
kommen Sie jederzeit und überall ins Internet.
● Durch den Beschleunigungssensor (G-Sensor) sind Sie in der Lage,
den Bildschirm horizontal oder vertikal zu halten. Sie können
außerdem zusätzliche Software herunterladen, um diese Funktion
weiter zu nutzen.
● Durch das intelligente Google Android Betriebssystem können Sie
mit APKs (Android Packages) die Oberäche personalisieren.
● Es können Anwendungen vom Play Store oder dem Internet auf Ihr
MID oder Ihren PC herunter geladen werden.
● Durch die vielen Anwendungen wie E-Mail, Word, Internet, Nach-
richten, Instant Messaging, nanzielle Aktivitäten, Blogs, Online-
Spiele, Online-Videos, Börseninformationen, Wettervorhersagen,
Fernsehen, Landkarten und andere Software ist dieses Gerät
sowohl zum Leiten Ihrer Geschäfte als auch zur Unterhaltung
geeignet.
● Mit MP3, M4A, WMA, APE, FLAC, AAC, MID, WAV, AMR, OGG usw.
● Geeignet für vollständiges HD Video Decoding (2160P, 1080P,
720P, 480P); Videoformate: MKV, AVI, RM/RMVB, WMV, 3GP, MOV,
MP4, ASF, MPG, DAT, VOB, FLV usw.
● Geeignet für JPG, JPEG, BMP, PNG usw. und zum Durchsuchen von
Bildern.
● Geeigent für Micro SD/SDHC (TF)-Karten mit einer Kapazität
von bis zu 32 GB.
● Persönliche Einstellungen ‒ einstellbare Helligkeit, Tastentöne ein
oder aus, Hintergrund wählen usw.
● Mehrsprachig
● Weitere Funktionen können durch das Aktualisieren der Firmware
zugefügt werden.
Gehäuse und Tasten
Vorderseite:
Denition:
1. V-: leiser stellen
2. V+: lauter stellen
3. : Zurück, drücken Sie auf diesen Knopf, um zum vorigen Menü
zurück zu gehen.
4. : Ein-/Ausschalter ‒ halten Sie diesen Knopf eingedrückt, um
das Gerät ein- oder auszuschalten. Drücken Sie diesen Knopf
kurz, um den Bildschirm zu sperren, um eine versehentliche
Eingabe zu verhindern.
5. Kopfhöreranschluss
6. USB-Zugang: Micro USB 5 Pin Datenkabelzugang für externe
USB-Sticks, Maus
7. Rücksetztaste
8. Micro SD/SDHC (TF)-Kartenschlitz
9. Mikrofon
1. Schnellstart
1-1 Schalter Ein/Aus und Sperre
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie für drei Sekunden,
um das Gerät einzuschalten. Bitte haben Sie Geduld, es dauert etwa
100 Sekunden das Gerät einzuschalten. Ziehen Sie das Entsperren-
Symbol zum Kamera-Symbol auf der linken Seite, um ein Foto zu
machen. Zum Entsperren-Symbol auf die rechte Seite ziehen, siehe
unten.
Stromspar- und Sperreinstellung: Wenn das Gerät nicht genutzt
wird, schaltet es automatisch in den Stromsparmodus. Drücken Sie
um das Gerät zu aktivieren. Es kann nach einer Sekunde entsperrt
werden. Drücken Sie zum entsperren.
Bemerkung: Auch im Energiesparmodus ist das Gerät noch immer
eingeschaltet, nur der LCD-Bildschirm ist ausgeschaltet und schwarz.
Musik oder Videos werden weiter abgespielt.
Ausschalten: Halten Sie den Schalter 5 Sekunden lang einge-
drückt. Auf dem Bildschirm sehen Sie dann eine „Ausschalten”
Option. Wählen Sie diese „Ausschalten” Option und bestätigen Sie
Ihre Wahl. Das Gerät schaltet sich dann automatisch aus. Wählen
Sie „Abbrechen”, um den Vorgang abzubrechen.
Bemerkung: Wenn die Batterie fast leer ist, werden Sie gewarnt.
Schließen Sie den Stromadapter an und laden Sie das Gerät auf. Es
schaltet sich dann automatisch aus. Wenn das Gerät nicht hochfährt,
überprüfen Sie bitte die Batterie.

6 7
1-2 Batterie und Auaden
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, sollten Sie die
Batterie für 8 bis 12 Stunden auf-laden, um sicher zu stellen, dass
diese vollständig aufgeladen ist.
Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät. Das Batteriesymbol
zeigt an, dass das Gerät lädt. Bitte unterbrechen Sie die Stromzufuhr
nicht bevor das Gerät vollständig aufgeladen ist. Das Batteriesymbol
zeigt an, wann das Gerät vollständig aufgeladen ist.
Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen, um die
Lithiumbatterie zu schützen:
a. Laden Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen (z. B. unter
direkter Sonneneinstrahlung) auf.
b. Die Lithiumbatterie muss nicht vollständig leer sein bevor sie auf-
geladen werden kann.
c. Es ist normal, dass sowohl das Ladegerät als auch das Gerät
selbst während des Ladens warm werden.
1-3 Computerverbindung und Datenübertragung
Sobald das Gerät mit dem Computer mittels eines USB Kabels ver-
bunden ist, wird in der Statusleiste angezeigt, dass eine USB-Verbin-
dung besteht. Die Standardeinstellung des Geräts ist auf eine USB-
Verbindung eingestellt. Wenn Sie eine mobile Festplatte anschließen,
muss „USB-Verbindung” in der Statusleiste angezeigt sein. Klicken
Sie diese Option, um den USB-Status zu verändern. Sie nden am
rechten unteren Ende das Symbol „USB-Speichermedium öffnen”.
Setzen Sie dieses auf USB Speicher-Status. Nun kann der Nutzer auf
die externe Festplatte zugreifen.
Klicken Sie auf das selbe Symbol, um die USB-Funktion abzuschalten
und zum Lademodus zurückzukehren. Das USB-Speichersystem wird
den Zugriff des Nutzers auf die Anwendung der lokalen Festplatte
einschränken. Durch das Abschalten des USB-Speichermodus wird
das System auf normalen Status zurückgehen, wie Sie in der
folgenden Abbildungen sehen:
1-4 Touchscreen
Es gibt mehrere Wege dieses zu bedienen. Sie können den Haupt-
bildschirm, das Menü und die Anwendungen sehen.
1-4-1 Anklicken
Sie können Ihre Finger oder einen Eingabestift verwenden, um auf
das Bildschirmkeyboard zu klicken, oder Anwendungen im Haupt-
menu anzuklicken.
1-4-2 Drücken
Wenn Sie eine Datei, einen „Shortcut” oder eine Anwendung aus
dem Hauptmenü wählen möchten, dann drücken Sie einfach „OK”.
1-4-3 Bewegung
Verschieben Sie den Bildschirm, indem Sie ihn mit Ihren Fingern
oder einem Eingabestift horizontal oder vertikal bewegen.
1-4-4 Ziehen
Bevor Sie etwas ziehen, verwenden Sie Ihre Finger oder einen
Eingabestift, um auf die gewünschte Position zu drücken.
1-5 G-Sensor
Dieses Gerät verfügt über eine G-Sensor-Funktion. Nachdem die
Funktion in den Einstellungen aktiviert wurde (Standardeinstellung
ist aktiv), dreht sich der Bildschirm automatisch von horizontal nach
vertikal, wenn Sie das Gerät 90 Grad drehen.
Außer den Bildschirm von horizontal nach vertikal zu drehen, kann
diese Funktion auch andere Anwendungen, wie das Durchblättern
von Texten, das Ändern der Musik oder von Spielen durchführen.
1-6 Problemlösungen wenn das Gerät langsam läuft
Wenn das Gerät für einige Zeit genutzt wurde, können Anwendungen
immer noch im Hintergrund laufen, obwohl sie geschlossen wurden.
Dies kann das System verlangsamen. Darum sollten Sie diese
Programme im Advanced Task Manager schließen, damit das System
wieder reibungslos laufen kann.

8 9
1-7 Texteingabe
Wenn Sie eine Anwendung oder die Textbox wählen, um einen Text
oder Zahlen einzugeben, erscheint die Tastatur. Die Tastatur bietet
folgende Optionen:
● Android-Tastatur
● Google IME (Input Method Editor)
1-7-1 Wählen Sie IME
In der Standardeinstellung sehen Sie die Android-Tastatur, sobald Sie
anfangen zu schreiben.
1. Drücken Sie im Hauptmenü den Menüknopf und dann auf
Einstellungen
2. Sprache anklicken & Eingabe
3. Das Gerät listet die installierte IME in der Sprachen & Eingabe-Box.
4. Wählen Sie diese, nachdem Sie die IME, die Sie benötigen,
ausgewählt haben.
Android Tastatur
Wechsealn
zum Zahlen-
Eingabemodus
Feststell-
taste
Eingabetaste
Rücktaste
Leertaste
2 Hauptbildschirm Funktion/Symbol
2-1 Hauptfunktionen auf dem Bildschirm
Icon Denition Icon Denition
Google Suche Einstellungen
Zurück Funktionsmenü
Zurück zum
Hauptmenü
Kamera
Aktuelle Zeit Batterie
WI-FI Signal Menü
Neues Gerät
gefunden
Menüeinstellun-
gen
2-2 Hauptmenü
Halten Sie die „Power” Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
Der Bildschirm ist dann gesperrt. Drücken Sie die Taste, um den
Bildschirm zu entsperren und Sie gelangen auf die Hauptseite wie
oben gezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie die Statuszeile se-
hen, den Hintergrund ändern, Widgets hinzufügen, Programme und
„Shortcuts” hinzufügen, Programme starten usw.
2-2-1 Statuszeile
Klicken Sie unten rechts in der Statuszeile auf die Uhrzeit, um das
heutige Datum und den aktuellen Ladezustand abzulesen.
2-2-2 Menü
Drücken Sie die „Menü” Taste oder drücken Sie um das Bild-
schirmmenü zu öffnen:
● Hintergrund: In diesem Menü können Sie Ihre Lieblingsfotos für
den Hintergrund des Hauptbildschirms wählen.
● Apps verwalten: Sie können alle Programme, die sich auf diesem
Gerät benden, sehen und alle installierten Programme löschen.
● Systemeinstellungen: Drücken Sie hierauf, um direkt in das Menü
für die Systemeinstellungen zu gelangen.

10 11
2-3 Zufügen, umlegen oder löschen von Symbolen
Drücken Sie den Knopf im Hauptmenü, um ins Funktionsmenü
zu gelangen, wo alle Anwendungen zu sehen sind. Drücken Sie das
Symbol und halten Sie es gedrückt, um es auf den Desktop zu kopie-
ren. So können Sie z.B. „Shortcuts” auf dem Desktop anlegen.
Sie können das Symbol, das zum Hauptmenü zugefügt wurde,
löschen, in dem Sie es markieren. Sie sehen jetzt ein „X” obenauf.
Ziehen Sie das Symbol auf das „X”, um es zu löschen.
2-4 Shortcut
Klicken Sie um die Funktion für alle Symbole wie unten anzuzeigen.
Dieses Fenster zeigt die Symbole für alle Funktionen. Klicken Sie auf
das jeweilige Symbol, um zum entsprechenden Menü zu gelangen.
Siehe unten:
Erhalten und Senden von E-Mails.
Browser: Klicken Sie dieses Symbol für den Internetzugang,
um Webseiten zu durchsuchen.
Kalender: Sehen Sie den Kalender und die Einstellungen.
Taschenrechner-Symbol: Klicken Sie dieses Symbol, um den
Taschenrechner zu nutzen.
Wecker-Symbol: Klicken Sie auf dieses Symbol, um den Wecker
zu stellen.
Musik abspielen
Videospieler-Symbol oder Foto-Browser: Kicken Sie dieses
Symbol, um Videos abzuspielen oder Fotos anzusehen.
Webseiten-Recherche
Kamera
Aufnahmebildschirm aufmachen.
Dateimanager: Checken Sie alle Dateitypen und Inhalt.
Advanced Task Manager: Anwendungen verwalten und löschen.
Sollte das Gerät nur sehr langsam arbeiten, dann schließt diese
Funktion alle nicht verwendeten Anwendungen, um zu verhin-
dern, dass das Gerät langsam arbeitet.
Symbol einstellen: Klicken Sie auf dieses Symbol, um zum
Bildschirm mit den Systemeinstellungen zu gelangen.
3. Installieren von Programmen
Mit diesem Gerät können Sie APKs (Android Packages) mit Leichtig-
keit installieren. Sie können Programme von Drittanbietern für dieses
Androidsystem im Internet nden. APKs können auf diesem Gerät
installiert werden.
Wählen Sie zunächst „Einstellung/Anwendung Programm”, dann
„Unbekannte Quellen”.
3-1 Methoden des Download
Methode 1: Von der Webseite herunterladen, das Programm auf
Ihre Micro SD/SDHC (TF)-Karte kopieren und diese in
das Gerät stecken.
Methode 2: Über den „Play Store” des Tablets. Programm auf die
Micro SD/SDHC (TF)-Karte laden.
3-2 Programm installieren
Klicken Sie die „Shortcut” Taste auf dem Hauptbildschirm und wählen
Sie Dateimanager. Gehen Sie nun auf die Micro SD/SDHC (TF)-Karte
und klicken Sie die zu installierende APK an.
Bemerkung: Alle Dateien auf der Webseite weisen beim Programm
von Drittanbietern den APK Sufx auf.
3-3 Programm deinstallieren
Wählen Sie unter Einstellungen „Apps” und dann „Deinstallation”.
Programm deinstallieren, dann klicken, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.

12 13
4. Internet
4-1 Netzwerkeinstellungen
Klicken Sie die „Shortcut” Taste auf dem Hauptbildschirm, wählen
Sie „Einstellung/Drahtlos und Netzwerk”, um zu den Netzwerkein-
stellungen zu gelangen.
4-1-1 WI-FI Verbindung
Klicken Sie die „Shortcut” Taste auf dem Hauptbildschirm, wählen
Sie „Einstellung/Drahtlos und Netzwerk”, um zu den WI-FI-
Einstellungen zu gelangen.
Nachdem WI-FI geöffnet wurde, wird automatisch nach drahtlosen
Netzwerken gesucht. Dies wird auf dem Menü angezeigt. Klicken
Sie nun „Drahtloses Netzwerk”, Sie werden auf den „Passwort” Bild-
schirm geleitet. Geben Sie das Passwort ein. Das System verbindet
sich automatisch innerhalb von Sekunden mit dem Netzwerk.
!Das Tablet benötigt 25 % mehr Strom, wenn WI-FI einge-
schaltet ist. Wenn WI-FI nicht benötigt wird, schalten Sie
dieses bitte ab, um die Lebensdauer der Batterie
zu verlängern.
4-2 Ethernet-Einstellung
Verwenden Sie bitte die Ethernetkarte (USB-RJ45) für eine Internet-
verbindung.
Sie müssen die beiden unten beschriebenen Voraussetzungen
erfüllen, um ein USB-RJ 45 für eine Internetverbindung zu ver-
wenden:
Bemerkungen:
1. Schließen Sie das WI-FI Netzwerk. Nur ein Netzwerk kann genutzt
werden, ansonsten führt es zu Fehlern.
2. Das Gerät erkennt die USB-Ethernetkarte und wechselt automa-
tisch zu „Ethernet” .
3. Warten Sie einen Moment, da das Gerät automatisch versuchen
wird, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn der Router
und das DHCP-System bereits geöffnet sind und das Netgate, DNS
und andere wichtige Einstellungen angewendet wurden, stellt das
Gerät automatisch eine Verbindnung zum Internet her. (Die Ether-
netkartenfunktion muss bereits gewählt sein.)
4. Sollte das Gerät nicht verbinden, dann liegt das meistens daran,
dass die Einstellung im Router nicht korrekt sind. Sie können die
Parameter auf dem Gerät wie folgt einstellen:
a. Öffnen Sie „Einstellung/Etherneteinstellung”, dann wählen und
öffnen Sie „Ethernet”.
Gehen Sie zu den Kongurationsinformationen, wählen Sie
„Statische IP Einstellung”, dies führt Sie zum Bildschirm für
statische IP Einstellungen (die Standardeinstellung ist auf die
autmotische Einholung der IP gesetzt. Normalerweise genügt
diese Einstellung. Es gibt jedoch einige Marken von Routern,
die diese automatische Einholung von IPs nicht unterstützen.
Dabei kommt es auf die Einstellungen des Routers an. Deshalb
wird die statische IP in diesem Fall benötigt).
1. Der ADSL Account und das Passwort sind korrekt in den Router
eingegeben.
2. Es werden USB-RJ 45 Netzwerkkarten von diesem Gerät unter-
stützt.
Folgende Modelle werden unterstützt:
AX88772/AX88772a/AX88772B/AX88178/AX88760/QF9700/
SR9600/MCS7830/MCS7832/MCS7730
Schritte für die Internetverbindung
Verbinden Sie zunächst das Netzwerkkabel zur USB Ethernetkarte,
dann schließen Sie das USB-OTG Kabel, welches für dieses Gerät
bestimmt ist, an die USB Ethernetkarte an. Das andere Ende
verbinden Sie mit dem USB-Port des Geräts.

14 15
b. Man muss das Ethernetkartengerät und die Adresse nicht manu-
ell eingeben. Das System erkennt diese automatisch, nachdem
die Verbindung mit dem Ethernet erfolgreich hergestellt wurde.
Geben Sie die IP Adresse in der IP-Adressen Reihe ein. Das
Standardformat ist normalerweise 192.168.1.1xx.
c. Geben Sie die Netzwerksegmentmaske in der „Subnetmaske”
ein. Das Standardformat ist 255.255.255.0.
d.Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Serves Ihres lokalen Netz-
werkservices ein. Jede Region hat eine andere DNS-Server IP
- sollten Sie sich nicht sicher sein, können Sie diese auf Google
suchen.
e.Geben Sie den Zugang in „Standard Gateway” ein. Die generelle
Standardeinstellung ist 192.168.1.1 (lesen Sie die Bedienungs-
anleitung des Routers, um dies zu überprüfen). Sie muss gleich
sein, wie der des Routers, ansonsten wird zwar eine Verbindung
angezeigt, aber er kann nicht mit dem Ethernet verbunden
werden.
f. Klicken Sie zuletzt auf die rechte, untere Ecke der „Speichern”
Taste, dann wählen Sie „Speichern”. Das System wird nach dem
Abspeichern automatisch verbinden. Sie können nun Ihr
Ethernet nutzen.
5. Wenn Sie das Ethernet nicht mehr benötigen, entfernen Sie das
Ethernetkabel. Sie können nun die Ethernetverbindung abschalten.
6. Stecken Sie das OTG-Kabel aus.
Bitte beachten Sie:
1. Wenn Sie sich über die Routereinstellungen und den DHCP-Service
nicht sicher sind, kontaktieren Sie bitte den Hersteller des Rou-
ters oder dessen Ansprechpartner (oder kontaktieren Sie den
Netzwerkbetreiber, Netzwerkexperten usw.). Unsere Firma bietet
diesen Service leider nicht an.
2. Wenn Sie das Ethernet nicht verwenden, entfernen Sie bitte das
OTG-Kabel und die Ethernetkarte, da das Gerät ansonsten weiter
Strom verbraucht.
4-3-1 Lesezeichenmanager
● Lesezeichen einstellen
Wenn Sie eine aktuelle Adresse auf dem Browserbildschirm als
Lesezeichen hinzufügen möchten, klicken Sie das „Stern” Icon,
wählen Sie „Lesezeichen”, dann klicken Sie „Lesezeichen hinzu-
fügen”. Klicken Sie „Ja”, um zu bestätigen.
● Lesezeichen öffnen
Klicken Sie das Icon „Stern/Fahne”, um ein „Lesezeichen” auf dem
Browserbildschirm zu wählen. Wählen Sie das Lesezeichen, das Sie
öffnen möchten und öffnen Sie die Webseite.
● Lesezeichen bearbeiten
Halten Sie das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten, gedrückt.
Klicken Sie „Lesezeichen bearbeiten”, um dieses zu bearbeiten und
„Ja” um zu bestätigen.
4-3-2 Ein neues Fenster öffnen
● Öffnen Sie einen neues Fenster
Im Browserfenster klicken Sie auf „Menü” und wählen dann „Neuer
Tab”, um ein neues Browser- fenster zu öffnen.
● Das Browserfenster wechseln
Die Tabs (Browserfenster) werden in der oberen Taskleiste ange-
zeigt. Hier können Sie zwischen den Tabs wählen.
4-3-3 Startseite ändern
Wenn Sie im Hauptmenü „Menü” klicken, erscheint das Einstellungs-
menü. Klicken Sie dann auf „Mehr” und dann „Einstellungen”, danach
„Homepage Einstellungen” im Einstellungsmenü. Geben Sie dann
die erforderliche URL ein und klicken Sie „Ja”, um die Einstellung zu
speichern.
4-3 Webseitenbrowser
Stellen Sie das Netzwerk wie in Kapitel 4-1 beschrieben ein, dann
können Sie den Browser verwenden, um Webseiten zu durchsuchen.
Klicken Sie auf den „Shortcut” im Hauptmenü, wählen Sie „Browser”
im Browsermenü, drücken Sie auf den „Menü” Knopf, um das Menü
für die Browsereinstellungen aufzurufen.
Geben Sie die URL in die Adressleiste ein. Öffnen Sie die Webseite
und und ziehen Sie diese mit dem Finger nach oben und unten, um
die gesamte Seite sehen zu können.

16 17
4-3-4 Browsereinstellungen
Bitte klicken Sie im Browsermenü „Menü”, dann „Einstellungen”, um
den Browser zu kongurieren.
4-3-5 E-Mail
Sie können mit diesem Gerät E-Mails versenden und empfangen. Sie
können einen POP3 oder einen IMAP E-Mail-Account eines Standard
E-Mail-Servers (wie z.B.: Yahoo, Gmail oder Hotmail) zufügen.
Bemerkung: Bevor Sie Ihren E-Mail-Account einrichten, vergewis-
sern Sie sich bitte, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
4-3-6 E-Mail-Einstellungen
Klicken Sie auf die „Shortcut” Taste im Hauptmenü, um einen
Assistenten für die E-Mail-Einstellung zu erhalten, der Ihnen dabei
hilft, Ihre E-Mail einzurichten. Klicken Sie auf „Weiter” und geben Sie
Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihren E-Mail-Account ein.
Klicken Sie dann auf „Weiter”. Wählen Sie Ihren E-Mail-Typ: Entwe-
der POP3 oder IMAP. Klicken Sie „Weiter”, um zu testen, ob die
Server zum Senden und Empfangen der E-Mails angenommen
werden. Geben Sie dann Ihren Account-Namen und Ihren E-Mail-
Namen ein und klicken Sie „Beenden”.
4-3-7 Erhalten und Senden von E-Mails
Klicken Sie auf „Shortcut” im Hauptmenü und wählen Sie das „E-
Mail” Symbol, um in Ihren Posteingang zu gelangen. Das System
aktualisiert sich automatisch.
Klicken Sie auf das Briefsymbol mit dem Pluszeichen, um eine neue
E-Mail zu schreiben. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers
und den Betreff ein und schreiben Sie dann Ihre E-Mail. Wenn Sie
einen Anhang zufügen möchten, klicken Sie auf das Icon „Büroklam-
mer”, um das Menü aufzurufen. Klicken Sie dann „Anhang zufügen”
und wählen Sie den Anhang. Klicken Sie dann auf „Senden”, um die
E-Mail zu versenden.
Bemerkung: Wenn Sie mehr als einen Account haben und E-Mails
von einem bestimmten Account aus senden möchten, klicken Sie auf
den gewünschten Account und schreiben Sie die E-Mail.
4-3-8 E-Mail-Account löschen
Sie können den POP3 oder IMAP E-Mail-Account aus Ihrem E-Mail-
Programm löschen.
Wählen Sie den Account, den Sie löschen möchten. Klicken Sie
„Konto entfernen” und dann „Ja”, um den Account zu löschen.
4-3-9 Instant-Messaging
Mit „GoogleTalk”, „Mobile QQ” oder anderen APKs können Sie
Instant-Messages an Ihre Freunde senden.
5. Dateimanager
Klicken Sie auf das Dateimanager Symbol im Hauptmenü,
wählen Sie dann den Speicherort, um Ordner & Dateien zu sehen.
Hier können Sie kopieren, verschieben, einfügen oder umbenennen.
Wenn Sie auf einen Ordner oder eine Datei drücken, geht die
„Bearbeiten” Box auf, die Ihnen die Möglichkeit zum Löschen,
Umbenennen, Kopieren, Einfügen oder E-Mail senden bietet.
6. OTG-Funktion
Dieses Gerät verfügt über eine OTG-Funktion. Es unterstützt USB-
Sticks und einige andere Geräte wie Festplatten mit eigener
Stromversorgung usw.
Dieses Produkt erkennt automatisch USB-Geräte, die mit einem
OTG-Kabel verbunden sind. Sie haben den gleichen Zugriff auf die
Dateien auf dem USB-Gerät wie auf die Daten auf Ihrem Tablet.
!Wenn die Batterie fast leer ist oder das DC-Ladegerät nicht
angeschlossen ist und lädt, schalten Sie bitte nicht die
OTG-Funktion ein. Das Gerät könnte sich automatisch aus-
schalten, weil es nicht genug Strom hat.
7. Externe USB-Tastatur und -Maus
Nach dem Anschließen der Maus, erscheint ein Pfeil auf dem Bild-
schirm. Mit dem linken Knopf können Sie auswählen, mit dem
rechten Knopf zurück gehen und mit dem Mausrad in der Mitte nach
oben und nach unten gehen.
Bemerkung: Manche Tastaturen funktionieren nicht mit diesem
Gerät. Die Tastatur wird entsprechend der Denition des Android-
Systems angepasst. Wir empfehlen Ihnen, eine Standard USB-
Tastatur zu verwenden.

18 19
8. Verwendung der Micro SD/SDHC (TF)-Karte
(folgend TF genannt)
Dieses Produkt verfügt über einen TF-Kartenslot. Wenn Sie eine
TF-Karte nutzen möchten, legen Sie diese in das Gerät ein. Um die
TF-Karte herauszunehmen, drücken Sie sie leicht in den Schlitz und
lassen Sie sie dann los. Die TF-Karte wird dann automatisch aus dem
Gerät gedrückt und Sie können Sie herausnehmen. Dieses Produkt
unterstützt TF-Karten mit 1 GB bis 16 GB.
Tipps:
A. Bitte schieben Sie die TF-Karte korrekt in den Schlitz auf der
Seite.
B. Ziehen Sie die TF-Karte bitte nicht heraus, wenn sie in Betrieb ist
(z.B. gelesen oder kopiert wird), da dies zu Datenfehlern führen
kann.
C. Vermeiden Sie es, die Speicherkarten bei hohen Temperaturen
oder hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden.
D. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen der Speicherkarte und
Flüssigkeiten oder korrosiven Materialien.
Bemerkung: Wenn Sie die Speicherkarte nicht entfernen können
oder diese im Gerät feststeckt, können Sie eine Pinzette oder ähn-
liches Werkzeug benutzen, um sie langsam und vorsicht herauszu-
ziehen.
9. Grundeinstellungen
Klicken Sie das Symbol, um in das Einstellungsmenü zu gelangen:
Drahtlos & Netzwerk, Ton, Display, Speicher, Akku, Anwendungen,
Konten & synkronisieren, Standortdienste, Sicherheit, Sprache &
Eingabe, Sichern & zurücksetzen der Werkseinstellungen, Datum
& Zeit, Entwickleroptionen. Drücken und ziehen Sie den Bildschirm
nach oben oder unten, um umzublättern.
9-1 Drahtlos & Netzwerk
Klicken Sie in „Einstellungen” unter „Drahtlos & Netzwerk” auf WLAN
(hier zu sehen):
1. WLAN: Klicken Sie „AN” um WLAN zu öffnen.
2. Mobile Netzwerke: Klicken Sie „Mehr”, dann „Mobilfunknetz”.
Wenn WLAN eingeschaltet ist, erscheint ein Kästchen mit der Mit-
teilung „Schalten Sie WLAN aus”. Klicken Sie „Ja”, dann schaltet
sich WLAN automatisch aus.
3. Einstellungen „Mobilfunknetz”: Klicken Sie „Daten aktiviert”,
„Daten Roaming”, „Access Point Names”, „Netzwerkbetreiber”,
usw.
4. Ethernet-Einstellungen: Bitte lesen Sie Informationen zu den
Ethernet-Einstellungen in Kapitel 4-2.
9-2 Bildschirmeinstellungen
Klicken Sie „Display” im Einstellungsmenü, um die Bildschirmein-
stellungen zu ändern (siehe unten):
A. Helligkeit: Klicken Sie hier, um die Bildschirmhelligkeit
einzustellen.
B. Hintergrund: Klicken Sie hier, um live Hintergründe und Hinter-
grundbilder einzustellen.
C. Display automatisch drehen: Klicken Sie hier, um die auto-
matische Rotation des Bildschirms zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
D. Ruhezustand: Klicken Sie hier, um die Zeit für die automatische
Bildschirmsperre einzustellen. Sie können zwischen 15 Sekunden,
30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten und 30
Minuten wählen.
E. Schriftgröße: Klicken Sie hier, um die Buchstabengröße
anzupassen.

20 21
F. Beschleunigungsmesser/Koordinatensystem: Klicken Sie
hier, um besondere Koordinaten für bestimmte Spiele einzugeben.
G. Bildschirmeinstellungen (screen adaption): Klicken Sie hier,
um die Bildschirmgröße für bestimmte Spiele anzupassen.
9-3 Sicherheit
Sie können Geräteverwaltung, Bildschirmsperre und die Sichtbarkeit
des Passworts einstellen.
1. Unbekannte Herkunft: Installation von nicht-Markt Apps zulassen.
2. Bildschirm entsperren:
A. Keine: Sicherung zum Entsperren des Bildschirms ausschalten.
B. Muster: Malen Sie ein Muster, um den Bildschirm zu entsperren
C. PIN: Geben Sie einen numerischen PIN ein, um den Bildschirm zu
entsperren.
D. Passwort: Geben Sie ein Passwort ein, um den Bildschirm zu
entsperren.
9-4 Datum einstellen
Klicken Sie „Datum & Uhrzeit” im Menü, um zu den Datumseinstel-
lungen zu gelangen. „Autom. Datum/Uhrzeit deaktivieren”. Dann
können Sie Datum, Zeitzone und Zeit manuell ändern.
A: Datum einstellen:
Klicken Sie , um das Jahr, den Monat und den Tag einzustellen.
Klicken Sie dann „Speichern” zur Bestätigung.
C: Zeit einstellen:
Klicken Sie , um die Stunden und Minuten einzustellen, z.B.
10:56, klicken Sie „Speichern” zur Bestätigung.
D: Datumsformat einstellen:
Klicken Sie auf das gewünschte Format und bestätigen Sie die
Eingabe.
10. Fehlerbehebung
1. Das Tablet startet beim ersten Einschalten langsam
● Nach einem Systemupdate oder der Wiederherstellung der
Werkseinstellungen, dauert es etwa 2-3 Minuten, um einige vor-
installierte Anwendungen wieder zu installieren. Das nächste Mal
geht dies schneller.
2. Keine Verbindung zum WI-FI oder ein schwaches Signal
● Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk richtig funktioniert.
● Vergewissern Sie sich, dass der Benutzername und das Passwort
richtig sind.
● Vergewissern Sie sich, dass die interne Antenne nicht blockiert ist.
● Vergewissern Sie sich, dass sich das Tablet in Reichweite des
Netzwerks bendet und dass sich keine Hindernisse dazwischen
benden.
3. Sie können keine Dateien kopieren
● Vergewissern Sie sich, dass das Tablet richtig mit dem Computer
verbunden ist.
B: Wählen Sie Ihre Zeitzone:
Wählen Sie Ihre Zeitzone und bestätigen Sie die Eingabe.

22 23
● Vergewissern Sie sich, dass Sie noch Speicherplatz haben.
● Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel funktioniert.
4. Kein Ton im Kopfhörer
● Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht auf 0 steht.
● Überprüfen Sie, ob der Kopfhörer korrekt verbunden ist und das
Kabel nicht beschädigt ist.
5. Allgemeine Probleme mit dem System
● Wenn Sie Apps von anderen Anbietern installieren, kann dies zu
verschiedenen Problemen führen. Sie können das Tablet neu
starten oder die App entfernen.
6. E-Mail Konto funktioniert nicht
● Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk richtig funktioniert.
● Stellen Sie sicher, dass der E-Mail Account richtig eingerichtet ist.
● Stellen Sie sicher, dass die Zeit des Systems die Gleiche ist wie die
Zeit vor Ort.
● Beenden Sie einige der Apps mit dem „Advanced Task Manager”.
7. Die Speicherkapazität unterscheidet sich vom Nominalwert
● Genau wie bei der Festplatte eines Computers, ist die angegebe-
ne Kapazität normalerweise geringer als der Nominalwert. Dies
kommt durch die unterschiedlichen Umrechnungswerte, die
von den Herstellern von Computern und Speichergeräten verwen-
det werden. Bei einem Computer ist 1 GB = 1024 MB, aber die
Hersteller von Speichergeräten verwenden 1 GB = 1000 MB als
Standard. Die tatsächliche Kapazität ist nicht weniger.
● Das Betriebssystem dieses Tablets hat bereits einige Apps und
Spiele. Dies und das Betriebssystem selbst nehmen einigen
Speicherplatz in Anspruch. Das ist auch einer der Gründe, warum
die Kapazität, die im Speicher zur Verfügung steht kleiner als der
Nominalwert ist.
11. Spezikationen
Größe ca. 192 mm x 122 mm x 9,6 mm
Bildschirm 7 Zoll, G + G kapazitives 5 Point Touchscreen;
Auösung 800 x 480 Pixel
PC Verbindung High speed USB 2.0
Konguration
CPU Boxchip A13, 1 GHz
Speicher 4 GB (intern)
Micro SD/SDHC
(TF)-Karte
Bis zu 32 GB (optional)
Betriebssystem Android 4.0.4
Netzwerk WI-FI IEEE 802.11b/g/n
Stromversorgung Batterie Lithium Batterie 2350 mAh
DC Adapter DC 5V/1.5A
Audio
Max. Kopfhörer
Output
(L) 7 mW +(R) 7 mW
(32 ohm)
MP3 Bitrate 32 K bps – 320 K bps
WMA Bitrate 16 K bps –320 K bps
Frequenzgang 20 Hz-20 KHz +/-3 dB
SNR >= 85 dB
Verzerrungsgrad <0.6%
Musikformate MP3, M4A, WMA, APE, FLAC, AAC, MID, WAV,
AMR, OGG, etc.
Videoformate
geeignet für vollständiges HD Video Decoding
(2160P, 1080P, 720P, 480P); Video formats:
MKV, AVI, RM/RMVB, WMV, 3GP, MOV, MP4,
ASF, MPG, DAT, VOB, FLV, etc.
Bildformate JPG, JPEG, BMP, etc.
Umgebungstem-
peratur
-5 to 40 °C
Sprache Mehrsprachunterstützung
Unterstützte
Betriebssysteme
ab WindowsXP/Linux2.4/MAC OS 10.4
All trademarks, registered trademarks and logos are the property of
their respective owners. Alle Angaben ohne Gewähr.
RAM 512 MB DDR III

26 27
English
Important Information
1. Before using the tablet PC, please read all the information
provided rst, to ensure this product is used correctly. Please
make sure that you have read this manual carefully before using
this product.
2. This manual is copyrighted by our Company, any full or partial
commercial duplication or inter-pretation of the manual is
forbidden.
3. All information covered in this manual is based on the latest
information, and products are subject to change for further
development, without notice. We are not liable for any mistakes
or discrepancies within this manual. For additional product
information, visit the company’s website.
4. When using this product, please backup your data, as our com-
pany is only responsible for the actual hardware, and will not be
held responsible for any loss or damage of personal data and
information.
Precautions
This manual includes important information on safety precautions
and proper use of this product.
To prevent any accident, please make sure that you have read this
manual carefully before using this product.
- Do not keep this product in a hot, humid or dusty location. In
particular, do not use this product in a car with shut windows du-
ring the summer, and keep out of direct sunlight.
- Avoid dropping and heavy shocks to this product. Also, do not
shake the device violently, otherwise this may damage it, causing it
to not work correctly.
- Please choose a suitable volume. Avoid an excessively high volume
when using a headset. If the noise affects your ears, please decre-
ase the volume.
- Do not suddenly cease connection when this product is formatting,
uploading or downloading material, as this may cause errors.
- The producer will not be held responsible for any lost data due to
product damage, repairing the product, or for any other reasons.
- Do not disassemble this product by yourself, and do not clean the
surface of this product with alcohol, thinner or benzene.
- Do not use this product in a place where using electronic devices is
prohibited, such as on an aeroplane.
- Do not use this product while driving a car or walking in the street,
as this could cause a trafc accident.
- The producer reserves the right to improve and develop this pro-
duct. No further notice will be provided on any variation of the
specication and design of this product!
(This product is not waterproof)
Content
Important Information ..........................................................24
Precautions..........................................................................24
Main Functions .....................................................................26
Appearance and Buttons........................................................26
1. Quick Start ....................................................................27
1-1 Power ON/OFF/Lock/Unlock..............................................27
1-2 Battery and Charge.........................................................28
1-3 Computer Connection & File Transfer .................................28
1-4 Using the Touch Screen ...................................................29
1-5 G-Sensor .......................................................................29
1-6 Solving Problems of the Machine Running Slowly.................29
1-7 Entering text..................................................................29
2. Main Screen Function/Icons..........................................30
2-1 Main Screen Function ......................................................30
2-2 Main Interface................................................................31
2-3 Add/Move/Delete Desktop Icon.........................................31
2-4 Shortcut ........................................................................32
3. Application Installation .................................................32
3-1 Methods of how to Acquire ...............................................33
3-2 Program Install...............................................................33
3-3 Program Uninstall ...........................................................33
4. Internet.........................................................................33
4-1 Network Setting .............................................................33
4-2 Ethernet Setting .............................................................34
4-3 Webpage Browser ...........................................................36
5. File Manager..................................................................38
6. OTG Function.................................................................38
7. External USB Keyboard and Mouse ................................38
8. Usage of Micro SD/SDHC (TF)-Card...............................38
9. Basic Setting .................................................................39
9-1 Wireless & Network Setting ..............................................39
9-2 Display Settings..............................................................40
9-3 Security.........................................................................40
9-4 Setting Date and Time.....................................................41
10. Troubleshooting ..........................................................41
11. Specications ..............................................................42
12. i.onik Products ............................................................46
Pictures may differ from original product.

28 29
Main Functions:
● 7 inch, G + G capacitive 5 Point touch-screen,
800 x 480 pixel resolution.
● Supports built-in 0.3 Mega front camera.
● Supports built-in microphone recording function.
● Supports external USB mouse, keyboard, etc.
● Supports OTG function and USB stick, portable OTG hard disc to
transfer data. (Whilst connecting to the portable hard disc, DC
power must be connected to the product‘s power supply, otherwise
the tablet PC will crash due to insufcient power supply).
● Multiple network access to the Internet. As WI-FI is supported, you
can enjoy the Internet anywhere, at anytime.
● With the Gravity sensor (G-sensor), in addition to being able to
switch the screen horizontally and vertically, you can also install
various software to improve this function, such as icking through
text, changing songs, fun games, etc.
● With the Google Android intelligent operating system, you can
create your own personalized space with APKs.
● Supporting APK installation and application, existing software can
be downloaded and installed from the Play Store or Internet to
your MID or PC.
● With this product, you can easily conduct business and also be
entertained through existing applications, such as E-Mail, Word,
website browsing, the news, instant messaging, nancial activity,
blogs, online games, online videos, the stock market, weather
reports, mobile TV, maps, general “fun” software, etc.
● Supports MP3, M4A, WMA, APE, FLAC, AAC, MID, WAV, AMR, OGG
etc.
● Supports full HD video decoding (2160P, 1080P, 720P, 480P);
video formats: MKV, AVI, RM/RMVB, WMV, 3GP, MOV, MP4, ASF,
MPG, DAT, VOB, FLV, etc.
● Supports JPG, JPEG, BMP, PNG, etc, and formats image browsing.
● Supports Micro SD/SDHC (TF) Card, with a capacity of
up to 32 GB.
● Personalized settings - freely adjustable brightness, key tone on or
off, changing wallpaper and so on.
● Multilingual.
● More functions could be added by updating Firmware.
Appearance and Buttons
Front
Energy-saving and locking mode: When the machine is not being
used, the system will automatically enter into the energy-saving
mode. Press to awaken the screen, the system will then be ready
to unlock in one second, touch to unlock.
Notes: In energy saving mode, the system will still be turned on,
only the LCD screen will be off, showing a black screen. Music or
video will continue to play.
Power Off: Whilst using the product, press for 5 seconds, the
screen will give a “power off” option. Select this “Power off” option,
conrm your choice and the system will then automatically turn off.
Select “Cancel” to cancel the machine powering off.
Notes: When at low power, a warning will be given; at this point,
connect the DC adapter and begin to charge, it will then automati-
cally turn off. If the product cannot boot, please check the battery.
Denition:
1. V-: volume down
2. V+: volume up
3. : Back – press this button to go to previous screen or previous
menu
4. : Power Button – hold down this button to turn the device on
or off, or simply press this button to lock screen in order to avoid
any errors.
5. Earphone Jack
6. USB Port: Micro USB 5 Pin data cable supports external USB stick,
wired mouse, 3G wireless Internet card, etc.
7. Reset and upgrading key
8. Micro SD/SDHC (TF) card slot
9. MIC recording hole: microphone
1. Quick Start
1-1 Power On/Off and unlock
When the power is off, hold down for three seconds to turn the
power on. It will take a little time to turn on, please be patient. It
will take about 100 seconds to enter the system, drag the unlock
icon to the camera icon on the left to take a photo, and to the
unlocking icon on the right to unlock, see below:

30 31
1-2 Battery and Charge
The battery should be charged for 8 to 12 hours for the rst time,
in order to make sure the battery has enough power.
Please use the provided charger. Now that the device is being
charged, the battery icon will show that the device is charging.
Please do not disconnect the charger until the device is fully
charged. The battery icon will show when it is fully charged.
Please note the following precautions for protecting the lithium
battery:
a. Don’t charge in or under a high temperature (for example, under
direct sunlight).
b. The lithium battery does not need to be completely empty before
the user can charge it.
c. While charging, it is normal that both the charger and the device
will heat up.
1-3 Computer Connection & File Transfer
Upon connection of the product to the computer with a USB cable,
the status bar will show that the USB has connected. The product’s
default is set for a USB connection. If you are connecting an external
mobile hard disc, “USB connected” needs to be showing on the
status bar. Click the option to enable the USB status to be altered,
with reference to the icon on the bottom right, “Open USB storage
equipment”, switch this into the USB storage status. Now, the user
can access the external hard disc. On USB storage, click the icon
again to disconnect USB and recover to charge mode. The USB
storage mode system will limit the user‘s access to the local disc
application. By disconnecting USB storage mode, the system will
go back to the normal status, as seen in the following image:
1-4 Using the Touch Screen
There are various ways to operate this. You can view the main
screen, menu and application.
1-4-1 Click
When you want to use the screen keyboard or select the application
in the main menu, it can be done by using your ngers or stylus to
click.
1-4-2 Press
When you want to open a le, shortcut, or application in the main
menu, just press “OK”.
1-4-3 Movement
Movement with your nger or stylus to make the screen drag
horizontally or vertically.
1-4-4 Drag
Before dragging, please use your nger or stylus to press, to get to
the required location.
1-5 G-Sensor
The product has the function of a G-sensor. After activating the
function in the settings (default setting is active), by rotating the
machine 90 degrees, the screen will switch from horizontal to
vertical automatically.
As well as the screen switching from horizontal to vertical, it can
support more functions too, such as icking through text, changing
music and fun games.
1-6 Solving problems of the machine running slowly
After using the product for some time, even though applications
have been shut down, they are still running in the background, thus
making the system run slowly. Therefore, you need to end these
programs in Advanced Task Manager to allow the product to run
smoothly.
1-7 Entering Text
When you start an application or select the text edit box to enter
text or numbers, the screen keyboard will appear. The keyboard has
the following options to select:
● Android keyboard
● Google Pinyin IME (Input Method Editor)
1-7-1 Select IME
With the original setting of the product, the Android keyboard will
appear when you input the words.
1. On the main screen press the menu key, and then click settings
2. Click language & input

32 33
3. In the language & input area, the product will list the installed IME
4. Select it after selecting the IME you need
Android Keyboard Panel
Switch to
number
input mode
Caps Lock
Enter
Backspace
Space
2 Main Screen Function/Icon
2-1 Main Screen Function
Icon Denition Icon Denition
Google Search Settings
Back Function Module
Menu
Back to main
screen from any
interface
Camera
Current time Battery
WI-FI signal Menu
New device found Setting Menu
2-2 Main Interface
Hold down “Power” to turn on, the screen is then locked after the
power is on, press the unlock key to unlock and enter the main
screen as below. On this screen, you can view the status bar, change
wallpaper, add widgets, add program shortcuts, start programs, etc.
2-2-1 Status Bar
With a stylus, slide down to read prompts in the status bar to open
the notication bar and you can see today‘s date.
2-2-2 Menu
Press menu button or press to open open screen menu:
● Wallpaper: in this menu, you can choose your favourite photos for
the main screen background.
● Manage Applications: You can check all the programs that are
within this device, and remove all installed programs.
● System Set: Click to enter the system setting menu screen
directly.
2-3 Add, move or delete Desk Icon
On the main screen, click to enter the function menu list,
displaying applications of all web pages. Press and hold to drag the
icon to copy it to current desktop, for example, creating shortcuts
on the desktop.

34 35
This window shows all the function icons, click any icon to enter
corresponding screen, see the following:
Sending/Receiving E-Mails.
Browser: Click to enter the Internet to browse web pages.
Calendar: Check the calendar and settings.
Calculator Icon: Click this icon to use the calculator.
Alarm Clock: Clock icon, click this icon to set an alarm.
Play music.
Video player icon or photo browser: Click this icon to play videos
and view photos.
Webpage research.
Camera.
Enter recording screen.
File Manager: Check all le types and content.
Advanced task manager: Manage applications and remove. When
the machine runs slowly, this function will shut down unused
applications in order to prevent the machine running slowly.
Setting icon: Click this icon to enter system setting screen.
3. Application Installation
This device can install APKs (Android Packages) with ease, you can
get third-party applications which are suitable for this Android
system from the “Play Store” and the Internet. APKs can be installed
on this machine.
First select “Setting/Application Program”, then select “unknown
sources”.
You can delete the icon which is added to main screen, by highligh-
ting the icon which you are going to delete. Now there will be an “X”
on the top, just drag this icon to “X” to delete.
2-4 Shortcut
click to show all function icons as below:
4. Internet
4-1 Network Setting
Click the shortcut on the main screen, choose “Setting/Wireless and
Network” to enter the network setting screen:
3-1 Methods of how to Acquire
Method 1: Download from the website and copy the applications
onto the Micro SD/SDHC (TF) card and insert into the
product.
Method 2: Through the product‘s “Play Store”, by downloading the
application onto the Micro SD/SDHC (TF) card.
3-2 Program Install
Click the main screen‘s shortcut key, then select “File Manager”. Now
select the SD card sub-menu and click on the APK.
Note: On the website, all les have the .apk sufx in the third-party
program.
3-3 Program Uninstall
Click „Settings” then select Apps and then click „uninstall”.
Uninstall: Uninstall this application, click to go back to previous
screen.

36 37
4-1-1 WI-FI Connection
Click the shortcut on the main screen, select “Internet Connection
Manager”, click “WI-FI setting”, then enter the WI-FI setting screen,
now select “WI-FI” and activate it.
After WI-FI has opened, it will automatically search for wireless net-
work, this shows on the menu, now click wireless network, enter the
password screen, and now input the password and connect. Seconds
later, the system will connect to wireless network automatically.
!When WI-FI is open, this will make the machine use 25 %
more power. When not using WI-FI, please turn it off to
extend the battery life.
4-2 Ethernet Setting
Using the Ethernet card (USB-RJ45) when connecting to the Internet.
There are two requirements needed to use USB-RJ45 to connect to
the Internet, and these are detailed below:
1. ADSL account and password are set up correctly on router.
2. USB-RJ45 network card is the model which is supported by this
device.
Models supported are listed below:
AX88772/AX88772a/AX88772B/AX88178/AX88760/QF9700/
SR9600/MCS7830/MCS7832/MCS7730
Steps for Internet Connection:
First connect the network cable to the USB Ethernet card, then insert
the USB OTG cable which is meant for this device into USB Ethernet
card and the other end into USB port of the device.
Notes:
1. First close the WI-FI network, only one network can be used,
otherwise there will be errors.
2. This device will automatically detect the USB Ethernet card and
switch on the “Ethernet”. There will now be a network icon in the
status column.
3. Wait a moment, as this device will try to connect to Internet
automatically. If the router and the DHCP service are already
open, and the netgate, DNS and relevant settings have been
applied, then the device will connect to the Internet automatically.
(The Ethernet card function must be selected already).
4. If the device fails to connect, usually this is because the settings
in the router are not correct.
You can set the parameters in the device as follows:
a. Enter setting/Ethernet setting, select and open Ethernet.
Enter conguration information, choose “static IP setting”, then
enter the static IP setting screen (the default setting is auto-
matic aquiring IP. Usually, automatic aquiring IP is ne for
everything, but some companies‘ routers will use specied IPs,
not allowing automatic aquiring IP, it depends on router
settings, therefore static IP needs to be used at this time).
b. There is no need to ll in the Ethernet card device and physical
address. The machine will automatically detect this, after
successfully connecting the Ethernet.
In the IP address column, enter the IP address, the default
usually being 192.168.1.1xx.
c. In “subnet mask”, enter network segment mask, the default is
255.255.255.0.
d.In the “DNS server”, enter your local network service provider‘s
DNS server IP. A different location has a different DNS server IP
- if you are unsure, you can search by Google.
e.Enter the gateway in the „default gateway”. The general default
is 192.168.1.1 (you can check the router‘s manual for conrma-
tion). It must be set to the same as the router; otherwise
connection will be shown, however cannot connect to the
Ethernet.
f. Finally, click the lower right corner of the “Save” button, then
select Save. The system will automatically connect after saving,
then you can use the Ethernet.

38 39
5. Close the Ethernet, unplug the “Ethernet” cable, now you can turn
off the Ethernet connection.
6. Unplug the OTG cable.
Attention:
1. If you are unsure about router settings and the DHCP service,
please consult the router‘s manufacturer, point-of-service,
network service providers (or ask network management, network
experts, etc.), or research independently. Our company does not
supply this kind of service and support.
2. If you are not using Ethernet, please unplug the OTG cable and
Ethernet card, otherwise the machine will continue to use power.
4-3 Webpage Browser
Set up the network as in chapter 4-1, you can then use the browser
to browse the web. Click the shortcut on the main screen. Enter the
required URL in the address bar. Open the web page; then slide your
nger up and down the screen to view other parts of the page.
4-3-1 Bookmark Manager
● Setting Bookmarks
On the browsing screen, if you want to add the current address to
bookmark, click the “star” icon select “Bookmark”, then click “Add
bookmark”. Click “Yes” to conrm.
● Open Bookmarks
On the browser screen, click the icon “ag with star” to select
“Bookmark”, then select the bookmark which you want and open
the web page.
● Edit Bookmarks
hold down the bookmark which you like to edit, then select “Edit
bookmark” to edit it, and click “Yes” to conrm.
4-3-2 Open new Window
● Open new Browser Window
On the browser screen, click “Menu”, then select “New tab” to open
a new browser window.
● Switching the Browser Window
The tabs are shown in the top task bar. Here you can switch the
tabs.
4-3-6 E-Mail Setting Guide
Click the shortcut on the main screen, then an E-Mail settings guide
will appear to help set up.
Click the “Next” button, enter your E-Mail address and password
of your E-Mail account. Then, click the “Next” button. Select your
E-Mail type, either POP3 or IMAP. Click the “Next” button to check
whether the sending and receiving servers for E-Mail can be used,
then enter your account name and E-Mail name, then click “Finish”.
When E-Mail arrives, it will now enter your inbox automatically.
4-3-7 Receiving and Sending E-Mail
Click the shortcut on the main screen, select the “E-Mail” icon to
enter your inbox. The system will refresh automatically, click to read
new E-Mails.
Click the icon “envelope +” to write a new E-Mail. Enter the
receiver’s E-Mail address, subject matter and write the body of your
E-Mail. Then if you want to add an attachment, click the icon “paper
clip” to bring up the menu, click “Add attachment” to select the
attachment. Then click “Send” to send the E-Mail.
Notes: If you have more than one account, and aim to send E-Mail
using one specic account, click and choose the desired account
name, write the E-Mail.
4-3-3 Change your Startpage
On the browser screen, click “Menu”, and the settings menu will
appear. Then click “More”, and then “Settings”, then “Settings home-
page” on the settings screen, then enter the required URL, nally
click “Yes” to save it.
4-3-4 Browser Settings
On the browser screen, click “Menu”, then “Settings” to congure the
browser.
4-3-5 E-Mail
You can receive and send E-Mails with this machine. You can add a
POP3 OR an IMAP E-Mail account from a standard web E-Mail server
(Such as Yahoo, Gmail, or Hotmail).
Notes: Before setting up E-Mail, please ensure your Internet is
connected.

40 41
4-3-8 Delete E-Mail Account
You can delete the POP3 or IMAP E-Mail account from your E-Mail
program.
Choose the account you want to delete, then click “Delete account”.
Click “Yes” to delete.
4-3-9 Instant Messaging
You can send instant messages with friends through “Google Talk” or
“Mobile QQ” or other APKs.
5. File Manager
On the main screen, click the le manager icon , then select the
storage location to show the les. Here you can copy, move, paste or
rename les. Hold down a single folder or le, the Edit box will then
pop up with choices to delete, rename, copy, paste or send E-Mail.
6. OTG Function
This product has an OTG function. It can support a USB stick and
some other devices like self-powered hard disc, etc.
This product will automatically detect the USB device after connec-
ting to it via an OTG cable. You have access to the USB device les,
as you do the les on your machine.
!With a low battery or the DC charger not plugged in and
charging, please do not use the OTG function, or the
machine may turn off automatically because of low power.
7. External USB Keyboard and Mouse
After the mouse is connected, the pointer will appear on the screen.
The left button is to select, the right button is to return and the
middle slider to slide up and down.
Note: Some keys cannot work on this machine. The keyboard will be
revised as per the denition of the Android system. We recommend
a standard USB keyboard to be used.
8. Usage of Micro SD/SDHC (TF) Card (following TF)
This product comes with TF-card slot. It supports reading les on the
TF-card. When using, insert the TF-card into the machine. To take
out the TF-card, push the TF-card inside a little then release. The
TF-card will then pop out automatically, and you can now remove it.
This product supports a TF-card from 1 GB to 16 GB.
Tips:
A. Please insert the TF-card into the card slot correctly.
B. When the TF-card is working (such as reading, copying, etc.),
please do not pull out the card as this will lead to data errors.
C. Avoid using the memory card in a high temperature or humid
environment.
D. Keep the memory card away from liquid or corrosive material.
Note: if you cannot take out the memory card, or it is stuck in the
machine, you can use tweezers or other tools to pull it out slowly
and carefully.
9. Basic Setting
Click the icon to enter the settings menu: Wireless & Networks,
Sound, Display, Storage, Battery, Applications, Accounts & Sync,
Location Services, Security, Language & Input, Backup & Reset, Date
& Time, Accessibility, and Developer. Press and drag the screen up or
down to turn pages.
9-1 Wireless & Network Setting
Click WLAN in Wireless & Network in the “Settings” menu to enter
(shown here):
1. WI-FI: Click “ON” to open WI-FI.
2. Mobile networks: Click “More”, then “Mobile networks”, and turn
on the Modem power. If WI-FI is on, this will bring up a box
saying, “Please turn off WI-FI rst”. Click “Yes”, now WI-FI will
shut down automatically.
3. Mobile network settings: Click to set Data Enabled, Data Roaming,
Access Point Names, Network Operators, etc.
4. Ethernet Settings: Please refer to the chapter 4-3 relating to
Ethernet Settings.
Table of contents
Languages:
Other i-onik mobile Tablet manuals

i-onik mobile
i-onik mobile TP8-1500DC User manual

i-onik mobile
i-onik mobile TP7-1200QC User manual

i-onik mobile
i-onik mobile Mobile Sound Cube MSC-220 User manual

i-onik mobile
i-onik mobile TP9.7-1200 User manual

i-onik mobile
i-onik mobile TP8-1200QC User manual

i-onik mobile
i-onik mobile TP7-1000DC light User manual