
16DEUTSCH
7. Das Programm mit der höchsten Reinigungstemperatur
ohne Geschirr starten.
Wir empfehlen, aufgrund von möglichen Wasserflecken
und anderen Rückständen das Gerät ohne Geschirr vor
dem ersten Gebrauch zu reinigen.
Tipp:Diese Einstellungen und weitere Grundeinstellungen
können Sie jederzeit wieder ändern.
Spezialsalz einfüllen
Wenn die Spezialsalznachfüllanzeige leuchtet, füllen Sie un-
mittelbar vor dem Programmstart Spezialsalz in den Vorrats-
behälter für Spezialsalz.
ACHTUNG!
●Reiniger kann die Enthärtungsanlage beschädigen.
●Nur mit Spezialsalz für Geschirrspüler den Vorratsbe-
hälter der Enhärtungsanlage füllen.
●Spezialsalz kann den Spülbehälter durch Korrosion be-
schädigen.
●Damit übergelaufenes Spezialsalz aus dem Spülbehäl-
ter gespült wird, das Spezialsalz unmittelbar vor dem
Programmstart in den Vorratsbehälter für Spezialsalz
füllen.
→Abb. 8- 13
Klarspüler einfüllen
Wenn die Klarspülernachfüllanzeige leuchtet, füllen Sie Klar-
spüler nach. Verwenden Sie nur Klarspüler für Haushaltsge-
schirrspüler.
→Abb. 14 - 17
Enthärtungsanlage einstellen
Stellen Sie das Gerät auf den Wasserhärtegrad ein.
→Abb. 18
Übersicht der Wasserhärteeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über die einstellbaren Wasserhärtewerte.
WASSERHÄRTEGRAD °DH HÄRTEBEREICH MMOL/L EINSTELLWERT
0 - 6 weich 0 - 1,1 H00
7 - 8 weich 1,2 - 1,4 H01
9 - 10 mittel 1,5 - 1,8 H02
11 - 12 mittel 1,9 - 2,1 H03
13 - 16 mittel 2,2 - 2,9 H04
17 - 21 hart 3,0 - 3,7 H05
22 - 30 hart 3,8 - 5,4 H06
31 - 50 hart 5,5 - 8,9 H07
Übersicht Regenerieren der Enthärtungs-
anlage
Um die störungsfreie Funktion der Enthärtungsanlage zu er-
halten, erfolgt in allen Programmen vor Ende des Haupt-
spülgangs das Regenerieren der Enthärtungsanlage.
Hier finden Sie eine Übersicht der maximal zusätzlichen
Laufzeit und Verbrauchswerte beim Regenerieren der Ent-
härtungsanlage. Die gültige Spalte für Ihre Gerätevariante
entnehmen Sie mittels des Wasserverbrauchs im Programm
Eco50°.
Regenerieren der Enthärtungsanlage nach x
Spülgängen 6
Zusätzliche Laufzeit in Minuten 7
Mehrverbrauch von Wasser in Liter 5
Mehrverbrauch von Strom in kWh 0,05
Die angegebenen Verbrauchswerte sind Labormesswerte
nach aktuell gültigem Standard und anhand des Programms
Eco50° sowie dem werkseitig eingestellten Wert des Was-
serhärtegrads 13 - 16°dH ermittelt.
Klarspülerzugabemenge einstellen
Wenn Schlieren oder Wasserflecken auf dem Geschirr zu-
rückbleiben, ändern Sie die Klarspülerzugabemenge.
Hinweis:Eine niedrige Stufe gibt dem Spülgang weniger
Klarspüler zu, eine höhere Stufe gibt dem Spülgang mehr
Klarspüler zu.
→Abb. 19
Reiniger
Verwenden Sie nur Reiniger, der für Geschirrspüler geeignet
ist. Geeignet sind sowohl Solo-Reiniger als auch kombinierte
Reiniger.
Um optimale Spülergebnisse und Trockungsergebnisse zu
erzielen, verwenden Sie Solo-Reiniger in Verbindung mit ge-
trennter Anwendung von Spezialsalz und Klarspüler.
Hinweis:Beachten Sie bei jedem Reiniger die Herstellerhin-
weise.
Wenn Sie Tabs verwenden, genügt eine Tablette. Tabs quer
einlegen.
Wenn Sie Pulverreiniger oder Flüssigreiniger verwenden, be-
achten Sie die Dosierungshinweise des Herstellers und die
Dosierungseinteilung der Reinigerkammer.
Bei normaler Verschmutzung genügen 20ml–25ml Reini-
ger. Bei wenig verschmutztem Geschirr genügt eine etwas
geringere als die angegebene Reinigermenge.
Um das vollständige Dokument herunterzuladen, besuchen Sie www.ikea.com