JOOP! Z60 User manual

3
JOOP! Villa, Hamburg

4

5
Handbuch
JOOP! Uhren
DE

6
INHALTSVERZEICHNIS
S. 8 S. 17 ALLGEMEIN
S. 8 DIE MARKE JOOP!
S. 9 QUALITÄT
S. 10 VIELEN DANK
S. 11 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
S. 13 PFLEGEHINWEISE
S. 14 S. 15 WASSERDICHTIGKEIT
S. 16 S. 17 GARANTIE
S. 18 S. 57 BEDIENUNGSANLEITUNG KALIBER
S. 18 S. 27 Z60
S. 28 S. 37 3520.D
S. 38 S. 47 3540.D
S. 48 S. 57 5030.D

7
DE
S. 58 S. 64 UHRWERKE KALIBER
S. 58 S. 59 585, 505, 515, 6003.D, 6004.D, 6003.B, 6004.B
S. 60 S. 61 774, 775, 704, 705, 784, 785, 714, 715, 715 LI,
1005, 1006, 1009, 1015, 1016, 1019
S. 62 S. 63 509, 519
S. 64 751, 762, 763, 1064, 1069
S. 65 S. 67 SERVICE
S. 65 TACHYMETER
S. 66 END OF LIFE SYSTEM
S. 67 ENTSORGUNG
S. 69 S. 131 ANLEITUNG ENGLISCH
S. 132 S. 133 GARANTIESCHEIN

8
DIE MARKE JOOP!
JOOP! ist die Premium-Design-Brand deutscher Herkunft mit klarer
Marktpositionierung und mit hohem Bekanntheitsgrad. Das umfangreiche
Produktportfolio bietet einen modernen Lifestyle für elegante und
selbstbewusste Frauen und Männer mit hoher Ainität zu Mode und Design.
JOOP! steht für die selbstverständliche Verbindung von Stilbewusstsein und
Qualität – immer mit der unverwechselbaren Handschrift der Marke:
leidenschaftlich, zeitgeistig und elegant.
Leidenschaft und Kreativität verweben wir fest mit Präzision und Verstand.
Unsere jahrelange Expertise ist kein Zufall, sondern der Sto, der uns täglich
inspiriert.

9
QUALITÄT
Qualität beginnt intern: mit einem guten Teamspirit, der Liebe zum
Produkt und Fachwissen. Hinter unserem Produkt steht ein Team,
bestehend aus Spezialisten. Wir haben die Designer und
Qualitätsverantwortlichen im Haus.
Die Arbeit am Produkt geht Hand in Hand.
Das garantiert Ihnen die beste Qualität der Marke JOOP!.
DE

10
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser exklusiven
JOOP! Uhr und wünschen Ihnen damit viel Freude!
Um eine fehlerfreie Funktion Ihrer Uhr sicherzustellen, beachten Sie bitte die
nachfolgenden Hinweise. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Tragen.
VIELEN DANK

11
Manche Uhren werden mit einer gesicherten Krone ausgeliefert.
Bitte entfernen Sie den Kronenstopper, stellen Sie die Uhrzeit ein und
drücken Sie dann die Krone bis zum Anschlag vorsichtig ein.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. 2.
DE

12

13
Schützen Sie die Uhr vor heftigen Stößen. Stöße im normalen Bereich
verträgt Ihre Uhr problemlos. Vermeiden Sie starken Sonnen- oder
Lichteinfluss. Ein direkter Kontakt der Uhr mit Chemikalien ist zu
vermeiden. Hierzu gehören Reinigungsmittel, Parfüm und Kosmetika,
die Armband, Gehäuse oder Dichtung angreifen und beschädigen könnten.
Bei beschichtetem Metall können die oben genannten Substanzen zu
Verfärbungen des Produkts führen.
Bitte beachten Sie, dass dies kein Garantiefall ist.
Halten Sie die Uhr von Wasser und Feuchtigkeit fern, es sei denn, es handelt
sich um ein wasserdichtes Modell. Uhren, die nicht als wasserdicht
ausgewiesen sind, eignen sich nicht zum Baden und dürfen nicht im Wasser
getragen werden. Bei entsprechend gegebener Wasserdichtigkeit spülen Sie
die Uhr bitte nach dem Baden in Salz- oder Chlorwasser immer mit klarem
Leitungswasser oder einer milden Seifenlauge ab.
PFLEGEHINWEISE
DE

14
Der Zustand der Wasserdichte gilt nur für fabrikneue Uhren. Die Wasser-
dichtigkeit ist nach DIN 8310 geprüft. „atm“ oder „bar“ ist die Maßeinheit für
den Prüfdruck und darf nicht mit der Tauchtiefe verwechselt werden. Beim
Schwimmen oder bei einem Sprung ins Wasser kann kurzfristig ein höherer
Druck entstehen als der für Ihre Uhr garantierte Wasserdichtheitsdruck. Im
Zweifelsfall legen Sie die Uhr bitte vorher ab. Wasserdichtigkeit ist keine
permanente Eigenschaft. Die Dichtungen der Uhr altern und werden im Laufe
der Zeit spröde. Hitze, Kälte und Kosmetika beschleunigen diesen Vorgang.
Bitte niemals mit der Uhr in ein Dampfbad oder eine Sauna gehen. Beschädi-
gungen des Glases, der Krone, der Aufzugswelle der Uhr oder der Dichtung
führen meist zum Verlust der Wasserdichtigkeit, denn in die Uhr eindringende
Feuchtigkeit zerstört Werk und Zierblatt. Die angegebene Wasserdichtigkeit
ist nur bei gedrückter Krone gegeben. Verschraubte Kronen immer vollständig
verschrauben. Niemals die Krone ziehen oder die Drücker der Uhr betätigen,
während sich die Uhr unter Wasser befindet.
WASSERDICHTIGKEIT

15
WASSERDICHTIGKEIT
Nach jedem Batteriewechsel muss die Wasserdichtigkeit der Uhr
fachmännisch wiederhergestellt werden. Es empfiehlt sich die Wartung
mit Prüfung der Dichtung und Wasserdichtigkeit alle ein bis zwei Jahre
bei einem Uhrmacher.
DE

16
GARANTIE
Auf Ihre JOOP! Armbanduhr gewähren wir eine 24-monatige Garantie ab Kauf-
datum. Diese Garantieleistung umfasst Material- und Fabrikationsfehler. Davon
ausgenommen sind Verschleißteile wie Batterie, Uhrglas und Armband sowie
Schäden durch unsachgemäße Behandlung, mangelnde Sorgfalt oder Unfälle.
Als unsachgemäße Behandlung gilt insbesondere die Nichtbeachtung der
Pflegehinweise und des Hinweises zur Wasserdichtigkeit. Die Uhr ist im
Garantiefall zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Garantieschein und
dem Kaufbeleg vorzulegen. Im Garantiefall wird die Uhr kostenlos repariert.
Sollte dies nicht möglich oder unwirtschaftlich sein, erhalten Sie Ersatz in Form
eines gleichen oder vergleichbaren Modells. In manchen Ländern,
Bundesländern/Staaten oder Provinzen ist der Ausschluss oder die Be-
schränkung einer impliziten Garantie bzw. die Einschränkung von Neben- oder
Folgeschäden nicht zulässig.

17
GARANTIE
Daher kann es sein, dass die aufgeführten Beschränkungen nicht oder nur
teilweise auf Sie zutreen. Wo der vollständige Ausschluss impliziter Garantien
nicht zulässig ist, sind diese in ihrer Dauer auf die Dauer der geltenden
schriftlichen Garantieerklärung beschränkt. Diese Garantie sichert Ihnen
spezifische Rechte zu. Darüber hinaus stehen Ihnen möglicherweise je nach
Gesetz vor Ort weitere Rechte zu. Ihre Ihnen vom Gesetz her zustehenden
Rechte sind hiervon nicht betroen.
DE

18
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
23
10
20
30
15
60
30
45
23
Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente
Bedienelemente
Drücker A & B
Krone
Bedienelemente
Drücker A & B
Krone
Anzeigeelemente Z60
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Sekundenzähler
Wochentagzeiger
Minutenzähler
Datum
Anzeigeelemente Z50
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Minutenzähler
Sekundenzähler
Datum
B B
A A
Kaliber Z60

19
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
23
III III
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
23
III III
Einstellung Zeit
*
Krone in Position III herausziehen
(Uhr bleibt stehen).
Krone drehen bis die aktuelle Zeit 08:45
angezeigt wird.
* Krone zurück in Position Idrücken.
Hinweis
* Um die Zeit «sekundengenau» einzustellen, muss
bei
der Sekundenzeigerstellung «60» gezogen werden.
Nach der Einstellung des Stunden- und Minutenzeigers
muss
«sekundengenau» in Pos. Izurückgedrückt
werden.
Kaliber Z60
DE

20
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
1
III
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
31
III
Schnellkorrektur Datum
Krone in Position II herausziehen
(Uhr läuft weiter).
Krone gegen den Uhrzeigersinn
drehen bis das aktuelle Datum 1erscheint.
Krone zurück in Position I drücken.
Hinweis
In der Kalenderschaltphase von ca. 21:45 bis
24:00 Uhr muss das Datum des folgenden Tages
eingestellt werden.
Kaliber Z60

21
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
17
III III
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
22
III III
Einstellung Datum,
Wochentag (Z60)
und Uhrzeit
Beispiel:
– Datum/Uhrzeit auf der Uhr:
17
/ 01:25 / MON
– Aktuelles Datum/Uhrzeit 23 / 20:35 / DON
Krone in Position III herausziehen
(Uhr bleibt stehen).
Krone gegen den Uhrzeigersinn
drehen bis der Vortag des aktuellen
Wochentags MIT erscheint.
Krone in Position II drücken.
Krone gegen den Uhrzeigersinn
drehen bis der Vortag des aktuellen Datums 22
erscheint.
Kaliber Z60
DE

22
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
23
III III
S
A
M
S
O
N
M
O
N
D
I
E
M
I
T
D
O
N
F
R
E
10
20
30
15
60
30
45
23
III III
* Krone in Position III herausziehen
(Uhr bleibt stehen).
Krone gegen den Uhrzeigersinn
drehen bis das aktuelle Datum 23
und der aktuelle Wochentag
DON erscheint.
** Krone gegen den Uhrzeigersinn
weiter drehen bis die aktuelle Zeit
20:35 angezeigt wird.
Krone zurück in Position Idrücken.
Hinweis
*
«sekundengenaue» Zeiteinstellung:
Siehe Hinweis im Kapitel «Einstellung Zeit»
** 24-Stundenrhythmus beachten.
Kaliber Z60
This manual suits for next models
27
Table of contents
Languages: