
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t&SMBVCFO4JF,JOEFSOBC+BISFOVOEÊMUFSTPXJF1FSTPOFOmit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung des
Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
Benutzung verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht von Kindern
VOUFS+BISFOWPSHFOPNNFOXFSEFOFTTFJEFOOEJFTFTJOEÊMUFSBMT+BISFVOEXFSEFOCFBVGTJDIUJHU