JGC AR-500 User manual

AR-500
CD/MP3 AUTORADIO MIT USB/MMC/SD
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL


INHALT
1
INHALT ..........................................................................
EINLEITUNG .................................................................
ZUBEHÖR .....................................................................
EINBAU UND AUSBAU .................................................
BEDIENTEIL ………………………..................................
BEDIENTEILFUNKTIONEN ….......................................
FUNKTIONEN
POWER ,SD CARD EINSCHUB,
LAUTSTÄRKE ..............................................................
USB, MUTE, AS/PS, DIS, PRESET 1-6, TA/TP .............
PTY, AF/REG, MODE, T-UP / T-DOWN, BAND, OPEN,
RESET, EJECT .............................................................
MP3 FUNKTIONEN .......................................................
ANSCHLUSS ……………………….................................
TECHNISCHE DATEN ...................................................
FEATURES ....................................................................
FEHLERBEHEBUNG .....................................................
SERVICE & SUPPORT ..................................................
Seite
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
DEUTSCH

Dieses Gerät wurde unter modernsten Sicherheitskriterien gestaltet und
gebaut, bei jeglicher Art von unsachgemäßer Handhabung ist eine Ge-
fahr für Gerät und Benutzer gegeben. Es ist also unbedingt erforderlich,
diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes genaue-
stens zu lesen und zum späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Um einem elektrischen Schlag vorzubeugen, öffnen Sie nie das Gehäuse des Gerätes. Über-
lassen Sie bei jedweder Störung die Fehlersuche einer autorisierten Servicestelle.
• Schützen Sie das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit, Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen.
• Um sicher am Straßenverkehr teil zu nehmen, sorgen Sie für eine umgebungsgerechte Ein-
stellung der Lautstärke.
• Nutzen Sie zur Reinigung des Gerätes keine Alkoholhaltigen Reiniger, sondern nur ein
feuchtes Tuch.
• Sollte das Gerät hoher Temperatur oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein, sor-
gen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes für angemessene Klimatisierung.
• Bei nicht laufendem Fahrzeugmotor sollte das Gerät nicht über längere Zeit genutzt werden,
da es sonst zu einer zu starken Entladung der Batterie kommen kann.
• Um Schäden vorzubeugen, verlegen Sie keine Kabel in der Nähe sich erwärmender Gegen-
stände
• Ersetzten Sie Sicherungen nur durch Sicherungen mit gleicher Stärke
WARNHINWEISE
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit zerkratzten, gewölbten oder gebrochenen Disks.
• Sollte das Gerät eine CD nicht richtig einlesen, legen Sie die Disc nicht erneut ein.
• Sorgen Sie dafür, daß keine Fremdkörper in den CD Schacht gelangen.
• Nutzen Sie nur CDs mit einem Durchmesser von 12cm und einer runden Form.
• Wird das Gerät von der Dauerversorgung getrennt, gehen gespeicherte Daten verloren.
• Achten Sie bei am PC gebrannten Disks auf das richtige Format. Bei einigen Formaten kann
es zu Fehlfunktionen kommen.
Aussehen und Einzeldarstellungen in dieser Bedienungsanleitung
können von aktuellem Model abweichen.
EINLEITUNG
2
DEUTSCH

Die Verpackung beinhaltet das im folgenden dargestellte Zubehör zum
Einbau und Betrieb ihres Gerätes.
ZUBEHÖR
3
DEUTSCH
Installationsmaterial
Zubehör
USB Verlängerungs-
Kabel
Schutzhülle für Bedienteil
Entriegelungen Schraube Schraube
Montagehilfe (Profil) Unterlegscheiben
und Muttern

HINWEIS:
• Das Gerät sollte Horizontal mit einer Neigung kleiner 30° Eingebaut werden.
• Bevor Sie das Gerät abschließend einschieben, prüfen Sie Verkabelung und Funktion.
• Nutzen Sie zum Einbau nur das mitgelieferte Zubehör um einen sicheren Einbau und Betrieb
zu gewährleisten.
1. DIN Front / hintere Montage (Methode A - Bild 1, 2)
• Setzten Sie den Einbaurahmen in den Radioschacht ein und fixieren Sie ihn durch um Um-
biegen der hierfür eingestanzten Haken .
• Falls erforderlich befestigen Sie die Montagehilfe wie in Bild 2 dargestellt.
• Schieben Sie das Gerät in den Einbaurahmen bis Sie ein Klick hören.
• Abschließend klicken Sie den Blendrahmen an die Gerätefront.
EINBAU UND AUSBAU
4
DEUTSCH
Radioschacht
Einbau-
rahmen
Montagehilfe
Bild 2
Bild 1 Blendrahmen
Entriegelungen
Bild 3

EINBAU UND AUSBAU
5
2. Ausbau (Bild 3)
• Entfernen Sie den Blendrahmen und führen Sie die Entriegelungen wie in Bild 3 dargestellt
ein. Dann das Gerät aus dem Einbauschacht herausziehen.
3. DIN Seiten Montage (Methode B – Bild 4)
• Nutzen Sie zur Montage die an beiden Seiten vorhandenen Schraube Löcher. Befestigen Sie
das Gerät nur mit den Mitgelieferten Schrauben (M5x6) wie in Bild 4 dargestellt.
(Für diese Variante der Installation wird der Einbau- und Blendrahmen nicht
verwendet.)
DEUTSCH
Linke Geräteseite
Rechte Geräteseite Bild 4

BEDIENTEIL
6
Abnehmen des Bedienteils
• Bedienteil öffnen / schließen: Drücken Sie die Taste OPEN und das Bedienteil öffnet sich,
schließen Sie das Bedienteil nach einlegen oder entnehmen der Disc durch zuklappen.
(Bild A)
Bedienteil Abnehmen / Einsetzen (Bild B)
• Anbau: Schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie das Bedienteil, schieben es leicht nach links
und ziehen es heraus.
• Einbau: Legen Sie das Bedienteil mit der rechten Seite zuerst in Position ① ein. Fügen Sie
dann die linke Seite in Position ② ein. Das Bedienteil kann jetzt geschlossen werden.
DEUTSCH
Bild A
Bild B

BEDIENTEILFUNKTIONEN
1. POWER
2. SD / MMC CARD Steckplatz
3. VOLUME / SEL Knopf
4. USB Steckplatz
5. MUTE
6. AS/PS
7. DIS
8. PRESET 1 / PAUSE
9. PRESET 2 / REPEAT
10. PRESET 3 / INTRO
11. PRESET 4 / SHUFFLE
12. PRESET 5 / -10 Vorheriger Titel
13. PRESET 6 / +10 Nächster Titel
14. TA / TP
15. PTY
16. AF / REG
17. MODE
18. T-DN
19. BAND
20. T-UP
21. OPEN
22. Rotes Blinklicht
23. RESET
24. DISC EJECT
25. DISC Schacht
7
DEUTSCH
AR-500 MMC-SD-USB MP3 PLAYER

FUNKTIONEN
1. POWER
Drücken Sie eine beliebige Taste um das
Gerät anzuschalten. Zum Ausschalten hal-
ten Sie die POWER Taste für 2 Sekunden
gedrückt.
2. SD CARD SOCKET
Legen Sie eine SD/ MMC Card ein und die
Wiedergabe Startet automatisch. Drücken
Sie die SD/ MMC Card wiederholt um die
Wiedergabe zu stoppen und die Karte zu
entfernen.
(* Es ist möglich, daß einige Karten nicht
ausgeworfen werden. Bitte entnehmen Sie
diese Karten von Hand )
3. VOLUME (Lautstärke)
- Lautstärke einstellen
Justieren Sie die Lautstärke durch Drehung
des VOLUME Knopfes nach links oder
rechts.
- Klangeinstellungen
Drücken Sie den VOLUME Knopf, das
Menü für die Klangeinstellung erscheint wie
folgt
Volume -> Bass -> Treble ->
Balance -> Fader
Zur Einstellung drehen Sie den VOLUME
Knopf.
- Funktionsmenü einstellen
Um dieses Menü zu erreichen drücke Sie
den VOLUME Knopf für ca. 2 Sekunden.
Durch wiederholtes kurzes drücken er-
scheint das Menü wie folgt.
TA Seek -> PI Sound -> Retune L/S ->
Mask DPI -> Beep -> DSP -> Loud ->
Stereo-> Volume ADJ -> TA Seek
Drehen Sei den VOLUME Knopf zur
Einstellung.
Das Menü wird nach ein paar Sekunden ohne
Tastendruck automatisch beendet.
- Funktionsmenü Einstellungen:
TA SEEK/ ALARM
TA Alarm : ‘NO TP, TA’ wird bei Sendern
ohne Verkehrsfunk angezeigt.
TA Seek: Es wird automatisch der nächste
Verkehrsfunksender gesucht.
(bei aktivierter TA Funktion)
PI SOUND/ MUTE
PI Mute : Kein Ton während des Sender-
suchlaufs.
PI Sound : Ton wird während des Suchlaufs
wiedergegeben.
RETUNE L/S
Die Wartezeit des automatischen TA Such-
laufs ist zwischen 60 und 90 Sekunden
wählbar.
MASK DPI /ALL
Blendet Sender aus die kein RDS Signal
bieten.
BEEP (Tastentöne)
Select BEEP 2ND , BEEP ALL , BEEP OFF
BEEP 2nd : nur bei Tastendruck >2 Sek.
BEEP ALL: Ton bei jedem Tastendruck.
BEEP OFF: Keine Tastentöne
DSP
Auswahl einer Klangeinstellung
OFF / FLAT / POP / CLASSIC / ROCK
LOUD
Schaltet die Loudness Ein/Aus
VOL LAST/ ADJ
Bestimmt, mit welcher Lautstärke das Gerät
eingeschaltet wird. ADJ: Vol. 21 / LAST:
letzte Einstellung.
8
DEUTSCH

FUNKTIONEN
4. USB SOCKET
Öffnen Sie die Abdeckung der USB-Buchse
und stecken Sie ein USB-Speichermedium
ein, die Wiedergabe startet automatisch.
HINWEIS: Aufgrund von stetigen Neuerungen
kann es vorkommen, daß bestimmte USB-
Speichermedien nicht kompatibel mit diesem
Gerät sind.
* Dieser USB-Port entspricht der Spezifikation
USB V1.1 / V2.0
5. MUTE
Drücken Sie die MUTE Taste, um den Ton
stumm– oder einzuschalten.
6. AS (Auto Store) / PS (Preset Scan)
- Radiobetrieb
AS: Drücken Sie die Taste länger als 2 Se-
kunden, um die automatische Senderspei-
cherung zu starten. Dabei werden die
Sender mit gutem Empfang automatisch auf
den Programmplätzen abgelegt.
PS: Drücken Sie die Taste kurz, um die
gespeicherten Stationen alle 5 Sekunden
umzuschalten.
- CD, USB, SD/MMC Betrieb
Ruft das Dateisuchmenü auf. Erneutes
drücken wechselt die Suchfunktion:
File Number Search -> Name Search ->
Album Search -> EXIT Search
(* Lesen Sie dazu im Abschnitt Dateisuche)
7. DIS (Display)
Wechselt die angezeigten Informationen auf
dem Display. Folgende Informationen können
angezeigt werden:
- CD/ USB/ SD Betrieb:
CT (Uhrzeit) -> Frequenz -> Program-
minfo
- Radio Betrieb:
CT (Uhrzeit) -> PTY (Programm-
information)
8—13. PRESET STATION No. 1 ... 6 /
Pause, RPT, INT, SHF, +10, -10
- PRESET Tasten im Radiobetrieb
Drücken Sie die Tasten [1—6] um die
gespeicherten Sender aufzurufen. Drücken
Sie eine Taste länger als 2 Sekunden, um
einen eingestellten Sender abzuspeichern.
- CD, USB, SD/MMC Betrieb
Folgende Fuktionen sind den Tasten zugeord-
net:
[PAUSE] : Pause/Wiedergabe. in Pause
blinkt die Diskanzeige. Drücken der Taste
für mehr als 1 Sekunde startet die Wieder-
gabe wieder beim 1. Track
[RPT] : Wiederholt den aktuellen Track,
nochmal drücken für normale Wiedergabe.
[INT] : Jeder Track wird für 10 Sekunden
angespielt.
[SHF] : Zufällige Wiedergabe der Tracks
[-10 / +10 ] : Springe 10 Tracks vor oder
zurück.
14. TA (Traffic Announcement) / TP
(Traffic Program Identification)
TA ein- oder ausschalten
− TP leuchtet: Sender mit TA oder RDS TP
− TA/TP dunkel: Sender ohne TA oder TP,
oder TA ist deaktiviert
− TA leuchtet: Sender mit TA und RDS.
Drücken Sie die Taste länger als 2 Sekunden,
um zwischen EONTADX und EONTALO
umzuschalten. (Senderempfindlichkeit)
9
DEUTSCH

FUNKTIONEN
15. PTY (Program Type)
PTY Suchlauf ein-/ausschalten
Durch drücken von PTY werden nur Sender
wiedergegeben, welche über den gewählten
Programmtyp verfügen. Wenn der einge-
stellte Sender einen anderen als den ge-
wählten oder gar keinen PTY besitzt, wird
ein anderer Sender mit der gewählten PTY
gesucht. Wiederholtes drücken von PTY
wählt zwischen POP M und NEWS aus,
nochmal drücken beendet die PTY-Funktion.
Mit den Stationstasten 1 bis 6 können
weitere Programmtypen gewählt werden.
16. AF (Alternative Frequency) / REG
(Regional)
- AF (AF Funktion ein-/ausschalten):
Verfügt der Sender über AF-Informationen,
leuchtet AF im Display auf, ansonsten blinkt
AF (wenn eingeschaltet)
- REG :
Drücken Sie die Taste länger als 2 Sekun-
den, um die REG Funktion ein-/ auszuschal-
ten. Mit REG werden regionale Sender
bevorzugt.
17. MODE
Auswahl der Betriebsart in der Reihenfolge:
TUNER -> CD -> (* SD/MMC) -> (*USB)
-> TUNER
(* steht nur bei eingelegtem Medium zur Ver-
fügung)
18 & 20. T (Tune, Track) UP / DOWN
- Tune Up / Down im Radiobetrieb:
Manuelle Abstimmung: Drücken der Taste
länger als 2 Sekunden wechselt in den
Manuellen Suchmodus, die Frequenz kann
von Hand eingestellt werden.
(Jeder Tastendruck sucht vor oder zurück
zum nächsten Sender.)
- Track Up (FF) / Down (REW) im CD, USB,
SD/MMC Betrieb:
Track Up / down : Springt zum nächsten
oder vorherigen Track.
Track FF / REW : Taste länger als 2 Sekun-
den dücken, um im aktuellen Track eine
beliebige Stelle zu suchen.
19. BAND / ID3 Display
- BAND im Radiobetrieb
Wechselt zwischen den UKW-Ebenen
FM1 -> FM2 -> FM3
- ID3 Display im USB, CD, SD/MMC Betrieb
Zeigt ID3 Tag-Informationen an
(* Details dazu im Abschnitt MP3 FUNKTION.)
21. OPEN
Öffnet das Bedienteil zum herunterklappen
22. Rotes Blinklicht
Bei abgenommenem Bedienteil blinkt eine
rote Anzeige.
23. RESET
Das Bedienteil mit OPEN herunterklappen
und den verborgenen RESET-Knopf mit
einem dünnen, spitzen Gegenstand drücken,
um das Gerät in den Auslieferungszustand
zurückzusetzen.
24. DISC EJECT
Drücken Sie die EJECT Taste, um eine
eingelegte Disk auszuwerfen. Wird die aus-
geworfene Disk nicht entnommen, wird
nach kurzer Zeit die Disk wieder geladen.
25. DISC Schacht
Legen Sie eine Disk in diesen Schacht ein
10
DEUTSCH

ANZEIGE DER INFORMATIONEN
Track (Datei) Information anzeigen
Bei eingelegten MP3 Datenträger (CD, USB, SD/MMC) werden folgende Informationen auto-
matisch im Wechsel für ein paar Sekunden angezeigt:
MP3 T xx (MP3 Track Nummer) -> xx – 00.00 (Track Nr. – Spielzeit) -> Dateiname
ID3 Tag Information anzeigen
Durch drücken der Taste BAND werden die folgenden ID3 TAG Informationen für ein paar
Sekunden angezeigt:
FOLDER -> TITLE -> ARTIST -> ALBUM -> Exit
DATEI / ORDNER SUCHFUNKTION
Im CD, USB, SD/MMC Betrieb die AS/PS Taste drücken, um die Suchfunktion aufzurufen.
Wiederholtes drücken wechselt die Suchfunktionen in folgender Reihenfolge:
File Number Search -> Name Search -> Album Search ->Exit Search
Titelnummer wählen
Hier kann ein Titel anhand seiner Titelnummer aufgerufen werden. Im Display wird ‘T000’
angezeigt, die erste mögliche Stelle links blinkt. Den VOLUME Knopf drehen um diese Ziffer zu
ändern und den VOLUME Knopf drücken, um zu nächsten Stelle zu springen. nachdem alle
Stellen eingegeben sind, nochmals VOLUME drücken, um den gewünschten Titel wiederzuge-
ben.
Track aus Ordner wählen
Die AS/PS Taste zwiemal drücken, um die Ordner anzuzeigen. Mit drehen des VOLUME-
Knopfes den gewünschten Dateiordner wählen, dann mit den Tasten T-DN / T-UP den
geünschten Track aus dem gewählten Ordner auswählen. Den VOLUME/SEL Knopf drücken,
um die Wiedergabe des gewünschten Titels zu starten.
HINWEIS
Die Ordnerauswahl steht nur dann zu Verfügung, wenn die Musikdateien in Unterverzeichnis-
sen liegen, ansonsten wird als Ordner nur ‘ROOT’ angezeigt. Die Auswahl nach Titelnummer
ist in der EIngabe beschränkt auf die Anzahl der auf dem Medium vorhandenen Musikdateien,
d.h. bei weniger als 100 Dateien beginnt die Eingabe der Titelnummer an der mittleren Stelle,
bei weniger als zehn Dateien ist nur die rechte Stelle wählbar.
MP3 FUNKTION
11
DEUTSCH

Normalerweise sind die meisten Fahrzeuge mit einem Standard DIN Anschluss
für Autoradioeinbau vorgesehen, welcher direkt in Ihr Autoradio eingesteckt
werden kann. Solle das Fahrzeug mit einem anderen Stecker ausgestattet sein,
benötigen Sie einen Anschlußadapter vom Fahrzeug auf den DIN-Anschluß
Ihres Autoradios. Dieser Adapter kann im Fachhandel oder bei Ihrem Auto-
händler erworben werden.
HINWEIS: Bei falschem Anschluß kann das Autoradio beschädigt
werden, dabei erlischt die Garantie !
ANSCHLUSS
12
DEUTSCH
Zur Fahrzeugantenne
Stecker B
Stecker A
Lautsorecher Vorne
B3 rechts +
B4 rechts -
B5 links +
B6 links -
Lautsorecher Hinten
B1 rechts +
B2 rechts -
B7 links +
B8 links -
A2 Telefon Stummschaltung
A7 Anschluß für Dauerstrom-
versorgung (+)
A8 Fahrzeugmasse (-)
A4 Anschluß für über das Zünd-
schloß geschaltete Versorgung
12V (+)
A5 Remotesteuerung für Motoran-
tenne oder Verstärker

TECHNISCHE DATEN
13
UKW TUNER
Empfangsbereich ........................................................................
Eingangsempfindlichkeit ...............................................................
Kanaltrennung Stereo ...................................................................
CD PLAYER
Klirrfaktor ……............................................................................
Rauschabstand ……...................................................................
Frequenzumfang .........................................................................
SONSTIGES
Versorgungsspannungsbereich ...................................................
Stromaufnahme ……..................................................................
Impedanz ……...........................................................................
Abmessungen .............................................................................
Ausgangsleitung .........................................................................
Vorverstärkerausgang (CD 1kHz @ 0dB) ….................................
87.5 ~ 108 MHz
15 dBμV
28 dB
< 0.5%
60dB
20 Hz ~ 20 kHz
DC 11 ~ 16V
< 10 A
4 ~ 8 Ω
178mm (W)x 175mm (D)
x 50mm (H)
4x 40W (max)
500mV
DEUTSCH

BEDIENTEIL
• Diebstahlschutz durch abnehmbares Bedienteil und roter Blinkanzeige
• Bedienteil herunterklappbar mit großem Display
• DIN/ISO Einbaufformat
WIEDERGABE
• MP3 Wiedergabe von CD/ USB/ SD-MMC Medien mit Anzeige von ID3 Tag Daten, Dateina-
men und Ordnerauswahl
• CD Mechanism : Elektronischer Anti-Schock (Audio-CD 8 Sekunden, MP3-CD 80 Sekunden),
Unterstützt CD, CD-R, CD-RW
TUNER
• UKW RDS Tuner mit 18 Speicherplätzen und EON
• Automatischer Sendersuchlauf (Einzeln / Alle)
AUDIO
• DSP Klangpresets (Classic, Rock, Pop, Flat, Normal)
• Bass, Höhen, Balace und Fadereinstellungen
• Anschluß über Standard DIN/ISO-Steckverbindung
FEATURES
14
DEUTSCH

FEHLERBEHEBUNG
15
Symptom Cause Remedy
General
Keine Funktion.
(Kein Ton, keine Anzeige)
Sicherung ist durchge-
brannt.
Ersetzen Sie die Sicherung. Brennt
diese erneut durch, wenden Sie
sich bitte an die Servicehotline.
Falsche Verkabelung Überprüfen Sie die Verkabelung.
Kein Ton bei angeschlos-
senem Verstärker oder
Motorantenne
Kurzschluß oder zu große
Belastung auf der Remote-
steuerleitung.
1. Gerät ausschalten
2. Alle Kabel von der Remote-
leitung trennen und mit einem
Meßgerät auf Kurzschluß
gegen Fahrzeugmasse prüfen.
3. Gerät wieder einschalten.
4. Jedes Kabel einzeln wieder an
die Remoteleitung an-
schließen.
5. Wenn der Verstärker wieder
abschaltet, bevor alle Kabel
angeschlossen sind, bitte ein
zusätzliches Steuerrelais für
die Remoteleitung verwenden.
Gerät reagiert nicht auf
Tastendruck.
Display unvollständig.
Der Mikroprozessor hängt
fest aufgrund von
statischer Entladung,
Störung der Versorgung
usw.
Gerät ausschalten. Mit der OPEN-
Taste das Bedienteil herunterklap-
pen und mit einem Spitzen
Gegenstand den RESET-Knopf
mindestens 2 Sekunden drücken.
Kontakte am Bedienteil
oder am Radio verschmutzt
Reinigen Sie die Kontakte mit ei-
nem weichen, alkoholfeuchten
Tuch.
CD
CD ist verschmutzt CD mit einem fusselfreien, wei-
chen Tuch reinigen.
CD ist stark verkratzt oder
beschädigt.
Verwenden Sie eine andere CD
Schlechter Ton direkt
nach dem Einschalten
Feuchtigkeit kann sich im
Gerät niedergeschlagen
haben, besonders auf der
Linse.
Lassen Sie das Gerät für ca. 1
Stunde warm laufen, ohne einge-
legte CD.
Wiedergabe springt oder
ist verzerrt
DEUTSCH

SERVICE & SUPPORT
16
Wenn ein Problem nicht mit den beschriebenen
Maßnahmen behoben werden kann, wenden Sie sich
bitte an unsere Servicehotline unter:
01805 - 22 17 84 ( € 0,12 / Min. Nur in Deutschland)
Falls das defekte Produkt in unser Servicecenter
eingeschickt werden muß, so verwenden Sie bitte den
beigefügten Retourenaufkleber. Sollte dieser Retouren-
aufkleber fehlen, wenden Sie sich bitte an unsere
Servicehotline.
DEUTSCH

CONTENTS
1
CONTENTS ...................................................................
PRECAUTION ...............................................................
ACCESSORIES .............................................................
INSTALLATION .............................................................
DETACHABLE CONTROL PANEL ................................
FUNCTION OF CONTROL ............................................
BASIC OPERATION
POWER ,SD CARD
SLOT,VOLUME ............................................................
USB, MUTE, AS/PS, DIS, PRESET 1-6, TA/TP .............
PTY, AF/REG, MODE, T-UP / T-DOWN, BAND, OPEN,
RESET, EJECT .............................................................
MP3 OPERATION .........................................................
ELECTRICAL CONNECTION ........................................
SPECIFICATION ...........................................................
FEATURE ......................................................................
TROUBLESHOOTING ...................................................
SERVICE & SUPPORT ..................................................
Page
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
ENGLISH

This unit is designed and manufactured with consideration of user’s
safety, however any improper use or operation may result in a certain
hazard or malfunction. So it is highly recommended to read this manual
thoroughly and adhere to the following precaution.
SAFETY PRECAUTIONS
• To prevent an electrical shock, do not open the housing of the unit. In any case of malfunc-
tioning, refer servicing to an approved and authorized service centre only.
• Do not expose to rain or humidity or operate the unit with wet hand. It may cause electrical
short-circuit.
• For safety driving, keep the volume low in order to concentrate on traffic condition.
• Do not clean the unit with alcohol, only clean with a soft and dry cloth.
• If the unit has been kept in high temperature or high humidity area, cool down the car inte-
rior before turning on the unit.
• Do not use the unit for a long time without running vehicle’s engine, it may drain the battery
and the vehicle may not be able to start the engine.
• Do not route wiring in hot places or sharp corners to prevent damage to the insulation of
the wiring.
• When replacing the fuse, be sure to only use the same rating fuse prescribed on this unit.
OPERATION PRECAUTION
• Do not operate the player with scratched, bended or broken discs and when a disc is not
loaded properly, do not force in into the disc loader.
• Never insert any other object into the Disc Loader like coin or pin, etc. It may cause me-
chanical damage or electrical short-circuit.
• Do not use different disc size and disc shape other than 8 Cm or 12 Cm with round shape.
• If the unit is disconnected from the power, the unit will lose memorized data.
• Playback of discs recorded with a PC using the correct format is possible but depending on
the application software, environmental settings, CD recording device and other factors
playback may not be possible.
Design and specification may vary in the operation manual from
the actual product.
PRECAUTION
2
ENGLISH
Table of contents
Languages: