InEar PROPHILE8 User guide

1
Deutsche Original-Gebrauchsanleitung/
English original instruction manual
PROPHILE8

3
2
0 INHALTSVERZEICHNIS
1 Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller.......................4
Anleitung verfügbar halten.......................................................4
Mitgeltende Unterlagen ............................................................4
Gestaltungsmerkmale im Text..................................................4
Kontaktdaten des Herstellers ...................................................4
2 Sicherheit............................................................................5-8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................5
Grundlegende Sicherheitshinweise ...................................... 5-6
Sach- und Umweltschäden vermeiden................................ 7-8
Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen ............................8
Gestaltungsmerkmale von Hinweisen auf Sachschäden.......8
3 Beschreibung....................................................................9-15
Übersicht Lieferumfang.............................................................9
Übersicht Ohrhörer ............................................................ 10-11
Ohrhörer auspacken und Lieferumfang prüfen....................12
Ohrhörer anschließen und das Gerät einschalten ...............12
Ohrhörer einsetzen ............................................................ 12-13
Ohrhörer herausnehmen.........................................................14
Ohrhörer aufbewahren und transportieren ..........................14
Cerumen-Filter austauschen ..................................................14
Kabel austauschen ............................................................. 14-15
4 Klanganpassung..................................................................16
Werkzeug...................................................................................16
5 Zubehör ...............................................................................17
Trockenkapsel austauschen ....................................................17
Cerumen-Filter-Set...................................................................17
6 Ohrhörer pegen und reinigen...........................................18
Ohrhörer trocknen....................................................................18
Ohrhörer reinigen.....................................................................18
7 Ohrhörer entsorgen.............................................................19
In Europa ...................................................................................19
Außerhalb Europas...................................................................19
8 Technische Daten ................................................................20
9 Garantie ...............................................................................21
Kontakt im Servicefall..............................................................21
Ohrhörer ProPhile8
Deutsche Original-Gebrauchsanleitung
Stand: 12/2016
DE

5
4
1 HINWEISE
Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller
Diese Anleitung hilft Ihnen beim sicheren Gebrauch der Ohr-
hörer ProPhile 8. Die Ohrhörer ProPhile8 werden im Folgenden
kurz „Ohrhörer“ genannt.
Anleitung verfügbar halten
Diese Anleitung ist ein Bestandteil der Ohrhörer.
>Bewahren Sie diese Anleitung immer mit den Ohrhörern
auf.
Mitgeltende Unterlagen
Zu den mitgeltenden Unterlagen gehört die Gebrauchsanlei-
tung für FreshEar-Pegemittel.
Gestaltungsmerkmale im Text
Verschiedene Elemente dieser Anleitung sind mit festgelegten
Gestaltungsmerkmalen versehen. So können Sie die folgenden
Elemente leicht unterscheiden:
normaler Text
>Handlungsschritte
• Aufzählung der ersten Ebene
Querverweise
Tipps enthalten zusätzliche Informationen, wie besondere
Angaben zum Gebrauch der Ohrhörer.
Kontaktdaten des Herstellers
InEar GmbH & Co. KG
Erbacherstraße 72
64380 Roßdorf
Tel.: +49-6154-6939-25
E-Mail: monitoring@inear.de
Internetadresse: www.inear.de
2 SICHERHEIT
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Ohrhörer dienen durch die ergonomische Gehäuseform
zur Wiedergabe von Audiosignalen in professioneller Qualität
bei hoher Reduktion von Außengeräuschen.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das
Beachten und Befolgen aller Angaben in dieser Anleitung,
insbesondere der Sicherheitshinweise. Jeder andere Gebrauch
gilt ausdrücklich als nicht bestimmungsgemäß und führt zum
Verfall des Garantie- und Haftungsanspruchs.
Umgebungsbedingungen:
Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer ausschließlich unter fol-
genden Umgebungsbedingungen eingesetzt werden:
• Temperaturbereich: –10 °C bis +45 °C
Grundlegende Sicherheitshiweise
Ersticken und Verschlucken vermeiden:
Im Lieferumfang der Ohrhörer sind Kleinteile enthalten. Kin-
der können die Kleinteile verschlucken und daran ersticken.
>Stellen Sie sicher, dass die Kleinteile nicht in die Hände
von Kindern gelangen.
Schwere Verletzungen durch mangelhafte Wahrnehmung
von Außengeräuschen vermeiden:
Die hohe Schalldämmung der Ohrhörer schränkt die akusti-
sche Orientierung erheblich ein. Dadurch können die Warn-
hinweise im Straßenverkehr und in gefährlichen Situationen
überhört werden. Dies kann zu Unfällen mit schweren Verlet-
zungen führen.
>Tragen Sie die Ohrhörer niemals im Straßenverkehr und
in Umgebungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern
oder potentiell gefährlich sind.
DE

7
6
Hörschäden vermeiden:
Durch zu hohe Lautstärken kann Ihr Gehör irreparabel be-
schädigt werden.
>Stellen Sie die Lautstärke der Ohrhörer immer auf mode-
rate Werte ein.
Hörschäden bei Flugreisen vermeiden:
Durch den Vollverschluss Ihrer Ohren können Sie mit einge-
setzten Ohrhörern bei Flugreisen keinen Druckausgleich aus-
üben. Dies kann zu starken Schmerzen und einer Schädigung
der Ohren führen.
>Setzen Sie die Ohrhörer bei Flugreisen erst dann in Ihre
Ohren ein, wenn die Reisehöhe erreicht ist.
Schnittverletzungen vermeiden:
Scharfe Kanten durch Schalendefekte können zu Schnittver-
letzungen führen.
>Kontrollieren Sie Ihre Ohrhörer immer auf eventuell ent-
standene Risse oder Abplatzer am Gehäuse.
Hautreizungen vermeiden:
Rückstände in und auf den Ohrhörern können zu Hautreizun-
gen führen.
>Prüfen Sie Ihre Ohrhörer auf Rückstände.
>Bei Bedarf reinigen Sie die Ohrhörer.
>Zur Reinigung oder Pege verwenden Sie ausschließlich
dafür geeignete Reinigungsmittel.
Druckschmerzen vermeiden:
Beim Tragen der Ohrhörer können sich wider Erwarten Druck-
stellen bilden.
>Sollte bei Ihnen das Tragen der Ohrhörer zu Schmerzen
führen, wenden Sie sich sofort an Ihren InEar-Händler
oder an den Hersteller.
Sach- und Umweltschäden vermeiden
Ohrhörerschäden durch Schwimmen vermeiden:
Die Ohrhörer sind nicht wasserfest.
>Setzen Sie die Ohhörer niemals beim Schwimmen ein.
Ohrhörerschäden durch Stürze und Stöße vermeiden:
Stürze und Stöße können das Acryl-Material der Ohrhörer
beschädigen.
>Achten Sie immer darauf, dass die Ohrhörer keine Stürze
und Stöße erleiden.
Kabelbruch und Kabelbelastung beim Herausnehmen der
Ohrhörer vermeiden:
Das Anfassen der Ohrhörer am Kabel oder Stecker kann zur
Belastung des Kabels oder auf Dauer zum Kabelbruch führen.
>Fassen Sie ausschließlich die Ohrhörer an.
Ohrhörerschäden durch Feuchtigkeit vermeiden:
Feuchtigkeit, insbesondere Körperschweiß, kann die empnd-
liche Technik im Inneren der Ohrhörer beschädigen.
>Trocknen Sie die Ohrhörer nach jeder Nutzung und vor
dem Verstauen im mitgelieferten Hardcase mit einem
Tuch ab.
Ohrhörerschäden durch falsches Reinigen vermeiden:
Falsches Reinigen kann die Öhrhörer beschädigen und im
schlimmsten Fall zum Totalausfall der Ohrhörer führen.
>Reinigen Sie die Ohrhörer niemals unter ießendem Was-
ser und tauchen Sie sie niemals unter Wasser.
>Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich dafür geeig-
nete Reinigungsmittel.
>Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen der Ohrhö-
rer.
Hardcaseschäden durch Wasser vermeiden:
Das Hardcase ist nicht wasserdicht.
>Tauchen Sie es niemals unter Wasser.
DE

9
8
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
IIII
IIII
II
II
II
Umweltschäden durch falsches Entsorgen vermeiden:
Falsches Entsorgen der Ohrhörer kann zu Umweltschäden
führen.
>Entsorgen Sie die Ohrhörer nach den am Einsatzort gel-
tenden Bestimmungen.
Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen
In dieser Gebrauchsanleitung nden Sie folgende Warnhin-
weise:
GEFAHR
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor einer
gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schwe-
ren Verletzungen führt.
WARNUNG
Hinweise mit dem Wort WARNUNG warnen vor einer
gefährlichen Situation, die möglicherweise zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen können.
VORSICHT
Hinweise mit dem Wort VORSICHT warnen vor einer
Situation, die zu leichten oder mittleren Verletzun-
gen führen kann.
Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen
ACHTUNG!
Diese Hinweise warnen vor einer Situation, die zu Sach-
schäden führen kann.
1
2
3
5
4
76
8
3 BESCHREIBUNG
Übersicht Lieferumfang
Die Ohrhörer werden verpackt geliefert. Zum Lieferumfang
gehören die nachfolgend dargestellten Komponenten.
1. Hardcase
2. Ohrhörer
3. Reinigungstücher
4. Trockenkapsel
5. Adapter (von 3,5 mm auf 6,3 mm Stecker)
6. Ohrpassstücke (schwarz) - je 1 Paar (XS, S, M, L); Ohrpass-
stücke SpinFit®CP100 (rauchschwarz) - je ein Paar (XS, S,
M, L); Ohrpassstücke COMPLY™ TS400 (Schaumstoff) - je
1 Paar (S, M, L)
7. Werkzeug zum Bestätigen der Schalter
8. Cerumen-Filter Set
DE

11
10
Übersicht Ohrhörer
1. Ohrpassstück
2. Schallausgang
3. Biegedraht
4. Y-Verbinder
5. Kabel
6. Stecker
7. Ohrhörer
8. Schalter zur Klanganpassung
Aufgaben und Funktion:
Die Ohrhörer dienen durch die ergonomische Gehäuseform
zur Wiedergabe von Audiosignalen in professioneller Qualität
bei hoher Reduktion von Außengeräuschen.
Seitenerkennung der Ohrhörer:
Die Seiten der Ohrhörer sind wie folgt gekennzeichnet:
• „R“ (rechts)
• „L“ (links)
• Farbe der Cerumen-Filter (rot-rechts/blau-links) siehe
Abschnitt Cerumen-Filter ab Seite 17.
• Farbmarkierung der 2-Pin-Stecker (rechts-rot/links-blau)
siehe Abschnitt Kabel austauschen ab Seite 15.
Biegedraht:
Im Abschnitt des Kabels, der im Ohrbereich verläuft, bendet
sich ein Biegedraht. Dieser lässt sich sehr leicht an die jewei-
lige Kopfform anpassen und ermöglicht, das Kabel angenehm
über den Ohren zu tragen.
Kunststoff-Hülse:
Mithilfe einer Kunststoff-Hülse oberhalb des Y-Verbinders
des Kabels kann das Kabel eng am Kopf in Richtung Nacken
angelegt werden.
Cerumen-Filter:
Die Cerumen-Filter (Ohrenschmalz-Filter) sind in den Schall-
ausgängen der Ohrhörer eingesetzt. Sie schützen die Ohrhörer
vor eindringendem Ohrenschmalz.
Darüber hinaus dienen sie zur Seitenerkennung der Ohrhörer.
Der rote Cerumen-Filter steht für rechts und der blaue Ceru-
men-Filter für links.
1
2
3
5
4
6
7
8
DE

13
12
Ohrhörer auspacken und Lieferumfang prüfen
GEFAHR
Im Lieferumfang sind Kleinteile enthalten. Kinder
können die Kleinteile verschlucken und daran ersti-
cken.
>Stellen Sie sicher, dass die Kleinteile nicht in die
Hände von Kindern gelangen.
>Nehmen Sie die Ohrhörer aus der Verpackung.
>Prüfen Sie den Lieferumfang anhand der Übersicht/Liefe-
rumfang (S.9) auf die Richtigkeit und Vollständigkeit.
>Bei Abweichungen setzen Sie sich mit Ihrem InEar-Händ-
ler oder mit dem Hersteller in Verbindung.
Ohrhörer anschließen und das Geräteinschalten
>Schließen Sie die Ohrhörer ausschließlich an Geräte mit
einem Ohrhörer-Anschluss an.
>Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke an dem Gerät auf
minimale Lautstärke eingestellt ist.
>Schalten Sie das Gerät ein.
Ohrhörer einsetzen
WARNUNG
Durch zu hohe Lautstärken kann Ihr Gehör irrepara-
bel beschädigt werden.
>Stellen Sie die Lautstärke der Ohrhörer immer
auf moderate Werte ein.
VORSICHT
Trotz hautverträglicher Materialien können die
Ohrhörer beim Tragen allergische Reaktionen, z. B.
Juckreiz auslösen.
>Sollten Sie eine Hautirritation bei sich feststel-
len, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Vor einem Spiegel können Sie die Ohrhörer richtig und
schnell einsetzen.
Um die Ohrhörer in die Ohren einzusetzen, gehen Sie wie folgt
vor:
>Wählen Sie eine Größe der beiliegenden Ohrpass-Stü-
cke aus und setzen Sie diese auf den Schallausgang des
Ohrhörers.
>Greifen Sie den Ohrhörer (1) mit Daumen und Zeigenger
wie nachfolgend dargestellt.
>Setzen Sie das Gehörgangsteil (2) des Ohrhörers in den
Gehörgang.
>Drehen Sie den Ohrhörer (3) mit einem leichten Druck in
Richtung Körper nach hinten, bis der Ohrhörer komplett
in der Ohrmuschel sitzt.
>Falls die Größe des ausgewählten Ohrpass-Stücks nicht
passen sollte, testen Sie verschiedene Größen der beilie-
genden Ohrpass-Stücke, bis Sie einen angenehmen Sitz
und Abdichtung des Gehörgangs erreichen.
>Setzen Sie den anderen Ohrhörer ins Ohr wie oben be-
schrieben ein.
Den richtigen Sitz Ihrer Ohrhörer können Sie am besten vor
einem Spiegel überprüfen. Bei optimaler Passung im Ohr wird
eine fast vollständige Schalldämmung erzielt, max. bis zu 34
dBA.
13
2
DE

15
14
Ohrhörer herausnehmen
ACHTUNG!
Das Anfassen der Ohrhörer am Kabel oder Stecker kann
zur Belastung des Kabels oder auf Dauer zum Kabelbruch
führen.
>Fassen Sie beim Herausnehmen ausschließlich die
Ohrhörer an.
Um die Ohrhörer aus den Ohren herauszunehmen, gehen Sie
wie folgt vor:
>Drehen Sie den Ohrhörer (1) mit einem leichten Druck
nach vorne und nehmen Sie ihn aus dem Ohr heraus.
>Nehmen Sie den anderen Ohrhörer aus dem Ohr wie
oben beschrieben heraus.
Ohrhörer aufbewahren und transportieren
>Bewahren Sie die Ohrhörer stets im originalen Hardcase
auf.
>Transportieren Sie die Ohrhörer stets im originalen Hard-
case.
1
Cerumen-Filter austauschen
Ein Abnehmen der Hörerlautstärke kann auf eine Verschmut-
zung der Cerumen-Filter hinweisen.
>Prüfen Sie die Cerumen-Filter in regelmäßigen Abständen
auf Verschmutzung. Nehmen Sie hierfür die Ohrpass-Stü-
cke ab.
>Bei Verschmutzung tauschen Sie die Cerumen-Filter, um
wieder die volle Klangqualität und Lautstärke zu erlan-
gen.
Kabel austauschen
Die 2-Pin-Stecker sind wie folgt belegt:
• blauer Punkt: links (Punkt zeigt in Trageposition des Ohr-
hörers nach oben).
• roter Punkt: rechts (Punkt zeigt in Tragepositon des Ohr-
hörers nach oben).
Um das Kabel auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
>Ziehen Sie den 2-Pin-Stecker (1) behutsam aus dem Ohr-
hörer.
>Stecken Sie den Stecker (2) in die Buchse des Ohrhörers
(3).
>Der farblich gekennzeichnete Punkt zeigt in Tragepositon
des Ohrhörers nach oben.
1
2
3
DE

17
16
5 ZUBEHÖR
Beim Hersteller erhalten Sie folgendes Zubehör:
• Cerumen-Filter-Set
• Trockenkapseln
• Reinigungstücher
• Ersatzkabel in schwarz oder transparent
Trockenkapsel austauschen:
Die Trockenkapsel entzieht den Ohrhörern Restfeuchtigkeit.
An der orangen Farbe des Trockengranulates im Inneren der
Trockenkapsel können Sie erkennen, ob es aufnahmefähig
ist. Oranges Trockengranulat ist noch aufnahmefähig. Beiges
Trockengranulat ist nicht mehr aufnahmefähig.
>Falls die Trockenkapsel nicht mehr aufnahmefähig ist,
tauschen Sie sie gegen eine neue Trockenkapsel aus.
Die geeigneten Trockenkapseln erhalten Sie bei Ihrem InEar-
Händler. Eine Anleitung zum Verwenden der Trockenkapseln
ist im Lieferumfang der Trockenkapseln enthalten.
Cerumen-Filter-Set:
Das nachfolgend dargestellte Cerum-Filter-Set dient zum Aus-
tauschen von Cerumen-Filter.
Eine Anleitung
zum Austausch der
Cerumen-Filter ist
im Lieferumfang des
Cerumen-Filter Sets
enthalten.
4 KLANGANPASSUNG
Werkzeug
Bitte nutzen Sie das beigelegte Werkzeug mit Metallschlaufe
zur Betätigung der beiden Schalter. Greifen Sie das Werkzeug
mit Daumen und Zeigenger und schalten den gewünschten
Schalter mit der Metallschlaufe ein (Bewegung nach oben=
ein/ Bewegung nach unten= aus).
Ausgehend von einer linearen Klangabstimmung (beide Schal-
ter aus), können Sie insgesamt vier verschiedene KIangsigna-
turen einstellen.
Schalterstellung:
>Schalter 1: aus
>Schalter 2: aus= Studio Referenz Abstimmung/ Lineare
Klangsignatur
Schalter 1: Hochtonanhebung ( +2dB)
Schalter 2: Tieftonanhebung ( +3dB)
1
2
Schalter 1 /
Hochtonanhebung
Schalter 2 /
Tieftonanhebung
DE

19
18
7 ENTSORGUNG
Ohrhörer entsorgen
Die Ohrhörer und ihre Verpackungen wurden aus Materialien
hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verrin-
gert den Abfall und schont die Umwelt.
In Europa:
>Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie da-
für die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier,
Pappe und Leichtverpackungen.
>Entsorgen Sie die Ohrhörer getrennt vom Hausmüll.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos
entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- und
Stadtverwaltung.
Außerhalb Europas:
>Entsorgen Sie die Ohrhörer nach den am Einsatzort gel-
tenden Bestimmungen.
>Im Zweifelsfall setzen Sie sich mit dem Hersteller oder
Ihrem InEar-Händler in Verbindung.
6 PFLEGE
Ohrhörer pegen, trocknen und reinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit, insbesondere Körperschweiß, kann die emp-
ndliche Technik im Inneren der Ohrhörer beschädigen.
>Trocknen Sie die Ohrhörer nach jeder Nutzung und vor
dem Verstauen im Hardcase mit einem Tuch ab.
Nach jeder Nutzung und vor jedem Verstauen der Ohrhörer
im Hardcase trocknen Sie die Ohrhörer mit einem geeigneten
Reinigungstuch ab.
VORSICHT
Rückstände in und auf den Ohrhörern können zu
Hautreizungen führen.
>Prüfen Sie die Ohrhörer auf Rückstände.
>Bei Bedarf reinigen Sie die Ohrhörer.
ACHTUNG!
Falsches Reinigen kann die Ohrhörer beschädigen und auch
zum Totalausfall der Ohrhörer führen.
>Reinigen Sie die Ohrhörer niemals unter ießendem
Wasser und tauchen Sie sie niemals unter Wasser.
>Zum Reinigen der Ohrhörer verwenden Sie ausschließ-
lich dafür geeignete Reinigungsmittel.
>Zum Reinigen der Ohrhörer verwenden Sie keine
Druckluft.
Um die Ohrhörer zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
>Wischen Sie die Ohrhörer bei Bedarf mit einem geeigne-
ten Reinigungstuch ab.
Die geeigneten Reinigungstücher erhalten Sie beim Hersteller,
siehe Abschnitt Zubehör.
DE

21
20
8 TECHNISCHE DATEN
ProPhile8
System:
4-Wege-System mit 8 Treiber pro Ohr
Übertragungsbereich:
ca. 10 Hz–20000 Hz
Ausgangsschalldruck:
120dB
Impedanz:
34 Ohm
Kabellänge:
140 cm
9 GARANTIE
InEar GmbH & Co. KG bietet eine 2-Jahres-Garantie ab Kaufda-
tum auf die Funktion der Ohrhörer. Innerhalb der Garantiezeit
werden alle Material- oder Herstellfehler kostenlos behoben.
Ausgenommen sind Defekte am Kabel oder selbst verschulde-
te Defekte an Ohrhörern, wie z. B. Defekte oder Brüche an den
Hörerschalen, Überlastungsschäden, Wasserschäden.
Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage
eines Kaufbelegs von InEar GmbH & Co. KG oder eines InEar-
Händlers.
Kontakt im Servicefall
>Wenn sich beim Gebrauch der Ohrhörer Probleme erge-
ben sollten, nehmen Sie umgehend Kontakt entweder mit
Ihrem InEar-Händler oder mit dem Hersteller auf.
DE

23
22
EN
Earphone ProPhile8
English original instruction manual
Last updated: 12/2016
0 TABLE OF CONTENTS
1 Information concerning the manual..................................24
Keep the manual handy ..........................................................24
Co-applicable documents........................................................24
Text formatting conventions used in this text......................24
Contact information of the manufacturer ............................24
2 Safety ..............................................................................25-28
Intended usage .........................................................................25
Basic security instructions ................................................ 25-26
Avoid property and environmental damage.................... 26-27
Legend of signs for warnings...................................................28
Legend of signs for material damage .....................................28
3 Description .....................................................................29-35
Overview of items delivered....................................................29
Overview of the earphones................................................ 30-31
Unpacking the earphones........................................................32
Connecting the earphones and turning on the device.........32
Inserting the earphones..................................................... 32-33
Removing the earphones .........................................................34
Storing and transporting the earphones................................34
Replacing the cerumen lters .................................................34
Replacing the cable ..................................................................35
4 Change Soundsettings ........................................................36
Tool.............................................................................................36
5 Accessories ..........................................................................37
Replacing the drying caps .......................................................37
Cerumen lter set.....................................................................37
6 Maintaining and cleaning the earphones..........................38
Drying the earphones...............................................................38
Cleaning the earphones...........................................................38
7 Disposing of the earphones................................................39
In Europe ...................................................................................39
Outside of Europe.....................................................................39
8 Technical specications ......................................................40
9 Warranty..............................................................................41
Contact in case of service needs.............................................41

25
24
1 INFORMATION
Information concerning the manual and manufacturer
This manual will help you with the safe usage of the ProPhi-
le 8 earphone. In the following, the earphone ProPhile 8 will
simply be referred to as “earphones”.
Keep the manual handy
This manual is a component of the earphones.
>Please read the manual carefully and keep it with the
earphones for future reference.
>Please keep the manual together with the earphones.
Co-applicable documents
The applicable documents include the instructions for use of
FreshEar cleaning products.
Text formatting conventions used in this text
Various elements of this manual are provided with dened de-
sign features. The following items can easily be distinguished:
normal text
>action step
• listed items
cross-reference
Tips containing additional information, for example special
details on usage of the earphones.
Contact information of the manufacturer
InEar GmbH & Co. KG
Erbacherstraße 72
64380 Roßdorf
Germany
tel.: +49-6154-6939-25
e-mail: monitoring@inear.de
website: www.inear.de
2 SAFETY
Intended usage
Due to the ergonomical shell design, the earphones serve as
sound reproduction tool of audio signals in professional quali-
ty as well as high noise isolation of the surrounding.
All information in this manual must be adhered to and fol-
lowed, especially that concerning safety. Every other usage is
explicitly not as intended and thus results in voidance of the
warranty and liability claim.
Environmental conditions:
Please ensure that the earphones are only used within the
following environmental conditions:
• temperature range: from -10 °C (50 °F) to +45 °C (+113 °F)
Basic security instructions
Avoid suffocation and swallowing:
The earphones come shipped with small parts. Children may
swallow the small parts and suffocate.
>Please keep the small parts safe from children.
Avoid serious injuries because of blocking out the surroun-
ding:
The high sound isolation of the earphones considerably
restricts the acoustic orientation. This can cause you to fail to
hear warnings in trafc and other dangerous situations. This
can lead to severe injuries.
>Please never wear the earphones areas that demand high
attention, e.g. trafc or other potentially dangerous areas.
Avoid hearing damage:
Too high volume can damage your hearing irreparably.
>Please always set the volume to a moderate level when
using earphones.
EN

27
26
Avoid hearing damage during air travel:
When using the earphones the ears are fully sealed. Thus
pressure compensation cannot be applied when airborne. This
can lead to strong pain and even damage of the ears.
>Please do not insert the earphones until you have reached
travel height.
Avoid cutting injuries:
Sharp edges from damaged shells can lead to cuts.
>Please check your earphones‘ condition and search for
possible cracks and slivers before usage.
Avoid skin irritation:
Residues in and on the earphones can lead to skin irritations.
>Please scan your earphones for residues.
>Please clean your earphones if necessary.
>Please only use suitable detergents for cleaning and care.
Avoid pressure pain:
When wearing the earphones, pressure points may form cont-
rary to expectation.
>Should you experience pain when using the earphones,
please immediately contact your InEar dealer or the ma-
nufacturer directly.
Avoid property and environmental damage
Avoid damaging the earphones because of swimming:
The earphones are not waterproof.
>Please do not use the earphones while swimming.
Avoid damaging the earphones because of drops and im-
pacts:
Drops and impacts can damage the acrylic material of the
earphones.
>Please do not drop the earphones and make sure they are
not bumped into.
Avoid cable break and cable strain when gripping the ear-
phones:
Grabbing the earphones by the cable or at the cable connecti-
on can eventually cause wear or even break the cable comple-
tely.
>Please only grab the earphones and not the cable.
Avoid ear damage due to moisture:
Moisture, especially body sweat, can damage the sensitive
technology inside the earphones.
>Please dry the earphones with a cloth after every use and
before storing them in the supplied hard case.
Avoid damage due to incorrect cleaning:
Improper cleaning can damage the earphones or in worst case
cause complete failure.
>Please never clean the earphones under running water
and never immerse them under water.
>Please only use suitable detergents for cleaning and care.
>Please do not use compressed air to clean the earphones.
Avoid damage to the hard case by water:
The hard case is not waterproof.
>Please do not immerse the hard case under water.
Avoid environmental damage by incorrect disposal:
Improper disposal of the earphones can lead to environmen-
tal damage.
>Please dispose the earphones according to the regulations
in force at the place of use.
EN

29
28
Legend of signs for warning notices
In this manual you will nd the following warning notices:
DANGER
Notications with the word DANGER warn of a dan-
gerous situation that leads to death or serious injury.
WARNING
Notications with the word WARNING warn of a ha-
zardous situation that could possibly lead to death
or serious injury.
CAUTION
Notications with the word CAUTION warn of a situ-
ation that can lead to a minor or moderate injury.
Legend of signs for material damage
CAUTION!
Notications of this kind warns of a situation that could
lead to material damage.
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
IIII
IIII
II
II
II
1
2
3
5
4
76
8
3 DESCRIPTION
Overview of items delivered
The earphones are delivered packed. The following compo-
nents are included in the delivery.
1. Hard case
2. Earphones
3. Cleaning cloths
4. Drying cap
5. Adapter (from 3.5 mm [1/8 inch] to 6.3 mm [1/4 inch]
connection)
6. Eartips black: 1 pair each size (XS,S,M,L); Eartips SpinFit®
(CP100/smoke black) 1 pair each size (XS,S,M,L); Eartips
COMPLY™ TS400 (black) 1 pair each size (S,M,L)
7. Tool for changing soundsettings
8. Earwax-lter set
EN

31
30
Overview of the earphones
1. Eartip
2. Sound output tubes
3. Bendable wire
4. Y-split
5. Cabel
6. Connection
7. Earphones
8. Switches to change soundsettings
Task and function:
The ergonomical earphones are designed to reproduce audio
signals in professional quality with high noise isolation.
1
2
3
5
4
6
7
8
Side recognition of the earphones:
The sides of the earphones are marked with the following:
• „R“ (right)
• „L“ (left)
• Color of the cerumen lter (red-right/blue-left), see secti-
on cerumen lter on page 37.
• color indication of the 2-pin connection (red-right/blue-
left), see section replace cable on page 35.
Bendable wire:
The part of the cable that passes the ear is equipped with a
bendable wire. It is easily adjustable for the individual head
shape and thus allows the cable to be worn comfortably over
the ear.
Plastic sleeve:
The plastic sleeve above the Y-split helps to tighten the cable
close to the head towards the neck.
Cerumen-lter:
The cerumen lters (earwax lters) are set into the sound out-
put tubes of the earphones. They protect the earphones from
percolating earwax.
Furthermore, they help to indicate the side of the earphones.
Red is used for the right and blue for the left side.
EN

33
32
Unpacking the earphones and checking the items delivered
DANGER
The equipment contains small pieces. Small child-
ren could swallow them and suffocate.
>Please keep the small parts safe from children.
>Please remove the earphones from the packaging.
>Please check the items delivered for correctness and com-
pleteness according to overview of items delivered (p.29).
>Please contact your local InEar dealer or the manufactu-
rer in case of deviations.
Connecting the earphones and turning on the device
>Please only connect the earphones with devices that have
a headphone output.
>Please make sure that the volume of the device is set to
minimum.
>Please turn on the device.
Inserting the earphones
WARNING
Your hearing can be damaged irreparably because of
too high volume.
>Please always set the volume to a moderate
level when using earphones.
CAUTION
Despite the earphones being built with skin-friendly
materials, they might evoke allergic reactions like
itching.
>Please consult your doctor immediatley, should
you notice any skin irritations.
You can insert the earphones quickly and correctly in front
of a mirror.
To insert the earphones into your ears, proceed as follows:
>Choose the appropriate size of the included earphone tips
and install them on the auditory canal of the earphones.
>Hold the earphone (1) with your thumb and forenger
according to the graphic below.
>Insert the auditory canal (2) into the ear canal.
>Apply light pressure and twist the earphone (1) towards
the back until the earphone sits completely in the auricle.
>Try different sizes of the included earphone tips until you
have found a comfortable t with a reliable seal of the ear
canal.
>Insert the other earphone according to the description
above.
You can check the correct position of your earphones in
front of a mirror. With an optimal position in the ear, an
almost complete sound isolation of up to 34 dbA can be achie-
ved.
13
2
EN

35
34
Removing the earphones
CAUTION!
Grabbing the earphones from the cable or at the connection
can eventually cause wear or break the cable completely.
>Please only grab the earphones and not the cable.
To remove the earphones, please proceed as follows:
>Apply light pressure on the earphone (1) and twist it for-
ward to take it out.
>Remove the other earphone as described above.
Storing and transporting the earphones
>Always store the earphones in the original hard case.
>Always transport the earphones in the original hard case.
Replacing the cerumen lters
A decrease of the volume could be an indication for dirty
cerumen lters.
>Please check the cerumen lters for dirt regularly.
>Please remove the earphone tips for this step.
1
Replacing the cable
The 2-pin connections are assigned as follows:
• blue dot: left (dot faces upward when earphones are
worn).
• red dot: right (dot faces upward when earphones are
worn).
Please proceed as follows to replace the cable:
>Carefully pull the 2-pin connection out of the earphones
(1).
>Insert the 2-pin connection (2) into the socket of the
earphone (3).
>The color-coded dot faces upward when worn.
1
2
3
EN

37
36
4 CHANGE SOUNDSETTINGS
Tool
Please use the included tool with metal loop to operate any of
the two switches:
>Grip the tool with thumb and index nger and activate
the desired switch with help of the loop (up = on /down=
oft).
>Based on a linear sound tuning (both switches turned
oft), you can chose from a total of four different sound
signatures.
Switch position:
Switch 1: off
Switch 2: off = studio reference tuning / linear sound signa-
ture
Switch 1: treble boost (+2dB)
Switch 2: bass boost (+3dB)
1
2
Switch 1 /
treble boost
Switch 2 /
bass boost
5 ACCESSORIES
Following accessories are available from the manufacturer:
• cerumen lter set
• drying caps
• cleaning cloths
• replacement cables in black or transparent color
Replacing the drying caps:
The drying caps remove residual moisture from the earpho-
nes. You can tell from the color of the orange pellets in the in-
side of the drying caps whether they are still absorptive. If the
pellets are colored orange, they can still pull moisture. When
the pellets turn beige, they are no longer absorptive.
>Please replace the drying cap if it is no longer absorptive.
The suitable drying caps are available at your local InEar de-
aler. Instructions for using the drying caps are included with
the drying caps.
Cerumen-Filter-Set:
The Cerumen lter set shown below is used for replacing
cerumen lters.
Instructions for
replacing the
cerumen lters
are included in the
cerumen lter set.
EN

39
38
6 CLEANING THE EARPHONES
Maintaining, drying and cleaning the earphones
CAUTION!
Moisture, especially body sweat, can damage the sensitive
technology inside the earphones.
>Dry the earphones after every use with the included
cloth and store them in the hard case afterwards.
Please dry the earphones with a suitable cloth and store them
in the hard case after every use. The suitable cleaning cloths
are available from the manufacturer. See the section accesso-
ries starting on page 37.
CAUTION
Residues in and on the earphones can lead to skin
irritations.
>Please check your earphones for residues.
>Please clean your earphones if necessary.
CAUTION!
Improper cleaning can damage the earphones or in worst
case cause complete failure.
>Please don‘t clean the earphones under running water
and never immerse them under water.
>Please only use suitable detergents for cleaning and
care.
>Please don‘t use compressed air to clean the earphones.
To clean the earphones, please proceed as follows:
>Please wipe the earphones with a suitable cleaning cloth
if necessary.
The appropriate cleaning cloths are available from the manu-
facturer. See section accessories starting on page 37.
7 DISPOSING
Disposing of the earphones
The earphones and their packaging were made of materials
that can be recycled. This reduces waste and protects the
environment.
In Europe:
>Please dispose the packaging according to waste sepa-
ration. Use the local opportunities for collecting paper,
cardboard and light packaging.
>Dispose the earphones separately from household gar-
bage. Information on collection points, which receive old
equipment free of charge, can be obtained from your local
municipal and city administration.
Outside of Europe:
>Please dispose the earphones according to the local regu-
lations at the place of use.
>If in doubt, please contact your local InEar dealer or cont-
act the manufacturer.
EN
Table of contents
Languages:
Other InEar Headphones manuals