Kuppersberg WDM 581W Installation and maintenance instructions

WDM 581W
WASHER DRYER
СТИРАЛЬНО-СУШИЛЬНАЯ МАШИНА
TECHNISCHER PASS
TECHNICAL PASSPORT
РУКОВОДСТВО ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
WASCHTROCKNER


DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
3
INHALT
3
SICHERHEITSWARNUNG ..................................................................................................... 4
BEZEICHNUNG DER MASCHINENTEILE..................................................................... 10
ZUBEHÖR...................................................................................................................................... 10
TECHNISCHES DATENBLATT............................................................................................ 11
WASCHTIPPS .............................................................................................................................. 12
VERRIEGELUNGS-/ENTRIEGELUNGSMETHODE ................................................... 12
EINLEITUNG –WASCHMITTEL......................................................................................... 13
EINFÜHRUNG –PROGRAMME........................................................................................... 16
REINIGUNG UND WARTUNG.............................................................................................. 20
SICHERER ZUSTAND.............................................................................................................. 22
RICHTLINIEN ZUR FEHLERBEHEBUNG ...................................................................... 23
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen zur Bedienung und Wartung Ihres Gerätes.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung vor Benutzung Ihres
Gerätes zu lesen, und bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf.

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
4
SICHERHEITSWARNUNG
•NUR FÜR EUROPÄISCHE MÄRKTE:
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren benutzt werden.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch
sorgfältig durch, bevor Sie die Wasch-
maschine benutzen.
Die Nichtbeachtung dieses Warnhin-
weises kann zu Verletzungen oder zum
Tod führen.
Die Nichtbeachtung dieses Warnhin-
weises kann zu Verletzungen oder Schä-
den am Gerät führen.
Dieses Symbol weist auf
eine Warnung oder einen
Vorsichtshinweis
Dieses Zeichen weist auf
eine verbotene Handlung
hin.
Dieses Symbol weist
auf eine obligatorische
Handlung hin, die
durchgeführt werden
muss.
Reparaturen dürfen nur von pro-
fessionellen Technikern durchgeführt
werden. Um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden, dürfen Sie nicht daran
herumhantieren.
Das Gerät ist mit einer Steck-
dose mit beidseitigem Schutzleiter aus-
gestattet.Verwenden Sie, wenn möglich,
einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Bitte verwenden Sie für das Gerät
eine separate Steckdose. Teilen Sie die
Steckdose nicht mit anderen Geräten.
ÂDer Netzstecker
muss mit trockenen Hän-
den herausgezogen wer-
den.
ÂAndernfalls kann
ein elektrischer Schlag
verursacht werden.
ÂDas Kabel darf nicht
beschädigt, verändert, ge-
knickt, gezogen, verdreht
oder gespannt werden.
ÂWischen Sie den
Netzstecker gründlich ab,

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
5
ÂHalten Sie Kinder von der Waschmaschine fern.
ÂBerühren Sie die Tür nicht, während die Maschine in
Betrieb ist, da sie während eines Waschvorgangs mit hohen
Temperaturen heiß werden kann.
ÂWarten Sie, bis die Tür automatisch entriegelt wird, bevor
Sie sie öffnen. Wenn Sie die Tür gewaltsam öffnen, wird das
Schloss beschädigt.
ÂBewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Achtung! Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten muss die Stromzufuhr
mit trockenen Händen abgeschaltet werden.
ÂWenn das Netzkabel oder das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
wenn sich Schmutz an den Kontakten bendet. Andernfalls kann
es zu einem Brand kommen.
ÂDer Waschtrockner darf nicht an einem feuchten Ort oder
an einem Ort, der Wind oder Regen ausgesetzt ist, aufgestellt
werden.
ÂAchten Sie darauf, dass bei Wartungs- oder Reparaturarbei-
ten kein Wasser in direkten Kontakt mit dem Gerät kommt.
ÂDies kann einen Kurzschluss oder einen elektrischen
Schlag verursachen.
ÂVerwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen
Flammen. Andernfalls kann es zu dauerhaften Schäden kommen.
ÂNehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn ein
Gasleck vorhanden ist.
ÂLegen Sie keine mit Benzin, Spiritus oder Farbverdünner
verschmutzten Textilien in den Waschtrockner oder in dessen
Nähe.

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
6
ÂVerwenden Sie zum Waschen kein heißes Wasser.
ÂDurch Verformung der Kunststoffteile des Geräts kann es
zu Stromschlägen oder Leckagen kommen.
ÂDurch Verformung der Kunststoffteile des Geräts kann es
zu Stromschlägen oder Leckagen kommen.
ÂWaschen, spülen oder schleudern Sie keine wasserfesten
Stoffe oder Kleidungsstücke.
ÂDies kann zu starken Vibrationen während des
Schleudergangs führen, die das Gerät beschädigen können.
ÂStellen oder lehnen Sie sich nicht auf die Oberseite des
Geräts. Dadurch könnte das Gerät verformt oder beschädigt
werden.
ÂZum Umsetzen sind mindestens zwei Personen erforderlich.
ÂHalten Sie während des Betriebs Hände und Füße von der
Unterseite der Waschmaschine fern.
ÂDas Berühren der Teile unterhalb des Waschtrockners kann
zu Verletzungen führen.
ÂVergewissern Sie sich vor dem Waschen, dass der
Anschluss des Wasserschlauchs nicht lose ist, um Schäden durch
austretendes Wasser zu vermeiden.
ÂDer mit der Maschine gelieferte neue Schlauchsatz muss
den alten Schlauchsatz ersetzen, falls vorhanden.
ÂDer Wasserzulaufschlauch muss fest auf die Maschine
geschraubt sein.
ÂAndernfalls kann es zu Wasserlecks kommen.
ÂBitte überprüfen Sie ihn regelmäßig, da er sich mit der Zeit
lösen kann.
ÂDecken Sie die Lüftungsöffnungen an der Unterseite der
Waschmaschine nicht mit einem Teppichboden ab, wenn die
Waschmaschine auf einem Teppichboden aufgestellt ist.
ÂBitte drehen Sie den Wasserhahn zu, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
ÂUm Schäden durch austretendes Wasser zu vermeiden.
Mutter Schlauch

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
7
INSTALLATIONSANLEITUNG
Transportieren
Für den Transport des Geräts sind
zwei Personen erforderlich. Eine Person
auf jeder Seite muss die Maschine
tragen, indem sie sich an ihren Füßen
festhält.
Aufstellen der Waschmaschine
Auf einer
geneigten Fläche
Sockelschutzvorrichtung
Auf der
Plattform
Auf unebenem
Boden
Die Waschmaschine muss auf
einem festen, ebenen und rutschfesten
Untergrund aufgestellt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen
Teppich oder einen Holzboden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein
Podest.
Entfernen Sie die Bolzen, mit denen die Trommel während des
Transports gesichert ist.
Um die Maschine während des
Transports zu schützen, sind an der
Rückseite der Maschine 4 Schrauben
angebracht. Entfernen Sie diese
Schrauben vor dem Gebrauch.
Andernfalls kommt es während
des Schleudervorgangs zu starken
Vibrationen und die Waschmaschine
kann beschädigt werden, wodurch die
Garantie erlischt.
1. Alle vier Schrauben mit einem
Schraubenschlüssel abschrauben.
2. Entfernen Sie die Schrauben und
Unterlegscheiben (Shims).
3. Verschließen Sie die Löcher mit
den mitgelieferten Kunststoffstopfen.
Bewahren Sie alle Teile an einem
sicheren Ort auf; sie werden wieder
benötigt, wenn die Waschmaschine
an einen anderen Ort gebracht
wird. Vergewissern Sie sich, dass der
Sockelschutz (siehe Abbildung) vor der
Benutzung entfernt wurde.

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
8
Wenn der Waschmaschine nicht auf
einer ebenen Fläche steht, kommt es
zu starken Vibrationen. Nivellieren Sie
das Gerät, indem Sie die nachstehenden
Schritte ausführen.
1. Prüfen Sie mit einem Senklot,
ob das Gerät auf einer ebenen Fläche
steht, wie in der Abbildung gezeigt.
ÂDas Gerät ist waagerecht, wenn
die Rahmenlinie des Geräts parallel zur
Lotlinie verläuft.
Stellen Sie die Füße der Maschine ein.
2. Stellen Sie gegebenenfalls den
verstellbaren Fuß der Maschine ein, um
sie zu nivellieren.
3. Schütteln Sie die Maschine
leicht, um sich zu vergewissern, dass sie
stabil steht.
Lot
Linie
Lot Unten Oben Ziehen Sie die
Kontermutter mit einem
Schraubenschlüssel an
Auockern Festziehen
Grund Grund
1. Achten Sie darauf, dass die
Dichtungsscheiben fest sitzen.
2. Schließen Sie das gebogene Ende
des Schlauches an das Einlassventil
des Waschtrockners an. Ziehen Sie die
Überwurfmuttern fest an.
3. Schließen Sie das gerade Ende
des Schlauchs an den Wasserhahn an.
Ziehen Sie die Überwurfmuttern fest an.
4. Öffnen Sie die Wasserhähne und
prüfen Sie, ob sie undicht sind. Ziehen
Sie die Überwurfmuttern fest an, wenn
undichte Stellen vorhanden sind. Wenn
der Wasserdruck hoch ist, schließen Sie
den Wasserhahn vollständig und öffnen
Sie ihn dann leicht.
Ziehen Sie fest
Wasserhahn
Dichtungsscheibe
Hahnende
Versorgungsschlauch
Warnung:
ÂVerwenden Sie kein Wasser mit
einer Temperatur von über 50 оC.
ÂWenn Ihr Wasserhahn nicht
geeignet ist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Wasserversorgungsschlauch anschließen

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
9
Anschließen des Wasserzulaufschlauchs an die Waschmaschine
ÂHalten Sie den Schlauch fest und
drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn,
bis sie fest sitzt.
ÂDrehen Sie die Mutter nach
dem Abstellen des Wasserhahns
gegen den Uhrzeigersinn, wenn Sie
den Wasserzulaufschlauch abnehmen
möchten.
Schlauch
Mutter
Schlauch
Mutter
Anschließen des Ablaufschlauchs
1. Wenn die Waschmaschine
nicht in Gebrauch ist, legen Sie den
Ablaufschlauch auf die Rückseite der
Waschmaschine (Abb. 1).
2. Legen Sie den Ablaufschlauch
während des Gebrauchs auf den
Rand des Waschbeckens oder der
Badewanne (Abb. 2). Alternativ können
Sie den Abussschlauch auch an das
Abussrohr anschließen.
3. Reinigen Sie den Pumpenlter
regelmäßig, um eine Verstopfung der
Ablaufpumpe zu vermeiden.
HINWEIS: Entfernen Sie nicht die
Halterung des Ablassschlauchs (Abb. 1),
da diese für den korrekten Betrieb der
Maschine unerlässlich ist.
Abussschlauch
Abussschlauch
Halter für
Abussschlauch

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
10
BEZEICHNUNG DER MASCHINENTEILE
ZUBEHÖR
ÂWir empfehlen, das Trommelrei-
nigungsprogramm vor der ersten Wä-
sche laufen zu lassen.
ÂDenken Sie daran, den Wasser-
hahn zu schließen und den Netzstecker
aus der Steckdose zu ziehen, um Über-
schwemmungen/Brände zu vermeiden.
Bedienfeld
Tür
Trommel
Einstellbare Füße Rahmen
Шнур питания
Stromkabel
Wassereinlassventil
Waschmittelkasten
Bedienungsanlei-
tung
Wasserzulauf-
schlauch
Deckel
(4 Stück)
Schrauben-
schlüssel Garantiekarte

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
11
TECHNISCHES DATENBLATT
Waschleistung 8 кg
Nennschleuderleistung 8 кg
Nominale Trocknungsleistung 5 кg
Trocknungsleistung 1500 W
Maximalstrom 10 А
Nennspannung 220-240В/50 Hz
Nennwärmeleistung 1800 W
Nennleistung 2000 W
Geräusch beim Waschen < 50 dB
Schleudergeräusch < 69 dB
Wasserverbrauch 68 l
Wasserdruck 0. 03-1 mPа
Abmessungen des Geräts 600х580х850

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
12
WASCHTIPPS
VERRIEGELUNGS-/ENTRIEGELUNGSMETHODE
ÂVergewissern Sie sich, dass Sie
nichts in Ihren Taschen vergessen ha-
ben (z. B. Münzen, Stecknadeln, Büro-
klammern usw.).
ÂReißverschlüsse sollten ge-
schlossen und Knöpfe oder Haken gesi-
chert sein. Lose Bänder oder Gurte müs-
sen zusammengebunden werden.
ÂWaschen Sie farbige Kleidungs-
stücke nicht zusammen.
ÂBefolgen Sie die auf den Etiket-
ten der Kleidungsstücke aufgedruckten
Waschanweisungen oder die vom Her-
steller bereitgestellten Pegehinweise.
ÂReiben Sie die Problemstelle auf
dem Kleidungsstück mit einem weißen,
in Waschmittel getränkten Handtuch
ab, bevor Sie es zum ersten Mal wa-
schen; prüfen Sie, ob das weiße Hand-
tuch noch Farbe hat; ist die Farbe ver-
blasst, seien Sie beim Waschen des
Kleidungsstücks vorsichtig.
ÂWenn ein Teil des Kleidungs-
stücks zu stark verschmutzt ist, reiben
Sie den verschmutzten Teil mit einem in
Waschmittel getränkten Handtuch oder
einer weichen Bürste leicht in dieselbe
Richtung und legen Sie das Kleidungs-
stück dann in die Maschine.
ÂBei wenigen Kleidungsstücken
oder einem großen und schweren Klei-
dungsstück kann die Maschine beim
Auswringen stark rütteln. Legen Sie
2-3 Kleidungsstücke in den Tank, um
die Vibrationen zu verringern.
TÜRVERRIEGELUNG
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird
die Tür automatisch verriegelt. Bei
einem Stromausfall während eines
Waschgangs bleibt die Tür verriegelt.
Versuchen Sie nicht, die Tür mit
Gewalt zu entriegeln, um das Schloss
nicht zu zerstören. Verwenden Sie die
Türnotentriegelung, um die Tür im
Falle eines längeren Stromausfalls zu
öffnen.
Freischalten
Wenn Sie die Tür entriegeln wollen,
während die Maschine in Betrieb ist,
können Sie die Taste START/PAUSE
drücken. Die Tür lässt sich nicht öffnen,
wenn die Trommel während eines
Hochtemperaturwaschgangs heiß
geworden ist. Wischen Sie mit einem
Handtuch alles ab,was aus der Trommel
ausgetreten ist.

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
13
EINLEITUNG –WASCHMITTEL
ÂVerwenden Sie keine stark schäu-
menden Waschmittel,da übermäßig viel
Schaum durch die Tür austreten kann.
ÂVerwenden Sie eine mäßige
Menge an Waschmittel entsprechend
den Empfehlungen des Waschmittel-
herstellers.
ÂEine zu große Menge verursacht
zu viel Schaumbildung und beeinträch-
tigt das Spülen.
ÂWählen Sie ein geeignetes
Waschmittel je nach Art und Farbe der
Wäsche, Wassertemperatur und Ver-
schmutzung.
Lösen Sie das Waschmittel im Voraus
auf, bevor Sie es in das Waschmittelfach
geben
Flüssigwaschmittel mit geringer
Blasenbildung verwenden.
Konzentrierte Flüssigwaschmittel vorher
zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen.
Der Weichspüler wird automatisch während
des letzten Spülgangs in den Tank gefüllt.
Verdünnen Sie das Weichspülerkonzentrat im
Voraus zu gleichen Teilen mit Wasser.
Überschreiten Sie nicht die Markierungslinie
Dient zur Einführung von Sterilisationsüssigkeit. Es wird
empfohlen, Sterilisationsüssigkeit als Zutat zu verwenden. Um
zu verhindern, dass die Kleidung durch die hochkonzentrierte
Sterilisationsüssigkeit beschädigt wird, fügen Sie diese
gemäß den Anweisungen für die Sterilisationsüssigkeit hinzu.
Pulverförmige synthetische
Reinigungsmittel
Weichspüler
Sterilisationsüssigkeit
Flüssigwaschmittel und
Bleiche

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
14
INTRODUCTION TO THE CONTROL PANEL
Tasten
START / PAUSE-Taste
ÂDrücken Sie die Starttaste, um den Waschgang zu starten,
drücken Sie sie erneut, um ihn zu unterbrechen.
EINSCHALTTASTE
ÂSchaltet die Maschine ein und aus.
Anzeigefenster
ÂVor Beginn des Waschgangs werden die verbleibende Zeit, die
Wassertemperatur, die Schleuderdrehzahl und andere relevante Informationen
angezeigt.
ÂIm Falle einer Störung wird ein Fehlercode angezeigt.
Taste Temperatur
ÂStellen Sie die Waschtemperatur je nach Art des Stoffes ein.
ÂDer Einstellbereich der Temperatur ist von Programm zu Programm
unterschiedlich. Einige Programme können nicht geändert werden.
Geschwindigkeitstaste
ÂDrücken Sie diese Taste, um die Schleuderdrehzahl zu ändern oder zu
deaktivieren; der gewählte Wert wird auf dem Display angezeigt.
ÂBei einigen Programmen kann die maximal einstellbare Schleuderdrehzahl
begrenzt sein.
Startverzögerung
ÂDrücken Sie diese Taste, um einen verzögerten Start für das gewählte
Programm einzustellen; die eingestellte Verzögerungszeit wird auf dem Display
angezeigt.
Griff Einschalten
Start/Pause
Standort Anzeige

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
15
Leichtes Bügeln
ÂStellen Sie die Funktion nach Bedarf ein; bei einigen Programmen kann
diese Funktion nicht verwendet werden.
Taste Spülen
ÂDrücken Sie diese Taste, um die Anzahl der Spülvorgänge einzustellen.
ÂBei einigen Programmen können Sie diesen Wert nicht ändern.
Trocknungsstufe
ÂStellen Sie die gewünschte Trocknungsart und Trocknungszeit ein.
ÂWählen Sie die Trocknungsfunktion durch Drücken dieser Taste.
Anti-Flecken
ÂZum Einstellen der Art des Flecks. Der Waschzyklus wird entsprechend
eingestellt.
Manueller Modus
ÂDer komplette Waschvorgang. Die Waschzeit kann bequem über mehrere
Einstellungen gewählt werden, einfach zu bedienen.
Einweichen-Taste
ÂDie Einweichzeit wird nach Bedarf eingestellt, und die Einweichzeit kann bei
einigen Programmen nur begrenzt angepasst werden.
Taste OZON+
ÂStellen Sie die Ozon-Waschfunktion ein, um den Geruch zu entfernen.
Â(Einige Programme können diese Funktion nicht nutzen).

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
16
Gemischte Stoffe Gemischte Wäsche aus Baumwolle und Synthetik.
Schnellwäsche Eine Schnellwäsche für kleine Mengen oder leicht verschmutzte Wäsche.
Baumwolle Baumwollkleidung waschen
Daunen/Federn. Geeignet für die Maschinenwäsche von Daunen-/Federbettwäsche.
Oberbekleidung Waschen von Oberbekleidung.
Hemden Waschen von Hemden
Bettdecken Waschen von Bettdecken
Selbstreinigung Nur für die Trommelreinigung, keine Kleidung in die Trommel legen.
Trocknen Trocknen von nasser Baumwollkleidung.
Ozonisierung Verwendung von Ozon zur Sterilisierung und Desodorierung von
Kleidung.
Kindersachen Waschen von Wäsche und Unterwäsche.
Silk Waschen von Seidenbekleidung
Wolle Geeignet zum Waschen von Wollsachen in der Maschine.
Handwäsche Waschen Sie empndliche Kleidungsstücke.
Spülen + Schleudern Nur spülen und schleudern.
Spinnen Nur Wäsche schleudern.
EINFÜHRUNG –PROGRAMME
Verfahren zum täglichen
Waschen
1. Zum Waschen vorbereiten.
ÂLegen Sie die Wäsche in die
Trommel und schließen Sie die Tür.
ÂDosieren Sie das Waschmittel in
den Waschmittelbehälter.
ÂÖffnen Sie den Wasserhahn,
bringen Sie den Ablaufschlauch in die
richtige Position und schließen Sie das
Netzkabel an.
2. Drücken Sie die Netztaste, um
das Gerät einzuschalten.

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
17
3. Wählen Sie mit dem Drehknopf
das entsprechende Programm.
4. Drücken Sie die anderen Funk-
tionsknöpfe, um den Waschzyklus nach
Bedarf einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste Start/
Pause, um den Waschvorgang zu star-
ten.
6. Am Ende des Waschgangs er-
tönt ein Signalton.
Funktion Wolle
ÂSchalten Sie das Gerät ein und
wählen Sie das Programm «Wolle».
ÂÜberprüfen Sie vor dem Waschen
das Etikett auf dem Kleidungsstück, um
sicherzustellen, dass es für die Maschi-
nenwäsche geeignet ist.
ÂNehmen Sie die Kleidungsstücke
am Ende des Waschgangs sofort heraus,
um Faltenbildung zu vermeiden.
ÂDie Wassertemperatur sollte
nicht höher als 40°C sein.
ÂDie Verwendung eines Spezial-
waschmittels für Wolle kann die Be-
schädigung des Kleidungsstücks verrin-
gern und die Waschwirkung verbessern.
ÂWaschen Sie helle und dunkle
Kleidungsstücke getrennt.
Anweisungen zur Verwendung
der Ozonfunktion
Verfahren:
Legen Sie die Wäsche vorsichtig
zusammen und schließen Sie die Tür.
Wählen Sie nach dem Einschalten des
Geräts das Programm «Ozonierung».
Dieses Programm eignet sich zum Des-
inzieren und Desodorieren von Leder-
waren, Schuhen, Hüten, Taschen, Kin-
derspielzeug usw.
Warnungen:
ÂWährend das Programm läuft,
können Sie einen Geruch in der Umge-
bung der Waschmaschine wahrnehmen.
Dabei handelt es sich um eine kleine
Menge Ozon, die nach außen entweicht.
Seine Konzentration ist sicher. Verwen-
den Sie es mit Vertrauen.
ÂVerwenden Sie dieses Programm
nicht für nicht scheuernde Textilien.
ÂBei diesem Programm wird kein
Wasser verwendet.
ÂDas Programm «Ozon» startet
im dynamischen Modus: Wenn das Pro-
gramm läuft, dreht sich die Trommel
und die angezeigte Zeit beträgt 28 Mi-
nuten für Wäsche mit Trockenfunktion
und 48 Minuten für Wäsche ohne Tro-
ckenfunktion.
ÂWenn das Programm unterbro-
chen wird, wird «03» angezeigt. Wenn
das Gerät bei laufendem Programm
ausgeschaltet wird, kann die Türverrie-
gelung nicht sofort entriegelt werden,
sondern erst nach Ablauf des Count-
downs auf dem Bildschirm.
Nachfüllfunktion
ÂMit dieser Funktion können Sie
Wäsche nachlegen, wenn der Wasch-
gang bereits begonnen hat.
ÂDrücken Sie die Taste START/
PAUSE und warten Sie, bis die Verriege-
lungsanzeige erlischt. Die Türverriege-

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
18
lung wird entriegelt und auf dem Dis-
play erscheint «Nachfüllen».
ÂLegen Sie die Wäsche ein, schlie-
ßen Sie die Tür und drücken Sie die Tas-
te START/PAUSE, um den Waschzyklus
zu starten.
ÂBitte öffnen Sie die Tür nicht ge-
waltsam, da dies die Verriegelung be-
schädigen könnte.
ÂWenn sich viel Schaum oder Was-
ser in der Trommel bendet, verwenden
Sie ein trockenes Handtuch, um zu ver-
hindern, dass beim Öffnen der Tür Was-
ser herausspritzt.
Kindersicherungsfunktion
ÂWenn die Tür nach dem Schlie-
ßen und vor dem Waschen zweimal ge-
öffnet wird, startet die Maschine die
Kindersicherungsfunktion: Nach dem
Start wird die Tür verriegelt, der Mo-
tor läuft eine Weile, stoppt dann und
die Tür wird entriegelt. Nach kurzer Zeit
verriegelt die Tür wieder und das Gerät
läuft weiter.
Einfache Bügelfunktion
ÂBügelt die Kleidung bis zu
8 Stunden nach Ende des Waschgangs.
ÂDrücken Sie die Bügelleicht-Tas-
te, nachdem Sie ein Programm ausge-
wählt haben, um es zu aktivieren.
ÂDrücken Sie die Einschalttaste,
um das laufende Programm zu beenden.
ÂDeaktivieren des Endsummers
ÂHalten Sie die Taste START/PAU-
SE gedrückt, bis Sie einen Signalton hö-
ren. Der Signalton wird deaktiviert.
ÂUm den Summer wieder zu akti-
vieren, führen Sie die gleichen Schritte
wie oben aus.
Kindersicherungsfunktion
ÂUm zu verhindern, dass Kinder
den Waschtrockner bei laufendem Be-
trieb versehentlich bedienen, kann eine
Kindersicherung eingestellt werden, so
dass die Tür nicht geöffnet werden kann
und die Tasten (mit Ausnahme der Ein-
schalttaste) gesperrt sind. Die Tür kann
geöffnet werden, nachdem die Kinder-
sicherung entfernt wurde.
ÂVerfahren: Schalten Sie das Gerät
ein, drücken Sie die «TEMP»-Taste 3 Se-
kunden lang, bis der Summer ertönt,
diese Funktion ist eingestellt.
ÂWenn Sie den Vorgang wiederho-
len, wird diese Funktion deaktiviert.
Anti-Flecken-Funktion
ÂJe nach Art der Flecken auf Ih-
rer Kleidung können Sie eine spezielle
Anti-Flecken-Funktion wählen, um die
Waschwirkung zu verbessern. Methode:
Schalten Sie das Gerät ein und wählen
Sie das gewünschte Programm, drücken
Sie die Taste «Anti-Flecken», um Saft/
Lippenstift/Soße/Kaffee zu wählen. Ei-
nige Programme sind auf die Auswahl
dieser Typen beschränkt. (Die Wasch-
leistung kann aufgrund der verschiede-
nen Waschmittel variieren).
Ozonisierung
ÂFügen Sie die Ozonwäsche zur
Sterilisation und Desodorierung recht-
zeitig während des laufenden Pro-
gramms hinzu.
ÂMethode: Schalten Sie das Ge-
rät ein, wählen Sie das gewünschte
Programm und drücken Sie die Taste

DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Waschtrockner
19
«Ozon», um die Ozonfunktion zu akti-
vieren oder zu deaktivieren. Wenn die
Ozonspülfunktion gewählt ist, leuchtet
das Licht automatisch auf.
Startverzögerungsfunktion
Verfahren:
ÂSchalten Sie das Gerät ein, wäh-
len Sie das gewünschte Programm und
drücken Sie die anderen Tasten, um den
Waschzyklus einzustellen. Drücken Sie
die Taste DELAY START, um die Endzeit
einzustellen, und drücken Sie dann die
Taste START/Pause, um diese Funktion
zu starten. (Die eingestellte Zeit wird
in 1-Stunden-Schritten eingestellt und
kann auf bis zu 24 Stunden eingestellt
werden).
Warnung:
ÂWenn Sie eine Voreinstellung än-
dern möchten, drücken Sie die «POW-
ER»-Taste, um sie neu zu starten.
ÂDrücken Sie die «DELAY START»-
Taste für 3 Sekunden oder schalten Sie
das Gerät aus, um den Vorgang abzubre-
chen.
ÂDrücken Sie die «DELAY START»-
Taste, um den Vorgang zu bestätigen.
ÂDie tatsächliche Zeit kann von
der eingestellten Zeit aufgrund von
Wasserdruck, Wasserdurchuss, Art der
Kleidung, Wassertemperatur usw. ab-
weichen.
ÂEinige Programme können diese
Funktion nicht nutzen.
Trocknungsfunktion
Verfahren:
ÂSchalten Sie das Gerät ein, wäh-
len Sie das gewünschte Programm und
drücken Sie dann die Taste «DRY».
Zeit: Trocknen Sie die Wäsche für
eine bestimmte Zeitspanne.
Halbtrocken: Die Wäsche wird nach
dem Trocknen auf der richtigen Feuch-
tigkeit gehalten, damit sie gut gebügelt
werden kann.
Vollständig trocken: Nach dem
Trocknen ist die Wäsche so trocken,dass
sie sofort gelagert werden kann.
Auto: Verwenden Sie dieses Verfah-
ren, um feuchte Baumwollkleidung zu
trocknen, und es stoppt, wenn die Klei-
dung trocken ist.
ÂDrücken Sie die Taste Start/Pau-
se, um mit dem Waschen und Trocknen
zu beginnen.
Warnungen: Der Wasserhahn muss
während des Trocknens geöffnet sein.
ÂWenn Sie «Trockenzeit» wäh-
len, müssen Sie eine kürzere Trocken-
zeit einstellen, um ein Knittern der Wä-
sche durch zu lange Trockenzeiten zu
vermeiden. Sie können die Trockenzeit
nach Belieben verlängern.
ÂWenn Sie «Zeittrocknen» wählen,
muss zuerst das Schleuderprogramm
gestartet werden.
ÂLösen Sie gegebenenfalls nach
dem Schleudern die Knoten an der Wä-
sche und starten Sie dann das Trocken-
programm.
ÂGroße und dicke Wäschestücke
werden möglicherweise nicht gleich-
mäßig getrocknet; fügen Sie daher je
nach Trocknungseffekt mehr Trocken-
zeit hinzu.
ÂSie können die Trockenzeitfunk-
tion nur während des Prozesses anhal-
ten.

TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Waschtrockner
20
Ventil
REINIGUNG DER BOX MIT
REINIGUNGSMITTEL
REINIGUNG UND WARTUNG
ÂReinigen Sie das Gerät in
regelmäßigen Abständen, um seine
Lebensdauer zu verlängern.
ÂAchten Sie darauf, dass Sie beim
Reinigen des Geräts den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
GEHÄUSE DER MASCHINE
ÂBitte verwenden Sie ein weiches
Tuch, um das Gehäuse nach jedem
Waschgang zu reinigen. Wenn zu viel
Schmutz vorhanden ist, geben Sie
etwas Spülmittel oder Seifenlauge auf
das Tuch, um das Gehäuse zu reinigen.
ÂWaschen Sie das Gerät nicht
direkt mit Wasser.
ÂVerwenden Sie keine
Farbverdünner, Benzin oder Alkohol zur
Reinigung der Waschmaschine.
Türdichtungen
ÂTrocknen Sie die Dichtung nach
jedem Waschgang mit einem Tuch ab.
ÂLassen Sie die Tür 15 Minuten
lang offen stehen, damit die Dichtung
trocknen kann.
ÂBitte reinigen Sie die Box
gründlich mit Reinigungsmittel.
Nehmen Sie die Schachtel heraus und
spülen Sie sie mit Wasser aus.
Drucken Sie hier
REINIGUNG DES
EINGANGSVENTILS
(einmal alle 6 Monate)
1. Schrauben Sie das Ansaugrohr ab.
2. Entfernen Sie das Filtergewebe.
3. Reinigen Sie das Filtersieb mit
einer Zahnbürste und setzen Sie es
wieder zusammen.
4. SchließenSiedieEinlassleitung
nach der Reinigung an.
Herausziehen
Table of contents
Languages:
Other Kuppersberg Washer Dryer manuals