KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
18868-000-55/81 Rev.05/06 03-80-124-00 7/19
SICHERHEITSHINWEISE
- für die ordnungsgemäße Befestigung der Laptopablage
-folgen Sie bitte den Schritten dieser Anleitung. Dazu zählt
-Insbesondere die korrekte Vorbereitung des Deckels des
-»Spider Pro« (Art. 18840 und 18860)
- Laptops an den vorderen Anschlägen 1.a.1 platzieren.
- beide Auflagen müssen zueinander stets auf den gleichen
-Neigungswinkel eingestellt sein.
- die Breite der Auflage ist nicht verstellbar;
-ggf. empfehlen wir eine Platte als Unterlage
- grundsätzlich zu beachten sind die Sicherheitshinweise der
-Aufstellanleitung des »Spider Pro«
WARTUNG, PFLEGE
- bei Wartungsarbeiten bestehen evtl. aufgrund von:
--Kanten, -gelösten Verbindungen, -beweglichen Teilen
-Gefährdungen durch Quetschen und Stoßen;
-zur Vermeidung ist mit gebotener Vorsicht und ggf.
-Handschuhen zu arbeiten
- Prüfen Sie regelmäßig den:
-a. Festsitz der Schraubverbindung 3.a
-b. ordnungsgemäßen Zustand der Bauteile (Gestell,
-Gewinde, Nietverbindungen, Gummiauflagen).
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
-scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
AUFSTELLANLEITUNG
1. BESTANDTEILE
1.a Halterahmen mit Auflagearmen
1.a 1.a.1 Vordere Anschläge
1.b Klemmschraube M8 x 33 mm
1.c U-Scheibe ø8,4/ø24 mm
1.d Befestigungsplatte mit Mutter M8
1.e Gummiauflage 25 x 12 mm (4x)
2. VORBEREITUNG des »SPIDER PRO«
Damit der »Spider Pro« die Laptopablage 18868 aufnehmen
kann, muss der Deckel des Stativs umgebaut werden
- falls nicht schon geschehen.
2.a Alle 5 Schrauben des Deckels komplett entfernen
2.b Ggf. Reduziergewinde, Gummiring und U-Scheibe vom
2.b Gewindebolzen des Deckels entfernen
2.c Schraubenzieher (o.ä.) am Seegering ansetzen und
2.c diesen vom Gewindebolzen wegziehen
2.d Gewindebolzen nun vom Deckel entfernen
2.e Zunächst die Befestigungsplatte 1.d auf die Stativsäule
2.e legen und darüber auch den Deckel
2.f Abschließend wieder alle 5 Schrauben eindrehen
3. MONTAGE der HALTERUNG am »SPIDER PRO«
3.a Laptopablage mittels Klemmschraube M8 1.b und
3.a zwischenliegender U-Scheibe 1.c mit dem Deckel des
3.a »Spider Pro« verschrauben.
3.b Die vier Gummiauflagen 1.e sind selbstklebend und
3.b können an beliebiger Stelle platziert werden.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
4. EINSTELLEN der NEIGUNG
4.a Einstellbare Winkel: 0°, 9°, 17°, 25°
4.b Arm anheben
4.c Bolzen in gewünschten Schlitz führen
4.d HINWEIS: aus Sicherheitsgründen müssen beide Arme
4.d stets in gleicher Neigung positioniert werden
5. ABMESSUNGEN
4. EINSTELLEN der NEIGUNG
3. MONTAGE der
3. HALTERUNG
3. am »SPIDER
3. PRO«
2. VORBEREITUNG des »SPIDER PRO«
5. ABMESSUNGEN
1. BESTANDTEILE
18868 Laptopablage
- passend zum 18860 »Spider Pro« und 18840 »Baby Spider Pro«
- stabil, flexibel und praktisch
- neigbar in 4 Stufen
- Tragkraft: max. 8 kg
Material
Rohre: Stahl, schwarz gepulvert
Kappen, Griffe, Füsse: PA, PE, TPE
Gewinde, Bolzen, Streben: Stahl, verzinkt, vernickelt
Traglast Laptops, Notebooks
Maße
Auflage: Breite: 565 mm, Tiefe: 310 mm
Packmaß: B x T x H: 275 x 325 x 150 mm
Neigung: 0° - 9° - 17° - 25°; Gewicht: 1,3 kg
Karton B x T x H: 360 x 330 x 160 mm
Einstellbare Winkel: 0°
(eben), 9°, 17° und 25°
Arm anheben bis der
Bolzen sich im senk-
rechten Schlitz befindet
Bolzen in gewünschten
schrägen Schlitz
einführen.
Zweiten Arm in gleicher
Neigung positionieren
TECHNISCHE DATEN
Vielen Dank, daß Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte
lesen und beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie
über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen,
sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.