
Gebrauchsanweisung
Holzleuchte „MORIS“ Art. Nr.: S2313
Technische Informaonen:
LED: 230 V/AC, Leistung: 4 Wa, 3200 - 3700K
Installaon der Lampe:
- Durch leichtes Drehen nach rechts wird der Lampendeckel
entriegelt und kann nach vorne heruntergezogen werden.
- Ziehen Sie anschließend das Silikonkabel durch das Loch der
Grundplae des Holzblendschirmes und befesgen es auf der
Rückseite mit Hilfe der Zugentlastung (siehe Abb. 2).
- Moneren Sie den Lampensockel mit 3 Schrauben (3 x 30 mm)
im oberen Bereich auf der Grundplae (siehe Abb. 3) und
befesgen Sie anschließend wieder den Lampendeckel.
- Bohren Sie ein Loch mit Ø 10 mm an der gewünschten Stelle
in der Saunawand.
- Führen Sie das Silikonkabel (tmax = 170 °C) nach außen (Abb. 4).
- Befesgen Sie die Lampe an der gewünschten Posion an
der Wand (Abb. 5).
- Stecken Sie den Holzblendschirm in die dafür vorgesehene
Leiste und sichern Sie diesen anschließend mit einem der
beiliegenden Schrauben an der Unterseite (Abb. 6 + 7).
Stückliste:
- LED-Leuchte, inkl. 4 m Silikonkabel (3 x 0,75 mm²)
- Holzblendschirm 2tlg., aus Ahornfurnier
- Schraubenset
TPI GMBH
RIEGLERSTR. 21, 4873 FRANKENBURG, AUSTRIA
erstellt: 10/2021
Anwendung:
Holzleuchte „Moris“ geeignet für Saunen, Infrarotkabinen,
Terrassen, Innenräume, usw.
Elektrische Sicherheit:
Die Montage darf nur durch qualiziertes und
autorisiertes Fachpersonal (Elektriker), unter
Berücksichgung der gülgen EN-Norm, erfolgen.
Achtung: Beschädigte Kabel müssen getauscht werden.
Abb. 3
Abb. 8
Hinweise:
- Die Lampe sollte mindestens 10 cm unterhalb der Decke
monert werden.
- Mindestabstand zum Saunaofen beachten (Abb. 8).
- Die max. Temperatur der LED-Saunaleuchte beträgt 120 °C.
Abb. 5
Abb. 6 Abb. 7
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 4