
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Zur Vermeidung einer Explosion oder plötzliches Kochen
im Mikrowellenherd
t/JFNBMT4QFJTFOC[X'MàTTJHLFJUFOJOWFSTDIMPTTFOFOBeh ltern, z.B. Babyfl schchen mit Drehverschluss oder
Sauger, erw rmen, da sie leicht explodieren können.
t&SIJU[FO4JF'MàTTJHLFJUFOJOFJOFN#FIÊMUFSNJUHSPFS½GGOVOHVOECFPCBDIUFO4JFEFO,PDIWFSMBVGHFHFO&OEFder Kochzeit, um ein plötzliches Überkochen zu vermeiden.
t8BSUFO4JFFJOFO"VHFOCMJDLCFWPS4JFBVGHFLPDIUFFlüssigkeit aus dem Ger t nehmen. Die Flüssigkeit kann auch
kurz nach Ablauf der Kochzeit noch unerwartet aufkochen.
Verbrennungsgefahr!
t8FOOFJOUFNQFSBUVSCFTUÊOEJHFS(MBTTUBCXÊISFOEEFTErw rmens in die Flüssigkeit gestellt wird, kann dadurch der
Siedeverzug vermindert werden.
t,BSUPGGFMO8àSTUDIFOVOE,BTUBOJFONàTTFOWPSEFNErhitzen gesch lt bzw. angestochen werden.
t/JFNBMT&JFSNJU4DIBMFPEFSIBSUHFLPDIUF&JFSJOEFSMikrowelle erhitzen, da sie auch nach Ablauf der Kochzeit
explodieren können.
Zur Vermeidung von Verbrennungen
t#FJN&SIJU[FOXFSEFOBVDIEJF#FIÊMUFSIFJ#FOVU[FO4JFTopflappen. Verbrennungsgefahr!
tVorsicht CFJN½GGOFOEFS.JLSPXFMMFOUàS%BNQGLBOOentweichen.
t#BCZLPTUJO'MBTDIFOPEFS(MÊTDIFONVTTWPSEFN7FS[FISgut umgerührt bzw. geschüttelt werden. Kontrollieren Sie
vor dem Füttern stets die Temperatur.
t#FJN½GGOFOWPO1PQDPSOUàUFOVOEHFTDIMPTTFOFOBeh ltern immer Körper/Gesicht abwenden, da heißer
Dampf entweichen kann, Verbrühungsgefahr!
tVorsicht! Die zug nglichen Oberfl chen des Ger tes können
w hrend des Betriebes sehr heiß werden. Achten Sie
unbedingt darauf, dass Sie w hrend und nach der Benutzung
der Mikrowelle, nicht mit den aufgeheizten Teilen bzw.
Oberfl chen in Berührung kommen. Verbrennungsgefahr!
t(FSÊUWPSEFN3FJOJHFOVOCFEJOHUBVTLàIMFOMBTTFOVOE[VWPSEFO/FU[TUFDLFS[JFIFODownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine